Gut besuchter Gasthof mit zünftiger Speisekarte und rustikalem Ambiente. Hier werden gerne ganze Busgruppen abgeladen. Auf Wunsch werden auch Bierseminare abgehalten.
Gut besuchter Gasthof mit zünftiger Speisekarte und rustikalem Ambiente. Hier werden gerne ganze Busgruppen abgeladen. Auf Wunsch werden auch Bierseminare abgehalten.
Gasthof im Hotel Zum Hechten
Gasthof im Hotel Zum Hechten€-€€€Restaurant, Hotel0836291600Ritterstraße 6, 87629 Füssen
2.0 stars -
"Gut besuchter Gasthof mit zünftige..." MinitarGut besuchter Gasthof mit zünftiger Speisekarte und rustikalem Ambiente. Hier werden gerne ganze Busgruppen abgeladen. Auf Wunsch werden auch Bierseminare abgehalten.
Hochwertiges Hotel mit gehobenem Standard und wunderbarer Panoramalage. Als Gast mit mehr als 2 Übernachtungen erhält man die Königscard, die zahlreiche Ermäßigungen bietet. Die Zimmer sind fast alle individuell eingerichtet, sehr hell und freundlich, zum Teil auch mit Badewanne und Balkon.
Der Gastraum ist für meinen Geschmack allerdings etwas zu überladen und überdekoriert im alpenländischen Stil, hier wäre weniger mehr gewesen... Als Allergiker kann man hier unbesorgt alle Sonderwünsche äußern. Toll ist das Fondue für mehrere Personen, das man allerdings vorbestellen sollte. Gute Auswahl an Wildgerichten und originellen Desserts.
Für die Anfahrt ist es ideal, motorisiert zu sein - zu Fuss ist man allerdings auch in etwa 15-20 Minuten vom Bahnhof vor Ort.
Hochwertiges Hotel mit gehobenem Standard und wunderbarer Panoramalage. Als Gast mit mehr als 2 Übernachtungen erhält man die Königscard, die zahlreiche Ermäßigungen bietet. Die Zimmer sind fast alle individuell eingerichtet, sehr hell und freundlich, zum Teil auch mit Badewanne und Balkon.
Der Gastraum ist für meinen Geschmack allerdings etwas zu überladen und überdekoriert im alpenländischen Stil, hier wäre weniger mehr gewesen... Als Allergiker kann man hier unbesorgt alle Sonderwünsche äußern. Toll ist das Fondue für mehrere Personen, das man allerdings vorbestellen sollte. Gute Auswahl an Wildgerichten und originellen Desserts.
Für die Anfahrt ist es ideal, motorisiert zu sein - zu Fuss ist man allerdings auch in etwa 15-20 Minuten vom Bahnhof vor Ort.
Hotel Berghof Meilinger Stube
Hotel Berghof Meilinger Stube€-€€€Restaurant, Bar, Hotel0836391130Falkensteinweg 13, 87459 Pfronten
3.0 stars -
"Hochwertiges Hotel mit gehobenem St..." MinitarHochwertiges Hotel mit gehobenem Standard und wunderbarer Panoramalage. Als Gast mit mehr als 2 Übernachtungen erhält man die Königscard, die zahlreiche Ermäßigungen bietet. Die Zimmer sind fast alle individuell eingerichtet, sehr hell und freundlich, zum Teil auch mit Badewanne und Balkon.
Der Gastraum ist für meinen Geschmack allerdings etwas zu überladen und überdekoriert im alpenländischen Stil, hier wäre weniger mehr gewesen... Als Allergiker kann man hier unbesorgt alle Sonderwünsche äußern. Toll ist das Fondue für mehrere Personen, das man allerdings
Liegt etwas versteckt, nahe eines Waldgebietes und ist bei den Familien aus der Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel (gerne mit Kindern!). Wer die Route nicht kennt, tut sich allerdings etwas schwer, die richtige Abfahrt zu finden. Für Nicht-Eingeweihte also eher noch ein Geheimtipp.
Sehr uriges Lokal mit gemütlicher kleiner Gaststube (hat gerade mal drei Tische) und riesigem Nebenraum, sowie großzügiger Terrasse. Hier schwätzt man Schwäbisch. Die Wirtsleute sind bodenständig und herzlich. Bestellungen ruft man einfach mal quer durch den Raum. Auf der Speisekarte sind rund ein Dutzend Gericht zu finden, wie Wurstsalat, gebratenes Ripple, Braten mit Spätzle. Alles sehr einfache, aber ehrliche und bodenständige Gerichte. Die Bratwürste für 7 Euro sind wirklich frisch und sättigen gut. Immer donnerstags gibt es für Mutige Kutteln im Angebot. Das Viertele Wein ist großzügig eingeschenkt und kostet 3,50 Euro.
Hier kann man gut und einfach essen, gerne mit Verwandtschaft. Parkplätze gibt es zur Genüge.
Liegt etwas versteckt, nahe eines Waldgebietes und ist bei den Familien aus der Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel (gerne mit Kindern!). Wer die Route nicht kennt, tut sich allerdings etwas schwer, die richtige Abfahrt zu finden. Für Nicht-Eingeweihte also eher noch ein Geheimtipp.
Sehr uriges Lokal mit gemütlicher kleiner Gaststube (hat gerade mal drei Tische) und riesigem Nebenraum, sowie großzügiger Terrasse. Hier schwätzt man Schwäbisch. Die Wirtsleute sind bodenständig und herzlich. Bestellungen ruft man einfach mal quer durch den Raum. Auf der... mehr lesen
Gasthaus Waldeck
Gasthaus Waldeck€-€€€Ausflugsziel, Gaststätte, Gasthof0703426052Deufringer Str. 7, 71116 Gärtringen
3.0 stars -
"Liegt etwas versteckt, nahe eines W..." MinitarLiegt etwas versteckt, nahe eines Waldgebietes und ist bei den Familien aus der Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel (gerne mit Kindern!). Wer die Route nicht kennt, tut sich allerdings etwas schwer, die richtige Abfahrt zu finden. Für Nicht-Eingeweihte also eher noch ein Geheimtipp.
Sehr uriges Lokal mit gemütlicher kleiner Gaststube (hat gerade mal drei Tische) und riesigem Nebenraum, sowie großzügiger Terrasse. Hier schwätzt man Schwäbisch. Die Wirtsleute sind bodenständig und herzlich. Bestellungen ruft man einfach mal quer durch den Raum. Auf der
Mitten in der Fussgängerzone, jahrzehntelange Familientradition, originelle Backwaren. Bekannt ist der hiesige Stollen mit einzigartigen Zutaten. Hier findet man auch sehr viele süsse Geschenke und Mitbringsel.
Großzügige Gasträume; vom ersten Stock aus hat man einen schönen Ausblick. Wechselnder pikanter Mittagstisch, recht günstig (meist unter 7 Euro). Geflissentliche, freundliche Bedienung.
Mitten in der Fussgängerzone, jahrzehntelange Familientradition, originelle Backwaren. Bekannt ist der hiesige Stollen mit einzigartigen Zutaten. Hier findet man auch sehr viele süsse Geschenke und Mitbringsel.
Großzügige Gasträume; vom ersten Stock aus hat man einen schönen Ausblick. Wechselnder pikanter Mittagstisch, recht günstig (meist unter 7 Euro). Geflissentliche, freundliche Bedienung.
Stadt Cafe Würkert
Stadt Cafe Würkert€-€€€Cafe083626170Reichenstraße 5, 87629 Füssen
3.0 stars -
"Mitten in der Fussgängerzone, jahr..." MinitarMitten in der Fussgängerzone, jahrzehntelange Familientradition, originelle Backwaren. Bekannt ist der hiesige Stollen mit einzigartigen Zutaten. Hier findet man auch sehr viele süsse Geschenke und Mitbringsel.
Großzügige Gasträume; vom ersten Stock aus hat man einen schönen Ausblick. Wechselnder pikanter Mittagstisch, recht günstig (meist unter 7 Euro). Geflissentliche, freundliche Bedienung.
Hier braut sich was zusammen! Hier ist mächtig was los! Dieser Brauereigasthof hat sich voll und ganz der Erlebnisgastronomie verschrieben und bietet für interessiertes Publikum auch Seminare und Workshops z.B. zu Bier oder Whisky an. Das lässt sich ganz gut und ruhig und entspannt in einem gepflegten Nebenraum absolvieren. Mit professioneller Seminarleitung; gut geeignet für Freundesgruppen, Vereine oder Incentives. Ich bin begeistert vom Angebot!
Zudem liegt das Falkenstein absolut verkehrsgünstig: vis-a-vis des Bahnhofes, mitten im Zentrum. Parkplätze gibt es genügend am Haus. Der Service ist geübt und konzentriert, wirkt manchmal aber ein bisschen abweisend. Hier wirkt ein nettes Wort Wunder und manche Bedienung blüht richtig auf, wenn man sie nur mal persönlich anspricht.
Die Einrichtung ist hochwertig, im alpenländischen Stil, mit sehr viel Holz und netten Accessoires. Die Portionen sind wirklich riiiiesig bei gar nicht hohen Preisen. Hier kann man wirklich megasatt werden. Die Speisekarte bietet sehr viel herzhafte zünftige Speisen an (Knödel, Braten, Pilzgerichte, Kasspatzen etc.), die Salatarrangements sind einzigartig, wie von einem Künstler kreiert!! Könnten direkt Blumengebinde sein. Sogar einfache Suppen sind reichhaltig und gut sättigend.
War vergangene Woche am frühen Nachmittag zu Gast. Sensationell fand ich den Kaiserschmarrn, wahlweise in zwei verschiedenen Größen. Die kleine Portion für erstaunliche 4 Euro war üppig, der Kaiserschmarrn war luftig leicht, fluffig, gar nicht teigig und ganz frisch gemacht. Nur beim dazu gereichten Apfelmus vermute ich Fertigware. Mein dazu getrunkener Glühwein wurde rasch serviert und war schon fertig gesüsst (hoffentlich kein Fertigprodukt...) Der Sauerbraten vom Hirsch wurde mit einer sämigen Sauce serviert, die dazu gereichten Knöpfle waren selbstgemacht. Bei den tollen Salaten wird Kürbiskernöl verwendet, was den Geschmack nussig und herzhaft unterstreicht. Die Preise sind erstaunlich günstig und mehr als angemessen.
Das Lokal ist gut besucht, vom zeitungslesenden Single bis zur ausgelassenen Freundesgruppe. Nichtbayern wird geduldig die Speisekarte übersetzt. Weine werden wahlweise in 0,2 oder 0,5 Liter Gläsern serviert, ebenso die Weinschorle. Das Bier stammt von der lokalen Brauerei und ist recht würzig. Gutes Spirituosenangebot mit regionalen Schnäpsen.
Hier braut sich was zusammen! Hier ist mächtig was los! Dieser Brauereigasthof hat sich voll und ganz der Erlebnisgastronomie verschrieben und bietet für interessiertes Publikum auch Seminare und Workshops z.B. zu Bier oder Whisky an. Das lässt sich ganz gut und ruhig und entspannt in einem gepflegten Nebenraum absolvieren. Mit professioneller Seminarleitung; gut geeignet für Freundesgruppen, Vereine oder Incentives. Ich bin begeistert vom Angebot!
Zudem liegt das Falkenstein absolut verkehrsgünstig: vis-a-vis des Bahnhofes, mitten im Zentrum. Parkplätze gibt es genügend am... mehr lesen
4.0 stars -
"Hier braut sich was zusammen! Hier ..." MinitarHier braut sich was zusammen! Hier ist mächtig was los! Dieser Brauereigasthof hat sich voll und ganz der Erlebnisgastronomie verschrieben und bietet für interessiertes Publikum auch Seminare und Workshops z.B. zu Bier oder Whisky an. Das lässt sich ganz gut und ruhig und entspannt in einem gepflegten Nebenraum absolvieren. Mit professioneller Seminarleitung; gut geeignet für Freundesgruppen, Vereine oder Incentives. Ich bin begeistert vom Angebot!
Zudem liegt das Falkenstein absolut verkehrsgünstig: vis-a-vis des Bahnhofes, mitten im Zentrum. Parkplätze gibt es genügend am
Malerische meditterane Taverne unweit des Füssener Bahnhofes. Im Speisenangbot findet man Gerichte aus allen Mittelmeerländern (Spanien, Italien, Portugal etc.).
Ein 3-Gang-Menü ist bereits für 15 Euro erhältlich Und natürlich wird hier mit Olivenöl gekocht. Wer genug hat von der deftigen bayrischen Küche kann hier tolle Salate für um die 10 Euro bekommen (z.b. griechischer Hirtensalat, oder Salat mit Lachs oder Pute). Auch Besonderheiten wie eine Mallorquinische Fischsuppe.
Erwähnenswert seien auch die hervorragenden Bioweine von österreichischen Weingütern.
Malerische meditterane Taverne unweit des Füssener Bahnhofes. Im Speisenangbot findet man Gerichte aus allen Mittelmeerländern (Spanien, Italien, Portugal etc.).
Ein 3-Gang-Menü ist bereits für 15 Euro erhältlich Und natürlich wird hier mit Olivenöl gekocht. Wer genug hat von der deftigen bayrischen Küche kann hier tolle Salate für um die 10 Euro bekommen (z.b. griechischer Hirtensalat, oder Salat mit Lachs oder Pute). Auch Besonderheiten wie eine Mallorquinische Fischsuppe.
Erwähnenswert seien auch die hervorragenden Bioweine von österreichischen Weingütern.
Restaurant Beim Olivenbauer
Restaurant Beim Olivenbauer€-€€€Restaurant083626250Ottostraße 7, 87629 Füssen
3.0 stars -
"Malerische meditterane Taverne unwe..." MinitarMalerische meditterane Taverne unweit des Füssener Bahnhofes. Im Speisenangbot findet man Gerichte aus allen Mittelmeerländern (Spanien, Italien, Portugal etc.).
Ein 3-Gang-Menü ist bereits für 15 Euro erhältlich Und natürlich wird hier mit Olivenöl gekocht. Wer genug hat von der deftigen bayrischen Küche kann hier tolle Salate für um die 10 Euro bekommen (z.b. griechischer Hirtensalat, oder Salat mit Lachs oder Pute). Auch Besonderheiten wie eine Mallorquinische Fischsuppe.
Erwähnenswert seien auch die hervorragenden Bioweine von österreichischen Weingütern.
Einfaches Schnellrestaurant in der etwas ruhigeren Zone des Touristenortes. Für die rasche Nahrungsaufnahme ohne hohen Anspruch. An einigen Tischen und Plastikstühlen kann man draussen sitzen.
Einfaches Schnellrestaurant in der etwas ruhigeren Zone des Touristenortes. Für die rasche Nahrungsaufnahme ohne hohen Anspruch. An einigen Tischen und Plastikstühlen kann man draussen sitzen.
Pizza Pasta Americano
Pizza Pasta Americano€-€€€Restaurant, Lieferdienst08362505328Ritterstraße 23, 87629 Füssen
2.0 stars -
"Einfaches Schnellrestaurant in der ..." MinitarEinfaches Schnellrestaurant in der etwas ruhigeren Zone des Touristenortes. Für die rasche Nahrungsaufnahme ohne hohen Anspruch. An einigen Tischen und Plastikstühlen kann man draussen sitzen.
Nett in der Innenstadt von Füssen gelegen. Mehrsprachige Speisekarte mit vielseitigem Angebot (Fisch- und Fleischgerichte, deftige Vesper, umfangreiches vegetarisches Angebot), Wurstbraterei, Kindergerichte. Ist in einem historischen Gebäude untergebracht, bei gutem Wetter stehen Tische vor der Türe. Hier im Fussgängerbereich kann man auch recht ungestört draussen sitzen.
Nett in der Innenstadt von Füssen gelegen. Mehrsprachige Speisekarte mit vielseitigem Angebot (Fisch- und Fleischgerichte, deftige Vesper, umfangreiches vegetarisches Angebot), Wurstbraterei, Kindergerichte. Ist in einem historischen Gebäude untergebracht, bei gutem Wetter stehen Tische vor der Türe. Hier im Fussgängerbereich kann man auch recht ungestört draussen sitzen.
3.0 stars -
"Nett in der Innenstadt von Füssen ..." MinitarNett in der Innenstadt von Füssen gelegen. Mehrsprachige Speisekarte mit vielseitigem Angebot (Fisch- und Fleischgerichte, deftige Vesper, umfangreiches vegetarisches Angebot), Wurstbraterei, Kindergerichte. Ist in einem historischen Gebäude untergebracht, bei gutem Wetter stehen Tische vor der Türe. Hier im Fussgängerbereich kann man auch recht ungestört draussen sitzen.
Stylishe Location gegenüber des Füssener Rathauses, an einer steilen Straße auf einem gut begehbaren Plateau gelegen. Ist im Innern sehr zünftig und rustikal - jedoch modern! - eingerichtet. Die aufgetürmten Holzscheite sind vielleicht nur Fake, möglicherweise werden sie jedoch im Winter zum Befeuern verwendet?
Dass man recht schön draussen sitzen kann, ist ein großes Plus. Das lockt viele Durchgangs-Touristen an und bei halbwegs sonnigem Wetter ist wirklich jeder Platz besetzt. Die Speisekarte führt viele lokale Gerichte (Kasspatzen, Vesperteller) aber auch leckere Salate, deftige Suppen, Flammkuchen und wechselnden Mittagstisch so zwischen 6 und 7 Euro (täglich mind. 2 Gerichte zur Auswahl).
Meine Suppe (hiess sie Frühlingssuppe oder Hochzeitssuppe?) war allerdings sehr dünn und hatte wenige feste Inhaltsstoffe. Besser sättigend war da das würzige Omelette von der Mittagskarte mit einem nett arrangierten, extrem frischen Salat, der ein rezentes Dressing hatte und gehobelten Parmesan als Topping (um die 7-8 Euro). Das lokale Bier ist erstaunlich erfrischend, leicht perlend und prickelnd, dazu mit getreidigem Unterton - und wird wahlweise als Leichtbier oder als vollwertiges Weizen serviert.
Lediglich der Service ist etwas schleppend. Der Kellner ist des Deutschen nur bedingt mächtig und muss mehrfach nachfragen. Unsere Auswahl müssen wir mit dem Finger auf der Karte zeigen. Die Wartezeiten am frühen Nachmittag sind viel zu lange. Zwischendurch kommt der Patron vorbei und quatscht mit Stammgästen - auf unsere Bitten reagiert er jedoch gar nicht.
Erwähnenswerte Besonderheit: im Zwischengang zwischen Toiletten und Gaststube befindet sich ein Spender mit Desinfektionsmittel, wie man es vom Krankenhaus kennt. Eigentlich eine sehr löbliche Sache, die ich mir häufiger wünschen würde. Nachteil: die Toiletten sind nicht barrierefrei erreichbar.
Das gesamte Lokal hat einen hohen Anspruch und wird gut frequentiert, auch von Touristen. Bei der Qualität und der Menge der Speisen ist allerdings noch Luft nach oben.
Stylishe Location gegenüber des Füssener Rathauses, an einer steilen Straße auf einem gut begehbaren Plateau gelegen. Ist im Innern sehr zünftig und rustikal - jedoch modern! - eingerichtet. Die aufgetürmten Holzscheite sind vielleicht nur Fake, möglicherweise werden sie jedoch im Winter zum Befeuern verwendet?
Dass man recht schön draussen sitzen kann, ist ein großes Plus. Das lockt viele Durchgangs-Touristen an und bei halbwegs sonnigem Wetter ist wirklich jeder Platz besetzt. Die Speisekarte führt viele lokale Gerichte (Kasspatzen, Vesperteller) aber auch leckere... mehr lesen
Herzl am Rathaus
Herzl am Rathaus€-€€€Restaurant, Bar08362 / 9300979Lechhalde 4, 87629 Füssen
3.0 stars -
"Stylishe Location gegenüber des F�..." MinitarStylishe Location gegenüber des Füssener Rathauses, an einer steilen Straße auf einem gut begehbaren Plateau gelegen. Ist im Innern sehr zünftig und rustikal - jedoch modern! - eingerichtet. Die aufgetürmten Holzscheite sind vielleicht nur Fake, möglicherweise werden sie jedoch im Winter zum Befeuern verwendet?
Dass man recht schön draussen sitzen kann, ist ein großes Plus. Das lockt viele Durchgangs-Touristen an und bei halbwegs sonnigem Wetter ist wirklich jeder Platz besetzt. Die Speisekarte führt viele lokale Gerichte (Kasspatzen, Vesperteller) aber auch leckere
Hier steppt der Bär. Wer noch nicht mit den örtlichen Gewohnheiten vertraut ist, findet rasch rein und lernt spontan von den Einheimischen. Eine Karte gibt es nicht. Die aktuellen Speisen sind auf einer Tafel aufgemalt. Eine Halbe Bier wird einem ungefragt serviert, entweder Leichtbier oder normales. Die Halbe für 3,10 Euro. Schmeckt sehr würzig, sehr getreidig, sehr frisch. Nur Kinder trinken hier Mineralwasser. Erst später habe ich erfahren, dass es auch Wein gäbe – zu spät…
Wir sind einen Tag nach dem 50. Geburtstag des Patrons zu Gast. Die Stimmung ist herrlich. Gestern gab es Freibier… viele Gäste scheinen durchgemacht zu haben. Das Essen muss man sich selbst an der Theke holen und gleich vor Ort bezahlen. Wir wählen einen großen Semmelknödel mit Gulasch (ca. 6 Euro), ach, das schmeckt sämig, wie in unserer Kindheit… Brezen stehen übrigens in Körben auf dem Tisch, das Stück für geniale 80 Cent. Wir essen begeistert zwei Körbe leer. Die Lauge ist harmonisch, der Teig leicht und fein. Es knackt, wenn man reinbeisst. Dazu bekommen wir kostenlos einen Teller mit Senf, der so würzig ist, dass wir gleich ein Glas davon kaufen. Vom Kartoffelsalat würden wir am liebsten einen ganzen Eimer mitnehmen, er ist schlonzig, lauwarm, gut aufgemischt, einzigartig abgeschmeckt. Ein Lob der Küche!
Wer nicht mehr kann, darf einen halben Liter Wasser für 2,20 Euro bestellen, oder einen Williams Christ für 2,40 Euro (lustigerweise schwimmt im Glas ein winziger Streifen Birne auf einem Zahnstocher).
Die Bedienung ist keck und selbstbewusst. Serviert wird in Nullkommanichts. Hier gibt es keine Widerrede! Die Einrichtung ist zünftig, holzlastig, mit langen Sitzbänken, auf mehreren Etagen verteilt. Barrierefrei ist was anderers… Auch die Zufahrt würden wir wahrscheinlich kein zweites Mal so einfach finden. Egal, Maria wird schon helfen… Selten haben wir uns so toll amüsiert. Hier kommt man übrigens generationenübergreifend ganz problemlos zusammen. Vorne sitzt die Oma, hinten die Enkel.
Hier steppt der Bär. Wer noch nicht mit den örtlichen Gewohnheiten vertraut ist, findet rasch rein und lernt spontan von den Einheimischen. Eine Karte gibt es nicht. Die aktuellen Speisen sind auf einer Tafel aufgemalt. Eine Halbe Bier wird einem ungefragt serviert, entweder Leichtbier oder normales. Die Halbe für 3,10 Euro. Schmeckt sehr würzig, sehr getreidig, sehr frisch. Nur Kinder trinken hier Mineralwasser. Erst später habe ich erfahren, dass es auch Wein gäbe – zu spät…
Wir sind einen Tag nach... mehr lesen
Gasthaus im Mariahilfer Sudhaus
Gasthaus im Mariahilfer Sudhaus€-€€€Gaststätte083648556Mariahilfer Straße 17, 87637 Eisenberg (Allgäu)
5.0 stars -
"Hier steppt der Bär. Wer noch nich..." MinitarHier steppt der Bär. Wer noch nicht mit den örtlichen Gewohnheiten vertraut ist, findet rasch rein und lernt spontan von den Einheimischen. Eine Karte gibt es nicht. Die aktuellen Speisen sind auf einer Tafel aufgemalt. Eine Halbe Bier wird einem ungefragt serviert, entweder Leichtbier oder normales. Die Halbe für 3,10 Euro. Schmeckt sehr würzig, sehr getreidig, sehr frisch. Nur Kinder trinken hier Mineralwasser. Erst später habe ich erfahren, dass es auch Wein gäbe – zu spät…
Wir sind einen Tag nach
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.