Oparazzo

aus Bad Herrenalb
Platz #19 • 324,745 Punkte
Das Motto meines beschaulichen Lebens: Iss Gutes und rede darüber. Und wehe, wenn es nicht gut ist! ... mehr lesen

Bewertungs-Statistik

Insgesamt 125 Bewertungen
126416x gelesen
2265x "Hilfreich"
2226x "Gut geschrieben"
3.7 Durchschnitt bei
125 Bewertungen
5 Sterne
33 Bewertungen
33
4 Sterne
59 Bewertungen
59
3 Sterne
20 Bewertungen
20
2 Sterne
12 Bewertungen
12
1 Stern
1 Bewertungen
1
Oparazzo hat Arian Grill | Parkhausgrill in 66111 Saarbrücken bewertet
"Beste Döneria der Stadt?"

Geschrieben am 05.07.2021 | Aktualisiert am 05.07.2021
Besucht am 03.07.2021 Besuchszeit: Abendessen 6 Personen Rechnungsbetrag: 33 EUR
Prädikate wie „Bester Döner der Stadt“ werden häufig mit geringerer Zurückhaltung verliehen, als es angebracht wäre. Denn die Gefahr ist doch viel zu groß, dass hinter der nächsten Ecke ein noch besserer wartet. Aber ab und zu juckt es einen schon... Der Arian Grill / parkdeck trägt einen etwas irreführenden Namen, ist er doch zu ebener Erde in einer wenig ansehnlichen Ecke des Rathaus-Parkhauses untergebracht. Das tut aber seiner Beliebtheit bei den Saarbrücker Tag- und Nachtschwärmern keinen Abbruch; Wochenend-Öffnungszeiten bis 5... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung


kgsbus und 18 andere finden diese Bewertung hilfreich.

NoTeaForMe und 18 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Oparazzo hat Sokrates in 76137 Karlsruhe bewertet
"Jedes Land hat die Philosophen, die es verdient"
Verifiziert

Geschrieben am 01.07.2021 | Aktualisiert am 01.07.2021
Besucht am 30.06.2021 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 69 EUR
Restaurants, die nach Philosophen benannt sind, sind ja eher selten. Das ist auch kein Wunder, denn dem Genuss zugewandt waren die meisten nicht - man denke nur an all die Mensch gewordenen erhobenen Zeigefinger, die wir Deutschen so hervorgebracht haben. Die Griechen haben es da besser, die haben zum Beispiel ihren Epikur. Und wer hat gesagt, dass Essen und Trinken Leib und Seele zusammenhält? Richtig!   Auf das Sokrates also fiel die Wahl, als Genussgenosse MarcO74 und ich beschlossen, das coronabedingte Fasten... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 19 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
"Fantasievoll, technisch perfekt, voller Überraschungen, und mehr Gänge als Finger an zwei Händen"
Verifiziert

Geschrieben am 09.09.2020
Besucht am 05.09.2020 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 553 EUR
Vor wenigen Tagen war es genau 18 Jahre her, dass meine Frau und ich uns zum ersten Male tief in die Augen schauten. Ein guter Grund, endlich mal wieder außerhalb der eigenen vier Wände eine Kleinigkeit zu sich zu nehmen, nachdem wir uns aus sattsam bekannten Gründen lange Zurückhaltung auferlegt hatten und auch weiterhin auferlegen werden. (Dass wir trotzdem nicht zu kurz kommen, davon kann sich jeder, der will, auf dem Instagram-Kochkonto meiner Frau überzeugen, für dessen Genese ein ebenso... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Shaneymac und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Oparazzo hat Landgasthof König von Preussen in 76359 Marxzell bewertet
"Landgasthof mit teils mehr, teils weniger ausgelebten Ambitionen"
Verifiziert

Geschrieben am 04.03.2020 | Aktualisiert am 04.03.2020
Besucht am 03.03.2020 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 72 EUR
Frauenalb liegt, wie der Name schon sagt, nicht weit von Herrenalb. Die geringe Entfernung von dreieinhalb Kilometern Luftlinie (fünf mit dem Auto) sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass zwischen diesen beiden Klosterruinen eine wenigstens für Weinliebhaber bedeutsame Grenze verläuft, nämlich die zwischen Baden und Württemberg.  Neben einer Klosterruine und einem Pflegeheim findet man in Frauenalb auch den Landgasthof König von Preussen (mit Doppel-s), der, so darf man annehmen, von dieser Nachbarschaft in hohem Maße profitiert, das zeigt die Demographie der Gästeschaft... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 17 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Oparazzo hat einen Beitrag zum Täglich in 76275 Ettlingen geschrieben
"Das Täglich im Sternen schließt"

Geschrieben am 19.02.2020
Diesmal scheint es nicht am Personalmangel zu liegen: "Liebe Gäste und Freunde, das „täglich“ schließt seine Pforten und ist noch bis einschließlich dem 28.1.2020 für Euch da. Eine Ära geht zu Ende. Wir bedanken uns für die langjährige Treue und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in neuer Frische und neuer Umgebung, lasst Euch überraschen… Paul Baral und das ganze „täglich“-Team" http://taeglich-ettlingen.de
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Oparazzo hat Erasmus Restaurant in 76199 Karlsruhe bewertet
"Lunch für Businessmänner und -frauen mit zeitlichem und finanziellem Spielraum"

Geschrieben am 16.02.2020 | Aktualisiert am 16.02.2020
Besucht am 06.12.2018 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 65 EUR
Wenn man von der B10 auf die Ettlinger Allee in Richtung Rüppurr abbiegt, kommt gleich rechter Hand ein architektonisches Freilichtmuseum: Die Siedlung Dammerstock, bekannt für allerhand kubische Bauhäuser aus Glas und Beton, die ab Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts unter der Ägide von Walter Gropius entstanden.  Die “Gaststätte zum Dammerstock“ ist im alten Torhaus untergebracht, einem multifunktionalen Zweckbau von Otto Haesler, der damals neben dem an drei Seiten verglasten Restaurant unter anderem eine Metzgerei und ein Blockheizkraftwerk beherbergte; heute... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 16 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Oparazzo hat Pizzeria Aposto in 76133 Karlsruhe bewertet
"Halb so aufregend"
Verifiziert

Geschrieben am 12.02.2020 | Aktualisiert am 13.02.2020
Besucht am 12.02.2020 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 34 EUR
Auf was für Ideen die Werbefuzzis immer so kommen: “Gewöhnlich war gestern. Ab jetzt herrscht Anarchie auf dem Teller. Ausgefallene Pizza- und Pastakreationen, wie du sie nirgendwo anders bekommst – mutig, unangepasst und ein klein wenig abgedreht. Denn einfach nur langweilig kann ja jeder! Sei mutig, sei neugierig!“   Zur Anarchie neigen wir zwar eigentlich nicht, aber auf dem Teller kann man schon mal die eine oder andere Revolution anzetteln. Und neugierig sind wir sowieso. Also nichts wie rein ins Aposto, den... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Oparazzo hat einen Beitrag zum QOMO Restaurant & Bar · Rheinturm in 40221 Düsseldorf geschrieben
"Frau Hurst gefiel es nicht so gut"

Geschrieben am 10.02.2020
SZ vom 8./9. Februar 2020: https://www.sueddeutsche.de/stil/lokaltermin-qomo-1.4784491 Ich zitiere den Schlusssatz: Egal wie gehoben diese Küche hier sein will, die Preise hier rechtfertigen sich allein durch den außergewöhnlichen Ausblick.
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 6 andere finden diesen Beitrag hilfreich.
Oparazzo hat Restaurant Oishii in 76133 Karlsruhe bewertet
"Oi oi oi...."
Verifiziert

Geschrieben am 05.02.2020 | Aktualisiert am 05.02.2020
Besucht am 04.02.2020 2 Personen Rechnungsbetrag: 33 EUR
...shiiit - solches und ähnliches ging uns durch den Kopf, als wir gestern das Oishii verließen, ziemlich ernüchtert von dem, was wir gerade erlebt hatten. Wobei, ernüchtert ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, wenn man sich fühlt wie der böse Wolf nach der großmütterlichen Wackersteinimplantation, lechzend nach dem nächsten Brunnen. Doch ich greife vor.   Das Oishii (zu Deutsch: Lecker) hatten wir uns für ein schnelles Mittagessen ausgesucht, a) weil es nicht weit von der Garage lag, wo wir unser Auto geparkt... mehr lesen
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 15 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 15 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.
Oparazzo hat einen Beitrag zum Kommödchen in 76137 Karlsruhe geschrieben
"Restaurantbetrieb eingestellt"

Geschrieben am 02.02.2020
Zitat aus der Website: "Unser Restaurant wurde 2018 zu einer reinen EVENTLOCATION umgestaltet und ist nun das Kommödchen - EVENTS für Veranstaltungen ab 25 Personen. Unsere Kommödchen - WEINBAR hat für Sie von Dienstag bis Samstag (ab 17 Uhr) geöffnet. Dort werden Ihnen Weine aus aller Welt und leckere Speisen angeboten."
[Auf extra Seite anzeigen]

kgsbus und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.