Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979517x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 15.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 55.2 EUR
Hatten uns mit Bekannten zum Flammkuchenessen in den Admiralsstuben im Lindner Hotel in Wenningsstedt getroffen.
Das Lindner Hotel liegt unweit des Hauptstrandes in Wenningstedt,gegenüber der Touristinfo .
Schon die Tersse ist sehr einladend gestaltetmit netten Strandkörben und hübschenb Tischen.
Im Innenbereich wird schnell klar wieso dieses Restaurant " Admiralstuben " heißt.
Man fühlt sich wie im Innenren eines betagten Schiffes -viel dunkles Holz ,an den Wänden bunte Bilder von Schiffen,dem Meer und tosenden Stürmen,die Ecken sind geschmückt mit schönen,hölzernen Gallionsfiguren ,gemütliche Eckbänke und große Holzschiffe als Deko runden das maritime Ambiente ab.
Das angebotene Essen ist eine Auswahl an Fischgerichten,Fleisch,Meeresfrüchten,Flammkuchen,Suppen,Salaten aber auch vegetarisches findet sich auf der Speisekarte.
Wir 4 bestellten Flammkuchen als Mittagsangebot zu je 7,90 Euro-ein gutes Preis,- Leistungsverhältnis besonders wenn man Sylter Preise kennt.
Auch Getränke mit 0,2 l = 2.80 Euro bis 3.00 und 0,4 l zu 4,80 - 5,00 Euro sind günstig - besonders empfehlenswert -Rhababerschaftschorle probieren.
1) Flammkuchen mediterran = mit Fenchelsalami ,Tomaten,Oliven und Ruccola
2) "der etwas andere" = Sauerkraut ,Blutwurst; wer hätte gedacht das diese ungewöhnliche Kombi so lecker ist !
3) saisonaler = mit Spargel,Tomaten,roten Zwiebeln,junger Lauch
4) Norddeutscher Flammkuchen = mit Lachs,Krabben Lauch und Honig,-Dillsauce
bis auf die Nummer 3 ( könnte kräftiger gewürzt werden,leider etwas lasch ) waren alle gut gewürzt und sehr lecker ,auch die Größe der Flammkuchen war ausreichend,dazu hatten einige von uns Salat mit Croutons,Tomatenwürfel und Gurken bestellt.
Der ungezwunge,nette Service vermittelte ebenfalls ein gutes Bild.
Unser Tip für guten,günstigen Flammkuchen auf der Insel.
Hatten uns mit Bekannten zum Flammkuchenessen in den Admiralsstuben im Lindner Hotel in Wenningsstedt getroffen.
Das Lindner Hotel liegt unweit des Hauptstrandes in Wenningstedt,gegenüber der Touristinfo .
Schon die Tersse ist sehr einladend gestaltetmit netten Strandkörben und hübschenb Tischen.
Im Innenbereich wird schnell klar wieso dieses Restaurant " Admiralstuben " heißt.
Man fühlt sich wie im Innenren eines betagten Schiffes -viel dunkles Holz ,an den Wänden bunte Bilder von Schiffen,dem Meer und tosenden Stürmen,die Ecken sind geschmückt mit schönen,hölzernen Gallionsfiguren ,gemütliche Eckbänke und große... mehr lesen
Admirals Stuben · Lindner Strand Hotel Windrose
Admirals Stuben · Lindner Strand Hotel Windrose€-€€€Restaurant, Bar, Hotel04651940821Strandstraße 19, 25996 Wenningstedt
4.0 stars -
"maritimes Ambiente" Maja88Hatten uns mit Bekannten zum Flammkuchenessen in den Admiralsstuben im Lindner Hotel in Wenningsstedt getroffen.
Das Lindner Hotel liegt unweit des Hauptstrandes in Wenningstedt,gegenüber der Touristinfo .
Schon die Tersse ist sehr einladend gestaltetmit netten Strandkörben und hübschenb Tischen.
Im Innenbereich wird schnell klar wieso dieses Restaurant " Admiralstuben " heißt.
Man fühlt sich wie im Innenren eines betagten Schiffes -viel dunkles Holz ,an den Wänden bunte Bilder von Schiffen,dem Meer und tosenden Stürmen,die Ecken sind geschmückt mit schönen,hölzernen Gallionsfiguren ,gemütliche Eckbänke und große
Besucht am 16.07.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 21.8 EUR
Am Ortseingang des wunderschönen Kapitänsdorfs Keitum gelegen.
Bei der Teestube handelt es sich um ein altes,liebevoll restauriertes Friesenhaus mit einem wunderschönen Gartencafe vor dem eigentlichen Haupthaus.
Im Garten sitzt man gemütlich unter großen,hellen Sonnenschirmen,ringsherum Blumen und Grün,sowie dazwischen lustige Keramikhühner und andere Statuen ließen uns schmunzeln.
Im Innenbereich selbst ist es auch sehr gemütlich wenn auch nur wenig Platz.Eckbänke und Sofas mit weichen Kissen sind auf die kleinen Räume und 1 Separee verteilt.
Viel schöner " Tüddelkram " findet sich hier auf Schritt und Tritt ,gleich einer Puppenstube.
Auf der Karte findet sich eine Riesenauswahl an Tee ( daher auch der Name -Teestube )
Angefangen bei Schwarzteesorten,,Honigbusch,Früchtetee,Kräutertees,grüner Tee......,dafür ist die Auswahl an Kaffeesorten gering aber die gängigsten Kaffeespezialitäten sind zu bestellen.
Kuchen,Frühstück,Eisbecher,Waffeln,Torten für die Süßen unter uns; Rühreier mit Krabben ,belegte Brötchen ,Tagesangebote bieten dem Liebhaber herzhafter Gelüste eine kleine Auswahl.
Wir ließen uns schmecken :
Nilgri Tee = leicht und trotzdem geschmacksintensiver Tee-dazu eine Sylter Waffel mit roter Grütze und Sahne-himmlich
chin. Rauchtee= starkes Raucharoma,ungewöhnlich und nicht uninterssant -wird gereicht mitRumkirchen,dazu Erdbeer,-Rhababerstreusel-mmmhhh lecker.
Ein Cafe wie aus dem Bilderbuch.
Am Ortseingang des wunderschönen Kapitänsdorfs Keitum gelegen.
Bei der Teestube handelt es sich um ein altes,liebevoll restauriertes Friesenhaus mit einem wunderschönen Gartencafe vor dem eigentlichen Haupthaus.
Im Garten sitzt man gemütlich unter großen,hellen Sonnenschirmen,ringsherum Blumen und Grün,sowie dazwischen lustige Keramikhühner und andere Statuen ließen uns schmunzeln.
Im Innenbereich selbst ist es auch sehr gemütlich wenn auch nur wenig Platz.Eckbänke und Sofas mit weichen Kissen sind auf die kleinen Räume und 1 Separee verteilt.
Viel schöner " Tüddelkram " findet sich hier auf Schritt und... mehr lesen
Kleine Teestube
Kleine Teestube€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten0465131862Westerhörn 2, 25980 Sylt
4.0 stars -
"Puppenstubengleich" Maja88Am Ortseingang des wunderschönen Kapitänsdorfs Keitum gelegen.
Bei der Teestube handelt es sich um ein altes,liebevoll restauriertes Friesenhaus mit einem wunderschönen Gartencafe vor dem eigentlichen Haupthaus.
Im Garten sitzt man gemütlich unter großen,hellen Sonnenschirmen,ringsherum Blumen und Grün,sowie dazwischen lustige Keramikhühner und andere Statuen ließen uns schmunzeln.
Im Innenbereich selbst ist es auch sehr gemütlich wenn auch nur wenig Platz.Eckbänke und Sofas mit weichen Kissen sind auf die kleinen Räume und 1 Separee verteilt.
Viel schöner " Tüddelkram " findet sich hier auf Schritt und
Besucht am 17.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 65.5 EUR
Am Ortseingang von List gelegen,besticht die alte Backstube ( war sie tatsächlich mal ) mit inseltypischer Reeddacheindeckung,altem Backsteingemäuer und einem großen, schönen Garten.Dieser liegt leider zur Straße hin ,lädt aber trotzdem zum Verweilen ein,da es ihr überall üppig blüht und duftet.
Sitzmöglichkeiten gibt es auf Bistrostühlen oder ganz maritim in gemütlich Strandkörben.
Dekoriert ist mit hängenden ,übergroßen Bechern,Löffeln, Messern und Gabeln.
Über einen großen ,sauberen Spielplatz, zivile Preise und Fahrradständer freuen sich besonders Familien.
Die Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt : Versch. Frühstücke,Suppen,Pfannkuchen süß oder herzhaft gefüllt,Salate,Ente,Fisch,Kaffee und Kuchen,Teespezialitäten und gefüllte Windbeutel-hier sollte jeder fündig werden je nach Appetit und Geldbeutel.
Wir verweilten bei : 1/2 Ente mit Rotkohl und Bratkartoffeln - gut
Fischpfanne = versch. Fischfilets mit Lauch und geröstetem Baguette-sehr gut
Pfannkuchen mit Putengeschnetzelten gefüllt in Sahnesauce- gut
Salatteller mit Tomaten und Schafskäse-sehr fein
Viele Gerichte kann man in Kleiner,Normaler oder großer Größe bestellen - perfekt passend für Senioren,Kinder oder Viel,-Wenigesser ... -prima Idee !
Als Getränk gefiel uns am besten das sogenannte " Brandungswasser " bestehend aus Holundersirup mit Zitrone,Wasser und Eiswürfel -sehr erfrischend.
Das nahe Meer mit seinem unverwechselbaren Geruch,die steife Brise und das Schreien der Möwen lässt sofort
Urlaubsgefühle aufkommen und der Alltagsstress fällt ab.
Gute unpatentöse Küche zu fairen Preisen.
Am Ortseingang von List gelegen,besticht die alte Backstube ( war sie tatsächlich mal ) mit inseltypischer Reeddacheindeckung,altem Backsteingemäuer und einem großen, schönen Garten.Dieser liegt leider zur Straße hin ,lädt aber trotzdem zum Verweilen ein,da es ihr überall üppig blüht und duftet.
Sitzmöglichkeiten gibt es auf Bistrostühlen oder ganz maritim in gemütlich Strandkörben.
Dekoriert ist mit hängenden ,übergroßen Bechern,Löffeln, Messern und Gabeln.
Über einen großen ,sauberen Spielplatz, zivile Preise und Fahrradständer freuen sich besonders Familien.
Die Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt : Versch. Frühstücke,Suppen,Pfannkuchen süß... mehr lesen
Voigts Alte Backstube
Voigts Alte Backstube€-€€€Restaurant, Bar, Cafe04651870512Süderhörn 2, 25992 List
3.5 stars -
"großer Garten , familienfreundlich" Maja88Am Ortseingang von List gelegen,besticht die alte Backstube ( war sie tatsächlich mal ) mit inseltypischer Reeddacheindeckung,altem Backsteingemäuer und einem großen, schönen Garten.Dieser liegt leider zur Straße hin ,lädt aber trotzdem zum Verweilen ein,da es ihr überall üppig blüht und duftet.
Sitzmöglichkeiten gibt es auf Bistrostühlen oder ganz maritim in gemütlich Strandkörben.
Dekoriert ist mit hängenden ,übergroßen Bechern,Löffeln, Messern und Gabeln.
Über einen großen ,sauberen Spielplatz, zivile Preise und Fahrradständer freuen sich besonders Familien.
Die Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt : Versch. Frühstücke,Suppen,Pfannkuchen süß
Besucht am 24.09.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 41 EUR
Im lebendigen Hannoveraner Stadtteil Lindengelegen , erfüllt das 11a Suppenträume -auch ausgefallene.
Rustikale Holzmöbel und Sofas aus Omas Zeiten laden ganz im angesagten " Vintagestil " zum genießen ein.
In der offenen Küche kann man die Berge von frischem Gemüse bestaunen, hier werden täglich die leckeren Suppen gekocht,deren Auswahl wöchentlich wechselt und selbst den Suppenkasper zum Suppenliebhaber bekehren.
Na wie wäre - Rote Beete Cremesuppe mit Räucherforelle, Wildkräutersüppchen mit Croutons.....
Überzeugt hat uns weiterhin das Buffet Angebot - Antipasti, Bentheimer Schwein,Pasta ,Suppe,versch. Desserts.....
alles aus regionalen Zutaten - hier schmeckt man die hohe Qualität und die Liebe zu den Produkten .
Wir bestellten uns : Saltimbocca,-dazu Wildkräutersalat- spitze
Rote Beete Suppe mit Räucherforelle- eine Geschmacksexplosion - unbedingt probieren !
Crepes mit Bratapfelkompott und Nusseis-sehr lecker
Die lockere und entspannte Atmosphäre gefielen uns sehr gut , auch ansonsten fanden wir trotz Suche nichts zu meckern.
Wir kommen gerne wieder
Im lebendigen Hannoveraner Stadtteil Lindengelegen , erfüllt das 11a Suppenträume -auch ausgefallene.
Rustikale Holzmöbel und Sofas aus Omas Zeiten laden ganz im angesagten " Vintagestil " zum genießen ein.
In der offenen Küche kann man die Berge von frischem Gemüse bestaunen, hier werden täglich die leckeren Suppen gekocht,deren Auswahl wöchentlich wechselt und selbst den Suppenkasper zum Suppenliebhaber bekehren.
Na wie wäre - Rote Beete Cremesuppe mit Räucherforelle, Wildkräutersüppchen mit Croutons.....
Überzeugt hat uns weiterhin das Buffet Angebot - Antipasti, Bentheimer Schwein,Pasta ,Suppe,versch. Desserts.....
alles aus... mehr lesen
11 A - Küche mit Garten
11 A - Küche mit Garten€-€€€Restaurant05115901111Am Küchengarten 11A, 30449 Hannover
4.0 stars -
"klein , gemütlich und Slow Food" Maja88Im lebendigen Hannoveraner Stadtteil Lindengelegen , erfüllt das 11a Suppenträume -auch ausgefallene.
Rustikale Holzmöbel und Sofas aus Omas Zeiten laden ganz im angesagten " Vintagestil " zum genießen ein.
In der offenen Küche kann man die Berge von frischem Gemüse bestaunen, hier werden täglich die leckeren Suppen gekocht,deren Auswahl wöchentlich wechselt und selbst den Suppenkasper zum Suppenliebhaber bekehren.
Na wie wäre - Rote Beete Cremesuppe mit Räucherforelle, Wildkräutersüppchen mit Croutons.....
Überzeugt hat uns weiterhin das Buffet Angebot - Antipasti, Bentheimer Schwein,Pasta ,Suppe,versch. Desserts.....
alles aus
Besucht am 18.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 42.5 EUR
Zwischen den beiden Haupteinkaufstrassen in Westerland gelegen.Eine große Außenterasse mit schicken Korbmöbeln lädt zum verweilen ein.
Drinnen ist alles hell und modern gestaltet.Platz nimmt man auf bequemen Stoffsesseln oder Bänken.
Angeboten wird das gesamte Sortiment der Balkanküche - Vorspeisen,Suppen,Salate,Grillgerichte,Fisch... und süße Desserts.
Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr gibt es einen vergünstigten Mittagstisch,davon wählten wir :
Kalbsleber mit Äpfeln ,Zwiebel und Kartoffeln und Salat - sehr gut
Balkanteller = Cevapcici,1 Spieß, und Kotelett mit Pommes und Salat - Kotelett leider etwas trocken - sonst gut.
Lammhaxe mit Speckbohnen und Bratkartoffe l( das Lamm war butterzart ) - sehr fein.
auch umbuchen der Beilagen hier kein Problem und keine Mehrkosten - prima-längst nicht überall selbstverständlich.
Die Preise des Mittagstisch sind unschlagbar günstig ( 10-12.00 Euro ),dazu der nette ,sehr freundliche Kellner und der schnelle Service der Küche ,hier gibt man gerne Trinkgeld.
Auch fanden wir den von uns heiß geliebten Rhababerschorle wieder - soso lecker und erfrischend
Der leckere,günstige Mittagstisch war genau das richtige für uns müden,hungrigen Fahrradfahrer.
Zwischen den beiden Haupteinkaufstrassen in Westerland gelegen.Eine große Außenterasse mit schicken Korbmöbeln lädt zum verweilen ein.
Drinnen ist alles hell und modern gestaltet.Platz nimmt man auf bequemen Stoffsesseln oder Bänken.
Angeboten wird das gesamte Sortiment der Balkanküche - Vorspeisen,Suppen,Salate,Grillgerichte,Fisch... und süße Desserts.
Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr gibt es einen vergünstigten Mittagstisch,davon wählten wir :
Kalbsleber mit Äpfeln ,Zwiebel und Kartoffeln und Salat - sehr gut
Balkanteller = Cevapcici,1 Spieß, und Kotelett mit Pommes und Salat - Kotelett leider etwas trocken - sonst... mehr lesen
4.0 stars -
"günstiger Mittagstisch" Maja88Zwischen den beiden Haupteinkaufstrassen in Westerland gelegen.Eine große Außenterasse mit schicken Korbmöbeln lädt zum verweilen ein.
Drinnen ist alles hell und modern gestaltet.Platz nimmt man auf bequemen Stoffsesseln oder Bänken.
Angeboten wird das gesamte Sortiment der Balkanküche - Vorspeisen,Suppen,Salate,Grillgerichte,Fisch... und süße Desserts.
Von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr gibt es einen vergünstigten Mittagstisch,davon wählten wir :
Kalbsleber mit Äpfeln ,Zwiebel und Kartoffeln und Salat - sehr gut
Balkanteller = Cevapcici,1 Spieß, und Kotelett mit Pommes und Salat - Kotelett leider etwas trocken - sonst
Besucht am 19.07.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Wir haben im Fischbistro von Matthiesen direkt am Hörnumer Hafen gegessen.
Hier kann man wenn man Glück und Geduld hat, auch den wohl berühmtesten "Einwohner Hörnums " die Kegelrobbe Willi sehen.
Das Bistro befindet sich in direkter Nähe der Verladestation ,so konnten wir beobachten wie rießige Säcke mit frischen Muscheln von einem Schiff gelöscht wurden.
So inspiriert entschieden wir uns auch spontan für Muscheln, statt dem obligatorischen Fisch,-Krabbenbrötchen.
1 Muscheln mit Zwiebeln und Speck gebraten dazu frisches Baguette
1 Muscheln gebraten mit Knobisauce und Baguette - beides sehr lecker- Portion dürfte etwas größer sein.
Die Calamares dagegen waren nur Durchschnitt.
Wer hier keine Lust auf Fisch etc. kann auch Currywurst ,Milchreis ... bestellen .
Alles ist Selbstbedienung und man holt es sich direkt ab wenn es fertig ist.
Platz nimmt man rustikal auf Bierbänken und Holzstühlen und Bänken.
Die frische Brise des Nordseewindes gibt es gratis zum Essen dazu.
Wir haben im Fischbistro von Matthiesen direkt am Hörnumer Hafen gegessen.
Hier kann man wenn man Glück und Geduld hat, auch den wohl berühmtesten "Einwohner Hörnums " die Kegelrobbe Willi sehen.
Das Bistro befindet sich in direkter Nähe der Verladestation ,so konnten wir beobachten wie rießige Säcke mit frischen Muscheln von einem Schiff gelöscht wurden.
So inspiriert entschieden wir uns auch spontan für Muscheln, statt dem obligatorischen Fisch,-Krabbenbrötchen.
1 Muscheln mit Zwiebeln und Speck gebraten dazu frisches Baguette
1 Muscheln gebraten mit Knobisauce und... mehr lesen
Fisch Matthiesen Bistro & Imbiss
Fisch Matthiesen Bistro & Imbiss€-€€€Bistro, Imbiss04651881773Rantumer Straße 8, 25997 Hörnum
3.0 stars -
"Lecker Fisch" Maja88Wir haben im Fischbistro von Matthiesen direkt am Hörnumer Hafen gegessen.
Hier kann man wenn man Glück und Geduld hat, auch den wohl berühmtesten "Einwohner Hörnums " die Kegelrobbe Willi sehen.
Das Bistro befindet sich in direkter Nähe der Verladestation ,so konnten wir beobachten wie rießige Säcke mit frischen Muscheln von einem Schiff gelöscht wurden.
So inspiriert entschieden wir uns auch spontan für Muscheln, statt dem obligatorischen Fisch,-Krabbenbrötchen.
1 Muscheln mit Zwiebeln und Speck gebraten dazu frisches Baguette
1 Muscheln gebraten mit Knobisauce und
Besucht am 19.07.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 20.7 EUR
Das Icery befindet sich in Westerland am Anfang der Fußgängerzone ( vom Strand aus gesehen ),sowohl drinnen als auch draußen stehen Plätze zum schlemmen bereit,die auch meistens gut besucht sind,egal zu welcher Tageszeit.
Wieso sollten wir bald erfahren bei unserem Besuch dort.Seinen Eisbecher stellt man sich am individuell Tresen selbst zusammen aus verschiedenen Eissorten,Früchten, ,Saucen und Toppings-genial,so hat man seinen ganz eigenen einzigartigen Eisbecher.
Außer Eis kann man auch heißen Apfelstrudel, Tiramisu,Crepes,Waffeln Frozen Joghurt, Kaffee und Sofdrinks ordern.
Wir hatten 2 Crazybecher:
1 Joghurteis mit exotischen Früchten ,Kirschdressing,Schokokrokantstreusel,Sahne und Eierlikör
1 Vanilleeis ,Kirschen,Daimcrisp,Himbeersauce, und weiße Schokolade - beide Becher waren sehr lecker -diese Crazybecher kosteten je 6,90 Euro - unserer Meinung nach absolut O. K.
Der Apfelstrudel mit Eis und Vanillesauce war gut ,statt der oligatorischen Sahne ( vertrage ich nicht ),erhielt ich auf Wunsch frische Erdbeeren dazu - sehr aufmerksam und das ohne Aufpreis. - ebenfalls 6,90 Euro.
Die bunte,junge Einrichtung passt zu der Galerie Mensing die sich ebenfalls in diesem Haus befindet.
Ein Sommertraum aus Eis.
Das Icery befindet sich in Westerland am Anfang der Fußgängerzone ( vom Strand aus gesehen ),sowohl drinnen als auch draußen stehen Plätze zum schlemmen bereit,die auch meistens gut besucht sind,egal zu welcher Tageszeit.
Wieso sollten wir bald erfahren bei unserem Besuch dort.Seinen Eisbecher stellt man sich am individuell Tresen selbst zusammen aus verschiedenen Eissorten,Früchten, ,Saucen und Toppings-genial,so hat man seinen ganz eigenen einzigartigen Eisbecher.
Außer Eis kann man auch heißen Apfelstrudel, Tiramisu,Crepes,Waffeln Frozen Joghurt, Kaffee und Sofdrinks ordern.
Wir hatten 2 Crazybecher:
1 Joghurteis... mehr lesen
4.5 stars -
"Sommertraumeis" Maja88Das Icery befindet sich in Westerland am Anfang der Fußgängerzone ( vom Strand aus gesehen ),sowohl drinnen als auch draußen stehen Plätze zum schlemmen bereit,die auch meistens gut besucht sind,egal zu welcher Tageszeit.
Wieso sollten wir bald erfahren bei unserem Besuch dort.Seinen Eisbecher stellt man sich am individuell Tresen selbst zusammen aus verschiedenen Eissorten,Früchten, ,Saucen und Toppings-genial,so hat man seinen ganz eigenen einzigartigen Eisbecher.
Außer Eis kann man auch heißen Apfelstrudel, Tiramisu,Crepes,Waffeln Frozen Joghurt, Kaffee und Sofdrinks ordern.
Wir hatten 2 Crazybecher:
1 Joghurteis
Besucht am 20.07.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Schräg gegenüber der Westerländer Spielbank gelegen im Zentrum von Sylts Hauptort.
Wirkt sowohl von Außen als auch innen einladend.
Große bodentiefe Fenster holen auch bei bewölktem Himmel die Urlaubstimmung nach drinnen.
Angeboten werden außer Kuchen,Backwerk,Paninis,Torten, belegte Brötchen und auch süße Stücke ,diese sucht man sich an der Theke selbst aus, von dort nimmt man sich auch Getränke mit.
Leider wirkten die beiden jungen Damen hinter der Theke gestresst und desorganisiert.
Wir holten uns außer leckerem Milchkaffe auch:
Bratapfelkuchen - leicht enttäuscht da nur Apfelbrei drin , sonst kein Apfel ,hatte insgesamt nur wenig Apfelgeschmack
Dänischer Sonntagskuchen - schön saftig mit Pudding und Rosinen gefüllt - gut
Friesenpai-Törtchen mit Marmelade gefüllt und fluffigem Teig bedeckt - sehr gut
Die Preise sind im Durchschnitt gut , ca. 2,50 Euro per Stück Kuchen bei normaler Größe
Man nimmt auf Bistrostühlen und Tischen Platz , oder auf Velourledersofas in kleinen Separees,die Wände sind mit vielen alten Blechschildern geschmückt.
Insgesamt Durchschnitt.
Schräg gegenüber der Westerländer Spielbank gelegen im Zentrum von Sylts Hauptort.
Wirkt sowohl von Außen als auch innen einladend.
Große bodentiefe Fenster holen auch bei bewölktem Himmel die Urlaubstimmung nach drinnen.
Angeboten werden außer Kuchen,Backwerk,Paninis,Torten, belegte Brötchen und auch süße Stücke ,diese sucht man sich an der Theke selbst aus, von dort nimmt man sich auch Getränke mit.
Leider wirkten die beiden jungen Damen hinter der Theke gestresst und desorganisiert.
Wir holten uns außer leckerem Milchkaffe auch:
Bratapfelkuchen - leicht enttäuscht da nur Apfelbrei drin ,... mehr lesen
3.0 stars -
"O. K. aber auch nicht mehr" Maja88Schräg gegenüber der Westerländer Spielbank gelegen im Zentrum von Sylts Hauptort.
Wirkt sowohl von Außen als auch innen einladend.
Große bodentiefe Fenster holen auch bei bewölktem Himmel die Urlaubstimmung nach drinnen.
Angeboten werden außer Kuchen,Backwerk,Paninis,Torten, belegte Brötchen und auch süße Stücke ,diese sucht man sich an der Theke selbst aus, von dort nimmt man sich auch Getränke mit.
Leider wirkten die beiden jungen Damen hinter der Theke gestresst und desorganisiert.
Wir holten uns außer leckerem Milchkaffe auch:
Bratapfelkuchen - leicht enttäuscht da nur Apfelbrei drin ,
Besucht am 21.07.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 89.5 EUR
Im nördlichsten Dorf der Insel Sylt gelegen unweit des Lister Hafens. Sind wir auf Sylt oder in der Nähe gehen wir flugs zur Austernstube,hier gibst die besten Muscheln und Austern auf der ganzen Insel.
Der " Fischpapst " der Insel Gosch ist mit seinem Bistro nur 2 Häuser weiter -kann jedoch die Austernstube nicht toppen.
Nette Sitzgelegenheiten auch vor dem Lokal in bunten Strandkörben und flotten Korbmöbel sitzt man hier sehr gemütlich.
Auch im Innenbereich des Lokal spürt man durch den maritimen Touch die Meeresnähe.
Die Speisekarte bietet Austern auf 1000erlei Art -geräuchert,,als Tartar,gegrillt,,gebacken,als Carpaccio,,roh ,in der Suppe,gebraten,,überbacken,gratiniert,sautiert,,mit Cranberrygelee, mit Kakritzvinigraitte... und,und,und
Aber auch andere Muscheln ( Jakosmuscheln,Venusmuscheln,Miesmuscheln,Pfahlmuscheln...) gibt es hier in verheißungsvollen Variationen.
Zum 725 Lister Hafengeburtstag ( 21.07 2017 ) ,gab es zur normalen Karte noch eine Jubiläumskarte mit vielen außergewöhnlichen Köstlichkeiten - welch ein Glück für uns.
Zugeben sind Austern/ Muscheln meist nicht ganz billig ,aber hier jeden Cent wert ,das sagen wir als überzeugte Wiederholungstäter.
Diesmal wurden wir verwöhnt mit :
Jubiläumspfanne = Riesengarnelen,Tintenfische,Muscheln mit Gemüse im Knoblauchtomatensauce,dazu Baguette -das Gericht trieb uns Freudentränen in die Augen.
Jakobsmuscheln mit Parmesan,und Kräutern überbacken dazu ein Salat und Obst -megalecker
Safranspaghetti mit Jakobsmuscheln-wäre es Nacht ,ich wüßte nicht ob es ein Traum ist,sososo lecker war das.
Hier stößt der Gast auf ein richtiges Schlemmerparadies.Austernstube
Im nördlichsten Dorf der Insel Sylt gelegen unweit des Lister Hafens. Sind wir auf Sylt oder in der Nähe gehen wir flugs zur Austernstube,hier gibst die besten Muscheln und Austern auf der ganzen Insel.
Der " Fischpapst " der Insel Gosch ist mit seinem Bistro nur 2 Häuser weiter -kann jedoch die Austernstube nicht toppen.
Nette Sitzgelegenheiten auch vor dem Lokal in bunten Strandkörben und flotten Korbmöbel sitzt man hier sehr gemütlich.
Auch im Innenbereich des Lokal spürt man durch den maritimen Touch... mehr lesen
Austernstube
Austernstube€-€€€Restaurant, Bistro04651877525Hafenstraße 10-12, 25992 List
5.0 stars -
"Top Lokation" Maja88Im nördlichsten Dorf der Insel Sylt gelegen unweit des Lister Hafens. Sind wir auf Sylt oder in der Nähe gehen wir flugs zur Austernstube,hier gibst die besten Muscheln und Austern auf der ganzen Insel.
Der " Fischpapst " der Insel Gosch ist mit seinem Bistro nur 2 Häuser weiter -kann jedoch die Austernstube nicht toppen.
Nette Sitzgelegenheiten auch vor dem Lokal in bunten Strandkörben und flotten Korbmöbel sitzt man hier sehr gemütlich.
Auch im Innenbereich des Lokal spürt man durch den maritimen Touch
Besucht am 18.07.20174 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Am Ortseingang von Sylts nördlichtem Dorf ,-List gelegen,-umweit der Abzweigung zum Ellenbogen.
Eine hübsche Eisdiele ,nordisch hell und clean eingerichtet im Shabbychic-Look. Außer im Gebäude gibt es noch einige Sitzplätze draußen auf der Holzterasse die mit ihren maritimen Flair ( Strandkörbe, Holztische,Sand ... ) zum genießen beitragen.
Hier wird noch alles in reiner Handarbeit hergestellt ,Fairtrade und frei von künstlichen Aromastoffen und das schmeckt man !
Das Sylter Milcheis wird mit Milch vom einzigen Milchbauern auf Sylt hergestellt .
Die Auswahl an Sorten ist nicht gigantisch aber durchaus ausreichend bei uns waren 6-8 Sorten vor Ort ( hängt auch etwas von der Saison ab ) Exotische Sorten ( Quark ,-Salzkaramell ) findet man hier ebenso wie Klassiker.-Dazu kann man verschiedene Toppings,Saucen etc. wählen.
Trotzdem setzt man hier mehr auf Geschmacksexplosionen statt auf reine Optik und das zahlt sich aus.
Noch nie habe ich so gutes ,sehr geschmacksintensives Mangoeis gegessen - meine Nachfrage wie das denn zu Stande käme -sagte mir der Chef man benutze für das Mangoeis ausschließlich indische Mangos da diese viel geschmacksintensiver ,aber kleiner und teurer wären als die, die üblich im Handel zu kaufen sind -aber das ist es allemal wert .Qualität und Wertigkeit zahlt sich eben doch aus .Ich komme garantiert wieder und kann jedem nur empfehlen hier mal Eis zu schlemmen,- macht einem leider sehr kritisch genüber anderem Eis.
Am Ortseingang von Sylts nördlichtem Dorf ,-List gelegen,-umweit der Abzweigung zum Ellenbogen.
Eine hübsche Eisdiele ,nordisch hell und clean eingerichtet im Shabbychic-Look. Außer im Gebäude gibt es noch einige Sitzplätze draußen auf der Holzterasse die mit ihren maritimen Flair ( Strandkörbe, Holztische,Sand ... ) zum genießen beitragen.
Hier wird noch alles in reiner Handarbeit hergestellt ,Fairtrade und frei von künstlichen Aromastoffen und das schmeckt man !
Das Sylter Milcheis wird mit Milch vom einzigen Milchbauern auf Sylt hergestellt .
Die Auswahl an Sorten ist... mehr lesen
Sylter Eismanufaktur
Sylter Eismanufaktur€-€€€Cafe, Eiscafe, Ausflugsziel046518356810Dünenstraße 3, 25992 List
5.0 stars -
"Spitzeneis" Maja88Am Ortseingang von Sylts nördlichtem Dorf ,-List gelegen,-umweit der Abzweigung zum Ellenbogen.
Eine hübsche Eisdiele ,nordisch hell und clean eingerichtet im Shabbychic-Look. Außer im Gebäude gibt es noch einige Sitzplätze draußen auf der Holzterasse die mit ihren maritimen Flair ( Strandkörbe, Holztische,Sand ... ) zum genießen beitragen.
Hier wird noch alles in reiner Handarbeit hergestellt ,Fairtrade und frei von künstlichen Aromastoffen und das schmeckt man !
Das Sylter Milcheis wird mit Milch vom einzigen Milchbauern auf Sylt hergestellt .
Die Auswahl an Sorten ist
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Lindner Hotel liegt unweit des Hauptstrandes in Wenningstedt,gegenüber der Touristinfo .
Schon die Tersse ist sehr einladend gestaltetmit netten Strandkörben und hübschenb Tischen.
Im Innenbereich wird schnell klar wieso dieses Restaurant " Admiralstuben " heißt.
Man fühlt sich wie im Innenren eines betagten Schiffes -viel dunkles Holz ,an den Wänden bunte Bilder von Schiffen,dem Meer und tosenden Stürmen,die Ecken sind geschmückt mit schönen,hölzernen Gallionsfiguren ,gemütliche Eckbänke und große Holzschiffe als Deko runden das maritime Ambiente ab.
Das angebotene Essen ist eine Auswahl an Fischgerichten,Fleisch,Meeresfrüchten,Flammkuchen,Suppen,Salaten aber auch vegetarisches findet sich auf der Speisekarte.
Wir 4 bestellten Flammkuchen als Mittagsangebot zu je 7,90 Euro-ein gutes Preis,- Leistungsverhältnis besonders wenn man Sylter Preise kennt.
Auch Getränke mit 0,2 l = 2.80 Euro bis 3.00 und 0,4 l zu 4,80 - 5,00 Euro sind günstig - besonders empfehlenswert -Rhababerschaftschorle probieren.
1) Flammkuchen mediterran = mit Fenchelsalami ,Tomaten,Oliven und Ruccola
2) "der etwas andere" = Sauerkraut ,Blutwurst; wer hätte gedacht das diese ungewöhnliche Kombi so lecker ist !
3) saisonaler = mit Spargel,Tomaten,roten Zwiebeln,junger Lauch
4) Norddeutscher Flammkuchen = mit Lachs,Krabben Lauch und Honig,-Dillsauce
bis auf die Nummer 3 ( könnte kräftiger gewürzt werden,leider etwas lasch ) waren alle gut gewürzt und sehr lecker ,auch die Größe der Flammkuchen war ausreichend,dazu hatten einige von uns Salat mit Croutons,Tomatenwürfel und Gurken bestellt.
Der ungezwunge,nette Service vermittelte ebenfalls ein gutes Bild.
Unser Tip für guten,günstigen Flammkuchen auf der Insel.