Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979531x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 13.09.2017Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12.4 EUR
In der Mannheimer City in zentraler Lage .Gegenüber findet man den Saturn-Markt .Innen im Lokal eine nüchterne Schnellrestaurant Atmosphäre ,jedoch aufgelockert durch einige bunte asiatische Lampions.( erinnern mich an den letzten Urlaub )
Angeboten werden vietnamesische Speisen zum vor Ort essen oder auch zum mitnehem wovon besonders in der Mittagszeit viel Gebrauch gemacht wird.
Die vietnamesische Küche ist fettärmer und leichter als die weitverbreitete chinesische . Küche. also ein gesunderer Genuss und eine echte Alternative .
Orderte : Bun la lot = Reisnudelsalat gegrillte mit Rindfleisch gefüllten La Lot Blättern und Frühlingsröllchen( schmecken ganz anders als die allgemein bekannte chin. Variante .)
Die Frühlingröllchen leider etwas Fadeim Geschmack , etwas mehr Würze würden den Rollen gut stehen.,dafür waren die mit Rindfeischgefüllten La lot Blätter ganz nach meinem Geschmack,ebenso die Sauce zum Reisnudelsalat -allerdings waren die Portionen eher etwas klein gehalten und die Saucen zu knapp bemessen- aber vielleicht gilt das auch nur für mich als "Saucenfreak ".
Man ordert seine Speise am Tresen ,die dann wenn sie fertig sind an den Tisch gebracht werden ,die Getränke nimmt man gleich mit an seinen Tisch.Als Dessert gab es kostenlose kleine Bananen an diesem Tag. -nett.
In der Mannheimer City in zentraler Lage .Gegenüber findet man den Saturn-Markt .Innen im Lokal eine nüchterne Schnellrestaurant Atmosphäre ,jedoch aufgelockert durch einige bunte asiatische Lampions.( erinnern mich an den letzten Urlaub )
Angeboten werden vietnamesische Speisen zum vor Ort essen oder auch zum mitnehem wovon besonders in der Mittagszeit viel Gebrauch gemacht wird.
Die vietnamesische Küche ist fettärmer und leichter als die weitverbreitete chinesische . Küche. also ein gesunderer Genuss und eine echte Alternative .
Orderte : Bun la lot = Reisnudelsalat... mehr lesen
3.0 stars -
"zentral gelegenes vietnamesisches Schnellrestaurant" Maja88In der Mannheimer City in zentraler Lage .Gegenüber findet man den Saturn-Markt .Innen im Lokal eine nüchterne Schnellrestaurant Atmosphäre ,jedoch aufgelockert durch einige bunte asiatische Lampions.( erinnern mich an den letzten Urlaub )
Angeboten werden vietnamesische Speisen zum vor Ort essen oder auch zum mitnehem wovon besonders in der Mittagszeit viel Gebrauch gemacht wird.
Die vietnamesische Küche ist fettärmer und leichter als die weitverbreitete chinesische . Küche. also ein gesunderer Genuss und eine echte Alternative .
Orderte : Bun la lot = Reisnudelsalat
Besucht am 18.08.20171 Personen
Rechnungsbetrag: 6 EUR
Am Ortseingang von Rimbach,an der Hauptdurchfahrtsstrasse gelegen.innen gemütlich und hell ( im Eingangsbereich durchgehende bodentiefe Fensterfront ) im skandinavischen Stil mit viel Holz und Naturtönen eingerichtet.
Im Sommerhalbjahr kann man auch an einem der vielen Tische und Stühle auf dem Vorplatz eine Sitzgelegenheit finden.
Angeboten wird: verschiedene Frühstücksvariationen,Torten,Suppen,belegte Brote und Brötchen,Kuchen,süße Stücke,herzhafte Gerichte,Kaffeevariationen,Tees,Softgetränke.
Ich entschied mich für ein Bauerngenussfrühstück=Salami,Schinken,Rührei,Marmelade,2 Brötchen,Brot,Butter und Gemüsesticks für 4,50 Euro
echt günstig wie ich finde und gut,dazu Filterkaffee für 1,75 Euro
Da Selbstbedienung ist,man holtsich das Essen am Tresen ab und bezahlt auch dort ( kleines Manko ) konnte ich zuschauen wie
mein Frühstück frisch zusammengestellt wurde und nicht schon" stundenlang " in der Auslage stand.
Da alles nicht nur lecker aussah sondern auch so schmeckte nahm ich noch Erdnusstoffeeschnecken und Kirschtaschen für meine Lieben zum Nachmittagskaffee mit nach Hause.-auch diese schmeckten richtig gut.
Das Crusteo gehört zur Hofmeister Gmbh ,die ihren Sitz in Landau /Pfalz hat.
Am Ortseingang von Rimbach,an der Hauptdurchfahrtsstrasse gelegen.innen gemütlich und hell ( im Eingangsbereich durchgehende bodentiefe Fensterfront ) im skandinavischen Stil mit viel Holz und Naturtönen eingerichtet.
Im Sommerhalbjahr kann man auch an einem der vielen Tische und Stühle auf dem Vorplatz eine Sitzgelegenheit finden.
Angeboten wird: verschiedene Frühstücksvariationen,Torten,Suppen,belegte Brote und Brötchen,Kuchen,süße Stücke,herzhafte Gerichte,Kaffeevariationen,Tees,Softgetränke.
Ich entschied mich für ein Bauerngenussfrühstück=Salami,Schinken,Rührei,Marmelade,2 Brötchen,Brot,Butter und Gemüsesticks für 4,50 Euro
echt günstig wie ich finde und gut,dazu Filterkaffee für 1,75 Euro
Da Selbstbedienung ist,man holtsich das Essen am Tresen ab und bezahlt auch dort ( kleines Manko ) konnte ich zuschauen wie
mein Frühstück frisch zusammengestellt wurde und nicht schon" stundenlang " in der Auslage stand.
Da alles nicht nur lecker aussah sondern auch so schmeckte nahm ich noch Erdnusstoffeeschnecken und Kirschtaschen für meine Lieben zum Nachmittagskaffee mit nach Hause.-auch diese schmeckten richtig gut.
Das Crusteo gehört zur Hofmeister Gmbh ,die ihren Sitz in Landau /Pfalz hat.
3.5 stars -
"riesige Auswahl,faire Preise" Maja88Am Ortseingang von Rimbach,an der Hauptdurchfahrtsstrasse gelegen.innen gemütlich und hell ( im Eingangsbereich durchgehende bodentiefe Fensterfront ) im skandinavischen Stil mit viel Holz und Naturtönen eingerichtet.
Im Sommerhalbjahr kann man auch an einem der vielen Tische und Stühle auf dem Vorplatz eine Sitzgelegenheit finden.
Angeboten wird: verschiedene Frühstücksvariationen,Torten,Suppen,belegte Brote und Brötchen,Kuchen,süße Stücke,herzhafte Gerichte,Kaffeevariationen,Tees,Softgetränke.
Ich entschied mich für ein Bauerngenussfrühstück=Salami,Schinken,Rührei,Marmelade,2 Brötchen,Brot,Butter und Gemüsesticks für 4,50 Euro
echt günstig wie ich finde und gut,dazu Filterkaffee für 1,75 Euro
Da Selbstbedienung ist,man holtsich das Essen am Tresen
Besucht am 22.08.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 15.1 EUR
nach vielen und langen Umbaumaßnahmen der Thoraxklinik ,ist das Bistro in hellem Ambiente wiedereröffnet worden.
Es befindet sich in Eingangsbereich der Thoraxklinik und ist somit nicht nur Patienten zugänglich ,obwohl dies sicher zusamen mit Besuchern und Personal die Mehrzahl der Gäste ausmacht.
Die Möbel sind weiß,modern und die Lehen sind Baumästen nachempfunden,die Tische aus hellem Holz,auch ansonsten ist alles freundlich und hell gestaltet im skandivaischem Stil. Die großen bodentiefen Fenstern kann man komplett öffnen -was etwas Wintergartenatmosphäre zaubert . Im Außenbereich gibt es eine große Terasse die bei schönem Wetter ebenfalls zum verweilen und plauschen einlädt.
Offeriert wird: Kaffee,Kuchen, Softdrinks,Mittagstisch,Eis,Tee , Suppen ,Currywurst,Frikadellen...
Wir genossen:warmen Apfelstrudel mit Vanileeis-lecker
Heiße Wurst mit Pommes-O. K
Frankfurter Kranz -sehr großes Stück und sehr lecker.
dazu Cafe au lait-alles prima
Überhaupt ist die Preisgestaltung mit Torten zu 2,90 Euro ,Würste mit Pommes zu ca. 4.00 Euro recht günstig,dafür bestellt man am Tresen ,bezahlt dort und bekommt wenn das Essen fertig ist dieses am Tisch serviert.
nach vielen und langen Umbaumaßnahmen der Thoraxklinik ,ist das Bistro in hellem Ambiente wiedereröffnet worden.
Es befindet sich in Eingangsbereich der Thoraxklinik und ist somit nicht nur Patienten zugänglich ,obwohl dies sicher zusamen mit Besuchern und Personal die Mehrzahl der Gäste ausmacht.
Die Möbel sind weiß,modern und die Lehen sind Baumästen nachempfunden,die Tische aus hellem Holz,auch ansonsten ist alles freundlich und hell gestaltet im skandivaischem Stil. Die großen bodentiefen Fenstern kann man komplett öffnen -was etwas Wintergartenatmosphäre zaubert . Im Außenbereich gibt... mehr lesen
Bistro Ole ( Thoraxklinik HD )
Bistro Ole ( Thoraxklinik HD )€-€€€Bistro, Cafe062213960Amalienstr. 5, 69126 Heidelberg
3.0 stars -
"gutes Bistro im Eingangsbereich" Maja88nach vielen und langen Umbaumaßnahmen der Thoraxklinik ,ist das Bistro in hellem Ambiente wiedereröffnet worden.
Es befindet sich in Eingangsbereich der Thoraxklinik und ist somit nicht nur Patienten zugänglich ,obwohl dies sicher zusamen mit Besuchern und Personal die Mehrzahl der Gäste ausmacht.
Die Möbel sind weiß,modern und die Lehen sind Baumästen nachempfunden,die Tische aus hellem Holz,auch ansonsten ist alles freundlich und hell gestaltet im skandivaischem Stil. Die großen bodentiefen Fenstern kann man komplett öffnen -was etwas Wintergartenatmosphäre zaubert . Im Außenbereich gibt
Besucht am 06.08.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
etwas Außerhalb von Schwäbisch Hall auf einer schönen Anhöhe im Kochertal gelegen befindet sich das Kloster Grosscomburg. Schon von weitem sind die imposanten Gebäude erkennbar.
Am besten man lässt das Auto unten am Parkplatz stehen und wandert die kleine Anhöhe hinauf. Oben gubt es keine öffiziellen Parkplätze .Belohnt wird man durch ein gut erhaltenes Klosterareal mit Sechseckkapelle,Brunnen tollen Wehrgängen ringsrund um die Gebäude mit sensationellen Ausblicken in das liebliche Kochertal. Die diversen Kirchen sind ebenfalls zu besichtigen.
Ein freier Eintritt zu fast allen Attraktionen macht dies auch für Familien sehr lohnenswert und interssant - besonders dann auch, wenn nach den Besichtigungen im Klostercafe Kaffee,Kuchen und Eis locken.
Das kleine Cafe ist im Eingangsbereich des Klosterareals untergebracht in altehrwürdigem Gemäuer ,die Möbelierung einfach ,die Auswahl ist nicht sehr groß aber lecker und die Portionen üppig.
Wir labten uns nach unserem Rundgang mit Besichtigung an: Eierlikörkuchen - schön saftig
gemischter Eisbecher-gut.
dazu Kaffee Pott-der Name Pott trägt hier seinen Namen zu Recht.
Ein nettes Ausflugsziel.
etwas Außerhalb von Schwäbisch Hall auf einer schönen Anhöhe im Kochertal gelegen befindet sich das Kloster Grosscomburg. Schon von weitem sind die imposanten Gebäude erkennbar.
Am besten man lässt das Auto unten am Parkplatz stehen und wandert die kleine Anhöhe hinauf. Oben gubt es keine öffiziellen Parkplätze .Belohnt wird man durch ein gut erhaltenes Klosterareal mit Sechseckkapelle,Brunnen tollen Wehrgängen ringsrund um die Gebäude mit sensationellen Ausblicken in das liebliche Kochertal. Die diversen Kirchen sind ebenfalls zu besichtigen.
Ein freier Eintritt zu fast... mehr lesen
Museumcafé Comburg
Museumcafé Comburg€-€€€0791938185Comburg 5, 74523 Schwäbisch Hall
3.0 stars -
"Eintritt frei" Maja88etwas Außerhalb von Schwäbisch Hall auf einer schönen Anhöhe im Kochertal gelegen befindet sich das Kloster Grosscomburg. Schon von weitem sind die imposanten Gebäude erkennbar.
Am besten man lässt das Auto unten am Parkplatz stehen und wandert die kleine Anhöhe hinauf. Oben gubt es keine öffiziellen Parkplätze .Belohnt wird man durch ein gut erhaltenes Klosterareal mit Sechseckkapelle,Brunnen tollen Wehrgängen ringsrund um die Gebäude mit sensationellen Ausblicken in das liebliche Kochertal. Die diversen Kirchen sind ebenfalls zu besichtigen.
Ein freier Eintritt zu fast
Besucht am 17.08.2017Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 59.95 EUR
Wie fast jedes Jahr pilgern wir auch dieses Jshr zum Krebsfest zu Ikea - wann sonst kann man Krebse satt essen für laue 19.95 Euro ?( für Family Mitglieder ) ist man kein Familymitglied zahlt man 5,-Euro mehr .
Begrüßt wird man mit süßigem Sekt - mit oder ohne Orangensaft - wird an seinen Tisch geführt und dann kann es auch schon losgen ,schon schnell bilden sich Schlangen an dem köstlichen Krebsbüfett.Dazu gibt es leckere Cocktailsauce und Brot auch Käseplatten und Getränke sowie Schnaps ist mit inkludiert.
Natürlich kann man öfters seinen Teller füllen ,wovon wir auch immer wieder gerne Gebrauch machen.
Dem Anlass entsprechend dekorierten Restaurant ( Fischernetze, rießen Krebse... ) auf den Tischen Windlichter und Texte für schwedische Trinklieder, Umhänge und Hütchen zum aufsetzen.
Für zusätzlich gute Stimmung sorgt Livemusik und dieses Jahr eine Fotobox,dies alles garantiert wie immer viel Spaß bei leckeremEssen mit Freunden ,oder beim Betriebsausflug ( Haben wir tatsächlich schon hierher gemacht ).
Während man sich die Krebse selbst vom Büfett holt ,geht Personal herum und entsorgt die vielen übrig geblieben Panzer der köstlichen Krustentiere,sodas man schon wieder auf den Weg zum Büfett machen kann um Nachschub zu holen.
Ein schwedischer Abend wie man ihn gerne öfters verbringen würde.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.Skal.
Wie fast jedes Jahr pilgern wir auch dieses Jshr zum Krebsfest zu Ikea - wann sonst kann man Krebse satt essen für laue 19.95 Euro ?( für Family Mitglieder ) ist man kein Familymitglied zahlt man 5,-Euro mehr .
Begrüßt wird man mit süßigem Sekt - mit oder ohne Orangensaft - wird an seinen Tisch geführt und dann kann es auch schon losgen ,schon schnell bilden sich Schlangen an dem köstlichen Krebsbüfett.Dazu gibt es leckere Cocktailsauce und Brot auch Käseplatten und... mehr lesen
Ikea Restaurant
Ikea Restaurant€-€€€Restaurant01805353435Frankenthaler Straße 123, 68307 Mannheim
4.0 stars -
"Krebsfest - HURRA" Maja88Wie fast jedes Jahr pilgern wir auch dieses Jshr zum Krebsfest zu Ikea - wann sonst kann man Krebse satt essen für laue 19.95 Euro ?( für Family Mitglieder ) ist man kein Familymitglied zahlt man 5,-Euro mehr .
Begrüßt wird man mit süßigem Sekt - mit oder ohne Orangensaft - wird an seinen Tisch geführt und dann kann es auch schon losgen ,schon schnell bilden sich Schlangen an dem köstlichen Krebsbüfett.Dazu gibt es leckere Cocktailsauce und Brot auch Käseplatten und
Besucht am 05.08.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 21.55 EUR
Direkt am Marktplatz des wunderschönen Städtchen Schwäbisch Hall gelegen.Gegenüber der imposanten Michel-Kirche ,auf deren Stufen im Sommer die Festspiele stattfinden ( leider immer schnell ausgebucht -sicher auch der beeindruckenden Kulisse geschuldet )
Nebenan befindert sich die Touristinformation,wo wir uns den kostenlosen Stadtplan holten um dieses schöne alte historische Städtchen, mit seinen verwinkelten Gassen,kleinen Stegen,Wehren,Salinen,Museen etc. zu erkunden-sehr empfehlenswert.
Das Cafe am Markt befindet sich in einem hervorragend restaurierten alten Gebäude .
Innen gediegene Kaffeehausatmosphäre ,während man draußen im Sommer fast mediterranes Flair schnuppern kann an Bistrostühlen und Tischen .
Von hier kann man dem lebhaften Treiben zuschauen, oder die historischen Gebäude am Marktplatz bestaunen, oder auch beides.
Wir schlemmten :
Stachelbeerbaiser-der Belag saftig und gut ,der Mürbteigboden herzhaft-tolle Kombi.
Eierschnecke mit roter Grütze-eine Art Käsekuchen -uns wurde gesagt eine sächsiche Spezialität. gut
Mandelhörnchen- sehr lecker -hier muss man die Mandeln nicht suchen-dazu Iced Cappuchino, und Weiße Schokolade - so geht Dolce far niente.
Hier herscht ein stetiges kommen und gehen,die Tische bleiben nicht lange leer-was man gut nachvollziehen kann,wenn man hier mal von den freundlichen,flinken Personal verwöhnt wurde.
Direkt am Marktplatz des wunderschönen Städtchen Schwäbisch Hall gelegen.Gegenüber der imposanten Michel-Kirche ,auf deren Stufen im Sommer die Festspiele stattfinden ( leider immer schnell ausgebucht -sicher auch der beeindruckenden Kulisse geschuldet )
Nebenan befindert sich die Touristinformation,wo wir uns den kostenlosen Stadtplan holten um dieses schöne alte historische Städtchen, mit seinen verwinkelten Gassen,kleinen Stegen,Wehren,Salinen,Museen etc. zu erkunden-sehr empfehlenswert.
Das Cafe am Markt befindet sich in einem hervorragend restaurierten alten Gebäude .
Innen gediegene Kaffeehausatmosphäre ,während man draußen im Sommer fast mediterranes Flair schnuppern... mehr lesen
Cafe am Markt
Cafe am Markt€-€€€Restaurant, Cafe, Biergarten, Konditorei07916612Am Markt 10, 74523 Schwäbisch Hall
5.0 stars -
"Logenplatz bei den Festspielen" Maja88Direkt am Marktplatz des wunderschönen Städtchen Schwäbisch Hall gelegen.Gegenüber der imposanten Michel-Kirche ,auf deren Stufen im Sommer die Festspiele stattfinden ( leider immer schnell ausgebucht -sicher auch der beeindruckenden Kulisse geschuldet )
Nebenan befindert sich die Touristinformation,wo wir uns den kostenlosen Stadtplan holten um dieses schöne alte historische Städtchen, mit seinen verwinkelten Gassen,kleinen Stegen,Wehren,Salinen,Museen etc. zu erkunden-sehr empfehlenswert.
Das Cafe am Markt befindet sich in einem hervorragend restaurierten alten Gebäude .
Innen gediegene Kaffeehausatmosphäre ,während man draußen im Sommer fast mediterranes Flair schnuppern
Südlich von Hamburg auf dem Weg nach Lüneburg gelegen.
Eine der kleinsten Raststätten die ich je gesehen habe. Von außen schon sehr einladend und niedlich ( großer runder OPavillion ) .Alles sehr sauber und auch das Personal sehr freundlich.
Innen mit Holzmöbeln freundlich und hell gestaltet.
Der gekaufte Kaffee war ungewöhnlich gut für eine Raststätte ( meist erlebt zu stark ,da stundenlang auf Heizplatte ,zu kalt oder nur lauwarm ,zu dünn fast kein Geschmack - eher wie Wasser ... .. )
Auf Nachfrage wieso dieser so gut sei ,wurde mir berichtet es handle sich um Dallmayer Kaffee der bei jedem Kunden frisch aufgebrüht werde..
Also sollte ich mal wieder in der Nähe sein ,ich kome bestimmt wieder.
Südlich von Hamburg auf dem Weg nach Lüneburg gelegen.
Eine der kleinsten Raststätten die ich je gesehen habe. Von außen schon sehr einladend und niedlich ( großer runder OPavillion ) .Alles sehr sauber und auch das Personal sehr freundlich.
Innen mit Holzmöbeln freundlich und hell gestaltet.
Der gekaufte Kaffee war ungewöhnlich gut für eine Raststätte ( meist erlebt zu stark ,da stundenlang auf Heizplatte ,zu kalt oder nur lauwarm ,zu dünn fast kein Geschmack - eher wie Wasser ... .. )
Auf Nachfrage wieso dieser so gut sei ,wurde mir berichtet es handle sich um Dallmayer Kaffee der bei jedem Kunden frisch aufgebrüht werde..
Also sollte ich mal wieder in der Nähe sein ,ich kome bestimmt wieder.
Raststätte Hasselhöhe West
Raststätte Hasselhöhe West€-€€€Rasthaus04185800054An der A7, 21220 Seevetal
4.0 stars -
"Nette Rast-guter Kaffee" Maja88Südlich von Hamburg auf dem Weg nach Lüneburg gelegen.
Eine der kleinsten Raststätten die ich je gesehen habe. Von außen schon sehr einladend und niedlich ( großer runder OPavillion ) .Alles sehr sauber und auch das Personal sehr freundlich.
Innen mit Holzmöbeln freundlich und hell gestaltet.
Der gekaufte Kaffee war ungewöhnlich gut für eine Raststätte ( meist erlebt zu stark ,da stundenlang auf Heizplatte ,zu kalt oder nur lauwarm ,zu dünn fast kein Geschmack - eher wie Wasser ... .. )
Auf Nachfrage wieso
Besucht am 24.07.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 22.15 EUR
Im Einkaufzentrum Limbecker Platz , im Ug ,ziemlich in der Mitte.
Vor dem Subway sind einige Stühle und Tische aufgebaut sodas man beim shoppen eine Rast einlegen kann und den bunten Treibben um einem herum zuschauen kann, bevor man selbst weiter muss.
Das Reportoire von Subway dürfte bekannt sein ( verschiedene belegte warme Brote , zu denen man Extras und Saucen frei wählen kann ) von Zeit zu Zeit gibt es Sonderaktionen mit neuen Kreationen , dazu leckere Cookies ( mein absoluter Favorit von Anfang an -Macadamia )
Wir aßen :BBQ ( 1Sesam , 1 Olive ;- mit double Fleisch-einmal mit BBQsauce-einmal mit Knoblauchsauce beides sehr lecker .
Pulled Pork - Pulled Pork Fleisch mit Senfsauce-schön heiß-spitze-so schmeckt auch Fast Food
Im Einkaufzentrum Limbecker Platz , im Ug ,ziemlich in der Mitte.
Vor dem Subway sind einige Stühle und Tische aufgebaut sodas man beim shoppen eine Rast einlegen kann und den bunten Treibben um einem herum zuschauen kann, bevor man selbst weiter muss.
Das Reportoire von Subway dürfte bekannt sein ( verschiedene belegte warme Brote , zu denen man Extras und Saucen frei wählen kann ) von Zeit zu Zeit gibt es Sonderaktionen mit neuen Kreationen , dazu leckere Cookies ( mein absoluter Favorit von Anfang an -Macadamia )
Wir aßen :BBQ ( 1Sesam , 1 Olive ;- mit double Fleisch-einmal mit BBQsauce-einmal mit Knoblauchsauce beides sehr lecker .
Pulled Pork - Pulled Pork Fleisch mit Senfsauce-schön heiß-spitze-so schmeckt auch Fast Food
Subway
Subway€-€€€ImbissLimbecker Platz ( Im Einkaufszentrum ), 45127 Essen
3.5 stars -
"Zentrale Lage" Maja88Im Einkaufzentrum Limbecker Platz , im Ug ,ziemlich in der Mitte.
Vor dem Subway sind einige Stühle und Tische aufgebaut sodas man beim shoppen eine Rast einlegen kann und den bunten Treibben um einem herum zuschauen kann, bevor man selbst weiter muss.
Das Reportoire von Subway dürfte bekannt sein ( verschiedene belegte warme Brote , zu denen man Extras und Saucen frei wählen kann ) von Zeit zu Zeit gibt es Sonderaktionen mit neuen Kreationen , dazu leckere Cookies ( mein absoluter
Besucht am 09.07.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 42.2 EUR
Obwohl wir alle Fischliebhaber sind,hat man auch bei einem Urlaub an der See mal Lust auf was anderes !
Hier bietet sich der Münchner Hahn in der Sylter Fußgängerzone gelegen als Alternative an.
Von Außen etwas nüchtern und nichtssagend überrascht es im inneren des Lokal mit moderem ,hellem bayrischen Ambiente ,- Holztische,rotweiße Tischdecken,Holzvertäfelung an den Wänden,nette nicht zu überladene Deko etc.
Die Bedienungen sehr freundlich und flink.
Das Speisenangebot umfasst vorwiegend bayrische Küche ,-Schweinshaxe,Schnitzel,Grillhändel, Eisbein.......
ergänzt wird dies durch eine wechselnde Wochenkarte auf der man vorwiegend bürgerliche Schmankeln findet z.B.Königsberger Klopse,Rinderleber,Roulade,Schweinebraten....aber auch verschiedene Salate,,Suppen,und Burger finden sich auf der Karte,als krönender Abschluss hat man die Qual der Wahl zwischen Bayrisch Creme mit frischen Erdbeeren und Minzpesto oder den klassischen Apfelstrudel mit warmer Vanillesauce.
Aber auch an Kinder,-Senioren ist gedacht mit einer eigen Speiseauswahl,jedes Gericht ist grundsätzlich auch im Strassenverkauf erhältlich ,von diesem Angebot wird während unseres Aufenthaltes reichlich Gebrauch gemacht.
Wir orderten:Pfefferschnitzel = paniertes Schnitzel mit Pfeffersauce und Bratkartoffel ( eigentlich gab es dazu Pommes aber Umbestellung kein Problem -ohne Aufpreis ) und Salat
Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat-alles gut.
Die Portionen waren üppig sodas für einen Nachtisch leider kein Platz mehr war ,-schade
Obwohl wir alle Fischliebhaber sind,hat man auch bei einem Urlaub an der See mal Lust auf was anderes !
Hier bietet sich der Münchner Hahn in der Sylter Fußgängerzone gelegen als Alternative an.
Von Außen etwas nüchtern und nichtssagend überrascht es im inneren des Lokal mit moderem ,hellem bayrischen Ambiente ,- Holztische,rotweiße Tischdecken,Holzvertäfelung an den Wänden,nette nicht zu überladene Deko etc.
Die Bedienungen sehr freundlich und flink.
Das Speisenangebot umfasst vorwiegend bayrische Küche ,-Schweinshaxe,Schnitzel,Grillhändel, Eisbein.......
ergänzt wird dies durch eine wechselnde Wochenkarte auf der man... mehr lesen
Restaurant Münchner Hahn
Restaurant Münchner Hahn€-€€€Restaurant, Take Away0465124269Friedrichstr. 23, 25980 Sylt
3.5 stars -
"Echte Alternative zu Fisch" Maja88Obwohl wir alle Fischliebhaber sind,hat man auch bei einem Urlaub an der See mal Lust auf was anderes !
Hier bietet sich der Münchner Hahn in der Sylter Fußgängerzone gelegen als Alternative an.
Von Außen etwas nüchtern und nichtssagend überrascht es im inneren des Lokal mit moderem ,hellem bayrischen Ambiente ,- Holztische,rotweiße Tischdecken,Holzvertäfelung an den Wänden,nette nicht zu überladene Deko etc.
Die Bedienungen sehr freundlich und flink.
Das Speisenangebot umfasst vorwiegend bayrische Küche ,-Schweinshaxe,Schnitzel,Grillhändel, Eisbein.......
ergänzt wird dies durch eine wechselnde Wochenkarte auf der man
Besucht am 10.07.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 51.5 EUR
Einmal zu Gast beim Norddeutschen Fischpapst das muß sein.Bei einem Aufenthalt in Sylt kein Problem denn hier ist Gosch gleich mit einigen Fischrestaurants und Buden vertreten.
Wir waren in der Schlemmerecke ,diese findet man in der Friedrichstrasse,das ist einer der Fußgängerzonen in Sylt.
Die Auswahl ist sehr groß ,auch der Andrang läßt auf gute leckere Speisen schließen.
Beim Ambiente besteht etwas Nachbesserungsbedarf ( ungemütliche hohe Bistrostühle und Tische im Außenbereich,ständiges Kommen und Gehen dadurch unruhige Atmosphäre )man merkt das dieses Lokal hauptsächlich auf Laufkundschaft und " schnellen Hunger" programmiert ist.
Wir entschieden uns für Scallops mit Knoblauchbutter und Baguette-spitze.
Thainudeln mit Garnelen in Kokossahnesauce-leicht scharf-sehr gut.
Garnelen im Knuspermantel mit süß-saurer Chilisauce-lecker
Paella mit frischen Meeresfrüchten-prima
sehr gut gefallen hat uns das man fast alle Gerichte als kleine oder Große Portion haben kann,-je nach Appetit oder gg. als Vorspeise.
Dazu genossen wir frische Rhababerbrause und das seltene Norddeutsche " sonnige Wetter " .
So macht Urlaub doppelt Spaß .
Das Schlemmer Eck verdient seinen Namen zu Recht.
Einmal zu Gast beim Norddeutschen Fischpapst das muß sein.Bei einem Aufenthalt in Sylt kein Problem denn hier ist Gosch gleich mit einigen Fischrestaurants und Buden vertreten.
Wir waren in der Schlemmerecke ,diese findet man in der Friedrichstrasse,das ist einer der Fußgängerzonen in Sylt.
Die Auswahl ist sehr groß ,auch der Andrang läßt auf gute leckere Speisen schließen.
Beim Ambiente besteht etwas Nachbesserungsbedarf ( ungemütliche hohe Bistrostühle und Tische im Außenbereich,ständiges Kommen und Gehen dadurch unruhige Atmosphäre )man merkt das dieses Lokal hauptsächlich... mehr lesen
4.0 stars -
"Zu Gast beim Fischpapst" Maja88Einmal zu Gast beim Norddeutschen Fischpapst das muß sein.Bei einem Aufenthalt in Sylt kein Problem denn hier ist Gosch gleich mit einigen Fischrestaurants und Buden vertreten.
Wir waren in der Schlemmerecke ,diese findet man in der Friedrichstrasse,das ist einer der Fußgängerzonen in Sylt.
Die Auswahl ist sehr groß ,auch der Andrang läßt auf gute leckere Speisen schließen.
Beim Ambiente besteht etwas Nachbesserungsbedarf ( ungemütliche hohe Bistrostühle und Tische im Außenbereich,ständiges Kommen und Gehen dadurch unruhige Atmosphäre )man merkt das dieses Lokal hauptsächlich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Angeboten werden vietnamesische Speisen zum vor Ort essen oder auch zum mitnehem wovon besonders in der Mittagszeit viel Gebrauch gemacht wird.
Die vietnamesische Küche ist fettärmer und leichter als die weitverbreitete chinesische . Küche. also ein gesunderer Genuss und eine echte Alternative .
Orderte : Bun la lot = Reisnudelsalat gegrillte mit Rindfleisch gefüllten La Lot Blättern und Frühlingsröllchen( schmecken ganz anders als die allgemein bekannte chin. Variante .)
Die Frühlingröllchen leider etwas Fadeim Geschmack , etwas mehr Würze würden den Rollen gut stehen.,dafür waren die mit Rindfeischgefüllten La lot Blätter ganz nach meinem Geschmack,ebenso die Sauce zum Reisnudelsalat -allerdings waren die Portionen eher etwas klein gehalten und die Saucen zu knapp bemessen- aber vielleicht gilt das auch nur für mich als "Saucenfreak ".
Man ordert seine Speise am Tresen ,die dann wenn sie fertig sind an den Tisch gebracht werden ,die Getränke nimmt man gleich mit an seinen Tisch.Als Dessert gab es kostenlose kleine Bananen an diesem Tag. -nett.