Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979447x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 27.08.2016Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Unweit der Weinheimer Fußgängerzone gelegen.
Im Sommer ist der ganze Platz vor dem Lokal mit Sitzgelegenheiten und großen Palmen und bunten blühenden Pflanzen bestückt ,man fühlt sich fast wie im Süden.
Die freundliche Bedienung trug ein Stückweit zu der " Dolce Vita " Atmosphäre bei.
die Speisekarte bietet vorwiegend italienischen Spezialitäten die durch täglich wechelnde Tagesgerichte ergänzt werden.Da es sich bei der Piano Lounge auch um eine Bar handelt bleibt was die Getränkeauswahl angeht fast kein Wunsch off - Von Softgetränken,über Biere,Weine, Cocktails Longdrinks,Kaffee,Tee.......
Wir bestellten 3 mal Pizza -alles O. K.
Im Winter steht hier eine Kunsteisbahn zum Schlittsuhlaufen und heißen Glühwein trinken bei heimeliger Atmosphäre .
Unweit der Weinheimer Fußgängerzone gelegen.
Im Sommer ist der ganze Platz vor dem Lokal mit Sitzgelegenheiten und großen Palmen und bunten blühenden Pflanzen bestückt ,man fühlt sich fast wie im Süden.
Die freundliche Bedienung trug ein Stückweit zu der " Dolce Vita " Atmosphäre bei.
die Speisekarte bietet vorwiegend italienischen Spezialitäten die durch täglich wechelnde Tagesgerichte ergänzt werden.Da es sich bei der Piano Lounge auch um eine Bar handelt bleibt was die Getränkeauswahl angeht fast kein Wunsch off - Von Softgetränken,über Biere,Weine, Cocktails Longdrinks,Kaffee,Tee.......
Wir bestellten 3 mal Pizza -alles O. K.
Im Winter steht hier eine Kunsteisbahn zum Schlittsuhlaufen und heißen Glühwein trinken bei heimeliger Atmosphäre .
Cafe Bistro Piano Lounge
Cafe Bistro Piano Lounge€-€€€Bistro, Cafe, Loungebar, Partyservice06201/63553Bahnhofstraße 3-7, 69469 Weinheim
3.0 stars -
"südländisch anmutendes Atrium" Maja88Unweit der Weinheimer Fußgängerzone gelegen.
Im Sommer ist der ganze Platz vor dem Lokal mit Sitzgelegenheiten und großen Palmen und bunten blühenden Pflanzen bestückt ,man fühlt sich fast wie im Süden.
Die freundliche Bedienung trug ein Stückweit zu der " Dolce Vita " Atmosphäre bei.
die Speisekarte bietet vorwiegend italienischen Spezialitäten die durch täglich wechelnde Tagesgerichte ergänzt werden.Da es sich bei der Piano Lounge auch um eine Bar handelt bleibt was die Getränkeauswahl angeht fast kein Wunsch off - Von Softgetränken,über Biere,Weine, Cocktails
Besucht am 13.08.2016Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 57.9 EUR
In einem wunderschönen alten Gebäude in der schönen Altstadt von Alsfeld nur einige Schritte vom Marktplatz entfernt gelegen.
Die Sitzplätze vor dem Lokal liegen auf einen schönen Pflastersteinplatz an einem historischen ,alten Brunnen-sehr schönes Ambiente.
Die Begrüßung war sehr freundlich und wir mussten nicht lange auf die Speisekarte und Getränke warten.
Die Karte bietet Köstlichkeiten von Suppen ,Vorspeisen,Hauptspeisen,Menues,Desserts.
Mittags gibt es eine Bistrokarte oder man wählt aus der Menuekarte einzelne Elemente und kombiniert diese,falls einem die 3-7 gängigen Menues zuviel sind oder man einzelne Komponenten nicht mag.
Wir hatten : Flammkuchen und Salat - der Flammkuchen war knusprig und Salat hatte ein sehr leckers Dressing.
Pasta mit Garnelen auf Hummerschaum -TOP.
Turf & Surf Burger ( Ruccola,Zucchini,Tomate,Rindersteak,Bacon und Garnelen ) dazu Pommes und
2 verschiedene Dips - Spitze Kombination ,- so müssen Burger schmecken,das Fleisch saftig -der Bacon knusprig -die Garnelen das i-Tüpfelchen darauf .
Hier stimmt ALLES : die schöne Lokation,der sehr gute Service,das leckere Essen und auch die Preise sind noch von dieser Welt.
In einem wunderschönen alten Gebäude in der schönen Altstadt von Alsfeld nur einige Schritte vom Marktplatz entfernt gelegen.
Die Sitzplätze vor dem Lokal liegen auf einen schönen Pflastersteinplatz an einem historischen ,alten Brunnen-sehr schönes Ambiente.
Die Begrüßung war sehr freundlich und wir mussten nicht lange auf die Speisekarte und Getränke warten.
Die Karte bietet Köstlichkeiten von Suppen ,Vorspeisen,Hauptspeisen,Menues,Desserts.
Mittags gibt es eine Bistrokarte oder man wählt aus der Menuekarte einzelne Elemente und kombiniert diese,falls einem die 3-7 gängigen Menues zuviel sind oder man einzelne... mehr lesen
5.0 stars -
"Tolle Lokation" Maja88In einem wunderschönen alten Gebäude in der schönen Altstadt von Alsfeld nur einige Schritte vom Marktplatz entfernt gelegen.
Die Sitzplätze vor dem Lokal liegen auf einen schönen Pflastersteinplatz an einem historischen ,alten Brunnen-sehr schönes Ambiente.
Die Begrüßung war sehr freundlich und wir mussten nicht lange auf die Speisekarte und Getränke warten.
Die Karte bietet Köstlichkeiten von Suppen ,Vorspeisen,Hauptspeisen,Menues,Desserts.
Mittags gibt es eine Bistrokarte oder man wählt aus der Menuekarte einzelne Elemente und kombiniert diese,falls einem die 3-7 gängigen Menues zuviel sind oder man einzelne
Besucht am 14.08.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
In Mannheimer Stadtteil Feudenheim gelegen - leider an der Hauptverkehrsstrasse, mit viel Durchgangsverkehr.
Das Lokal bietet einen netten Garten ,beschattet mit Pavillions,mit Spielmöglichkeiten für den Nachwuchs.Leider liegt der Garten auch zur Straßenseite hin und man sitzt etwas beengt.
Im Innenbereich nochmals viele Sitzmöglichkeiten .
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Eisbechern,Waffeln,Crepes,Pizza,Toast,Flammkuchen,Shakes etc.
Wir probierten : Giottobecher-lecker ,aber was die Eisauswahl im Becher anbetrifft phantasielos.
Waldbeerenbecher- sehr gut - mit vielen frischen Beeren,Beereneissorten und Eierlikör.
Der Service war O. K.- was man von der Toilette leider nicht behaupten kann,Eingang vom Garten aus ,an einigen Ecken große Spinnweben,Räume und Waschbecken schmutzig ,ebenso die Kacheln ,wahrlich kein Aushängeschild für das ansonsten nette Eiscafe.
In Mannheimer Stadtteil Feudenheim gelegen - leider an der Hauptverkehrsstrasse, mit viel Durchgangsverkehr.
Das Lokal bietet einen netten Garten ,beschattet mit Pavillions,mit Spielmöglichkeiten für den Nachwuchs.Leider liegt der Garten auch zur Straßenseite hin und man sitzt etwas beengt.
Im Innenbereich nochmals viele Sitzmöglichkeiten .
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Eisbechern,Waffeln,Crepes,Pizza,Toast,Flammkuchen,Shakes etc.
Wir probierten : Giottobecher-lecker ,aber was die Eisauswahl im Becher anbetrifft phantasielos.
Waldbeerenbecher- sehr gut - mit vielen frischen Beeren,Beereneissorten und Eierlikör.
Der Service war O. K.- was man von der Toilette leider nicht behaupten kann,Eingang vom Garten aus ,an einigen Ecken große Spinnweben,Räume und Waschbecken schmutzig ,ebenso die Kacheln ,wahrlich kein Aushängeschild für das ansonsten nette Eiscafe.
2.5 stars -
"Eiscafe mit großer Auswahl" Maja88In Mannheimer Stadtteil Feudenheim gelegen - leider an der Hauptverkehrsstrasse, mit viel Durchgangsverkehr.
Das Lokal bietet einen netten Garten ,beschattet mit Pavillions,mit Spielmöglichkeiten für den Nachwuchs.Leider liegt der Garten auch zur Straßenseite hin und man sitzt etwas beengt.
Im Innenbereich nochmals viele Sitzmöglichkeiten .
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Eisbechern,Waffeln,Crepes,Pizza,Toast,Flammkuchen,Shakes etc.
Wir probierten : Giottobecher-lecker ,aber was die Eisauswahl im Becher anbetrifft phantasielos.
Waldbeerenbecher- sehr gut - mit vielen frischen Beeren,Beereneissorten und Eierlikör.
Der Service war O. K.- was man von der
Besucht am 12.08.2016Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 55.1 EUR
Im kleinen Radeburger Ortsteil Berbisdorf gelegen.Ländischer Gasthof mit bürgerlicher ,regionaler und saisonaler Speisekarte - vorwiegend Fleisch und Fisch.
Vegetarisches sucht man hier meistens vergebens.
Die Einrichtung ist leider etwas antiquiert und entspricht nicht der heutigen Zeit.
Schön ,der helle Wintergarten indem wir auch saßen und unser Essen einnahmen.
Wir bestellten :
Haxen mit Sauerkraut,Bratkartoffeln-große Portion und sehr lecker
Ochsenbäckchen mit Pfifferlingen-die Bäckchen butterzart,-ein Gaumenschmaus-leider waren die Knödel aus,sodas ich mit Kroketten vorlieb nehmen musste.
Die Karte bietet außerdem eine große Auswahl an reginalen Weinen und Säften-wir probierten Quittensaftschorle - super
Aronia-Pfirsichsaftschorle - leider etwas zu sauer für unseren Geschmack,aber bestimmt finden sich auch Liebhaber dieser Sauren Köstlichkeit.
Im kleinen Radeburger Ortsteil Berbisdorf gelegen.Ländischer Gasthof mit bürgerlicher ,regionaler und saisonaler Speisekarte - vorwiegend Fleisch und Fisch.
Vegetarisches sucht man hier meistens vergebens.
Die Einrichtung ist leider etwas antiquiert und entspricht nicht der heutigen Zeit.
Schön ,der helle Wintergarten indem wir auch saßen und unser Essen einnahmen.
Wir bestellten :
Haxen mit Sauerkraut,Bratkartoffeln-große Portion und sehr lecker
Ochsenbäckchen mit Pfifferlingen-die Bäckchen butterzart,-ein Gaumenschmaus-leider waren die Knödel aus,sodas ich mit Kroketten vorlieb nehmen musste.
Die Karte bietet außerdem eine große Auswahl an reginalen Weinen und Säften-wir probierten Quittensaftschorle - super
Aronia-Pfirsichsaftschorle - leider etwas zu sauer für unseren Geschmack,aber bestimmt finden sich auch Liebhaber dieser Sauren Köstlichkeit.
3.0 stars -
"ländischer Gasthof mit guter Karte" Maja88Im kleinen Radeburger Ortsteil Berbisdorf gelegen.Ländischer Gasthof mit bürgerlicher ,regionaler und saisonaler Speisekarte - vorwiegend Fleisch und Fisch.
Vegetarisches sucht man hier meistens vergebens.
Die Einrichtung ist leider etwas antiquiert und entspricht nicht der heutigen Zeit.
Schön ,der helle Wintergarten indem wir auch saßen und unser Essen einnahmen.
Wir bestellten :
Haxen mit Sauerkraut,Bratkartoffeln-große Portion und sehr lecker
Ochsenbäckchen mit Pfifferlingen-die Bäckchen butterzart,-ein Gaumenschmaus-leider waren die Knödel aus,sodas ich mit Kroketten vorlieb nehmen musste.
Die Karte bietet außerdem eine große Auswahl an reginalen Weinen und Säften-wir probierten
Hoch über der Marburger Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Schloß gelegen. Spektakulärer Blick über das hessische Bergland.In liebevoll restaurierten Gemäuern kann man in einzigartigem Ambiente Speisen.
Bei einem Meeting durfte ich diese besondere Lokalität kennen lernen.
Nach einer Schlossführung begaben wir uns in den Bückingsgarten eine große Terasse vor dem Lokal mit alten Bäumen emfing uns .Weiter gings ins Lokal.
Alles in historischem Ambiente mit viel Kerzen,Ritterrüstungen,Stoffservietten und Tischdecken .
An den Wänden die
alten Steine sichtbar ,toll - man kommt sich vor als wäre man auf dem Schloss selbst.
Ein Blick auf die Speisekarte lässt einem das Wasser im Mund zusammen laufen -viele ausergewöhnliche Gerichte und Kombinationen aber auch einiges altbewährtes.-Exclusiv Speisen hier kein Problem.
Der Kellner ist schnell zur Stelle und zündet sofort die Kerzen bei uns am Tisch an-auch die Speisekarten passen zu dem historischen Ambiente des Lokal - überhaupt wurde hier viel Liebe zum Detail bei der Einrichtung verwendet.
Was soll ich sagen auch beim Essen konnten wir weiter genießen-allerdings war für uns " nur Kuchen und Kaffee " nach dem Meeting bestellt -wirklich schade -hätte gerne das eine oder andere Schmankl von der Karte probiert.
Da ich selbst nicht zahlen musste ,kann icch über das Preis,- Leistungsverhältniss nichts sagen.
Hoch über der Marburger Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Schloß gelegen. Spektakulärer Blick über das hessische Bergland.In liebevoll restaurierten Gemäuern kann man in einzigartigem Ambiente Speisen.
Bei einem Meeting durfte ich diese besondere Lokalität kennen lernen.
Nach einer Schlossführung begaben wir uns in den Bückingsgarten eine große Terasse vor dem Lokal mit alten Bäumen emfing uns .Weiter gings ins Lokal.
Alles in historischem Ambiente mit viel Kerzen,Ritterrüstungen,Stoffservietten und Tischdecken .
An den Wänden die
alten Steine sichtbar ,toll - man kommt sich vor als... mehr lesen
5.0 stars -
"Exclusives Ambiente" Maja88Hoch über der Marburger Altstadt in unmittelbarer Nähe zum Schloß gelegen. Spektakulärer Blick über das hessische Bergland.In liebevoll restaurierten Gemäuern kann man in einzigartigem Ambiente Speisen.
Bei einem Meeting durfte ich diese besondere Lokalität kennen lernen.
Nach einer Schlossführung begaben wir uns in den Bückingsgarten eine große Terasse vor dem Lokal mit alten Bäumen emfing uns .Weiter gings ins Lokal.
Alles in historischem Ambiente mit viel Kerzen,Ritterrüstungen,Stoffservietten und Tischdecken .
An den Wänden die
alten Steine sichtbar ,toll - man kommt sich vor als
Besucht am 08.08.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37.3 EUR
Im Mirower Ortsteil Granzow ,unweit des Granzower Sees ( Strand mit Bademöglichkeit ) gelegen.
Modern und hell im skandinavischen Stil mit viel hellem Holz und gemütlich eingerichtet.
Vor dem Lokal und seitlich gibt es eine große schöne Holzterrasse.
Das Speisenangebot bietet wie der Name schon sagt Pfannkuchen jeder Art .Aber auch Frühstück ,Kuchen oder Eis ,indische Currys,Pasta,Pizza,Fleischgerichte gibt es hier.
Die Pfannkuchen bekommt in allen Variationen süß klassisch mit Apfelmusoder Zucker und Zimt , Schoko und Banane wie man es schon kennt aber auch Heidelbeeren mit Quark,Erdbeeren und Vanillesauce.........hier sollte man unbedingt auch nicht so gängige Geschmacksrichtungen probieren -l iebt man seinen Pfannkuchen lieber herzhaft - bitte - auch hier gibt es eine große Auswahl - Pilze,Zwiebeln und Speck, Ziegenkäse mit Äpfel und Honig, gefüllt mit Gemüse, mit Spargel und Schinken, Schweinefiletspitzen und frischen Champignons..............um nur einige zu nennen.
Wir schlemmten:Pfannkuchen mit Schweinefiletspitzen und frischen Champignons dazu Salat mit Peccorino-sehr , sehr lecker
Green Thai Chicken mit Gemüse, Mangos in Kokosmilch dazu Reis- hier will man sogar den Teller
abschlecken.
dazu Granatapfelsaft und Citruslimonade selbstgemacht toll,erfrischend.
Die Eisbecher am Nachbartisch sahen nicht minder lecker aus,also wir müssen wiederkommen,da hilft alles nichts.
Im Mirower Ortsteil Granzow ,unweit des Granzower Sees ( Strand mit Bademöglichkeit ) gelegen.
Modern und hell im skandinavischen Stil mit viel hellem Holz und gemütlich eingerichtet.
Vor dem Lokal und seitlich gibt es eine große schöne Holzterrasse.
Das Speisenangebot bietet wie der Name schon sagt Pfannkuchen jeder Art .Aber auch Frühstück ,Kuchen oder Eis ,indische Currys,Pasta,Pizza,Fleischgerichte gibt es hier.
Die Pfannkuchen bekommt in allen Variationen süß klassisch mit Apfelmusoder Zucker und Zimt , Schoko und Banane wie man es schon kennt aber... mehr lesen
das Pfannkuchenhaus
das Pfannkuchenhaus€-€€€Restaurant039833604985Walter-Gotsmann-Str. 2, 17252 Mirow
4.5 stars -
"unbedingt probieren" Maja88Im Mirower Ortsteil Granzow ,unweit des Granzower Sees ( Strand mit Bademöglichkeit ) gelegen.
Modern und hell im skandinavischen Stil mit viel hellem Holz und gemütlich eingerichtet.
Vor dem Lokal und seitlich gibt es eine große schöne Holzterrasse.
Das Speisenangebot bietet wie der Name schon sagt Pfannkuchen jeder Art .Aber auch Frühstück ,Kuchen oder Eis ,indische Currys,Pasta,Pizza,Fleischgerichte gibt es hier.
Die Pfannkuchen bekommt in allen Variationen süß klassisch mit Apfelmusoder Zucker und Zimt , Schoko und Banane wie man es schon kennt aber
Besucht am 07.08.2016Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26.25 EUR
Dieses Bistro liegt in der Nähe der Kanustation am Ganzower See (Strand mit Bademöglichkeit ) unweit des Seerosenparadieses.
Der Innenbereich des Lokals ist sehr hell da die großen Fenster bis zum Boden reichen.
Bei gutem Wetter gibt es auch draußen Sitzgelegenheiten mit herrlichem Blick zum See ( nur 50 m Entfernung ).
Die Speisekarte offeriert gut bürgerliche Speisen ,erweitert werden diese durch wechselnde Gerichte auf der Tageskarte,aber auch Frühstück,Kuchen,Eis und Kaffeespezialitäten findet man hier.Für den" kleinen Hunger " werden Snacks oder von vielen Gerichten 1/2 Portionen angeboten.,außerdem gibt es eine durchgehende warme Küche,- sodas man auch zu unorthodoxen Zeiten etwas warmes in den Magen bekommt.
Wir hatten : hausgemachter Matjessalat mit Bratkartoffeln
Rumpsteak mit Pommes
beides lecker und auch die 1/2 Portion ist ausreichend wenn einem nicht der "Bärenhunger " plagt.
Im Sommer gibt es wöchentlich Livemusik abends,sodaß es auch schön ist nur mal auf ein erfrischendes Hefeweizen vorbeizuschauen zumal sich die freundliche Bedienungen immer freuen wenn man vorbei schaut.
.
Dieses Bistro liegt in der Nähe der Kanustation am Ganzower See (Strand mit Bademöglichkeit ) unweit des Seerosenparadieses.
Der Innenbereich des Lokals ist sehr hell da die großen Fenster bis zum Boden reichen.
Bei gutem Wetter gibt es auch draußen Sitzgelegenheiten mit herrlichem Blick zum See ( nur 50 m Entfernung ).
Die Speisekarte offeriert gut bürgerliche Speisen ,erweitert werden diese durch wechselnde Gerichte auf der Tageskarte,aber auch Frühstück,Kuchen,Eis und Kaffeespezialitäten findet man hier.Für den" kleinen Hunger " werden Snacks oder von vielen... mehr lesen
3.5 stars -
"Kleinod am Ganzower See" Maja88Dieses Bistro liegt in der Nähe der Kanustation am Ganzower See (Strand mit Bademöglichkeit ) unweit des Seerosenparadieses.
Der Innenbereich des Lokals ist sehr hell da die großen Fenster bis zum Boden reichen.
Bei gutem Wetter gibt es auch draußen Sitzgelegenheiten mit herrlichem Blick zum See ( nur 50 m Entfernung ).
Die Speisekarte offeriert gut bürgerliche Speisen ,erweitert werden diese durch wechselnde Gerichte auf der Tageskarte,aber auch Frühstück,Kuchen,Eis und Kaffeespezialitäten findet man hier.Für den" kleinen Hunger " werden Snacks oder von vielen
Besucht am 09.08.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 76.1 EUR
An der Hauptdurchgangsstraße in Mirow gelegen.Zentral mit großem Biergarten vor dem Lokal.
Innen ist die Einrichtung leider nicht auf der Höhe der Zeit, bieder mit Eckbänken und Eichenmöbeln.
An den Wänden Malereien von bekannten Mecklenburger Burgen,Schlössern und Kirchen etc.,naja wem es gefällt.
Die Karte ist abwechslungsreich gestaltet: Fleisch,Fisch,vegetarisches,saisonale Spezialitäten,Regionales,Kuchen,Desserts.
Wir probierten :
Ragout vom Hähnchen überbacken mit Salat - O. K.
Sahnegeschnetzteltes mit Kroketten und Gemüse-O. K.
Fischplatte ( 3 versch. Fische ) mit Gemüse und Reis -gut.
Pfifferlingsgeschnetzeltes mit grünen Bandnudeln -O. K -leider musste man die Pfifferlinge fast suchen-so wenige Pilze waren darin und das obwohl Saison war !
Die Gericht wurden auf Platten mit mexikanischen Motiven gebracht ( erfuhren das dies mal ein Steakhaus war )-was hat das mit regionaler Küche zu tun.
Der Service war nett und zuvorkommend ,leider lief im halboffenen Nebenraum Sport im TV , dies störte sehr beim essen und ließ nicht so richtig Stimmung aufkommen.
Hier besteht durchaus Verbesserungspotential.
An der Hauptdurchgangsstraße in Mirow gelegen.Zentral mit großem Biergarten vor dem Lokal.
Innen ist die Einrichtung leider nicht auf der Höhe der Zeit, bieder mit Eckbänken und Eichenmöbeln.
An den Wänden Malereien von bekannten Mecklenburger Burgen,Schlössern und Kirchen etc.,naja wem es gefällt.
Die Karte ist abwechslungsreich gestaltet: Fleisch,Fisch,vegetarisches,saisonale Spezialitäten,Regionales,Kuchen,Desserts.
Wir probierten :
Ragout vom Hähnchen überbacken mit Salat - O. K.
Sahnegeschnetzteltes mit Kroketten und Gemüse-O. K.
Fischplatte ( 3 versch. Fische ) mit Gemüse und Reis -gut.
Pfifferlingsgeschnetzeltes mit grünen Bandnudeln -O. K -leider musste man die Pfifferlinge fast suchen-so wenige Pilze waren darin und das obwohl Saison war !
Die Gericht wurden auf Platten mit mexikanischen Motiven gebracht ( erfuhren das dies mal ein Steakhaus war )-was hat das mit regionaler Küche zu tun.
Der Service war nett und zuvorkommend ,leider lief im halboffenen Nebenraum Sport im TV , dies störte sehr beim essen und ließ nicht so richtig Stimmung aufkommen.
Hier besteht durchaus Verbesserungspotential.
Restaurant im Hotel Mecklenburger Hof
Restaurant im Hotel Mecklenburger Hof€-€€€Restaurant, Hotel0398332620Töpferstraße 1, 17252 Mirow
2.5 stars -
"Das geht besser" Maja88An der Hauptdurchgangsstraße in Mirow gelegen.Zentral mit großem Biergarten vor dem Lokal.
Innen ist die Einrichtung leider nicht auf der Höhe der Zeit, bieder mit Eckbänken und Eichenmöbeln.
An den Wänden Malereien von bekannten Mecklenburger Burgen,Schlössern und Kirchen etc.,naja wem es gefällt.
Die Karte ist abwechslungsreich gestaltet: Fleisch,Fisch,vegetarisches,saisonale Spezialitäten,Regionales,Kuchen,Desserts.
Wir probierten :
Ragout vom Hähnchen überbacken mit Salat - O. K.
Sahnegeschnetzteltes mit Kroketten und Gemüse-O. K.
Fischplatte ( 3 versch. Fische ) mit Gemüse und Reis -gut.
Pfifferlingsgeschnetzeltes mit grünen Bandnudeln -O. K -leider musste man die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Sommer ist der ganze Platz vor dem Lokal mit Sitzgelegenheiten und großen Palmen und bunten blühenden Pflanzen bestückt ,man fühlt sich fast wie im Süden.
Die freundliche Bedienung trug ein Stückweit zu der " Dolce Vita " Atmosphäre bei.
die Speisekarte bietet vorwiegend italienischen Spezialitäten die durch täglich wechelnde Tagesgerichte ergänzt werden.Da es sich bei der Piano Lounge auch um eine Bar handelt bleibt was die Getränkeauswahl angeht fast kein Wunsch off - Von Softgetränken,über Biere,Weine, Cocktails Longdrinks,Kaffee,Tee.......
Wir bestellten 3 mal Pizza -alles O. K.
Im Winter steht hier eine Kunsteisbahn zum Schlittsuhlaufen und heißen Glühwein trinken bei heimeliger Atmosphäre .