Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104666x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
"Perfekte Lage"
Verifiziert

Geschrieben am 25.11.2015
Das Message ist im Mövenpick Hotel untergebracht und liegt sehr prominent zwischen Flughafengebäude und Messeareal (vom Flughafen wirklich nur wenige Schritte entfernt; von der Messe schon etwas mehr, was bei schlechtem Wetter, Regen und Wind nicht mehr so angenehm ist, weil das ganze Plateau nicht überdacht ist). Das Interieur lässte keinerlei Rückschlüsse auf den Ort zu - man könnte überall auf der Welt sein, genauso gut in New York oder Stockholm oder in Vorderasien. Das Personal agiert professionell und spricht oft... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]

DerBorgfelder findet diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder findet diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat A Nixle emma Bixle in 71672 Marbach am Neckar bewertet
"In Schillers Gartengeschoss"
Verifiziert

Geschrieben am 18.11.2015
Besucht am 06.11.2015
Wenn ein Lokal einen Sonderpreis für den schrägsten Titel bekommen sollte, würde ich sofort dieses hier nominieren. A Nixle emma Bixle? Heisst auf Hochdeutsch: ein Nichts in einer Büchse.  Das Nixle liegt im Gartengeschoss des Schiller Nationalmuseums in Marbach und ist ein derart lustiger, abgedrehter, multifunktioneller, hyperbunter Ort, dass man am liebsten ganze Tage hier verbringen möchte: zum Chillen, Träumen, Dösen, Lesen, Studieren, Kaffee trinken, Vespern, Leute treffen, Zeichnen, sich auf der Terrasse Sonnen und ich weiss nicht, was alles.... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung

Minitar hat Hexenstrauße Oberotweil in 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl bewertet
"Nicht nur an Halloween"
Verifiziert

Geschrieben am 17.11.2015
Besucht am 01.11.2015
Zugegeben: als ich dieses Jahr an Halloween an dem Logo einer besenreitenden Hexe vorbeifuhr, dachte ich eher an ein Hinweisschild für eine abendliche Party. Dabei besteht die Hexestrauße in Oberrotweil (einem der Teilorte von Vogtsburg im badischen Kaiserstuhl) auch zu anderen Jahreszeiten. Sie ist ein fester Bestandteil des Weingutes Bitzenhofer und sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen gut bekannt. Allerdings darf sie – aufgrund der Gesetzmäßigkeiten einer Straußenwirtschaft  - nicht komplett das ganze Jahr über geöffnet haben. Für das... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


PetraIO findet diese Bewertung hilfreich.
Minitar hat Kaffee Kohldampf in 46539 Dinslaken bewertet
"Gegen den kleinen Hunger"
Verifiziert

Geschrieben am 16.11.2015
Besucht am 23.10.2015
Während meines kürzlichen Aufenthalts in Dinslaken bin ich mehrmals im relativ neuen Kaffee Kohldampf eingekehrt, das direkt an einer der Einfallstrassen der Stadt liegt - und dazu ganz günstig gleich ums Eck von einer Tankstelle, die ich öfter genutzt habe. Im Kaffee Kohldampf herrscht ein direkter und geradliniger Umgangston, so wie man es vom Ruhrpott gewohnt ist. Die Kaffeeportionen sind gross und kräftig, wie gemacht für die Berufskraftfahrer, die nebenan tanken. Bei gutem Wetter stehen Bistrotischchen vor der Türe, was besonders den Rauchern gut gefällt. Wechselnden Mittagstisch gibt es auch,habe ich allerdings nie genutzt.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung

Minitar hat Haus am Weinberg · Bio Hotel in 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl bewertet
"Bio am Kaiserstuhl"
Verifiziert

Geschrieben am 16.11.2015
Besucht am 01.11.2015
Zu Beginn der diesjährigen Herbstferien war ich spontan Gast im Haus am Weinberg – aufgrund des überraschend schönen Wetters zu später Jahreszeit. Dabei war Achkarren eher ein zufälliges Ziel unseres Ausfluges, aber ein überaus empfehlenswertes. Mitten im Weinanbaugebiet Kaiserstuhl gelegen, ist die Gegend bekannt für seine Vinotheken, Straussenwirtschaften und deftigen kulinarischen Köstlichkeiten.   Im Haus am Weinberg denkt und agiert man biologisch und ökologisch, was uns schon im Vorfeld überzeugte. Das Haus ist vermutlich erst kürzlich grundlegend saniert und hochwertig ausgestattet worden,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

Minitar hat Swiss Apero Pop Up in 70173 Stuttgart bewertet
"Chillen nach Schweizer Art"
Verifiziert

Geschrieben am 13.11.2015
Besucht am 11.11.2015
Die Schweiz hat bei dem derzeitigen Preisniveau durchaus eine Charme-Offensive nötig – und das gelingt offenbar ganz gut und ganz erfolgreich. Die Swiss Apero Pop Up in Stuttgart hat das Glück, dass viele Faktoren harmonieren: a) eine zentrale, gut erreichbare, hippe Location im Bülow-Carree, sehr nahe zur Shoppingstrasse Königstrasse, zu Einkaufsmöglichkeiten, anderen Restaurant und Bars b) sowohl der Hauptbahnhof, als auch S- und U-Bahnhaltestellen in Fusslaufnähe c) jede Menge Parkhäuser in der Nähe d) hoher Glamourfaktor durch zeitliche Begrenztheit e) eingeschränkte Öffnungszeiten, die die Begehrlichkeiten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
keine Wertung

Minitar hat Straußenwirtschaft im Weingut Michel in 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl bewertet
"Bei Bibeleskäse und Burgunder"
Verifiziert

Geschrieben am 13.11.2015
Besucht am 31.10.2015
Strausswirtschaften sind in Weinbaugebieten gang und gäbe und bieten ein durchaus angesehenes önologisches und gastronomisches Angebot, das allerdings nicht permanent existieren darf, sondern auf bestimmte Zeiten im Jahr befristet ist. Die Reglements sind allerdings von Ort zu Ort unterschiedlich.   Wir hatten das Glück, am letzten diesjährigen Öffnungstag bei Michels zu Gast sein zu dürfen. Eher zufällig, denn die Termine und Orte werden oftmals nur mündlich tradiert oder ist nur einer kleinen begrenzten Klientel bekannt. In unserem Falle stammte die Empfehlung... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

Minitar hat Chez Slimane in 71672 Marbach am Neckar bewertet
"Maghrebinischer Traum"
Verifiziert

Geschrieben am 09.11.2015
Besucht am 07.11.2015
Ein nordafrikanisches Restaurant in der grundschwäbischen Schillerstadt Marbach, kann das sein? Würzige Merguez neben angeschmälzten Maultaschen? Pürierte Kichererbsen neben gebratenem Kalbsschitzel? Scharfes Harissa neben süssen Holunderküchle? Ja, das ist möglich und es bereichert die Musenmetropole am Neckar ganz enorm. Gut frequentiert wird das Lokal allemal. Und das liegt nicht nur an der guten und prominenten Lage, quasi schräg gegenüber von Schillers häufig besuchtem Geburtshaus in der Niklastorstrasse. An manchen Tagen pilgern hier geradezu Heerscharen von Bildungsbürgern vorbei. Dabei ist der... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Karibiksonne210 findet diese Bewertung hilfreich.

Karibiksonne210 findet diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat I'Dipfele in 71672 Marbach am Neckar bewertet
"Im Haus von Schillers Urgroßvater"
Verifiziert

Geschrieben am 08.11.2015
Besucht am 07.11.2015
Die malerische Schillerstadt Marbach kann sich ganz gewiss nicht über ein mangelndes gastronomisches Angebot beklagen: hier kann man Spezialitäten aus allen Herren Länder goutieren, aber auch die grundsolide, schmackhafte, deftige schwäbische Küche. Trotz allem ist man offen für jedes neue Lokal. Ganz besonders über das erst wenige Wochen alte i-dipfele freue ich mich ganz besonders. Es liegt mittendrin, auf der zentral gelegenen Marktstrasse, in einem uralten Traditionsgebäude, das ursprünglich Friedrich Schillers Urgroßvater gehörte. Wenn man im i-dipfele zu den Toiletten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung

Minitar hat einen Beitrag zum Postgrill in 47495 Rheinberg geschrieben
"Gut besuchter Imbiss in Orsoy"

Geschrieben am 07.11.2015
Einfaches, aber beliebtes gastronomisches Angebot im Rheinberger Staddteil Orsoy, recht zentral gelegen, gerade gegenüber des Cafe Hagemann und nur wenige Schritte vom Deich und vom Rhein entfernt. Der Imbiss ist stets gut besucht und vor allem bei gutem Wetter sieht man vor dem Lokal zahlreiche Zweiräder parken. Ich habe hier einen Freund begleitet, der zu den Carnivoren zählt und auf die hauseigenen Buletten schwört. Mir persönlich haben die Pommes ausserordentlich gut gemundet - das liegt wohl daran, dass ich ziemlich hungrig war und mir als Vegetarier nicht allzu viel Alternativen möglich waren... Egal: der Ort ist stark frequentiert und man kommt ziemlich schnell in Kontakt mit anderen Gästen. Habe so ein paar interessante touristische Tipps aufschnappen können.
[Auf extra Seite anzeigen]