Komme regelmässig zum Samstagsfrühstück hier her und liebe den Eiertoast mit Cappuccino. Hier kann man komfortabel draussen sitzen. Drinnen ist es oft laut (Musikbeschallung, schwätzende Freundeskreise), aber bequem. Vielfältige Frühtstücksangebote, wechselnde attraktive Tellergerichte, ausnehmend freundlicher und flotter Service. Liegt sehr verkehrsgünstig neben dem Einkaufszentrum und hat lange Öffnungszeiten. Vor einigen Jahren öffnete das Lokal morgens erst um 10:00 - nun bereits um 9:00, was mir sehr entgegen kommt. Eines meiner absoluten Lieblingslokale!
Komme regelmässig zum Samstagsfrühstück hier her und liebe den Eiertoast mit Cappuccino. Hier kann man komfortabel draussen sitzen. Drinnen ist es oft laut (Musikbeschallung, schwätzende Freundeskreise), aber bequem. Vielfältige Frühtstücksangebote, wechselnde attraktive Tellergerichte, ausnehmend freundlicher und flotter Service. Liegt sehr verkehrsgünstig neben dem Einkaufszentrum und hat lange Öffnungszeiten. Vor einigen Jahren öffnete das Lokal morgens erst um 10:00 - nun bereits um 9:00, was mir sehr entgegen kommt. Eines meiner absoluten Lieblingslokale!
4.0 stars -
"Komme regelmässig zum Samstagsfrü..." MinitarKomme regelmässig zum Samstagsfrühstück hier her und liebe den Eiertoast mit Cappuccino. Hier kann man komfortabel draussen sitzen. Drinnen ist es oft laut (Musikbeschallung, schwätzende Freundeskreise), aber bequem. Vielfältige Frühtstücksangebote, wechselnde attraktive Tellergerichte, ausnehmend freundlicher und flotter Service. Liegt sehr verkehrsgünstig neben dem Einkaufszentrum und hat lange Öffnungszeiten. Vor einigen Jahren öffnete das Lokal morgens erst um 10:00 - nun bereits um 9:00, was mir sehr entgegen kommt. Eines meiner absoluten Lieblingslokale!
Am Eingang zum Flugfeld gelegen. Sehr günstiger Mittagstisch, der oft ein Pastabüffet und ein Salatbüffet umfasst. Kleiner, überschaubarer Gastraum, nette Atmosphäre. Gut geeignet, wenn man leicht zu Mittag essen möchte und nicht viel Zeit hat. Parkplätze liegen am Haus, im Sommer kann man auf Bänken draussen sitzen. Ich komme gerne mit Kollegen hier her, manchmal auch mit meinem Vater. Kinder fühlen sich ebenfalls wohl, da Nudeln immer gern gegessen werden....
Am Eingang zum Flugfeld gelegen. Sehr günstiger Mittagstisch, der oft ein Pastabüffet und ein Salatbüffet umfasst. Kleiner, überschaubarer Gastraum, nette Atmosphäre. Gut geeignet, wenn man leicht zu Mittag essen möchte und nicht viel Zeit hat. Parkplätze liegen am Haus, im Sommer kann man auf Bänken draussen sitzen. Ich komme gerne mit Kollegen hier her, manchmal auch mit meinem Vater. Kinder fühlen sich ebenfalls wohl, da Nudeln immer gern gegessen werden....
Bistro Alte Wache
Bistro Alte Wache€-€€€Bistro, Pizzeria070314965800Wolfgang-Brumme-Allee 35, 71034 Böblingen
2.0 stars -
"Am Eingang zum Flugfeld gelegen. Se..." MinitarAm Eingang zum Flugfeld gelegen. Sehr günstiger Mittagstisch, der oft ein Pastabüffet und ein Salatbüffet umfasst. Kleiner, überschaubarer Gastraum, nette Atmosphäre. Gut geeignet, wenn man leicht zu Mittag essen möchte und nicht viel Zeit hat. Parkplätze liegen am Haus, im Sommer kann man auf Bänken draussen sitzen. Ich komme gerne mit Kollegen hier her, manchmal auch mit meinem Vater. Kinder fühlen sich ebenfalls wohl, da Nudeln immer gern gegessen werden....
Der Wasenwirt kombiniert seit Jahren erfolgreich traditionelle Gerichte mit modernen, exotischen Elementen (Spätzle an Pesto, Maultaschen orientalisch) - und schenkt dazu vornehmlich "Goldiges vom Schönbuchbräu" aus, derzeit exklusiv und alleinig ein "Wasengold" in putzigen Kölsch-Gläsern.
Da dieses Lokal in Fusslaufnähe von meinem Zuhause liegt, schaue ich alle paar Wochen mal vorbei. Leider wird das Lokal in letzter Zeit nicht mehr so gut besucht, was ich seeeehr bedauere. Die Küche ist hervorragend, gehoben schwäbisch, mit einem ausgezeichneten Service. Der Inhaber hat sich einst für den Oberbürgermeisterposten in BB beworben. Das dürfte doch wohl Auszeichnung genug sein, oder?
Der Wasenwirt kombiniert seit Jahren erfolgreich traditionelle Gerichte mit modernen, exotischen Elementen (Spätzle an Pesto, Maultaschen orientalisch) - und schenkt dazu vornehmlich "Goldiges vom Schönbuchbräu" aus, derzeit exklusiv und alleinig ein "Wasengold" in putzigen Kölsch-Gläsern.
Da dieses Lokal in Fusslaufnähe von meinem Zuhause liegt, schaue ich alle paar Wochen mal vorbei. Leider wird das Lokal in letzter Zeit nicht mehr so gut besucht, was ich seeeehr bedauere. Die Küche ist hervorragend, gehoben schwäbisch, mit einem ausgezeichneten Service. Der Inhaber hat sich einst für den Oberbürgermeisterposten in BB beworben. Das dürfte doch wohl Auszeichnung genug sein, oder?
Gaststätte Wirsthaus Wasen
Gaststätte Wirsthaus Wasen€-€€€Lieferdienst, Wirtshaus, Biergarten07031686920Breslauer Straße 15, 71034 Böblingen
4.0 stars -
"Der Wasenwirt kombiniert seit Jahre..." MinitarDer Wasenwirt kombiniert seit Jahren erfolgreich traditionelle Gerichte mit modernen, exotischen Elementen (Spätzle an Pesto, Maultaschen orientalisch) - und schenkt dazu vornehmlich "Goldiges vom Schönbuchbräu" aus, derzeit exklusiv und alleinig ein "Wasengold" in putzigen Kölsch-Gläsern.
Da dieses Lokal in Fusslaufnähe von meinem Zuhause liegt, schaue ich alle paar Wochen mal vorbei. Leider wird das Lokal in letzter Zeit nicht mehr so gut besucht, was ich seeeehr bedauere. Die Küche ist hervorragend, gehoben schwäbisch, mit einem ausgezeichneten Service. Der Inhaber hat sich
Liegt verkehrsgünstig und verfügt über eine geraume Anzahl an (allerdings kostenpflichtigen) Parkplätzen vor der Tür. Wird gerne von den Anwohnern des nahen Gebietes Leerer Wasen frequentiert.
Dunkles, holzlastiges Interieur, von der Stimmung her eher etwas düster. Freundesgruppen und Fussballfans kommen hier immer auf ihre Kosten. Kein Speiselokal. Ich komme hier her, wenn ich Besuch habe, der gerne Bier trinkt (ich habe mich eher dem Wein verschrieben). Zum fortgeschrittenen Abend oft gute Stimmung
Liegt verkehrsgünstig und verfügt über eine geraume Anzahl an (allerdings kostenpflichtigen) Parkplätzen vor der Tür. Wird gerne von den Anwohnern des nahen Gebietes Leerer Wasen frequentiert.
Dunkles, holzlastiges Interieur, von der Stimmung her eher etwas düster. Freundesgruppen und Fussballfans kommen hier immer auf ihre Kosten. Kein Speiselokal. Ich komme hier her, wenn ich Besuch habe, der gerne Bier trinkt (ich habe mich eher dem Wein verschrieben). Zum fortgeschrittenen Abend oft gute Stimmung
Bierakademie
Bierakademie€-€€€Restaurant07031-7857866Berliner Str. 24, 71034 Böblingen
2.0 stars -
"Liegt verkehrsgünstig und verfügt..." MinitarLiegt verkehrsgünstig und verfügt über eine geraume Anzahl an (allerdings kostenpflichtigen) Parkplätzen vor der Tür. Wird gerne von den Anwohnern des nahen Gebietes Leerer Wasen frequentiert.
Dunkles, holzlastiges Interieur, von der Stimmung her eher etwas düster. Freundesgruppen und Fussballfans kommen hier immer auf ihre Kosten. Kein Speiselokal. Ich komme hier her, wenn ich Besuch habe, der gerne Bier trinkt (ich habe mich eher dem Wein verschrieben). Zum fortgeschrittenen Abend oft gute Stimmung
Ein wahrlich schmucker Ort mit heimeligem Ausblick, freundlichen Servicekräften und sympathischem Speisenangebot. Auch mein Begleiter ist vom herzhaften Tagesessen (Schweinegulasch, Spätzle und Salat für 7,40 Euro) recht angetan. Selbstgemachte Maultaschen könnten eingeschweißt gleich mitgenommen werden. Am liebsten hätten wir hier noch übernachtet, wenn das liebevoll eingerichtete historische Fachwerkhaus nicht komplett ausgebucht gewesen wäre.
Achja, mein Besuch fand im August 2011 statt. Da waren grad Sommerferien!
Ein wahrlich schmucker Ort mit heimeligem Ausblick, freundlichen Servicekräften und sympathischem Speisenangebot. Auch mein Begleiter ist vom herzhaften Tagesessen (Schweinegulasch, Spätzle und Salat für 7,40 Euro) recht angetan. Selbstgemachte Maultaschen könnten eingeschweißt gleich mitgenommen werden. Am liebsten hätten wir hier noch übernachtet, wenn das liebevoll eingerichtete historische Fachwerkhaus nicht komplett ausgebucht gewesen wäre.
Achja, mein Besuch fand im August 2011 statt. Da waren grad Sommerferien!
4.0 stars -
"Ein wahrlich schmucker Ort mit heim..." MinitarEin wahrlich schmucker Ort mit heimeligem Ausblick, freundlichen Servicekräften und sympathischem Speisenangebot. Auch mein Begleiter ist vom herzhaften Tagesessen (Schweinegulasch, Spätzle und Salat für 7,40 Euro) recht angetan. Selbstgemachte Maultaschen könnten eingeschweißt gleich mitgenommen werden. Am liebsten hätten wir hier noch übernachtet, wenn das liebevoll eingerichtete historische Fachwerkhaus nicht komplett ausgebucht gewesen wäre.
Achja, mein Besuch fand im August 2011 statt. Da waren grad Sommerferien!
Und ewig lockt der schönste Weinort Deutschlands. Nach einer 1.Mai-Wanderung zu den Hessigheimer Felsengärten bin ich hier mit Freunden eingekehrt. Sehr bodenständiges, rustikales, oft sehr volles Lokal in der Stadtmitte in der Fussgängerzone gelegen.
Empfehlenswert ist das lokale Weinangebot aus Besigheim und Hessigheim. Die Speisen sind alle sehr würzig und rezent und vor allem reichhaltig. Meine Freunde warem vom Rostbraten (durch! resch! üppig!) sehr angetan.
Ich als Vegetarier hatte schon etwas Probleme, weil viele Speisen mit Bratensosse serviert werden. Doch die Bedienung lässt immer mit sich reden.
Und ewig lockt der schönste Weinort Deutschlands. Nach einer 1.Mai-Wanderung zu den Hessigheimer Felsengärten bin ich hier mit Freunden eingekehrt. Sehr bodenständiges, rustikales, oft sehr volles Lokal in der Stadtmitte in der Fussgängerzone gelegen.
Empfehlenswert ist das lokale Weinangebot aus Besigheim und Hessigheim. Die Speisen sind alle sehr würzig und rezent und vor allem reichhaltig. Meine Freunde warem vom Rostbraten (durch! resch! üppig!) sehr angetan.
Ich als Vegetarier hatte schon etwas Probleme, weil viele Speisen mit Bratensosse serviert werden. Doch die Bedienung lässt immer mit sich reden.
4.0 stars -
"Und ewig lockt der schönste Weinor..." MinitarUnd ewig lockt der schönste Weinort Deutschlands. Nach einer 1.Mai-Wanderung zu den Hessigheimer Felsengärten bin ich hier mit Freunden eingekehrt. Sehr bodenständiges, rustikales, oft sehr volles Lokal in der Stadtmitte in der Fussgängerzone gelegen.
Empfehlenswert ist das lokale Weinangebot aus Besigheim und Hessigheim. Die Speisen sind alle sehr würzig und rezent und vor allem reichhaltig. Meine Freunde warem vom Rostbraten (durch! resch! üppig!) sehr angetan.
Ich als Vegetarier hatte schon etwas Probleme, weil viele Speisen mit Bratensosse serviert werden. Doch die Bedienung
Zentral am Marktplatz gelegen und in der Fernsehreihe "Laible & Frisch" gefeatured. Im Sommer sitzt man sehr angenehm draussen. Ich war im September dort und habe es sehr genossen. Überaus freundliche Bedienung!
Nirgendwo schwäbeln die Einheimischen wohlklingender als hier, nirgendwo bäckt der "Beck" einfallsreicher und origineller. Neben Zwiebelkuchen und Zwetschgenschnitten sind ganz selbstverständlich auch Kässpätzle und Currywurst im Speisenangebot - und werden formschön im Glas serviert. Wir erheben unser Glas Schäfleshimmel und sagen: Prost!
Zentral am Marktplatz gelegen und in der Fernsehreihe "Laible & Frisch" gefeatured. Im Sommer sitzt man sehr angenehm draussen. Ich war im September dort und habe es sehr genossen. Überaus freundliche Bedienung!
Nirgendwo schwäbeln die Einheimischen wohlklingender als hier, nirgendwo bäckt der "Beck" einfallsreicher und origineller. Neben Zwiebelkuchen und Zwetschgenschnitten sind ganz selbstverständlich auch Kässpätzle und Currywurst im Speisenangebot - und werden formschön im Glas serviert. Wir erheben unser Glas Schäfleshimmel und sagen: Prost!
Café Beck
Café Beck€-€€€071254573Max-Eyth-Straße 2, 72574 Bad Urach
3.0 stars -
"Zentral am Marktplatz gelegen und i..." MinitarZentral am Marktplatz gelegen und in der Fernsehreihe "Laible & Frisch" gefeatured. Im Sommer sitzt man sehr angenehm draussen. Ich war im September dort und habe es sehr genossen. Überaus freundliche Bedienung!
Nirgendwo schwäbeln die Einheimischen wohlklingender als hier, nirgendwo bäckt der "Beck" einfallsreicher und origineller. Neben Zwiebelkuchen und Zwetschgenschnitten sind ganz selbstverständlich auch Kässpätzle und Currywurst im Speisenangebot - und werden formschön im Glas serviert. Wir erheben unser Glas Schäfleshimmel und sagen: Prost!
War im Sommer 2011 zusammen mit meinem Partner dort.
Passend zum nahen Biosphärengebiet unser "Flairhotel Vier Jahreszeiten" ein dreigängiges Biosphären-Menü (offiziell mit Zutaten der Region). Indes übersteigt der hohe Anspruch der enttäuschenden Realität. Trotz der überaus freundlichen und bemühten Patronin ist nicht zu übersehen, dass das Haus bessere Zeiten gesehen hat.
Das Lokal wird etwas lieblos bespielt, die Preise sind viel zu hoch angesetzt, die Zutaten wirken noch besonders frisch, der Service erscheint unambitioniert.
War im Sommer 2011 zusammen mit meinem Partner dort.
Passend zum nahen Biosphärengebiet unser "Flairhotel Vier Jahreszeiten" ein dreigängiges Biosphären-Menü (offiziell mit Zutaten der Region). Indes übersteigt der hohe Anspruch der enttäuschenden Realität. Trotz der überaus freundlichen und bemühten Patronin ist nicht zu übersehen, dass das Haus bessere Zeiten gesehen hat.
Das Lokal wird etwas lieblos bespielt, die Preise sind viel zu hoch angesetzt, die Zutaten wirken noch besonders frisch, der Service erscheint unambitioniert.
Vier Jahreszeiten im Flair Hotel Frank
Vier Jahreszeiten im Flair Hotel Frank€-€€€Restaurant, Hotel712594340Stuttgarter Str. 5, 72574 Bad Urach
2.0 stars -
"War im Sommer 2011 zusammen mit mei..." MinitarWar im Sommer 2011 zusammen mit meinem Partner dort.
Passend zum nahen Biosphärengebiet unser "Flairhotel Vier Jahreszeiten" ein dreigängiges Biosphären-Menü (offiziell mit Zutaten der Region). Indes übersteigt der hohe Anspruch der enttäuschenden Realität. Trotz der überaus freundlichen und bemühten Patronin ist nicht zu übersehen, dass das Haus bessere Zeiten gesehen hat.
Das Lokal wird etwas lieblos bespielt, die Preise sind viel zu hoch angesetzt, die Zutaten wirken noch besonders frisch, der Service erscheint unambitioniert.
Ich war im Spätherbst hier, im Anschluss an eine Wanderung. Hatte mächtig Kohldampf. War beeindruckt vom etwas kruschteligen Interieur. Neben mir einige Paare und Familien, die ganz schön reingehauen haben. Ich musste mir einen Teil der sehr reichhaltigen Portion (Spätzlepfanne) einpacken lassen. War aber kein Problem.
Ich war im Spätherbst hier, im Anschluss an eine Wanderung. Hatte mächtig Kohldampf. War beeindruckt vom etwas kruschteligen Interieur. Neben mir einige Paare und Familien, die ganz schön reingehauen haben. Ich musste mir einen Teil der sehr reichhaltigen Portion (Spätzlepfanne) einpacken lassen. War aber kein Problem.
Andis Spätzlestube
Andis Spätzlestube€-€€€Restaurant, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie07083 526565Ettlinger Straße 18/1, 76332 Bad Herrenalb
3.0 stars -
"Ich war im Spätherbst hier, im Ans..." MinitarIch war im Spätherbst hier, im Anschluss an eine Wanderung. Hatte mächtig Kohldampf. War beeindruckt vom etwas kruschteligen Interieur. Neben mir einige Paare und Familien, die ganz schön reingehauen haben. Ich musste mir einen Teil der sehr reichhaltigen Portion (Spätzlepfanne) einpacken lassen. War aber kein Problem.
Einst genoss das Reustener Bergcafé geradezu Kultstatus. Unter der Ägide der früheren Patroninnen Marie und Sophie (verstorben 1997 und 2003) schnauften Heerscharen von Ausflüglern (gerne mit akademischem Hintergrund) den Ammerbucher Kirchberg hinauf, um dort oben - im holzgetäfelten, kachelofenbeheizten Gastraum oder auf der lauschigen Gartenterrasse - beste schwäbische Hausmannskost zu geniessen.
Inzwischen muss davon leider Abstriche gemacht werden. Die derzeitige griechische Betreiberin schafft es nicht, an das frühere Level heranzureichen. Zumindest dem Anschein nach immer noch einen Hingucker wert: die selbstgemachten Kuchen und Süßspeisen.
Einst genoss das Reustener Bergcafé geradezu Kultstatus. Unter der Ägide der früheren Patroninnen Marie und Sophie (verstorben 1997 und 2003) schnauften Heerscharen von Ausflüglern (gerne mit akademischem Hintergrund) den Ammerbucher Kirchberg hinauf, um dort oben - im holzgetäfelten, kachelofenbeheizten Gastraum oder auf der lauschigen Gartenterrasse - beste schwäbische Hausmannskost zu geniessen.
Inzwischen muss davon leider Abstriche gemacht werden. Die derzeitige griechische Betreiberin schafft es nicht, an das frühere Level heranzureichen. Zumindest dem Anschein nach immer noch einen Hingucker wert: die selbstgemachten Kuchen und Süßspeisen.
2.0 stars -
"Einst genoss das Reustener Bergcaf�..." MinitarEinst genoss das Reustener Bergcafé geradezu Kultstatus. Unter der Ägide der früheren Patroninnen Marie und Sophie (verstorben 1997 und 2003) schnauften Heerscharen von Ausflüglern (gerne mit akademischem Hintergrund) den Ammerbucher Kirchberg hinauf, um dort oben - im holzgetäfelten, kachelofenbeheizten Gastraum oder auf der lauschigen Gartenterrasse - beste schwäbische Hausmannskost zu geniessen.
Inzwischen muss davon leider Abstriche gemacht werden. Die derzeitige griechische Betreiberin schafft es nicht, an das frühere Level heranzureichen. Zumindest dem Anschein nach immer noch einen Hingucker wert: die selbstgemachten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.