Das Cafe Blixen könnte zu meinem Stammcafe werden, wenn ich hier wohnen würde. Es liegt im Herzen von Hechingen und wird sehr ambitioniert und voller Engagment geführt - in einem Teilbereicht der Buchhandlung Welte.
Hier kann man nebenbei nach Herzenslust schmökern und sehr lange in Ruhe sitzen bleiben. Das Interieur ist in wamren Erdfarben gehalten und stimmungsvoll dekoriert (z.B. mit einem Foto von Tania Blixen mit ihren Hunden). Hier kann man Kaffee- und Schokoladespezialitäten geniessen und kleine Häppchen essen (Muffins, Brezeln). Toll: der Kaffee wird noch traditionell im Filter augegossen, d.h. jeder Gast erhält eine Tasse mit einem kleinen Porzellanfilter an den Tisch. Auch die Frischgetränke sind ganz nach meinem Gusto, z.B. eine gekühlte Fritz Kola. Leider wird zum Kaffee nur Frischmilch gereicht und keine Kaffeesahne, die für mich selbst bekömmlicher wäre.
Regelmäßig gibt es Veranstaltungen und Lesungen, z.B. jetzt Dietlinde Elsässer vom Theater Lindenhof. Die Gäste sind allesamt super nett. Bedient wird man mit großer Herzlichkeit. Die Preise sind absolut angemessen. Toiletten befinden sich im Untergeschoss - wer möchte, kann sich in einem davor befindlichen Regal mit Clo-Lektüre versorgen.
Das Cafe Blixen könnte zu meinem Stammcafe werden, wenn ich hier wohnen würde. Es liegt im Herzen von Hechingen und wird sehr ambitioniert und voller Engagment geführt - in einem Teilbereicht der Buchhandlung Welte.
Hier kann man nebenbei nach Herzenslust schmökern und sehr lange in Ruhe sitzen bleiben. Das Interieur ist in wamren Erdfarben gehalten und stimmungsvoll dekoriert (z.B. mit einem Foto von Tania Blixen mit ihren Hunden). Hier kann man Kaffee- und Schokoladespezialitäten geniessen und kleine Häppchen essen (Muffins,... mehr lesen
5.0 stars -
"Jenseits von Afrika" MinitarDas Cafe Blixen könnte zu meinem Stammcafe werden, wenn ich hier wohnen würde. Es liegt im Herzen von Hechingen und wird sehr ambitioniert und voller Engagment geführt - in einem Teilbereicht der Buchhandlung Welte.
Hier kann man nebenbei nach Herzenslust schmökern und sehr lange in Ruhe sitzen bleiben. Das Interieur ist in wamren Erdfarben gehalten und stimmungsvoll dekoriert (z.B. mit einem Foto von Tania Blixen mit ihren Hunden). Hier kann man Kaffee- und Schokoladespezialitäten geniessen und kleine Häppchen essen (Muffins,
Traditionshaus im Herzen Hechingens. Hier ticken die Uhren noch anders und man fühlt sich in vergangene Zeit versetzt. Im Obergeschoss sitzt man in gemütlichen Abteilen, stimmungsvolle Lampen erhellen die Tische und ausliegende Zeitschriften laden zum Schmökern ein. Als Hofkonditorei wurde früher bestimmt der Adel beglückt, doch heutzutage gibt es sogar kostenloses WLan.
Das Angebot an Kuchen, Torten, Gebäck und Confiserie ist immens. Wer Mächtiges mag, solte die Mozarttorte oder die Schichtentorte probieren (danach ist man satt für den Rest des Tages). Die feinen, handgearbeiteten Pralines eignen sich hervorragend als Geschenk und Mitbringsel.
Traditionshaus im Herzen Hechingens. Hier ticken die Uhren noch anders und man fühlt sich in vergangene Zeit versetzt. Im Obergeschoss sitzt man in gemütlichen Abteilen, stimmungsvolle Lampen erhellen die Tische und ausliegende Zeitschriften laden zum Schmökern ein. Als Hofkonditorei wurde früher bestimmt der Adel beglückt, doch heutzutage gibt es sogar kostenloses WLan.
Das Angebot an Kuchen, Torten, Gebäck und Confiserie ist immens. Wer Mächtiges mag, solte die Mozarttorte oder die Schichtentorte probieren (danach ist man satt für den Rest des Tages). Die feinen, handgearbeiteten Pralines eignen sich hervorragend als Geschenk und Mitbringsel.
3.0 stars -
"Im Herzen von Hechingen" MinitarTraditionshaus im Herzen Hechingens. Hier ticken die Uhren noch anders und man fühlt sich in vergangene Zeit versetzt. Im Obergeschoss sitzt man in gemütlichen Abteilen, stimmungsvolle Lampen erhellen die Tische und ausliegende Zeitschriften laden zum Schmökern ein. Als Hofkonditorei wurde früher bestimmt der Adel beglückt, doch heutzutage gibt es sogar kostenloses WLan.
Das Angebot an Kuchen, Torten, Gebäck und Confiserie ist immens. Wer Mächtiges mag, solte die Mozarttorte oder die Schichtentorte probieren (danach ist man satt für den Rest
Diese Woche war ich dienstlich unterwegs auf der Zollernalb und bin spontan der Empfehlung eines Kollegen in den ruhigen, beschaulichen Hechinger Teilort Boll gefolgt. Das Landgasthaus Kaiser liegt direkt an der Hauptstrasse, quasi am Fusse des Hohenzollern. Eine Handvoll Parkplätze gibt es direkt am Hause, schräg gegenüber noch einen großzügigen, ausladenden Parkplatz, auf dem auch größere Gruppen oder gar Reisebusse Platz haben.
Das Landgasthaus Kaiser wird von der Wirtsfamilie Heinzelmann sehr persönlich und sehr engagiert geführt. Mittags gegen 13 Uhr (unter der Woche!) war das Lokal gut besucht, gleichermaßen von ortsansässigen Stammgästen wie Durchreisenden, von Paaren und Singles wie Kleingruppen. Man wird sofort sehr aufmerksam begrüßt und umgehend bedient. Frau Heinzelmann im Service ist aufgeschlossen und überaus freundlich – zuweilen sieht man auch ihren Mann aus der Küche herauslugen und einzelne Gäste begrüßen und ein paar Handgriffe im Lokal verrichten. Sehr sympathisch und sehr authentisch!
Die Speisekarte ist sensationell und hat mich wirklich umgehauen. Überraschend viele Vollwertgerichte, auch an Vegetarier und Menschen mit Laktose- oder Glutenunverträglichkeit ist gedacht. Carnivoren finden ein herrliches Fleischangebot (auch Besonderheiten wie Rinderzunge). Ansonsten vor allem Regionales und Saisonales. Der Hit sind die vielfältige Maultaschenvariationen: klassisch in der Brühe oder mit Zwiebelschmelze, exotisch mit Ananas und Käse überbacken oder mit Shrimps und Currysauce, vegetarisch mit Gemüse, Spinat oder Käse, außergewöhnlich mit Leber, Lamm oder Lachs, aber auch süß: Zwetschgen-Maultaschen mit Zimtzucker oder Schokoladen-Maultaschen mit Vanillefüllung Joghurteis und heiße Himbeeren. Am liebsten hätte ich alles probiert!
Die Wildmaultaschen mit Sahnesauce (13 Euro) waren genial: ohne das übliche Brät, nicht so fein gekuttert, sehr deftig im Geschmack, wobei die feine Sahnesauce mit Champignons eine wunderbare Symbiose mit mit Nudelteig und Füllung einging. Man konnte die frischen verwendeten Kräuter noch herausspüren. Besonders toll fand ich den Salbei. Ebenfalls imposant und für sich schon einen Besuch wert: das megafrische, riesige Salatbüffet: knackige Blattsalate, ein wunderbar schlonziger Kartoffelsalat (ohne das aufdringliche Maggi-Aroma vieler anderer schwäbischer Lokale), nicht ganz so fein geraspelte Möhren (leicht süsslich), Rettich (rezent), Gurke (mit Kräutern verfeinert), Kohlrabi (würzig) und vielem mehr. Leider allzu sehr al dente: der Rosenkohl hätte deutlich länger gegart werden müssen, um überhaupt irgendwie verdaulich zu sein.
Zum Dessert ein feiner Espresso von Seeberger (2,30), aromatisch und ansprechend serviert, glücklicherweise mit einem Glas Wasser. Erwähnenswert sind die tollen Digestive: neben dem Obstler von Hechinger Streuobstwiesen kann man vor allem die sortenreine Nägelesbirne empfehlen (sehr geschmacksintensiv, aber zart im Abgang). Für 2,50 Euro absolut günstig. Überhaupt ist das Preis-Leistungsverhältnis beeindruckend. Und: die Hälfte unserer riesigen Portionen wurden selbstverständlich zum Mitnehmen eingepackt.
Die Innenräume sind traditionell, mit einem leicht altmodischen Touch eingerichtet, dazu zwei Nebenzimmer (ein kleineres mit 20 Plätzen und ein großer Saal für Gruppen). Kann mir vorstellen, dass hier in der Ausflugssaison gehörig was los ist. Davon zeugt auch eine extra Speisekarte für Gruppen. Achja, eine Kinderkarte gibt es natürlich auch (nicht nur Spätzle mit Soß). Hin und wieder Büffetabende und Sonderaktionen. Ich war restlos begeistert und komme bei nächster Gelegenheit wieder.
Diese Woche war ich dienstlich unterwegs auf der Zollernalb und bin spontan der Empfehlung eines Kollegen in den ruhigen, beschaulichen Hechinger Teilort Boll gefolgt. Das Landgasthaus Kaiser liegt direkt an der Hauptstrasse, quasi am Fusse des Hohenzollern. Eine Handvoll Parkplätze gibt es direkt am Hause, schräg gegenüber noch einen großzügigen, ausladenden Parkplatz, auf dem auch größere Gruppen oder gar Reisebusse Platz haben.
Das Landgasthaus Kaiser wird von der Wirtsfamilie Heinzelmann sehr persönlich und sehr engagiert geführt. Mittags gegen 13 Uhr... mehr lesen
5.0 stars -
"Nicht nur ein Maultaschenparadies" MinitarDiese Woche war ich dienstlich unterwegs auf der Zollernalb und bin spontan der Empfehlung eines Kollegen in den ruhigen, beschaulichen Hechinger Teilort Boll gefolgt. Das Landgasthaus Kaiser liegt direkt an der Hauptstrasse, quasi am Fusse des Hohenzollern. Eine Handvoll Parkplätze gibt es direkt am Hause, schräg gegenüber noch einen großzügigen, ausladenden Parkplatz, auf dem auch größere Gruppen oder gar Reisebusse Platz haben.
Das Landgasthaus Kaiser wird von der Wirtsfamilie Heinzelmann sehr persönlich und sehr engagiert geführt. Mittags gegen 13 Uhr
Aussergewöhnliche Location mit stilvollem Ambiente und hübsch angerichteten Speisen. Wirkt alles ein bisschen wie aus einem Food Magazine. Liegt sehr zentral initten Sigmaringen und ist z.B. vom Bahnhof lässig in 10-15 Minuten zu erreichen. Überschaubare Portionen, übliche Drinks und Kaffeeangebote. Zum Weintrinken eher nicht geeignet. War vergangenen Sonntag vor Ort, da war vor allem im Aussenbereich mächtig was los.
Aussergewöhnliche Location mit stilvollem Ambiente und hübsch angerichteten Speisen. Wirkt alles ein bisschen wie aus einem Food Magazine. Liegt sehr zentral initten Sigmaringen und ist z.B. vom Bahnhof lässig in 10-15 Minuten zu erreichen. Überschaubare Portionen, übliche Drinks und Kaffeeangebote. Zum Weintrinken eher nicht geeignet. War vergangenen Sonntag vor Ort, da war vor allem im Aussenbereich mächtig was los.
TheaterCaFé
TheaterCaFé€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Cafebar07571681236Fürst-Wilhelm-Str. 40, 72488 Sigmaringen
3.0 stars -
"Aussergewöhnliche Location mit sti..." MinitarAussergewöhnliche Location mit stilvollem Ambiente und hübsch angerichteten Speisen. Wirkt alles ein bisschen wie aus einem Food Magazine. Liegt sehr zentral initten Sigmaringen und ist z.B. vom Bahnhof lässig in 10-15 Minuten zu erreichen. Überschaubare Portionen, übliche Drinks und Kaffeeangebote. Zum Weintrinken eher nicht geeignet. War vergangenen Sonntag vor Ort, da war vor allem im Aussenbereich mächtig was los.
Romantische, malerische Lage, etwas erhöht, mit Blick auf die nahe Donau. Etwa 1-2 km vom Bahnhof entfernt, aber gut zu Fuss oder mit dem Fahrrad erreichbar. Auf dem Gelände gibt es sehr schöne Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen und Ruderer. Toll ist die palmenumstandene Terrasse.
Romantische, malerische Lage, etwas erhöht, mit Blick auf die nahe Donau. Etwa 1-2 km vom Bahnhof entfernt, aber gut zu Fuss oder mit dem Fahrrad erreichbar. Auf dem Gelände gibt es sehr schöne Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen und Ruderer. Toll ist die palmenumstandene Terrasse.
4.0 stars -
"Romantische, malerische Lage, etwas..." MinitarRomantische, malerische Lage, etwas erhöht, mit Blick auf die nahe Donau. Etwa 1-2 km vom Bahnhof entfernt, aber gut zu Fuss oder mit dem Fahrrad erreichbar. Auf dem Gelände gibt es sehr schöne Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen und Ruderer. Toll ist die palmenumstandene Terrasse.
Sieht schon von aussen gruselig und etwas abgehalftert aus. Habe mich als Frau ehrlich gesagt gar nicht reingetraut. Liegt aber so verkehrsgünstig, dass es nicht zu toppen ist: dieses Lokal IST der Bahnsteig 1.
Sieht schon von aussen gruselig und etwas abgehalftert aus. Habe mich als Frau ehrlich gesagt gar nicht reingetraut. Liegt aber so verkehrsgünstig, dass es nicht zu toppen ist: dieses Lokal IST der Bahnsteig 1.
Bahnsteig 1
Bahnsteig 1€-€€€Kneipe07331941886Bahnhofstraße 1, 73312 Geislingen an der Steige
2.0 stars -
"Nomen est omen" MinitarSieht schon von aussen gruselig und etwas abgehalftert aus. Habe mich als Frau ehrlich gesagt gar nicht reingetraut. Liegt aber so verkehrsgünstig, dass es nicht zu toppen ist: dieses Lokal IST der Bahnsteig 1.
Liegt direkt gegenüber das Bahnhofes. Uriges, bequemes Ambiente mit sehr entspannter Atmosphäre. Erinnert mich an meine Studentenzeit. Besonders die Eierspeisen sind lecker und schön anzuschauen! Gute Auswahl an Drinks und Kaffeespezialitäten.
Liegt direkt gegenüber das Bahnhofes. Uriges, bequemes Ambiente mit sehr entspannter Atmosphäre. Erinnert mich an meine Studentenzeit. Besonders die Eierspeisen sind lecker und schön anzuschauen! Gute Auswahl an Drinks und Kaffeespezialitäten.
Café Unikat
Café Unikat€-€€€Cafe, Cafebar07331986533Bahnhofstraße 39, 73312 Geislingen an der Steige
4.0 stars -
"Ein Unikat" MinitarLiegt direkt gegenüber das Bahnhofes. Uriges, bequemes Ambiente mit sehr entspannter Atmosphäre. Erinnert mich an meine Studentenzeit. Besonders die Eierspeisen sind lecker und schön anzuschauen! Gute Auswahl an Drinks und Kaffeespezialitäten.
Riesige Auswahl an feinen Kuchen, Torten und Teilchen; alles liebevoll zubereitet und arrangiert. Wirkt von innen sehr traditionsreich und auf die alten Werte bedacht. Gut gefällt mir die Farbgestaltung mit den Flieder- und Lilatönen. Das Haus liegt sehr zentral mittenmang in Göppingen.
Riesige Auswahl an feinen Kuchen, Torten und Teilchen; alles liebevoll zubereitet und arrangiert. Wirkt von innen sehr traditionsreich und auf die alten Werte bedacht. Gut gefällt mir die Farbgestaltung mit den Flieder- und Lilatönen. Das Haus liegt sehr zentral mittenmang in Göppingen.
Conditorei-Café Berner
Conditorei-Café Berner€-€€€Cafe, Konditorei0716173563Lange Straße 26, 73033 Göppingen
4.0 stars -
"Riesige Auswahl an feinen Kuchen, T..." MinitarRiesige Auswahl an feinen Kuchen, Torten und Teilchen; alles liebevoll zubereitet und arrangiert. Wirkt von innen sehr traditionsreich und auf die alten Werte bedacht. Gut gefällt mir die Farbgestaltung mit den Flieder- und Lilatönen. Das Haus liegt sehr zentral mittenmang in Göppingen.
Immer wieder, in unregelmässigen Abständen, nehme ich mir hier eine "Auszeit": mal nach einer Wanderung, mal während eines Landausfluges, mal während eines Besuches in der hiesigen Reha-Klinik.
Das helle, vom Glas dominierte Gebäude steht in auffallendem Kontrast zum umliegenden "alten Gemäuer". Ist das so gewollt? Bad Boll hat eine lange Tradition als Kurort. Zentral im Badhaus gelegen, kann man das Cafe Auszeit ganz bequem und barrierefrei erreichen. Eine Bushaltestelle, sowie zahlreiche Parkplätze liegen quasi vor der Türe. Vom Klinikgebäude aus kommt man direkt ins Cafe.
Das Personal ist freundlich und sehr geduldig und auf ältere Menschen eingestellt. Es gilt Selbstbedienung, aber der Service ist gerne behilflich. Neben Kaffee und einer guten Kuchenauswahl werden auch Snacks und kleine warme Speisen angeboten. Großzügige Innenraumgestaltung und schöner Aussenbereich. Angemessene Preise.
Immer wieder, in unregelmässigen Abständen, nehme ich mir hier eine "Auszeit": mal nach einer Wanderung, mal während eines Landausfluges, mal während eines Besuches in der hiesigen Reha-Klinik.
Das helle, vom Glas dominierte Gebäude steht in auffallendem Kontrast zum umliegenden "alten Gemäuer". Ist das so gewollt? Bad Boll hat eine lange Tradition als Kurort. Zentral im Badhaus gelegen, kann man das Cafe Auszeit ganz bequem und barrierefrei erreichen. Eine Bushaltestelle, sowie zahlreiche Parkplätze liegen quasi vor der Türe. Vom Klinikgebäude aus kommt man direkt ins Cafe.
Das Personal ist freundlich und sehr geduldig und auf ältere Menschen eingestellt. Es gilt Selbstbedienung, aber der Service ist gerne behilflich. Neben Kaffee und einer guten Kuchenauswahl werden auch Snacks und kleine warme Speisen angeboten. Großzügige Innenraumgestaltung und schöner Aussenbereich. Angemessene Preise.
Cafe & Bistro AusZeit in der Rehaklinik Bad Boll
Cafe & Bistro AusZeit in der Rehaklinik Bad Boll€-€€€Bistro, Cafe07164 81-261Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll
4.0 stars -
"Immer wieder, in unregelmässigen A..." MinitarImmer wieder, in unregelmässigen Abständen, nehme ich mir hier eine "Auszeit": mal nach einer Wanderung, mal während eines Landausfluges, mal während eines Besuches in der hiesigen Reha-Klinik.
Das helle, vom Glas dominierte Gebäude steht in auffallendem Kontrast zum umliegenden "alten Gemäuer". Ist das so gewollt? Bad Boll hat eine lange Tradition als Kurort. Zentral im Badhaus gelegen, kann man das Cafe Auszeit ganz bequem und barrierefrei erreichen. Eine Bushaltestelle, sowie zahlreiche Parkplätze liegen quasi vor der Türe. Vom Klinikgebäude aus
Im Zuge der Landesgartenschau 2013 ist Sigmaringen kolossal aufgewertet worden und hat sehr viel an Lebensqualität gewonnen. Dazu gehört dieses Bootshaus direkt an der Donau und am Uferweg - mit riesiger Terrasse (sonnig!) und einem innenarchitektonisch sehr harmonisch gestalteten Innenbereich mit modernem und geschmackvollem Interieur. Abends sehr stimmungsvolle Illumination.
Italienisch angehauchtes Speisenangebot, von dem ich besonders den Italienischer Antipastiteller sehr attraktiv finde ( verschiedene Salumi, Prosciutto, Käse etc.) Ansonsten recht ambitioniertes Angebot und gute Weinauswahl.
Im Zuge der Landesgartenschau 2013 ist Sigmaringen kolossal aufgewertet worden und hat sehr viel an Lebensqualität gewonnen. Dazu gehört dieses Bootshaus direkt an der Donau und am Uferweg - mit riesiger Terrasse (sonnig!) und einem innenarchitektonisch sehr harmonisch gestalteten Innenbereich mit modernem und geschmackvollem Interieur. Abends sehr stimmungsvolle Illumination.
Italienisch angehauchtes Speisenangebot, von dem ich besonders den Italienischer Antipastiteller sehr attraktiv finde ( verschiedene Salumi, Prosciutto, Käse etc.) Ansonsten recht ambitioniertes Angebot und gute Weinauswahl.
Bootshaus Sigmaringen
Bootshaus Sigmaringen€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten07571 6867100In den Burgwiesen 9, 72488 Sigmaringen
4.0 stars -
"Im Zuge der Landesgartenschau 2013 ..." MinitarIm Zuge der Landesgartenschau 2013 ist Sigmaringen kolossal aufgewertet worden und hat sehr viel an Lebensqualität gewonnen. Dazu gehört dieses Bootshaus direkt an der Donau und am Uferweg - mit riesiger Terrasse (sonnig!) und einem innenarchitektonisch sehr harmonisch gestalteten Innenbereich mit modernem und geschmackvollem Interieur. Abends sehr stimmungsvolle Illumination.
Italienisch angehauchtes Speisenangebot, von dem ich besonders den Italienischer Antipastiteller sehr attraktiv finde ( verschiedene Salumi, Prosciutto, Käse etc.) Ansonsten recht ambitioniertes Angebot und gute Weinauswahl.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier kann man nebenbei nach Herzenslust schmökern und sehr lange in Ruhe sitzen bleiben. Das Interieur ist in wamren Erdfarben gehalten und stimmungsvoll dekoriert (z.B. mit einem Foto von Tania Blixen mit ihren Hunden). Hier kann man Kaffee- und Schokoladespezialitäten geniessen und kleine Häppchen essen (Muffins, Brezeln). Toll: der Kaffee wird noch traditionell im Filter augegossen, d.h. jeder Gast erhält eine Tasse mit einem kleinen Porzellanfilter an den Tisch. Auch die Frischgetränke sind ganz nach meinem Gusto, z.B. eine gekühlte Fritz Kola. Leider wird zum Kaffee nur Frischmilch gereicht und keine Kaffeesahne, die für mich selbst bekömmlicher wäre.
Regelmäßig gibt es Veranstaltungen und Lesungen, z.B. jetzt Dietlinde Elsässer vom Theater Lindenhof. Die Gäste sind allesamt super nett. Bedient wird man mit großer Herzlichkeit. Die Preise sind absolut angemessen. Toiletten befinden sich im Untergeschoss - wer möchte, kann sich in einem davor befindlichen Regal mit Clo-Lektüre versorgen.