Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104503x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Waldschänke zur Distelklinge in 70794 Filderstadt bewertet
"Wer nicht trinkt und nicht raucht"
Verifiziert

Geschrieben am 29.10.2018
Besucht am 28.10.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 44 EUR
Nieselige, bitterkalte Sonntage laden zu Museumsbesuchen ein – und zu einem ausgiebigen Mittagsmahl. Da die Gastronomie in Waldenbuch (Ort des Museums für Alltagskultur und des Ritter Sport Museums) quasi wegen Überfüllung geschlossen hat, weichen wir nach Plattenhardt aus, einem Teilort von Filderstadt. Die Distelklinge liegt malerisch in Waldesnähe und lockt an wärmeren Tagen mit einem schönen Biergarten unter Eichenbäumen, samt Spielplatz und Sonnenterrasse. An Tagen wie heute wird schon der kurze Weg vom Parkplatz (kostenlos und ausreichend gross)  zum Eingang... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Brauhaus Schönbuch in 75365 Calw bewertet
"Gefällige Gerichte, flinker Service, traumhaft schöne Terrasse"
Verifiziert

Geschrieben am 12.10.2018
Besucht am 11.10.2018 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 17 EUR
Heute aus Zeitmangel nur mal eine kurze, stichwortartige Zusammenstellung und Bewertung (Prosa gibt’s ein anderes Mal wieder): ·       Dritte Brauhaus-Destination der familiengeführten Traditionsbrauerei Schönbuch Bräu (nach Böblingen und Stuttgart) ·       Corporate-Identity-gerecht gleichen sich Konzept, Inneneinrichtung und Speisekarte ganz verdächtig ·       Mit diesem Pfund kann jedoch der Calwer Standort wuchern: die sonnige Aussenterrasse fasst fast 200 Personen und schwebt spektakulär über dem Flüsschen Nagold. Höchstbeliebt und zur Mittagszeit schnell vollbesetzt! Mein Tipp: möglichst noch vor High Noon einen Tisch belegen. ·       Dem... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Haus am Markt in 88348 Bad Saulgau bewertet
"Vollkommen überforderter Service"
Verifiziert

Geschrieben am 10.10.2018
Besucht am 07.10.2018 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 63 EUR
Das oberschwäbische Bad Saulgau ist – gastronomisch gesehen – immer noch die terra incognita für uns, obwohl dort gute Freunde wohnen (die aber selbst hervorragend kochen). Grund genug, um am vergangenen Wochenende mal auf ein Auswärtsessen zu bestehen. Unsere erste Wahl hat allerdings sonntags geschlossen, so dass wir auf weitere Empfehlungen zurückgreifen müssen. Das „Haus am Markt“ scheint gemeinhin einen guten Ruf zu haben, vor allem was herzhafte, bodenständige, traditionelle Küche angeht. In einem denkmalgeschützten und stilvoll herausgeputzten Fachwerkgebäude... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Keeshond und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Hotel Ibis Heilbronn in 74072 Heilbronn bewertet
"Hier weiss man, was man hat"
Verifiziert

Geschrieben am 04.10.2018
Besucht am 01.10.2018 1 Personen Rechnungsbetrag: 11 EUR
So sehr ich allergisch auf Systemgastronomie reagiere, so treu bleibe ich doch bestimmten Hotelketten, die zwar standardmässig eine gewisse Verlässlichkeit bieten, dann aber lokal doch mit besonderen Gimmicks glänzen. Bei vielen IBIS-Hotels schätze ich das Rund-um-die-Uhr-Angebot von Getränken und Snacks, sowie die getrennte Buchbarkeit des Frühstücksbüffets. So kann man auch mal Externe einladen. Das IBIS in Heilbronn liegt nach deren Eigenaussage 200-300m vom Hauptbahnhof entfernt, nach meiner Erfahrung allerdings eher 500m. Wohl dem, der mit Rollkoffer unterwegs ist. Alle... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Lehners Wirtshaus in 74072 Heilbronn bewertet
"Deutsche Hausmannskost?"
Verifiziert

Geschrieben am 01.10.2018
Besucht am 30.09.2018 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 21 EUR
Familiäre Gründe führen mich Ende September nach Heilbronn, das zwar sehr hübsch am Neckar liegt, mir aber – städtebaulich gesehen – immer etwas Gänsehaut verursacht. Da Tante und Onkel auf ein bestimmtes Wirtshaus schwören, folge ich ihnen anstandslos, zumal der angekündigte Biergarten am letzten warmen Wochenende dieses Jahres einen verheißungsvollen Abschluss erhoffen lässt. Aber man sollte nicht zu früh frohlocken… Lehner´s Wirtshaus gebärdet sich gern als Original und bedient damit eine allgemeingültige Sehnsucht nach Authentizität. Die Speisekarte präsentiert jede Menge vermeintlicher... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Keeshond und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Waldhaus Jakob in 78464 Konstanz bewertet
"Stilvolles Ausflugsziel mit schönem Seeblick"
Verifiziert

Geschrieben am 16.09.2018
Besucht am 10.09.2018 2 Personen Rechnungsbetrag: 24 EUR
Manche Locations in Konstanz nimmt man leider viel zu selten wahr. Mitten im prominenten Bermuda-Dreieck zwischen Strandbad Hörnle, Bodensee-Therme und Bodensee-Stadion liegt das Waldhaus Jakob – doch recht versteckt inmitten von altem Baumbestand und am Rande des Konstanzer Stadtwaldes. Auch von der Seeseite aus muss man schon sehr genau hinschauen (ich habe es bei meiner letzten Schifffahrt extra ausgetestet…), um das Gebäude samt Biergarten zu entdecken. Das denkmalgeschützte und 2006 komplett renovierte Haus ist ein ehemaliges Seminarhotel der Friedrich-Naumann-Stiftung und... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Eiscafe Veneto in 88662 Überlingen bewertet
"Hier sitzen Sie in erster Reihe"
Verifiziert

Geschrieben am 08.09.2018
Besucht am 06.09.2018 1 Personen Rechnungsbetrag: 4 EUR
Trotz zahlreicher Bodensee-Aufenthalte ist Überlingen meinerseits gastronomisch noch recht unzureichend erschlossen. Wenn man von dem alle zwei Jahren stattfindenden, biblio-lukullischen Event „Wortmenue“ einmal absieht. Leider habe ich die diesjährigen Termine verpasst. Aber 6. bis 21. Mai 2019 kann man sich schon mal freihalten. Und 2020 wird hier auch noch die Landesgartenschau ausgerichtet. Also gibt es auch zukünftig Gründe genug, die Stadt am nördlichen Bodenseeufer zu besuchen. Etliche gastronomische Betriebe reihen sich wie auf einer Perlenschnur entlang der Seepromenade. Wer mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Restaurant Casablanca in 78462 Konstanz bewertet
"Schau mir besser nicht in die Augen, Kleines..."
Verifiziert

Geschrieben am 04.09.2018
Besucht am 31.08.2018 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 19 EUR
Konstanz zum Sommerferienende kann auch mal ungemütlich werden. Der Hafenmeister funkt Sturmwarnung, ein fieser Herbstregen geht nieder, die Stimmung sinkt. Gar nicht so einfach, jetzt ein gemütliches Lokal zum Aufwärmen zu finden. Meine eigentlich anvisierte Location (über die ich sicherlich ein anderes Mal schreiben werde) ist proppevoll und die Aussicht, mich mit einer anderen versprengten Gestalt an ein winziges Katzentischlein zu zwängen, lässt mich entnervt wieder umkehren. Doch wohin, mit durchnässten Klamotten und ohne Regenschirm? So strande ich – reichlich... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Goldener Sternen in 78462 Konstanz bewertet
"Mit dem Charme längst vergangener Zeiten"
Verifiziert

Geschrieben am 04.09.2018
Besucht am 02.09.2018 Besuchszeit: Abendessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 18 EUR
Nach dem mittäglichen Schrecken von Notaufnahme / Intensivstation / Stroke Unit, der vom Besuch des Klinikcafés Krachenfels nur temporär abgemildert wurde, steht mir der Sinn nach gediegener und habhafter Küche. Die Nerven liegen blank. Obwohl regelmässig in Konstanz weilend, liegt mein letzter Besuch im Goldenen Sternen gut 20 Jahre zurück. Aber was heisst das schon? Schliesslich wurde dem Traditionslokal am Bodanplatz bereits 1889 das Schankrecht zugesprochen. Ein bisschen versprüht das altrosa getünchte Haus mit den Geranienkästen auf den Fenstersimsen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Krachenfels-Café im Klinikum Konstanz in 78464 Konstanz bewertet
"Notaufnahme, die zweite"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2018
Besucht am 02.09.2018 1 Personen Rechnungsbetrag: 4 EUR
Wohl dem, der eine Frau mit notaufnahmerischer Vergangenheit hat! Gückwunsch an Simba! Alle anderen werden direkt ins kalte Wasser geworfen und müssen selbständig ans Ufer rudern. Auch wenn es auf diesem Portal etwas off-topic sein sollte: Intensivstation und Stroke Unit des Klinikums Konstanz sind erste Sahne, taufrisch und sehr empfehlenswert! Quasi Erstbezug, da erst 2018 erstellt. Im selben schicken, architektonisch minimalistischen Gebäude befindet sich ebenerdig, direkt neben dem Haupteingang das Café Krachenfels. Erster Gedanke: hier kann man es krachen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.