Alteingessenes Cafe mitten in der Fussgängerzone von Wildbad, liegt im Winter allerdings etwas schattig und dunkel, im Sommer kann man allerdings auf einigen Stühlen nett draussen sitzen. Legendär ist die Schwarzwälder Kirschtorte (mächtig und ziemlich sahnig). Das Ambiente ist ein bisschen old fashioned. Dafür biete das Bechtle auch Zimmer und Appartements zur Übernachtung an, gerne mit Brötchenservice. Ein schönes Geschenk und Mitbringsel: liebevoll hausgemachte Pralinen.
Zum Bahnhof und zum Kurpark sind es jeweils nur ca. 5-10 Gehminuten.
Alteingessenes Cafe mitten in der Fussgängerzone von Wildbad, liegt im Winter allerdings etwas schattig und dunkel, im Sommer kann man allerdings auf einigen Stühlen nett draussen sitzen. Legendär ist die Schwarzwälder Kirschtorte (mächtig und ziemlich sahnig). Das Ambiente ist ein bisschen old fashioned. Dafür biete das Bechtle auch Zimmer und Appartements zur Übernachtung an, gerne mit Brötchenservice. Ein schönes Geschenk und Mitbringsel: liebevoll hausgemachte Pralinen.
Zum Bahnhof und zum Kurpark sind es jeweils nur ca. 5-10 Gehminuten.
Cafe Bechtle
Cafe Bechtle€-€€€Cafe, Eiscafe07081-9579992Wilhelmstraße 14, 75323 Bad Wildbad im Schwarzwald
3.0 stars -
"Alteingessenes Cafe mitten in der F..." MinitarAlteingessenes Cafe mitten in der Fussgängerzone von Wildbad, liegt im Winter allerdings etwas schattig und dunkel, im Sommer kann man allerdings auf einigen Stühlen nett draussen sitzen. Legendär ist die Schwarzwälder Kirschtorte (mächtig und ziemlich sahnig). Das Ambiente ist ein bisschen old fashioned. Dafür biete das Bechtle auch Zimmer und Appartements zur Übernachtung an, gerne mit Brötchenservice. Ein schönes Geschenk und Mitbringsel: liebevoll hausgemachte Pralinen.
Zum Bahnhof und zum Kurpark sind es jeweils nur ca. 5-10 Gehminuten.
Der Wildbader Hof liegt im Herzen des Schwarzwälder Kurortes und überzeugt mit einem urigen, bodenständigen Ambiente, sowie einer wirklich reichhaltigen Karte, die sowohl gutbürgerliche Küche abdeckt, als auch an Vegetarier denkt. Die Speisekarte ist auf Schwäbisch gehalten - zum Staunen für die Reingeschmeckten, ein Lacher auch für die Einheimischen.
Zur Zeit gibt es die ersten Spárgel - und Bärlauchgerichte: einfach köstlich! Toll finde ich auch, dass hier das Viertele wirklich noch 0,25 Liter umfasst und nicht neumodisch und dafür überteuert in riesigen Gläsern mit läppischer 0,2 Befüllung serviert wird.
Wenn das Wetter es zulässt, empfehle ich die Tische draussen, direkt am Ufer der vorbeirauschenden Enz. Inmitten der Tische ist ein Streifen Gras als Hingucker gepflanzt. Tolle Idee! Der Service ist übrigens zupackend und herzlich.
Der Wildbader Hof liegt im Herzen des Schwarzwälder Kurortes und überzeugt mit einem urigen, bodenständigen Ambiente, sowie einer wirklich reichhaltigen Karte, die sowohl gutbürgerliche Küche abdeckt, als auch an Vegetarier denkt. Die Speisekarte ist auf Schwäbisch gehalten - zum Staunen für die Reingeschmeckten, ein Lacher auch für die Einheimischen.
Zur Zeit gibt es die ersten Spárgel - und Bärlauchgerichte: einfach köstlich! Toll finde ich auch, dass hier das Viertele wirklich noch 0,25 Liter umfasst und nicht neumodisch und dafür überteuert in riesigen Gläsern mit läppischer 0,2 Befüllung serviert wird.
Wenn das Wetter es zulässt, empfehle ich die Tische draussen, direkt am Ufer der vorbeirauschenden Enz. Inmitten der Tische ist ein Streifen Gras als Hingucker gepflanzt. Tolle Idee! Der Service ist übrigens zupackend und herzlich.
Wildbader Hof am Enzufer
Wildbader Hof am Enzufer€-€€€Restaurant, Biergarten, Gasthof070812476König-Karl-Straße 43, 75323 Bad Wildbad im Schwarzwald
3.0 stars -
"Der Wildbader Hof liegt im Herzen d..." MinitarDer Wildbader Hof liegt im Herzen des Schwarzwälder Kurortes und überzeugt mit einem urigen, bodenständigen Ambiente, sowie einer wirklich reichhaltigen Karte, die sowohl gutbürgerliche Küche abdeckt, als auch an Vegetarier denkt. Die Speisekarte ist auf Schwäbisch gehalten - zum Staunen für die Reingeschmeckten, ein Lacher auch für die Einheimischen.
Zur Zeit gibt es die ersten Spárgel - und Bärlauchgerichte: einfach köstlich! Toll finde ich auch, dass hier das Viertele wirklich noch 0,25 Liter umfasst und nicht neumodisch und dafür überteuert
In der Nähe des Bahnhofes, leicht am Hang gelegen, mit sehr schönem Aussenbereich und gemütlichen Sesseln in Flechtoptik. Habe hier während einer Shopping-Tour Rast gemacht und die Frühlingssonne genossen. Der Espresso kostet knapp unter 2 Euro, die zahlreichen Kaffeespezialitäten locken vor allem durch üppigen Milchschaum und kräftiges Aroma.
In der Nähe des Bahnhofes, leicht am Hang gelegen, mit sehr schönem Aussenbereich und gemütlichen Sesseln in Flechtoptik. Habe hier während einer Shopping-Tour Rast gemacht und die Frühlingssonne genossen. Der Espresso kostet knapp unter 2 Euro, die zahlreichen Kaffeespezialitäten locken vor allem durch üppigen Milchschaum und kräftiges Aroma.
3.0 stars -
"In der Nähe des Bahnhofes, leicht ..." MinitarIn der Nähe des Bahnhofes, leicht am Hang gelegen, mit sehr schönem Aussenbereich und gemütlichen Sesseln in Flechtoptik. Habe hier während einer Shopping-Tour Rast gemacht und die Frühlingssonne genossen. Der Espresso kostet knapp unter 2 Euro, die zahlreichen Kaffeespezialitäten locken vor allem durch üppigen Milchschaum und kräftiges Aroma.
Musik-Bar im Ergeschoss eines Mehrfamilienhauses, das in der Hauptverkehrsstrasse der Schwarzwaldgemeinde Schömberg gelegen ist. Wer den Verkehr nicht scheut, kann vor der Türe auf rustikalen Bänken draussen sitzen und die Frühlingssonne geniessen.
Musik-Bar im Ergeschoss eines Mehrfamilienhauses, das in der Hauptverkehrsstrasse der Schwarzwaldgemeinde Schömberg gelegen ist. Wer den Verkehr nicht scheut, kann vor der Türe auf rustikalen Bänken draussen sitzen und die Frühlingssonne geniessen.
Zum Kuckuck
Zum Kuckuck€-€€€Cafe, Cafebar0176 84643808Liebenzeller Str. 35, 75328 Schömberg
2.0 stars -
"Musik-Bar im Ergeschoss eines Mehrf..." MinitarMusik-Bar im Ergeschoss eines Mehrfamilienhauses, das in der Hauptverkehrsstrasse der Schwarzwaldgemeinde Schömberg gelegen ist. Wer den Verkehr nicht scheut, kann vor der Türe auf rustikalen Bänken draussen sitzen und die Frühlingssonne geniessen.
Zur Akzent-Gruppe gehörende Location im Herzen von Schömberg, direkt an der Durchfahrtsstrasse gelegen. Rustikales, gut bürgerliches Ambiente. Freies WLan im ganzen Haus. Das im Erdgeschoss gelegene Steakhouse bietet hochwertige Fleischgerichte, auch vom Lavastein. Alles in allem gehobener Standard mit entsprechender Klientel.
Zur Akzent-Gruppe gehörende Location im Herzen von Schömberg, direkt an der Durchfahrtsstrasse gelegen. Rustikales, gut bürgerliches Ambiente. Freies WLan im ganzen Haus. Das im Erdgeschoss gelegene Steakhouse bietet hochwertige Fleischgerichte, auch vom Lavastein. Alles in allem gehobener Standard mit entsprechender Klientel.
Hotel Gasthaus Krone
Hotel Gasthaus Krone€-€€€Restaurant0 70 84-70 77Liebenzellerstraße 15, 75328 Schömberg
4.0 stars -
"Zur Akzent-Gruppe gehörende Locati..." MinitarZur Akzent-Gruppe gehörende Location im Herzen von Schömberg, direkt an der Durchfahrtsstrasse gelegen. Rustikales, gut bürgerliches Ambiente. Freies WLan im ganzen Haus. Das im Erdgeschoss gelegene Steakhouse bietet hochwertige Fleischgerichte, auch vom Lavastein. Alles in allem gehobener Standard mit entsprechender Klientel.
Der Talblick in Schömberg ist äusserst beliebt, vor allem bei den Touristen. Sogar heute, an einem windigen, leicht regnerischen Tag im März, war das Cafe ziemlich voll. Die Räume sind freundlich, hell und hochwertig eingerichtet. Man hat einen schönen Ausblick auf die Landschaft, kann aber bei gutem Wetter auch auf der vorderen Terrasse mit Blick auf die Liebenzeller Strasse sitzen. Im Haus befindet sich im UG ein gepflegtes Spa mit Kosmetiksalon - wird gerne von Urlaubsgästen in Verbindung mit einer Übernachtung oder einem Besuch im Cafe gebucht. Schöner, ruhiger Nebenraum mit gemütlichem Kachelofen und Zeitschriftenauswahl.
Man wird hier schnell und professionell bedient. Kuchen und Torten sollte man am besten am Büffet selbst auswählen. Wir haben heute einen sehr guten Griff getan mit einem Heidelbeerkuchen (üppig belegt in einem fluffigen Bett aus Grieß mit einem Hauch von Zitrone) und einem Rhabarberkuchen (leicht säuerlich, dazu passt hervorragend eine Sahnehaube). Die Stücke sind gut bemessen und sättigen immens. Zum Kaffee muss man wissen, dass hier selbst vor Ort geröstet wird! Das spürt man aber auch am herzhaften, kräftigen Aroma. Der Cappuccino kann wahlweöglise mit Milchschaum oder Sahne bestellt werden. Lohnenswert sind aber auch die zahlreichen Kaffeespezialitäten mit Aroma und/oder Alkohol. Das hat alles seinen Preis - lohnt sich aber. Nur die heisse Schokolade ist für unseren Geschmack etwas zu süss geraten.
Hier werden auch Single-Gäste freundlich bedient und nicht an einen Katzentisch verbannt. Gepflegte Übernachtungsmöglichkeiten direkt im Haus, mit Balkon, mit traumhaftem Ausblick.
Der Talblick in Schömberg ist äusserst beliebt, vor allem bei den Touristen. Sogar heute, an einem windigen, leicht regnerischen Tag im März, war das Cafe ziemlich voll. Die Räume sind freundlich, hell und hochwertig eingerichtet. Man hat einen schönen Ausblick auf die Landschaft, kann aber bei gutem Wetter auch auf der vorderen Terrasse mit Blick auf die Liebenzeller Strasse sitzen. Im Haus befindet sich im UG ein gepflegtes Spa mit Kosmetiksalon - wird gerne von Urlaubsgästen in Verbindung mit einer... mehr lesen
Hotel Talblick
Hotel Talblick€-€€€070844234Liebenzeller Straße 25, 75328 Schömberg
4.0 stars -
"Der Talblick in Schömberg ist äus..." MinitarDer Talblick in Schömberg ist äusserst beliebt, vor allem bei den Touristen. Sogar heute, an einem windigen, leicht regnerischen Tag im März, war das Cafe ziemlich voll. Die Räume sind freundlich, hell und hochwertig eingerichtet. Man hat einen schönen Ausblick auf die Landschaft, kann aber bei gutem Wetter auch auf der vorderen Terrasse mit Blick auf die Liebenzeller Strasse sitzen. Im Haus befindet sich im UG ein gepflegtes Spa mit Kosmetiksalon - wird gerne von Urlaubsgästen in Verbindung mit einer
Rustikaler Landgasthof im nördlichen Schwarzwald, inmitten einer ruhigen Wandergegend. Man kann hier auch Übernachten, wahlweise mit ÜF, Halb- oder Vollpension (ersteres so um die 30 Euro pro Person, viele Zimmer haben Balkon). Genügend Parkplätze direkt nebenan, dazu eine Bushaltestelle gegenüber.
Es gibt drei Gasträume: einen Hauptraum mit Sitzbänken und holzlastiger Einrichtung, einen Durchgangsraum und einen sehr gepflegten Nebenraum für größere Gruppen und Familienfeiern. Die Speisekarte weist hauptsächlich Fleischgerichte und deftige Vesper auf. Dazu eine überaus großzügige Kinderkarte mit rund 10 Gerichten! Manches wie Bubaspitzle mit Apfelmus erscheint einem etwas experimentell, aber wieso nicht?
Wir wurden heute sehr überschwänglich und wortgewaltig bedient. Das Essen stand auch schon eine Viertelstunde nach der Bestellung auf dem Tisch – also keine langen Wartezeiten, auch nicht über Mittag. Die meisten Gäste waren definitiv Einheimische und Stammgäste, vielen wurde auch ein Gericht zum Mitnehmen eingepackt. Unser Gemischter Braten war für etwas über 10 Euro sehr günstig und wirklich üppig: drei Fleischscheiben (zart!), extra Spätzle (Fertigware), leider etwas zu wenig Bratensauce, dafür ein Beilagensalat mit frisch gehobelten Gurkenscheiben und würzigem Rettichsalat. Nur der Kartoffelsalat war mir zu wenig durchgezogen und würzig. Der Fleischkäse war gut durchgebraten, wurde mit reichlich Zwiebeln und noch mehr Bratensauce (in einer extra Sauciere) serviert. Dazu wurden einige Brotscheiben gereicht. Softdrinks gibt es wahlweise in 0,3 oder 0,4 Liter. Das alkoholfreie Bier wurde in einem tollen tulpenförmigen Glas serviert, das den Geschmack des Getränks noch einmal extra hervorhob. Zum Abschluss gab es einen sehr fruchtigen, gut gekühlten Waldhimbeergeist für läppische 1,80 Euro – und dafür auch noch weit über den Eichstrich eingegossen.
Für Menschen mit Handicap ist das Lokal nicht so gut geeignet: zum Eingang muss man einige Aussenstufen überwinden und die Toiletten befinden sich im Untergeschoss (leider kein Behinderten-WC). Dafür ist man sehr kinderfreundlich.
Rustikaler Landgasthof im nördlichen Schwarzwald, inmitten einer ruhigen Wandergegend. Man kann hier auch Übernachten, wahlweise mit ÜF, Halb- oder Vollpension (ersteres so um die 30 Euro pro Person, viele Zimmer haben Balkon). Genügend Parkplätze direkt nebenan, dazu eine Bushaltestelle gegenüber.
Es gibt drei Gasträume: einen Hauptraum mit Sitzbänken und holzlastiger Einrichtung, einen Durchgangsraum und einen sehr gepflegten Nebenraum für größere Gruppen und Familienfeiern. Die Speisekarte weist hauptsächlich Fleischgerichte und deftige Vesper auf. Dazu eine überaus großzügige Kinderkarte mit rund 10 Gerichten!... mehr lesen
3.0 stars -
"Rustikaler Landgasthof im nördlich..." MinitarRustikaler Landgasthof im nördlichen Schwarzwald, inmitten einer ruhigen Wandergegend. Man kann hier auch Übernachten, wahlweise mit ÜF, Halb- oder Vollpension (ersteres so um die 30 Euro pro Person, viele Zimmer haben Balkon). Genügend Parkplätze direkt nebenan, dazu eine Bushaltestelle gegenüber.
Es gibt drei Gasträume: einen Hauptraum mit Sitzbänken und holzlastiger Einrichtung, einen Durchgangsraum und einen sehr gepflegten Nebenraum für größere Gruppen und Familienfeiern. Die Speisekarte weist hauptsächlich Fleischgerichte und deftige Vesper auf. Dazu eine überaus großzügige Kinderkarte mit rund 10 Gerichten!
Relativ großes SB-Restaurant im südlichen Teil der Wilhelma. Der Innenbereich ist eher zweckmässig und spartanisch eingerichtet, mit Fliesenboden und Plastikstühel. Riesiger Aussenbereich, teils schattig unter Bäumen, teils sonnig, teils mit Blick auf die Volieren.
Ich war in der vergangenen Woche dort, also ganz klar in der Vorsaison. Trotzdem war die Schlange vor der Essensausgabe relativ lang. Hoffentlich wird zukünftig noch mehr Personal eingesetzt, damit es etwas fixer geht.
Das Salatbüffet (kleine Schale für 3,50 Euro) ist relativ übersichtlich, es gibt etwa 5 Komponenten zur Auswahl plus zwei Salatsaucen. Auser Schnitzel und Fritten gibt es tägliche Zusatzessen, kürzlich z.B. überbackener Fisch mit Kartoffeln für etwas über 10 Euro. Meine kleine Schale Spätzle mit Sosse (3,90 Euro) war leider schon kalt, als ich meinen Tisch erreicht habe. Der Kaffee war ok, der Zucker wird in lustigen Portionstütchen gereicht, mit Tierchen-Aufdrucken.
Das Personal wirkt leider jetzt schon ermüdet und unmotiviert. Ich mag mir kaum vorstellen, wie es hier zur Rush Hour zugehen mag. Alles in allem herrscht hier eine Atmosphäre wie bei der Speisung der Zehntausend.
Pluspunkte: alles ebenerdig und barrierefrei. Alles kindgerecht. Auch größere Familien und Gruppen finden sich leicht zurecht.
Relativ großes SB-Restaurant im südlichen Teil der Wilhelma. Der Innenbereich ist eher zweckmässig und spartanisch eingerichtet, mit Fliesenboden und Plastikstühel. Riesiger Aussenbereich, teils schattig unter Bäumen, teils sonnig, teils mit Blick auf die Volieren.
Ich war in der vergangenen Woche dort, also ganz klar in der Vorsaison. Trotzdem war die Schlange vor der Essensausgabe relativ lang. Hoffentlich wird zukünftig noch mehr Personal eingesetzt, damit es etwas fixer geht.
Das Salatbüffet (kleine Schale für 3,50 Euro) ist relativ übersichtlich, es gibt etwa... mehr lesen
Wilhelma · Restaurant Amazonica · Beim Haupteingang · Marché Mövenpick
Wilhelma · Restaurant Amazonica · Beim Haupteingang · Marché Mövenpick€-€€€Schnellrestaurant, Ausflugsziel07119546820Pragstr. 9, 70376 Stuttgart
2.0 stars -
"Relativ großes SB-Restaurant im s�..." MinitarRelativ großes SB-Restaurant im südlichen Teil der Wilhelma. Der Innenbereich ist eher zweckmässig und spartanisch eingerichtet, mit Fliesenboden und Plastikstühel. Riesiger Aussenbereich, teils schattig unter Bäumen, teils sonnig, teils mit Blick auf die Volieren.
Ich war in der vergangenen Woche dort, also ganz klar in der Vorsaison. Trotzdem war die Schlange vor der Essensausgabe relativ lang. Hoffentlich wird zukünftig noch mehr Personal eingesetzt, damit es etwas fixer geht.
Das Salatbüffet (kleine Schale für 3,50 Euro) ist relativ übersichtlich, es gibt etwa
Viele sagen: die schönste Bahnhofwirtschaft weit und breit. Liegt direkt am Bahnsteig und verfügt sogar über einen kleinen Biergarten mit Ausblick auf die Gleise. Täglich wechselndes Mittagsgericht meist unter 10 Euro. Heutige Ausnahme: für den reichhaltigen Fischteller mit Salzkartoffeln, Remouladensauce und Salat waren 12,90 Euro absolut angemessen. Teilweise sind die Speisen jedoch etwas arg experimentell, wie kürzlich der Popcornsalat.
Viele sagen: die schönste Bahnhofwirtschaft weit und breit. Liegt direkt am Bahnsteig und verfügt sogar über einen kleinen Biergarten mit Ausblick auf die Gleise. Täglich wechselndes Mittagsgericht meist unter 10 Euro. Heutige Ausnahme: für den reichhaltigen Fischteller mit Salzkartoffeln, Remouladensauce und Salat waren 12,90 Euro absolut angemessen. Teilweise sind die Speisen jedoch etwas arg experimentell, wie kürzlich der Popcornsalat.
Wirtshaus zum Alten Bahnhof
Wirtshaus zum Alten Bahnhof€-€€€Restaurant0711732529Bahnhofstr. 5, 70563 Stuttgart
2.0 stars -
"Viele sagen: die schönste Bahnhofw..." MinitarViele sagen: die schönste Bahnhofwirtschaft weit und breit. Liegt direkt am Bahnsteig und verfügt sogar über einen kleinen Biergarten mit Ausblick auf die Gleise. Täglich wechselndes Mittagsgericht meist unter 10 Euro. Heutige Ausnahme: für den reichhaltigen Fischteller mit Salzkartoffeln, Remouladensauce und Salat waren 12,90 Euro absolut angemessen. Teilweise sind die Speisen jedoch etwas arg experimentell, wie kürzlich der Popcornsalat.
Liegt traumhaft schön direkt neben dem "klassischen" Belvedere, einem Gebäude im maurischen Stil, mit Blick auf den gegenüberliegenden Rotenberg. Hierher kommen vor allem Wilhelma-Besucher, die eine kleine Erfrischung und einen schnellen Snack suchen. Überschaubares Angebot. In den Wintermonaten leider geschlossen. Für Gehbehinderte aufgrund der Hanglage nicht so einfach erreichbar.
Liegt traumhaft schön direkt neben dem "klassischen" Belvedere, einem Gebäude im maurischen Stil, mit Blick auf den gegenüberliegenden Rotenberg. Hierher kommen vor allem Wilhelma-Besucher, die eine kleine Erfrischung und einen schnellen Snack suchen. Überschaubares Angebot. In den Wintermonaten leider geschlossen. Für Gehbehinderte aufgrund der Hanglage nicht so einfach erreichbar.
Wilhelma · Café & Bistrot Belvedere · Marché Mövenpick
3.0 stars -
"Liegt traumhaft schön direkt neben..." MinitarLiegt traumhaft schön direkt neben dem "klassischen" Belvedere, einem Gebäude im maurischen Stil, mit Blick auf den gegenüberliegenden Rotenberg. Hierher kommen vor allem Wilhelma-Besucher, die eine kleine Erfrischung und einen schnellen Snack suchen. Überschaubares Angebot. In den Wintermonaten leider geschlossen. Für Gehbehinderte aufgrund der Hanglage nicht so einfach erreichbar.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Zum Bahnhof und zum Kurpark sind es jeweils nur ca. 5-10 Gehminuten.