"Münster und das Rotkehlchen haben Eindruck hinterlassen!"
Geschrieben am 16.12.2024 2024-12-16 | Aktualisiert am 17.12.2024

"Essen gut, aber Service verbesserungswürdig"
Geschrieben am 16.12.2024 2024-12-16

"Öffnungszeiten für 2025 lt. Straußwirtschaften " Wo´s Sträuss`sche hängt."
Geschrieben am 15.12.2024 2024-12-15

"Öffnungszeiten für 2025 lt. Straußwirtschaften " Wo´s Sträuss`sche hängt."
Geschrieben am 15.12.2024 2024-12-15

"Öffnungszeiten für 2025 lt. Straußwirtschaften"
Geschrieben am 15.12.2024 2024-12-15 | Aktualisiert am 26.12.2024

"Preis/Leistung Bombe !!!"
Geschrieben am 15.12.2024 2024-12-15 | Aktualisiert am 15.12.2024

"Steaks & Matz & Sauce Béarnaise! – Ein Montagabend mit Freunden beim Pirmasenser Steakholder Nr. 1"
Geschrieben am 15.12.2024 2024-12-15 | Aktualisiert am 15.12.2024

"Geduldsprobe"
Geschrieben am 14.12.2024 2024-12-14

"Weihnachtsmärkte machen Hunger und Durst"
Geschrieben am 14.12.2024 2024-12-14 | Aktualisiert am 14.12.2024

"Kamp-Lintfort gleich Kolpinghaus"
Geschrieben am 14.12.2024 2024-12-14

"Eine sehr gute Adresse"
Geschrieben am 14.12.2024 2024-12-14

"Für ein Brauhaus,sehr enttäuschend."
Geschrieben am 13.12.2024 2024-12-13

"Einfach,aber gut"
Geschrieben am 13.12.2024 2024-12-13

"italienische Pizza, Pasta, und Fleischgerichte sind viele zu empfehlen"
Geschrieben am 12.12.2024 2024-12-12

"Kann man sehr gut, essen."
Geschrieben am 12.12.2024 2024-12-12

"kleiner , feiner Thai Imbiss"
Geschrieben am 12.12.2024 2024-12-12

"Im Frankfurter Hauptbahnhof"
Geschrieben am 12.12.2024 2024-12-12

"Sehr zu empfehlen"
Geschrieben am 11.12.2024 2024-12-11

"So mittelmäßig"
Geschrieben am 11.12.2024 2024-12-11 | Aktualisiert am 11.12.2024

"Zwei Kleinigkeiten vermasseln die volle Punktzahl"
Geschrieben am 10.12.2024 2024-12-10 | Aktualisiert am 10.12.2024

"Ich glaube die Polen hätten ihn des Landes verwiesen"
Geschrieben am 10.12.2024 2024-12-10

"Beste Innenstadtlage"
Geschrieben am 08.12.2024 2024-12-08

"Frisch und knackig"
Geschrieben am 07.12.2024 2024-12-07

"Feines dining im Supermarkt"
Geschrieben am 07.12.2024 2024-12-07 | Aktualisiert am 07.12.2024

"Öffnugszeiten und Betriebsferien"
Geschrieben am 07.12.2024 2024-12-07

Nicht als Titel gedacht, aber ich habe diesen Satz hier gerne aufgegriffen.
Zu Besuch im Münsterland, bei wunderbaren Gastgeben, verbrachten wir ein perfektes Wochenende. Sogar das Wetter gab nochmal alles und wir konnten bis spätabends draußen sitzen und ein paar feine Tröpfchen genießen.
Samstagmorgen ging es, mit Kühltaschen und -akkus, zum Shoppen nach Münster. Carsten wusste, dass mich der Markt in Münster begeistern würde. Und ich war hin und weg! So einen tollen Markt gibt es bei uns nicht in Reichweite. Wir shoppten uns über den Markt, denn am Abend war gemeinsames Kochen und Genießen im Casa Carsten1972 angesagt.
Nachdem die erstandenen Köstlichkeiten für den Abend in den Kühlboxen verstaut waren, begann der 2. Teil der Münster-Stadtführung.
Für die Mittagseinkehr hatte Casten das Rotkehlchen vorgesehen.
Für Gäste die im Freien sitzen möchten, stehen ein paar Tische an der Hauswand der ruhigen Straße bereit.
Die Innenräume sind auch sehr einladend gestaltet.
Bei hochsommerlichen Temperaturen zogen wir den Schattenplatz an der frischen Luft vor.
Nach freundlicher Begrüßung durften wir an einem freien Tisch Platz nehmen.
Die Speisekarte wurde gereicht. Zudem gab es aktuelle Speise- und Getränkeempfehlungen auf verschiedenen Schiefertafeln.
Man bestellt in der Regel innen an der Theke. Bei unserer Ankunft war die Gästezahl übersichtlich und die freundliche Mitarbeiterin nahm unsere Wünsche am Tisch auf.
Die spätsommerliche Hitzewelle sorgte für unsere durstige Getränkebestellung:
2 Flaschen Mineralwasser, 0,75 l - € 6,00.
Ich entdeckte das Angebot der Wildkräuter Oxymel Schorle à € 5,50. Oxymel? Noch nie gehört! Honig-, Apfelessig- Kräuterauszug mit Soda aufgegossen.
Carsten kannte Oxymel bereits und empfahl das alkoholfreie Getränk. Letztlich wurden es 5 Gläser Oxymel an unserem Tisch – es schmeckte fantastisch. Sehr erfrischend und nicht zu süß.
Ansprechend mit frischem Thymian im Weinglas serviert.
Zu üppig sollte unser Mittagessen nicht ausfallen. Wir entschieden uns für den Verwöhnteller „einmal quer durch das Gemüsebeet, Angebot nach Saison, alles was unsere Vitrine hergibt, mit Dips und Brot der Bäckerei Tollkötter aus Münster.
3 x Verwöhnteller vegetarisch - € 16,90
1 x Verwöhnteller mit zweierlei Schinken - € 22,00
Die bunt gemischte „kalte Platte“ schmeckte uns allen ausgezeichnet. Brokkoli, Weißkohl nach Kimchiart, Blumenkohl, Karotten Oliven, Ziegenkäse, Hummus, Kohlrabi, gelbe Bete, weiße und schwarze Bohnen, Schalotten. Jedes Gemüse war anders gewürzt und mariniert. Ein sehr gelungenes Aromenspiel.
Für gutes Brot kann ich mich sehr begeistern. Hier gab es 2 großzügige Portionen und das Brot der Traditionsbäckerei war erstklassig.
Für zwei Süßmäuler am Tisch folgten noch eine Zimtschnecke (€ 3,90) und ein großes Stück Käsekuchen (€ 4,00) und Kaffee.
Carsten und ich gönnten uns als Dessert ein Glas Blanc de Noir (0,2 l á € 7,50) aus dem gut sortierten Weinangebot.
Wir haben uns ausgesprochen wohl gefühlt, dazu trug natürlich auch das freundliche und aufmerksame Serviceteam bei.
Die Toiletten befinden sich im Untergeschoss, also für Gehbehinderte nicht geeignet.
Fazit: Den nachhaltigsten Eindruck im Rotkehlchen hat das Oxymel hinterlassen. Inzwischen habe ich schon unterschiedliche eigene Kreationen angesetzt.
Münster ist mehr als nur eine Reise wert. Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für dieses tolle Wochenende an Carsten und seine Liebste!