Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979515x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 18.06.2017Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 68.8 EUR
Gegenüber der Kunsthalle Würth ( sehr sehenswert - Eintritt frei ) gelegen.
Im Sudhaus gibt es verschiedene Restaurants.
Bei schönem Wetter entschieden wir uns für die tolle Dachterasse mit schönem Blick über die Schwäbisch-Haller Altstadt und zur
Klosteranlage Großcomburg und die umgebenden Wälder - Blick schonmal unbezahlbar.
Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an deutscher Küche,regionalem und saisonalen Spezialitäten ,aber auch für Vegetarierer gibt es mehr als den obligatorischen Salat. z. B. Pfifferlingsknödel auf Spinat oder Ziegenkäse in Honigsauce auf Wildkräuter ,Kressesüppchen mit Garnelen......
dazu Kaffees,Kuchen,Suppen,Vorspeisen,Torten,und lecker klingende Desserts, große Weinkarte.
Wir bestellten :
Zwiebelrostbraten mit handgeschabten Spätzle und Salat -zart gebraten und super lecker.
Filetsteak von der Färse mit Süßkartoffeln ,Gemüse und 3 verschieden Dips ( Senfragout,Kürbischutney und Cocktailsauce )Die Portionensind gut stättigend und ausreichend, sehr lecker ,alles.
Dazu hatten wir Rhababer Limonade,Grapefruitsaft und Johannisbeerschorle - erfrischend und lecker.
Davor erreichte uns ein Gruß aus der Küche - knuspriges Baguette und Mandelbutter ,mmmhh.
Der nette ,freundliche ,kompetente Service ,die geschmackvolle Tischeindeckung ,Stoffservietten,modernes ,schönes
Geschirr, hübsche Tischdeko - Hier lässt sich kein Haar in der Suppe finden ..
Jederzeit gerne wieder.
Gegenüber der Kunsthalle Würth ( sehr sehenswert - Eintritt frei ) gelegen.
Im Sudhaus gibt es verschiedene Restaurants.
Bei schönem Wetter entschieden wir uns für die tolle Dachterasse mit schönem Blick über die Schwäbisch-Haller Altstadt und zur
Klosteranlage Großcomburg und die umgebenden Wälder - Blick schonmal unbezahlbar.
Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an deutscher Küche,regionalem und saisonalen Spezialitäten ,aber auch für Vegetarierer gibt es mehr als den obligatorischen Salat. z. B. Pfifferlingsknödel auf Spinat oder Ziegenkäse in Honigsauce auf Wildkräuter ,Kressesüppchen mit... mehr lesen
Sudhaus an der Kunsthalle Würth
Sudhaus an der Kunsthalle Würth€-€€€Restaurant, Gasthaus, Biergarten, Brauhaus07919467270Lange Straße 35/1, 74523 Schwäbisch Hall
5.0 stars -
"Tolle Dachterasse" Maja88Gegenüber der Kunsthalle Würth ( sehr sehenswert - Eintritt frei ) gelegen.
Im Sudhaus gibt es verschiedene Restaurants.
Bei schönem Wetter entschieden wir uns für die tolle Dachterasse mit schönem Blick über die Schwäbisch-Haller Altstadt und zur
Klosteranlage Großcomburg und die umgebenden Wälder - Blick schonmal unbezahlbar.
Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an deutscher Küche,regionalem und saisonalen Spezialitäten ,aber auch für Vegetarierer gibt es mehr als den obligatorischen Salat. z. B. Pfifferlingsknödel auf Spinat oder Ziegenkäse in Honigsauce auf Wildkräuter ,Kressesüppchen mit
Besucht am 18.06.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 10.6 EUR
In der schönen,historischen Altstadt von Schwäbisch Hall gelegen. In der Nähe der Holzbrücke über den Fluss Kocher,umweit der Puppenspielkunstautomaten ( sehr sehenswert ).
Schöner großer Platz an der Kocherschleife,mit altem Baumbestand ,die auch bei sonnigem Wetter für angenehmem Schatten sorgen.Außer Eis,Kaffee ,Tee,Softgetränken gibt es noch versch. wechselnde Angebote.
Wir orderten: Früchtebecher - O. K , jedoch obwohl Sommer war und alle Früchte verfügbar ,war nicht alles Obst frisch,sondern einiges aus der Dose( Pfirsich,Birne ) frisch war ( Ananas,Apfel,Kiwi und Melone ) das gemischte Früchteeis dazu war gut.
Nussbecher :verschiedenes Milcheis,Nusssauce und verschiedene Nüsse -sehr lecker.
Die Bedienung sprach leider kaum deutsch ,auch mit dem verstehen tat sie sich sehr schwer was die Bestellung und Verständigung unheimlich erschwerte-,jedoch war sie nett und freundlich.
In der schönen,historischen Altstadt von Schwäbisch Hall gelegen. In der Nähe der Holzbrücke über den Fluss Kocher,umweit der Puppenspielkunstautomaten ( sehr sehenswert ).
Schöner großer Platz an der Kocherschleife,mit altem Baumbestand ,die auch bei sonnigem Wetter für angenehmem Schatten sorgen.Außer Eis,Kaffee ,Tee,Softgetränken gibt es noch versch. wechselnde Angebote.
Wir orderten: Früchtebecher - O. K , jedoch obwohl Sommer war und alle Früchte verfügbar ,war nicht alles Obst frisch,sondern einiges aus der Dose( Pfirsich,Birne ) frisch war ( Ananas,Apfel,Kiwi und Melone ) das gemischte Früchteeis dazu war gut.
Nussbecher :verschiedenes Milcheis,Nusssauce und verschiedene Nüsse -sehr lecker.
Die Bedienung sprach leider kaum deutsch ,auch mit dem verstehen tat sie sich sehr schwer was die Bestellung und Verständigung unheimlich erschwerte-,jedoch war sie nett und freundlich.
Eisdiele Brenta
Eisdiele Brenta€-€€€Eiscafe0791-6989Im Haal 5, 74523 Schwäbisch Hall
2.5 stars -
"idyllische Lage" Maja88In der schönen,historischen Altstadt von Schwäbisch Hall gelegen. In der Nähe der Holzbrücke über den Fluss Kocher,umweit der Puppenspielkunstautomaten ( sehr sehenswert ).
Schöner großer Platz an der Kocherschleife,mit altem Baumbestand ,die auch bei sonnigem Wetter für angenehmem Schatten sorgen.Außer Eis,Kaffee ,Tee,Softgetränken gibt es noch versch. wechselnde Angebote.
Wir orderten: Früchtebecher - O. K , jedoch obwohl Sommer war und alle Früchte verfügbar ,war nicht alles Obst frisch,sondern einiges aus der Dose( Pfirsich,Birne ) frisch war ( Ananas,Apfel,Kiwi und Melone ) das
Besucht am 07.06.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 39.6 EUR
Im Mannheimer Stadtteil Käfertal gelegen, unweit des Herzogenriedparks.Hier treffen sich gerne junge Menschen ,Studenten und Junggebliebene.( was sicher teilweise an den großzügigen Portionen und den durchweg günstigen Preisen liegt )
Das Maxim´s verfügt über einen schönen Biergarten mit sattigen Plätzchen unter der Weinlaube und über einen eigenen abgetrennten Raucherraum.
Die Atmosphäre ist ansprechend trotz der dunklen Holzmöbilierung.Die Bedienungen freundlich, locker und umkomliziert.
Die Speisekarte ist rießig und es ist fast unmöglich hier nicht fündig zu werden.Die Küche serviert Fleischgerichte,Enchiladas,Salate,Suppen,Pizzen rot und weiß,Pasta in vielen Variationen,vegetarisches ....alles wird durch saisonale Leckerbissen ergänzt.
Aber auch für den kleinen Hunger / oder Geldbeutel wird hier allerhand geboten.
Hier ließ ich mir schmecken :
Grillteller - dieser bestand aus kleinem Rumpsteak,Putensteak,Schweinelende und Dips,dazu Wedges,Kräuterbutter und Aiolisauce-alles lecker und von der Portion wird man auch bei großem Hunger satt.
Dazu 2 Cocktails Ipanema und Strawberry Kiss - beide sehr fruchtig und lecker.
Ich war sicher nicht zum letzten mal hier.
Im Mannheimer Stadtteil Käfertal gelegen, unweit des Herzogenriedparks.Hier treffen sich gerne junge Menschen ,Studenten und Junggebliebene.( was sicher teilweise an den großzügigen Portionen und den durchweg günstigen Preisen liegt )
Das Maxim´s verfügt über einen schönen Biergarten mit sattigen Plätzchen unter der Weinlaube und über einen eigenen abgetrennten Raucherraum.
Die Atmosphäre ist ansprechend trotz der dunklen Holzmöbilierung.Die Bedienungen freundlich, locker und umkomliziert.
Die Speisekarte ist rießig und es ist fast unmöglich hier nicht fündig zu werden.Die Küche serviert Fleischgerichte,Enchiladas,Salate,Suppen,Pizzen rot und weiß,Pasta in... mehr lesen
Maxim's
Maxim's€-€€€Restaurant, Bar, Cafe, Biergarten06213067777Ulmenweg 55, 68167 Mannheim
4.5 stars -
"Extra Raucherraum" Maja88Im Mannheimer Stadtteil Käfertal gelegen, unweit des Herzogenriedparks.Hier treffen sich gerne junge Menschen ,Studenten und Junggebliebene.( was sicher teilweise an den großzügigen Portionen und den durchweg günstigen Preisen liegt )
Das Maxim´s verfügt über einen schönen Biergarten mit sattigen Plätzchen unter der Weinlaube und über einen eigenen abgetrennten Raucherraum.
Die Atmosphäre ist ansprechend trotz der dunklen Holzmöbilierung.Die Bedienungen freundlich, locker und umkomliziert.
Die Speisekarte ist rießig und es ist fast unmöglich hier nicht fündig zu werden.Die Küche serviert Fleischgerichte,Enchiladas,Salate,Suppen,Pizzen rot und weiß,Pasta in
Besucht am 15.06.20174 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Das Riviera findet man in der Viernheimer Fußgängerzone unweit des Hallenbades.
Vor dem Lokal viele schöne Sitzplätze ,die bei viel Sonne auch mit großen Schirmen beschattet werden.Da als wir kamen draußen alles belegt war mussten wir erst mal im Lokal Platz nehmen-drinnen leider nicht so viel Platz wie draußen,außerdem sehr stickig wenn es draußen heiß ist.Später wurde draußen etwas frei und wir konnten wechseln.
Die Karte umfast verschiedene Eisbecher,Pizzaeis,Yoghurtbecher,Kaffeespezialitäten und Softdrinks.
wir orderten uns:Spaghetti carbonara = Nusseis mit Krokantstücken und Eierlikörsauce -sehr gut und appetitlich arrangiert.
Chaosbecher= Kombination von versch. Eissorten, frischen Früchten,Sahne und mehrere farbige Saucen - dieses Chaos mag man gerne.
Sanfter Engel = Vanilleeis in Orangensaft mit Sahne
Amarenabecher-diverses Milcheis ,Amarenakirchen und Sahne
dazu nette und flotter Service -alles O.K.
Das Riviera findet man in der Viernheimer Fußgängerzone unweit des Hallenbades.
Vor dem Lokal viele schöne Sitzplätze ,die bei viel Sonne auch mit großen Schirmen beschattet werden.Da als wir kamen draußen alles belegt war mussten wir erst mal im Lokal Platz nehmen-drinnen leider nicht so viel Platz wie draußen,außerdem sehr stickig wenn es draußen heiß ist.Später wurde draußen etwas frei und wir konnten wechseln.
Die Karte umfast verschiedene Eisbecher,Pizzaeis,Yoghurtbecher,Kaffeespezialitäten und Softdrinks.
wir orderten uns:Spaghetti carbonara = Nusseis mit Krokantstücken und Eierlikörsauce -sehr gut... mehr lesen
Eis Café Riviera
Eis Café Riviera€-€€€Cafe, Eiscafe0620465418Schulstraße 9, 68519 Viernheim
3.5 stars -
"leckeres Eis" Maja88Das Riviera findet man in der Viernheimer Fußgängerzone unweit des Hallenbades.
Vor dem Lokal viele schöne Sitzplätze ,die bei viel Sonne auch mit großen Schirmen beschattet werden.Da als wir kamen draußen alles belegt war mussten wir erst mal im Lokal Platz nehmen-drinnen leider nicht so viel Platz wie draußen,außerdem sehr stickig wenn es draußen heiß ist.Später wurde draußen etwas frei und wir konnten wechseln.
Die Karte umfast verschiedene Eisbecher,Pizzaeis,Yoghurtbecher,Kaffeespezialitäten und Softdrinks.
wir orderten uns:Spaghetti carbonara = Nusseis mit Krokantstücken und Eierlikörsauce -sehr gut
sehr zentral im schönen Städtchen Moritzburg nur 5 min Fußweg vom Wasserschloß ( früher königlich-sächsiche Ausspanne für Kutschen ,- auch heute kann man hier noch romantische Kutschfahrten machten ,um den See oder durch das schmucke Örtchen ) entfernt ( hier wurde 3 Nüsse für Aschenbrödel gedreht , an der Schloßtreppe findet man heute noch den goldenen Schuh, ) liegt das historische Gasthof Adam.
Hier waren wir zu einer großen Hochzeit eingeladen.
Erbaut 1675, in einem weitverzweigten Gartenareal gelegen mit Teich, und vielen Sitzgelegenheiten unter schattigen Bäumen,die auch bei großer Hitze zusammen mit den buntblühenden Blumenbeeten für Entspannung sorgen.
Wir feierten in einem der Nebenräume.Der eigentliche Gastraum ist nett eingerichtet und am Teich gibt es noch eine schöne Gartenterasse.
Auf der Karte finden sich vorwiegend Deutsche Küche mit regionalen und saisonalen Spezialitäten.
Unser Hochzeitbuffet bestand aus:
Vorspeise: hausgeräucherte Entenbrust auf Salat der Saison mit Preiselbeerdressing
Suppe : Spargelsuppe
Moritzburger Hirschkeulenbraten mit Apfelrotkohl und Klößen oder
Schweinefilet mit Zwiebelchampignons und Kroketten oder
Lachs und Welsfilet auf Blattspinat und Reis
danach gab es ein riesen Kuchen,-Tortenbuffet mit Petit Fours mit versch. Füllungen ,kleine Windbeutelschwäne alles auch wunderschön zum anschauen - geschmacklich wirklich alles TOP.
Der Service freundlich und aufmerksam ,- mehrmals wurde auf Wunsch nachgelegt und auch nachgefragt nach Wünschen ohne die Schwelle der Aufdringlichkeit zu überschreiten ,- wirklich sehr angenehm.
Hier gibt es wirklich nichts zu meckern.
sehr zentral im schönen Städtchen Moritzburg nur 5 min Fußweg vom Wasserschloß ( früher königlich-sächsiche Ausspanne für Kutschen ,- auch heute kann man hier noch romantische Kutschfahrten machten ,um den See oder durch das schmucke Örtchen ) entfernt ( hier wurde 3 Nüsse für Aschenbrödel gedreht , an der Schloßtreppe findet man heute noch den goldenen Schuh, ) liegt das historische Gasthof Adam.
Hier waren wir zu einer großen Hochzeit eingeladen.
Erbaut 1675, in einem weitverzweigten Gartenareal gelegen mit Teich, und vielen... mehr lesen
5.0 stars -
"schöner historischer Gasthof mit See" Maja88sehr zentral im schönen Städtchen Moritzburg nur 5 min Fußweg vom Wasserschloß ( früher königlich-sächsiche Ausspanne für Kutschen ,- auch heute kann man hier noch romantische Kutschfahrten machten ,um den See oder durch das schmucke Örtchen ) entfernt ( hier wurde 3 Nüsse für Aschenbrödel gedreht , an der Schloßtreppe findet man heute noch den goldenen Schuh, ) liegt das historische Gasthof Adam.
Hier waren wir zu einer großen Hochzeit eingeladen.
Erbaut 1675, in einem weitverzweigten Gartenareal gelegen mit Teich, und vielen
Besucht am 08.06.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 29.3 EUR
bei unserem Besuch an der Förde machten wir halt in dem kleinen Städtchen Enge-Sande und stießen da uns der Hunger Pplagte bei unserer Suche nach Essen auf das Frieseneck.
Schon von außen wirkt es sehr einladend mit einer Bank und bunten Blumen,
Auch innen wird man nicht entäuscht- gemütlich friesisch im Landhausstil mit hüschen blauen Cottage Vorhängen und passenden Stühlen und Tischen.Die Fenster nach draußen laden ein den Blick schweifen zu lassen.
Ebenso herzlich ist die Begrüßung.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Fleisch,Fisch,friesischer Küche,Salate,Desserts,Suppen vegetarisches,aber auch Senioren und Kinderteller gibt es mehrere zur Auswahl.
Besonders gut fand ich das große Salatbuffet wo man sich nach Herzenslust bedienen konnte,- die alle sehr appetitlich aussahen.
Wir entschieden uns für Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Kartoffeln - zart und sehr lecker
Was nicht auf der Karte zu finden war ,worauf ich aber Lust hatte und auf Nachfrage auch gebracht wurde ,- mit großem Salatbuquett. - O. K
Hier findet man gute Küche zu angenehmen Preisen.
bei unserem Besuch an der Förde machten wir halt in dem kleinen Städtchen Enge-Sande und stießen da uns der Hunger Pplagte bei unserer Suche nach Essen auf das Frieseneck.
Schon von außen wirkt es sehr einladend mit einer Bank und bunten Blumen,
Auch innen wird man nicht entäuscht- gemütlich friesisch im Landhausstil mit hüschen blauen Cottage Vorhängen und passenden Stühlen und Tischen.Die Fenster nach draußen laden ein den Blick schweifen zu lassen.
Ebenso herzlich ist die Begrüßung.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an... mehr lesen
Restaurant Frieseneck
Restaurant Frieseneck €-€€€Restaurant046624446Enger Straße 1, 25917 Enge-Sande
3.5 stars -
"kleines Haus mit guten Speisen" Maja88bei unserem Besuch an der Förde machten wir halt in dem kleinen Städtchen Enge-Sande und stießen da uns der Hunger Pplagte bei unserer Suche nach Essen auf das Frieseneck.
Schon von außen wirkt es sehr einladend mit einer Bank und bunten Blumen,
Auch innen wird man nicht entäuscht- gemütlich friesisch im Landhausstil mit hüschen blauen Cottage Vorhängen und passenden Stühlen und Tischen.Die Fenster nach draußen laden ein den Blick schweifen zu lassen.
Ebenso herzlich ist die Begrüßung.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an
Besucht am 04.06.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 30.7 EUR
In Mitten der schönen historischen Görlitzer Altstadt in einem schön restauriertem Gebäude gelegen ,befindet sich auf 2 Stockwerken das Cafe Central.
Da in der Füßgängerzone beheimatet kann man bei schönem Wetter auch draußen sitzend den Tag genießen ohne von Autolärm oder sonstigem Verkehr belästigt zu werden.
Auch innen sehr nett gestaltet ,hell mit großen Fensterfassaden und einer ebenfalls großen Theke an der man sich schon mal Appetit holen darf bei all den leckeren Petit four,Torten,belegten Brötchen,Eis, Kuchen,Gebäckteilen...
Man sitzt an typischen Bistrotischen und Stühlen.
Angeboten werden außerdem noch Eisbecher,warme Desserts,Salate, verschiedene Frühstücke,Suppen,Snacks Toasts,Eierspeisen.
Wir probierten den Schwerdter Frühstücksteller ( Wurst,Käse,Marmelade,Butter,Gemüsesticks,Brötchen für 3,95 Euro) alles o. k und in ausreichender Menge.
Scherdter Schlemmerfrühstück für 2 Pers ( Wurst,Käse,Marmelade,Honig,Nutella,Rührei,Orangensaft,Butter ,versch. Brötchen sowie 2 Stück Kuchen nach Wahl ) für 15.95 Euro ,ich entschied mich für Walnusstorte-sehr,sehr lecker, kann mich nicht erinnern je so leckere Walnusstorte mit Buttercreme gegessen zu haben.
Auch bei meinem Kollegen kam der Stachelbeerbaiser sehr gut an.
Dazu bestellten wir leckeren Milchkaffee - war cremig mit viel lockerem Schaum.-gelungen
Das Personal war freundlich und servierte Flugs.
In Mitten der schönen historischen Görlitzer Altstadt in einem schön restauriertem Gebäude gelegen ,befindet sich auf 2 Stockwerken das Cafe Central.
Da in der Füßgängerzone beheimatet kann man bei schönem Wetter auch draußen sitzend den Tag genießen ohne von Autolärm oder sonstigem Verkehr belästigt zu werden.
Auch innen sehr nett gestaltet ,hell mit großen Fensterfassaden und einer ebenfalls großen Theke an der man sich schon mal Appetit holen darf bei all den leckeren Petit four,Torten,belegten Brötchen,Eis, Kuchen,Gebäckteilen...
Man sitzt an typischen Bistrotischen und... mehr lesen
Schwerdtners Cafe Central
Schwerdtners Cafe Central€-€€€Cafe, Konditorei03581421672Berliner Str. 51, 02826 Görlitz
4.0 stars -
"schöne Lage" Maja88In Mitten der schönen historischen Görlitzer Altstadt in einem schön restauriertem Gebäude gelegen ,befindet sich auf 2 Stockwerken das Cafe Central.
Da in der Füßgängerzone beheimatet kann man bei schönem Wetter auch draußen sitzend den Tag genießen ohne von Autolärm oder sonstigem Verkehr belästigt zu werden.
Auch innen sehr nett gestaltet ,hell mit großen Fensterfassaden und einer ebenfalls großen Theke an der man sich schon mal Appetit holen darf bei all den leckeren Petit four,Torten,belegten Brötchen,Eis, Kuchen,Gebäckteilen...
Man sitzt an typischen Bistrotischen und
Besucht am 03.06.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 80.1 EUR
In der Weimarer Innenstadt ,in einer kleinen historischen Gasse gelegen.Wirkt von Außen schon sehr einladend.
Im Inneren des Lokals versetzen einem viele maritime Elemente in blau-türkis und weiß sofort in Urlaubsstimmung,die Tische sind in ungezwungenem französichem Bistrostil gedeckt.
Von den Decken hängen Flaschen mit echten Blumen.
Durch einen Durchgang an der Theke erreicht man den wunderschönen,mediterranen Innenhof des Lokals.
Die Bedienung superfreundlich - unsere Frage nach Einlösung des Gutscheins wurde gejaht - später bei der Bezahlung wurde behauptet diese Art von Gutscheinen würden bei ihnen nicht eingelöst ( wieso habe ich zu Anfang gefragt ? )
Zwischen den einzelnen Nischen und Räumen Bücherregale mit tausenden von franz. Kochbüchern der verschiedenen Regionen und z. T. auch Reiseführer ,diese machen Lust zum blättern.Die Speisekarte bietet eine reichhaltige Auswahl an franz. Suppen,Vorspeisen,Flammkuchen,Fisch,Fleisch,Desserts
die durch verschiedene Tagesgerichte bereichert wird.
auch außergewöhnliche Getränke ( Sirupe ,Weine ... ) finden sich auf der Karte.
Wir ließen uns verführen zu :
Bretonische Fischsuppe - spitze
gegrillte Scampis mit milden Pepperoni-delikat
Flammkuchen a la Maison = mit Spargel und rohem Schinken -ein Gaumenschmaus
Kalbsbäckchen mit Gemüse und Püree- zart und sehr lecker
Medallions vom Duroschwein - gut , jedoch zu wenig gewürzt
insgesamt könnten die Portionen etwas größer sein für den Preis.
Leider wurde wie gesagt unser Gastroguide gutschein nicht eingelöst ( lt. Besitzer nicht dabei ,obwohl dies so im Internet steht - Bedienung sagte uns man müsse dann seinem Geld wieder hinterherrennen ) daher 1 Punkt Abzug
In der Weimarer Innenstadt ,in einer kleinen historischen Gasse gelegen.Wirkt von Außen schon sehr einladend.
Im Inneren des Lokals versetzen einem viele maritime Elemente in blau-türkis und weiß sofort in Urlaubsstimmung,die Tische sind in ungezwungenem französichem Bistrostil gedeckt.
Von den Decken hängen Flaschen mit echten Blumen.
Durch einen Durchgang an der Theke erreicht man den wunderschönen,mediterranen Innenhof des Lokals.
Die Bedienung superfreundlich - unsere Frage nach Einlösung des Gutscheins wurde gejaht - später bei der Bezahlung wurde behauptet diese Art von Gutscheinen würden bei... mehr lesen
La Tarte | Bistrot & Restaurant Francais
La Tarte | Bistrot & Restaurant Francais€-€€€Restaurant, Cafe01742011384Jakobstraße 5-7, 99423 Weimar
3.5 stars -
"könnte fast perfekt sein" Maja88In der Weimarer Innenstadt ,in einer kleinen historischen Gasse gelegen.Wirkt von Außen schon sehr einladend.
Im Inneren des Lokals versetzen einem viele maritime Elemente in blau-türkis und weiß sofort in Urlaubsstimmung,die Tische sind in ungezwungenem französichem Bistrostil gedeckt.
Von den Decken hängen Flaschen mit echten Blumen.
Durch einen Durchgang an der Theke erreicht man den wunderschönen,mediterranen Innenhof des Lokals.
Die Bedienung superfreundlich - unsere Frage nach Einlösung des Gutscheins wurde gejaht - später bei der Bezahlung wurde behauptet diese Art von Gutscheinen würden bei
Besucht am 03.06.2017Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 33.5 EUR
In der wunderschön restaurierten Starkenburgpassage in der Görlitzer Fußgängerzone gelegen.Im 1. Stock der Passage.
Schon mit einem herzlichen " Buena sera " und einem Lächeln wurden wir begrüßt ,da fühlt man sich doch gleich noch mehr willkommen.
" Wolle die bella Signora " draußen sitzen ,ein ja unsererseits , und wir wurde auf eine sonnige Holzterasse mit viel Grün und einen Teich, geführt.-guter Einstieg ,denn wer will schon bei Schonnenschein drinnen speisen.
Die Speisekarte offeriert eine große Bandbreite italienischer Speisen:Holzofenpizzen,Pasta,Fleischgerichte,Fisch,Desserts,Salate,Antipasti, ebenso wie eine große Eiskarte.
Wir genossen unser Essen bei strahlendem Sonnenschein und einen netten Blick über so manche Dächer von Görlitz.
Pizza Calzone = gefüllte Pizza ,innen saftig ,außen knusprig -prima
Pizza Tonno e Cip = Thunfischpizza mit Zwiebeln,so groß das sie fast den Teller sprengte.
Früchteeisbecher = Kokoseis,Pralineneis,Banane,Erdbeereis,dazu Melone,Kiwi,Erdbeeren,Bananen,Birnen,Äpfel -erfreulicherweise war das gesamte Obst frisch.Dazu Waffeln und verschiedene Saucen in einer tollen Glasschale,- sehr gut - auch was für das Auge .
Der Latte Macchiato nach dem Essen cremig mit viel Schaum.
Alles Prima ,hier gibt man gerne Trinkgeld
In der wunderschön restaurierten Starkenburgpassage in der Görlitzer Fußgängerzone gelegen.Im 1. Stock der Passage.
Schon mit einem herzlichen " Buena sera " und einem Lächeln wurden wir begrüßt ,da fühlt man sich doch gleich noch mehr willkommen.
" Wolle die bella Signora " draußen sitzen ,ein ja unsererseits , und wir wurde auf eine sonnige Holzterasse mit viel Grün und einen Teich, geführt.-guter Einstieg ,denn wer will schon bei Schonnenschein drinnen speisen.
Die Speisekarte offeriert eine große Bandbreite italienischer Speisen:Holzofenpizzen,Pasta,Fleischgerichte,Fisch,Desserts,Salate,Antipasti, ebenso wie eine... mehr lesen
Ristorante La Galleria Italiana
Ristorante La Galleria Italiana€-€€€Restaurant, Eiscafe, Pizzeria03581764533Annengasse 1, 02826 Görlitz
4.5 stars -
"in der Starkenburgpassage" Maja88In der wunderschön restaurierten Starkenburgpassage in der Görlitzer Fußgängerzone gelegen.Im 1. Stock der Passage.
Schon mit einem herzlichen " Buena sera " und einem Lächeln wurden wir begrüßt ,da fühlt man sich doch gleich noch mehr willkommen.
" Wolle die bella Signora " draußen sitzen ,ein ja unsererseits , und wir wurde auf eine sonnige Holzterasse mit viel Grün und einen Teich, geführt.-guter Einstieg ,denn wer will schon bei Schonnenschein drinnen speisen.
Die Speisekarte offeriert eine große Bandbreite italienischer Speisen:Holzofenpizzen,Pasta,Fleischgerichte,Fisch,Desserts,Salate,Antipasti, ebenso wie eine
Besucht am 04.06.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 54.5 EUR
In der wunderschönen Görlitzer Altstadtt,umweit der Altstadtbrücke die auch die Grenze zu Polen darstellt ( nur getrennt durch den Fluß Neisse ) gelegen.
In einem alten urigen Gewölbe ,- schön restauriert mit ausdrucksstarken Deckenmalerein,- befindet sich das Lokal Bürgerstüble.
Urig rustikal eingerichtet ,aber nicht spießig - ein wunderschöner Gartenbereich ,man sitzt zwischen grünen alten,großen Bäumen,Sträuchern und duftenden bunten Blumen.
Die Speisekarte bietet schlesische und lausitzer Spezialitäten,aber auch deutsche Speisen und Getränke.
In einer hinteren Ecke des Lokals gibt es eine Kinderspielecke-eine Kinderkarte komplettiert das Kinderangebot im Bürgerstüble-Wir hatten Glück,obwohl das Bürgerstüble voll war fand sich für uns doch noch ein kleiner Tisch.
Gut so denn schon die Speisekarte vor dem Lokal zu lesen lies uns das Wasser im Mund zusammen laufen.
Wir aßen: Blutwurstnudeln mit Kümmelkraut - ein Gedicht .
Schlesiches Himmelreich = geräuchertes Fleisch,mit Sahnesauce,Backobst und rohen Klößen- das Gericht
trägt seinen Namen zu recht denn hat man es einmal gegessen weiß man man wieso es schlesiches
Himmelreich heißt.
Riesenschnitzel mit selbstgemachten Pommes und Grillgemüse.
Himbeerbrause und Waldmeisterbrause erfreuten unser Herz beim Trinken.
Alle Portionen waren groß und sehr,sehr lecker die Preise eher günstig . Das Servicepersonal freundlich und sehr schnell-so wünscht man sich gute Gastronomie.
Alles richtig gemacht.
In der wunderschönen Görlitzer Altstadtt,umweit der Altstadtbrücke die auch die Grenze zu Polen darstellt ( nur getrennt durch den Fluß Neisse ) gelegen.
In einem alten urigen Gewölbe ,- schön restauriert mit ausdrucksstarken Deckenmalerein,- befindet sich das Lokal Bürgerstüble.
Urig rustikal eingerichtet ,aber nicht spießig - ein wunderschöner Gartenbereich ,man sitzt zwischen grünen alten,großen Bäumen,Sträuchern und duftenden bunten Blumen.
Die Speisekarte bietet schlesische und lausitzer Spezialitäten,aber auch deutsche Speisen und Getränke.
In einer hinteren Ecke des Lokals gibt es eine Kinderspielecke-eine Kinderkarte komplettiert das... mehr lesen
4.5 stars -
"Juwel in der Altstadt" Maja88In der wunderschönen Görlitzer Altstadtt,umweit der Altstadtbrücke die auch die Grenze zu Polen darstellt ( nur getrennt durch den Fluß Neisse ) gelegen.
In einem alten urigen Gewölbe ,- schön restauriert mit ausdrucksstarken Deckenmalerein,- befindet sich das Lokal Bürgerstüble.
Urig rustikal eingerichtet ,aber nicht spießig - ein wunderschöner Gartenbereich ,man sitzt zwischen grünen alten,großen Bäumen,Sträuchern und duftenden bunten Blumen.
Die Speisekarte bietet schlesische und lausitzer Spezialitäten,aber auch deutsche Speisen und Getränke.
In einer hinteren Ecke des Lokals gibt es eine Kinderspielecke-eine Kinderkarte komplettiert das
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Sudhaus gibt es verschiedene Restaurants.
Bei schönem Wetter entschieden wir uns für die tolle Dachterasse mit schönem Blick über die Schwäbisch-Haller Altstadt und zur
Klosteranlage Großcomburg und die umgebenden Wälder - Blick schonmal unbezahlbar.
Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl an deutscher Küche,regionalem und saisonalen Spezialitäten ,aber auch für Vegetarierer gibt es mehr als den obligatorischen Salat. z. B. Pfifferlingsknödel auf Spinat oder Ziegenkäse in Honigsauce auf Wildkräuter ,Kressesüppchen mit Garnelen......
dazu Kaffees,Kuchen,Suppen,Vorspeisen,Torten,und lecker klingende Desserts, große Weinkarte.
Wir bestellten :
Zwiebelrostbraten mit handgeschabten Spätzle und Salat -zart gebraten und super lecker.
Filetsteak von der Färse mit Süßkartoffeln ,Gemüse und 3 verschieden Dips ( Senfragout,Kürbischutney und Cocktailsauce )Die Portionensind gut stättigend und ausreichend, sehr lecker ,alles.
Dazu hatten wir Rhababer Limonade,Grapefruitsaft und Johannisbeerschorle - erfrischend und lecker.
Davor erreichte uns ein Gruß aus der Küche - knuspriges Baguette und Mandelbutter ,mmmhh.
Der nette ,freundliche ,kompetente Service ,die geschmackvolle Tischeindeckung ,Stoffservietten,modernes ,schönes
Geschirr, hübsche Tischdeko - Hier lässt sich kein Haar in der Suppe finden ..
Jederzeit gerne wieder.