Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104280x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Wichtel Böblingen in 71034 Böblingen bewertet
"Wie eh und je"
Verifiziert

Geschrieben am 30.04.2024
Besucht am 28.04.2024 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 28 EUR
Kurzes Update nach langer Abstinenz: viele Jahre habe ich das Wichtel gemieden, zu laut, zu rummelig. Doch jetzt galt es, mit einer Gruppe von acht Leuten einen Gewinn zu feiern – und dafür ist dieses Lokal absolut geeignet. Man sitzt nach wie vor sehr rustikal beisammen und selbst die Karte scheint sich kaum verändert zu haben (lediglich die Preise wurden angepasst). Das Schnitzel mit Fritten kostet 15,90 Euro, der Beilagensalat 4,60 Euro, das alkfreie Weizen 5,20 Euro, der Espresso hinterher 2,60 Euro. Nach wie vor kann das Lokal mit bester Erreichbarkeit punkten. Sowohl Autobahn als auch Bahnhof liegen in nächster Nähe. Und wenn man selbst am Schunkeln ist, stört die Geräuschkulisse ringsherum auch nicht mehr…
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Imbiss in der Metzgerei Erik Bühler in 78532 Tuttlingen bewertet
"Gut frequentiert und gern besucht"
Verifiziert

Geschrieben am 28.04.2024
Besucht am 23.04.2024 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 28 EUR
Auf dem Weg in Richtung Süden bietet sich ein Stop-over in Tuttlingen geradezu an, nicht nur wegen der durchfliessenden Donau, sondern auch wegen der engagiert geführten städtischen Galerie und einer gut bestückten Fussgängerzone. Da wir nichts gefrühstückt haben, stellt sich just zur Mittagszeit ein gewaltiger Appetit ein. Nach dem tags zuvor so wundervoll günstigem Mittagstisch in Stuttgart sind wir durchaus gewillt, etwas Ähnliches in Tuttlingen aufzutun. Auch wenn die Stadt als „Weltzentrum der Medizintechnik“ oder „Stadt der heilenden Messer“ firmiert,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat tobi’s Restaurant in 70173 Stuttgart bewertet
"Es lebe der Mittagstisch"
Verifiziert

Geschrieben am 22.04.2024
Besucht am 22.04.2024 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 24 EUR
„Eine Kampfansage für den Mittagstisch“ übertitelte die Stuttgarter Zeitung kürzlich einen Artikel, den wir mit Interesse gelesen haben. Denn das Auswärts-Mittagessen habe ich mir fast schon abgewöhnt. Es war einfach kein Spaß mehr – auch nicht für die Gastronomen. Nach der Rückkehr zum alten Mehrwertsteuersatz, dem bekannten Personalmangel, steigenden Mieten und allgemeiner Unlust. Indes: der Stuttgarter Gastronom Tobias Meyer versucht, sich dem Trend entgegenzustemmen. Eigentlich wollte er aus der Innenstadt fliehen und sich ganz auf „ Die Waldauerin“ in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Ristorante Gustaggio in 71083 Herrenberg bewertet
"Hier findet jeder was Passendes"
Verifiziert

Geschrieben am 09.03.2024
Besucht am 09.03.2024 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 21 EUR
Derzeit ist es gar nicht so einfach, in die Gäumetropole Herrenberg zu gelangen, da Schienenersatzverkehr (und entsprechendes Chaos) in sämtliche Richtungen vorherrscht. Doch für das heutige Familientreffen haben wir uns genau diesen Ort ausgesucht. Wie gut, dass der Schienenersatzbus direkt vor dem neuen, properen, bahnhofnahen Gebäudekomplex Marquardt´s hält, in dem sich einiges an Gastronomie befindet. Sichtlich gut besucht erscheinen alle Locations an diesem Ort, sicherlich noch befeuert durch die frühlingshaften Temperaturen und die Outdoor-Sitzmöglichkeiten. Dass unsere Wahl auf Gustaggio fällt,... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Steiglehof in 72160 Horb am Neckar bewertet
"Gutbügerliche Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 31.01.2024
Besucht am 30.01.2024 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 51 EUR
Besorgungen führen uns ins Horber Industriegebiet, in ein Konglomerat von Baumärkten, diversen Autohäusern und einem italienischen Bioladen. Da das Frühstück nicht sehr reichhaltig war, kommt schon am Nachmittag wieder Hunger auf. Glücklicherweise erinnern wir uns an den Steiglehof, der uns schon mehrfach von Freunden empfohlen wurde und dessen Restaurant wochentags bereits um 17 Uhr warme Küche bietet (am Wochenende jedoch geschlossen hat). Genau das, was wir jetzt suchen. Wer das stattliche, schmucke, früher sicherlich bäuerlich genutzte Anwesen erblickt, kann sich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Restaurant Kupferhammer in 75181 Pforzheim bewertet
"Herzhafte Hausmannskost und aufmerksamer Service"
Verifiziert

Geschrieben am 27.01.2024
Besucht am 26.01.2024 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 48 EUR
Nach einem eher etwas frugalen Mittagstisch im Pforzheimer Gasometer steht uns zum abendlichen Ausklang der Sinn nach eher Deftigem. Ohne grosse Ortskenntnisse verlassen wir uns daher auf die Empfehlung von Einheimischen (in diesem Falle einer Spontanbekanntschaft im Parkhaus). Sonst hätten wir das Gasthaus Kupferhammer, das nicht einmal über eine Homepage verfügt, wohl kaum aufgetan. Obwohl es direkt an einer Bundesstrasse liegt (glücklicherweise mit einigen kostenlosen Parkplätzen vor der Haustüre). Hier fühlt man sich glatt in die Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Bistro im Gasometer in 75175 Pforzheim bewertet
"Vom antiken Pergamon zum Pforzheimer Kartoffelsalat"
Verifiziert

Geschrieben am 26.01.2024
Besucht am 26.01.2024 2 Personen Rechnungsbetrag: 22 EUR
Für einen Böblinger gehört eine Zeitreise und Wallfahrt ins antike Pergamon fast schon zum Pflichtprogramm, zählt doch das heutige Bergama zu einer unserer Partnerstädte. Wem eine Reise in die Türkei zu beschwerlich ist und wer die Wiedereröffnung des Berliner Pergamonmuseums vielleicht gar nicht mehr erleben wird, der kann immer noch auf Yadegar Asisis Pergamon-Panorama im Pforzheimer Gasometer ausweichen. Ziel vieler Volkshochschulexkursionen und Seniorenvereine – und heute auch unser Schlechtwetterausweichprogramm. Doch Vorsicht: die Raum- und Zeitreise im mehrgeschossig begehbaren Gasometer... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Oparazzo und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Gaststätte Schützenhaus in 71065 Sindelfingen bewertet
"Schützenfest"
Verifiziert

Geschrieben am 24.01.2024
Besucht am 24.01.2024 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 58 EUR
Ist es wirklich schon so lange her, dass ich meinen Kumpel M. zum Mittagstisch ins Schützenhaus begleitet habe? Nach jahrelanger Abstinenz beschliessen wir, die allseits gelobte tschechische Küche der beiden neuen Pächterinnen anzutesten. Die beiden Damen legen sich mächtig ins Zeug, gehen sehr ambitioniert und gut eingespielt ans Werk, so dass man selbst an einem schnöden Wochentag einen Tisch reservieren muss. Gut kalkuliert sind viele Fleischgerichte noch unter 20 Euro zu haben. Der Schweinebraten (18,80 Euro) wird mit Sauerkraut... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Café und Bistro Bienenhof in 78479 Reichenau bewertet
"Bee to be"
Verifiziert

Geschrieben am 03.01.2024
Besucht am 30.12.2023 2 Personen Rechnungsbetrag: 12 EUR
Um den Jahreswechsel herum am Bodensee und speziell auf der Insel Reichenau ein offenes Lokal zu finden, ist gar nicht so einfach. Dabei wäre der Bedarf riesengross: Heerscharen von Familienverbänden und Freundeskreisen durchkämmen während der Winterferien suchend die Gegend. Wir sind zwar mit Halbpension versorgt, doch am Nachmittag plagt uns Kaffeedurst und Einkehrlust.  Welch Überraschung, mitten auf der Insel Reichenau, in Mittelzell, in der Nähe des Museums Reichenau und der Bäckerei Peter, den Bienenhof zu entdecken – ein Café, in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

AndiHa und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Das Waldhorn in 70565 Stuttgart bewertet
"Fünf Sterne reichen nicht aus"
Verifiziert

Geschrieben am 23.12.2023
Besucht am 22.12.2023 Besuchszeit: Abendessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 432 EUR
Schon weit vor Eröffnung des Waldhorns in Rohr scharrten neugierige Gourmets mit den Hufen und fragten nervös nach Reservierungsmöglichkeiten. Seit wir die Spitzenköchin Caroline Autenrieth bei der Talkrunde einer örtlichen Gastrokritikerin kennengelernt haben, sind auch wir begeistert. Was für eine Frau: studierte Theologin, Ausbildung bei Vincent Klink, Anstellung im „Le Petit Nice Passedat“ in Marseille, wo sie ihren späteren Mann, den Mallorquiner José María González Sampedro kennenlernt. Nach umtriebigen Jahren in Paris nun die Eröffnung ihres gemeinsamen Lokals „Waldhorn“ in... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.