Properer, stylisher, heller und offener Schnellimbiss, sehr zentral im Flughafengebäude gelegen. Das Ambiente ist so freundlich, dass man leicht vergisst, hier in einem Fast Food Lokal zu sein (das verwendete Holz und die schönen Orangetöne machen richtig Laune).
Günstige Preise und dennoch sehr gute Qualität. Es wird ohne Glutamat gekocht. Herzhafte Suppen unter 5 Euro, schmackhafte Gerichte (z.b. Geflügel mit Gemüse und Kräutern) für um die 8 Euro. Wechselnde, abwechslungsreiche Wochenangebote. Eine wirkliche Bereicherung für den Flughafen!
Properer, stylisher, heller und offener Schnellimbiss, sehr zentral im Flughafengebäude gelegen. Das Ambiente ist so freundlich, dass man leicht vergisst, hier in einem Fast Food Lokal zu sein (das verwendete Holz und die schönen Orangetöne machen richtig Laune).
Günstige Preise und dennoch sehr gute Qualität. Es wird ohne Glutamat gekocht. Herzhafte Suppen unter 5 Euro, schmackhafte Gerichte (z.b. Geflügel mit Gemüse und Kräutern) für um die 8 Euro. Wechselnde, abwechslungsreiche Wochenangebote. Eine wirkliche Bereicherung für den Flughafen!
Modern Asia · Terminal 1 · Ebene 2
Modern Asia · Terminal 1 · Ebene 2€-€€€Schnellrestaurant07119482724Flughafenstrasse, 70629 Stuttgart
3.0 stars -
"Properer, stylisher, heller und off..." MinitarProperer, stylisher, heller und offener Schnellimbiss, sehr zentral im Flughafengebäude gelegen. Das Ambiente ist so freundlich, dass man leicht vergisst, hier in einem Fast Food Lokal zu sein (das verwendete Holz und die schönen Orangetöne machen richtig Laune).
Günstige Preise und dennoch sehr gute Qualität. Es wird ohne Glutamat gekocht. Herzhafte Suppen unter 5 Euro, schmackhafte Gerichte (z.b. Geflügel mit Gemüse und Kräutern) für um die 8 Euro. Wechselnde, abwechslungsreiche Wochenangebote. Eine wirkliche Bereicherung für den Flughafen!
Nach meinem Dafürhalten ist die vietnamesische Küche gegenüber der verwandten chinesischen sehr viel feiner, komplexer, ausgetüftelter. Daher freue ich mich besonders, dass vor kurzem in Böblingen Deutschlands erstes Hot Pot Restaurant eröffnet wurde. Von Tuan Hiep Michael Nguyen und Duc Tam Nguyen. Und zwar im Gebäude des ehemaligen Italieniers "La Norma", das nun hübsch renoviert wurde und einen sehr ansprechenden, neuen Anstrich erhalten hat.
Die Betrieber haben das Kernstück - ein großes Edelstahl-Laufband - exklusiv in Vietnam maßfertigen lassen. Wie beim Running Sushi laufen hierbei verschiedene Lebensmittel am Kunden vorbei: diverse Fleischsorten, eine große Gemüseauswahl, Nudeln, Fisch und Meeresfrüchte. Alles portionsweise auf kleinen Tellern. Der Kunde wählt nach Gusto und gart die Sachen in einem Hot Pot, der auf dem Tisch steht. Darin befindet sich eine tolle Suppe, die stundenlang aus Knochen und Gwürzen zusammengeköchelt wurde.
Essen kann man beliebig viel - für unter 10 Euro pauschal (mittags - abends wird es teurer). Man fühlt sich sehr gut aufgehoben, denn die vietnamesische Gastfreundschaft und Höflichkeit ist ja allseits bekannt! Neben Bier (auch asiatisches) und Softdrinks gibt es auch deutsche Weine.
Geparkt werden kann begrenzt in der Unteren Gasse oder in der parallel verlaufenden Stadtgrabenstrasse. Vom nahen Bahnhof und Busbahnhof ist man in ca. 10 Gehminuten vor Ort. Für eine Mittagspause ist der Spass fast zu umfangreich - aber probieren sollte man es allemal. Auch Kinder haben hier definitiv ihren Spass. Kleiner Wermutstropfen: trotz der grossen Gemüseauswahl ist das Angebot wegen der Zusammensetzung der Brühe nur bedingt für Vegetarier und Veganer geeignet. Dafür wird garantiert ohne Glutamat gekocht!
Nach meinem Dafürhalten ist die vietnamesische Küche gegenüber der verwandten chinesischen sehr viel feiner, komplexer, ausgetüftelter. Daher freue ich mich besonders, dass vor kurzem in Böblingen Deutschlands erstes Hot Pot Restaurant eröffnet wurde. Von Tuan Hiep Michael Nguyen und Duc Tam Nguyen. Und zwar im Gebäude des ehemaligen Italieniers "La Norma", das nun hübsch renoviert wurde und einen sehr ansprechenden, neuen Anstrich erhalten hat.
Die Betrieber haben das Kernstück - ein großes Edelstahl-Laufband - exklusiv in Vietnam maßfertigen lassen. Wie... mehr lesen
Ha Long
Ha Long€-€€€Restaurant07031 7347450Untere Gasse 23, 71032 Böblingen
3.0 stars -
"Nach meinem Dafürhalten ist die vi..." MinitarNach meinem Dafürhalten ist die vietnamesische Küche gegenüber der verwandten chinesischen sehr viel feiner, komplexer, ausgetüftelter. Daher freue ich mich besonders, dass vor kurzem in Böblingen Deutschlands erstes Hot Pot Restaurant eröffnet wurde. Von Tuan Hiep Michael Nguyen und Duc Tam Nguyen. Und zwar im Gebäude des ehemaligen Italieniers "La Norma", das nun hübsch renoviert wurde und einen sehr ansprechenden, neuen Anstrich erhalten hat.
Die Betrieber haben das Kernstück - ein großes Edelstahl-Laufband - exklusiv in Vietnam maßfertigen lassen. Wie
Stylische Location unweit der Neckarbrücke und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Helles, lichtdurchflutetes Gebäude mit sehr freundlichem Ambiente. Auf zwei Etagen verteilt befindet sich hochwertiges Mobiliar: formschöne Holzbänke, massive Tische, attraktiver Blumenschmuck, tolle Beleuchtung.
Das Ludwigs eignet sich auch hervorragend für Feiern und kleine Veranstaltungen. Nach einer Vernissage im gegenüber liegenden DAI haben wir z.B. ein kleines Meet&Greet im Ludwigs ausgerichtet und wurden in der etwas ruhigen oberen Etage sehr aufmerksam bedient.
Die Portionen sind nicht zu riesig, die Speisen dafür sehr hochwertig und originell arrangiert. Sehr empfehlenswert sind die Salate, die locker und fein angemacht auf grossen Tellern serviert werden (z.B. mit Garnelen oder Grillgemüse - zu Preisen zwischen 10 und 15 Euro). Toll sind auch die Schälchen mit kleinen Tapas (Käse, Grissini, Nüsse), die man vor allen für kleine Gruppen nach Bedarf dazu bestellen kann. Tolle Getränkekarte. wobei das umfangreiche Weinangebot wahlweise flaschenweise oder in 0,1 oder 0,2 Liter Gläsern goutiert werden kann. Zu grossen Anlässen imponiert der Barbera d´Alba von La Morra - nicht ganz billig, aber ein Gedicht (vor allem zu herzhaften Speisen). Auch die verschiedenen Grappe haben mir gut gefallen.
Noch ein Hinweis: mit dem Auto sollte man lieber nicht anreisen, da das Parkplatzangebot in Tübingen prinzipiell sehr schlecht ist.
Stylische Location unweit der Neckarbrücke und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Helles, lichtdurchflutetes Gebäude mit sehr freundlichem Ambiente. Auf zwei Etagen verteilt befindet sich hochwertiges Mobiliar: formschöne Holzbänke, massive Tische, attraktiver Blumenschmuck, tolle Beleuchtung.
Das Ludwigs eignet sich auch hervorragend für Feiern und kleine Veranstaltungen. Nach einer Vernissage im gegenüber liegenden DAI haben wir z.B. ein kleines Meet&Greet im Ludwigs ausgerichtet und wurden in der etwas ruhigen oberen Etage sehr aufmerksam bedient.
Die Portionen sind nicht zu riesig, die... mehr lesen
Hotel Krone · Ludwigs
Hotel Krone · Ludwigs€-€€€Restaurant, Bar, Cafe4907071133121Uhlandstr. 1, 72072 Tübingen
4.0 stars -
"Stylische Location unweit der Necka..." MinitarStylische Location unweit der Neckarbrücke und nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Helles, lichtdurchflutetes Gebäude mit sehr freundlichem Ambiente. Auf zwei Etagen verteilt befindet sich hochwertiges Mobiliar: formschöne Holzbänke, massive Tische, attraktiver Blumenschmuck, tolle Beleuchtung.
Das Ludwigs eignet sich auch hervorragend für Feiern und kleine Veranstaltungen. Nach einer Vernissage im gegenüber liegenden DAI haben wir z.B. ein kleines Meet&Greet im Ludwigs ausgerichtet und wurden in der etwas ruhigen oberen Etage sehr aufmerksam bedient.
Die Portionen sind nicht zu riesig, die
Zentrale Lage (nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und direkt am malerischen Marktplatz gelegen) und viele attraktive Tagesangebote. Toll finde ich die diversen Maultaschengerichte, die es in zwei Größen gibt. Hier kann man auch nur mal für einen kleinen Snack einkehren (kleine Portion um die 6,50 Euro). Leider ist das Ambiente etwas kühl - den Fliesenboden finde ich nicht so gelungen....
Zentrale Lage (nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und direkt am malerischen Marktplatz gelegen) und viele attraktive Tagesangebote. Toll finde ich die diversen Maultaschengerichte, die es in zwei Größen gibt. Hier kann man auch nur mal für einen kleinen Snack einkehren (kleine Portion um die 6,50 Euro). Leider ist das Ambiente etwas kühl - den Fliesenboden finde ich nicht so gelungen....
Hotel Krone
Hotel Krone€-€€€Hotel, Gaststätte071258148Marktplatz 17, 72574 Bad Urach
2.0 stars -
"Zentrale Lage (nur wenige Gehminute..." MinitarZentrale Lage (nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und direkt am malerischen Marktplatz gelegen) und viele attraktive Tagesangebote. Toll finde ich die diversen Maultaschengerichte, die es in zwei Größen gibt. Hier kann man auch nur mal für einen kleinen Snack einkehren (kleine Portion um die 6,50 Euro). Leider ist das Ambiente etwas kühl - den Fliesenboden finde ich nicht so gelungen....
Sehr hochwertiges Angebot mit regionalen Produkten und sehr frischer Ware. Der Salatteller mit Seezungenstreifen (für den 10 Euro mehr als angemessen sind) imponiert durch dezente Würze und ansprechende Präsentation. Auf der Terrasse sitzt man auf gemütlichen Rattanmöbeln und hat ein durchaus mediterranes Feeling. Leider hat das Lokal gleich zwei Ruhetage in der Woche (montags und dienstags). Aber das sollte einem (geplanten) Besuch keinen Abbruch tun.
Sehr hochwertiges Angebot mit regionalen Produkten und sehr frischer Ware. Der Salatteller mit Seezungenstreifen (für den 10 Euro mehr als angemessen sind) imponiert durch dezente Würze und ansprechende Präsentation. Auf der Terrasse sitzt man auf gemütlichen Rattanmöbeln und hat ein durchaus mediterranes Feeling. Leider hat das Lokal gleich zwei Ruhetage in der Woche (montags und dienstags). Aber das sollte einem (geplanten) Besuch keinen Abbruch tun.
Restaurant Wilder Mann
Restaurant Wilder Mann€-€€€Restaurant07125947330Pfählerstr. 7, 72574 Bad Urach
3.0 stars -
"Sehr hochwertiges Angebot mit regio..." MinitarSehr hochwertiges Angebot mit regionalen Produkten und sehr frischer Ware. Der Salatteller mit Seezungenstreifen (für den 10 Euro mehr als angemessen sind) imponiert durch dezente Würze und ansprechende Präsentation. Auf der Terrasse sitzt man auf gemütlichen Rattanmöbeln und hat ein durchaus mediterranes Feeling. Leider hat das Lokal gleich zwei Ruhetage in der Woche (montags und dienstags). Aber das sollte einem (geplanten) Besuch keinen Abbruch tun.
Alteingesessene und langjährige Gäste werden sich noch gut an den Grill am Markt erinnern können. Auch heute zischt und zoscht das Fett noch hinter den Tresen - doch es weht ein komplett neuer Geist durch das originell restaurierte Gebäude am Uracher Marktplatz.
Heidi Götzendörfer hat nach Lehr- und Wanderjahren in alpenländischen Betrieben das heimische Lokal von ihren Eltern übernommen und es "Zur Laurentia" umgewandelt. Über dem Wirtshaus im EG befinden sich drei schmucke Ferienwohnungen. Im Wirtshaus kann man schwäbische, bayrische, alpenländische Küche geniessen, aber auch schnell mal satt werden bei Burgern und Fritten. Der Service ist nett und freundlich, normalerweise kennt man sich untereinander, aber auch Fremde werden zuvorkommend empfangen.
Schon vor der Türe liegt an einem Pult eine offene Speisekarte. So konnte ich schon vor dem Besuch abschätzen, ob etwas passendes dabei ist. Bei gutem Wetter sitzt man vorzüglich draussen, direkt am Marktplatz. Ansonsten in der ansprechend renovierten Gaststube. Besonders schön finde ich den vorderen Bereich mit Barhockern und kleineren höheren Tischen. Erst wenn man nach hinten zu den Toiletten durchgeht, kann man den früheren Zustand des Gebäudes erahnen. Da hat sich viel getan! Das Lokal lockt ausserdem mit Webcam, Livebildern und einem Facebook-Auftritt.
Bei meinem Besuch vor einer Woche war um die Mittagszeit herum noch genügend Platz und man hat mir alleine großzügig einen Vierertisch überlassen. Gegessen habe ich Kässpätzle für 6,50 Euro - leider eine mickrige Portion, die kaum als Snack gelten konnte. Glücklicherweise kann mit und ohne Speck gewählt werden. Der dazu bestellte kleine Salat für 4,20 Euro war zwar frisch, ertrank jedoch in einer sahnigen Salatsosse. Einen Tisch weiter aßen zwei Damen eine lecker aussehende Flädlesuppe. Aber auch die Burger sahen sehr reichhaltig aus.
Toll finde ich, dass Trollinger vom Stuttgarter Collegium Wirttemberg angeboten wird (eines meiner Lieblingsweingüter) aber auch das lokale Baisinger Bier, das meinem Mann sehr gut mundet. Kinder werden den Almdudler lieben.
Alles in allem ist das Fachwerkgebäude am Marktplatz ein wahres Schmuckstück, das sicherlich von vielen Gästen besucht werden wird.
Alteingesessene und langjährige Gäste werden sich noch gut an den Grill am Markt erinnern können. Auch heute zischt und zoscht das Fett noch hinter den Tresen - doch es weht ein komplett neuer Geist durch das originell restaurierte Gebäude am Uracher Marktplatz.
Heidi Götzendörfer hat nach Lehr- und Wanderjahren in alpenländischen Betrieben das heimische Lokal von ihren Eltern übernommen und es "Zur Laurentia" umgewandelt. Über dem Wirtshaus im EG befinden sich drei schmucke Ferienwohnungen. Im Wirtshaus kann man schwäbische, bayrische, alpenländische... mehr lesen
Wirtshaus Laurentia
Wirtshaus Laurentia€-€€€Wirtshaus071258379Marktplatz 7, 72574 Bad Urach
3.0 stars -
"Alteingesessene und langjährige G�..." MinitarAlteingesessene und langjährige Gäste werden sich noch gut an den Grill am Markt erinnern können. Auch heute zischt und zoscht das Fett noch hinter den Tresen - doch es weht ein komplett neuer Geist durch das originell restaurierte Gebäude am Uracher Marktplatz.
Heidi Götzendörfer hat nach Lehr- und Wanderjahren in alpenländischen Betrieben das heimische Lokal von ihren Eltern übernommen und es "Zur Laurentia" umgewandelt. Über dem Wirtshaus im EG befinden sich drei schmucke Ferienwohnungen. Im Wirtshaus kann man schwäbische, bayrische, alpenländische
Das Graf Eberhard ist vermutlich die hochpreisigste Location in Bad Urach und lebt hauptsächlich von gut zahlenden Kurgästen. In zwei Minuten ist man in der gut besuchten Albtherme, bis zur Ortsmitte sind es etwas über 1 km. Die Architektur erinnert an die 1970er Jahre, auch die Inneneinrichtung ist nicht mehr uptodate.
Das tut dem gastronomischen Konzept jedoch keinen Abbruch. Man zählt sich zu den Biosphärengastgeber und bietet vornehmend regionale Küche an. Mein Begleiter hat tatsächlich die Lautertalschnecken probiert (4 Stück für etwas über 10 Euro). Macht nicht satt, ist aber ein überraschendes Amuse Guele und überzeugt durch seinen herzhaften Geschmack. Mich persönlich begeistert das umfangreiche vegetarische Angebot, das weit über das ortsübliche hinausgeht. Die Speisen werden appetlich angerichtet, die Auswahl ist großartig und von sehr vielen Zutaten erfährt man die genaue Herkunft.
Einmal die Woche gibt es für die Kurgäste Tanzabend, hin und wieder gibt es wochenends Brunchangebote - das habe ich jedoch noch nie wahrgenommen. Sommers kann man den wunderschönen Rosengarten geniessen und auch draussen sitzen.
Das Graf Eberhard ist vermutlich die hochpreisigste Location in Bad Urach und lebt hauptsächlich von gut zahlenden Kurgästen. In zwei Minuten ist man in der gut besuchten Albtherme, bis zur Ortsmitte sind es etwas über 1 km. Die Architektur erinnert an die 1970er Jahre, auch die Inneneinrichtung ist nicht mehr uptodate.
Das tut dem gastronomischen Konzept jedoch keinen Abbruch. Man zählt sich zu den Biosphärengastgeber und bietet vornehmend regionale Küche an. Mein Begleiter hat tatsächlich die Lautertalschnecken probiert (4 Stück für... mehr lesen
Graf Eberhard
Graf Eberhard€-€€€Restaurant, Hotel071251480Bei den Thermen 2, 72574 Bad Urach
3.0 stars -
"Das Graf Eberhard ist vermutlich di..." MinitarDas Graf Eberhard ist vermutlich die hochpreisigste Location in Bad Urach und lebt hauptsächlich von gut zahlenden Kurgästen. In zwei Minuten ist man in der gut besuchten Albtherme, bis zur Ortsmitte sind es etwas über 1 km. Die Architektur erinnert an die 1970er Jahre, auch die Inneneinrichtung ist nicht mehr uptodate.
Das tut dem gastronomischen Konzept jedoch keinen Abbruch. Man zählt sich zu den Biosphärengastgeber und bietet vornehmend regionale Küche an. Mein Begleiter hat tatsächlich die Lautertalschnecken probiert (4 Stück für
Zentrale Lage gegenüber der Kelter und des Innenstadtparkplatzes. Letzten Sommer steppte hier der Bär - jetzt im Winter scheint das Eiscafe jedoch geschlossen zu sein.
Zentrale Lage gegenüber der Kelter und des Innenstadtparkplatzes. Letzten Sommer steppte hier der Bär - jetzt im Winter scheint das Eiscafe jedoch geschlossen zu sein.
2.0 stars -
"Zentrale Lage gegenüber der Kelter..." MinitarZentrale Lage gegenüber der Kelter und des Innenstadtparkplatzes. Letzten Sommer steppte hier der Bär - jetzt im Winter scheint das Eiscafe jedoch geschlossen zu sein.
Gemütliches, rustikales Lokal mit regionalem Essen und leicht alternativem Touch. Empfehlenswert sind die herzhaftes Omelettes und der selbstgebackene Kuchen. Bei gutem Wetter sitzt man sehr ruhig im Aussenbereich, relativ abgeschieden vom Touristenrummel.
Gemütliches, rustikales Lokal mit regionalem Essen und leicht alternativem Touch. Empfehlenswert sind die herzhaftes Omelettes und der selbstgebackene Kuchen. Bei gutem Wetter sitzt man sehr ruhig im Aussenbereich, relativ abgeschieden vom Touristenrummel.
3.0 stars -
"Gemütliches, rustikales Lokal mit ..." MinitarGemütliches, rustikales Lokal mit regionalem Essen und leicht alternativem Touch. Empfehlenswert sind die herzhaftes Omelettes und der selbstgebackene Kuchen. Bei gutem Wetter sitzt man sehr ruhig im Aussenbereich, relativ abgeschieden vom Touristenrummel.
War schon mehrfach beim Beck und habe mich immer wie zuhause gefühlt, so herzlich und bodenständig ist der Service, so freundlich und gemütlich das Ambiente. Und immer lernt man nette Leute kennen, Einheimische, Künstler, Familien.
Ich mag die leichten Dinkelbackwaren (gut für Allergiker) und die liebevoll hergestellten süssen Teilchen. Im Herbst ist der Zwetschgenkuchen der Hit! Jetzt im Winter sind viele leckere heisse Getränke im Angebot. Letzte Woche hatte ich einen wärmenden Kirschglühwein für um die 3 Euro. Sehr fruchtig! Dazu eine pikante Gulaschsuppe, in einem formschönen Gläsle serviert.
Wer mag, kann im Aussenbereich Platz nehmen, auf einem der Teakholzstühle mit Lammfellauflage. Sehr kuschlig, tolle Idee. Seit neuestem bekommt man auch regionale Präsente und Produkte von "berta`s", auf Wunsch eingenäht in ein originelles Stoffsäckle. Die Servicemädels sind immer fesch und gut drauf. Es macht einfach Spass, hier einzukehren.
War schon mehrfach beim Beck und habe mich immer wie zuhause gefühlt, so herzlich und bodenständig ist der Service, so freundlich und gemütlich das Ambiente. Und immer lernt man nette Leute kennen, Einheimische, Künstler, Familien.
Ich mag die leichten Dinkelbackwaren (gut für Allergiker) und die liebevoll hergestellten süssen Teilchen. Im Herbst ist der Zwetschgenkuchen der Hit! Jetzt im Winter sind viele leckere heisse Getränke im Angebot. Letzte Woche hatte ich einen wärmenden Kirschglühwein für um die 3 Euro. Sehr fruchtig!... mehr lesen
Café Beck
Café Beck€-€€€Bäckerei, Bistro, Cafe071254073307Marktplatz 11, 72574 Bad Urach
3.0 stars -
"War schon mehrfach beim Beck und ha..." MinitarWar schon mehrfach beim Beck und habe mich immer wie zuhause gefühlt, so herzlich und bodenständig ist der Service, so freundlich und gemütlich das Ambiente. Und immer lernt man nette Leute kennen, Einheimische, Künstler, Familien.
Ich mag die leichten Dinkelbackwaren (gut für Allergiker) und die liebevoll hergestellten süssen Teilchen. Im Herbst ist der Zwetschgenkuchen der Hit! Jetzt im Winter sind viele leckere heisse Getränke im Angebot. Letzte Woche hatte ich einen wärmenden Kirschglühwein für um die 3 Euro. Sehr fruchtig!
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Günstige Preise und dennoch sehr gute Qualität. Es wird ohne Glutamat gekocht. Herzhafte Suppen unter 5 Euro, schmackhafte Gerichte (z.b. Geflügel mit Gemüse und Kräutern) für um die 8 Euro. Wechselnde, abwechslungsreiche Wochenangebote. Eine wirkliche Bereicherung für den Flughafen!