Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104498x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Zur Traube in 71083 Herrenberg bewertet
"Schnitzel geht immer"
Verifiziert

Geschrieben am 07.02.2019
Besucht am 06.02.2019 Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 47 EUR
Aufgrund seiner reizvollen Lage bezeichnet man Herrenberg gerne auch als „Perle im Gäu“. Wann immer Besuch aus dem Ausland eintrifft – derzeit aus dem Ruhrpott – präsentieren wir stolz die putzige Innenstadt an der Deutschen Fachwerkstraße und die herzhafte schwäbische Küche. Als Vorzeigegasthaus macht die Traube immer mächtig Eindruck.  Das historische Gebäude aus dem 14./15. Jahrhundert liegt sehr zentral direkt an der Tübinger Straße und nahe der Fussgängerzone. Gleich ums Eck kann man mit Parkscheibe für 2 Stunden kostenlos... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Café Brenner in 76133 Karlsruhe bewertet
"Zeitreise mit Kultcharakter"
Verifiziert

Geschrieben am 26.01.2019
Besucht am 26.01.2019 2 Personen Rechnungsbetrag: 15 EUR
Auf dem Weg zur großen Mykene-Ausstellung in Karlsruhe macht unsere über 40köpfige Studiengruppe erst einmal Rast im Café Brenner. Eine gute Wahl der Organisatoren, denn die Location hat fast schon Kultcharakter und eine über 100jährige Tradition.  Doch erst seit 1987 residiert das inhabergeführte Haus in der Karlstraße. Die Homepage verspricht: „Hier schuf die Familie Brenner im ehemaligen Ring-Café ein Interieur von gediegener Eleganz und einer einzigartigen Kaffeehausatmosphäre.“ Diese vollmundige Ankündigung zeigt sich vor Ort in einem plüschigen Ambiente, das einen... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Restaurant Leibspeiserei in 71155 Altdorf bewertet
"Gewagtes Ambiente, stets präsenter Service"
Verifiziert

Geschrieben am 21.01.2019 | Aktualisiert am 26.01.2019
Besucht am 21.01.2019 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 35 EUR
Lange Jahre galt das „Culinarium“ der Gastronomin Margit Schuldis als lukullische Instanz auf der Schönbuchlichtung. Als Frau Schuldis aus „gesundheitlichen und personellen“ Gründen das Lokal schließen musste, waren viele Stammgäste untröstlich (darunter auch ein maßgeblicher Teil meiner Verwandtschaft). Im vergangenen Jahr hat das runderneuerte und innenarchitektonisch umgestylte Restaurant unter der Ägide von Joachim Pollak in den Altdorfer Räumen die „Leibspeiserei“ eröffnet. Das offensichtliche Gedränge in den ersten Monaten (Altdorf ist mit gastronomischen Angeboten nicht gerade reich gesegnet) habe ich mit... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung


DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat No elf in 78462 Konstanz bewertet
"Viel Bohei um die Bohne"

Geschrieben am 01.01.2019
Besucht am 31.12.2018 2 Personen
Schon erstaunlich: bereits dutzendfach durch Konstanz gelaufen, gefühlt die Hälfte der Gastronomie durchprobiert und noch nie in No. Elf gelandet? Dazu muss offenbar erst mal Silvester werden. Auf der Suche nach einem kräftigen Kaffee, der uns trotz Übermüdung bis zur mitternächterlichen Knallerei wachhalten wird, erinnert sich ein ortskundiger Freund an dieses Kleinod, das wir sofort ansteuern. Nur wenige Schritte vom trubeligen Münsterplatz entfernt, fristet die schmale Gerichtsgasse ein sehr ruhiges, verträumtes Dasein. Das holprige, grobe Kopfsteinpflaster der Gasse scheint noch... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung


DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Café Bauwerk am Stadtbahnhof in 72250 Freudenstadt bewertet
"Verkehrsgünstiger geht´s nicht"
Verifiziert

Geschrieben am 19.12.2018
Besucht am 16.12.2018 3 Personen Rechnungsbetrag: 9 EUR
Glücklicherweise verfügt der Stadtbahnhof in Freudenstadt über genügend gastronomische Angebote, so dass man nicht – wie in meiner Heimatstadt – die Wartezeit auf den nächsten Zug oder Bus in spelunkigen, zwielichtigen Bahnhofskneipen zubringen muss. Das Areal um den Bahnhof herum ist zwar auch nicht mehr ganz taufrisch (hier sind die 50er und 60er Jahre des letzten Jahrhunderts zumindest architektonisch noch sehr präsent), aber recht luftig und großzügig gestaltet. Und in der Outdoor-Saison kann man fast überall ganz ansprechend und kommod... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
keine Wertung
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Kuckuck Laden & Café in 72250 Freudenstadt bewertet
"Kreative Atmosphäre, grundehrliche Küche"
Verifiziert

Geschrieben am 18.12.2018 | Aktualisiert am 18.12.2018
Besucht am 16.12.2018 Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen Rechnungsbetrag: 60 EUR
Einmal im Jahr muss ein Weihnachtsmarktbesuch absolviert werden, auch wenn ich kein besonderer Fan davon bin. Gottseidank lebt der Mensch nicht von Glühwein, Bockwurst und gebrannten Mandeln allein. Und ein weiterer glücklicher Umstand hat mich in diesem Jahr zum Ausrichter der Weihnachtsmarkttour bestimmt, so dass ich mich – nicht ohne Hintergedanken – für Freudenstadt als Ziel entschieden habe. Die malerische Schwarzwaldstadt ist von Stuttgart aus sehr bequem und nervenschonend in einer einstündigen Zugfahrt zu erreichen. Vom Stadtbahnhof liegt der Marktplatz... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Taverne Mykonos in 72202 Nagold bewertet
"Zwischen Orangen- und Weihnachtsbäumen"
Verifiziert

Geschrieben am 15.12.2018
Besucht am 13.12.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 39 EUR
Griechische Osterfeierlichkeiten sind schon recht bemerkenswert, doch auch die Vorweihnachtszeit kann beeindruckend sein. Zum Beispiel auf „Mykonos“ - vor allem, wenn es im Schwarzwaldstädtchen Nagold liegt. Dort stranden wir an einem Wochentag kurz vor 13 Uhr, um zwischen all den Besorgungen und Einkäufen des Tages eine Mittagspause einzulegen. Und lernen ganz nebenbei, dass Nagold auch nach Schließung der etwas zu hochgejubelten „Alten Post“ immer noch eine Vielzahl an guten Gastronomen zu bieten hat. Die Taverne „Mykonos“ liegt sehr zentral... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


AndiHa und 6 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 6 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Evelyn’s Café in 78465 Konstanz bewertet
"Entwaffnend inszenierte Unperfektion"
Verifiziert

Geschrieben am 12.12.2018
Besucht am 19.10.2018 2 Personen Rechnungsbetrag: 11 EUR
Unglaublich, dass man so weit draussen, an den äussersten Randgebieten von Konstanz, noch auf gastronomische Überraschungen stossen kann. Mit dem Bus rumpelt man gut eine halbe Stunde bis 40 Minuten von der Innenstadt hierher und es wird zunehmend ländlicher, bäuerlicher, abgeschiedener. Da wir Dingelsdorf immer nur vom See aus, als Haltepunkt der Bodensee-Schiffahrtslinie nach Überlingen, kennen, wollen wir recht spät im Jahr, an einem 19.10., doch endlich mal die Landseite erkunden. Dingelsdorf ist erst in den 1970er Jahren zu... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Rosenkranz Genuss | Kaffeehaus in 72793 Pfullingen bewertet
"Zwischen Torten und Tonkabohnen"

Geschrieben am 25.11.2018
Besucht am 25.11.2018
Rosenkranz Genuss ist nicht nur: Café, Backstube, attraktive Frühstücksvariationen, wechselnder Mittagstisch, saisonales Speisenangebot, sondern auch: Catering, Kochshows, Events, Präsentationen, Kochkurse, Firmenfeiern, Küchenparties… Und dies alles weit über Pfullingen hinaus, das – südlich von Reutlingen gelegen – durchaus für einen Ausflug auf die Schwäbische Alb geeignet ist (zum Beispiel zum malerischen Märchenschloss Lichtenstein). Der Küchenmeister Bernd Rosenkranz ist ein wahrer Hansdampf in allen Gassen, hochaktiv, sehr agil und scheinbar nicht zu bremsen. Zugleich wirkt er grundehrlich und grundsolide, quasi die... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
keine Wertung
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung
keine Wertung


Siebecko und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Minitar hat Stuttgarter Stäffele in 70178 Stuttgart bewertet
"Für Weinzähne und Stäffelesrutscher"
Verifiziert

Geschrieben am 21.11.2018
Besucht am 20.11.2018 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 59 EUR
Manchmal muss erst mal wieder kulinarisch interessierter Besuch von auswärts vor der Türe stehen, damit man so manches gastronomische Schmankerl in der eigenen Heimat entdeckt. Das „Stäffele“ in der Stuttgarter Buschlestrasse liegt zumindest dermassen versteckt, dass wir selbst bei keinem Streifzug durch den Stuttgarter Westen in den letzten Jahrzehnten dort gestrandet sind. Auch so versteckt, dass offenbar mancher Taxifahrer daran scheitert (laut hiesiger Presse). Freie Parkplätze sind in dieser Gegend der Landeshauptstadt eh so selten wie ein Lottogewinn. Glücklicherweise... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Keeshond und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Keeshond und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.