"Wer den Schilling ehrt ..."
Geschrieben am 25.06.2021 2021-06-25
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/265886/galerie/album/userphotos/60d6088ed8608.jpg)
"wunderschön! schwer zu empfehlen"
Geschrieben am 09.04.2021 2021-04-09
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/264716/galerie/album/userphotos/60d782d496c60.jpg)
"Für Kaffee-Aficionados"
Geschrieben am 25.02.2021 2021-02-25
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/264430/galerie/album/userphotos/6037c827575cc.jpg)
"Preisleistungskracher"
Geschrieben am 22.02.2021 2021-02-22
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/180749/galerie/album/userphotos/f1345554286.jpg)
"Check your Lunch"
Geschrieben am 19.04.2020 2020-04-19
![Keine Angabe](https://cdn.gastroguide.de/betrieb/237683/galerie/album/userphotos/5e9c48547ecb0.jpg)
Der Berliner Platz in Böblingen hat sich zuletzt nicht unbedingt als kulinarischer Hotspot hervorgetan. Im Lokal an der Ecke zur Breslauer Straße residierten hintereinander zwei relativ glücklose türkische Restaurants mit dürftiger Kundenfrequenz, was unter anderem daran lag, dass man die Öffnungszeiten und -modalitäten nicht mehr recht nachvollziehen konnte. Seit das Schilling eingezogen ist, brummt der Laden wieder. Das liegt natürlich am genialen Konzept: kein Ruhetag, sowie lückenloser Übergang von Frühstück in Mittagstisch/Business Lunch in Lounge in Eventlocation. Zu jeder Tageszeit findet sich hier was Passendes. Dazu zahlreiche Take-Away-Angebote mit so netten Bezeichnungen wie „Frühstücks-Körble“.
Der aktuellen Finesse geschuldet, dass man nur im Aussenbereich anstandslos konsumieren kann, wenn man nicht gerade zu den glücklichen Gs gehört, bietet das Schilling an drei Gebäudeseiten Tische zum Draussensitzen an. Dort, wo die früheren Betreiber Parkplätze angeboten hatten, befindet sich nun eine grosszügige Terrasse, die sowohl sonnige als auch schattige Plätze bietet – allerdings leidet man dort schon rasch unter dem Lärm der überraschend vielbefahrenen Berliner Straße. Schade! Pluspunkt im Gegenzug: gute Erreichbarkeit für Gäste mit Kinderwagen oder Gehhilfen.
Nun zum Speisenangebot: zahlreiche, attraktive Frühstücksvariationen, wechselnde Tagesgerichte und Wochenaktionen, vielseitiges Getränkeangebot. Meinen ersten Test trete ich an einem Vormittag an einem sonnigen Montag an, wähle einen freien Tisch auf der Terrasse und werde umgehend bedient. Der Aussenbereich ist gut frequentiert: mehrere junge Pärchen mit Säuglingen, ein Freundinnen- und ein Kollegenkreis bei externer Besprechung. Nach 10 Minuten wird schon mein Frühstück serviert, absolut frisch zubereitet und sehr appetitlich. Der grosse Cappuccino (4,20 Euro) glänzt mit fast schnittfestem, reichlichem Milchschaum und kräftigem Aroma. Der Toast mit Spiegelei (9,70 Euro) entspricht ganz meinem Geschmack: das knusprige getoastete Brot durch eine Zwischenlage von gegrilltem, mediterranem Gemüse (Zucchini, Aubergine, Paprika unterschiedlicher Couleur) teilweise schon wieder geschmeidig aufgeweicht, das Spiegelei ist auf den Punkt gebraten. Nur die dazu servierte Schale mit Guacamole weiss ich nicht so recht unterzubringen und löffle sie am Ende einfach mit dem Kaffeelöffel aus.
Die beiden Servicedamen agieren routiniert und aufmerksam und freundlich. Mir tut nur leid, dass sie trotz grosser Hitze Masken tragen müssen. Wie unangenehm das doch ist, merke ich bei meinem kurzen Abstecher in den Innenraum, um die Toilette (proper und gepflegt, offenbar aber nicht saniert) aufzusuchen. Der weiträumige Gastraum mit durchgehender Fensterfront bietet noch reichlich Platz, so dass man sich hier auch gut private Feiern und grössere Festivitäten und Firmen-Events vorstellen kann.
Gerne komme ich wieder, um noch weitere Frühstücksangebote anzutesten. Dann aber besser per pedes. Denn die Parkplätze in der Nähe des Schillings sind meist kostenpflichtig – oder man hat die nötigen Nerven zum Rumkurven, um einige etwas weiter entfernte Parkmöglichkeiten zu ergattern. Eine Bushaltestelle der Linie 721 befindet sich übrigens auf der anderen Strassenseite und wird tagsüber halbstündlich (abends leider nur stündlich) angefahren.