Wunderschön ausstaffiertes Traditionshaus mitten in Horbs Altstadt (Vorsicht Kopfsteinpflaster). Die Innenräume sind ganz mit Holz verkleidet und haben noch heute mittelalterlichen Flair.
Die Karte bietet gut bürgerliche schwäbische Küche auf gutem Niveau: verschiedene Maultauschenvarianten, Käsespätzle, Schnitzel, Rostbraten. Bitte dazu ein Viertele aus regionalem Anbau probieren, am besten einen Trollinger.
Im historischen Gebäude kann auch übernachtet werden. Leider sind viele Zimmer aber eher im Stile der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts möbliert.
Geparkt werden kann auf dem Marktplatz oder im hauseigenen Parking. Sogar einen extra Fahrradkeller gibt es.
Wunderschön ausstaffiertes Traditionshaus mitten in Horbs Altstadt (Vorsicht Kopfsteinpflaster). Die Innenräume sind ganz mit Holz verkleidet und haben noch heute mittelalterlichen Flair.
Die Karte bietet gut bürgerliche schwäbische Küche auf gutem Niveau: verschiedene Maultauschenvarianten, Käsespätzle, Schnitzel, Rostbraten. Bitte dazu ein Viertele aus regionalem Anbau probieren, am besten einen Trollinger.
Im historischen Gebäude kann auch übernachtet werden. Leider sind viele Zimmer aber eher im Stile der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts möbliert.
Geparkt werden kann auf dem Marktplatz oder im hauseigenen Parking. Sogar einen extra Fahrradkeller gibt es.
Gasthof Schiff
Gasthof Schiff€-€€€Restaurant07451.21 63Marktplatz 21, 72160 Horb am Neckar
3.0 stars -
"Wunderschön ausstaffiertes Traditi..." MinitarWunderschön ausstaffiertes Traditionshaus mitten in Horbs Altstadt (Vorsicht Kopfsteinpflaster). Die Innenräume sind ganz mit Holz verkleidet und haben noch heute mittelalterlichen Flair.
Die Karte bietet gut bürgerliche schwäbische Küche auf gutem Niveau: verschiedene Maultauschenvarianten, Käsespätzle, Schnitzel, Rostbraten. Bitte dazu ein Viertele aus regionalem Anbau probieren, am besten einen Trollinger.
Im historischen Gebäude kann auch übernachtet werden. Leider sind viele Zimmer aber eher im Stile der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts möbliert.
Geparkt werden kann auf dem Marktplatz oder im hauseigenen Parking.
Für meine Begriffe der beste Italiener in Nagold. Hervorragendes Speisenangebot, kreative Interpretationen von Klassikern. Wir hatten Calamari alla griglia (butterweich!), einen sehr frischen Saisonsalat mit Garnelenspiess und leckeres, noch warmes Pizzabrot.
Das Weinangebot ist herrlich. Ich persönlich empfehle einen Barbera d Asti aus meiner Lieblingsregion Piemont (etwas über 20 Euro für die Flasche). Sehr liebenswürdige und charmante Bedienung. Bitte unbedingt einen Platz im oberen Stockwerk auf der überdachten Terrasse reservieren lassen. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick bis zur Festung Hohennagold und zum Neckar.
Für meine Begriffe der beste Italiener in Nagold. Hervorragendes Speisenangebot, kreative Interpretationen von Klassikern. Wir hatten Calamari alla griglia (butterweich!), einen sehr frischen Saisonsalat mit Garnelenspiess und leckeres, noch warmes Pizzabrot.
Das Weinangebot ist herrlich. Ich persönlich empfehle einen Barbera d Asti aus meiner Lieblingsregion Piemont (etwas über 20 Euro für die Flasche). Sehr liebenswürdige und charmante Bedienung. Bitte unbedingt einen Platz im oberen Stockwerk auf der überdachten Terrasse reservieren lassen. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick bis zur Festung Hohennagold und zum Neckar.
Waldhorn | Ristorante & Pizzeria mit Sommerterrasse
4.0 stars -
"Für meine Begriffe der beste Itali..." MinitarFür meine Begriffe der beste Italiener in Nagold. Hervorragendes Speisenangebot, kreative Interpretationen von Klassikern. Wir hatten Calamari alla griglia (butterweich!), einen sehr frischen Saisonsalat mit Garnelenspiess und leckeres, noch warmes Pizzabrot.
Das Weinangebot ist herrlich. Ich persönlich empfehle einen Barbera d Asti aus meiner Lieblingsregion Piemont (etwas über 20 Euro für die Flasche). Sehr liebenswürdige und charmante Bedienung. Bitte unbedingt einen Platz im oberen Stockwerk auf der überdachten Terrasse reservieren lassen. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick bis
Hochwertiges Haus mit internationalem Standard und ebensolchem Publikum. Das es gerade gegenüber des Sindelfinger Bahnhofs liegt, kann man auch sehr bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Der Service ist erstklassig und absolut zuvorkommend. Bei der Einrichtung hat man sich um ein gemütliches und dennoch gehobenes Flair bemüht. Mich persönlich stört allerdings etwas die Klimaanlage, die ruhig etwas gedimmt werden könnte.
Bei meinem letzten Besuch gemeinsam mit Freunden wurden wir gut beraten und haben von der würzigen Maultaschensuppe als Vorspeise bis zum deftigen Rostbraten eine breite Palette der Speisekarte erfahren dürfen. Erwähnenswert ist die umfangreiche Weinkarte, sowie das exzellente Angebot an Spirituosen (bitte den Zibärtle-Brand probieren!)
Hochwertiges Haus mit internationalem Standard und ebensolchem Publikum. Das es gerade gegenüber des Sindelfinger Bahnhofs liegt, kann man auch sehr bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Der Service ist erstklassig und absolut zuvorkommend. Bei der Einrichtung hat man sich um ein gemütliches und dennoch gehobenes Flair bemüht. Mich persönlich stört allerdings etwas die Klimaanlage, die ruhig etwas gedimmt werden könnte.
Bei meinem letzten Besuch gemeinsam mit Freunden wurden wir gut beraten und haben von der würzigen Maultaschensuppe als Vorspeise bis zum deftigen Rostbraten eine breite Palette der Speisekarte erfahren dürfen. Erwähnenswert ist die umfangreiche Weinkarte, sowie das exzellente Angebot an Spirituosen (bitte den Zibärtle-Brand probieren!)
Restaurant im Hotel Erikson
Restaurant im Hotel Erikson€-€€€Restaurant, Hotel070319350Hanns-Martin-Schleyer-Str. 8, 71063 Sindelfingen
4.0 stars -
"Hochwertiges Haus mit international..." MinitarHochwertiges Haus mit internationalem Standard und ebensolchem Publikum. Das es gerade gegenüber des Sindelfinger Bahnhofs liegt, kann man auch sehr bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Der Service ist erstklassig und absolut zuvorkommend. Bei der Einrichtung hat man sich um ein gemütliches und dennoch gehobenes Flair bemüht. Mich persönlich stört allerdings etwas die Klimaanlage, die ruhig etwas gedimmt werden könnte.
Bei meinem letzten Besuch gemeinsam mit Freunden wurden wir gut beraten und haben von der würzigen Maultaschensuppe als Vorspeise bis zum deftigen
1.0 stars -
"Düstere, etwas zwielichtige Beiz i..." MinitarDüstere, etwas zwielichtige Beiz in Marktplatznähe. Viel Stammkundschaft. Einige Tische und Stühle zum Draussensitzen.
Asiatisches Fastfood-Lokal im unteren Geschoss des Einkaufszentrum Sterncenter. Obwohl das Lokal ebenerdig und sehr zentrumsnah liegt (drei Schritte vom Busbahnhof entfernt), ist es nicht immer gut frequentiert. Es zeichnet sich jedoch durch eine helle, lichte, übersichtiche Möblierung aus.
Die Frühlingsrollen sind günstig und machen satt, ohne dass man sich abgefüllt fühlt. Das Sushi sieht gut aus, werde ich sicherlich beim nächsten Besuch antesten. Leider sind die zentralen Toiletten weit entfernt - eine Etage tiefer - zu finden.
Asiatisches Fastfood-Lokal im unteren Geschoss des Einkaufszentrum Sterncenter. Obwohl das Lokal ebenerdig und sehr zentrumsnah liegt (drei Schritte vom Busbahnhof entfernt), ist es nicht immer gut frequentiert. Es zeichnet sich jedoch durch eine helle, lichte, übersichtiche Möblierung aus.
Die Frühlingsrollen sind günstig und machen satt, ohne dass man sich abgefüllt fühlt. Das Sushi sieht gut aus, werde ich sicherlich beim nächsten Besuch antesten. Leider sind die zentralen Toiletten weit entfernt - eine Etage tiefer - zu finden.
2.0 stars -
"Asiatisches Fastfood-Lokal im unter..." MinitarAsiatisches Fastfood-Lokal im unteren Geschoss des Einkaufszentrum Sterncenter. Obwohl das Lokal ebenerdig und sehr zentrumsnah liegt (drei Schritte vom Busbahnhof entfernt), ist es nicht immer gut frequentiert. Es zeichnet sich jedoch durch eine helle, lichte, übersichtiche Möblierung aus.
Die Frühlingsrollen sind günstig und machen satt, ohne dass man sich abgefüllt fühlt. Das Sushi sieht gut aus, werde ich sicherlich beim nächsten Besuch antesten. Leider sind die zentralen Toiletten weit entfernt - eine Etage tiefer - zu finden.
Einladendes Cafe in historischer Location am Rande der Altstadt von Herrenberg. Hier kann man sehr schön und schattig draussen sitzen. Auf die Bedienung muss man allerdings manchmal etwas länger warten.
Einladendes Cafe in historischer Location am Rande der Altstadt von Herrenberg. Hier kann man sehr schön und schattig draussen sitzen. Auf die Bedienung muss man allerdings manchmal etwas länger warten.
3.0 stars -
"Einladendes Cafe in historischer Lo..." MinitarEinladendes Cafe in historischer Location am Rande der Altstadt von Herrenberg. Hier kann man sehr schön und schattig draussen sitzen. Auf die Bedienung muss man allerdings manchmal etwas länger warten.
Das architektonisch interessante Mehrgenerationenhaus "Treff am See" beherbergt im Gartengeschoss das Stadtcafe, in dem hauptsächlich Menschen mit Behinderungen arbeiten. Natürlich läuft hier nicht alles so rund wie man von einem "normalen" Cafe gewohnt ist, die Wartezeiten sind auch schon mal etwas länger, aber die Herzlichkeit und Nähe der Servicemitarbeiter ist einfach überzeugend.
Innen ist das Lokal hell und licht möbliert, der Aussenbereich öffnet sich zum Oberen See hin und bietet eine sonnige, helle Terrasse. An schönen Tagen ist hier jeder Platz belegt.
Neben Kaffee(spezialitäten) und Kuchen werden auch kleine Snacks und diverse Flammkuchen angeboten. In den vergangenen Wochen und Monaten haben ich öfter während Veranstaltungen im Hause das Lokal besucht. Leider schliesst es um 18 Uhr, damit entsteht in den Abendstunden einfach eine Lücke. Die Räume und auch die Toiletten sind sehr gepflegt und sehr einladende gehalten.
Das architektonisch interessante Mehrgenerationenhaus "Treff am See" beherbergt im Gartengeschoss das Stadtcafe, in dem hauptsächlich Menschen mit Behinderungen arbeiten. Natürlich läuft hier nicht alles so rund wie man von einem "normalen" Cafe gewohnt ist, die Wartezeiten sind auch schon mal etwas länger, aber die Herzlichkeit und Nähe der Servicemitarbeiter ist einfach überzeugend.
Innen ist das Lokal hell und licht möbliert, der Aussenbereich öffnet sich zum Oberen See hin und bietet eine sonnige, helle Terrasse. An schönen Tagen ist hier jeder Platz... mehr lesen
4.0 stars -
"Das architektonisch interessante Me..." MinitarDas architektonisch interessante Mehrgenerationenhaus "Treff am See" beherbergt im Gartengeschoss das Stadtcafe, in dem hauptsächlich Menschen mit Behinderungen arbeiten. Natürlich läuft hier nicht alles so rund wie man von einem "normalen" Cafe gewohnt ist, die Wartezeiten sind auch schon mal etwas länger, aber die Herzlichkeit und Nähe der Servicemitarbeiter ist einfach überzeugend.
Innen ist das Lokal hell und licht möbliert, der Aussenbereich öffnet sich zum Oberen See hin und bietet eine sonnige, helle Terrasse. An schönen Tagen ist hier jeder Platz
Traditionsreiches Cafe in Schorndorfs Stadtmitte, gleich ums Eck vom Marktplatz. Im Sommer kann man sehr schön draussen sitzen und den Flaneuren zuschauen. Bei gutem Wetter ist es allerdings nicht einfach, noch einen freien Platz zu ergattern. Gute Auswahl von Kaffeespezialitäten und leckeres Gebäck. Freundliche Bedienung.
Traditionsreiches Cafe in Schorndorfs Stadtmitte, gleich ums Eck vom Marktplatz. Im Sommer kann man sehr schön draussen sitzen und den Flaneuren zuschauen. Bei gutem Wetter ist es allerdings nicht einfach, noch einen freien Platz zu ergattern. Gute Auswahl von Kaffeespezialitäten und leckeres Gebäck. Freundliche Bedienung.
3.0 stars -
"Traditionsreiches Cafe in Schorndor..." MinitarTraditionsreiches Cafe in Schorndorfs Stadtmitte, gleich ums Eck vom Marktplatz. Im Sommer kann man sehr schön draussen sitzen und den Flaneuren zuschauen. Bei gutem Wetter ist es allerdings nicht einfach, noch einen freien Platz zu ergattern. Gute Auswahl von Kaffeespezialitäten und leckeres Gebäck. Freundliche Bedienung.
Fastfood an vielbefahrener Strasse. Doch wer mag schon mitten im Schwarzwald vietnamesich essen, wenn andernorts Rostbraten und handgeschabte Spätzle locken?
Fastfood an vielbefahrener Strasse. Doch wer mag schon mitten im Schwarzwald vietnamesich essen, wenn andernorts Rostbraten und handgeschabte Spätzle locken?
Hanoi Vietnam
Hanoi Vietnam€-€€€Imbiss07441536640Loßburger Straße 6, 72250 Freudenstadt
1.0 stars -
"Fastfood an vielbefahrener Strasse...." MinitarFastfood an vielbefahrener Strasse. Doch wer mag schon mitten im Schwarzwald vietnamesich essen, wenn andernorts Rostbraten und handgeschabte Spätzle locken?
Gediegen eingerichtetes Hotel mit angegliedertem Restaurant. Hier erwartet man vor allem Touristengruppen, denn die zentrale Lage direkt am Arkadengang des großen Marktplatzes ist günstig. Wer individuell essen und zuvorkommend bedient werden möchte, sollte sich jedoch lieber einen anderen Ort suchen.
Gediegen eingerichtetes Hotel mit angegliedertem Restaurant. Hier erwartet man vor allem Touristengruppen, denn die zentrale Lage direkt am Arkadengang des großen Marktplatzes ist günstig. Wer individuell essen und zuvorkommend bedient werden möchte, sollte sich jedoch lieber einen anderen Ort suchen.
Restaurant im Hotel Krone
Restaurant im Hotel Krone€-€€€Restaurant, Hotel07441950910Marktplatz 29, 72250 Freudenstadt
2.0 stars -
"Gediegen eingerichtetes Hotel mit a..." MinitarGediegen eingerichtetes Hotel mit angegliedertem Restaurant. Hier erwartet man vor allem Touristengruppen, denn die zentrale Lage direkt am Arkadengang des großen Marktplatzes ist günstig. Wer individuell essen und zuvorkommend bedient werden möchte, sollte sich jedoch lieber einen anderen Ort suchen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Karte bietet gut bürgerliche schwäbische Küche auf gutem Niveau: verschiedene Maultauschenvarianten, Käsespätzle, Schnitzel, Rostbraten. Bitte dazu ein Viertele aus regionalem Anbau probieren, am besten einen Trollinger.
Im historischen Gebäude kann auch übernachtet werden. Leider sind viele Zimmer aber eher im Stile der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts möbliert.
Geparkt werden kann auf dem Marktplatz oder im hauseigenen Parking. Sogar einen extra Fahrradkeller gibt es.