Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104831x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Cafe Bechtle in 75323 Bad Wildbad im Schwarzwald bewertet
"Alteingessenes Cafe mitten in der F..."

Geschrieben am 31.03.2014
Alteingessenes Cafe mitten in der Fussgängerzone von Wildbad, liegt im Winter allerdings etwas schattig und dunkel, im Sommer kann man allerdings auf einigen Stühlen nett draussen sitzen. Legendär ist die Schwarzwälder Kirschtorte (mächtig und ziemlich sahnig). Das Ambiente ist ein bisschen old fashioned. Dafür biete das Bechtle auch Zimmer und Appartements zur Übernachtung an, gerne mit Brötchenservice. Ein schönes Geschenk und Mitbringsel: liebevoll hausgemachte Pralinen. Zum Bahnhof und zum Kurpark sind es jeweils nur ca. 5-10 Gehminuten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Wildbader Hof am Enzufer in 75323 Bad Wildbad im Schwarzwald bewertet
"Der Wildbader Hof liegt im Herzen d..."

Geschrieben am 31.03.2014
Der Wildbader Hof liegt im Herzen des Schwarzwälder Kurortes und überzeugt mit einem urigen, bodenständigen Ambiente, sowie einer wirklich reichhaltigen Karte, die sowohl gutbürgerliche Küche abdeckt, als auch an Vegetarier denkt. Die Speisekarte ist auf Schwäbisch gehalten - zum Staunen für die Reingeschmeckten, ein Lacher auch für die Einheimischen. Zur Zeit gibt es die ersten Spárgel - und Bärlauchgerichte: einfach köstlich! Toll finde ich auch, dass hier das Viertele wirklich noch 0,25 Liter umfasst und nicht neumodisch und dafür überteuert in riesigen Gläsern mit läppischer 0,2 Befüllung serviert wird. Wenn das Wetter es zulässt, empfehle ich die Tische draussen, direkt am Ufer der vorbeirauschenden Enz. Inmitten der Tische ist ein Streifen Gras als Hingucker gepflanzt. Tolle Idee! Der Service ist übrigens zupackend und herzlich.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Mokka Espressobar in 75175 Pforzheim bewertet
"In der Nähe des Bahnhofes, leicht ..."

Geschrieben am 28.03.2014
In der Nähe des Bahnhofes, leicht am Hang gelegen, mit sehr schönem Aussenbereich und gemütlichen Sesseln in Flechtoptik. Habe hier während einer Shopping-Tour Rast gemacht und die Frühlingssonne genossen. Der Espresso kostet knapp unter 2 Euro, die zahlreichen Kaffeespezialitäten locken vor allem durch üppigen Milchschaum und kräftiges Aroma.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Zum Kuckuck in 75328 Schömberg bewertet
"Musik-Bar im Ergeschoss eines Mehrf..."

Geschrieben am 25.03.2014
Musik-Bar im Ergeschoss eines Mehrfamilienhauses, das in der Hauptverkehrsstrasse der Schwarzwaldgemeinde Schömberg gelegen ist. Wer den Verkehr nicht scheut, kann vor der Türe auf rustikalen Bänken draussen sitzen und die Frühlingssonne geniessen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Hotel Gasthaus Krone in 75328 Schömberg bewertet
"Zur Akzent-Gruppe gehörende Locati..."

Geschrieben am 21.03.2014
Zur Akzent-Gruppe gehörende Location im Herzen von Schömberg, direkt an der Durchfahrtsstrasse gelegen. Rustikales, gut bürgerliches Ambiente. Freies WLan im ganzen Haus. Das im Erdgeschoss gelegene Steakhouse bietet hochwertige Fleischgerichte, auch vom Lavastein. Alles in allem gehobener Standard mit entsprechender Klientel.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Hotel Talblick in 75328 Schömberg bewertet
"Der Talblick in Schömberg ist äus..."

Geschrieben am 21.03.2014
Der Talblick in Schömberg ist äusserst beliebt, vor allem bei den Touristen. Sogar heute, an einem windigen, leicht regnerischen Tag im März, war das Cafe ziemlich voll. Die Räume sind freundlich, hell und hochwertig eingerichtet. Man hat einen schönen Ausblick auf die Landschaft, kann aber bei gutem Wetter auch auf der vorderen Terrasse mit Blick auf die Liebenzeller Strasse sitzen. Im Haus befindet sich im UG ein gepflegtes Spa mit Kosmetiksalon - wird gerne von Urlaubsgästen in Verbindung mit einer... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Gasthof Hirsch in 75394 Oberreichenbach bewertet
"Rustikaler Landgasthof im nördlich..."

Geschrieben am 21.03.2014
Rustikaler Landgasthof im nördlichen Schwarzwald, inmitten einer ruhigen Wandergegend. Man kann hier auch Übernachten, wahlweise mit ÜF, Halb- oder Vollpension (ersteres so um die 30 Euro pro Person, viele Zimmer haben Balkon). Genügend Parkplätze direkt nebenan, dazu eine Bushaltestelle gegenüber. Es gibt drei Gasträume: einen Hauptraum mit Sitzbänken und holzlastiger Einrichtung, einen Durchgangsraum und einen sehr gepflegten Nebenraum für größere Gruppen und Familienfeiern. Die Speisekarte weist hauptsächlich Fleischgerichte und deftige Vesper auf. Dazu eine überaus großzügige Kinderkarte mit rund 10 Gerichten!... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
"Relativ großes SB-Restaurant im s�..."

Geschrieben am 17.03.2014
Relativ großes SB-Restaurant im südlichen Teil der Wilhelma. Der Innenbereich ist eher zweckmässig und spartanisch eingerichtet, mit Fliesenboden und Plastikstühel. Riesiger Aussenbereich, teils schattig unter Bäumen, teils sonnig, teils mit Blick auf die Volieren. Ich war in der vergangenen Woche dort, also ganz klar in der Vorsaison. Trotzdem war die Schlange vor der Essensausgabe relativ lang. Hoffentlich wird zukünftig noch mehr Personal eingesetzt, damit es etwas fixer geht. Das Salatbüffet (kleine Schale für 3,50 Euro) ist relativ übersichtlich, es gibt etwa... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Wirtshaus zum Alten Bahnhof in 70563 Stuttgart bewertet
"Viele sagen: die schönste Bahnhofw..."

Geschrieben am 14.03.2014
Viele sagen: die schönste Bahnhofwirtschaft weit und breit. Liegt direkt am Bahnsteig und verfügt sogar über einen kleinen Biergarten mit Ausblick auf die Gleise. Täglich wechselndes Mittagsgericht meist unter 10 Euro. Heutige Ausnahme: für den reichhaltigen Fischteller mit Salzkartoffeln, Remouladensauce und Salat waren 12,90 Euro absolut angemessen. Teilweise sind die Speisen jedoch etwas arg experimentell, wie kürzlich der Popcornsalat.
[Auf extra Seite anzeigen]
"Liegt traumhaft schön direkt neben..."

Geschrieben am 14.03.2014
Liegt traumhaft schön direkt neben dem "klassischen" Belvedere, einem Gebäude im maurischen Stil, mit Blick auf den gegenüberliegenden Rotenberg. Hierher kommen vor allem Wilhelma-Besucher, die eine kleine Erfrischung und einen schnellen Snack suchen. Überschaubares Angebot. In den Wintermonaten leider geschlossen. Für Gehbehinderte aufgrund der Hanglage nicht so einfach erreichbar.
[Auf extra Seite anzeigen]