Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Diverse Standorte des Hauses Würth, inklusive Cafés und Betriebsrestaurants, werden verlässlich vom Panorama Catering betreut. Im Carmen-Würth-Forum liegt das Café direkt im Eingangsbereich, ist barrierefrei zugänglich und mit feinen Designer-Möbeln ausstaffiert. Mäntel und Taschen kann man kostenlos in Schliessfächern deponieren.
Da wir ohne Frühstück losgefahren sind, knurrt gegen Mittag der Magen schon bedenklich. Das Speisenangebot vor Ort ist nicht allzu üppig, wird aber ansprechend präsentiert. Es ist Selbstbedienung angesagt an einer kunstvoll illuminierten Theke, hinter der sich zeitweise ein halbes Dutzend Servicekräfte tummeln, deren Zuständigkeit allerdings für den Gast nicht ganz transparent ist und die sich fast alle einem versuchten Blickkontakt entziehen, indem sie ausdauernd auf den Boden schauen. Hat das System oder ist es der Aufregung aufgrund des hohen Besuchs zuzuschreiben? Bis ich gezielt eine Mitarbeiterin ansprechen kann, vergeht schon einige Zeit.
Wenn ich mich richtig erinnere, wird Focaccia mit Grillgemüse zwar auf der Karte ausgewiesen, aber man zeigt bedauernd auf das heute eingeschränkte Angebot und murmelt etwas von Schinken und Käse. Ich wähle die Käsealternative, die allerdings in einem dermassen zähen Brötchen steckt, dass es zum Verzweifeln ist. So gilt der zweite Versuch einem Stück Kuchen aus der hochgelobten Konditorei des Hotels Anne Sophie in Künzelsau (das ebenfalls von Carmen Würth gegründet wurde). Tatsächlich ist das Kuchenangebot riesig und sehr beeindruckend. Diverse Käsekuchenvarianten, Obstkuchen mit und ohne Streusel, auch Schokoladiges. Und so versöhnt mich der wohlschmeckende Käsekuchen mit Aprikosen (3,90 Euro) dann doch noch etwas mit dem hiesigen Ort – und das, obwohl ich dem Süssen sonst eher nicht zugeneigt bin.
Ansonsten können das gepflegte Ambiente, die aussergewöhnlichen Sitzmöbel und die tipptopp sauberen Toiletten gelobt werden. Die mangelnde Aufmerksamkeit der Servicekräfte ist vermutlich der Nervosität an diesem Tag zuzuschreiben. Verärgert hat mich diese Nachlässigkeit allerdings doch. Gäste, die zu einem anderen Zeitpunkt eintreffen, können sicherlich mit besseren Bedingungen rechnen.