Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104476x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Gasthof Sonne in 72074 Tübingen bewertet
"Mit Hirschgeweihen bekrönte Tische..."

Geschrieben am 21.02.2013
Mit Hirschgeweihen bekrönte Tische, sowie ein sommers sehr gut besuchter Gastgarten lädt ein - und Bebenhausen ist eh immer voll von Wanderern und Touristen und Radfahrern und Ausflüglern. Während die restlichen Lokale in diesem urwüchsigen Vorort Tübingens eher im höheren Preissegment liegen, bietet die Sonne gutbürgerliche und erschwingliche Küche an. Bei meinem letzten Besuch habe ich meine Leibspeise Kässpätzle gegessen (etwas zu scharf gewürzt, mit 7,80 Euro aber eher günstig), während mein Begleiter dem frischen Kuchenangebot zusprach (wechselweise: Apfel-, Zwetschgen-, Träubleskuchen). Dazu passt immer ein Viertele regionalen Rotweines (Trollinger oder Lemberger). Wer zu erschöpft zum Weiterwandern ist, findet im Obergeschoss einige Übernachtungsmöglichkeiten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Reithausgaststätte in 72076 Tübingen bewertet
"In der Nähe des Reiterhofes im Tü..."

Geschrieben am 21.02.2013
In der Nähe des Reiterhofes im Tübinger Viertel Waldhäuser Ost gelegen. Einfaches Angebot, wird gerne von Spaziergängern und Wanderern besucht.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Sternwarte in 72076 Tübingen bewertet
"Dieser wundervolle Ort verzaubert n..."

Geschrieben am 21.02.2013
Dieser wundervolle Ort verzaubert nicht nur meine ausländischen Gäste. Hoch über Tübingen gelegen, mit spektakulärem Ausblick und dem unvergleichlichen Ambiente einer Sternwarte, zeichnet sich dieses Lokal durch wechselnde Aktionen (wie z.B. dem sommerlichen Rosenfest) aus, durch Mottowochen und kulinarisch-kulturelle Highlights. Den hervorragenden Mittagstisch frequentieren gerne Mitarbeiter der Unikliniken, der Max-Planck-Institute und der umliegenden Wohngegenden. Hervorzuheben ist auch das grossartige Frühstücksbüffet, das ich kürzlich sonntags genossen habe: Serranoschinken mit Melone – Mailänder Salami - gekochter Schinken – feine Kalbsleberwurst - Käsevariationen – Frischkäse mit Kräutern - Lachs - Rohkostvariationen – Tomate-Mozzarella - Bayrische Weißwürste mit süßem Senf – Frühstücksei und vieles mehr..... Inklusive Getränke übrigens für sehr günstige 18 Euro!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Hotel Barbarina in 72074 Tübingen bewertet
"Einfache, schlichte Location auf ei..."

Geschrieben am 21.02.2013
Einfache, schlichte Location auf einer belebten Einfahrtsstrasse nach Tübingen. Es sind keine kulinarischen Höhenflüge zu erwarten!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Tulsi Palace in 72074 Tübingen bewertet
"Sehr ansprechend in warmen Gold-, O..."

Geschrieben am 21.02.2013
Sehr ansprechend in warmen Gold-, Orange- und Erdtönen eingerichtet, dazu asiatisches Interieur und Accessoires. Tulsi wird der indische Basilikum genannt - in seiner Heimat gilt er als heilig! Ich war hier mit einem befreundeten Paar, das selbst schon häufig Indien bereist hat, zum Abendessen. Wir haben den freundlichen Service und die stilechte Küche geschätzt. Die Vegetable Samosas fur 4,50 Euro sind sehr knusprig und gut gewürzt. Zur Hauptspeise empfiehlt sich die Bestellung von Papadam (Linsenbrot). Sehr gut sind die Hühnergerichte, aber auch das vegetarische Angebot ist vielseitig. Ich selbst fahre total auf das Palek Paneer ab, einer Art Käse mit Spinat. Die Gewürze werden individuell vor Ort gemahlen und zusammengestellt.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Gasthof im Hotel Schiff in 72202 Nagold bewertet
"Freundliche schwäbisch-asiatische ..."

Geschrieben am 21.02.2013
Freundliche schwäbisch-asiatische Kooperation, sehr malerisch direkt an der Nagold gelegen. Von der Terrasse und den Balkons aus kann man das Rauschen und Plätschern hören.... einfach einmalig! Hier habe ich im letzten Jahr meinen Geburtstag gefeiert. Alle Gäste waren überaus angetan vom netten Service und der einzigartigen Lage. Gegessen haben wir vornehmlich schwäbische Gerichte (Rostbraten, Käsespätzle und Wurstsalat), alles im mittleren Preissegment und liebevoll angerichtet. Erwähnenswert sei noch das grosse Angebot regionaler Weine. Übernachtet werden kann eine Etage höher. Gediegene Zimmer mit sehr modernen Flachbildschirmen und zumeist mit schönen Balkons. Wenn alle Zimmer belegt sind, kann es morgens im Frühstücksraum etwas eng werden - hier ist schichtweises Essen angesagt. Morgens helfen auch die sehr netten Töchter der Wirtin.
[Auf extra Seite anzeigen]
"Nirgendwo in Deutschland ist die Ha..."

Geschrieben am 20.02.2013
Nirgendwo in Deutschland ist die Hauben- und Sternedichte höher als im Schwarzwaldort Baiersbronn. Jörg Sackmann führt seit ewig und drei Tagen sehr erfolgreich im Murgtal sein Hotel-Restaurant, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Etwas plüschig-vornehm sind die Gasträume schon gehalten, wobei man zwischen dem Restaurant Anitastube, dem Gourmetrestaurant Schlossberg und dem Restaurant Silberberg auswählen kann. Bei meinem letzten Besuch habe ich in den sehr gemütlichen Anitastuben gesessen und Wildapfellassi mit Bergpfeffersteinen probiert. Einzigartig exotisch. Das Sackmann hat übrigens einen eigenen Shop und bietet auch Kochkurse an. Kürzlich habe ich meinen Schwiegereltern zu Weihnachten einen geschenkt - war wohl sehr ansprechend und aufwendig gestaltet.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Cafe Stella in 70178 Stuttgart bewertet
"Alternatives Cafe mit 25jähriger G..."

Geschrieben am 19.02.2013
Alternatives Cafe mit 25jähriger Geschichte. Frühstück bis 18 Uhr. Sehr lecker: Bio-Eier im Glas. Später am Abend nehme ich gerne einen Antipasti-Teller zu einem Glas Wein. Auf Anfrage kostenloser Internet-Zugang.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Délice · Gastrosophie & Weinkultur in 70178 Stuttgart bewertet
"Kleine, feine Spitzengastronomie mi..."

Geschrieben am 19.02.2013
Kleine, feine Spitzengastronomie mit einem ausgezeichneten Sommelier und einem hervorragenden Küchenchef - beide haben zahlreiche Hauben- und Michelin-Sterne-bekränzten Stationen hinter sich. Von der belebten und viel befahrenen Hauptstätter Strasse führt nur ein schmaler Durchlass zum Restauranteingang. Man muss schon zu den Eingeweihten gehören, um den Weg zu finden. Der Gourmettempel befindet sich im Untergeschoss. Nur wenige Tische, intime Atmosphäre - es ist fast, als sei man bei Freunden zu Besuch. In der Regel kann man nicht a la carte bestellen, sondern... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Zum Botenfischer in 71083 Herrenberg bewertet
"Zentrale Lage, genügend Parkplätz..."

Geschrieben am 18.02.2013
Zentrale Lage, genügend Parkplätze (um die vierzig!) und ein extra Spielzimmer für Kinder - was will man mehr? Der Botenfischer residiert seit Anfang der 1980er Jahre in Herrenberg und hat dort bereits einen festen Platz. Regionale und internationale Gerichte bieten für wirklich JEDEN etwas. Bei meinem letzten Besuch war mein Mann sehr positiv überrascht von den sauren Kutteln, die er selbst seit Jahrzehnten nicht mehr gegessen hatte und die ihm hier mundeten wie selten! Sie waren absolut frisch und sehr schmackhaft eingelegt. Mein Bruder dagegen wählte einen Rehbraten, ich glaube mit Knödeln, und hat den günstigen Preis sehr gelobt. Im Botenfischer kann man übrigens auch übernachten, was ich zwar als Einheimische noch nicht ausprobiert habe, doch eine Kollegin von mir hat berichtet, dass ein Einzelzimmer für unter 40 Euro zu haben sei.
[Auf extra Seite anzeigen]