Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979601x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 22.04.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
Das Namaste ist ein Indisches Lokal das sich auf die nordindische Tandooriküche spezialisiert hat. In der Heppenheimer Innenstadt am Anfang der Fußgängerzone im 1. Stock eines kleinen Einkaufzentrums zufinden
Schön eingerichtet mit einer original indischen Rikscha , vielen indischen Musikinstrumenten und Bildernvon Indien
Außer den für uns Europäer angepassten Sitzgelenheiten mit Stühlen und Tischen , gibt es auch die niedrigen indischen Tische an den man Platz nehmen kann um nach indischer Sitte auf dem Boden sitzend seine Mahlzeit einzunehmen.
Alles war schön eingedeckt mit Stofftischdecken und passenden Servietten , exotischen Windlichtern und frischen Blumen auf den Tischen, die üppigen,prunkvollen Gardinen verstärkten den exotischen Charme des Namaste.
Die Begrüßung war sehr freundlich und auch der anschließende Service äußerst aufmerksam.
Außer der Tandooriküche ( Speisen werden in einem Lehmofen zubereitet ,was ihnen ein ganz besonderes Aroma verleiht ) findet man hier auch Genüsse aus fast allen anderen Landesteilen des rießigen Subkontinents.
Zusätzlich gibt es von Dienstags bis Samstag ein Mittagsbuffet für nur 7,50 Euro und einen Lieferservice den man in Anspruch nehmen kann, sollte einem zu Hause die Lust auf indisches Essen ereilen.
Da wir aber bekennende Fans der Tandooriküche sind ,begannen wir mit :
Keema Nan = herrlich duftiges Fladenbrot gefüllt mit Hackfleisch und Kräutern - herrlich ,dazu wurden 3 Dips gereicht ( Mangodip -süß-sauer ( mein Favorit ), Joghurt-Pfefferminzdip, Korianderdip - leicht scharf.
Chicken Mango = Hühnerfleisch in fruchtiger Mangosauce mit gerösteten Chashewkernen dazu Basmatireis- sehr gut
gebratene Nudeln mit Gemüse und Hühnerfleisch - O. K.
Als Nachtisch hatten wir Mangocreme - sensationell fruchtig , sollte jeder unbedingt probieren .
Besonders empfehlen möchte ich auch den Mango Lassi , ein typisches indisches Getränk wird aus Joghurt zubereitet und ist eins meiner Alltime Favorits.
Wir werden sicher wieder kommen.
Das Namaste ist ein Indisches Lokal das sich auf die nordindische Tandooriküche spezialisiert hat. In der Heppenheimer Innenstadt am Anfang der Fußgängerzone im 1. Stock eines kleinen Einkaufzentrums zufinden
Schön eingerichtet mit einer original indischen Rikscha , vielen indischen Musikinstrumenten und Bildernvon Indien
Außer den für uns Europäer angepassten Sitzgelenheiten mit Stühlen und Tischen , gibt es auch die niedrigen indischen Tische an den man Platz nehmen kann um nach indischer Sitte auf dem Boden sitzend seine Mahlzeit einzunehmen.
Alles war schön eingedeckt... mehr lesen
4.5 stars -
"Tandoori Küche" Maja88Das Namaste ist ein Indisches Lokal das sich auf die nordindische Tandooriküche spezialisiert hat. In der Heppenheimer Innenstadt am Anfang der Fußgängerzone im 1. Stock eines kleinen Einkaufzentrums zufinden
Schön eingerichtet mit einer original indischen Rikscha , vielen indischen Musikinstrumenten und Bildernvon Indien
Außer den für uns Europäer angepassten Sitzgelenheiten mit Stühlen und Tischen , gibt es auch die niedrigen indischen Tische an den man Platz nehmen kann um nach indischer Sitte auf dem Boden sitzend seine Mahlzeit einzunehmen.
Alles war schön eingedeckt
Besucht am 21.04.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 14.5 EUR
sehr zentral in Bad-Nauheim gelegen,im Sommer Terasse mit Blick auf den weitläufigen Kurgarten mit Wasserspielen und See, oder mannimmt Platz unter den Kolonaden oder im Innern des italienischen Lokals ,- das wäre im Spätfrühling an einem sonnigen Tag aber reinste Verschwendung.
Besonders gut haben mir die Tische mit integriertem Kamin/ Grill in der Mitte grfallen , gibt besonders nach Sonnenuntergag eine schöne Stimmung,da es bei uns aber sonnig und warm war, brauchten wir diesen leider nicht.
Nette freundliche Bedienung die uns, kaum das wir Platz genommen hatten sowohl die Eiskarte als auch die reguläre Hauptspeisekarte brachte und uns sogleich auch die Tagesangebote anpries z. B Thunfischcarpaccio, Tortellini mit Wildschweinfüllung, Linguine mit Limettensauce und Eismeergarnelen..... da schmilzt schon einem schon beim lesen das Wasser im Munde zusammen ,- schade das wir noch nicht so hungrig waren, so entschieden wir uns für:
Coppa Kaffee = Eisbecher mit Kaffeeeis - gut
Taruffo limoncello = Zitroneneiskugel mit Limoncello in der Mitte - sehr lecker und super erfrischend.
Dazu Latte macchiato und einen Capucchino , so genießt man den Frühling mit den ersten richtig warmen Tage gerne in Freien und schaut den vorbeiflanierenden Mitmenschen zu.
Da auch die Hauptspeisekarte sehr verlockend klang wollen wir unbedingt wiederkommen um uns verwöhnen zu lassen.
sehr zentral in Bad-Nauheim gelegen,im Sommer Terasse mit Blick auf den weitläufigen Kurgarten mit Wasserspielen und See, oder mannimmt Platz unter den Kolonaden oder im Innern des italienischen Lokals ,- das wäre im Spätfrühling an einem sonnigen Tag aber reinste Verschwendung.
Besonders gut haben mir die Tische mit integriertem Kamin/ Grill in der Mitte grfallen , gibt besonders nach Sonnenuntergag eine schöne Stimmung,da es bei uns aber sonnig und warm war, brauchten wir diesen leider nicht.
Nette freundliche Bedienung die uns, kaum... mehr lesen
Da Davide
Da Davide€-€€€Restaurant, Biergarten06032935777Parkstraße 3, 61231 Bad Nauheim
3.5 stars -
"Little Italy im Kurpark" Maja88sehr zentral in Bad-Nauheim gelegen,im Sommer Terasse mit Blick auf den weitläufigen Kurgarten mit Wasserspielen und See, oder mannimmt Platz unter den Kolonaden oder im Innern des italienischen Lokals ,- das wäre im Spätfrühling an einem sonnigen Tag aber reinste Verschwendung.
Besonders gut haben mir die Tische mit integriertem Kamin/ Grill in der Mitte grfallen , gibt besonders nach Sonnenuntergag eine schöne Stimmung,da es bei uns aber sonnig und warm war, brauchten wir diesen leider nicht.
Nette freundliche Bedienung die uns, kaum
Besucht am 24.04.20184 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Direkt im weitläufigen Kurpark von Bad-Nauheim gelegen,,ist das Badehaus 3 in einem wundervoll restaurierten ehemalien Jugenstilbadehaus zu finden.
Vor dem Lokal ein großer schöner Springbrunnen und nette Sitzmöglichkeiten mit Ausblick auf den weitläufigen Park.
Trotzdem würde ich sagen sollte man hier unbedingt sich drinnen ein Plätzchen suchen- da wäre zunächst der wunderschöne Kuppelsaal üppig mit blauen und goldenen Mosaiken verziehrt, die hohen Decken mit ihren prunkvollen rießigen Kronleuchtern, die so auch in jedem Königshaus Platz finden würden.
Auch bei den Möbeln hat man Wert auf Authenzität gelegt.
In einem Nebenraum versteckt kann man ein ehemaliges Behandlungszimmer von früher bestaunen.
Außer ausgiebigen Kaffeegenuss kann man hier mit , diversen ital. Essen,Salate,Paninis, Eis ein Stück meditteranes Flair genießen.
Wir entschieden uns für das große Kuchenbuffet, dabei wurden die Torten und Cremreschnitten in der Kühltheke präsentiert ,die trockenen Kuchen und Dolci dagegen stilvoll auf den Flügelklavier in der Mitte des Kuppelsaals.
Bei so viel Auswahl hat man die Qual der Wahl ,denoch entschieden wir uns alle 4 für Maracujatorte - sehr lecker und fruchtig ,große Stücke , dazu cremigen Latte macchiato und San Pellegrino Wasser - prima.
Direkt im weitläufigen Kurpark von Bad-Nauheim gelegen,,ist das Badehaus 3 in einem wundervoll restaurierten ehemalien Jugenstilbadehaus zu finden.
Vor dem Lokal ein großer schöner Springbrunnen und nette Sitzmöglichkeiten mit Ausblick auf den weitläufigen Park.
Trotzdem würde ich sagen sollte man hier unbedingt sich drinnen ein Plätzchen suchen- da wäre zunächst der wunderschöne Kuppelsaal üppig mit blauen und goldenen Mosaiken verziehrt, die hohen Decken mit ihren prunkvollen rießigen Kronleuchtern, die so auch in jedem Königshaus Platz finden würden.
Auch bei den Möbeln hat man... mehr lesen
Restaurant & Cafe im Badehaus3
Restaurant & Cafe im Badehaus3€-€€€Restaurant, Bistro, Cafe060329377551Im Sprudelhof, 61231 Bad Nauheim
4.5 stars -
"Jugendstil trifft Dolce-Vita" Maja88Direkt im weitläufigen Kurpark von Bad-Nauheim gelegen,,ist das Badehaus 3 in einem wundervoll restaurierten ehemalien Jugenstilbadehaus zu finden.
Vor dem Lokal ein großer schöner Springbrunnen und nette Sitzmöglichkeiten mit Ausblick auf den weitläufigen Park.
Trotzdem würde ich sagen sollte man hier unbedingt sich drinnen ein Plätzchen suchen- da wäre zunächst der wunderschöne Kuppelsaal üppig mit blauen und goldenen Mosaiken verziehrt, die hohen Decken mit ihren prunkvollen rießigen Kronleuchtern, die so auch in jedem Königshaus Platz finden würden.
Auch bei den Möbeln hat man
Besucht am 19.05.20182 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Beim Schweinfurter Haus handelt es sich um ein Ausflugslokal betrieben als bewirtschaftestes Wanderheim , bestehend aus 2 Häusern in absolut ruhiger Waldalleinlage , urig und famlienfreundlich. ( weitläufiger Spielplatz im Wald, viele Spielgeräte ..... ) rundherum finden sich viele gutmarkierte Wanderwege ob für eine Tagestour oder die Mehrtageswanderung.
Kurzentschlossen warfen wir hier unseren Anker aus , denn wir fanden das Schweinfurter Haus auf unserer Wanderung durch die Hochrhön zum Ganggolfberg mit seiner imposanten Basaltprismenwand und dem Basaltsee.
In der gemütlichen Gaststube schlemmt man vornehmlich Hausmannskost, Spezialitäten aus den Holzbackofen ( z. b. Hähnchen,Schäufele,Enten .... ) aber auch deftige Eintöpfe, oder heimisches Wild und Lamm .
Sollte der Hunger nicht so groß sein, eine herzhafte Brotzeit mit Krümmelbrot oder Rhöner Blechkuchen und Kaffee .
Die Gaststube ist einfach aber zweckmäßig gestaltetet mit Holzvertäflung an den Wänden und auch sonst viel helles Holz, mit Kachelofen in der Ecke.
Das Schweinfurter Haus , bietet auch Übernachtungen mit Frühstück in Doppelzimmern oder Mehrfachzimmern mit Etagenduschen an.
Im Winter berichtete man uns, starten von hier Langlaufloipen und es exetiert ein Skilift in der Nähe.
Bei guten Wetter genießt man das herrliche Panorama auf den Terassen draußen unter alten ,großen Bäumen.
Natürlich orderten wir regionale Spezialitäten:
Rhöner Plootz = Salzkuchen aus Roggenteig mit Kartoffeln , Zwiebeln,Quark, Lauch und Speck- gut
Wildbratwurst mit Krümmelbrot - sehr schmackhaft.
alles dies in schöner Umgebung zu besucherfreundlichen Preisen- Wanderer was begehrst du mehr ?
Beim Schweinfurter Haus handelt es sich um ein Ausflugslokal betrieben als bewirtschaftestes Wanderheim , bestehend aus 2 Häusern in absolut ruhiger Waldalleinlage , urig und famlienfreundlich. ( weitläufiger Spielplatz im Wald, viele Spielgeräte ..... ) rundherum finden sich viele gutmarkierte Wanderwege ob für eine Tagestour oder die Mehrtageswanderung.
Kurzentschlossen warfen wir hier unseren Anker aus , denn wir fanden das Schweinfurter Haus auf unserer Wanderung durch die Hochrhön zum Ganggolfberg mit seiner imposanten Basaltprismenwand und dem Basaltsee.
In der gemütlichen Gaststube schlemmt... mehr lesen
Schweinfurter Haus · Gangolfsberg
Schweinfurter Haus · Gangolfsberg€-€€€Gaststätte09774590Schweinfurter Haus, 97656 Oberelsbach
3.0 stars -
"bewirtschaftetes Wanderhaus" Maja88Beim Schweinfurter Haus handelt es sich um ein Ausflugslokal betrieben als bewirtschaftestes Wanderheim , bestehend aus 2 Häusern in absolut ruhiger Waldalleinlage , urig und famlienfreundlich. ( weitläufiger Spielplatz im Wald, viele Spielgeräte ..... ) rundherum finden sich viele gutmarkierte Wanderwege ob für eine Tagestour oder die Mehrtageswanderung.
Kurzentschlossen warfen wir hier unseren Anker aus , denn wir fanden das Schweinfurter Haus auf unserer Wanderung durch die Hochrhön zum Ganggolfberg mit seiner imposanten Basaltprismenwand und dem Basaltsee.
In der gemütlichen Gaststube schlemmt
Besucht am 20.05.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45 EUR
Gastlichkeit in historischem Gemäuer findet man im Gasthaus zum Löwen ( Anno 1793 ) ein romantisch verspielter Gastgarten bietet weitere Sitzgelegenheiten bei gutem Wetter.
Betritt man die Gaststube fühlt man sich wie damals bei Oma in der Wohnstube - alles ist hier ist urgemütlich ,die aufwendig geschnitzten Holzstühle und Tische, die vielen alten Gemälde und Schilder an den Wänden , eine Sammlung alten Porzellans, ein alter Emailleherd, alles hüsch dekoriert mit frischen Blumen und passenden Kerzen ..... dazu die leckere gutbürgerliche Küche ,-( fast ausschließlich von den benachbarten Biohöfen ,was man auch schmeckt ) prima.
Neben Wild aus dem thüringer Wald ,Fisch, Rhönschaf... findet man viele thüringische Rezepte .
Aber auch wer nur eine deftige Brotzeit will wird hier fündig .
Wir probierten Rhönschaf mit echten thüringer Klößen und viel Sauce - sehr lecker und zart ,aber auch das Bier der ortsansässigen Brauerei Dittmar und der süffige Fruchtwein fanden unser Gefallen.
Flotter ,freundlicher Service , angemessene Preise und ausreichend große Portionen auch das gefiel uns.
Nachdem wir im Prospekt des Hotels auch die liebevoll restaurierten Zimmer gesehen haben ( u.a. rustikales Himmelbettzimmer) haben wir uns entschlossen beim nächsten Aufenthalt garantiert auch zu übernachten.
Gastlichkeit in historischem Gemäuer findet man im Gasthaus zum Löwen ( Anno 1793 ) ein romantisch verspielter Gastgarten bietet weitere Sitzgelegenheiten bei gutem Wetter.
Betritt man die Gaststube fühlt man sich wie damals bei Oma in der Wohnstube - alles ist hier ist urgemütlich ,die aufwendig geschnitzten Holzstühle und Tische, die vielen alten Gemälde und Schilder an den Wänden , eine Sammlung alten Porzellans, ein alter Emailleherd, alles hüsch dekoriert mit frischen Blumen und passenden Kerzen ..... dazu die leckere gutbürgerliche... mehr lesen
Hotel Zum Löwen
Hotel Zum Löwen€-€€€Restaurant, Hotel036966-84350August-Bebel-Str. 1, 36452 Kaltennordheim
4.0 stars -
"original thüringische Spezialitäten" Maja88Gastlichkeit in historischem Gemäuer findet man im Gasthaus zum Löwen ( Anno 1793 ) ein romantisch verspielter Gastgarten bietet weitere Sitzgelegenheiten bei gutem Wetter.
Betritt man die Gaststube fühlt man sich wie damals bei Oma in der Wohnstube - alles ist hier ist urgemütlich ,die aufwendig geschnitzten Holzstühle und Tische, die vielen alten Gemälde und Schilder an den Wänden , eine Sammlung alten Porzellans, ein alter Emailleherd, alles hüsch dekoriert mit frischen Blumen und passenden Kerzen ..... dazu die leckere gutbürgerliche
Das Le Bistro hat sich vergrößert und befindet sich nun in der Ludwigstr. 33 - im ehemaligen Cafe " rosige Zeiten "
Das Le Bistro hat sich vergrößert und befindet sich nun in der Ludwigstr. 33 - im ehemaligen Cafe " rosige Zeiten "
Le Bistro
Le Bistro€-€€€Bistro, Sky Sportsbar06207948220Ludwigstr. 33, 69483 Wald-Michelbach
stars -
"Umzug des Le Bistro" Maja88Das Le Bistro hat sich vergrößert und befindet sich nun in der Ludwigstr. 33 - im ehemaligen Cafe " rosige Zeiten "
Besucht am 26.04.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 16 EUR
Das Asia King befindet sich im Zentrum von Saarbrücken am St. Johanner Markt und der Alststadt mit seinen vielen schönen Geschäften und Gässchen zum bummeln.
Die Speisekarte beinhaltet eine große Auswahl an chinesischen Speisen aus den verschiedenen Landesteilen des " Reichs der Mitte "
Suppen, Salate, Vorspeisen.Hauptgerichte ( Wahlweise mit Pommes statt Nudeln oder Reis )mit Rind, Scheinefleisch,Hähnchen, Fisch,Meeresfrüchte , vegetarische Gerichte... Spezialitäten ( z. B. familienglück= Rind,huhn,Schwein, versch. Gemüse, Brutzelteeler in versch. Varianten )oder den chin. Feuertopf ( heiße Tontöpfe mit diversen versch. Inhalten ) enbenso gibt es verschiedene Menues für wahlweise 2 oder 4 Personen.(ca. 27,- bis 43,50 Euro )
Da ich mal wieder alleine unterwegs war kam das schon mal nicht in Frage.
Also begnügte ich mich mit Frühlingsrolle ( O. K. ) und Nudeln mit Entenfleisch ( gut )
Die Preise bewegen sich von 2, 90 Euro für Pekingsuppe bis 12, 90 Euro für den Feuertopf Shanghai .
Das Asia King befindet sich im Zentrum von Saarbrücken am St. Johanner Markt und der Alststadt mit seinen vielen schönen Geschäften und Gässchen zum bummeln.
Die Speisekarte beinhaltet eine große Auswahl an chinesischen Speisen aus den verschiedenen Landesteilen des " Reichs der Mitte "
Suppen, Salate, Vorspeisen.Hauptgerichte ( Wahlweise mit Pommes statt Nudeln oder Reis )mit Rind, Scheinefleisch,Hähnchen, Fisch,Meeresfrüchte , vegetarische Gerichte... Spezialitäten ( z. B. familienglück= Rind,huhn,Schwein, versch. Gemüse, Brutzelteeler in versch. Varianten )oder den chin. Feuertopf ( heiße Tontöpfe mit diversen versch. Inhalten ) enbenso gibt es verschiedene Menues für wahlweise 2 oder 4 Personen.(ca. 27,- bis 43,50 Euro )
Da ich mal wieder alleine unterwegs war kam das schon mal nicht in Frage.
Also begnügte ich mich mit Frühlingsrolle ( O. K. ) und Nudeln mit Entenfleisch ( gut )
Die Preise bewegen sich von 2, 90 Euro für Pekingsuppe bis 12, 90 Euro für den Feuertopf Shanghai .
Asia King
Asia King€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss0681 8308844Kaltenbachstraße 5, 66111 Saarbrücken
3.0 stars -
"Restaurant- Imbiss- Heimservice" Maja88Das Asia King befindet sich im Zentrum von Saarbrücken am St. Johanner Markt und der Alststadt mit seinen vielen schönen Geschäften und Gässchen zum bummeln.
Die Speisekarte beinhaltet eine große Auswahl an chinesischen Speisen aus den verschiedenen Landesteilen des " Reichs der Mitte "
Suppen, Salate, Vorspeisen.Hauptgerichte ( Wahlweise mit Pommes statt Nudeln oder Reis )mit Rind, Scheinefleisch,Hähnchen, Fisch,Meeresfrüchte , vegetarische Gerichte... Spezialitäten ( z. B. familienglück= Rind,huhn,Schwein, versch. Gemüse, Brutzelteeler in versch. Varianten )oder den chin. Feuertopf ( heiße Tontöpfe mit
Besucht am 01.04.2018Besuchszeit: Abendessen 17 Personen
Rechnungsbetrag: 394 EUR
Schönes italienisches Lokal in der Mannheimer Innenstadt gelegen.Gehobener Italiener in rustikal, italienischem Landhaus Ambiente,- hier kann man noch mehr als nur Pizza und Pasta.
An " Schlemmereien " werden hier verschiedene Fischgerichte, Lamm, Meerefrüchte... je nach Saison und Marktangebot gereicht.
Eine wechselnde Tageskarte bereichert die Speisekarte zusätzlich.
Besonders beeindruckt hat mich die Auswahl an besonderer Pasta z. B. Ravioli gefüllt mit Wildschwein,Tortellini mit Flußkrebsfüllung oder auch als süße Variante z. B.Gnocchi mit Nussfüllung, Tortellini mit Frischkäse als Dessertvariante.
Ich entschied mit für ein Menue ( 40,- Euro )
Vorspeise: Antipastiteller mit Vitello Tonato, Lachstartar, Bruchetta, Carpacchio vom Rind - gut
Zwischengang : Ravioli mit Wildschweinfüllung - sehr lecker
Hauptgericht: Lammkarreé mit Kartoffelkruste, Prinzessbohnen und Rosmarinkartoffeln - traumhaft lecker
Dessert: hausgemachtes Mandelparfait - super
Mein Mann hatte Nero di Sepia = Pasta mit schwarzer Tintenfischsauce und Tintenfischstücken - das weckt Urlaubsgefühle, man fühlt sich direkt zurückversetzt in die leichte Stimmung des Südens - wie gut das es bald wieder nach " Bella Italia " in Urlaub geht.
Auch der Rest des Essens soll laut " Großfamilie " gut gewesen sein.
Auch an " Kleine Gäste " und " Best Ager " ist mit der Kinderspielecke oder Seniorenportionen zu ermäßigten Preisen gedacht worden.
Der freundliche, aufmersame aber denoch unaufdringliche Service machten den Besuch zu einem Rundherum positiven Erlebniss.
Leider mussten wir den Grappa aufs Haus ablehen , da wir schon alle sehr angenehm gesättigt waren und einige Auto fahren mussten - Vielleicht beim nächsten Besuch .
Denn wird es mit Sicherheit geben ,- denn so verwöhnen lässt man sich gerne.
Schönes italienisches Lokal in der Mannheimer Innenstadt gelegen.Gehobener Italiener in rustikal, italienischem Landhaus Ambiente,- hier kann man noch mehr als nur Pizza und Pasta.
An " Schlemmereien " werden hier verschiedene Fischgerichte, Lamm, Meerefrüchte... je nach Saison und Marktangebot gereicht.
Eine wechselnde Tageskarte bereichert die Speisekarte zusätzlich.
Besonders beeindruckt hat mich die Auswahl an besonderer Pasta z. B. Ravioli gefüllt mit Wildschwein,Tortellini mit Flußkrebsfüllung oder auch als süße Variante z. B.Gnocchi mit Nussfüllung, Tortellini mit Frischkäse als Dessertvariante.
Ich entschied mit für ein Menue... mehr lesen
I Sapori
I Sapori€-€€€Restaurant0621-29997676G7,15, 68159 Mannheim
4.5 stars -
"italienische Schlemmereien" Maja88Schönes italienisches Lokal in der Mannheimer Innenstadt gelegen.Gehobener Italiener in rustikal, italienischem Landhaus Ambiente,- hier kann man noch mehr als nur Pizza und Pasta.
An " Schlemmereien " werden hier verschiedene Fischgerichte, Lamm, Meerefrüchte... je nach Saison und Marktangebot gereicht.
Eine wechselnde Tageskarte bereichert die Speisekarte zusätzlich.
Besonders beeindruckt hat mich die Auswahl an besonderer Pasta z. B. Ravioli gefüllt mit Wildschwein,Tortellini mit Flußkrebsfüllung oder auch als süße Variante z. B.Gnocchi mit Nussfüllung, Tortellini mit Frischkäse als Dessertvariante.
Ich entschied mit für ein Menue
Besucht am 18.03.20184 Personen
Rechnungsbetrag: 20.9 EUR
Die Badischen Weinstuben befinden sehr zentral gelegen im schönen botanischen Garten unweit des Karlsruher Schlosses.
Im Sommer sitzt man auf chilligen Möbeln draußen und entschleunigt beim betrachten der vielen Blumen und Pflanzen und Bäumen des botanischen Gartens.Genießt das Leben und die badische Küche.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang kehrten wir auf dem Rückweg in den Badischen Weinstuben ein.Wir nahmen in einem gläseren Anbau platz , der an einen antiken Wintergarten erinnerte.
Da wir leider für Kaffee und Kuchen schon etwas spät dran waren ( 18.00 Uhr ) war die Auswahl an Kuchen, und Torten schon sehr eingeschränkt ,- nur noch Apfelkuchen oder Rhababerkäsekuchen , beide waren jedoch lecker.
Ansonsten werden hauptsächlich bürgerliche Speisen,Eisbecher,Suppen und regionale Köstlichkeiten angeboten.
Die Badischen Weinstuben befinden sehr zentral gelegen im schönen botanischen Garten unweit des Karlsruher Schlosses.
Im Sommer sitzt man auf chilligen Möbeln draußen und entschleunigt beim betrachten der vielen Blumen und Pflanzen und Bäumen des botanischen Gartens.Genießt das Leben und die badische Küche.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang kehrten wir auf dem Rückweg in den Badischen Weinstuben ein.Wir nahmen in einem gläseren Anbau platz , der an einen antiken Wintergarten erinnerte.
Da wir leider für Kaffee und Kuchen schon etwas spät dran waren ( 18.00 Uhr ) war die Auswahl an Kuchen, und Torten schon sehr eingeschränkt ,- nur noch Apfelkuchen oder Rhababerkäsekuchen , beide waren jedoch lecker.
Ansonsten werden hauptsächlich bürgerliche Speisen,Eisbecher,Suppen und regionale Köstlichkeiten angeboten.
Badische Weinstuben im Botanischen Garten
Badische Weinstuben im Botanischen Garten€-€€€Restaurant, Weinstube0721607879Schlossbezirk 6, 76131 Karlsruhe
3.0 stars -
"schöne Lage" Maja88Die Badischen Weinstuben befinden sehr zentral gelegen im schönen botanischen Garten unweit des Karlsruher Schlosses.
Im Sommer sitzt man auf chilligen Möbeln draußen und entschleunigt beim betrachten der vielen Blumen und Pflanzen und Bäumen des botanischen Gartens.Genießt das Leben und die badische Küche.
Nach einem ausgedehnten Spaziergang kehrten wir auf dem Rückweg in den Badischen Weinstuben ein.Wir nahmen in einem gläseren Anbau platz , der an einen antiken Wintergarten erinnerte.
Da wir leider für Kaffee und Kuchen schon etwas spät dran waren (
Besucht am 26.03.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 222 EUR
In einem Naturschutzgebiet bei 4 Seen zwischen Speyer und Otterstadt gelegen. Ringsherum nichts als Wiesen, Wälder und Seen - herrlich ruhige Spaziergänge möglich.
Wir gönnten uns einen Wellnesstag im sehr schönen Spabereich des Hotel Lindner & Spa Binshof.
Das Vitalbistro des Spabereiches kann man mit Badebekleidung betreten wovon wir um die Mittagszeit auch gebrauch machten .
Angeboten wird dort : Pizza,Pasta,Suppen,Flammkuchen,Salate,Kuchen,Eisbecher,Mittagstisch,Cocktails,Kaffee,Tee,frisch gepresste Säfte.......
Wir gönnten uns : Antipasti mit verschiedenen Salaten und Baguette - lecker-jedoch dürfte die Portion etwas größer sein.
Tomatensuppe mit gerösteten Pinienkernen-sehr gut ,-dazu hatten wir erfrischenden Rhababerschorle.
Die Bestellung tätigt man an der Theke, sobald das Essen fertig ist wird es von der freundlich ,sympathischen Bedienung zum Tisch gebracht.
Im Inneren des Vitalbistros sitzt man auf französisch inspirierten Bistrostühlen und Tischen , im Sommer steht ein zusätzlicher gegrünter Außenbereich zur Verfügung.
Sehr positiv aufgefallen ist uns die freundliche Begrüßung ,sowie die Erklärung aller zur Verfügung stehenden Angebote, sowie freie Tee und Wasserzugang im Spabereich.
Auch wenn so ein Tag im Spa nicht billig ist ( selbst das parken kostet extra ) ,so sollte man sich doch ab und zu selbst verwöhnen.
In einem Naturschutzgebiet bei 4 Seen zwischen Speyer und Otterstadt gelegen. Ringsherum nichts als Wiesen, Wälder und Seen - herrlich ruhige Spaziergänge möglich.
Wir gönnten uns einen Wellnesstag im sehr schönen Spabereich des Hotel Lindner & Spa Binshof.
Das Vitalbistro des Spabereiches kann man mit Badebekleidung betreten wovon wir um die Mittagszeit auch gebrauch machten .
Angeboten wird dort : Pizza,Pasta,Suppen,Flammkuchen,Salate,Kuchen,Eisbecher,Mittagstisch,Cocktails,Kaffee,Tee,frisch gepresste Säfte.......
Wir gönnten uns : Antipasti mit verschiedenen Salaten und Baguette - lecker-jedoch dürfte die Portion etwas größer sein.
Tomatensuppe mit gerösteten Pinienkernen-sehr... mehr lesen
Bistro ( im Hotel Lindner & Spa Binshof)
Bistro ( im Hotel Lindner & Spa Binshof)€-€€€Bistro06232-647660Binshof 1, 67346 Speyer
3.5 stars -
"ruhige Lage" Maja88In einem Naturschutzgebiet bei 4 Seen zwischen Speyer und Otterstadt gelegen. Ringsherum nichts als Wiesen, Wälder und Seen - herrlich ruhige Spaziergänge möglich.
Wir gönnten uns einen Wellnesstag im sehr schönen Spabereich des Hotel Lindner & Spa Binshof.
Das Vitalbistro des Spabereiches kann man mit Badebekleidung betreten wovon wir um die Mittagszeit auch gebrauch machten .
Angeboten wird dort : Pizza,Pasta,Suppen,Flammkuchen,Salate,Kuchen,Eisbecher,Mittagstisch,Cocktails,Kaffee,Tee,frisch gepresste Säfte.......
Wir gönnten uns : Antipasti mit verschiedenen Salaten und Baguette - lecker-jedoch dürfte die Portion etwas größer sein.
Tomatensuppe mit gerösteten Pinienkernen-sehr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schön eingerichtet mit einer original indischen Rikscha , vielen indischen Musikinstrumenten und Bildernvon Indien
Außer den für uns Europäer angepassten Sitzgelenheiten mit Stühlen und Tischen , gibt es auch die niedrigen indischen Tische an den man Platz nehmen kann um nach indischer Sitte auf dem Boden sitzend seine Mahlzeit einzunehmen.
Alles war schön eingedeckt mit Stofftischdecken und passenden Servietten , exotischen Windlichtern und frischen Blumen auf den Tischen, die üppigen,prunkvollen Gardinen verstärkten den exotischen Charme des Namaste.
Die Begrüßung war sehr freundlich und auch der anschließende Service äußerst aufmerksam.
Außer der Tandooriküche ( Speisen werden in einem Lehmofen zubereitet ,was ihnen ein ganz besonderes Aroma verleiht ) findet man hier auch Genüsse aus fast allen anderen Landesteilen des rießigen Subkontinents.
Zusätzlich gibt es von Dienstags bis Samstag ein Mittagsbuffet für nur 7,50 Euro und einen Lieferservice den man in Anspruch nehmen kann, sollte einem zu Hause die Lust auf indisches Essen ereilen.
Da wir aber bekennende Fans der Tandooriküche sind ,begannen wir mit :
Keema Nan = herrlich duftiges Fladenbrot gefüllt mit Hackfleisch und Kräutern - herrlich ,dazu wurden 3 Dips gereicht ( Mangodip -süß-sauer ( mein Favorit ), Joghurt-Pfefferminzdip, Korianderdip - leicht scharf.
Chicken Mango = Hühnerfleisch in fruchtiger Mangosauce mit gerösteten Chashewkernen dazu Basmatireis- sehr gut
gebratene Nudeln mit Gemüse und Hühnerfleisch - O. K.
Als Nachtisch hatten wir Mangocreme - sensationell fruchtig , sollte jeder unbedingt probieren .
Besonders empfehlen möchte ich auch den Mango Lassi , ein typisches indisches Getränk wird aus Joghurt zubereitet und ist eins meiner Alltime Favorits.
Wir werden sicher wieder kommen.