Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979601x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 07.07.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 23.3 EUR
Im hübschen Grasellenbacher Ortsteil Hammelbach zu finden.
Das Gasthaus zum Ochsen besteht aus einem denkmalgeschützten ,historischem Fachwerkhaus von 1782, das liebevoll restauriert wurde.
In der ehemaligen dazugehörigen Metzgerei ist nun ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool auf der Dachterasse entstanden über den sich die Übernachtungsgäste erfreuen können.
Eine Sonnenterasse und ein mondäner Ballsaal ( für Feierlichkeiten ) bereichern die Auswahl an Sitzmöglichkeiten.
Ein harmonisches Austattungskonzept integriert die alten Holzsäulen in die ansonsten modene Ausgestaltung des Lokals, sodas eine wundervolle Atmosphäre des Zeitenwandels entsteht.
Die Speisekarte bietet gehobenene bürgerliche Küche ( z. B geschmorte Ochsenbäckchen, frische Odenwälder Forelle....) ergänzt durch regionale und saisonale Spezialitäten ( Wild, Pilze.... )
Wir probierten :
Blutwurstpinsen= dünner ,im Geschmack kräftiger Teigfladen mit Blutwurst und Apfelstückchen gefült dazu ein bunter Salat - sehr lecker - regionale Küche neu interpretiert , toll.
Dazu Johannisbeerschorle - erfrischend bei warmem Wetter.Gutes Preis-Leistungsverhältniss.
Das Gasthaus zum Ochsen bildet den Anfang der sogenannten Museumsmeile mit 2 der 3 ortsansässigen Museen ( Reklamemuseum, Eisenbahnmuseum ) ,der alten Klosterruine und Gefängnis mit gut erhaltenem Pranger - alles nur ca. min. Fußweg entfernt.
Ebenfalls in der Nähe befindet sich die Erholungsanlage Weschnitzquelle - hier entspringt der Fluß Weschnitz ( Mit Teichanlage, Grillhütte und Kneippbecken...... ) hier lässt sich auch herlich spazieren gehen.
Im hübschen Grasellenbacher Ortsteil Hammelbach zu finden.
Das Gasthaus zum Ochsen besteht aus einem denkmalgeschützten ,historischem Fachwerkhaus von 1782, das liebevoll restauriert wurde.
In der ehemaligen dazugehörigen Metzgerei ist nun ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool auf der Dachterasse entstanden über den sich die Übernachtungsgäste erfreuen können.
Eine Sonnenterasse und ein mondäner Ballsaal ( für Feierlichkeiten ) bereichern die Auswahl an Sitzmöglichkeiten.
Ein harmonisches Austattungskonzept integriert die alten Holzsäulen in die ansonsten modene Ausgestaltung des Lokals, sodas eine wundervolle Atmosphäre des Zeitenwandels entsteht.
Die Speisekarte... mehr lesen
Gasthof Zum Ochsen
Gasthof Zum Ochsen€-€€€Restaurant, Hotel, Gasthof062539475312Schulstr. 9, 64689 Grasellenbach
4.0 stars -
"Ausflugsziel" Maja88Im hübschen Grasellenbacher Ortsteil Hammelbach zu finden.
Das Gasthaus zum Ochsen besteht aus einem denkmalgeschützten ,historischem Fachwerkhaus von 1782, das liebevoll restauriert wurde.
In der ehemaligen dazugehörigen Metzgerei ist nun ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool auf der Dachterasse entstanden über den sich die Übernachtungsgäste erfreuen können.
Eine Sonnenterasse und ein mondäner Ballsaal ( für Feierlichkeiten ) bereichern die Auswahl an Sitzmöglichkeiten.
Ein harmonisches Austattungskonzept integriert die alten Holzsäulen in die ansonsten modene Ausgestaltung des Lokals, sodas eine wundervolle Atmosphäre des Zeitenwandels entsteht.
Die Speisekarte
Besucht am 05.07.2018Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 15.8 EUR
Obwohl ich kein Freund des Fastfoods bin, muß es manchmal schnell gehen , dann ist das Wittkoop einer meiner Anlaufstellen in Mannheim. Das Wittkoop findet man in den Quadraten ( M7,11 ) schräg gegenüber vom Cineplex Kino, der sogenannten Kunststrasse.
Im Sommer findet man auch vor den Lokal Sitzgelegenheiten , jedoch ist die Kunststr. vielbefahren ., sodas es keinen
besonden Spaß macht hier zu sitzen.
Innen im Lokal eher zweckmäßig als schön und bequem eingerichtet ( einfache Bänke und Stühle ) , aber wer will schon seinen Tag in einem Burgerrestaurant verbringen.
Das Wittkoop hat sich vornehmlich auf Burger spezialisiert z. B. Tim Wild = Dinkelbun, Hirschfleisch ,karamelisierte Zwiebeln,Camenbert und Preiselbeeren,- oder Hans Albers = Patty mit Champignons und Zwiebeln,- Colombo = Brioche mit Patty , Bacon, Spiegelei und Sauce Bernaise ,- alles andere als normale Burger - sondern eher die Premiumausgabe eines Burgers das gilt sowohl für die Zusammenstellung als auch für den Geschmack.
Diesmal bestellte ich mir den Butcherburger = Rindfleischpatty mit Pulled Pork ,Käse, Krautsalat mit BBQ Sauce in einem Laugenbun-sehr gut.
Dazu hatte ich Yucca Fritten ausprobiert -leider nicht mein Geschmack - schmecken zu süßlich und fett.,bleibe bei normalen Pommes oder Süßkartoffelpommes .
Obwohl ich kein Freund des Fastfoods bin, muß es manchmal schnell gehen , dann ist das Wittkoop einer meiner Anlaufstellen in Mannheim. Das Wittkoop findet man in den Quadraten ( M7,11 ) schräg gegenüber vom Cineplex Kino, der sogenannten Kunststrasse.
Im Sommer findet man auch vor den Lokal Sitzgelegenheiten , jedoch ist die Kunststr. vielbefahren ., sodas es keinen
besonden Spaß macht hier zu sitzen.
Innen im Lokal eher zweckmäßig als schön und bequem eingerichtet ( einfache Bänke und Stühle ) , aber... mehr lesen
3.5 stars -
"der etwas andere Burgerladen" Maja88Obwohl ich kein Freund des Fastfoods bin, muß es manchmal schnell gehen , dann ist das Wittkoop einer meiner Anlaufstellen in Mannheim. Das Wittkoop findet man in den Quadraten ( M7,11 ) schräg gegenüber vom Cineplex Kino, der sogenannten Kunststrasse.
Im Sommer findet man auch vor den Lokal Sitzgelegenheiten , jedoch ist die Kunststr. vielbefahren ., sodas es keinen
besonden Spaß macht hier zu sitzen.
Innen im Lokal eher zweckmäßig als schön und bequem eingerichtet ( einfache Bänke und Stühle ) , aber
Besucht am 19.07.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Bei der Oase handelt es sich um eine Gaststätte mit Imbiss an einem ehemaligen ,jetzt abgetrennten Altrheinarm( =Marxweiher ) in der Gemeinde Waldsee,- eigener Badestrand vorhanden .Hier gibt es bürgerliche Gerichte und Pfälzer Spezialitäten zu verbraucherfreundlichen Preisen ( Schnitzel,Wurstsalat, Frikadellen, Kuchen ........ ) jedoch herrscht Selbstbedienung.
Nach einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet sind wir hier gestrandet, aber auch Kanufahrer oder Badenende von See kehren hier gerne ein,ebenso gibt es einen Spielplatz was auch den Ausflug mit Kindern zu einem gelungenen Erlebniss macht.
Man sitzt hier gemütlich mit tollen Ausblick auf den See, fast ein bisschen Urlaubsfeeling, bei gutem Wetter ist es jedoch manchmal schwer noch einen Platz zu bekommen, dann setzt man sich einfach irgendwo dazu und kommt bei der entspannten , lockereren Atmosphäre hier schnell ins Gespräch .
Es gibt eine feste Speisekarte die durch wechselnde Gerichte ergänzt wird , die auf den großen Aufstelltafeln
geschrieben sind.
Im schönen großen Biergarten welcher mit rustkalen Bänken bestückt lässt sich herrlich entspannen bei unserem leckeren Kuchen, Eis und Kaffee.
Wir hatten :
Schwartenmagensalat mit Pommes - deftig und köstlich
Obstkuchen und Käsesahne -Stücke schön groß
noch ein Schleckeis zum Schluß , und ein schöner Sommertag geht leider schon zu Ende
Vom Ambiente her schwer zu toppen,- nur Urlaub ist besser.
Bei der Oase handelt es sich um eine Gaststätte mit Imbiss an einem ehemaligen ,jetzt abgetrennten Altrheinarm( =Marxweiher ) in der Gemeinde Waldsee,- eigener Badestrand vorhanden .Hier gibt es bürgerliche Gerichte und Pfälzer Spezialitäten zu verbraucherfreundlichen Preisen ( Schnitzel,Wurstsalat, Frikadellen, Kuchen ........ ) jedoch herrscht Selbstbedienung.
Nach einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet sind wir hier gestrandet, aber auch Kanufahrer oder Badenende von See kehren hier gerne ein,ebenso gibt es einen Spielplatz was auch den Ausflug mit Kindern zu einem gelungenen Erlebniss... mehr lesen
Gaststätte Oase
Gaststätte Oase€-€€€Imbiss, Biergarten, Ausflugsziel0623655577Auf der Au, 67165 Waldsee
4.0 stars -
"tolle Lage" Maja88Bei der Oase handelt es sich um eine Gaststätte mit Imbiss an einem ehemaligen ,jetzt abgetrennten Altrheinarm( =Marxweiher ) in der Gemeinde Waldsee,- eigener Badestrand vorhanden .Hier gibt es bürgerliche Gerichte und Pfälzer Spezialitäten zu verbraucherfreundlichen Preisen ( Schnitzel,Wurstsalat, Frikadellen, Kuchen ........ ) jedoch herrscht Selbstbedienung.
Nach einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet sind wir hier gestrandet, aber auch Kanufahrer oder Badenende von See kehren hier gerne ein,ebenso gibt es einen Spielplatz was auch den Ausflug mit Kindern zu einem gelungenen Erlebniss
Besucht am 28.06.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 23 EUR
Hier im I love Sushi ist der Name mein Programm , denn auch ich liebe gut gemachtes Sushi . Das I love Sushi findet man im Stuttgarter Westen und kann falls man keine Zeit zum verweilen hat ,sich was auf dem nach Hauseweg mitnehmen oder liefern lassen. Auch ein Cateringkonzept bietet das i Love Sushi an.
Das Interieuer ist sehr clean, fast steril wirkend und mit viel weiß gestaltet. Von der Decke hängen ebenfalls weiße Lampen die mit ihrem Aussehen an Quallen erinnern.
Man nimmt an den wenigen Tischen oder auf Barhockern an der Theke platz, das Personal war schnell zur Stelle und freundlich erklärte auch gern auf wiederholtes nachfragen die Speisen.
Auf der Speisekarte findet sich eine breite Auswahl an verschieden Sushis : Bentos, Urban Sushi, Makis, Nigiris, Dim Sum,, Inside Out Rolls,Sashimi, vegi Sushi, und Misosuppe .....
ich bestelle mir: Crunchy Bento für 21,40 Euro = 4 Sake from Hell ( mein Favorit bestehend aus frietierten Algenrollen gefüllt mit Lachscreme, Frühlingszwiebeln,Tobika,Gurke, Chili, Mayo und Sojasauce - sehr, sehr lecker) 8 Best friend (mit Garnelen,Avocado, Teriyakisauce, Gurke und Mayo, 4 davon mit Sake - lecker ) ,2 Torikaraage Stücke ( Rolle mit Hühnchen, Mayo, Gurke , Sesam- O. K. ) dazu trank ich grünen Tee.
Hier im I love Sushi ist der Name mein Programm , denn auch ich liebe gut gemachtes Sushi . Das I love Sushi findet man im Stuttgarter Westen und kann falls man keine Zeit zum verweilen hat ,sich was auf dem nach Hauseweg mitnehmen oder liefern lassen. Auch ein Cateringkonzept bietet das i Love Sushi an.
Das Interieuer ist sehr clean, fast steril wirkend und mit viel weiß gestaltet. Von der Decke hängen ebenfalls weiße Lampen die mit ihrem Aussehen an... mehr lesen
I LOVE SUSHI
I LOVE SUSHI€-€€€Lieferdienst, Sushibar, Imbiss, Catering, Take Away071112006996Rosenbergstrasse 69, 70176 Stuttgart
4.0 stars -
"Sushibar mit Take away und Lieferservice" Maja88Hier im I love Sushi ist der Name mein Programm , denn auch ich liebe gut gemachtes Sushi . Das I love Sushi findet man im Stuttgarter Westen und kann falls man keine Zeit zum verweilen hat ,sich was auf dem nach Hauseweg mitnehmen oder liefern lassen. Auch ein Cateringkonzept bietet das i Love Sushi an.
Das Interieuer ist sehr clean, fast steril wirkend und mit viel weiß gestaltet. Von der Decke hängen ebenfalls weiße Lampen die mit ihrem Aussehen an
Besucht am 28.06.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 225 EUR
nettes,freundliches Hotel in Stuttgarts Westen gelegen, unweit des Kunstmuseums und des alten Schlosses, so das man nach getaner Arbeit auch den schönen Dingen des Lebens fröhnen kann.
Auch in die Stutgarter Innnenstadt ist es nicht weit und mit den öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. .Die Ziummer sind hell und modern gestaltet und in verschiedenen Kategorien je nach Preis erhältlich.Mein Zimmer hatte ein sehr schönes, modernes Badezimmer ,-alles in schwarz-weiß, weiche,gute Betten und der Empfang war sehr freundlich,schon an der Rezeption standen frische Äpfel bereit.Leider sind zu Messe/Kongresszeiten die Preise deutlich höher als sonst.( zahlte für gehobene Kategorie ca. 105,-Euro ohne Frühstück )
Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit vorwiegend schwäbische Spezialitäten z.B.Käsespätzle,Maultaschen,Linsen mit Spätzle etc.
ebenso lädt bei schönem Wetter der Biergarten ein im Freien Platz zu nehmen, für das Auto gibt es eine überwachte Parkmöglichkeit gegen Gebühr.
Verbrachte 3 Tage und " Nächte anlässlich einer Geschäftsreise im Hotel Sauter und habe mich sehr wohl gefühlt.
Das Frühstück nahm man im Restaurant ein, das morgens als Frühstücksraum diente.Hier gab es alles was das Herz eines Morgenmuffels erfreut: Brötchen,Brot, Käse,Wurst,Honig,Marmelden,Eier, Nuss-Nougatcreme, Joghurt, Quark, Frische Säfte,Kaffee,Tee......gutes Preis,-Leistungsverhältniss da ich für das Frühstück nur 5,50 Euro zahlte .
Sollte ich mal wieder länger in Stuttgart weilen komme ich gerne wieder ins Hotel Sauter zurück.
nettes,freundliches Hotel in Stuttgarts Westen gelegen, unweit des Kunstmuseums und des alten Schlosses, so das man nach getaner Arbeit auch den schönen Dingen des Lebens fröhnen kann.
Auch in die Stutgarter Innnenstadt ist es nicht weit und mit den öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. .Die Ziummer sind hell und modern gestaltet und in verschiedenen Kategorien je nach Preis erhältlich.Mein Zimmer hatte ein sehr schönes, modernes Badezimmer ,-alles in schwarz-weiß, weiche,gute Betten und der Empfang war sehr freundlich,schon an der Rezeption standen... mehr lesen
3.5 stars -
"Hotel mit Biergarten" Maja88nettes,freundliches Hotel in Stuttgarts Westen gelegen, unweit des Kunstmuseums und des alten Schlosses, so das man nach getaner Arbeit auch den schönen Dingen des Lebens fröhnen kann.
Auch in die Stutgarter Innnenstadt ist es nicht weit und mit den öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. .Die Ziummer sind hell und modern gestaltet und in verschiedenen Kategorien je nach Preis erhältlich.Mein Zimmer hatte ein sehr schönes, modernes Badezimmer ,-alles in schwarz-weiß, weiche,gute Betten und der Empfang war sehr freundlich,schon an der Rezeption standen
Besucht am 31.05.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 10.09 EUR
Bei der Rastanlage Oberlausitz Süd handelt es sich um einer der letzten Tank und Rastmöglichkeiten vor der polnischen Grenze.
Die Raststätte machte einen sehr gepflegten Eindruck, was man leider nicht von jeder Rastanlage behaupten kann,selbst die Toilettenanlagen waren modern und ansprechend mir blauen Mosaiken und blauen Waschbecken gestaltet .
Innen im Restaurantteil der Rastanlage dominieren dunkle Holztische und dunkle Lederloungesessel, trotzdem wirkt es nicht dunkel da große Fenster viel Helligkeit in die Raststätte lassen.
Außerdem gibt es im Innenbereich ein Kinderspielecke und im Außenbereich zusätzlich einen Spielplatz.
Das Angebot reicht von bürgerliche deutsche Küche, Suupen, Snacks für unterwegs, über polnische und tschechichen Spezialitäten was der unmittelbaren Nähe dieser Ländergrenzen geschuldet ist.
Ich stärkte mich mit einer Tomatensuppe und einem Capucchino - beides O. K. Zusätzlich nahm ich mir einen großen Capucchino für meine Weiterreise mit.
Bei der Rastanlage Oberlausitz Süd handelt es sich um einer der letzten Tank und Rastmöglichkeiten vor der polnischen Grenze.
Die Raststätte machte einen sehr gepflegten Eindruck, was man leider nicht von jeder Rastanlage behaupten kann,selbst die Toilettenanlagen waren modern und ansprechend mir blauen Mosaiken und blauen Waschbecken gestaltet .
Innen im Restaurantteil der Rastanlage dominieren dunkle Holztische und dunkle Lederloungesessel, trotzdem wirkt es nicht dunkel da große Fenster viel Helligkeit in die Raststätte lassen.
Außerdem gibt es im Innenbereich ein Kinderspielecke und im Außenbereich zusätzlich einen Spielplatz.
Das Angebot reicht von bürgerliche deutsche Küche, Suupen, Snacks für unterwegs, über polnische und tschechichen Spezialitäten was der unmittelbaren Nähe dieser Ländergrenzen geschuldet ist.
Ich stärkte mich mit einer Tomatensuppe und einem Capucchino - beides O. K. Zusätzlich nahm ich mir einen großen Capucchino für meine Weiterreise mit.
3.0 stars -
"Last Stop vor der Grenze" Maja88Bei der Rastanlage Oberlausitz Süd handelt es sich um einer der letzten Tank und Rastmöglichkeiten vor der polnischen Grenze.
Die Raststätte machte einen sehr gepflegten Eindruck, was man leider nicht von jeder Rastanlage behaupten kann,selbst die Toilettenanlagen waren modern und ansprechend mir blauen Mosaiken und blauen Waschbecken gestaltet .
Innen im Restaurantteil der Rastanlage dominieren dunkle Holztische und dunkle Lederloungesessel, trotzdem wirkt es nicht dunkel da große Fenster viel Helligkeit in die Raststätte lassen.
Außerdem gibt es im Innenbereich ein Kinderspielecke und im
Besucht am 01.07.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Die Pizzeria Italia bietet neben vielen Pizzavariationen z. T. auch ungewöhnliche Variationen ( z. B. Las Vegas = Hähnchenfleisch, Barbecuesauce, knusprige Ente und Zwiebeln, - Salmo con Verde = Spinat, Knoblauch, Sahne, Lachs, Schafskäse ) auch ihre Pizzen in verschieden Größen an ( normal ca. 26 cm, groß ca. 33cm , Family ca 32 mal 45 cm, Party ca. 60 mal 45cm ) auch Pasta, Salate, Flammkuchen , Schnitzel in diversen Variationen, Tacos, Fingerfood, indische Gerichte, Desserts und Getränke findet man auf der Speisekarte.
Was tut man wenn man zu Hause Homeoffice macht und absolut keine Zeit zum kochen hat, man lässt kochen ,d. h. in der Regel man beauftragt einen Lieferdienst.
Ich ließ liefern : Pizza Salami mit Zwiebeln, Koblauch Baguette, Chicken Wings alles war schmackhaft und kam noch warm bei mir an,- das habe ich leider auch schon anders erlebt.
Nächstes mal will ich gerne etwas von angebotenen indischen Gerichten probieren .
Die Pizzeria Italia bietet neben vielen Pizzavariationen z. T. auch ungewöhnliche Variationen ( z. B. Las Vegas = Hähnchenfleisch, Barbecuesauce, knusprige Ente und Zwiebeln, - Salmo con Verde = Spinat, Knoblauch, Sahne, Lachs, Schafskäse ) auch ihre Pizzen in verschieden Größen an ( normal ca. 26 cm, groß ca. 33cm , Family ca 32 mal 45 cm, Party ca. 60 mal 45cm ) auch Pasta, Salate, Flammkuchen , Schnitzel in diversen Variationen, Tacos, Fingerfood, indische Gerichte, Desserts und Getränke... mehr lesen
3.5 stars -
"nicht nur Pizza" Maja88Die Pizzeria Italia bietet neben vielen Pizzavariationen z. T. auch ungewöhnliche Variationen ( z. B. Las Vegas = Hähnchenfleisch, Barbecuesauce, knusprige Ente und Zwiebeln, - Salmo con Verde = Spinat, Knoblauch, Sahne, Lachs, Schafskäse ) auch ihre Pizzen in verschieden Größen an ( normal ca. 26 cm, groß ca. 33cm , Family ca 32 mal 45 cm, Party ca. 60 mal 45cm ) auch Pasta, Salate, Flammkuchen , Schnitzel in diversen Variationen, Tacos, Fingerfood, indische Gerichte, Desserts und Getränke
Besucht am 21.06.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
schönes relativ neues japanisches Restaurant im Herzen von Stuttgart.
Alles im typischen reduziert, minimalistischen Japanstyle in vorwiegend in den Farben rot-schwarz eingerichtet, jedoch durch die große fast durchgehende Fensterfront sehr hell inen, die Möbel sind ebenfalls geradlinig und aus hellen Holz gearbeitet.Alles wirkt clean und sauber .
Hier findet der Liebhaber japanischer Küche nicht nur Sushi in allen erdenklichen Variationen, sondern auch divewrse Vorspeisen ( z. B. Algensalat,fritierter Tofu.... ),Udon ( Nudelgerichte ) und Ramen ( Suppen ) und Desserts .
Die Speisekarte ist schön bebildert ( und in englisch verfasst ) so das auch völlig unbedarfte Gäste wissen was sie kullnarisch erwartet.
Wochentags gibt es einen günstigen Mittagstisch,- von 12.00 - 14.30 Uhr ,- Hauptspeise plus Misosuppe zu guten Preis,-Leistungverhältniss.
Ich entschied mit für Ocha Tee ( = grün fermentierter Tee ) und Gyu-Niku Ramen,- große Nudelsuppenschüssel mit Ramennudeln, reichlich gekochtem Rindfleisch, Gemüse und Eiern für 11,90 Euro - sehr lecker .
Der nette und freundliche Service taten ihr übriges um sich hier wohl zu fühlen.
schönes relativ neues japanisches Restaurant im Herzen von Stuttgart.
Alles im typischen reduziert, minimalistischen Japanstyle in vorwiegend in den Farben rot-schwarz eingerichtet, jedoch durch die große fast durchgehende Fensterfront sehr hell inen, die Möbel sind ebenfalls geradlinig und aus hellen Holz gearbeitet.Alles wirkt clean und sauber .
Hier findet der Liebhaber japanischer Küche nicht nur Sushi in allen erdenklichen Variationen, sondern auch divewrse Vorspeisen ( z. B. Algensalat,fritierter Tofu.... ),Udon ( Nudelgerichte ) und Ramen ( Suppen ) und Desserts .
Die Speisekarte... mehr lesen
4.5 stars -
"zentrale Lage" Maja88schönes relativ neues japanisches Restaurant im Herzen von Stuttgart.
Alles im typischen reduziert, minimalistischen Japanstyle in vorwiegend in den Farben rot-schwarz eingerichtet, jedoch durch die große fast durchgehende Fensterfront sehr hell inen, die Möbel sind ebenfalls geradlinig und aus hellen Holz gearbeitet.Alles wirkt clean und sauber .
Hier findet der Liebhaber japanischer Küche nicht nur Sushi in allen erdenklichen Variationen, sondern auch divewrse Vorspeisen ( z. B. Algensalat,fritierter Tofu.... ),Udon ( Nudelgerichte ) und Ramen ( Suppen ) und Desserts .
Die Speisekarte
Besucht am 02.07.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 142 EUR
Unweit des Stuttgarter Hauptbahnhofs gelegen und zentral zu allen Sehenswürdigkeiten. Leider hatte ich wie immer dafür keine Zeit sondern war mal wieder beruflich unterwegs, aber auch da ist eine zentrale Lage nicht schlecht , besonders wenn man kein Auto dabei hat ,sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.
Von Außen nicht sehr ansprechend innen jedoch hell gestaltet , freundlicher Empfang .
Die Zimmer sind einfach aber mit hellem Holz und sauber eingerichtet ,ebenso das Bad ,das reicht wenn man eh nur zum schlafen hierher kommt.
Hatte ein Einzelzimmer für 2 Tage gebucht ( 60 - 65,-Euro ).Ich hatte von anderen Gästen erfahren das es hier auch Mehrbettzimmer mit z. T. Stockbetten zu sensationell günstigen Preis von z. T. ca. 20 Euro ( Preise varieren von Tag zu Tag und je nach Belegung z.b Messe, Tagungen.... ) ideal geeignet für Backpacker und junge Leute .
In der Lobby stehen Billard und ein Tischfußball um sich die Zeit zu vertreiben, hier kann man auch Snacks und Getränke ordern.
Der Frühstücksraum ist groß und hell, beim Frühstück findet sich alles was ich von einem Frühstück erwarte - Brötchen, Brot, Marmeladen, Honig, Butter, Wurst,Käse, Frühstückscerealien,Nussnougatcreme,Joghurt , Milch,Tee, Kaffee , Saft und das alles für nur 7 Euro mehr kann man in dieser Preiskategorie nicht erwarten finde ich.
Werde nun öfters in A& O Hostes übernachten da dies eine gute und günstige Alternative ist.
Unweit des Stuttgarter Hauptbahnhofs gelegen und zentral zu allen Sehenswürdigkeiten. Leider hatte ich wie immer dafür keine Zeit sondern war mal wieder beruflich unterwegs, aber auch da ist eine zentrale Lage nicht schlecht , besonders wenn man kein Auto dabei hat ,sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.
Von Außen nicht sehr ansprechend innen jedoch hell gestaltet , freundlicher Empfang .
Die Zimmer sind einfach aber mit hellem Holz und sauber eingerichtet ,ebenso das Bad ,das reicht wenn man eh nur zum schlafen... mehr lesen
4.0 stars -
"zentrale Lage" Maja88Unweit des Stuttgarter Hauptbahnhofs gelegen und zentral zu allen Sehenswürdigkeiten. Leider hatte ich wie immer dafür keine Zeit sondern war mal wieder beruflich unterwegs, aber auch da ist eine zentrale Lage nicht schlecht , besonders wenn man kein Auto dabei hat ,sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist.
Von Außen nicht sehr ansprechend innen jedoch hell gestaltet , freundlicher Empfang .
Die Zimmer sind einfach aber mit hellem Holz und sauber eingerichtet ,ebenso das Bad ,das reicht wenn man eh nur zum schlafen
Besucht am 10.06.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Im Fürther Ortsteil Lörzenbach gelegen, leider direkt an der Hauptdurchfahrtsstraße, da aber das Lokal etwas nach hinten versetzt steht, bekommt man vom Verkehr erstaunlich wenig mit.
Das Capriccio bietet einen großen Außenbereich auf der Terasse mit Kinderspielplatz , was sehr gerne von den Gästen angenommen wird.
Die Speisekarte offeriert italienische Gerichte, deutsche Spezialitäten und eine große Eiskarte.
Von dieser wollten wir uns heute inspirieren lassen:
Wir schlemmten :
After Eight Becher = verschiedenes Milcheis , Pfefferminzlikör ,Schokominzblättchen, und Waffeln - sehr gut
Banana split = wer kennt diesen Klassiker nicht ?
Coppa a la Frutta = Fruchteis und Milcheis gemischt mit vielen frischen Früchten, verschieden Flips Sahne und Waffeln , alles bunt und sehr ansprechend dekoriert - gut
Die Becher haben normale Größe und sind mit durchschnittlich 7,-Euro per Becher eher günstig .Das Personal ist freundlich, flink und nett.
Beim nächsten Besuch wollen wir auch die Pizzen,Pastas etc. probieren, die an unseren Nebentischen sehr lecker aussahen und von den entsprechenden Gästen auch gelobt wurden.
Im Fürther Ortsteil Lörzenbach gelegen, leider direkt an der Hauptdurchfahrtsstraße, da aber das Lokal etwas nach hinten versetzt steht, bekommt man vom Verkehr erstaunlich wenig mit.
Das Capriccio bietet einen großen Außenbereich auf der Terasse mit Kinderspielplatz , was sehr gerne von den Gästen angenommen wird.
Die Speisekarte offeriert italienische Gerichte, deutsche Spezialitäten und eine große Eiskarte.
Von dieser wollten wir uns heute inspirieren lassen:
Wir schlemmten :
After Eight Becher = verschiedenes Milcheis , Pfefferminzlikör ,Schokominzblättchen, und Waffeln - sehr gut
Banana split = wer... mehr lesen
4.0 stars -
"große Terasse mit Spielplatz" Maja88Im Fürther Ortsteil Lörzenbach gelegen, leider direkt an der Hauptdurchfahrtsstraße, da aber das Lokal etwas nach hinten versetzt steht, bekommt man vom Verkehr erstaunlich wenig mit.
Das Capriccio bietet einen großen Außenbereich auf der Terasse mit Kinderspielplatz , was sehr gerne von den Gästen angenommen wird.
Die Speisekarte offeriert italienische Gerichte, deutsche Spezialitäten und eine große Eiskarte.
Von dieser wollten wir uns heute inspirieren lassen:
Wir schlemmten :
After Eight Becher = verschiedenes Milcheis , Pfefferminzlikör ,Schokominzblättchen, und Waffeln - sehr gut
Banana split = wer
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Gasthaus zum Ochsen besteht aus einem denkmalgeschützten ,historischem Fachwerkhaus von 1782, das liebevoll restauriert wurde.
In der ehemaligen dazugehörigen Metzgerei ist nun ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool auf der Dachterasse entstanden über den sich die Übernachtungsgäste erfreuen können.
Eine Sonnenterasse und ein mondäner Ballsaal ( für Feierlichkeiten ) bereichern die Auswahl an Sitzmöglichkeiten.
Ein harmonisches Austattungskonzept integriert die alten Holzsäulen in die ansonsten modene Ausgestaltung des Lokals, sodas eine wundervolle Atmosphäre des Zeitenwandels entsteht.
Die Speisekarte bietet gehobenene bürgerliche Küche ( z. B geschmorte Ochsenbäckchen, frische Odenwälder Forelle....) ergänzt durch regionale und saisonale Spezialitäten ( Wild, Pilze.... )
Wir probierten :
Blutwurstpinsen= dünner ,im Geschmack kräftiger Teigfladen mit Blutwurst und Apfelstückchen gefült dazu ein bunter Salat - sehr lecker - regionale Küche neu interpretiert , toll.
Dazu Johannisbeerschorle - erfrischend bei warmem Wetter.Gutes Preis-Leistungsverhältniss.
Das Gasthaus zum Ochsen bildet den Anfang der sogenannten Museumsmeile mit 2 der 3 ortsansässigen Museen ( Reklamemuseum, Eisenbahnmuseum ) ,der alten Klosterruine und Gefängnis mit gut erhaltenem Pranger - alles nur ca. min. Fußweg entfernt.
Ebenfalls in der Nähe befindet sich die Erholungsanlage Weschnitzquelle - hier entspringt der Fluß Weschnitz ( Mit Teichanlage, Grillhütte und Kneippbecken...... ) hier lässt sich auch herlich spazieren gehen.