Traditioneller, urwüchsiger Gasthof in einem altehrwürdigen Gebäude mit sehr langer Geschichte. Rustikale Inneneinrichtung mit viel Holz und großzügigem Biergarten. Italienische Speisen, sowie Balkan-Grillspezialitäten. Ausserdem Übernachtungsmöglichkeiten im Hause.
Traditioneller, urwüchsiger Gasthof in einem altehrwürdigen Gebäude mit sehr langer Geschichte. Rustikale Inneneinrichtung mit viel Holz und großzügigem Biergarten. Italienische Speisen, sowie Balkan-Grillspezialitäten. Ausserdem Übernachtungsmöglichkeiten im Hause.
Restaurant Zum Schwanen
Restaurant Zum Schwanen€-€€€Restaurant083315231Kalchstraße 27, 87700 Memmingen
3.0 stars -
"Du lieber Schwan!" MinitarTraditioneller, urwüchsiger Gasthof in einem altehrwürdigen Gebäude mit sehr langer Geschichte. Rustikale Inneneinrichtung mit viel Holz und großzügigem Biergarten. Italienische Speisen, sowie Balkan-Grillspezialitäten. Ausserdem Übernachtungsmöglichkeiten im Hause.
Wir waren vorgestern im Weissen Ross, just während der örtlichen Fischertags-Feierlichkeiten, wenn die ganze Stadt aus dem Häuschen ist. Zur besten Abendessenszeit und bei traumhaftem Wetter haben wir dennoch auf der schmucken Aussenterrasse noch einen schönen Zweiertisch ergattert. Trotzdem haben wir neugierig einen Blick in das gepflegte Ambiente des denkmalgeschützten Hauses geworfen, in dem sich auch ein Hotel befindet.
Der Aussenbereich ist wunderschön mit üppig blühenden Pflanzen von der Straße abgegrenzt, so dass man sich mitten in der Stadt wie in einem Garten fühlt. Das Mobiliar und die Gedecke unterstreichen das hohe Niveau des Hauses. Trotz der Anfangsschwierigkeiten (wir mussten ca. 10 Minuten warten, eh man uns beachtete), wurden wir bis zum Ende aufmerksam und wohlwollend bedient, sowohl vom Patron (der allerdings nicht zu allen Ingredienzien ausreichend Auskunft geben konnte oder wollte) als auch seiner Frau (die gerne einige persönliche Worte an uns richtete und uns den Weg zum nächsten Festprogrammpunkt erklärte und eigenhändig die Kerzen am Tisch anzündete), als auch mehreren Servicekräften.
Die gediegene, gut bürgerliche, regionale und saisonale Küche bietet mehrere Fisch-(bitte den Zander probieren) und Fleischgerichte, sowie erwähnenswerte Suppenspezialitäten und diverse vegetarische Speisen. Unsere Suppentrilogie vorneweg wurde in kleinen weißen Löwenterrinnen serviert (wie man sie andernorts für den Senf zu den Weisswürsten benutzt) und war wahrlich ein Gedicht. Jede Suppe war eine Explosion von Aromen, als ob die Brühe stundenlang eingekocht worden wäre. Würzig: die Flädlesuppe. Intensiv: eine Lauchcremesuppe mit Croutons. Mächtig: eine mit Dill verfeinerte Forellensahnesuppe.
Erstaunlich günstig für 10 Euro dann ein saisonales Zwischengericht mit Knöpfle, aromatischen Pfifferlingen und frischen Schinkenstreifen – sehr adrett im gusseisernen Pfännle serviert. Das Weinschorle kann wahlweise im 0,2 oder 0,5-Liter-Gebinde bestellt werden, ist frisch und perlend. Toll: ein Rhabarber-Erdbeerlikör-Drink, mit eher süsslich-alkoholischen Grundton, dem eine Orangenscheibe die säuerliche Note gibt.
Serviert wurde ca. 20 Minuten nach der Bestellung – und das bei absolut vollem Haus und frischer Zubereitung. Das Servicepersonal war aufgeweckt, sprach mehrere Sprachen und ging auch mit etwas schwieriger Klientel gekonnt um (neben uns eine sehr wählerische holländische Familie). Die Toiletten liegen barrierefrei im Erdgeschoss. Abends wird das Areal festlich illuminiert. Beim nächsten Besuch testen wir gerne mal das Hotel an. Scheckkarten werden übrigens problemlos akzeptiert.
Wir waren vorgestern im Weissen Ross, just während der örtlichen Fischertags-Feierlichkeiten, wenn die ganze Stadt aus dem Häuschen ist. Zur besten Abendessenszeit und bei traumhaftem Wetter haben wir dennoch auf der schmucken Aussenterrasse noch einen schönen Zweiertisch ergattert. Trotzdem haben wir neugierig einen Blick in das gepflegte Ambiente des denkmalgeschützten Hauses geworfen, in dem sich auch ein Hotel befindet.
Der Aussenbereich ist wunderschön mit üppig blühenden Pflanzen von der Straße abgegrenzt, so dass man sich mitten in der Stadt wie in... mehr lesen
Restaurant im Hotel Weißes Ross
Restaurant im Hotel Weißes Ross€-€€€Restaurant, Hotel, Biergarten083319360Salzstraße 12, 87700 Memmingen
4.0 stars -
"Nur der Wolfgangsee fehlt noch" MinitarWir waren vorgestern im Weissen Ross, just während der örtlichen Fischertags-Feierlichkeiten, wenn die ganze Stadt aus dem Häuschen ist. Zur besten Abendessenszeit und bei traumhaftem Wetter haben wir dennoch auf der schmucken Aussenterrasse noch einen schönen Zweiertisch ergattert. Trotzdem haben wir neugierig einen Blick in das gepflegte Ambiente des denkmalgeschützten Hauses geworfen, in dem sich auch ein Hotel befindet.
Der Aussenbereich ist wunderschön mit üppig blühenden Pflanzen von der Straße abgegrenzt, so dass man sich mitten in der Stadt wie in
In traditionsreichen Gemäuern werden regionale, bodenständige Produkte serviert. Urwüchsig, rustikal, kreativ und innovativ. Durchaus mit einem Augenzwinkern - so mussten wir doch etwas darüber lächeln, dass während unseres gestrigen Besuches und während des Fischertages "Allgäu-Döner" angespriesen wurde. Gute Lage in der Nähe des Schrannenplatzes.
In traditionsreichen Gemäuern werden regionale, bodenständige Produkte serviert. Urwüchsig, rustikal, kreativ und innovativ. Durchaus mit einem Augenzwinkern - so mussten wir doch etwas darüber lächeln, dass während unseres gestrigen Besuches und während des Fischertages "Allgäu-Döner" angespriesen wurde. Gute Lage in der Nähe des Schrannenplatzes.
3.0 stars -
"In traditionsreichen Gemäuern werd..." MinitarIn traditionsreichen Gemäuern werden regionale, bodenständige Produkte serviert. Urwüchsig, rustikal, kreativ und innovativ. Durchaus mit einem Augenzwinkern - so mussten wir doch etwas darüber lächeln, dass während unseres gestrigen Besuches und während des Fischertages "Allgäu-Döner" angespriesen wurde. Gute Lage in der Nähe des Schrannenplatzes.
Relatives einfaches, schmuckloses Lokal in zentraler Lage von Memmingen. Zwei, drei Sitzgelegenheiten vor der Türe. Blick auf den Stadtbach. Sushi würde ich hier dennoch nicht essen - für diese delikate Speise, die absolute Frische und Genauigkeit bei der Zubereitung benötigt, würde ich mir schon ein Lokal mit hohem Standard aussuchen.
Relatives einfaches, schmuckloses Lokal in zentraler Lage von Memmingen. Zwei, drei Sitzgelegenheiten vor der Türe. Blick auf den Stadtbach. Sushi würde ich hier dennoch nicht essen - für diese delikate Speise, die absolute Frische und Genauigkeit bei der Zubereitung benötigt, würde ich mir schon ein Lokal mit hohem Standard aussuchen.
Restaurant Sushi am Bach
Restaurant Sushi am Bach€-€€€Restaurant, Sushibar083319296406Schrannenplatz 1, 87700 Memmingen
2.0 stars -
"Relatives einfaches, schmuckloses L..." MinitarRelatives einfaches, schmuckloses Lokal in zentraler Lage von Memmingen. Zwei, drei Sitzgelegenheiten vor der Türe. Blick auf den Stadtbach. Sushi würde ich hier dennoch nicht essen - für diese delikate Speise, die absolute Frische und Genauigkeit bei der Zubereitung benötigt, würde ich mir schon ein Lokal mit hohem Standard aussuchen.
Einzigartige Location, mit einem aussergewöhnlichen Ambiente, das einen förmlich erschauern lässt: in einer ehemaligen Klosterkirche untergebracht, mit herrlichem Kreuzgewölbe und ganz besonderem Feeling. Wir waren gestern vor Ort, als während der Fischertags-Festivitäten nebenan ein Konzert gegeben wurde. Ganz nach meinem Geschmack ist die moderne Möblierung zwar nicht, aber ich gebe zu, dass der besondere Ort schon schwer einzurichten ist. Immerhin hat man sich farblich und in der Formensprache an die hiesigen Gegebenheiten angepasst.
Ausser den zahlreichen Frühstücks- und Kaffee-Angeboten möchte ich unbedingt auf die vielen kleinen Imbissmöglichkeiten hinweisen, d.h. es lohnt sich immer, hier eine kleine Rast einzulegen. Nette Idee: die Mini-Aufschnittplatte mit Lachs für 3,90 Euro. Die frischen Weisswürste bekommt man sogar noch nachmittags. Auch lecker: die verschiedenen Flammkuchen.
Bei den Getränken hat mich gefreut, dass es endlich mal wieder den leckeren Kaffeelikör Tia Maria gab. Ein leckerer Abschluss nach einem Stück Kuchen. Ausprobieren!
Hier findet man übrigens vornehmlich Einheimische - eine gute Gelegenheit, um etwas Lokalkolorit zu schnuppern. Und die zentrale Lage nahe des Hallhofs und wichtiger Einkaufsmöglichkeiten spricht natürlich für sich.
Einzigartige Location, mit einem aussergewöhnlichen Ambiente, das einen förmlich erschauern lässt: in einer ehemaligen Klosterkirche untergebracht, mit herrlichem Kreuzgewölbe und ganz besonderem Feeling. Wir waren gestern vor Ort, als während der Fischertags-Festivitäten nebenan ein Konzert gegeben wurde. Ganz nach meinem Geschmack ist die moderne Möblierung zwar nicht, aber ich gebe zu, dass der besondere Ort schon schwer einzurichten ist. Immerhin hat man sich farblich und in der Formensprache an die hiesigen Gegebenheiten angepasst.
Ausser den zahlreichen Frühstücks- und Kaffee-Angeboten möchte... mehr lesen
4.0 stars -
"Einzigartige Location, mit einem au..." MinitarEinzigartige Location, mit einem aussergewöhnlichen Ambiente, das einen förmlich erschauern lässt: in einer ehemaligen Klosterkirche untergebracht, mit herrlichem Kreuzgewölbe und ganz besonderem Feeling. Wir waren gestern vor Ort, als während der Fischertags-Festivitäten nebenan ein Konzert gegeben wurde. Ganz nach meinem Geschmack ist die moderne Möblierung zwar nicht, aber ich gebe zu, dass der besondere Ort schon schwer einzurichten ist. Immerhin hat man sich farblich und in der Formensprache an die hiesigen Gegebenheiten angepasst.
Ausser den zahlreichen Frühstücks- und Kaffee-Angeboten möchte
Das Cafe Martin ist nicht nur ein sensationelles Cafe mit Konditorei und Confiserie in Memmingen, sondern eine wahre Institution am Ort. Die Martins legen sehr viel Wert auf persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden und ein großes Maß an individueller Aufmerksamkeit. Speisen und Getränken sind auf höchstem Niveau, die Räumlichkeiten überaus gepflegt und die Service-Damen eine wahre Augenweide (allesamt die Freundlichkeit in Person und in wunderhübschen Dirndln steckend).
Das Martin bespielt mehrere Räume: einen rustikal mit Holzbänken bestuhlten Aussenbereich, hochwertig ausgestattete Innenräume mit feinem Interieur, goldenen Accessoires und bequem-modernem Mobiliar, einen schicken, glasüberdachten Innenhof, sowie eine kleine, feine, schmale Terrasse mit Designerstühlen und vielen blühenden Pflanzen. Sowohl das Geschirr, als auch die Kuchentheke, als auch die Einrichtung und die Toiletten überzeugen durch überdurchschnittliche Sauberkeit und adretten Chic.
Empfehlenswert sind die vielfältigen Kaffeespezialitäten und die riesige Auswahl an frischen, absolut delikaten Kuchen und Torten. Der Cappuccino grande für 3,60 Euro ist kräftig, mit einer ausladenden sahnig-fluffigen Milchhaube. Die umfangreiche Frühstückskarte bietet für jeden Geschmack das richtige. Ganz lieb find ich das Kinderfrühstück (1 Tasse Kinderkakao wahlweise mit Butterbreze od. Croissant mit Nutella, dazu 1 kleiner Obstsalat für knapp unter 4 Euro) – daran wird sonst oft nicht gedacht.
Obwohl wir fremd waren und am heutigen Fischertag förmlich der Bär steppte, haben sich die Martins sehr rührend und warmherzig um unser Wohlbefinden gekümmert und uns ganz individuell umsorgt. Auch die restlichen Servicedamen waren reizend, flink, zuverlässig, fröhlich und sichtlich gut drauf. Weder auf die Bestellung, noch auf die Auslieferung noch auf die Rechnung muss man länger als 3 Minuten warten. Ein ganz toller Ort!
Das Cafe Martin ist nicht nur ein sensationelles Cafe mit Konditorei und Confiserie in Memmingen, sondern eine wahre Institution am Ort. Die Martins legen sehr viel Wert auf persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden und ein großes Maß an individueller Aufmerksamkeit. Speisen und Getränken sind auf höchstem Niveau, die Räumlichkeiten überaus gepflegt und die Service-Damen eine wahre Augenweide (allesamt die Freundlichkeit in Person und in wunderhübschen Dirndln steckend).
Das Martin bespielt mehrere Räume: einen rustikal mit Holzbänken bestuhlten Aussenbereich, hochwertig ausgestattete Innenräume... mehr lesen
5.0 stars -
"Höchstes Niveau" MinitarDas Cafe Martin ist nicht nur ein sensationelles Cafe mit Konditorei und Confiserie in Memmingen, sondern eine wahre Institution am Ort. Die Martins legen sehr viel Wert auf persönlichen Kontakt zu Ihren Kunden und ein großes Maß an individueller Aufmerksamkeit. Speisen und Getränken sind auf höchstem Niveau, die Räumlichkeiten überaus gepflegt und die Service-Damen eine wahre Augenweide (allesamt die Freundlichkeit in Person und in wunderhübschen Dirndln steckend).
Das Martin bespielt mehrere Räume: einen rustikal mit Holzbänken bestuhlten Aussenbereich, hochwertig ausgestattete Innenräume
Dieses Lokal auf der Anhöhe von Altensteig wurde uns während des kürzlichen Altstadtfestes empfohlen. Leider glänzten die Servicemitarbeiter durch Abwesenheit und operative Geschäftigkeit und würdigten uns keines Blickes. So zogen wir am späten Nachmittag unverrichteter Dinge wieder von dannen. Die Lage ist trotzdem malerisch, wer den mühsamen Weg zu Fuss auf den Berg nicht schafft, kann auch mit dem Auto hochfahren. Beim nächsten Besuch werden wir einen erneuten Anlauf wagen. Die tolle Aussenterrasse hat es uns angetan..
Dieses Lokal auf der Anhöhe von Altensteig wurde uns während des kürzlichen Altstadtfestes empfohlen. Leider glänzten die Servicemitarbeiter durch Abwesenheit und operative Geschäftigkeit und würdigten uns keines Blickes. So zogen wir am späten Nachmittag unverrichteter Dinge wieder von dannen. Die Lage ist trotzdem malerisch, wer den mühsamen Weg zu Fuss auf den Berg nicht schafft, kann auch mit dem Auto hochfahren. Beim nächsten Besuch werden wir einen erneuten Anlauf wagen. Die tolle Aussenterrasse hat es uns angetan..
1.0 stars -
"Dieses Lokal auf der Anhöhe von Al..." MinitarDieses Lokal auf der Anhöhe von Altensteig wurde uns während des kürzlichen Altstadtfestes empfohlen. Leider glänzten die Servicemitarbeiter durch Abwesenheit und operative Geschäftigkeit und würdigten uns keines Blickes. So zogen wir am späten Nachmittag unverrichteter Dinge wieder von dannen. Die Lage ist trotzdem malerisch, wer den mühsamen Weg zu Fuss auf den Berg nicht schafft, kann auch mit dem Auto hochfahren. Beim nächsten Besuch werden wir einen erneuten Anlauf wagen. Die tolle Aussenterrasse hat es uns angetan..
Das Wohnzimmer liegt mitten in Altensteig, gegenüber des Marktplatzes, im selben Gebäudekomplex wie das Rathaus. Es ist sehr stylish im 50er-Jahre-Stil eingerichtet, mit Nierentischen und alten Sesselchen und einer Musikkommode und Tütenlampen. Dazu ein schöner, großzügiger, sonniger Aussenbereicht mit Terrasse und Kinderspielecke mit Kunstrasen.
Vor wenigen Tagen war ich dort mit einer kleinen Freundesgruppe zu Gast. Das Lokal war am Nachtmittag zwischen 16 und 17 Uhr sehr gut besucht, teilweise mit Touristen und Tagesausflüglern. Das Servicepersonal rekrutiert sich aus Mitarbeitern der Stadt Altensteig. Leider wurden wir nur sehr zögerlich bedient, es gab lange Wartezeiten, die Bedienung war schlecht informiert und uninspiriert und lieferte zuerst auch einen falschen Kuchen für einen meiner Freunde. Auch die Zusammensetzung eines angebotenen Drinks konnte kaum erläutert werden. Auf die Rechnung mussten wir ebenfalls lange warten - und dann war sie nicht mal korrekt.
Egal, wir hatten glücklicherweise viel Zeit und viel Geduld. Der Cappuccino war angenehm cremig und wurde schön verziert serviert. Die frische Kuchenauswahl ist zwar begrenzt, aber dennoch empfehlenswert. Der Himbeerkuchen schmeckte fruchtig, der Zitronenkuchen war nicht zu süss und nur leicht sahnig. Die Sommerdrinks waren wahlweise mit und ohne Alkohol bestellbar. Sie wurden in stabilen, handlichen, halbhohen Gläsern mit viel Eis serivert (ich hatte so was wie Caipirinha, aber mit Mangosaft - sehr erfrischend und durststillend).
Etwas schwierig gestaltet sich der Weg zur Toilette, die sich im Rathausbereich befindet. Menschen mit mangelndem Orientierungssinn können hier schon mal verloren gehen... Dafür sind die Örtlichkeiten überaus sauber und gut gepflegt.
Zuweilen finden hier Konzerte statt, besonders fein ist die Reihe "Stubenmusik". Alles in allem eine schicke Location, die wir diesem kleinen Schwarzwaldort gar nicht zugetraut hätten.
Das Wohnzimmer liegt mitten in Altensteig, gegenüber des Marktplatzes, im selben Gebäudekomplex wie das Rathaus. Es ist sehr stylish im 50er-Jahre-Stil eingerichtet, mit Nierentischen und alten Sesselchen und einer Musikkommode und Tütenlampen. Dazu ein schöner, großzügiger, sonniger Aussenbereicht mit Terrasse und Kinderspielecke mit Kunstrasen.
Vor wenigen Tagen war ich dort mit einer kleinen Freundesgruppe zu Gast. Das Lokal war am Nachtmittag zwischen 16 und 17 Uhr sehr gut besucht, teilweise mit Touristen und Tagesausflüglern. Das Servicepersonal rekrutiert sich aus Mitarbeitern... mehr lesen
3.0 stars -
"Die 50er Jahre leben!" MinitarDas Wohnzimmer liegt mitten in Altensteig, gegenüber des Marktplatzes, im selben Gebäudekomplex wie das Rathaus. Es ist sehr stylish im 50er-Jahre-Stil eingerichtet, mit Nierentischen und alten Sesselchen und einer Musikkommode und Tütenlampen. Dazu ein schöner, großzügiger, sonniger Aussenbereicht mit Terrasse und Kinderspielecke mit Kunstrasen.
Vor wenigen Tagen war ich dort mit einer kleinen Freundesgruppe zu Gast. Das Lokal war am Nachtmittag zwischen 16 und 17 Uhr sehr gut besucht, teilweise mit Touristen und Tagesausflüglern. Das Servicepersonal rekrutiert sich aus Mitarbeitern
5-Sterne-Hotel in prominenter Lage, gleich an der Uferpromenade, direkt gegenüber des Schiffsanlegers und nur wenige Schritte vom Inselbahnhof entfernt. Toller Blick aufs gegenüberliegende Alpenpanorama, auf den Leuchtturm und die einfahrenden Schiffe.
Das Restaurant ist täglich ab 19 Uhr geöffnet und hat ein absolut hochwertiges (allerdings auch hochpreisiges) Speisenangebot. Unbedingt probieren: die heimischen Bodensee-Felchen (noch relativ günstig, um die 25 Euro). Ausgewählte Weinkarte. In Ferienzeiten und an Feiertagen empfiehlt sich eine Tischreservierung.
5-Sterne-Hotel in prominenter Lage, gleich an der Uferpromenade, direkt gegenüber des Schiffsanlegers und nur wenige Schritte vom Inselbahnhof entfernt. Toller Blick aufs gegenüberliegende Alpenpanorama, auf den Leuchtturm und die einfahrenden Schiffe.
Das Restaurant ist täglich ab 19 Uhr geöffnet und hat ein absolut hochwertiges (allerdings auch hochpreisiges) Speisenangebot. Unbedingt probieren: die heimischen Bodensee-Felchen (noch relativ günstig, um die 25 Euro). Ausgewählte Weinkarte. In Ferienzeiten und an Feiertagen empfiehlt sich eine Tischreservierung.
4.0 stars -
"Prominente Lage" Minitar5-Sterne-Hotel in prominenter Lage, gleich an der Uferpromenade, direkt gegenüber des Schiffsanlegers und nur wenige Schritte vom Inselbahnhof entfernt. Toller Blick aufs gegenüberliegende Alpenpanorama, auf den Leuchtturm und die einfahrenden Schiffe.
Das Restaurant ist täglich ab 19 Uhr geöffnet und hat ein absolut hochwertiges (allerdings auch hochpreisiges) Speisenangebot. Unbedingt probieren: die heimischen Bodensee-Felchen (noch relativ günstig, um die 25 Euro). Ausgewählte Weinkarte. In Ferienzeiten und an Feiertagen empfiehlt sich eine Tischreservierung.
Liegt sehr zentral mitten am Marktplatz von Altensteig und ist meist gut besucht (vor allem an Markttagen kommen die Gäste nach dem Einkauf gerne vorbei). Bietet auch Mittagstisch und Snacks zum Mitnehmen. Von der Aussenterrasse aus kann man ganz entspannt das bunte Treiben beobachten.
Liegt sehr zentral mitten am Marktplatz von Altensteig und ist meist gut besucht (vor allem an Markttagen kommen die Gäste nach dem Einkauf gerne vorbei). Bietet auch Mittagstisch und Snacks zum Mitnehmen. Von der Aussenterrasse aus kann man ganz entspannt das bunte Treiben beobachten.
3.0 stars -
"Mehr als eine Bäckerei" MinitarLiegt sehr zentral mitten am Marktplatz von Altensteig und ist meist gut besucht (vor allem an Markttagen kommen die Gäste nach dem Einkauf gerne vorbei). Bietet auch Mittagstisch und Snacks zum Mitnehmen. Von der Aussenterrasse aus kann man ganz entspannt das bunte Treiben beobachten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.