Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1283 Bewertungen 1008107x gelesen 4875x "Hilfreich" 3963x "Gut geschrieben"
Besucht am 24.03.2018Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 179 EUR
Im idyllisch und entlegenen Ortsteil Balzenbach zu finden.
Anfang 2017 wurde der Watzenhof vom ehemaligen Chefkoch des Hotels " Fuchsche Mühle" in Weinheim übernommen.
Schon von außen wirken die Gebäude sehr einladend und gepflegt.Auch ausreichend Parkmöglichkeiten vor dem Lokal hat man bedacht.
Die freundliche Begrüßung im Foyer überraschte uns ebenso wie die selbstverständliche Entgegennahme unserer Garderobe und die persönliche Begleitung an unseren reservierten Tisch.
Das geschmackvolle Interieur ( Holzkasettenwände,Marmorböden,Kamin ) Tische eingedeckt mit Stofftischdecken und Servietten alles farblich abgestimmt zu den frischen Blumen und Kerzen auf dem Tisch,kreieren sofort Wohlfühlatmosphäre.
Für Feierlichkeiten stehen zusätzlich ein Gastraum und eine Bauerstube zur Verfügung.
Wir saßen im Hauptraum mit Blick auf den Garten und die lieblichen ,sanften Hügel des Odenwaldes.
Die Speisekarte offeriert junge,kreative Küche,- Suppen,Vorspeisen,Fleisch,-Fischgerichte,und süße Versuchungen in Form von wohlklingenden Desserts.
Außerdem werden Menues angeboten die es als 3 gängige und 4 gängige Varianten gibt. Eine erlesene Weinkarte
wird ebenfalls angeboten.
Wir schlemmten: Karotten,-Ingwersuppe mit Garnelen - superb
Lachstartar an Salatbeet - sehr gut
Rumpsteak mit Zwiebeln ,Gemüse und Rosmarinkartoffeln in Sherryjus - das zartrosa war auf den Punkt gegart-
Black Tiger Prawns in süß,-saurer Sauce auf Blattspinat mit hausgemachten Tagliatelle - paradiesisch gut.
Die Odenwälder Spezialität " Kochkässchnitzel" mit Musik dazu Bratkartoffel und Salat - deftig lecker
Den krönenden Abschluss machte ein Passionsfruchtmousse mit Schokoperlgraupen und Kekshippe- hier möchte man endlos weiter essen - toll!
dazu leckerer cremiger MIlchkaffee lassen uns am Ende des Abends glücklich , satt und extrem zufrieden nach Hause schweben.
Hier sind absolute Profis am Werk die ihr Handwerk verstehen und ihren Beruf lieben sowohl in der Küche als auch beim perfekten Service , das spürt man an vielen Kleinigkeiten.
Übrigens bietet der Watzenhof in seinem Hotelbereich auch Übernachtungen an, was wir dennächst ausprobieren wollen.Auch starten von hier viele interssante Wanderwege in die sehenswerte Umgebung.
Im idyllisch und entlegenen Ortsteil Balzenbach zu finden.
Anfang 2017 wurde der Watzenhof vom ehemaligen Chefkoch des Hotels " Fuchsche Mühle" in Weinheim übernommen.
Schon von außen wirken die Gebäude sehr einladend und gepflegt.Auch ausreichend Parkmöglichkeiten vor dem Lokal hat man bedacht.
Die freundliche Begrüßung im Foyer überraschte uns ebenso wie die selbstverständliche Entgegennahme unserer Garderobe und die persönliche Begleitung an unseren reservierten Tisch.
Das geschmackvolle Interieur ( Holzkasettenwände,Marmorböden,Kamin ) Tische eingedeckt mit Stofftischdecken und Servietten alles farblich abgestimmt zu den frischen Blumen... mehr lesen
Restaurant im Hotel Watzenhof
Restaurant im Hotel Watzenhof€-€€€Restaurant, Hotel0620170050Balzenbach 2, 69502 Hemsbach
5.0 stars -
"Neuanfang in Balzenbach" Maja88Im idyllisch und entlegenen Ortsteil Balzenbach zu finden.
Anfang 2017 wurde der Watzenhof vom ehemaligen Chefkoch des Hotels " Fuchsche Mühle" in Weinheim übernommen.
Schon von außen wirken die Gebäude sehr einladend und gepflegt.Auch ausreichend Parkmöglichkeiten vor dem Lokal hat man bedacht.
Die freundliche Begrüßung im Foyer überraschte uns ebenso wie die selbstverständliche Entgegennahme unserer Garderobe und die persönliche Begleitung an unseren reservierten Tisch.
Das geschmackvolle Interieur ( Holzkasettenwände,Marmorböden,Kamin ) Tische eingedeckt mit Stofftischdecken und Servietten alles farblich abgestimmt zu den frischen Blumen
Besucht am 23.03.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 14.5 EUR
Mal wieder viel Arbeit und keine Zeit zu kochen, da hilft nur der Lieferservice.
Bei Amara habe ich schon öfters bestellt ,da man hier nicht nur leckere Pizza in verschiedenen Größen erhält, sondern auch Burger,Pommes, Kebap-Spieße,Lahmacun, gefüllte Pidebrote,Hühnchengerichte,Salate,Suppen,Desserts, Falafel........
Bestellte die große Pizza Ruccola ( 30 cm ) mit verschieden Extras -( Extrabelag kostet ca. 0,50 Euro )diesmal mit Pilzen,Zwiebel,Knobi,Gorgonzola, Thunfisch,Mozarella und Ei - kam warm an und schmeckte wie immer gut.
Das Fladenbrot des Amara stammt aus eigener Herstellung und ist knusprig und trotzdem fluffig.
Bestellt man über 20,- Euro gibt es immer einen Softdrink gratis dazu .
An bestimmten Tagen in der Woche gibt es Sonderaktionen. Mittwoch z. B -Kebaptag , Freitag- Pizzatag ;jede große Pizza nur 5,90 Euro für Selbstabholer.
Mal wieder viel Arbeit und keine Zeit zu kochen, da hilft nur der Lieferservice.
Bei Amara habe ich schon öfters bestellt ,da man hier nicht nur leckere Pizza in verschiedenen Größen erhält, sondern auch Burger,Pommes, Kebap-Spieße,Lahmacun, gefüllte Pidebrote,Hühnchengerichte,Salate,Suppen,Desserts, Falafel........
Bestellte die große Pizza Ruccola ( 30 cm ) mit verschieden Extras -( Extrabelag kostet ca. 0,50 Euro )diesmal mit Pilzen,Zwiebel,Knobi,Gorgonzola, Thunfisch,Mozarella und Ei - kam warm an und schmeckte wie immer gut.
Das Fladenbrot des Amara stammt aus eigener Herstellung und ist knusprig und trotzdem fluffig.
Bestellt man über 20,- Euro gibt es immer einen Softdrink gratis dazu .
An bestimmten Tagen in der Woche gibt es Sonderaktionen. Mittwoch z. B -Kebaptag , Freitag- Pizzatag ;jede große Pizza nur 5,90 Euro für Selbstabholer.
3.5 stars -
"Nicht nur Pizza" Maja88Mal wieder viel Arbeit und keine Zeit zu kochen, da hilft nur der Lieferservice.
Bei Amara habe ich schon öfters bestellt ,da man hier nicht nur leckere Pizza in verschiedenen Größen erhält, sondern auch Burger,Pommes, Kebap-Spieße,Lahmacun, gefüllte Pidebrote,Hühnchengerichte,Salate,Suppen,Desserts, Falafel........
Bestellte die große Pizza Ruccola ( 30 cm ) mit verschieden Extras -( Extrabelag kostet ca. 0,50 Euro )diesmal mit Pilzen,Zwiebel,Knobi,Gorgonzola, Thunfisch,Mozarella und Ei - kam warm an und schmeckte wie immer gut.
Das Fladenbrot des Amara stammt aus eigener Herstellung und ist knusprig
Besucht am 18.02.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Ein Stück Frankreich findet man in Mannheim in der Oststadt,denn dort befindet sich das Gasthaus Lavendel.
Nur einige Meter vom Fernsehturm und dem Osteingang des Luisenparks entfernt.Am Ende einer Sackgasse, auf dem Gelände des TSV Mannheim.
Bereits auf unserem Fußweg zum Lokal wird das Lokal seinem Namen gerecht, zu beiden Seiten des Fußweges befinden sich große Lavendelbüsche.
Von Außen wirkt das Lokal eher unscheinbar,dies sollte einem aber nicht davon abhalten sich die Kulinarischen Genüsse schmecken zu lassen.
Die Wände sind in lila und senfgelb gehalten ,frische Blumen auf den Tischen ,alles lavendelfarben eingedeckt, einfache Holztische und Stühle,netter Service.
Es gibt zu den Sitzmöglichkeiten im Lokal einen Nebenraum für Feierlichkeiten und im Sommer einen schönen Biergarten vor vor dem Lokal.
Das Lavendel bietet wie der Name vielleicht schon vermuten lässt französische Küche und mediterrane Genüsse ebenso diverse Flammkuchen und Salate .
Wir genossen :
Boeuf en Daube = Rindfleischeintopf mit Kastanien,Möhren in Rotweinsauce-außergewöhnlich lecker ,dazu Salat mit Senfsauce.
Aufstiegsburger = Rindfleischpattie mit Ziegenkäse, Feldsalat und Senfsauce in einem Burgerbrötchen serviert dazu Süßkartoffelpommes - ja ,auch Fast Food ganz gut gemacht lecker schmecken was hier eindeutig der Fall ist.
Als Abschluss gönnten wir uns noch zusammen Lebkuchenparfait mit heißen Pflaumen - ein Gedicht-eigentlich dachten wir das Essen könne man nicht toppen,aber das Dessert war echt der Hammer !
Ein Stück Frankreich findet man in Mannheim in der Oststadt,denn dort befindet sich das Gasthaus Lavendel.
Nur einige Meter vom Fernsehturm und dem Osteingang des Luisenparks entfernt.Am Ende einer Sackgasse, auf dem Gelände des TSV Mannheim.
Bereits auf unserem Fußweg zum Lokal wird das Lokal seinem Namen gerecht, zu beiden Seiten des Fußweges befinden sich große Lavendelbüsche.
Von Außen wirkt das Lokal eher unscheinbar,dies sollte einem aber nicht davon abhalten sich die Kulinarischen Genüsse schmecken zu lassen.
Die Wände sind in lila und senfgelb... mehr lesen
4.0 stars -
"französiches Flair" Maja88Ein Stück Frankreich findet man in Mannheim in der Oststadt,denn dort befindet sich das Gasthaus Lavendel.
Nur einige Meter vom Fernsehturm und dem Osteingang des Luisenparks entfernt.Am Ende einer Sackgasse, auf dem Gelände des TSV Mannheim.
Bereits auf unserem Fußweg zum Lokal wird das Lokal seinem Namen gerecht, zu beiden Seiten des Fußweges befinden sich große Lavendelbüsche.
Von Außen wirkt das Lokal eher unscheinbar,dies sollte einem aber nicht davon abhalten sich die Kulinarischen Genüsse schmecken zu lassen.
Die Wände sind in lila und senfgelb
Geschrieben am 02.05.2018 2018-05-02| Aktualisiert am
04.03.2022
Besucht am 17.02.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Im Weinheimer Industrieviertel gelegen,Nähe Media Markt und in der Nähe meines Fitnessstudios,sodas ich nach den Traing öfters dort einkehre manchmal nur auf einen Kaffee oder Tee.
Aber auch Kuchen und Snacks , süße Stücke und verschieden belegte Brote sind hier zu haben. Kleines aber feines Kaffeehaus das im Sommer seine Gäste mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten vor dem Lokal erfreut.
Wir hatten Capucchino und Schwarztee dazu einen Sandkuchen und Rhababerstreusel -alles war O. K
Im Weinheimer Industrieviertel gelegen,Nähe Media Markt und in der Nähe meines Fitnessstudios,sodas ich nach den Traing öfters dort einkehre manchmal nur auf einen Kaffee oder Tee.
Aber auch Kuchen und Snacks , süße Stücke und verschieden belegte Brote sind hier zu haben. Kleines aber feines Kaffeehaus das im Sommer seine Gäste mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten vor dem Lokal erfreut.
Wir hatten Capucchino und Schwarztee dazu einen Sandkuchen und Rhababerstreusel -alles war O. K
Café in der Bäckerei Grimminger
Café in der Bäckerei Grimminger €-€€€Cafe062018717454Bergstr. 7, 69469 Weinheim
3.0 stars -
"Kaffeehausbreak" Maja88Im Weinheimer Industrieviertel gelegen,Nähe Media Markt und in der Nähe meines Fitnessstudios,sodas ich nach den Traing öfters dort einkehre manchmal nur auf einen Kaffee oder Tee.
Aber auch Kuchen und Snacks , süße Stücke und verschieden belegte Brote sind hier zu haben. Kleines aber feines Kaffeehaus das im Sommer seine Gäste mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten vor dem Lokal erfreut.
Wir hatten Capucchino und Schwarztee dazu einen Sandkuchen und Rhababerstreusel -alles war O. K
Besucht am 16.02.2018Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 95 EUR
Im Mörlenbacher Ortsteil Ober-Mumbach fast am Ortsausgang, in der Nähe des Wanderparkplatzes gelegen.
Die typischen allseits bekannten Griechischen Speisen werden durch verschiedene Fischgerichte und Spezialitäten aus dem Backofen komlettiert.
Auch an die Kleinen und die Senioren mit nicht ganz so großem Appetit wirde gedacht und so gibt es Extragerichte für die Kinder oder den Seniorenteller.Beim Ambiente gibt es noch Luft nach oben ( etwas altbacken ) ,aber immerhin gab es frische Blumen auf den Tischen.
Eine Empore und ein Nebenzimmer stehen für verschiedene Feierlichkeiten zur Verfügung.
Wir entschieden uns für :
Mousaka ( Auflauf aus Auberginen,Kartoffeln,Zucchini,Hackfleisch mit Bechamelsauce überbacken) dazu Salat-O. K
Lachsfilet gegrillt mit frischem gegrilltem Gemüse und Tomatenreis sowie Salat - Fisch saftig und lecker.
Lammsteak mit Röstzwiebeln ,Tsatziki und Zitrusbackkartoffeln - Fleisch zart -sehr gut
Athenateller -( Gyros,Suzukaki,Suflaki,Kritharakinudeln ,Tzatziki und gemischter Salat -lecker
Lendenspieß spezial -großer Fleischspieß mit Paprika,Zwiebeln in würziger Marinade mit Pommes und Salat -gut.
Die Bedienung war sehr freundlich und schon zur Begrüßung gab es für alle Ouzo, Umbestellung der Beilagen oder andere Sonderwünsche kein Problem und ohne Aufpreis machbar.
Die Hauptspeisen sind mit Preisen zwischen 11.00 Euro bis 18.00 Euro günstig in der Preisgestaltung-wodurch denoch die Qualität und die Größe der Portion nicht leidet . Die Vorspeisen kosten ca. 4-5 Euro.
Den kostenlosen Nachtisch aufs Haus ( 2 Kugeln Eis nach Wahl ) konnten nur noch 2 aus unserer Gruppe essen, da die anderen restlos satt waren.
Fazit : gut und günstig , für uns bestimmt nicht der letzte Besuch.
Im Mörlenbacher Ortsteil Ober-Mumbach fast am Ortsausgang, in der Nähe des Wanderparkplatzes gelegen.
Die typischen allseits bekannten Griechischen Speisen werden durch verschiedene Fischgerichte und Spezialitäten aus dem Backofen komlettiert.
Auch an die Kleinen und die Senioren mit nicht ganz so großem Appetit wirde gedacht und so gibt es Extragerichte für die Kinder oder den Seniorenteller.Beim Ambiente gibt es noch Luft nach oben ( etwas altbacken ) ,aber immerhin gab es frische Blumen auf den Tischen.
Eine Empore und ein Nebenzimmer stehen für verschiedene... mehr lesen
3.5 stars -
"Ein Stück Griechenland im Odenwalld" Maja88Im Mörlenbacher Ortsteil Ober-Mumbach fast am Ortsausgang, in der Nähe des Wanderparkplatzes gelegen.
Die typischen allseits bekannten Griechischen Speisen werden durch verschiedene Fischgerichte und Spezialitäten aus dem Backofen komlettiert.
Auch an die Kleinen und die Senioren mit nicht ganz so großem Appetit wirde gedacht und so gibt es Extragerichte für die Kinder oder den Seniorenteller.Beim Ambiente gibt es noch Luft nach oben ( etwas altbacken ) ,aber immerhin gab es frische Blumen auf den Tischen.
Eine Empore und ein Nebenzimmer stehen für verschiedene
Besucht am 20.01.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 10.7 EUR
Die Cafeteria der Median Klinik befindet gegenüber des Südparks in Bad-Nauheim und unweit der gradierbauten ( kostenlose Inhalationsmöglichkeit wie am Meer )
Sowohl von Außen als auch innen eher zweckmäßig und nüchtern als schön und gemütlich eingerichtet .
Wir besuchten die Cafeteria ,das Personal freundlich und bemüht, kommt jedoch gegen das etwas angestaubte Interieur nicht an, man fühlt sich um Jahrzente zurückversetzt ,hier wird nur sehr wenig Wert auf ein schönes Ambiente gelegt.
Trotzdem war die Cafeteria gut besucht, was uns erstaunte Zumahl auch die Auswahl an Kuchen , Snacks,Kaffee und Tee, Getränken doch recht überschaubar ist.
Wir hatten :
Mohnkuchen -O.K.
Mangotorte -gut
die Stücke waren recht groß und Kaffee,Milchkaffee und Latte Macchiato mit großen Tassen für nur 2,50 Euro günstig ,der Kuchen-Torte kostete je nach Sorte zwischen 1,80 Euro bis 2,00 Euro.
Die Cafeteria der Median Klinik befindet gegenüber des Südparks in Bad-Nauheim und unweit der gradierbauten ( kostenlose Inhalationsmöglichkeit wie am Meer )
Sowohl von Außen als auch innen eher zweckmäßig und nüchtern als schön und gemütlich eingerichtet .
Wir besuchten die Cafeteria ,das Personal freundlich und bemüht, kommt jedoch gegen das etwas angestaubte Interieur nicht an, man fühlt sich um Jahrzente zurückversetzt ,hier wird nur sehr wenig Wert auf ein schönes Ambiente gelegt.
Trotzdem war die Cafeteria gut besucht, was uns erstaunte Zumahl auch die Auswahl an Kuchen , Snacks,Kaffee und Tee, Getränken doch recht überschaubar ist.
Wir hatten :
Mohnkuchen -O.K.
Mangotorte -gut
die Stücke waren recht groß und Kaffee,Milchkaffee und Latte Macchiato mit großen Tassen für nur 2,50 Euro günstig ,der Kuchen-Torte kostete je nach Sorte zwischen 1,80 Euro bis 2,00 Euro.
Cafeteria in der Median Klinik
Cafeteria in der Median Klinik€-€€€Bistro, Cafe06032919222Zanderstr. 26, 61231 Bad Nauheim
2.5 stars -
"am Ambiente ist noch zu feilen" Maja88Die Cafeteria der Median Klinik befindet gegenüber des Südparks in Bad-Nauheim und unweit der gradierbauten ( kostenlose Inhalationsmöglichkeit wie am Meer )
Sowohl von Außen als auch innen eher zweckmäßig und nüchtern als schön und gemütlich eingerichtet .
Wir besuchten die Cafeteria ,das Personal freundlich und bemüht, kommt jedoch gegen das etwas angestaubte Interieur nicht an, man fühlt sich um Jahrzente zurückversetzt ,hier wird nur sehr wenig Wert auf ein schönes Ambiente gelegt.
Trotzdem war die Cafeteria gut besucht, was uns erstaunte Zumahl
Besucht am 10.01.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 9 EUR
Hier ist der Name Concept.
Das Bistro " Immergrün " befindet sich im Rhein-Neckar-Zentrum in Vierheim nahe des Ausgangs zum Kinopolis.
So wird dies von uns häufiger frequentiert bevor wir ins nahegelegene Kinopolis gehen um uns noch einen leckeren Smothie zu gönnen.
Außer vielerlei frisch zubereiteten Smothies ( man wählt nicht nur die Sorte, nein jeden Smothie gibt es in klein, mittel und groß zur Auswahl ), gib es warme Paninis, herzhaft gefüllte Fladenbrote, Salate zum selbstzusammenstellen, herzhafte Wraps, süße und herzhafte Waffeln, veganes Eis......ergänzt durch diverse saisonale Sonderaktionen.
Alles ist sehr einladend clean gehalten in grün und hellen Holztönen.
Man ordert sein Essen / Trinken direkt am Tresen hier bezahlt man auch ,setzt sich in den Bistrobereich oder falls man nur wie wir ein Smothie geordert hat kann man auch warten .
Wir orderten :
Tropenfieber = Ananas und Mango -super lecker
Mangorausch= sehr fruchtig
beides wurde vor unseren Augen frisch im Mixer zubereitet , frischer geht es nicht -und schmecken tuts spitzenmäßig ,ein richtig leckerer Vitaminsbooster.
Wir kommen wieder um auch das leckere ausehende Essen zu testen - nun kann ich verstehen wieso hier fast immer Andrang herrscht und das trotz der etwas gehoben Preise.
Gutes und frisches hat nunmal seinen Preis.
Hier ist der Name Concept.
Das Bistro " Immergrün " befindet sich im Rhein-Neckar-Zentrum in Vierheim nahe des Ausgangs zum Kinopolis.
So wird dies von uns häufiger frequentiert bevor wir ins nahegelegene Kinopolis gehen um uns noch einen leckeren Smothie zu gönnen.
Außer vielerlei frisch zubereiteten Smothies ( man wählt nicht nur die Sorte, nein jeden Smothie gibt es in klein, mittel und groß zur Auswahl ), gib es warme Paninis, herzhaft gefüllte Fladenbrote, Salate zum selbstzusammenstellen, herzhafte Wraps, süße und herzhafte Waffeln,... mehr lesen
4.0 stars -
"imergrün zu Recht" Maja88Hier ist der Name Concept.
Das Bistro " Immergrün " befindet sich im Rhein-Neckar-Zentrum in Vierheim nahe des Ausgangs zum Kinopolis.
So wird dies von uns häufiger frequentiert bevor wir ins nahegelegene Kinopolis gehen um uns noch einen leckeren Smothie zu gönnen.
Außer vielerlei frisch zubereiteten Smothies ( man wählt nicht nur die Sorte, nein jeden Smothie gibt es in klein, mittel und groß zur Auswahl ), gib es warme Paninis, herzhaft gefüllte Fladenbrote, Salate zum selbstzusammenstellen, herzhafte Wraps, süße und herzhafte Waffeln,
Besucht am 14.01.2018Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 109 EUR
Im ehemaligen Traditionsgasthaus " Zur Haltestelle " im Mörlenbacher Ortsteil Weiher gelegen.
Nachdem das ehemalige " Traditionsgasthaus " lange Leerstand befindet sich seit 6.12.2017 dort mit dem Delphi ein griechisches Lokal - direkt an der Draisinenstrecke gelegen ( ehemals Bahnhof von Weiher ).
Vor dem Lokal sind ausreichend Parkplätze vorhanden und für die Sonnenanbeter im bei guten Wetter eine Terasse.
Die Speisekarte bietet die gesamte Bandbreite der griechischen Küche sowie einige deutschen Gerichte an.
Das Lokal ist in 2 Innenräume gegliedert , der 1 Raum in dem sich auch die Theke befindet bietet einen gemütlichen Kamin, der größere Raum dahinter ist mit kleinen Bäumen und Natursteinen gestaltet.
Wir bestellten :
gemischte Vorspeisenplatte = verschiedene Dips ( Auberginenpaste, Fischrogenpaste , Tsaziki... ) dazu gab es gegrillter Käse,gefüllte Paprika,fritierte Zuchini,gebackene Auberginenscheiben,gebackener Schafskäse und Weißbrot -lecker und reichlich
Meteorateller : Bifteki , Gyros,( zart und saftig ) mit Pommes und Salat -gut
Poseidonteller : panierter Fisch ,leider ! wieso kann man diesen nicht natur braten , gegrillte Garnele und Oktopus mit Butterreis - besseres erwartet
Lendenspieß : Schweinelendenfleisch mit Zwiebelsauce und Metaxa - gut
Putenbrust mit Champignonsauce und Pommes - O. K.
Lammfiletspieß mit Rosmarinkartoffel und Gemüse - Fleisch zart und sehr lecker
Der Service war freundlich und aufmerksam,besonders positiv aufgefallen ist uns ,das als wir den obligatorischen Ouzu nach dem Essen freundlich abgelehnt haben, wir eine leckere antialkeholische Variante serviert bekamen.
Zur Rechnung gab es dann noch auf einem kleinen Tellerchen süßes zum Abschluß-nette Geste.
Im ehemaligen Traditionsgasthaus " Zur Haltestelle " im Mörlenbacher Ortsteil Weiher gelegen.
Nachdem das ehemalige " Traditionsgasthaus " lange Leerstand befindet sich seit 6.12.2017 dort mit dem Delphi ein griechisches Lokal - direkt an der Draisinenstrecke gelegen ( ehemals Bahnhof von Weiher ).
Vor dem Lokal sind ausreichend Parkplätze vorhanden und für die Sonnenanbeter im bei guten Wetter eine Terasse.
Die Speisekarte bietet die gesamte Bandbreite der griechischen Küche sowie einige deutschen Gerichte an.
Das Lokal ist in 2 Innenräume gegliedert , der 1... mehr lesen
3.5 stars -
"Ehemalige Haltestelle neu belebt" Maja88Im ehemaligen Traditionsgasthaus " Zur Haltestelle " im Mörlenbacher Ortsteil Weiher gelegen.
Nachdem das ehemalige " Traditionsgasthaus " lange Leerstand befindet sich seit 6.12.2017 dort mit dem Delphi ein griechisches Lokal - direkt an der Draisinenstrecke gelegen ( ehemals Bahnhof von Weiher ).
Vor dem Lokal sind ausreichend Parkplätze vorhanden und für die Sonnenanbeter im bei guten Wetter eine Terasse.
Die Speisekarte bietet die gesamte Bandbreite der griechischen Küche sowie einige deutschen Gerichte an.
Das Lokal ist in 2 Innenräume gegliedert , der 1
Besucht am 07.01.2018Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 124 EUR
In der pulsierenden Heidelberger Altstadt gelegen ,direkt an der alten Brücke in einem historischen Gebäude .Das Interieur ist modern ( helles Holz , hübsche typisch asiatische Vogelkäfige an den Decken... ) läßt jedoch Spielraum nach oben ,besonders im UG wo sich auch die Toiletten befinden ( gestapelte Getränkekisten,leere Kartons )
Die freundliche Begrüßung und der Blick auf die Speisekarte läßt uns frohlocken-vietnamesische-laotische Küche par Excellence. Leider ist das Lokal recht klein so das es gerade am Wochenende oder zu Stosszeiten es besser ist zu reservieren.
Den Einstieg machen 2 alkeholfreie Cocktails- u.a. Ipanema Litschi - eine Abwandlung des allbekannten Ipanema mit Litschisaft-sehr lecker .
Danach genossen wir die gemischte Vorspeisenplatte " Les 3 Entrees" = kleine Sommerrollen mit Garnelenfüllung , fritierte Teigtaschen,Hühnerspieße , Frühlingsröllchen zur Platte gab es 3 verschiedene Saucen- dies steigert unsere Vorfreude auf das Hauptessen.
Als Hauptgang überraschte uns dann :
Mok Pa Tam Mak Feng = Lachsfilet im Bananenblatt gedämpft mit Gemüse , Klebreis und toller Sauce- serviert wurde dies in einem Bambuskörbchen - definitiv auch was fürs Auge ,vom Gaumen ganz zu schweigen-toll
Garnelenspieß mit Glasnudeln und Gemüse- gut
Hackfleischspieß mit frischen Zitronengras gegrillt und Thainudeln-gut
Rindfleischstreifen mit Sesam gebraten und Gemüsestreifen erfreuten unser Herz ebenso.
Zum Abschluß bestellten 3 aus unserer Gruppe noch Dessert.
vietnamesischer Flan mit Pandanblattextrakt und flambierter Ingwerkaramellsauce-guter Flan ,jedoch vermisste ich den exotischen Touch des Pandanblattes und die Ingwerkaramellsauce -schmeckte für mich wie eine gute " Creme Catalan " konnte leider keinen Unterschied schmecken
ganz anders das Schichtdessert mit Tapiokaperlen in warmer Kokosmilch - genial .
Die breitgefächerte Speisekarte macht definitiv Lust auf einen nochmaligen Besuchum noch mehr der exotischen Köstlichkeiten zu probieren
In der pulsierenden Heidelberger Altstadt gelegen ,direkt an der alten Brücke in einem historischen Gebäude .Das Interieur ist modern ( helles Holz , hübsche typisch asiatische Vogelkäfige an den Decken... ) läßt jedoch Spielraum nach oben ,besonders im UG wo sich auch die Toiletten befinden ( gestapelte Getränkekisten,leere Kartons )
Die freundliche Begrüßung und der Blick auf die Speisekarte läßt uns frohlocken-vietnamesische-laotische Küche par Excellence. Leider ist das Lokal recht klein so das es gerade am Wochenende oder zu Stosszeiten es ... mehr lesen
l'átelier -indochine cuisine de rue
l'átelier -indochine cuisine de rue€-€€€Restaurant062216731300Obere Neckarstr. 1, 69117 Heidelberg
4.0 stars -
"Lieblingsasiate in HD" Maja88In der pulsierenden Heidelberger Altstadt gelegen ,direkt an der alten Brücke in einem historischen Gebäude .Das Interieur ist modern ( helles Holz , hübsche typisch asiatische Vogelkäfige an den Decken... ) läßt jedoch Spielraum nach oben ,besonders im UG wo sich auch die Toiletten befinden ( gestapelte Getränkekisten,leere Kartons )
Die freundliche Begrüßung und der Blick auf die Speisekarte läßt uns frohlocken-vietnamesische-laotische Küche par Excellence. Leider ist das Lokal recht klein so das es gerade am Wochenende oder zu Stosszeiten es
Im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld ( näher an Heidelberg als an Mannheim) gelegen .
Das " zeitlose Ambiente " im Inneren des Lokals überzeugten mich nicht ganz ( finde es etwas bieder ,- nicht zeitgemäß ) ,dafür das Essen,der Biergarten und der Service umso mehr.
Da das Lokal immer gut besucht ist sollte man nie unangemeldet kommen, denn das klapt fast nie .
Angeboten wird eine gehobene bürgerliche Küche ergänzt durch regionale Speisen und Gerichte die saisonal wechseln .Jedoch an Vegetarier und kleine Gäste ( Kinderkarte und Spielecke ) wurde auch gedacht, ebenso lädt ein Mittagstisch zu einem schnellen und guten und preiswerten Mittagessen ein.
Im Sommer nimmt man gerne im im schattigen bewachsenen Hof Platz der zusätzlich mit Sonnensegeln bespannt ist.
Da ich diesmal eingeladen war ( Weihnachtsessen unserer Firma ) komme ich gerne auch privat wieder um vom Rest des vorzüglichen Speisenrepertoire zu kosten, denn die sind sicher auch einen weiteren . Besuch wert.
Hatte Boeuf bourguignon mit hausgemachten Kräuternudeln und Wintergemüse - herrlich zart , auch der Rest unserer " Truppe "war begeistert , und sicher hat der Friedrichfelder Hof dadurch einige neue Stammgäste gewonnen.
Im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld ( näher an Heidelberg als an Mannheim) gelegen .
Das " zeitlose Ambiente " im Inneren des Lokals überzeugten mich nicht ganz ( finde es etwas bieder ,- nicht zeitgemäß ) ,dafür das Essen,der Biergarten und der Service umso mehr.
Da das Lokal immer gut besucht ist sollte man nie unangemeldet kommen, denn das klapt fast nie .
Angeboten wird eine gehobene bürgerliche Küche ergänzt durch regionale Speisen und Gerichte die saisonal wechseln .Jedoch an Vegetarier und kleine Gäste... mehr lesen
4.5 stars -
"Gute deutsche Küche zu fairen Preisen" Maja88Im Mannheimer Stadtteil Friedrichsfeld ( näher an Heidelberg als an Mannheim) gelegen .
Das " zeitlose Ambiente " im Inneren des Lokals überzeugten mich nicht ganz ( finde es etwas bieder ,- nicht zeitgemäß ) ,dafür das Essen,der Biergarten und der Service umso mehr.
Da das Lokal immer gut besucht ist sollte man nie unangemeldet kommen, denn das klapt fast nie .
Angeboten wird eine gehobene bürgerliche Küche ergänzt durch regionale Speisen und Gerichte die saisonal wechseln .Jedoch an Vegetarier und kleine Gäste
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Anfang 2017 wurde der Watzenhof vom ehemaligen Chefkoch des Hotels " Fuchsche Mühle" in Weinheim übernommen.
Schon von außen wirken die Gebäude sehr einladend und gepflegt.Auch ausreichend Parkmöglichkeiten vor dem Lokal hat man bedacht.
Die freundliche Begrüßung im Foyer überraschte uns ebenso wie die selbstverständliche Entgegennahme unserer Garderobe und die persönliche Begleitung an unseren reservierten Tisch.
Das geschmackvolle Interieur ( Holzkasettenwände,Marmorböden,Kamin ) Tische eingedeckt mit Stofftischdecken und Servietten alles farblich abgestimmt zu den frischen Blumen und Kerzen auf dem Tisch,kreieren sofort Wohlfühlatmosphäre.
Für Feierlichkeiten stehen zusätzlich ein Gastraum und eine Bauerstube zur Verfügung.
Wir saßen im Hauptraum mit Blick auf den Garten und die lieblichen ,sanften Hügel des Odenwaldes.
Die Speisekarte offeriert junge,kreative Küche,- Suppen,Vorspeisen,Fleisch,-Fischgerichte,und süße Versuchungen in Form von wohlklingenden Desserts.
Außerdem werden Menues angeboten die es als 3 gängige und 4 gängige Varianten gibt. Eine erlesene Weinkarte
wird ebenfalls angeboten.
Wir schlemmten: Karotten,-Ingwersuppe mit Garnelen - superb
Lachstartar an Salatbeet - sehr gut
Rumpsteak mit Zwiebeln ,Gemüse und Rosmarinkartoffeln in Sherryjus - das zartrosa war auf den Punkt gegart-
Black Tiger Prawns in süß,-saurer Sauce auf Blattspinat mit hausgemachten Tagliatelle - paradiesisch gut.
Die Odenwälder Spezialität " Kochkässchnitzel" mit Musik dazu Bratkartoffel und Salat - deftig lecker
Den krönenden Abschluss machte ein Passionsfruchtmousse mit Schokoperlgraupen und Kekshippe- hier möchte man endlos weiter essen - toll!
dazu leckerer cremiger MIlchkaffee lassen uns am Ende des Abends glücklich , satt und extrem zufrieden nach Hause schweben.
Hier sind absolute Profis am Werk die ihr Handwerk verstehen und ihren Beruf lieben sowohl in der Küche als auch beim perfekten Service , das spürt man an vielen Kleinigkeiten.
Übrigens bietet der Watzenhof in seinem Hotelbereich auch Übernachtungen an, was wir dennächst ausprobieren wollen.Auch starten von hier viele interssante Wanderwege in die sehenswerte Umgebung.