Chic, trendy, stylish und nicht ganz billig. Das vor einigen Jahren eröffnete Mo lockt gehobenes Publikum der nahen Universität, der Wissenschaftsinstitute und der Industrie an. Wir sind im vergangenen Jahr mit einigen IT-Spezialisten aus Indien hier essen gegangen. Etwas unterkühlter Service, jedoch erstklassiges Speisenangebot.
Liegt direkt an der Hauptstrasse und ist mit Öffis relativ gut erreichbar. Einkaufszentrum, Post und kleine Lädchen in nächster Umgebung. Im Mo kann man auch sehr hochwertig übernachten!!
Chic, trendy, stylish und nicht ganz billig. Das vor einigen Jahren eröffnete Mo lockt gehobenes Publikum der nahen Universität, der Wissenschaftsinstitute und der Industrie an. Wir sind im vergangenen Jahr mit einigen IT-Spezialisten aus Indien hier essen gegangen. Etwas unterkühlter Service, jedoch erstklassiges Speisenangebot.
Liegt direkt an der Hauptstrasse und ist mit Öffis relativ gut erreichbar. Einkaufszentrum, Post und kleine Lädchen in nächster Umgebung. Im Mo kann man auch sehr hochwertig übernachten!!
3.0 stars -
"Chic, trendy, stylish und nicht gan..." MinitarChic, trendy, stylish und nicht ganz billig. Das vor einigen Jahren eröffnete Mo lockt gehobenes Publikum der nahen Universität, der Wissenschaftsinstitute und der Industrie an. Wir sind im vergangenen Jahr mit einigen IT-Spezialisten aus Indien hier essen gegangen. Etwas unterkühlter Service, jedoch erstklassiges Speisenangebot.
Liegt direkt an der Hauptstrasse und ist mit Öffis relativ gut erreichbar. Einkaufszentrum, Post und kleine Lädchen in nächster Umgebung. Im Mo kann man auch sehr hochwertig übernachten!!
Wenn man vom (Bus)Bahnhof über die Brücke kommt oder aus dem großen zentralen Parkhaus tritt, landet man sofort vorm Alt-Calw, einer urigen Eck-Kneipe und Restaurant mit lokalen und regionalen Genüssen.
Innen ist das Lokal relativ düster, jedoch sehr gemütlich eingerichtet. Hier zählt man auf Rustikalität. Momentan sehr empfehlenswert: die Speisen mit frischen Pfifferlingen. Ich liebe das leichte, aber gut gewürzte Omelette! Die Salate kommen vorwiegend von der Gärtnerei Köberle aus Calw-Stammheim. Hier ist die Salatplatte mit Thunfisch und pochiertem (!) Ei der Hit. Kostet so um die 8 Euro. Auch der Salat mit Camembert und Forelle ist geschmacklich einmalig. Wer mittags zu Besuch ist, sollte ruhig mal einen Blick auf die Tageskarte werfen. Günstig und oft sehr kreativ! Wir hatten kürzlich sehr rezente Hirtennudeln.
Wenn man vom (Bus)Bahnhof über die Brücke kommt oder aus dem großen zentralen Parkhaus tritt, landet man sofort vorm Alt-Calw, einer urigen Eck-Kneipe und Restaurant mit lokalen und regionalen Genüssen.
Innen ist das Lokal relativ düster, jedoch sehr gemütlich eingerichtet. Hier zählt man auf Rustikalität. Momentan sehr empfehlenswert: die Speisen mit frischen Pfifferlingen. Ich liebe das leichte, aber gut gewürzte Omelette! Die Salate kommen vorwiegend von der Gärtnerei Köberle aus Calw-Stammheim. Hier ist die Salatplatte mit Thunfisch und pochiertem (!) Ei der Hit. Kostet so um die 8 Euro. Auch der Salat mit Camembert und Forelle ist geschmacklich einmalig. Wer mittags zu Besuch ist, sollte ruhig mal einen Blick auf die Tageskarte werfen. Günstig und oft sehr kreativ! Wir hatten kürzlich sehr rezente Hirtennudeln.
Zum Alten Calwer
Zum Alten Calwer€-€€€Restaurant0705140933Lederstr. 1, 75365 Calw
3.0 stars -
"Wenn man vom (Bus)Bahnhof über di..." MinitarWenn man vom (Bus)Bahnhof über die Brücke kommt oder aus dem großen zentralen Parkhaus tritt, landet man sofort vorm Alt-Calw, einer urigen Eck-Kneipe und Restaurant mit lokalen und regionalen Genüssen.
Innen ist das Lokal relativ düster, jedoch sehr gemütlich eingerichtet. Hier zählt man auf Rustikalität. Momentan sehr empfehlenswert: die Speisen mit frischen Pfifferlingen. Ich liebe das leichte, aber gut gewürzte Omelette! Die Salate kommen vorwiegend von der Gärtnerei Köberle aus Calw-Stammheim. Hier ist die Salatplatte mit Thunfisch und pochiertem (!)
Zünftige Einrichtung mit Kachelofen, Wandmalereien und viel Holz. Imposantes Gebäude im alpenländischen Stil mitten im Oberallgäuer Ort Fischen.
War vergangenes Wochenende mit meiner Wandergruppe dort und ich kann sagen, es wird für jeden Geschmack etwas geboten. Die Brotzeitteller werden sehr hübsch auf einem rustikalen Holzbrett serviert, der Schinken war sehr würzig geräuchert und fein aufgeschnitten. Ebenfalls der Hit ist der hiesige Kaiserschmarrn (mit viel Eiern sehr luftig aufgeschlagen).Man sagte mir, er würde mit Dinkelmehl zubereitet, was wohl den feinen Geschmack mit ausmacht. Beim Obatzda gibt ein Schuss der Bier den letzten Schliff.
Gerne kommen wir beim nächsten Ausflug wieder und freuen uns jetzt schon auf die kernige Bedienung!
Zünftige Einrichtung mit Kachelofen, Wandmalereien und viel Holz. Imposantes Gebäude im alpenländischen Stil mitten im Oberallgäuer Ort Fischen.
War vergangenes Wochenende mit meiner Wandergruppe dort und ich kann sagen, es wird für jeden Geschmack etwas geboten. Die Brotzeitteller werden sehr hübsch auf einem rustikalen Holzbrett serviert, der Schinken war sehr würzig geräuchert und fein aufgeschnitten. Ebenfalls der Hit ist der hiesige Kaiserschmarrn (mit viel Eiern sehr luftig aufgeschlagen).Man sagte mir, er würde mit Dinkelmehl zubereitet, was wohl den feinen Geschmack mit ausmacht. Beim Obatzda gibt ein Schuss der Bier den letzten Schliff.
Gerne kommen wir beim nächsten Ausflug wieder und freuen uns jetzt schon auf die kernige Bedienung!
Dorfgasthof Beim Kreuzwirt
Dorfgasthof Beim Kreuzwirt €-€€€Wirtshaus, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie0832638074Hauptstr. 13, 87538 Fischen im Allgäu
3.0 stars -
"Zünftige Einrichtung mit Kachelofe..." MinitarZünftige Einrichtung mit Kachelofen, Wandmalereien und viel Holz. Imposantes Gebäude im alpenländischen Stil mitten im Oberallgäuer Ort Fischen.
War vergangenes Wochenende mit meiner Wandergruppe dort und ich kann sagen, es wird für jeden Geschmack etwas geboten. Die Brotzeitteller werden sehr hübsch auf einem rustikalen Holzbrett serviert, der Schinken war sehr würzig geräuchert und fein aufgeschnitten. Ebenfalls der Hit ist der hiesige Kaiserschmarrn (mit viel Eiern sehr luftig aufgeschlagen).Man sagte mir, er würde mit Dinkelmehl zubereitet, was wohl den feinen Geschmack
Bekanntes Restaurant mit Tradition - mitten im Herzen der Schwarzwaldgemeinde Schömberg. Wer gutbürgerlich essen möchte, evtl. im Kreise der Familie, ist hier gut aufgehoben.
Vor einigen Tagen durften wir die frischen Pfifferlinge probieren. Mit Semmelknödeln in einer leichten Sahnesauce schmecken sie einfach unschlagbar gut und sind mit unter 15 Euro recht preisgünstig. Ebenfalls hervorragends: die zarten Forellenfilets, die wir vor einigen Monaten erstmalig getestet haben. Sie sind mit Kräutern wie Salbei dezent gewürzt und kosteten keine 10 Euro.
Der Service war zuvorkommend. Sommers sitzt man sehr angenehm und ruhig auf der Gartenterrasse. Übernachten kann man hier auch sehr komfortabel. Meine Schwiegereltern waren vom hohen Standard sehr angetan.
Bekanntes Restaurant mit Tradition - mitten im Herzen der Schwarzwaldgemeinde Schömberg. Wer gutbürgerlich essen möchte, evtl. im Kreise der Familie, ist hier gut aufgehoben.
Vor einigen Tagen durften wir die frischen Pfifferlinge probieren. Mit Semmelknödeln in einer leichten Sahnesauce schmecken sie einfach unschlagbar gut und sind mit unter 15 Euro recht preisgünstig. Ebenfalls hervorragends: die zarten Forellenfilets, die wir vor einigen Monaten erstmalig getestet haben. Sie sind mit Kräutern wie Salbei dezent gewürzt und kosteten keine 10 Euro.
Der Service war zuvorkommend. Sommers sitzt man sehr angenehm und ruhig auf der Gartenterrasse. Übernachten kann man hier auch sehr komfortabel. Meine Schwiegereltern waren vom hohen Standard sehr angetan.
4.0 stars -
"Bekanntes Restaurant mit Tradition ..." MinitarBekanntes Restaurant mit Tradition - mitten im Herzen der Schwarzwaldgemeinde Schömberg. Wer gutbürgerlich essen möchte, evtl. im Kreise der Familie, ist hier gut aufgehoben.
Vor einigen Tagen durften wir die frischen Pfifferlinge probieren. Mit Semmelknödeln in einer leichten Sahnesauce schmecken sie einfach unschlagbar gut und sind mit unter 15 Euro recht preisgünstig. Ebenfalls hervorragends: die zarten Forellenfilets, die wir vor einigen Monaten erstmalig getestet haben. Sie sind mit Kräutern wie Salbei dezent gewürzt und kosteten keine 10 Euro.
Der Service war
Auch wenn man Urlaub in Deutschland macht, steht einem der Sinn manchmal nach mediterranen Speisen. Das Delphi liegt im Allgäuer Ort Fischen, verbreitet jedoch das Flair von Mittelmeer und Sonne. Dazu trägt die geschmackvoll dekorierte, schattige Terrasse bei.
Der Ober hat uns eilfertig und bemüht bedient. Das Tsatsiki als Vorspeise war sehr frisch, mit dominanter Knoblauchnote und viel Gurke. Gut gewürzt kamen auch die Calamares daher, die nicht annähernd an die frittierten Gummiringe erinnerten, die ich sonst in meiner Kantine bekomme...
Auch wenn man Urlaub in Deutschland macht, steht einem der Sinn manchmal nach mediterranen Speisen. Das Delphi liegt im Allgäuer Ort Fischen, verbreitet jedoch das Flair von Mittelmeer und Sonne. Dazu trägt die geschmackvoll dekorierte, schattige Terrasse bei.
Der Ober hat uns eilfertig und bemüht bedient. Das Tsatsiki als Vorspeise war sehr frisch, mit dominanter Knoblauchnote und viel Gurke. Gut gewürzt kamen auch die Calamares daher, die nicht annähernd an die frittierten Gummiringe erinnerten, die ich sonst in meiner Kantine bekomme...
Delphi
Delphi€-€€€Restaurant0832635325Hauptstr. 9, 87538 Fischen im Allgäu
3.0 stars -
"Auch wenn man Urlaub in Deutschland..." MinitarAuch wenn man Urlaub in Deutschland macht, steht einem der Sinn manchmal nach mediterranen Speisen. Das Delphi liegt im Allgäuer Ort Fischen, verbreitet jedoch das Flair von Mittelmeer und Sonne. Dazu trägt die geschmackvoll dekorierte, schattige Terrasse bei.
Der Ober hat uns eilfertig und bemüht bedient. Das Tsatsiki als Vorspeise war sehr frisch, mit dominanter Knoblauchnote und viel Gurke. Gut gewürzt kamen auch die Calamares daher, die nicht annähernd an die frittierten Gummiringe erinnerten, die ich sonst in meiner Kantine
Wer in Fischen (nahe Sonthofen, der südlichsten Stadt Deutschlands) gepflegt essen möchte, kommt um das Fiskina nicht herum. Inmitten des Kurgartens liegt die Terrassenlandschaft schön abgestuft am Hang. Die Gaststube ist hell mit Buchenmöbeln eingerichtet. Das Servicepersonal trägt so selbstverständlich Tracht, Dirndl und Hafelschuhe, dass man nur staunen kann.
Bitte probieren: der fluffige Kaiserschmarrn schmeckt nicht nur Kindern und Süssmäulern. Sehr üppig und wohlschmeckend fallen auch die Weisswürste aus, die formvollendet in einem Kupertopf serviert werden, nebst einer kleinen Sauciere voll von süssem Senf. Sehr frisch und perlend wurden uns auch die Saftschorlen serviert, nur das Pepsi light schmeckte schon etwas schal, obwohl es definitiv aus der Flasche kam.
Für besonders erwähnenswert halte ich noch die sehr gepflegten Toilettenanlagen im Untergeschoss (Menschen mit Handicap können selbstverständlich den Aufzug benutzen). Da sich das Fiskina in der Gesamtanlage des Kurhauses befindet, ergibt sich ein sehr großzügiges, weitläufiges Ambiente. Wir waren am sehr heissen vergangenen Wochenende mit einer Wandergruppe dort und fühlten uns prima aufgehoben. Jeder von uns kommt gerne bei nächster Gelegenheit wieder.
Wer in Fischen (nahe Sonthofen, der südlichsten Stadt Deutschlands) gepflegt essen möchte, kommt um das Fiskina nicht herum. Inmitten des Kurgartens liegt die Terrassenlandschaft schön abgestuft am Hang. Die Gaststube ist hell mit Buchenmöbeln eingerichtet. Das Servicepersonal trägt so selbstverständlich Tracht, Dirndl und Hafelschuhe, dass man nur staunen kann.
Bitte probieren: der fluffige Kaiserschmarrn schmeckt nicht nur Kindern und Süssmäulern. Sehr üppig und wohlschmeckend fallen auch die Weisswürste aus, die formvollendet in einem Kupertopf serviert werden, nebst einer kleinen Sauciere voll... mehr lesen
Restaurant Speisegalerie
Restaurant Speisegalerie€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten08326249Am Anger 15, 87538 Fischen im Allgäu
4.0 stars -
"Wer in Fischen (nahe Sonthofen, der..." MinitarWer in Fischen (nahe Sonthofen, der südlichsten Stadt Deutschlands) gepflegt essen möchte, kommt um das Fiskina nicht herum. Inmitten des Kurgartens liegt die Terrassenlandschaft schön abgestuft am Hang. Die Gaststube ist hell mit Buchenmöbeln eingerichtet. Das Servicepersonal trägt so selbstverständlich Tracht, Dirndl und Hafelschuhe, dass man nur staunen kann.
Bitte probieren: der fluffige Kaiserschmarrn schmeckt nicht nur Kindern und Süssmäulern. Sehr üppig und wohlschmeckend fallen auch die Weisswürste aus, die formvollendet in einem Kupertopf serviert werden, nebst einer kleinen Sauciere voll
Die Lederstrasse kann als Flaniermeile Calws gelten. Hier wird klar, dass die Hermann-Hesse-Stadt noch viel mehr an Kultur bieten kann, wie man bislang als Tourist vermutet hat.
Das Cafe Bistro Kultur punktet mit einem kreativen, hübsch gestalteten Gastraum, einem schön und gemütlich möbliertem Aussenbereich und gelegentlichen gepflegten Musik- und Kulturveranstaltungen.
Das Essensangebot kreuzt geschick kultivierte Vesper- und Hausmannskost mit interessanten Aspekten, formschöner Präsentation und viel Liebe. Man möge bitte unbedingt die vielfälite Tapas-Platte (ab ca. 11 Euro für 1 Person) probieren - viel Vegetarisches, Fleischküchle, Häppchen, Oliven, Melone, mit Speck umhüllte Datteln etc. pp. Auch die Grießnockersuppe (für 4,90 Euro) ist genial und erinenrte mich an die Küche meiner Mutter. Der Wurstsalat mit Schwarzwurst und Käse überrascht durch tolle Deko und farbenfrohe Präsentation. Das Weinschorle wird nicht zu sparsam eingegossen.
Hier fühlen sich sowohl Single-Gäste, als auch Pärchen und Freundeskreise richtig wohl. Der Service ist locker-professionell und überaus freundlich. Bis zum Bahnhof und zu den Bussen läuft man in ca. 5-10 Minuten. Das riesige Parkhaus ist gleich ums Eck.
Die Lederstrasse kann als Flaniermeile Calws gelten. Hier wird klar, dass die Hermann-Hesse-Stadt noch viel mehr an Kultur bieten kann, wie man bislang als Tourist vermutet hat.
Das Cafe Bistro Kultur punktet mit einem kreativen, hübsch gestalteten Gastraum, einem schön und gemütlich möbliertem Aussenbereich und gelegentlichen gepflegten Musik- und Kulturveranstaltungen.
Das Essensangebot kreuzt geschick kultivierte Vesper- und Hausmannskost mit interessanten Aspekten, formschöner Präsentation und viel Liebe. Man möge bitte unbedingt die vielfälite Tapas-Platte (ab ca. 11 Euro für 1 Person) probieren... mehr lesen
4.0 stars -
"Die Lederstrasse kann als Flanierme..." MinitarDie Lederstrasse kann als Flaniermeile Calws gelten. Hier wird klar, dass die Hermann-Hesse-Stadt noch viel mehr an Kultur bieten kann, wie man bislang als Tourist vermutet hat.
Das Cafe Bistro Kultur punktet mit einem kreativen, hübsch gestalteten Gastraum, einem schön und gemütlich möbliertem Aussenbereich und gelegentlichen gepflegten Musik- und Kulturveranstaltungen.
Das Essensangebot kreuzt geschick kultivierte Vesper- und Hausmannskost mit interessanten Aspekten, formschöner Präsentation und viel Liebe. Man möge bitte unbedingt die vielfälite Tapas-Platte (ab ca. 11 Euro für 1 Person) probieren
Erlebnisgastronomie mitten in Fischen, nicht zu übersehen. Wenn man mit einer Gruppe kommt, ist eine Reservierung jetzt in der Ferienzeit sicherlich zu empfehlen.
Schöne Gasträume: sehr viel helles Holz und offenliegender Stein. Empfehlenswert; Allgäuer Brotzeitteller mit hausgemachten Apfel Griebenschmalz, Allgäuer Bergkäse
Landjäger, Preßsack & Backrauchschinken für ca. 10 Euro. Dazu einen Hugo, der hier besonders reichhaltig und frisch ausfällt. Zünftige Bedienung. Übernachten kann man hier übrigens auch.
Erlebnisgastronomie mitten in Fischen, nicht zu übersehen. Wenn man mit einer Gruppe kommt, ist eine Reservierung jetzt in der Ferienzeit sicherlich zu empfehlen.
Schöne Gasträume: sehr viel helles Holz und offenliegender Stein. Empfehlenswert; Allgäuer Brotzeitteller mit hausgemachten Apfel Griebenschmalz, Allgäuer Bergkäse
Landjäger, Preßsack & Backrauchschinken für ca. 10 Euro. Dazu einen Hugo, der hier besonders reichhaltig und frisch ausfällt. Zünftige Bedienung. Übernachten kann man hier übrigens auch.
Gaisbock - Die DorfAlpe
Gaisbock - Die DorfAlpe€-€€€Restaurant, Hotel083262569320Hauptstraße 11, 87538 Fischen im Allgäu
3.0 stars -
"Erlebnisgastronomie mitten in Fisch..." MinitarErlebnisgastronomie mitten in Fischen, nicht zu übersehen. Wenn man mit einer Gruppe kommt, ist eine Reservierung jetzt in der Ferienzeit sicherlich zu empfehlen.
Schöne Gasträume: sehr viel helles Holz und offenliegender Stein. Empfehlenswert; Allgäuer Brotzeitteller mit hausgemachten Apfel Griebenschmalz, Allgäuer Bergkäse
Landjäger, Preßsack & Backrauchschinken für ca. 10 Euro. Dazu einen Hugo, der hier besonders reichhaltig und frisch ausfällt. Zünftige Bedienung. Übernachten kann man hier übrigens auch.
Das Flugfeld zwischen Böblingen und Sindelfingen boomt!! Da, wo im letzten Jahrhundert das Abfertigungsgebäude und der Tower des Stuttgarter Flughafens war, residiert nun eine Dependance des Cafes Reimann. Im Innenbereich dominiert die Farbe Rot - da fühlt man sich gleich ganz royal. Besonders schön ist es jedoch, bei gutem Wetter auf der Aussenterrasse zu sitzen und den vorüberbrausenden Autos des nahen Meilenwerks zuzuschauen. Oft geht ein laues Lüftchen - sonst müssen die zahlreichen Sonnenschirme herhalten.
Der Cappucino ist sehr sahnig und schmeckt karamellig - bitte, wenn es geht, eine grosse Portion ordern. Für ca. 15 Euro kann man das reichhaltige Frühstücksbüffet nutzen, bei dem ich vor allem die leckeren Eierspeisen schätze. Hier kann man sehr gut seinen Besuch ausführen oder sich selbst mal was Besonderes gönnen!
Bitte unbedingt den üppigen Kuchen probieren. Der Rhabarberkuchen, den ich kürzlich hatte, glänzt mit einer riesigen Baiserhaube und mit fein abgestimmten Aromen. Die Bedienung lässt draussen manchmal recht lange auf sich warten, aber man kann sich ja die Wartezeit sehr kommod vertreiben! Das Reimann hat eigene, sehr saubere Toiletten auf diesem Areal, das schätze ich sehr. Parkplätze gibt es übrigens im Überfluss und die Autobahnabfahrt ist quasi nur 100 Meter entfernt. Der Bahnhof nur geringfügig weiter.
Das Flugfeld zwischen Böblingen und Sindelfingen boomt!! Da, wo im letzten Jahrhundert das Abfertigungsgebäude und der Tower des Stuttgarter Flughafens war, residiert nun eine Dependance des Cafes Reimann. Im Innenbereich dominiert die Farbe Rot - da fühlt man sich gleich ganz royal. Besonders schön ist es jedoch, bei gutem Wetter auf der Aussenterrasse zu sitzen und den vorüberbrausenden Autos des nahen Meilenwerks zuzuschauen. Oft geht ein laues Lüftchen - sonst müssen die zahlreichen Sonnenschirme herhalten.
Der Cappucino ist sehr sahnig und... mehr lesen
Emil Reimann
Emil Reimann€-€€€Bistro, Cafe, Konditorei070313069951Wolfgang-Brumme-Allee 55, 71034 Böblingen
4.0 stars -
"Das Flugfeld zwischen Böblingen un..." MinitarDas Flugfeld zwischen Böblingen und Sindelfingen boomt!! Da, wo im letzten Jahrhundert das Abfertigungsgebäude und der Tower des Stuttgarter Flughafens war, residiert nun eine Dependance des Cafes Reimann. Im Innenbereich dominiert die Farbe Rot - da fühlt man sich gleich ganz royal. Besonders schön ist es jedoch, bei gutem Wetter auf der Aussenterrasse zu sitzen und den vorüberbrausenden Autos des nahen Meilenwerks zuzuschauen. Oft geht ein laues Lüftchen - sonst müssen die zahlreichen Sonnenschirme herhalten.
Der Cappucino ist sehr sahnig und
Liegt direkt an der Talstation der Hörnerbahn, von der ich am Wochenende eine Wanderung mit Freunden angetreten habe. Von der herrlichen Sonnenterrasse hat man einen tollen Ausblick auf das Bergpanorama der Allgäuer Alpen.
Die Hüttenwirtin Andrea Schwärzler hat sich und ihr Lokal sehr medienwirksam aufgebaut. Zahlreiche Grillmeisterschaften sind gewonnen worden, z.B. Fränkischer Grillmeister 2012 oder "Schrägstes Grillen der Welt 2011" und vieles mehr.
Die Hütte eignet sich wunderbar für Gruppen und für Familienfeiern und Firmenevents. Empfehlenswert ist der Kaiserschmarrn (relativ süss) und der selbstgemachte Kuchen (vor allem der Blechkuchen mit frischen Beeren). Bei den Brotzeiten punktet klar der würzige Käse aus der Region. Ausgeschenkt für das bekannte Zötler Bier aus Rettenberg.
Liegt direkt an der Talstation der Hörnerbahn, von der ich am Wochenende eine Wanderung mit Freunden angetreten habe. Von der herrlichen Sonnenterrasse hat man einen tollen Ausblick auf das Bergpanorama der Allgäuer Alpen.
Die Hüttenwirtin Andrea Schwärzler hat sich und ihr Lokal sehr medienwirksam aufgebaut. Zahlreiche Grillmeisterschaften sind gewonnen worden, z.B. Fränkischer Grillmeister 2012 oder "Schrägstes Grillen der Welt 2011" und vieles mehr.
Die Hütte eignet sich wunderbar für Gruppen und für Familienfeiern und Firmenevents. Empfehlenswert ist der Kaiserschmarrn (relativ süss) und der selbstgemachte Kuchen (vor allem der Blechkuchen mit frischen Beeren). Bei den Brotzeiten punktet klar der würzige Käse aus der Region. Ausgeschenkt für das bekannte Zötler Bier aus Rettenberg.
3.0 stars -
"Liegt direkt an der Talstation der ..." MinitarLiegt direkt an der Talstation der Hörnerbahn, von der ich am Wochenende eine Wanderung mit Freunden angetreten habe. Von der herrlichen Sonnenterrasse hat man einen tollen Ausblick auf das Bergpanorama der Allgäuer Alpen.
Die Hüttenwirtin Andrea Schwärzler hat sich und ihr Lokal sehr medienwirksam aufgebaut. Zahlreiche Grillmeisterschaften sind gewonnen worden, z.B. Fränkischer Grillmeister 2012 oder "Schrägstes Grillen der Welt 2011" und vieles mehr.
Die Hütte eignet sich wunderbar für Gruppen und für Familienfeiern und Firmenevents. Empfehlenswert ist der Kaiserschmarrn (relativ
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Liegt direkt an der Hauptstrasse und ist mit Öffis relativ gut erreichbar. Einkaufszentrum, Post und kleine Lädchen in nächster Umgebung. Im Mo kann man auch sehr hochwertig übernachten!!