Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104503x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Cortina 1 in 72070 Tübingen bewertet
"Legendäres Eis-Cafe in Tübingens ..."

Geschrieben am 06.03.2013
Legendäres Eis-Cafe in Tübingens Mitte. Ich bin verrückt nach der Pizza Tropicale (was natürlich keine Pizza ist). Sehr frische Zutaten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Banco in 70173 Stuttgart bewertet
"In dieser Ecke wirkt Stuttgart so g..."

Geschrieben am 06.03.2013
In dieser Ecke wirkt Stuttgart so gesichtslos wie New York. Das Lókal ist mir persönlich zu dunkel und düster.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Sushi Ya · Feinkost Böhm in 70173 Stuttgart bewertet
"Asiatische Abteilung des sehr schic..."

Geschrieben am 06.03.2013
Asiatische Abteilung des sehr schicken Feinkost-Böhm. Hier trifft man gestyle Damen und schnieke Banker. Das Sushi ist absolut frisch und vertrauenswürdig. Zuvorkommender Service, der sich allerdings auch preislich niederschlägt.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Stuttgarter Kellerschenke in 70173 Stuttgart bewertet
"Gleich ums Eck der Stuttgarter Kult..."

Geschrieben am 06.03.2013
Gleich ums Eck der Stuttgarter Kulturgemeinschaft und des DGB gelegen. Macht leider von aussen einen etwas tristen Eindruck. Die schwäbische Küche ist allerdings gutes Mittelmaß.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Oggi | Tavola Mediterranea in 70173 Stuttgart bewertet
"Chic und trendy. Dunkles Interieur...."

Geschrieben am 06.03.2013
Chic und trendy. Dunkles Interieur. Zuvorkommender Service. Mediterrane Küche. Sehr gehobener Standard.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Erdgeschoss in 70174 Stuttgart bewertet
"In-Location direkt an der vielbefah..."

Geschrieben am 06.03.2013
In-Location direkt an der vielbefahrenen Theodor-Heuss-Strasse. Ebenerdig gelegen. Hier werden zuweilen Theaterstücke und Musikdarbietungen gezeigt.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Hotel Krone Post in 71263 Weil der Stadt bewertet
"Etwas lieblos und ungünstig angeri..."

Geschrieben am 02.03.2013
Etwas lieblos und ungünstig angerichtetes Interieur. Irgenwie kann man sich hier nicht so recht geborgen fühlen. Hatte zuletzt einen „Lady´s Teller“ für 13,90€. Mageres PUtensteak mit interessanter Mangosauce. Gibt es sons nirgends in dieser Variante.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Cafe Rieder in 71263 Weil der Stadt bewertet
"Gemütlich eingerichtetes Cafe mit ..."

Geschrieben am 02.03.2013
Gemütlich eingerichtetes Cafe mit Rattanmöblen und Yucca-Palmen. Zuvorkommende Bedienung. Sommers lockt eine gut bestuhlte Sonnenterrasse. Wechselnder Mttagstisch unter 6 Euro.Ich hatte Hähnchenschlegel mit Bratkartoffeln dazu Mischgemüse für wirklich günstige 5,95€. Macht ehrlich satt! Legendär sind auch die selbst gemachten torten zu besondern Anlässen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Gasthaus Stern in 71263 Weil der Stadt bewertet
"Österreichische und schwäbische S..."

Geschrieben am 02.03.2013
Österreichische und schwäbische Spezialitäten in familiärer und herzlicher Atmosphäre. Inmitten der historischen Altstadt von Weil der Stadt in einem kunstvoll bemalten Haus, in urig gemütlichen Räumlichkeiten. Hier kocht die Chefin selbst. Urgemütliche GAststube mit Holzbänken und -tischen. Österreichische Mehlspeisen und Jausen entühren einen glattwegs in den Urlaub! Sensationell ist das Verhackertsbrot mit Zwiebeln und der Steirische Wurstsalat m. Zwiebeln und Kürbiskernöl. Bin hier so glücklich wie in der Steiermark. Übrigens hat der Stern auch günstige Fremdenzimmer.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Gasthof zum Baum in 71263 Weil der Stadt bewertet
"Oifach schwäbisch!!!! Bodenständi..."

Geschrieben am 02.03.2013
Oifach schwäbisch!!!! Bodenständige, traditionell schwäbische Küche. Neben hausgemachten Maultaschen und Spätzle findet man weitere Klassiker der Region auf der Karte. Hierzu verwendet die KÜche überwiegend Produkte aus heimischen Betrieben. Des Weiteren hält man eine Auswahl an regionalen Weinen für den Genießer bereit. Täglich wechselnder Mittagstisch, Ich hatte zuletzt Maultaschen „Jäger Art“ (mit Pilzrahmsoße) für wirklich läppische 6,50 Euro. Genial ist ein Fläschle Rosswager Halde für sehr günstige 13 Euro. Hier lässt es sich auch im Fréundeskreis sehr gut sein.
[Auf extra Seite anzeigen]