Schicke, stylishe, helle, lichte Bar, die direkt im Sigmaringer Bahnhofsgebäude liegt. Umfangreiches Getränkenabot. Schöner Ausblick auf den gegenüberliegenden Park, in dem früher mal die Adligen flanierten. Prima Ort, um auf den Zug zu warten und noch etwas zu chillen.
Schicke, stylishe, helle, lichte Bar, die direkt im Sigmaringer Bahnhofsgebäude liegt. Umfangreiches Getränkenabot. Schöner Ausblick auf den gegenüberliegenden Park, in dem früher mal die Adligen flanierten. Prima Ort, um auf den Zug zu warten und noch etwas zu chillen.
Club Bar Restaurant Alfons X
Club Bar Restaurant Alfons X€-€€€Restaurant, Bar, Loungebar0757150552Bahnhofstraße 7, 72488 Sigmaringen
3.0 stars -
"Trainspotting" MinitarSchicke, stylishe, helle, lichte Bar, die direkt im Sigmaringer Bahnhofsgebäude liegt. Umfangreiches Getränkenabot. Schöner Ausblick auf den gegenüberliegenden Park, in dem früher mal die Adligen flanierten. Prima Ort, um auf den Zug zu warten und noch etwas zu chillen.
Das Backhaus Mahl ist im Sigmaringer Teilort Laiz gelegen, direkt an der Hauptstrasse und unweit des Donauradweges und vieler Wanderrouten. Und nur wenige Schritte von der Donau entfernt, die hier sehr malerisch vorbeizieht.
Das Gebäude ist modern und schick eingerichtet, glücklicherweise auch relativ barrierefrei begehbar und – wie ich mich vergewissern konnte – wird es auch von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen genutzt. Rollator, Stock, Kinderwagen, Rucksack, Wanderausrüstung – alles kein Problem! So ist das Backhaus Mahl gleichermaßen bei Einheimischen (neben mir eine lustige Gruppe älterer Damen, aber auch ein Studentenpärchen) wie auch Touristen beliebt. Bei meinem Besuch vor wenigen Tagen waren sehr viele Radfahrer und Spaziergänger und Sonnenanbeter vor Ort.
Sauberkeit und Adrettheit wird hier groß geschrieben. Auch das Angebot ist sehr attraktiv. Neben diversen Kuchen, Torten, Snacks, Backwaren, belegten Brötchen, Kaffeespezialitäten und Getränken haben mich vor allem die tollen Frühstückvariationen überzeugt, die es offenbar den ganzen Tag über gibt. Am Nachmittag habe ich ein vegetarisches Frühstück für 6,95 gewählt, das so riesig und reichhaltig und vitaminreich war, dass zwei Personen davon satt wurden. Eine Kaffeespezialität nach Wahl war auch noch inkludiert! Ausserdem: mehrere Brötchen, diverse Käsesorten (reichlich!), frische Ananas und Melone in Scheiben, grüne Salatblätter, Gurke und Tomate, Frischkäse, ein großes Stück Butter, Marmelade (in einem formschönen Schiffchen angerichtet) etc.
Leider war sehr viel los und im SB-Bereich dauerte die Abfertigung sehr lange. Man reichte mir das Frühstück auch nicht gleich, sondern versprach, es nach draussen auf die Terrasse (wo ich sass) anzuliefern. Das ging dann doch erstaunlich schnell. Offenbar wird im „back office“ dann doch sehr fix und zuverlässig gearbeitet.
Nette Idee: am Tresen liegen große Papiertüten aus. Da kann man sich einpacken,was man nicht schafft. Ausser mir haben das auch die Nachbarn getan. Die Produkte sind absolut frisch und tadellos. Der Cappuccino zugleich aromatisch wie cremig. Im Getränkeangebot u.a. die isotonische Limonade Cilly light, die ich sonst nirgendwo mehr finde, die aber sehr erfrischend ist, vor allem nach körperlicher Anstrengung. Die Toiletten sind sehr gepflegt, auch an stark frequentierten Tagen. Parkplätze stehen auch genügend zur Verfügung.
Das Backhaus Mahl ist im Sigmaringer Teilort Laiz gelegen, direkt an der Hauptstrasse und unweit des Donauradweges und vieler Wanderrouten. Und nur wenige Schritte von der Donau entfernt, die hier sehr malerisch vorbeizieht.
Das Gebäude ist modern und schick eingerichtet, glücklicherweise auch relativ barrierefrei begehbar und – wie ich mich vergewissern konnte – wird es auch von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen genutzt. Rollator, Stock, Kinderwagen, Rucksack, Wanderausrüstung – alles kein Problem! So ist das Backhaus Mahl gleichermaßen bei Einheimischen (neben mir eine... mehr lesen
5.0 stars -
"Mahlzeit!!" MinitarDas Backhaus Mahl ist im Sigmaringer Teilort Laiz gelegen, direkt an der Hauptstrasse und unweit des Donauradweges und vieler Wanderrouten. Und nur wenige Schritte von der Donau entfernt, die hier sehr malerisch vorbeizieht.
Das Gebäude ist modern und schick eingerichtet, glücklicherweise auch relativ barrierefrei begehbar und – wie ich mich vergewissern konnte – wird es auch von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen genutzt. Rollator, Stock, Kinderwagen, Rucksack, Wanderausrüstung – alles kein Problem! So ist das Backhaus Mahl gleichermaßen bei Einheimischen (neben mir eine
Zentral in Lossburg-Rodt an der Hauptstrasse gelegene und überaus gut frequentierte Location, die derzeit vor allem von Ortsansässigen frequentiert wird. Freundliches Personal. Bei gutem Wetter (und das hatten wir letztes Wochenende noch) kann man nett draussen sitzen. Sonst lockt der hell und liebevoll eingerichete Innenraum mit genügend Sitzmöglichkeiten.
Bitte probieren: Bierbrot mit Alpirsbacher Bier (das gibts nicht überall!!)
Zentral in Lossburg-Rodt an der Hauptstrasse gelegene und überaus gut frequentierte Location, die derzeit vor allem von Ortsansässigen frequentiert wird. Freundliches Personal. Bei gutem Wetter (und das hatten wir letztes Wochenende noch) kann man nett draussen sitzen. Sonst lockt der hell und liebevoll eingerichete Innenraum mit genügend Sitzmöglichkeiten.
Bitte probieren: Bierbrot mit Alpirsbacher Bier (das gibts nicht überall!!)
3.0 stars -
"Sonniges Ambiente" MinitarZentral in Lossburg-Rodt an der Hauptstrasse gelegene und überaus gut frequentierte Location, die derzeit vor allem von Ortsansässigen frequentiert wird. Freundliches Personal. Bei gutem Wetter (und das hatten wir letztes Wochenende noch) kann man nett draussen sitzen. Sonst lockt der hell und liebevoll eingerichete Innenraum mit genügend Sitzmöglichkeiten.
Bitte probieren: Bierbrot mit Alpirsbacher Bier (das gibts nicht überall!!)
Der Lossburger Hirsch hat einen sehr guten Ruf – ist das renommierte Landgasthaus doch Mitglied der Initiative „Schmeck den Süden“ und ist zudem der älteste Gasthof des Ortes und seit unzähligen Generationen immer noch in der Hand der Ursprungsfamilie Rehfuß. Das Haus liegt sehr zentral in der Orstmitte und verfügt über ein Hotel der Akzentgruppe.
Ich kam vergangenen Sonntag nach einer Wanderung hier vorbei und fühlte mich sofort angezogen, von dem großzügigen, zur Seite rausgehenden Balkon, auf dem noch viele Gäste in der Sonne saßen. Das wirkte sehr einladend. Leider kam ich zu einer ungünstigen Zeit gegen 14:30 an. Die meisten Personen bezahlten und verließen das Lokal. Man versicherte mir auch, dass es jetzt nur noch die Vesperkarte gab. Für mich als Vegetarier jedoch eher nicht so geeignet, alles wurst- und fleischlastig, sogar der Salatteller hatte Schinken als Bestandteil. Kaffee und Kuchen sind auch nicht so mein Ding. Nach gutem Zureden und eindringlichem Bitten konnte ich dann doch noch warme Kässpätzle bestellen. Man warnte mich jedoch: in der Küche sei nur noch ein Azubi im ersten Lehrjahr, der noch nicht über die entsprechenden Kenntnisse verfüge. Daher wollte die Servicedame „mithelfen“ und auch ich gab noch einige gute Ratschläge.
Tatsächlich stand mein Essen binnen 10 Minuten auf dem Tisch. Vermutlich waren laut meines Rats einfach die übrig gebliebenen Spätzle vom Mittagsangebot noch mal mit Käse versetzt und hergerichtet worden. Trotz allen Wohlwollens schmeckte es nicht allzu gut. Das Arrangement wirkte nicht sehr ausgefeilt; die Röstzwiebeln waren ein steinharter Klumpen, der kaum zu kauen und zu verdauen war. Da ich eine (für meine Begriffe fehlende) Salatbeilage monierte, wurde mir ganz schnell und unproblematisch noch ein Beilagensalat gereicht (frische Blattsalate, solider Kartoffelsalat, frische Möhre und Rettich) für 4,70 Euro. Die Kässpätzle übrigens für 8,20 Euro. Leider war das Essen alles in allem geschmacklich und optisch enttäuschend, ich muss jedoch ausdrücklich den guten Willen und den Versuch der beteiligten Personen würdigen. Eigentlich war ich selbst schuld, auf ein warmes Essen zu bestehen.
Die Servicedamen sind sehr hübsch in Dirndl gekleidet, das Lokal ist rustikal und gutbürgerlich eingerichtet; sehr schön fand ich die geschmackvollen Fenster mit farbigen Verglasungen. Neben dem großzügigen Gastraum gibt es noch einen Nebenraum für Gruppen und Familienfeiern, sowie den schon erwähnten sonnigen Balkon. Leider ist das Lokal nicht mit Rollator oder Kinderwagen erreichbar, zum Eingang muss man einen hohe Treppe erklimmen. Wer drinnen die Toilette benutzen möchte, muss wieder abwärts steigen.
Geschirr, Besteck und Tischschmuck sind geschmackvoll. Die Speisen regional und saisonal. Gute einheimsiche Spezialitäten wie echter Schwarzwälder Schinken! Das Getränke- und Weinangebot is umfassend, besonders erwähnen möchte ich das riesige Angebot an Digestiven, die sehr schmuck auf einem extra Wagen präsentiert werden.
Das Lokal wird auch gerne von Busgruppen frequentiert.
Der Lossburger Hirsch hat einen sehr guten Ruf – ist das renommierte Landgasthaus doch Mitglied der Initiative „Schmeck den Süden“ und ist zudem der älteste Gasthof des Ortes und seit unzähligen Generationen immer noch in der Hand der Ursprungsfamilie Rehfuß. Das Haus liegt sehr zentral in der Orstmitte und verfügt über ein Hotel der Akzentgruppe.
Ich kam vergangenen Sonntag nach einer Wanderung hier vorbei und fühlte mich sofort angezogen, von dem großzügigen, zur Seite rausgehenden Balkon, auf dem noch viele Gäste... mehr lesen
4.0 stars -
"Zur falschen Zeit am richtigen Ort" MinitarDer Lossburger Hirsch hat einen sehr guten Ruf – ist das renommierte Landgasthaus doch Mitglied der Initiative „Schmeck den Süden“ und ist zudem der älteste Gasthof des Ortes und seit unzähligen Generationen immer noch in der Hand der Ursprungsfamilie Rehfuß. Das Haus liegt sehr zentral in der Orstmitte und verfügt über ein Hotel der Akzentgruppe.
Ich kam vergangenen Sonntag nach einer Wanderung hier vorbei und fühlte mich sofort angezogen, von dem großzügigen, zur Seite rausgehenden Balkon, auf dem noch viele Gäste
Sehr zentrales, an der Durchfahrtstrasse des Ortes gelegenes Lokal mit gutbürgerlicher Küche und Übernachtungsmöglichkeit. Und: der nahe Schwarzwald lockt zu Wanderungen und Ausflügen!
Sehr zentrales, an der Durchfahrtstrasse des Ortes gelegenes Lokal mit gutbürgerlicher Küche und Übernachtungsmöglichkeit. Und: der nahe Schwarzwald lockt zu Wanderungen und Ausflügen!
4.0 stars -
"Tor zum Schwarzwald" MinitarSehr zentrales, an der Durchfahrtstrasse des Ortes gelegenes Lokal mit gutbürgerlicher Küche und Übernachtungsmöglichkeit. Und: der nahe Schwarzwald lockt zu Wanderungen und Ausflügen!
Der Hasen ist mir mehrfach von Freunden empfohlen worden. Er liegt sehr schön, nur wenige Gehminuten von der Donau entfernt im Teilort Laiz und bietet gutbürgerliche Küche mit regionalem und saisonalem Charakter. Eben so, wie man sich ein gediegenes Landgasthaus vorstellt.
Vergangenen Samstag bin ich extra mit dem Zug nach Sigmaringen angereist, kam allerdings erst 13:20 hier an. Welch Enttäuschung, dass das Lokal samstags nur von 10:00 bis 13:00 geöffnet hat. Ich stand vor geschlossenen Türen, allerdings mit einem kolossalen Hunger. Auch die angeschlossene Metzgerei links daneben hatte schon dicht. Traurig!
Der Hasen ist mir mehrfach von Freunden empfohlen worden. Er liegt sehr schön, nur wenige Gehminuten von der Donau entfernt im Teilort Laiz und bietet gutbürgerliche Küche mit regionalem und saisonalem Charakter. Eben so, wie man sich ein gediegenes Landgasthaus vorstellt.
Vergangenen Samstag bin ich extra mit dem Zug nach Sigmaringen angereist, kam allerdings erst 13:20 hier an. Welch Enttäuschung, dass das Lokal samstags nur von 10:00 bis 13:00 geöffnet hat. Ich stand vor geschlossenen Türen, allerdings mit einem kolossalen Hunger. Auch die angeschlossene Metzgerei links daneben hatte schon dicht. Traurig!
2.0 stars -
"Der Hasen ist mir mehrfach von Freu..." MinitarDer Hasen ist mir mehrfach von Freunden empfohlen worden. Er liegt sehr schön, nur wenige Gehminuten von der Donau entfernt im Teilort Laiz und bietet gutbürgerliche Küche mit regionalem und saisonalem Charakter. Eben so, wie man sich ein gediegenes Landgasthaus vorstellt.
Vergangenen Samstag bin ich extra mit dem Zug nach Sigmaringen angereist, kam allerdings erst 13:20 hier an. Welch Enttäuschung, dass das Lokal samstags nur von 10:00 bis 13:00 geöffnet hat. Ich stand vor geschlossenen Türen, allerdings mit einem kolossalen
Vergangene Woche bin ich auf der Durchreise hier gestrandet (gute Verkehrsanbindung, großes Angebot an kostenfreien Parkplätzen!) und habe ein spätes Frühstück eingenommen. Im Selbstbedienungsbereich habe ich folgende Dinge wahrgenommen:
1) Das Personal ist leider nur mäßig motiviert und auch nicht allzu fix. Von der Ware, die hier über den Tresen geht, scheint man auch nicht allzu beste Kenntnis zu haben.
2) Das Ambiente versucht kreativ und anregend zu sein. Leider ist es in der Realität eher lieblos und kalt und gesichtslos.
3) Hübsch fand ich das lustige Geschirr: tolle Henkeltassen mit Brezelmotiv. Das Dekor findet sich im Teller wieder. Hier hat ein Designer sehr gute Arbeit geleistet. Chapeau!
4) Zum Kaffee kann man wahlweise unter mehreren Geschmacks-Aromen entscheiden, die man sich selbst darüber gießen kann: Nuss oder Marzipan oder Vanille etc.pp. Nette Geste!
5) Mein süsses Teilchen war leider vollkommen trocken und geschmacksneutral und schmeckte wie von vorgestern (war es vielleicht auch?)
Trauriges Fazit: man hätte aus dieser Location ne Menge machen können. Leider sind Angebot und Bedienung nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Leider zog es auch schrecklich und ich fror mir einen ab. Naja, ausser mir waren nur noch zwei andere Personen zu Gast (offenbar Einheimische), die wohl eher mangels anderer Alternativen sich hier trafen. Mein Tipp: schnell weiterfahren.
Vergangene Woche bin ich auf der Durchreise hier gestrandet (gute Verkehrsanbindung, großes Angebot an kostenfreien Parkplätzen!) und habe ein spätes Frühstück eingenommen. Im Selbstbedienungsbereich habe ich folgende Dinge wahrgenommen:
1) Das Personal ist leider nur mäßig motiviert und auch nicht allzu fix. Von der Ware, die hier über den Tresen geht, scheint man auch nicht allzu beste Kenntnis zu haben.
2) Das Ambiente versucht kreativ und anregend zu sein. Leider ist es in der Realität eher lieblos und kalt und gesichtslos.
3) Hübsch fand ich das... mehr lesen
Cafe in der Bäckerei Mayer
Cafe in der Bäckerei Mayer€-€€€Cafe07021734865Wangerhaldenweg 2, 73230 Kirchheim unter Teck
2.0 stars -
"Im Zeichen der Brezel" MinitarVergangene Woche bin ich auf der Durchreise hier gestrandet (gute Verkehrsanbindung, großes Angebot an kostenfreien Parkplätzen!) und habe ein spätes Frühstück eingenommen. Im Selbstbedienungsbereich habe ich folgende Dinge wahrgenommen:
1) Das Personal ist leider nur mäßig motiviert und auch nicht allzu fix. Von der Ware, die hier über den Tresen geht, scheint man auch nicht allzu beste Kenntnis zu haben.
2) Das Ambiente versucht kreativ und anregend zu sein. Leider ist es in der Realität eher lieblos und kalt und gesichtslos.
3) Hübsch fand ich das
Kürzlich habe ich wochentags, um die Mittagszeit herum, in Göppingen ganz verzweifelt nach einem Ort gesucht, wo ich schnell mal was Herzhaftes essen kann, das nicht eine Nudelbox, eine Pizza oder ein belegtes Brötchen ist. Da fiel mir diese Creperie sehr positiv auf – und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Die Creperie ist eine ganz kleine, süsse, schmale Location an der Hauptstrasse. Vorne ein Tresen und der Zubereitungsort, daneben zwei kleine Tischchen, ganz hinten die Toilette. Hübsch und liebevoll im Ambiente, ganz freundliche Betrieber: sehr offen, sehr entgegenkommend, sehr einladend. Ein Crepeteig besteht aus wenigen Komponenten, die man wahlweise süss oder herzhaft aufpeppen kann. Die Speisekarte ist sehr gaggig auf rundem Papier in der Form eines Crepes gedruckt.
Ich habe mich für die herzhafte Variante mit Frischkäse und Schnittlauch entschieden, für sagenhafte 2 Euro! Wurde frisch in kurzer Zeit vor meinen Augen zubereitet. Bei noch sonnigem Wetter konnte ich draussen sitzen, auf bequemen Sesseln vor Bistrotischen – und konnte dem Treiben auf der Hauptstrasse zusehen. Fast schon ein Urlaubsfeeling.
Die Crepes gibt es in vielerlei Varianten, z.B. süss mit Nutella und Sauerkirschen (3 Euro) oder mit Apfelmus (2,50 Euro) etc. pp. Die Herzhaften: z.B. mit Käse und Putenbrust (4 Euro) oder mit Camembert und Schinken (4 Euro) etc. pp. Sie werden hauchdünn ausgebacken und dann mit der Füllung umgeschlagen und auf einem Pappdeckel mit Servietten angerichtet.
Frische, Sauberkeit, Schnelligkeit und Kundenfreundlichkeit werden hier groß geschrieben. Netter Gag: man kann auch winzigkleine Nutellagläschen zum Mitnehmen kaufen (nettes Mitbringsel!).
Fazit: ein wundervoller Ort, um schnell mal was Vernünftiges zu essen, das NICHT dem üblichen Fastfood entspricht. Aber: es gibt auch Puten-currywurst und –Hotdog im Angebot. Getränke natürlich auch. Und die Toilette ist tipptopp gepflegt. Wer öfter kommt, sollte sich eine Stempelkarte nehmen. Am Ende winkt ein Gratis-Crepe.
Kürzlich habe ich wochentags, um die Mittagszeit herum, in Göppingen ganz verzweifelt nach einem Ort gesucht, wo ich schnell mal was Herzhaftes essen kann, das nicht eine Nudelbox, eine Pizza oder ein belegtes Brötchen ist. Da fiel mir diese Creperie sehr positiv auf – und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Die Creperie ist eine ganz kleine, süsse, schmale Location an der Hauptstrasse. Vorne ein Tresen und der Zubereitungsort, daneben zwei kleine Tischchen, ganz hinten die Toilette. Hübsch und liebevoll im Ambiente,... mehr lesen
5.0 stars -
"Die freundlicheste Creperie weit und breit" MinitarKürzlich habe ich wochentags, um die Mittagszeit herum, in Göppingen ganz verzweifelt nach einem Ort gesucht, wo ich schnell mal was Herzhaftes essen kann, das nicht eine Nudelbox, eine Pizza oder ein belegtes Brötchen ist. Da fiel mir diese Creperie sehr positiv auf – und ich wurde absolut nicht enttäuscht.
Die Creperie ist eine ganz kleine, süsse, schmale Location an der Hauptstrasse. Vorne ein Tresen und der Zubereitungsort, daneben zwei kleine Tischchen, ganz hinten die Toilette. Hübsch und liebevoll im Ambiente,
Gute besuchter Club in zentralster Lage in Nagold - der Busbahnhof liegt quasi vor der Türe. Einfacher geht es nicht mehr, sein Auto stehen zu lassen... Vornehmlich jugendliches Publikum.
Gute besuchter Club in zentralster Lage in Nagold - der Busbahnhof liegt quasi vor der Türe. Einfacher geht es nicht mehr, sein Auto stehen zu lassen... Vornehmlich jugendliches Publikum.
Multikulti
Multikulti€-€€€Club0162 8934672Freudenstädter Str. 10, 72202 Nagold
3.0 stars -
"Direkt gegenüber des Busbahnhofs" MinitarGute besuchter Club in zentralster Lage in Nagold - der Busbahnhof liegt quasi vor der Türe. Einfacher geht es nicht mehr, sein Auto stehen zu lassen... Vornehmlich jugendliches Publikum.
Vergangenes Wochenende war ich nach Besuch des Botanischen Gartens im Schützenhaus, das sich in Spaziergangnähe davon befindet. Es liegt sehr malerisch und ruhig am Waldrand, in der Nähe von landwirtschaftlichen Anlagen. Parkplätze sind ausreichend nur wenige Schritte entfernt vorhanden. Das Schützenhaus bietet jugoslawische angehauchte und gutbürgerlich deutsche Küche bei einem guten Preisleistungsverhältnis. Ist auch geeignet für Familienfeiern und Gruppen. Wer möchte, kann bei gutem Wetter auf sehr rustikalen Bänken draussen sitzen. Aber leider gibt es keine etwas gepflegtere Terrasse, wie mit Loungemöblen, Sonnenschirmen etc.
Vergangenes Wochenende war ich nach Besuch des Botanischen Gartens im Schützenhaus, das sich in Spaziergangnähe davon befindet. Es liegt sehr malerisch und ruhig am Waldrand, in der Nähe von landwirtschaftlichen Anlagen. Parkplätze sind ausreichend nur wenige Schritte entfernt vorhanden. Das Schützenhaus bietet jugoslawische angehauchte und gutbürgerlich deutsche Küche bei einem guten Preisleistungsverhältnis. Ist auch geeignet für Familienfeiern und Gruppen. Wer möchte, kann bei gutem Wetter auf sehr rustikalen Bänken draussen sitzen. Aber leider gibt es keine etwas gepflegtere Terrasse, wie mit Loungemöblen, Sonnenschirmen etc.
3.0 stars -
"Am Waldrand" MinitarVergangenes Wochenende war ich nach Besuch des Botanischen Gartens im Schützenhaus, das sich in Spaziergangnähe davon befindet. Es liegt sehr malerisch und ruhig am Waldrand, in der Nähe von landwirtschaftlichen Anlagen. Parkplätze sind ausreichend nur wenige Schritte entfernt vorhanden. Das Schützenhaus bietet jugoslawische angehauchte und gutbürgerlich deutsche Küche bei einem guten Preisleistungsverhältnis. Ist auch geeignet für Familienfeiern und Gruppen. Wer möchte, kann bei gutem Wetter auf sehr rustikalen Bänken draussen sitzen. Aber leider gibt es keine etwas gepflegtere Terrasse, wie
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.