Minitar

aus Böblingen
Platz #13 • 456,013 Punkte
„Die meisten laufen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen“ Soren Kierkegaard

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 1386 Bewertungen
1104611x gelesen
2454x "Hilfreich"
2300x "Gut geschrieben"
3.4 Durchschnitt bei
1386 Bewertungen
5 Sterne
247 Bewertungen
247
4 Sterne
461 Bewertungen
461
3 Sterne
497 Bewertungen
497
2 Sterne
139 Bewertungen
139
1 Stern
42 Bewertungen
42
Minitar hat Bürgerstuben in 78462 Konstanz bewertet
"Direkt an dem örtlichen Bahnhof an..."

Geschrieben am 01.06.2013
Direkt an dem örtlichen Bahnhof angegliedert und quasi auf Gleis 0 liegend. Im vorderen, einfach eingerichteten Bereich herrscht das Ambiente eines Bahnhofwarteraums vor: nicht sehr einladend, von zahlreichen durchreisenden Gästen mit sperrigem Gepäck frequentiert. Die hinteren Räumlichkeiten hingegen haben die Anmutung eines Wiener Kaffehauses und wirken gemütlich, heimelig, einladend. Von hier aus blickt man schön auf das nahe Konzil, die Fussgängerunterführung, den Hafen. Obwohl ich alleine hier war, wurde ich nicht an einen Katzentisch verbannt, sondern zuvorkommend und aufmerksam bedient. Das Essen wurden binnen einer Viertelstunde serviert, der Salat war frisch, allerdings etwas zu essiglastig angemacht. Die Spätzle waren Fertigware, allerdings nett arrangiert. Wer hier in Bahnhofs- und Hafennähe, vielleicht auf der Durchreise, schnell etwas Gehaltvolles essen möchte, ist mit diesem Lokal gut bedient. Für die Kleinen stehen Kinderstühle bereit.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Konzil-Gaststätte in 78462 Konstanz bewertet
"Das wohl historischste Gemäuer auf..."

Geschrieben am 01.06.2013
Das wohl historischste Gemäuer auf Konstanzer Gemarkung. 1414 bis 1418 fand in Konstanz der größte Kongreß des Mittelalters statt - das sogenannte Konzil zur Findung eines neuen Papstes. Der Tagungsort liegt noch heute mitten im Zentrum der Stadt und ist ein gastliches Haus mit ehrwürdiger Geschichte. Am Gebäude dominiert der riesige Dachstock und die Ausrichtung nach Süden. Heutzutage profitiert davon die ausladende Gartenterrasse und die riesigen Innenräume. Hier findet man auch locker mit einer größeren Gesellschaft oder mit einer Familienfeier... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Cafe Restaurant Reichenauer Bahnhöfle in 78479 Reichenau bewertet
"Liegt gegenüber des Bahnhofs Reich..."

Geschrieben am 01.06.2013
Liegt gegenüber des Bahnhofs Reichenau am Festland. Kleines, überschaubares Angebot, Snacks, Schokolade, Getränke.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Café in der Bäckerei Laib & Seele in 78479 Reichenau bewertet
"Vielbesuchte Bäckerei und Bistro a..."

Geschrieben am 01.06.2013
Vielbesuchte Bäckerei und Bistro auf der "Haupteinflugschneise" der Insel Reichenau. Oft mache ich bei der Anreise hier Rast und trinke einen Cappuccino, manchmal nehme ich mir auf der Heimfahrt hier noch ein frisches Brot oder eine Laugenstange oder ein süsses Stückle für zuhause mit. Man kann hier auch gut kleine Geschenke und Urlaubsmitbringsel erwerben (regionaler Wein, Marmelade). Hier wird noch im Holzbackofen gebacken und der Begriff "Bio" wird ernst genommen. Alle Waren sind super frisch und knusprig. Bei gutem Wetter kann man sehr schön draussen sitzen, auf Holzbänken. Am Wochenende steppt hier allerdings oft der Bär und es wird ziemlich umtriebig, wenn all die Familienkutschen und Cabrios vorfahren. Trotzdem führt für mich persönlich kein Weg vorbei an diesem Cafe!!
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Restaurant im Strandhotel Löchnerhaus in 78479 Reichenau bewertet
"Sehr exquisites Haus in bester Lage..."

Geschrieben am 01.06.2013
Sehr exquisites Haus in bester Lage, mit hervorragender Ausstattung. Der Ausblick auf den Bodensee und die Schweiz ist schlichtweg grandios. Eine riesige Gartenterrasse und ein kleiner hauseigener Strand geben ein wunderbares Urlaubs-Feeling ab. Nicht nur die Sonnenuntergänge sind spektakulär! Sensationell ist das spezielle Fischmenü mit regionalem Gemüse/Salat und Fisch vom Bodensee. Das mehrgängige Menü liegt preislich unter 30 Euro und ist leicht verdaulich und sehr wohlschmeckend. Sogar meine sehr empfindliche Schwiegermutter war begeistert. Viele Gerichte können in unterschiedlicher Größe bestellt werden. Dazu ist ein regionaler Wein ein absolutes Muss!! Selten fühlt man sich als Gast so wohlbehalten und geschätzt wie hier.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Restaurant Zur Schiffslände in 78479 Reichenau bewertet
"Wenn man direkt auf den Hafen und d..."

Geschrieben am 01.06.2013
Wenn man direkt auf den Hafen und die Schiffslände zufährt, kommt man unweigerlich an diesem Eiscafe vorbei, vor dem bei guten Wetter immer viele Gäste sitzen. Vor allem Kinder lieben es, hier einzukehren. Ich selbst halte das Lokal für etwas überbewertet. Die exponierte Lage sorgt natürlich für guten Zulauf und Umsatz, doch das Angebot ist nicht besonders herausragend. Am liebsten esse ich noch einen Kirschbecher. Als ich letztes Wochenende bei zugegeben sehr schlechtem Wetter vorbeischaute, war das Lokal kaum frequentiert.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Reichenauer Salatstube in 78479 Reichenau bewertet
"Die Gemüseinsel Reichenau ist für..."

Geschrieben am 01.06.2013
Die Gemüseinsel Reichenau ist für ihre Salate bekannt. Was läge da näher, als in der Salatstube einzukehren? Wann immer ich am Bodensee bin, besuche ich die Insel und mache eine kleine Rundtour. Schon von der Hauptstrasse aus verweist ein Hinweisschild auf dieses Lokal, das etwas abseits im Grünen liegt. Die Salatteller sind allesamt sehr üppig und absolut frisch. Toll sind alle grünen Blattsalate, sowie Gurken- und Tomatensalate. Gerne mit Sprossen und anderen Toppings. Hier werden die Salatsaucen noch selber gemacht. Danach hat man wirklch keine Lust mehr, irgendwelche 0815-Salate zu essen.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Goldener Engel in 78315 Radolfzell am Bodensee bewertet
"War vergangenes Wochenende während..."

Geschrieben am 01.06.2013
War vergangenes Wochenende während einer Kurzreise hier zu Gast. Das Lokal liegt sehr zentral und ruhig inmitten einer Fussgängerzone. Die Küche ist solide und gutbürgerlich. Empfehlenswerte regionale Speisen und Bodenseefelchen. Ein gepflegter Aussenbereich lockt bei Sonnenschein. Keine lange Wartezeiten.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Iden · Das Vollwertrestaurant in 70173 Stuttgart bewertet
"Das allerbeste vegetarische Vollwer..."

Geschrieben am 29.05.2013
Das allerbeste vegetarische Vollwertrestaurant weit und breit. Bei diesem Salatbüffet muss man ins Schwärmen kommen: alles frisch zubereitet und angemacht, individuell gewürzt und abgeschmeckt, wirklich ein Traum Ich liebe den Rote-Beete-Salat, den Lauch-Salat, die geraspelten Rettiche und Kohlrabi und und und. Hier ist konsequent Selbstbedienung. Das meiste geht nach Gewicht. Und die hochwertige Qualität hat ihren Preis. Leiste mir diesen Luxus nur selten, geniesse es dann aber ganz besonders. Auch Kaffee und frisch gebackener Vollkornkuchen sind hier empfehlenswert. Schade: hat abends nicht geöffnet.
[Auf extra Seite anzeigen]
Minitar hat Maredo in 70173 Stuttgart bewertet
"Auch als Nicht-Fleischliebhaber bin..."

Geschrieben am 27.05.2013
Auch als Nicht-Fleischliebhaber bin ich ausgewiesener Fan vom Maredo. Denn weit und breit gibt es kein besseres, frisches, vielfältigeres und günstigeres Salatbüffet wie hier: Blattsalate, Oliven, Tomate, Paprika, Kartoffelsalat, Lauchsalat, Croutons, hartgekochte Eier, frische Kräuter, Radieschen, Nüsse und Samen, Gurkensalat etc. pp. Ich sitze sehr gerne nach hinten raus. Hier hat man seine Ruhe, wird trotzdem wohlwollend bedient, kann sich großzügig am Büffet bedienen, hat alle Zeit der Welt und fühlt sich sehr entspannt. Auf Wunsch kann man sich für den Newsletter eintragen lassen, der oft günstige Angebote und Preisausschreiben offeriert.
[Auf extra Seite anzeigen]