Direkt über der EhrBar ist mein Zahnarzt - und wenn letzterer überhaupt nicht gebohrt hat, gönne ich mir manchmal hier noch einen Snack. Hier geht es ganz unprätentiös zu und man kann kräftig zulangen. Wahlweise Burger, jugoslawische Spezialitäten (superleckere, sehr rezent gewürzte Cevapcici) oder Suppe. Die Portionen sind wirklich riesig und unschlagbar.
Früher hiess das Lokal mal "Kachelofen" und derselbse steht übrigens immer noch dort und gibt ein sehr gemütliches Ambiente ab. Geparkt werden kann direkt vor der Türe.
Direkt über der EhrBar ist mein Zahnarzt - und wenn letzterer überhaupt nicht gebohrt hat, gönne ich mir manchmal hier noch einen Snack. Hier geht es ganz unprätentiös zu und man kann kräftig zulangen. Wahlweise Burger, jugoslawische Spezialitäten (superleckere, sehr rezent gewürzte Cevapcici) oder Suppe. Die Portionen sind wirklich riesig und unschlagbar.
Früher hiess das Lokal mal "Kachelofen" und derselbse steht übrigens immer noch dort und gibt ein sehr gemütliches Ambiente ab. Geparkt werden kann direkt vor der Türe.
EhrBar
EhrBar€-€€€Restaurant, Bar, Sky SportsbarLauchstraße 1, 71032 Böblingen
3.0 stars -
"Direkt über der EhrBar ist mein Za..." MinitarDirekt über der EhrBar ist mein Zahnarzt - und wenn letzterer überhaupt nicht gebohrt hat, gönne ich mir manchmal hier noch einen Snack. Hier geht es ganz unprätentiös zu und man kann kräftig zulangen. Wahlweise Burger, jugoslawische Spezialitäten (superleckere, sehr rezent gewürzte Cevapcici) oder Suppe. Die Portionen sind wirklich riesig und unschlagbar.
Früher hiess das Lokal mal "Kachelofen" und derselbse steht übrigens immer noch dort und gibt ein sehr gemütliches Ambiente ab. Geparkt werden kann direkt vor der Türe.
Liegt auf halbem Weg zwischen Bahnhof und Marktplatz und hat daher sehr viel Laufkundschaft. Hier werden sehr viele verschiedene Brotspezialitäten noch hausgemacht und es lohnt sich manches zu probieren. Mein Favorit ist das würzige Bierbrot und die Bäckerpizza, die allerdings nur wochenends im Angebot ist. Toll sind auch die Torten, die nach eigenen Wünschen und mit eigenen Fotos verziert angeboten werden. Es gibt auch leckeren täglich wechselnden Mittagstisch unter 7 Euro. Mal vegetarisch, mal Fisch, mal Fleischgerichte.
Die Bedienung ist meist gut aufgelegt und ganz bei der Sache. Gerne hole ich mir hier auf der Durchreise auch ein Vesper für unterwegs (grad gibt es leckere Laugenweckle mit Fleischkäse und Grünzeug)
Liegt auf halbem Weg zwischen Bahnhof und Marktplatz und hat daher sehr viel Laufkundschaft. Hier werden sehr viele verschiedene Brotspezialitäten noch hausgemacht und es lohnt sich manches zu probieren. Mein Favorit ist das würzige Bierbrot und die Bäckerpizza, die allerdings nur wochenends im Angebot ist. Toll sind auch die Torten, die nach eigenen Wünschen und mit eigenen Fotos verziert angeboten werden. Es gibt auch leckeren täglich wechselnden Mittagstisch unter 7 Euro. Mal vegetarisch, mal Fisch, mal Fleischgerichte.
Die Bedienung ist meist gut aufgelegt und ganz bei der Sache. Gerne hole ich mir hier auf der Durchreise auch ein Vesper für unterwegs (grad gibt es leckere Laugenweckle mit Fleischkäse und Grünzeug)
Café in der Bäckerei Raisch
Café in der Bäckerei Raisch€-€€€Cafe0705158860Heckenackerstr. 3, 75365 Calw
3.0 stars -
"Liegt auf halbem Weg zwischen Bahnh..." MinitarLiegt auf halbem Weg zwischen Bahnhof und Marktplatz und hat daher sehr viel Laufkundschaft. Hier werden sehr viele verschiedene Brotspezialitäten noch hausgemacht und es lohnt sich manches zu probieren. Mein Favorit ist das würzige Bierbrot und die Bäckerpizza, die allerdings nur wochenends im Angebot ist. Toll sind auch die Torten, die nach eigenen Wünschen und mit eigenen Fotos verziert angeboten werden. Es gibt auch leckeren täglich wechselnden Mittagstisch unter 7 Euro. Mal vegetarisch, mal Fisch, mal Fleischgerichte.
Die Bedienung ist
Die Ratsstube liegt tatsächlich direkt neben dem Geburtshaus Hermann Hesses - also mitten am Marktplatz von Calw. Bei schönem Wetter (und das hatten wir heute sogar) lockt das Strassencafe mit schönem Ausblick auf das muntere Treiben in der Innenstadt. Leider ist der Innenraum etwas düster und auch schon etwas in die Jahre gekommen. Allein das laute Kratzen der Stuhlbeine auf dem Boden kostet ziemlich Nerven...
Der griechische Wirt ist dafür sehr lieb und zuvorkommend. Er sitzt weiter hinten in der Gaststube, wo er alles überblickt und ganz schnell zur Stelle ist. Heute mittag gegen 12:30 waren ausser mir noch zwei weitere Paare zu Gast, die genauso wie ich über die üppigen Portionen staunten.
Meine Riesenportion Käsespätzle (8,60 Euro mit Beilagensalat) habe ich beim besten Willen nicht geschafft. Am Käse wurde nicht gespart, auch an den Zwiebeln nicht, was die ganze Sache sehr mächtig und rasch sättigend machte. Glücklicherweise gabs auch genügend Pfeffer drüber, ganz wie es im Allgäu üblich ist.
Den Salat darf man am Salatbüffet selbst auswählen. Die Gurkenscheiben und der Blattsalat waren megafrisch - dafür kamen Bohnen und Mais aus der Dose. Die Tomaten waren relativ geschmacklos (liegt an der Jahreszeit). Dazu gabs drei verschiedene Dressings. Vermisst habe ich frische Kräuter oder andere Toppings.
Die Speisekarte ist sehr reichhaltig und bietet sowohl griechische als auch schwäbische Küche, etliche Fleisch- und Fischgerichte, auch Salate und kleine Snacks. Alles zu moderaten Preisen, wenn man an die riesigen Portionen denkt. Beim nächsten Mal möchte ich unbedingt die Calamares nach Hausmacherart mit Tsatsiki und Beilagen probieren. Übrigens sind die Wartezeiten sehr gering - mein Essen stand innerhalb von 10 Minuten auf dem Tisch!
Die Toiletten sind ebenderdig zu erreichen, im Obergeschoss befinden sich die Zimmer des Hotels. Da der Marktplatz Fussgängerzone ist, sollte man sein Auto im nahem Parkhaus abstellen oder mit Öffis anreisen (der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt). Alles in allem ein schöner Ort, um einen Ausflug in den Nordschwarzwald oder in die Hessestadt Calw zu krönen.
Die Ratsstube liegt tatsächlich direkt neben dem Geburtshaus Hermann Hesses - also mitten am Marktplatz von Calw. Bei schönem Wetter (und das hatten wir heute sogar) lockt das Strassencafe mit schönem Ausblick auf das muntere Treiben in der Innenstadt. Leider ist der Innenraum etwas düster und auch schon etwas in die Jahre gekommen. Allein das laute Kratzen der Stuhlbeine auf dem Boden kostet ziemlich Nerven...
Der griechische Wirt ist dafür sehr lieb und zuvorkommend. Er sitzt weiter hinten in der... mehr lesen
3.0 stars -
"Die Ratsstube liegt tatsächlich di..." MinitarDie Ratsstube liegt tatsächlich direkt neben dem Geburtshaus Hermann Hesses - also mitten am Marktplatz von Calw. Bei schönem Wetter (und das hatten wir heute sogar) lockt das Strassencafe mit schönem Ausblick auf das muntere Treiben in der Innenstadt. Leider ist der Innenraum etwas düster und auch schon etwas in die Jahre gekommen. Allein das laute Kratzen der Stuhlbeine auf dem Boden kostet ziemlich Nerven...
Der griechische Wirt ist dafür sehr lieb und zuvorkommend. Er sitzt weiter hinten in der
Liegt sehr günstig nur wenige Schritte von Hauptbahnhof, der Einkaufsmeile Königstraße, der Oper, dem Schauspielhaus und dem Kunstgebäude entfernt. Wenn man einen Fensterplatz ergattert, hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Stadtgarten und den Eckensee.
Selbstbedienungsrestaurant mit viel Convenience Food, das jedoch sehr ansprechend und immer frisch präsentiert wird. Hatte gestern ein absolut reichhaltiges Frühstücksangebot für sehr günstige 4,95 Euro. Dazu gehörte eine Tasse Kaffee und 6 Teile vom Büffet (diverse Brötchen, Brezeln, Aufschnitt, Käse, Tomate mit Mozzarella, Fleischsalat, Zwiebelwürfel etc.) War letztendlich so viel, dass ich gar nicht alles essen konnte. Die Servicedamen sind sehr nett und aufmerksam. Mich hat man gleich darauf hingewiesen, dass mir noch ein Bestandteil fehlt.
Ansonsten gibt es vielseitige Salat- und Gemüsebüffets. Hier geht es nach Tellergrösse - es gibt drei verschiedene. Die mittlere Größe, die vollkommen ausreicht, kostet z.B. 4,95. Sehr schön finde ich, dass dazu frisch gehackte Kräuter, Croutons, Nüsse und Samen gereicht werden. Bei Linsen und Spätzle gibt es verschiedene Variationen, z.B. ohne Würstchen (für Vegetarier). Mittags erhält man zu Speisen ab 5,00 Euro auf Wunsch ein vergünstigtes Softgetränk.
Der großzügige Gastraum ist gut gepflegt und stets sauber. Okay, abtragen muss man halt selbst. Kinder werden gerne gesehen und es finden sich etliche kindgerechte Angebote. Es waren zeitgleich einige Rentner mit Rollatoren zu Gast, denn sämtliche Räume und Angebote sind barrierefrei zugänglich. Nachmittags locken übrigens tolle Kuchen und Torten, sowie ein Süßspeisenbüffet.
Liegt sehr günstig nur wenige Schritte von Hauptbahnhof, der Einkaufsmeile Königstraße, der Oper, dem Schauspielhaus und dem Kunstgebäude entfernt. Wenn man einen Fensterplatz ergattert, hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Stadtgarten und den Eckensee.
Selbstbedienungsrestaurant mit viel Convenience Food, das jedoch sehr ansprechend und immer frisch präsentiert wird. Hatte gestern ein absolut reichhaltiges Frühstücksangebot für sehr günstige 4,95 Euro. Dazu gehörte eine Tasse Kaffee und 6 Teile vom Büffet (diverse Brötchen, Brezeln, Aufschnitt, Käse, Tomate mit Mozzarella, Fleischsalat, Zwiebelwürfel... mehr lesen
3.0 stars -
"Liegt sehr günstig nur wenige Schr..." MinitarLiegt sehr günstig nur wenige Schritte von Hauptbahnhof, der Einkaufsmeile Königstraße, der Oper, dem Schauspielhaus und dem Kunstgebäude entfernt. Wenn man einen Fensterplatz ergattert, hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Stadtgarten und den Eckensee.
Selbstbedienungsrestaurant mit viel Convenience Food, das jedoch sehr ansprechend und immer frisch präsentiert wird. Hatte gestern ein absolut reichhaltiges Frühstücksangebot für sehr günstige 4,95 Euro. Dazu gehörte eine Tasse Kaffee und 6 Teile vom Büffet (diverse Brötchen, Brezeln, Aufschnitt, Käse, Tomate mit Mozzarella, Fleischsalat, Zwiebelwürfel
Mir scheint, diese Art von asiatischem Schnell-Imbiss ist momentan sehr in Mode. Wer gerne seine Nudeln mit Stäbchen aus Papp-Bechern herausbalanciert, ist hier auch gut bedient. Mir ist das Essen hier allerdings zu x-beliebig und wenig an die traditionelle asiatische Küche angelehnt. Dafür jedoch - zugegeben - relativ preiswert. Und das fast direkt an der Königstrasse und Einkaufsmeile.
Vor der Türe befinden sich einige Reihen von Bänken und Tischen, hier findet man momentan sehr großzügig Platz. Dass sich viele Passanten hier einfach nur ausruhen, ohne etwas zu konsumieren, stört niemanden.
Mir scheint, diese Art von asiatischem Schnell-Imbiss ist momentan sehr in Mode. Wer gerne seine Nudeln mit Stäbchen aus Papp-Bechern herausbalanciert, ist hier auch gut bedient. Mir ist das Essen hier allerdings zu x-beliebig und wenig an die traditionelle asiatische Küche angelehnt. Dafür jedoch - zugegeben - relativ preiswert. Und das fast direkt an der Königstrasse und Einkaufsmeile.
Vor der Türe befinden sich einige Reihen von Bänken und Tischen, hier findet man momentan sehr großzügig Platz. Dass sich viele Passanten hier einfach nur ausruhen, ohne etwas zu konsumieren, stört niemanden.
2.0 stars -
"Mir scheint, diese Art von asiatisc..." MinitarMir scheint, diese Art von asiatischem Schnell-Imbiss ist momentan sehr in Mode. Wer gerne seine Nudeln mit Stäbchen aus Papp-Bechern herausbalanciert, ist hier auch gut bedient. Mir ist das Essen hier allerdings zu x-beliebig und wenig an die traditionelle asiatische Küche angelehnt. Dafür jedoch - zugegeben - relativ preiswert. Und das fast direkt an der Königstrasse und Einkaufsmeile.
Vor der Türe befinden sich einige Reihen von Bänken und Tischen, hier findet man momentan sehr großzügig Platz. Dass sich viele Passanten hier
Cafe-Bar im "Bauch" des Stuttgarter Königs-Bau. Ich war gestern zu Gast, im Anschluss nach einem Besuch des Kunstmuseums, das quasi vor der Tür liegt. Hier kann man aber auch gut nach einer Shopping- oder Besichtigungstour Rast machen. Mir scheint, man ist vor allem auf Laufkundschaft eingestellt. Es geht relativ turbulent und laut und umtriebig zu. Die Bedienung ist zwar willig, wird aber leicht abgelenkt und wechselt häufig.
Mein pikanter Spinatkuchen war vorzüglich: flockig-leicht und doch nachhaltig sättigend. Gut sind auch die Brezeln, mit weichem Innenleben und würziger Lauge. Alles in allem kann man hier gut eine kleine Pause einlegen, findet aber andernorts doch ruhigere Plätze.
Cafe-Bar im "Bauch" des Stuttgarter Königs-Bau. Ich war gestern zu Gast, im Anschluss nach einem Besuch des Kunstmuseums, das quasi vor der Tür liegt. Hier kann man aber auch gut nach einer Shopping- oder Besichtigungstour Rast machen. Mir scheint, man ist vor allem auf Laufkundschaft eingestellt. Es geht relativ turbulent und laut und umtriebig zu. Die Bedienung ist zwar willig, wird aber leicht abgelenkt und wechselt häufig.
Mein pikanter Spinatkuchen war vorzüglich: flockig-leicht und doch nachhaltig sättigend. Gut sind auch die Brezeln, mit weichem Innenleben und würziger Lauge. Alles in allem kann man hier gut eine kleine Pause einlegen, findet aber andernorts doch ruhigere Plätze.
2.0 stars -
"Cafe-Bar im "Bauch" des Stuttgarter..." MinitarCafe-Bar im "Bauch" des Stuttgarter Königs-Bau. Ich war gestern zu Gast, im Anschluss nach einem Besuch des Kunstmuseums, das quasi vor der Tür liegt. Hier kann man aber auch gut nach einer Shopping- oder Besichtigungstour Rast machen. Mir scheint, man ist vor allem auf Laufkundschaft eingestellt. Es geht relativ turbulent und laut und umtriebig zu. Die Bedienung ist zwar willig, wird aber leicht abgelenkt und wechselt häufig.
Mein pikanter Spinatkuchen war vorzüglich: flockig-leicht und doch nachhaltig sättigend. Gut sind auch
Lokal liegt auf der 5. Etage des Kameha Grand, direkt am Bonner Rheinufer. Klares, schwarzweiss gehaltenes Ambiente, sehr reduziert, aber absolut exklusiv.
Hier erlebt man Sushi auf ganz neue, unbekannte Weise. Der Koch Christian Sturm-Willms arbeitet mit mehreren Sushi-Meistern zusammen und hat eine ganz eigene Handschrift entwickelt. Sogar die Sojasauce wird hier noch selbst hergestellt. Die Speisen sind sensationell frisch, hocharomatisch und traumhaft schön angerichtet. Jedes Bestandteil hat noch seinen eigenen authentischen Geschmack. Der Koch Wilms war nicht umsonst Koch des Jahres 2013!!
Ich hatte eine (fast) rohe Makrelenscheibe, die sehr intensiv schmeckte. Dazu aufgerollte Gurkenscheiben und eine würzige Paste. Fein dazu: der geraspelte Rettich.
Man sollte unbedingt vorreservieren und genügend Zeit mitbringen. Zwei Besonderheiten seien extra erwähnt: Hunde sind nicht gern gesehen. Und: es lohnt sich, an einem Sushi-Kurs teilzunehmen. Achja: übernachten kann man natürlich auch gleich im Kameha.
Lokal liegt auf der 5. Etage des Kameha Grand, direkt am Bonner Rheinufer. Klares, schwarzweiss gehaltenes Ambiente, sehr reduziert, aber absolut exklusiv.
Hier erlebt man Sushi auf ganz neue, unbekannte Weise. Der Koch Christian Sturm-Willms arbeitet mit mehreren Sushi-Meistern zusammen und hat eine ganz eigene Handschrift entwickelt. Sogar die Sojasauce wird hier noch selbst hergestellt. Die Speisen sind sensationell frisch, hocharomatisch und traumhaft schön angerichtet. Jedes Bestandteil hat noch seinen eigenen authentischen Geschmack. Der Koch Wilms war nicht umsonst Koch des... mehr lesen
Yunico · Japanese Fine Dining · Kameha Grand
Yunico · Japanese Fine Dining · Kameha Grand€-€€€Restaurant, Hotel, Sternerestaurant0228 43345000Am Bonner Bogen 1, 53227 Bonn
4.0 stars -
"Lokal liegt auf der 5. Etage des Ka..." MinitarLokal liegt auf der 5. Etage des Kameha Grand, direkt am Bonner Rheinufer. Klares, schwarzweiss gehaltenes Ambiente, sehr reduziert, aber absolut exklusiv.
Hier erlebt man Sushi auf ganz neue, unbekannte Weise. Der Koch Christian Sturm-Willms arbeitet mit mehreren Sushi-Meistern zusammen und hat eine ganz eigene Handschrift entwickelt. Sogar die Sojasauce wird hier noch selbst hergestellt. Die Speisen sind sensationell frisch, hocharomatisch und traumhaft schön angerichtet. Jedes Bestandteil hat noch seinen eigenen authentischen Geschmack. Der Koch Wilms war nicht umsonst Koch des
Dieses Landgasthaus ist eine wahre Entdeckung! Seit mehreren Generationen existiert die Familie Heinkele - und mit ihr die eigene Metzgerei und das angeschlossene Lokal. Das gehört zum Kreis der Heckengäu-Köche und zeichnet sich durch Bodenständigkeit, Regionalität und eine ehrliche, transparente Verwendung von Zutaten aus.
Hier kann man Fleisch aus der Gegend, Eier aus Sindelfingen etc. geniessen und gewiss sein, dass alles sehr sorgsam verarbeitet wird. Hier kann man noch Metzelsuppe und Schlachtplatte bestellen, Heckengäulinsen mit Spätzle essen und ein schwäbisches Viertele schlotzen.
Das Lokal liegt an der Hauptverkehrsstrasse und hat einige Parkplätze gleich nebenan. Die Gaststube ist sehr gemütlich mit Holz verkleidet und mit hübschen Accessoires sehr originell dekoriert. Ich war letzte Woche mit Freunden zu Gast und wurde - obwohl wir erst nach 20 Uhr eintrafen - sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Wir sassen wunderbar auf einer hölzernen Eckback und genossen die satte Wärme.
Hier sollte man unbedingt Deftiges bestellen: Maultaschen, Leberwurst oder ähnliches. Wir hatten einen würzigen Gulasch, der sehr originell in einer Metallschüssel serviert wurde. Statt Brot bestellten wir hausgemachte Spätzle (formschön, gut geschabt). Ausserdem Linsen mit Spätzle, was sich als Riesenportion entpuppte, die selbstverständlich mit Essig serviert wurde (beide Speisen unter 10 Euro) Der regionale Wein wird gottseidank noch in Viertelesgläsern ausgeschenkt und das zu moderaten Preisen. Auch ein Blick auf die Spirituosenkarte lohnt sich. Hier werden wundervollen Preziosen wie ein Haselnussbrand zu erstaunlichen Preisen (2,10 Euro) angeboten. Unbedingt probieren!
Der Juniorchef ist zugleich Künstler und arbeitet als Maler und Bildhauer. Einen Teil seiner Werke kann man vor Ort betrachten. Das macht durchaus Lust auf mehr! Auch der im Flur aufgehängte Stammbaum der weit verzweigten Heinkele-Familie ist höchst interessant.
Das Lokal verfügt über einen abgetrennten Nebenraum und eignet sich durchaus auch fürs Ausgehen mit der Familie, mit den Großeltern oder den Verwandten. Die Räume, inkl. Toiletten, sind ebenerdig erreichbar. Man wird gut bedient, Sonderwünsche werden jederzeit berücksichtigt.
Dieses Landgasthaus ist eine wahre Entdeckung! Seit mehreren Generationen existiert die Familie Heinkele - und mit ihr die eigene Metzgerei und das angeschlossene Lokal. Das gehört zum Kreis der Heckengäu-Köche und zeichnet sich durch Bodenständigkeit, Regionalität und eine ehrliche, transparente Verwendung von Zutaten aus.
Hier kann man Fleisch aus der Gegend, Eier aus Sindelfingen etc. geniessen und gewiss sein, dass alles sehr sorgsam verarbeitet wird. Hier kann man noch Metzelsuppe und Schlachtplatte bestellen, Heckengäulinsen mit Spätzle essen und ein schwäbisches... mehr lesen
Gasthaus zum Engel
Gasthaus zum Engel€-€€€Gasthaus, Metzgerei0703343235Döffinger Straße 84, 71120 Grafenau
4.0 stars -
"Dieses Landgasthaus ist eine wahre ..." MinitarDieses Landgasthaus ist eine wahre Entdeckung! Seit mehreren Generationen existiert die Familie Heinkele - und mit ihr die eigene Metzgerei und das angeschlossene Lokal. Das gehört zum Kreis der Heckengäu-Köche und zeichnet sich durch Bodenständigkeit, Regionalität und eine ehrliche, transparente Verwendung von Zutaten aus.
Hier kann man Fleisch aus der Gegend, Eier aus Sindelfingen etc. geniessen und gewiss sein, dass alles sehr sorgsam verarbeitet wird. Hier kann man noch Metzelsuppe und Schlachtplatte bestellen, Heckengäulinsen mit Spätzle essen und ein schwäbisches
Nettes, modernes Bistro in der gut besuchten Mineraltherme von Bad Liebenzell. Es gibt Kaffee und Kuchen (lecker: die sahnige Schwarzwälder Kirschtorte), kalte und warme Geriochte, leckere Snacks und eine gute Getränkeauswahl. Auch Schorle von baden-württembergischen Wein.
Ich hatte ein riesiges Käsebrot für 6,50 Euro -- auf einer Scheibe Brot befand sich bestimmt eine ganze Packung Schnittkäse. Da man selbst keine eigenen Getränke mitbringen darf, habe ich hier das lokale Mineralwasser (am besten das mit Kohlensäure versetzte, spritzige bestellen) probiert.
Schön ist, dass man hier ganz leger in Bade- und Fitnessklamotten sitzen kann. Man hat einen sehr schönen Ausblick auf den Kurpark und die Schwarzwaldumgebung. Kinder sind natürlich sehr willkommen und finden auch ein kindgerechtes Angebot.
Nettes, modernes Bistro in der gut besuchten Mineraltherme von Bad Liebenzell. Es gibt Kaffee und Kuchen (lecker: die sahnige Schwarzwälder Kirschtorte), kalte und warme Geriochte, leckere Snacks und eine gute Getränkeauswahl. Auch Schorle von baden-württembergischen Wein.
Ich hatte ein riesiges Käsebrot für 6,50 Euro -- auf einer Scheibe Brot befand sich bestimmt eine ganze Packung Schnittkäse. Da man selbst keine eigenen Getränke mitbringen darf, habe ich hier das lokale Mineralwasser (am besten das mit Kohlensäure versetzte, spritzige bestellen) probiert.
Schön ist, dass man hier ganz leger in Bade- und Fitnessklamotten sitzen kann. Man hat einen sehr schönen Ausblick auf den Kurpark und die Schwarzwaldumgebung. Kinder sind natürlich sehr willkommen und finden auch ein kindgerechtes Angebot.
Paracelsus Therme · Bistro Pinea
Paracelsus Therme · Bistro Pinea€-€€€Bistro07052408625Reuchlinweg 4, 75378 Bad Liebenzell
3.0 stars -
"Nettes, modernes Bistro in der gut ..." MinitarNettes, modernes Bistro in der gut besuchten Mineraltherme von Bad Liebenzell. Es gibt Kaffee und Kuchen (lecker: die sahnige Schwarzwälder Kirschtorte), kalte und warme Geriochte, leckere Snacks und eine gute Getränkeauswahl. Auch Schorle von baden-württembergischen Wein.
Ich hatte ein riesiges Käsebrot für 6,50 Euro -- auf einer Scheibe Brot befand sich bestimmt eine ganze Packung Schnittkäse. Da man selbst keine eigenen Getränke mitbringen darf, habe ich hier das lokale Mineralwasser (am besten das mit Kohlensäure versetzte, spritzige bestellen) probiert.
Schön
Liegt an der Durchfahrtstrasse des Kurortes und wirbt mit Schnitzel in der Grösse von Eselsohren. Also eher mit Masse statt Klasse... Eher empfehlen würde ich das reichhaltige Pizza-Angebot, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Hotel Litz scheint momentan etwas darnierder zu liegen, aber das Schnitzelparadies wurde neu aufgehübscht.
Liegt an der Durchfahrtstrasse des Kurortes und wirbt mit Schnitzel in der Grösse von Eselsohren. Also eher mit Masse statt Klasse... Eher empfehlen würde ich das reichhaltige Pizza-Angebot, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Hotel Litz scheint momentan etwas darnierder zu liegen, aber das Schnitzelparadies wurde neu aufgehübscht.
Restaurant Schnitzelparadies im Hotel Litz
Restaurant Schnitzelparadies im Hotel Litz€-€€€Restaurant, Pizzeria(07052) 92960Wilhelmstr. 28, 75378 Bad Liebenzell
2.0 stars -
"Liegt an der Durchfahrtstrasse des ..." MinitarLiegt an der Durchfahrtstrasse des Kurortes und wirbt mit Schnitzel in der Grösse von Eselsohren. Also eher mit Masse statt Klasse... Eher empfehlen würde ich das reichhaltige Pizza-Angebot, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Hotel Litz scheint momentan etwas darnierder zu liegen, aber das Schnitzelparadies wurde neu aufgehübscht.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Früher hiess das Lokal mal "Kachelofen" und derselbse steht übrigens immer noch dort und gibt ein sehr gemütliches Ambiente ab. Geparkt werden kann direkt vor der Türe.