Seit Ende letzten Jahres wird das ehemalige „Lago“ von Marco Neuberth neu bespielt. Die prominente Lage - im Gebäude der Kongresshalle, mit sensationellem Blick auf den Unteren See, dazu absolut zentral – ist unschlagbar. In ca. 10 Minuten ist man am Bahnhof oder auf der Autobahn, eine Tiefgarage ist vor Ort und in der Kongresshalle locken zahlreiche, gut besuchte Veranstaltungen.
Die Räume des Lokals bieten einen wundervollen Ausblick mit grosszügiger Fensterfront, gehobenem Interieur und einigen Eye-Catchern, wie die sternenfunkelnden kugelrunden Leuchten oder raumhohen schweren Vorhängen, die auch als Raumteiler fungieren. Da das Restaurant auf verschiedene Ebenen verteilt ist, bieten sich interessante Sichtachsen und die Möglichkeit, für bestimmte Anlässe wie Familienfeiern, nur Teilbereiche zu nutzen. Bei gutem Wetter lohnt es sich, einen Platz auf der Terrasse einzunehmen, die frei über dem See zu schweben scheint. Leider ist hier die Bausubstanz sehr in die Jahre gekommen und müsste dringend saniert werden (Vorsicht, Stolperfallen und abbröckelnde Steine).
Unser Besuch fand an einem Dienstag zur Mittagszeit statt. Da der eigentliche Eingang im EG nicht beleuchtet war und unbelebt erschien, drangen wir über die Terrasse ein. Aber vielleicht waren wir nur zu früh dran? Wir wurden auf jeden Fall sofort begrüsst und auch die folgenden anderthalb Stunden aussergewöhnlich freundlich und zuvorkommend bedient. So viel Fürsorge und Aufmerksamkeit und persönliche Note habe ich sehr lange nicht erfahren. Die Servicedame verfügte über enormen Charme und Adrettheit und einer selbstverständlichen Selbstsicherheit. Da das Lokal sonst menschenleer war, durfte wir ihre volle Aufmerksamkeit geniessen.
Zum allgemeinen gehobenen Speisen-Angebot (hochwertige Fisch- und Fleischgerichte um die 20 Euro, tagesfrische Salate, extra Kinderpeisen und Desserts) kommen wechselnde Mittagstisch-Angebote für derzeit 8,80 Euro und damit unschlagbar günstig für die gebotene hohe Qualität. Dazu kommen noch einige aktuelle Schmankerl wie momentan Spargel oder saisonale Suppen/Vorspeisen.
Wir wählten
a) Schwäbische Käsespätzle | Zwiebelschmelze |
kleiner gemischter Salat
b) Sommerliche Blattsalate | gebratenes mediterranes Gemüse und Parmesan
Zur Verkürzung der Wartezeit wurden italienisches Landbrot mit Olivenöl und grobem Steinsalz gereicht. Alles hübsch angerichtet. Überhaupt muss man an dieser Stelle noch die sehr hochwertigen Gläser und Gedecke erwähnen, das harmonisch passende Geschirr in moderner Formensprache.
Die Salat (sowohl der Hauptgang, als auch die Beilagenvariante) ist üppig angerichtet, von allererster Güte und Frische und mit zahlreichen Kräutern verziert und mit essbaren Blüten dekoriert. Wir fanden vor: Kresse, Thymian, Rosmarin, Schnittlauch, Petersilie, Stiefmütterchen, Salbei etc. Leider fehlte beim Salathauptgang der angekündigte Parmesan vollständig. Dafür war das meditterane Gemüse gut gewürzt und trug einen feinen Olivenölgeschmack. Alles in allem leicht für ein Mittagessen, aber dennoch sättigend.
Die Käsespätzle wurden auf einer länglichen Platte angerichtet. Sie schmeckten sahnig und sonderten relativ viel flüssiges Fett ab. Gut mundete mir die Beigabe von Bergkäse, was für einen kräftigen und rezenten Geschmack sorgte. Die Portion war ausladend und reichhaltig.
Zum Espresso wurden zweierlei Zuckersorten gereicht, sowie eine exquisite mit Maracuja gefüllte Praline, die beim Hineinbeissen wahre Geschmacksexplosionen entfaltete. Zum Essen nahmen wir mit einer Cola light (3 Euro für die 0,33 Flasche) und einem alkfreien Bier vorlieb, beides gut gekühlt. Beim nächsten Besuch wählen wir bestimmt einige unserer Favoriten aus der umfangreichen Weinkarte aus. Abends auf der Terrasse kommt auch ein Hugo (5,80 Euro) oder ein Gin Tonic (6,20 Euro) gut.
Sonntags gibt es einen tollen Brunch - eine gute Gelegenheit, mit der ganzen Familie auszugehen.
Bedauerlicherweise ist das Lokal noch nicht allzu gut besucht. Hoffentlich hat sich Marco Neuberth mit diesem ambitionierten Projekt nicht verhoben. Wir kommen auf jeden Fall definitiv wieder. Gerne mit auswärtigen Gästen.
Seit Ende letzten Jahres wird das ehemalige „Lago“ von Marco Neuberth neu bespielt. Die prominente Lage - im Gebäude der Kongresshalle, mit sensationellem Blick auf den Unteren See, dazu absolut zentral – ist unschlagbar. In ca. 10 Minuten ist man am Bahnhof oder auf der Autobahn, eine Tiefgarage ist vor Ort und in der Kongresshalle locken zahlreiche, gut besuchte Veranstaltungen.
Die Räume des Lokals bieten einen wundervollen Ausblick mit grosszügiger Fensterfront, gehobenem Interieur und einigen Eye-Catchern, wie die sternenfunkelnden kugelrunden... mehr lesen
Restaurant Neuberths am See
Restaurant Neuberths am See€-€€€Restaurant07031204440Ida-Ehre-Platz 2, 71032 Böblingen
5.0 stars -
"Einzigartiger Seeblick" MinitarSeit Ende letzten Jahres wird das ehemalige „Lago“ von Marco Neuberth neu bespielt. Die prominente Lage - im Gebäude der Kongresshalle, mit sensationellem Blick auf den Unteren See, dazu absolut zentral – ist unschlagbar. In ca. 10 Minuten ist man am Bahnhof oder auf der Autobahn, eine Tiefgarage ist vor Ort und in der Kongresshalle locken zahlreiche, gut besuchte Veranstaltungen.
Die Räume des Lokals bieten einen wundervollen Ausblick mit grosszügiger Fensterfront, gehobenem Interieur und einigen Eye-Catchern, wie die sternenfunkelnden kugelrunden
Geschrieben am 06.04.2015 2015-04-06| Aktualisiert am
11.04.2015
Besucht am 29.03.2015
Wir hatten die Bewertungen (Michelin & Co. , samt seiner Haube) , zum Anlass genommen und reservierten zu Viert.
Wir bekamen die Karten, nach freundlicher Begrüssung (nicht vom Chef, sondern vom Service), leider etwas später, als es der Rahmen bot. Ich denke , so etwa 10 Minuten nachdem wir Platz nahmen (und die können ganz schön lang sein....).
Getränke:
Wir bestellten Wasser und bekamen "San Pellegrino" für € 5,90! Wenn es der Gastronomie gelänge, auch in 99er Schritten zu verlangen, es wären sicher 5,99€ gewesen, allein aus optischen Gründen.
Als Wein ein Glas "Carta Dnoro" Bio 0,2l, für 6,90 € und zwei Soave 0,2l. (guter Erzeuger aus dem Soave) , aber für 7,90 € das Glas.
Der Espresso , bevor ich es vergesse für 2,50 € - hier warte ich auf die 2,90 € - aber das kommt aufgrund der mangelden Nachfrage nach so einem kleinen Kaffee , vielleicht doch nicht in den nächsten Jahren.
Wein-Qualität : 4 Sterne
Speisen:
Wir bestellten :
-Gnocci fatti a mare con salvia für 16,50 € als Vorspeise (leider kein einzigstes Salbei-Blatt), wie auf der Karte ausgewiesen ( und drei Mal als ausdrückliche Hauptspeise bestellt- für 19,90 € (! )- ohne Ansage höher berechnet (!) und von der Portion nur sehr geringfügig mehr. Leider waren es als Hauptspeise auf einmal zweierlei Gnocci- wir denken weil die selbstgemachten ausgegangen sind.
- Verdure grigliate für 9,80 €
-Zwei Mal die Tagliolini frutti für je 16,50 €
- Gamberi cutturatti für 32,50 € (!)- siehe Bild vom Tellergericht mit Balsamico und einigen wenigen Gamberi !!!!
Als Dessert hatten wir :
-Torta di Cioccola für 9,90 € und
- il nostro dolce für 10,50 €
Meine Hauptspeise , mit den Gamberi cutturatti, waren mit zuckersüssem Balsamico übergossen ( siehe Bild), so daß der eigentliche Geschmack gar nicht zur Geltung kam.
Schade, wenn so etwas verwendet wird - "wenn schon Zuckerkulör"- dann höchstes am Rand als Verzierung, was ich aber auch nicht haben muß. So kann der Gast sich aussuchen , ob er die süße Sauce will oder nicht.
Summe bei den Gerichten : 3 Sterne
Service: Freundlicher Kellner - aber Luft gibt es viel nach oben. Wer lernt das nur dem Service?
Gesamtnote: 3 Sterne
Auf unsere Frage nach dem Preisunterschied für die Hauptspeise und "ohne Ansage", wurden wir nicht aufgeklärt.
Was soll`s...
Wir hatten die Bewertungen (Michelin & Co. , samt seiner Haube) , zum Anlass genommen und reservierten zu Viert.
Wir bekamen die Karten, nach freundlicher Begrüssung (nicht vom Chef, sondern vom Service), leider etwas später, als es der Rahmen bot. Ich denke , so etwa 10 Minuten nachdem wir Platz nahmen (und die können ganz schön lang sein....).
Getränke:
Wir bestellten Wasser und bekamen "San Pellegrino" für € 5,90! Wenn es der Gastronomie gelänge, auch in 99er Schritten zu verlangen, es wären sicher... mehr lesen
da Signora
da Signora€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel, Weinkeller, Eventlocation070313069509Graf-Zeppelin-Platz 1, 71034 Böblingen
3.0 stars -
"Da Signora - Extremer Preis" TotalLeckschWir hatten die Bewertungen (Michelin & Co. , samt seiner Haube) , zum Anlass genommen und reservierten zu Viert.
Wir bekamen die Karten, nach freundlicher Begrüssung (nicht vom Chef, sondern vom Service), leider etwas später, als es der Rahmen bot. Ich denke , so etwa 10 Minuten nachdem wir Platz nahmen (und die können ganz schön lang sein....).
Getränke:
Wir bestellten Wasser und bekamen "San Pellegrino" für € 5,90! Wenn es der Gastronomie gelänge, auch in 99er Schritten zu verlangen, es wären sicher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Räume des Lokals bieten einen wundervollen Ausblick mit grosszügiger Fensterfront, gehobenem Interieur und einigen Eye-Catchern, wie die sternenfunkelnden kugelrunden Leuchten oder raumhohen schweren Vorhängen, die auch als Raumteiler fungieren. Da das Restaurant auf verschiedene Ebenen verteilt ist, bieten sich interessante Sichtachsen und die Möglichkeit, für bestimmte Anlässe wie Familienfeiern, nur Teilbereiche zu nutzen. Bei gutem Wetter lohnt es sich, einen Platz auf der Terrasse einzunehmen, die frei über dem See zu schweben scheint. Leider ist hier die Bausubstanz sehr in die Jahre gekommen und müsste dringend saniert werden (Vorsicht, Stolperfallen und abbröckelnde Steine).
Unser Besuch fand an einem Dienstag zur Mittagszeit statt. Da der eigentliche Eingang im EG nicht beleuchtet war und unbelebt erschien, drangen wir über die Terrasse ein. Aber vielleicht waren wir nur zu früh dran? Wir wurden auf jeden Fall sofort begrüsst und auch die folgenden anderthalb Stunden aussergewöhnlich freundlich und zuvorkommend bedient. So viel Fürsorge und Aufmerksamkeit und persönliche Note habe ich sehr lange nicht erfahren. Die Servicedame verfügte über enormen Charme und Adrettheit und einer selbstverständlichen Selbstsicherheit. Da das Lokal sonst menschenleer war, durfte wir ihre volle Aufmerksamkeit geniessen.
Zum allgemeinen gehobenen Speisen-Angebot (hochwertige Fisch- und Fleischgerichte um die 20 Euro, tagesfrische Salate, extra Kinderpeisen und Desserts) kommen wechselnde Mittagstisch-Angebote für derzeit 8,80 Euro und damit unschlagbar günstig für die gebotene hohe Qualität. Dazu kommen noch einige aktuelle Schmankerl wie momentan Spargel oder saisonale Suppen/Vorspeisen.
Wir wählten
a) Schwäbische Käsespätzle | Zwiebelschmelze |
kleiner gemischter Salat
b) Sommerliche Blattsalate | gebratenes mediterranes Gemüse und Parmesan
Zur Verkürzung der Wartezeit wurden italienisches Landbrot mit Olivenöl und grobem Steinsalz gereicht. Alles hübsch angerichtet. Überhaupt muss man an dieser Stelle noch die sehr hochwertigen Gläser und Gedecke erwähnen, das harmonisch passende Geschirr in moderner Formensprache.
Die Salat (sowohl der Hauptgang, als auch die Beilagenvariante) ist üppig angerichtet, von allererster Güte und Frische und mit zahlreichen Kräutern verziert und mit essbaren Blüten dekoriert. Wir fanden vor: Kresse, Thymian, Rosmarin, Schnittlauch, Petersilie, Stiefmütterchen, Salbei etc. Leider fehlte beim Salathauptgang der angekündigte Parmesan vollständig. Dafür war das meditterane Gemüse gut gewürzt und trug einen feinen Olivenölgeschmack. Alles in allem leicht für ein Mittagessen, aber dennoch sättigend.
Die Käsespätzle wurden auf einer länglichen Platte angerichtet. Sie schmeckten sahnig und sonderten relativ viel flüssiges Fett ab. Gut mundete mir die Beigabe von Bergkäse, was für einen kräftigen und rezenten Geschmack sorgte. Die Portion war ausladend und reichhaltig.
Zum Espresso wurden zweierlei Zuckersorten gereicht, sowie eine exquisite mit Maracuja gefüllte Praline, die beim Hineinbeissen wahre Geschmacksexplosionen entfaltete. Zum Essen nahmen wir mit einer Cola light (3 Euro für die 0,33 Flasche) und einem alkfreien Bier vorlieb, beides gut gekühlt. Beim nächsten Besuch wählen wir bestimmt einige unserer Favoriten aus der umfangreichen Weinkarte aus. Abends auf der Terrasse kommt auch ein Hugo (5,80 Euro) oder ein Gin Tonic (6,20 Euro) gut.
Sonntags gibt es einen tollen Brunch - eine gute Gelegenheit, mit der ganzen Familie auszugehen.
Bedauerlicherweise ist das Lokal noch nicht allzu gut besucht. Hoffentlich hat sich Marco Neuberth mit diesem ambitionierten Projekt nicht verhoben. Wir kommen auf jeden Fall definitiv wieder. Gerne mit auswärtigen Gästen.