Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104578x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Onkel Otto | XXL Schnitzel Paradies in 70327 Stuttgart bewertet
"Dies ist der ECHTE (und für mich d..."

Geschrieben am 27.05.2013
Dies ist der ECHTE (und für mich der EINZIGE) Onkel Otto. Dieser Ort existiert seit den 70ern des letzten Jahrhunderts und war schon Kult, als es diesen Begriff noch gar nicht gab. Die Lage ist sensationell: hoch oben über dem Neckartal, an einem terrassierten Hang mit Blick auf Stuttgart Ost. Okay, etwas Abenteuerlust braucht man für die Anreise schon. Ohne eigenem PKW ist man hier etwas verloren - oder man muss sich auf eine kleine Wanderung verlegen (wieso auch nicht?). Die Portionen sind üppig, Fleischesser werden immer glücklich! Hinterher bietet sich ein Schnaps an.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Landgasthof Kreuz in 78315 Radolfzell am Bodensee bewertet
"Traumhaft schöner, schattiger Gast..."

Geschrieben am 27.05.2013
Traumhaft schöner, schattiger Gastgarten im ruhigen Teil von Radolfzells Innenstadt.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Restaurant im Hotel Krone in 78315 Radolfzell am Bodensee bewertet
"In Fußlaufnähe vom Bahnhof und vo..."

Geschrieben am 27.05.2013
In Fußlaufnähe vom Bahnhof und vom Hafen entfernt, in einer ruhigen Querstrasse gelegen. Rustikales Wirtshaus mit sehr langer Tradition. Bekannt für Bodenseespezialitäten und Weine aus der Region (bitte einen Weissburgunder aus Meersburg verkosten!). Empfehlenswert ist der Badische Sauerbraten (für meinen Geschmack sehr viel bekömmlicher als ein rheinischer) und das Felchenfilet, das in einem badischen Gutedel gedünstet wird. Einzigartig! Bei gutem Wetter laden einige Tische zum Draussensitzen ein. Und das sehr entspannt, weil das Lokal in einer Fussgängerzone liegt.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Royal Thai · Gourmet Restaurant in 78315 Radolfzell am Bodensee bewertet
"Auch wenn Radolfzell eine Vielzahl ..."

Geschrieben am 27.05.2013
Auch wenn Radolfzell eine Vielzahl einheimischer Genüsse zu bieten hat, steht einem der Sinn manchmal nach einem Hauch Exotik. Das Royal Thai bietet ein angenehm geradliniges und reduziertes Ambiente (nicht so viel Schnickschnack wie bei vielen anderen Asiaten) und sehr hochwertige Küche. Hervorragend sind alle Sate-Speisen (angenehm würzig-nussig) , ein wahres Gedicht die Enten-Gerichte (um die 20 Euro). Etwas Zeit sollte man für dieses feine Lokal und die gehobene Gastronomie schon mitbringen. Vergangenes Wochenende verbrachte ich allein drei Stunden während des Abendessens dort, aber danach fühlt man sich herrlich entspannt und wohlig gesättigt.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Yachtclub Restaurant in 78315 Radolfzell am Bodensee bewertet
"Nette, hübsch eingerichtete Locati..."

Geschrieben am 26.05.2013
Nette, hübsch eingerichtete Location am feinen Yachtclub in Radolfzell. Großzügiger Parkplatz und Gastgarten, der mit modernen Flechtmöbeln ausgestattet ist. Natürlich direkte Seesicht. Besonders im Sommer der Renner. Gerne werden hier Eisbecher und Eiskaffee eingenommen. Auch für einen Ausflug mit Familie und Kindern geeignet.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Molencafé in 78315 Radolfzell am Bodensee bewertet
"Wenn man vom Radolfzeller Bahnhof a..."

Geschrieben am 26.05.2013
Wenn man vom Radolfzeller Bahnhof auf die Seepromenade zugeht, stolpert man geradewegs über das Molencafe. Zentraler gehts nicht mehr! Dementsprechend ist das Lokal meist rappelvoll, besonders wochenends, besonders die sonnige Terrasse während der Sommermonate. Denn von hier aus hat meinen einen guten Blick auf den Bodensee und auf das vorbeiflanierende Publikum. Der Wirt heisst bezeichnenderweise Hunger. Und denselben kann man hier vielfältig stillen. Ich bevorzuge die rezenten, wohlschmeckenden Käsespätzle, meine Begleiter lieben es, hier Kaffee und Kuchen einzunehmen. Die Portionen sind solide, die Preise angenehm moderat für diese exponierte Stelle.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Eiscafe Tiramisu in 78315 Radolfzell am Bodensee bewertet
"Besonders an Markttagen (und noch m..."

Geschrieben am 26.05.2013
Besonders an Markttagen (und noch mehr an sonningen!) ist dieses Lokal DER Treffpunkt am Ort. Vis a vis der Kirche, direkt am Marktplatz gelegen, die einladenden Tische und Stühle im Aussenbereich sind nach Süden ausgerichtet. Gerade mal 5 Gehminuten vom Bahnhof und vom Hafen entfernt. Man muss nicht unbedingt ein Eisfan sein, um hier glücklich zu werden. Der Capuccino ist sehr sahnig, der Espresso dunkel und stark. Ganz nach meinem Geschmack. Nur in Stoßzeiten sind die Wartezeiten auf das Servicepersonal oft etwas lang. Dafür kann man ganz entspannt auf das öffentliche Treiben blicken.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Ratskeller in 70173 Stuttgart bewertet
"Die vielfältigen Stuben des Ratske..."

Geschrieben am 24.05.2013
Die vielfältigen Stuben des Ratskellers erstrecken sich unterirdisch einmal quer unter dem Stuttgarter Rathaus dahin. Hier kommen wahre Heerscharen unter! Aber Achtung: nicht immer werden alle Räume und Säle bespielt. Bei Personalmangel wird oftmals nur in einem kleinen Bereich bedient. Solide schwäbische Küche, ab 18 Uhr ausführliche Abendkarte. Mir gefällt gut, dass hier noch das klassische Viertele in 0,25 Liter-Gläsern ausgeschenkt wird. Leider ist die Bedienung manchmal etwas ruppig und unfreundlich, aber das liegt vielleicht an der Unterbesetzung. Hier empfehle ich unbedingt die schwäbischen Klassiker (Käsespätzle, Rostbraten, Kartoffelsalat). Auch gut für Gruppen oder Familienfeiern geeignet.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Vinum · Literaturhaus in 70174 Stuttgart bewertet
"Feines, gehobenes Lokal mitten im S..."

Geschrieben am 24.05.2013
Feines, gehobenes Lokal mitten im Stuttgarter Literaturhaus. Italienisch angehauchte Küche mit gehobenem Anspruch. Schickes Publikum, das gerne vor oder nach einer Lesung fein diniert oder bis in die Puppen dem Wein zuspricht. (hier findet man auch manchmal den Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil). Riesige Teller, in denen sich am besten Pasta essen lässt. Und wie der Name schon sagt: ein ansprechendes Weinangebot. Ich persönlich bevorzuge einen Barbera. Auch nicht schlecht über Mittag: eine Pizza, die sich hier wohltuend vom üblichen Mittelmass abhebt.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Felix in 70174 Stuttgart bewertet
"Riesige Hallen mitten auf dem Bosch..."

Geschrieben am 24.05.2013
Riesige Hallen mitten auf dem Bosch-Areal. In dunklen Tönen gehalten - die eine Längsseite ziert eine Bar mit sensationellem Spirituosenangebot, die andere Seite eine wunderbare Panoramafotografie vom nächtlichen Stuttgart. Das Felix ist sowohl zum üppigen Sonntagsbrunch mit Familie und Freunden geeignet, als auch zum schnellen Mittagstisch, als auch zum Ausgehen am Abend. Superfreundliche Bedienung, rascher Service. Wechselne Karte für den Mittagstisch, immer einfallsreich und hübsch angerichtet. Hier findet man immer einen Platz! Großzügiger Aussenbereich. Beim Brunch ist für jeden was dabei: Frischkäsebällchen, Pancake, Tomate-Mozzarella, frischer O-Saft etc.
[Auf extra Seite anzeigen]