Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104421x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Die WunderBar in 88175 Scheidegg bewertet
"Klein, eng, gedrängt, stimmungsvol..."

Geschrieben am 27.01.2013
Klein, eng, gedrängt, stimmungsvoll, sehr zentrale Lage. Häufig von Kurgästen frequentiert. Im ansonsten etwas schnarchnasigen Ort durchaus eine farbenfrohe Location.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Restaurant am Park in 77977 Rust bewertet
"Habe kürzlich einen Tag im Europap..."

Geschrieben am 27.01.2013
Habe kürzlich einen Tag im Europapark Rust verbracht. Zwischen Megacoaster und Supersplash, zwischen Schweizer Bobbahn und Siverstone Piste, zwischen Island und Griechenland entwickle ich einen immensen Hunger. Kein Wunder bei diesem alle Sinne strapazierenden Overthrill. Gottseidank lockt gleich gegenüber des Haupteingangs das schmucke "Restaurant am Park" mit bodenständigen Holzbänken und Weinranken. Es gibt doch noch ein echtes Leben im richtigen. Leider werde ich im gut besetzten Nebenzimmer erst mal 20 Minuten lang übersehen. Ist aber auch verständlich, wenn eine italienische Großfamilie alle... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Alte Pfarrei in 71069 Sindelfingen bewertet
"Viel Fachwerk und gehobenes Landhau..."

Geschrieben am 27.01.2013
Viel Fachwerk und gehobenes Landhaus-Ambiente. In der Küche werden Elemente der schwäbischen und deutschen Küche mit Kreativität und moderner Kochkunst gepaart. Marktfrische, regionale Produkte finden sich in der jahreszeitlich stimmigen Karte wieder. Komme manchmal zum günstigen und wirklich hochwertigen Mittagstisch und geniesse es, verwöhnt zu werden. Die Bedienung ist stets sehr aufmerksam und kompetent. Letzte Woche am Donnerstag gab es: Kartoffelcremesuppe oder kleiner Salat, Tafelspitz in feiner Meerrettichsauce, dazu feines Gemüse und Bratkartoffeln oder Blattsalate mit Rindfleischstreifen. Der Tafelspitz war himmlisch zart, die Suppe rezent gewürzt. Mittwochs leider Ruhetag!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Cafe Exxtra in 78462 Konstanz bewertet
"Die Kässpätzle im Cafe Exxtra hab..."

Geschrieben am 27.01.2013
Die Kässpätzle im Cafe Exxtra haben überregionalen Kultstatus, vor allem was die Quantität angeht. Selbst die sogenannte "Kleine Portion" überzeugt mit sensationeller Üppigkeit. Ausserdem: Eine gelungene Melange aus softer Sahnigkeit mit fädenziehender Elastizität und krosser Oberfläche. Im Exxtra regieren noch die 70er Jahre - Resopaltische, Holzstühle, Gesellschaftsspiele. Hier kann man ganze Abende bei Bier oder Wein zubringen, allerdings herrscht zur Happy Hour drangvolle Enge. Ab 19 Uhr gibt es nämlich das Grundnahrungsmittel Kässpätzle zu absoluten Dumpingpreisen. Fazit: tolle Location für alle mit einem riesigen Kohldampf und einem Hang zu alternativem Ambiente im Stil vergangener Zeiten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Gasthaus im Hotel Zum Benediktiner in 97359 Schwarzach am Main bewertet
"Direkt gegenüber des Münsters gel..."

Geschrieben am 27.01.2013
Direkt gegenüber des Münsters gelegen - der Name des Lokals kommt also nicht von ungefähr. In den letzten 5 Jahren sind wir regelmässig Anfang Mai mit einem Freundeskreis hier eingekehrt. Das sehr urige, überaus zünftig eingerichtete Gasthaus bietet genügend Platz für Gruppen. Besonders reizvoll: die Balthasar-Neumann-Stube mit kreisrundem Tisch für 10 Personen. In der gemütliche Gaststube regiert hauptsächlich Holz, breite Bänke und blanke Tische. Wir haben zuletzt sehr hochwertig zubereitete Spargelgerichte gegessen und können vor allem das fränkische Weinangebot aus Volkach loben. Der Müller-Thurgau ist sehr spritzig! PS. Peppiger Service!
[Auf extra Seite anzeigen]

Carsten1972 findet diese Bewertung hilfreich.
Minitar hat Im Orient in 71032 Böblingen bewertet
"Kürzlich trieb mich akuter Hunger ..."

Geschrieben am 27.01.2013
Kürzlich trieb mich akuter Hunger kurz vorm Kinobesuch in dieses Lokal und ich muss sagen, ich war überraschend sehr angetan vom flotten Service und dem günstigen Preis. Der Salat war knackig, frisch und reichhaltig, ich musste keine 5 Minuten auf mein Essen warten. Lange Öffnungszeiten und verkehrsgünstige Lage werden bestimmt gut ankommen!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Oberhaus in 71032 Böblingen bewertet
"Ende des 20. Jahrhunderts wurde in ..."

Geschrieben am 27.01.2013
Ende des 20. Jahrhunderts wurde in dieser Ecke plötzlich das sogenannte "Künstlerviertel" aus dem Boden gestampft, das es traditionell nie gab und das definitiv keinen Bezug zum Ort hat. Um 1980 herum fanden im Oberhaus aussergewöhnliche Kleinkunstdarbietungen statt, dazu gab es sehr gepflegte kleine Snacks und ausgewählten Wein. Das ist jetzt alles schon Geschichte und kein Hahn kräht mehr wirklich nach diesem Viertel. Geblieben sind ein paar bunt angestrichene Häuser. Im Oberhaus war ich noch einmal auf ein Glas Rotwein. Hat leider seinen früheren Flair verloren... Sehr schade.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Kulinarium an der Glems in 70569 Stuttgart bewertet
"Reizvoll im Täle zwischen Büsnau ..."

Geschrieben am 27.01.2013
Reizvoll im Täle zwischen Büsnau und Leonberg liegt das Kulinarium am Flüsslein Glems. Wanderer, Radfahrer und Mittagspäusler von der Stuttgarter Universität kommen hier gerne zum Mittagstisch. Die jeweils aktuelle Mittagskarte kann man sich auch per E-Mail oder per Fax zuschicken lassen. Mein Besuch liegt etwa ein Vierteljahr zurück. Ich war sehr überrascht über die gehobene regionale Küche und das gediegene Ambiente. Herrlich ist der Wildkräutersalat mit Ziegenkäse (sehr würzig), sehr beliebt der mit Käse überbackene Maultaschenschmaus (ca. 9 Euro und reichlich!) Erwähnenswert ist die schöne, schattige Terrasse unter Kastanienbäumen. Besonders im Sommer ein wundervoll ruhiger Ort!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Zum Rad in 71063 Sindelfingen bewertet
"Die Pizzeria mit der längsten Trad..."

Geschrieben am 26.01.2013
Die Pizzeria mit der längsten Tradition in Sindelfingen. Bin hier schon in den 1970er Jahren regelmässig hingegangen. Heutzutage empfehle ich eine vegetarische Pizza und einen Salat mit Thunfisch (üppig!). Auch die Nudelgerichte sind nicht zu verachten. Die Inneneinrichtung ist eher mittlerer Standard, der Service so lala. Mit dem Parken hat man in dieser Ecke immer etwas Probleme, da am Platz noch mehr Lokale um Gäste buhlen. Das Rad, das diesem Lokal seinen Namen verlieh, hängt immer noch über dem Eingang.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat China-Restaurant Sonnenkönigin in 71063 Sindelfingen bewertet
"Dieses Gebäude hat in den 70er Jah..."

Geschrieben am 26.01.2013
Dieses Gebäude hat in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts ihren Höhepunkt erlebt und ist seither abgewirtschaftet und eher vom langsamen Verfall bedroht. Hier regiert morbide Betonlastigkeit. Unpersönliches, weitläufiges Ambiente. Abends eher düstere Gegend. Würde vom Besuch abraten.
[Auf extra Seite anzeigen]