Besucht am 28.01.2025Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Die Preise sind unschlagbar. 8,00 oder 9,00 Euro für ein Menü inklusive Pekingsuppe, wo gibt es denn sowas noch. Und das in der Innenstadt. Ja, die Möbel haben allesamt ihre besten Zeiten hinter sich, das Besitzerehepaar wird vermutlich in absehbarer Zeit in Rente und investiert nicht mehr groß in die Einrichtung. Aber da bin ich ohnehin nicht pingelig und die Essensqualität sieht eh anders aus.
Ich aß heute also meinen Pho für 9,50 (Normal wären so 15) und stellte fest, dass dieser auch noch frisch und ohne Brühwürfel war. Geh da in letzter Zeit öfters hin, bevor ich mir ein Sub oder sowas reinpfeif ess ich da lieber was Gescheites für weniger Geld.
Die Preise sind unschlagbar. 8,00 oder 9,00 Euro für ein Menü inklusive Pekingsuppe, wo gibt es denn sowas noch. Und das in der Innenstadt. Ja, die Möbel haben allesamt ihre besten Zeiten hinter sich, das Besitzerehepaar wird vermutlich in absehbarer Zeit in Rente und investiert nicht mehr groß in die Einrichtung. Aber da bin ich ohnehin nicht pingelig und die Essensqualität sieht eh anders aus.
Ich aß heute also meinen Pho für 9,50 (Normal wären so 15) und stellte fest, dass dieser auch noch frisch und ohne Brühwürfel war. Geh da in letzter Zeit öfters hin, bevor ich mir ein Sub oder sowas reinpfeif ess ich da lieber was Gescheites für weniger Geld.
ANH LINH
ANH LINH€-€€€Imbiss, Take Away08215080844Ludwigstraße 6, 86152 Augsburg
4.0 stars -
"Bester Pho" ChorizoDie Preise sind unschlagbar. 8,00 oder 9,00 Euro für ein Menü inklusive Pekingsuppe, wo gibt es denn sowas noch. Und das in der Innenstadt. Ja, die Möbel haben allesamt ihre besten Zeiten hinter sich, das Besitzerehepaar wird vermutlich in absehbarer Zeit in Rente und investiert nicht mehr groß in die Einrichtung. Aber da bin ich ohnehin nicht pingelig und die Essensqualität sieht eh anders aus.
Ich aß heute also meinen Pho für 9,50 (Normal wären so 15) und stellte
Für Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen und Nachbarn gibt es 20% Nachbarschaftsrabatt auf die Gesamtrechnung.
Für Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen und Nachbarn gibt es 20% Nachbarschaftsrabatt auf die Gesamtrechnung.
Hans im Glück
Hans im Glück€-€€€Restaurant062145181234Glücksteinallee 37, 68163 Mannheim
stars -
"20% Nachbarschaftsrabatt" CasiFür Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen und Nachbarn gibt es 20% Nachbarschaftsrabatt auf die Gesamtrechnung.
Besucht am 25.01.20251 Personen
Rechnungsbetrag: 3 EUR
Die kostenlos zugänglichen Museen Würth in Künzelsau sind immer eine Reise wert. Ungeschickt nur, wenn man dabei just mit einer Grossveranstaltung kollidiert, wie es uns passiert ist. Schlechtes Timing. Der Auftritt eines Kanzlerkandidaten im Carmen-Würth-Forum sorgt für viel Aufregung und die Blockierung der halben Infrastruktur, inklusive des sonst sehr gemütlichen und geschmackvoll ausstaffierten Cafés. Aber man kann ja nicht alles haben…
Diverse Standorte des Hauses Würth, inklusive Cafés und Betriebsrestaurants, werden verlässlich vom Panorama Catering betreut. Im Carmen-Würth-Forum liegt das Café direkt im Eingangsbereich, ist barrierefrei zugänglich und mit feinen Designer-Möbeln ausstaffiert. Mäntel und Taschen kann man kostenlos in Schliessfächern deponieren.
Da wir ohne Frühstück losgefahren sind, knurrt gegen Mittag der Magen schon bedenklich. Das Speisenangebot vor Ort ist nicht allzu üppig, wird aber ansprechend präsentiert. Es ist Selbstbedienung angesagt an einer kunstvoll illuminierten Theke, hinter der sich zeitweise ein halbes Dutzend Servicekräfte tummeln, deren Zuständigkeit allerdings für den Gast nicht ganz transparent ist und die sich fast alle einem versuchten Blickkontakt entziehen, indem sie ausdauernd auf den Boden schauen. Hat das System oder ist es der Aufregung aufgrund des hohen Besuchs zuzuschreiben? Bis ich gezielt eine Mitarbeiterin ansprechen kann, vergeht schon einige Zeit.
Wenn ich mich richtig erinnere, wird Focaccia mit Grillgemüse zwar auf der Karte ausgewiesen, aber man zeigt bedauernd auf das heute eingeschränkte Angebot und murmelt etwas von Schinken und Käse. Ich wähle die Käsealternative, die allerdings in einem dermassen zähen Brötchen steckt, dass es zum Verzweifeln ist. So gilt der zweite Versuch einem Stück Kuchen aus der hochgelobten Konditorei des Hotels Anne Sophie in Künzelsau (das ebenfalls von Carmen Würth gegründet wurde). Tatsächlich ist das Kuchenangebot riesig und sehr beeindruckend. Diverse Käsekuchenvarianten, Obstkuchen mit und ohne Streusel, auch Schokoladiges. Und so versöhnt mich der wohlschmeckende Käsekuchen mit Aprikosen (3,90 Euro) dann doch noch etwas mit dem hiesigen Ort – und das, obwohl ich dem Süssen sonst eher nicht zugeneigt bin.
Ansonsten können das gepflegte Ambiente, die aussergewöhnlichen Sitzmöbel und die tipptopp sauberen Toiletten gelobt werden. Die mangelnde Aufmerksamkeit der Servicekräfte ist vermutlich der Nervosität an diesem Tag zuzuschreiben. Verärgert hat mich diese Nachlässigkeit allerdings doch. Gäste, die zu einem anderen Zeitpunkt eintreffen, können sicherlich mit besseren Bedingungen rechnen.
Die kostenlos zugänglichen Museen Würth in Künzelsau sind immer eine Reise wert. Ungeschickt nur, wenn man dabei just mit einer Grossveranstaltung kollidiert, wie es uns passiert ist. Schlechtes Timing. Der Auftritt eines Kanzlerkandidaten im Carmen-Würth-Forum sorgt für viel Aufregung und die Blockierung der halben Infrastruktur, inklusive des sonst sehr gemütlichen und geschmackvoll ausstaffierten Cafés. Aber man kann ja nicht alles haben…
Diverse Standorte des Hauses Würth, inklusive Cafés und Betriebsrestaurants, werden verlässlich vom Panorama Catering betreut. Im Carmen-Würth-Forum liegt das Café... mehr lesen
Café Atrium im Carmen Würth Forum
Café Atrium im Carmen Würth Forum€-€€€Cafe, Catering4979409307820Am Forumsplatz 1, 74653 Künzelsau
3.0 stars -
"Schlechtes Timing" MinitarDie kostenlos zugänglichen Museen Würth in Künzelsau sind immer eine Reise wert. Ungeschickt nur, wenn man dabei just mit einer Grossveranstaltung kollidiert, wie es uns passiert ist. Schlechtes Timing. Der Auftritt eines Kanzlerkandidaten im Carmen-Würth-Forum sorgt für viel Aufregung und die Blockierung der halben Infrastruktur, inklusive des sonst sehr gemütlichen und geschmackvoll ausstaffierten Cafés. Aber man kann ja nicht alles haben…
Diverse Standorte des Hauses Würth, inklusive Cafés und Betriebsrestaurants, werden verlässlich vom Panorama Catering betreut. Im Carmen-Würth-Forum liegt das Café
Besucht am 25.01.2025Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 74 EUR
Eher per Zufall landen wir an einem milden Wochenende im Januar just im hohenlohischen Braunsbach, das 2016 durch die Medien ging, als eine verheerende Sturzflut den Ortskern überschwemmt und zu einem großen Teil zerstört hat. Inzwischen ist längst wieder alles aufgebaut und saniert, inklusive dreier gut florierender und gut besuchter gastronomischer Einrichtungen. Die überaus freundliche und auskunftsfreudige Landlady unserer Airbnb-Unterkunft legt uns sofort den hiesigen Löwen nahe – aufgrund des hochwertigen Angebots und der hauseigenen Metzgerei. Eine Reservierung sei allerdings vor allem am Wochenende unumgänglich, wird uns empfohlen. Das regeln wir noch am selben Nachmittag. Was sich bezahlt machen wird.
Von aussen wirkt das am zentralen Marktplatz gelegene Gebäude noch relativ unspektakulär, bis auf die grellrote Leuchtschrift „Fleisch und Wurst“. Klare Ansage. Da weiss man sofort, was einen erwartet. Als wir gegen 18 Uhr eintreffen, ist der eigentliche Gastraum bereits komplett mit Gästen belegt und uns wird ein Tisch im Nebenraum (früher vermutlich der Verkaufsraum der Metzgerei) zugewiesen. Nicht ohne Überraschungseffekt. Hier haben sich die Betreiber einiges getraut. Hemmungslos werden hier Vintage-Möbel mit modernen Accessoires kombiniert, verblichene Familienfotos mit Faschingsgirlanden, ein unglaublich beeindruckendes Arsenal an Wurstkonserven mit Kaugummiautomaten und einer Süsskram-Theke und Vögelgezwitscher in den Toiletten. Es lebe der Landgasthof im neuen Gewand.
Tatsächlich wird der Löwen jetzt wohl schon in der dritten Generation betrieben. Man setzt auf Althergebrachtes wie Rinderleber, saure Nierle, Kutteln, Maultaschen, Siedfleisch und Zwiebelrostbraten, aber auch Angesagtes wie Dry Aged Beef. Der Reiferaum ist nur durch eine Glaswand vom Gastraum getrennt. Schon bald ist auch im hiesigen Teil des Lokals kein einziger Sitzplatz mehr frei.
Der gut gelaunte, charmante, selbstbewusste Service zeichnet sich durch gleichbleibendes Standing und Freundlichkeit aus, auch wenn es umtreibig wird. Neben der gedruckten Speisekarte werden uns noch Tagesspezialitäten auf einer kleinen Schiefertafel annonciert. Gute Idee – davon nehmen wir gleich mal die frische Schwarzwurst. Ausserdem noch geschmorte Ochsenbacken mit Spätzle und Salat, sowie den Lemberger von Drautz-Able aus Heilbronn, einem unserer Lieblingsweingüter. Trotz vollem Haus werden wir rasch und aufmerksam umsorgt.
Schon die Schwarzwurst (8,80 Euro) ist ein Gedicht, schön angemacht mit fein geschnittenen Zwiebelchen und Gürkchen, mit einer würzigen Essig-Öl-Marinade. Nur die Pfeffermühle muss für unseren Geschmack noch kurz zum Einsatz kommen. Wäre so schon ein wunderbares Alltagsvesper, das leider etwas aus der Mode gekommen ist. Sensationell sind auch die Ochsenbacken (25,80 Euro), so zart geschmort, dass kaum das Messer benutzt werden muss. Zur aromatischen Sauce (die Champignons darin erscheinen uns eher überflüssig, sind aber wohl dekorativer Natur) passen hervorragend die hausgemachten Spätzle. Beim Beilagensalat mit leicht süsslichem Dressing finden sich untern den knackigen Blattsalaten noch Bohnen, Möhren- und Selleriestiftelchen, die wohl eher aus der Grosspackung stammen und nicht selbst geschnippelt wurden. Aber das könnte dem Wochenendansturm geschuldet sein. Den kräftigen Lemberger nehmen wir einmal aus der Karaffe (5,50 Euro) und einmal als Schorle (3,40 Euro) im grünhenkeligen traditionellen Viertelesglas.
Trotz des Hochbetriebs ist zum Ende hin noch ein kleiner informativer Plausch mit dem Service möglich. Wir fühlen uns rundum wohlgeschätzt und gut umsorgt. Der gesamte Besuch hat uns beeindruckt: ein hoher Standard bei Essen und Getränken, ein unkonventionelles Ambiente, dazu erstaunlich günstige Preise, die man so im Stuttgarter Raum längst nicht mehr finden würde. Eine wahre Entdeckung!
Eher per Zufall landen wir an einem milden Wochenende im Januar just im hohenlohischen Braunsbach, das 2016 durch die Medien ging, als eine verheerende Sturzflut den Ortskern überschwemmt und zu einem großen Teil zerstört hat. Inzwischen ist längst wieder alles aufgebaut und saniert, inklusive dreier gut florierender und gut besuchter gastronomischer Einrichtungen. Die überaus freundliche und auskunftsfreudige Landlady unserer Airbnb-Unterkunft legt uns sofort den hiesigen Löwen nahe – aufgrund des hochwertigen Angebots und der hauseigenen Metzgerei. Eine Reservierung sei allerdings... mehr lesen
Gasthof Zum Löwen mit eigener Metzgerei
Gasthof Zum Löwen mit eigener Metzgerei€-€€€Gasthaus, Biergarten0790691050Marktplatz 4, 74542 Braunsbach
5.0 stars -
"Es lebe der Landgasthof" MinitarEher per Zufall landen wir an einem milden Wochenende im Januar just im hohenlohischen Braunsbach, das 2016 durch die Medien ging, als eine verheerende Sturzflut den Ortskern überschwemmt und zu einem großen Teil zerstört hat. Inzwischen ist längst wieder alles aufgebaut und saniert, inklusive dreier gut florierender und gut besuchter gastronomischer Einrichtungen. Die überaus freundliche und auskunftsfreudige Landlady unserer Airbnb-Unterkunft legt uns sofort den hiesigen Löwen nahe – aufgrund des hochwertigen Angebots und der hauseigenen Metzgerei. Eine Reservierung sei allerdings
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich aß heute also meinen Pho für 9,50 (Normal wären so 15) und stellte fest, dass dieser auch noch frisch und ohne Brühwürfel war. Geh da in letzter Zeit öfters hin, bevor ich mir ein Sub oder sowas reinpfeif ess ich da lieber was Gescheites für weniger Geld.