Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979641x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 01.12.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31.8 EUR
Das griechisches Lokal ist im Zentrum des Kurstädtchen Bad-Rappenau zu finden.
Von hier sind es nur wenige Schritte zum Rathaus und der kleinen Fußgängerzone und auch der Kurpark ist fußläufig gut zu erreichen.
Innen ist mit Stofftischdecken eingedeckt , leider insgesamt recht dunkel und der gewohnte griechische " Folklore Nipes " ( Säulenattrapen, Wandmalereien, Amphoren .... ) ist überall zu finden - etwas mehr Modernität täte dem Lokal gut.Die Bedienung war freundlich und flink.
Auf der Karte die allseits bekannten griechischen Klassiker plus einige Gerichte aus dem Ofen ( Moussaka, Lammhaxen ... )ergänzt durch verschiedene Salatvariationen und Fischgerichte .
Wir bestellten uns:
Gyros mit Pommes und Salat -10.70 Euro- gut
Kos Teller = Calamari, Gyros , Gemüse und Paprikareis - lecker und gut 12,90 Euro
Auf unser Essen mussten wir auch nicht lange warten und das bei dem guten Preis,-Leistungsverhältniss- prima .
Unter der Woche Mo-Fr. gibt es zusätzlich eine verbilligte Mittagskarte.
Als wir bezahlen wollten und wir den obligatorischen Ouzu dankend ablehnten - wurde uns alternativ ein Espresso auf Kosten des Hauses angeboten - sehr nett.
Das griechisches Lokal ist im Zentrum des Kurstädtchen Bad-Rappenau zu finden.
Von hier sind es nur wenige Schritte zum Rathaus und der kleinen Fußgängerzone und auch der Kurpark ist fußläufig gut zu erreichen.
Innen ist mit Stofftischdecken eingedeckt , leider insgesamt recht dunkel und der gewohnte griechische " Folklore Nipes " ( Säulenattrapen, Wandmalereien, Amphoren .... ) ist überall zu finden - etwas mehr Modernität täte dem Lokal gut.Die Bedienung war freundlich und flink.
Auf der Karte die allseits bekannten griechischen Klassiker plus... mehr lesen
Taverne Korfu
Taverne Korfu€-€€€Restaurant072649599435Kirchenstraße 8, 74906 Bad Rappenau
3.0 stars -
"zentrale Lage" Maja88Das griechisches Lokal ist im Zentrum des Kurstädtchen Bad-Rappenau zu finden.
Von hier sind es nur wenige Schritte zum Rathaus und der kleinen Fußgängerzone und auch der Kurpark ist fußläufig gut zu erreichen.
Innen ist mit Stofftischdecken eingedeckt , leider insgesamt recht dunkel und der gewohnte griechische " Folklore Nipes " ( Säulenattrapen, Wandmalereien, Amphoren .... ) ist überall zu finden - etwas mehr Modernität täte dem Lokal gut.Die Bedienung war freundlich und flink.
Auf der Karte die allseits bekannten griechischen Klassiker plus
Besucht am 26.11.2018Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 18.3 EUR
Das Lokal ist schräg gegenüber des Klinikums Ludwigshafen zu finden.
Die bodentiefe Fenster bringen viel Helligkeit in die Lokalität ,das helle Holz der Möbel verstärket diesen Eindruck zusätzlich .
Im Sommer gibt es einige Tische und Korbstühle vor dem Lokal.
Nachdem ich schon mehrfach hier Pizza zum mitnehmen bestellt hatte ( schön knusprig - sehr gut ), hatte ich mich nun zum Abendessen eingefunden.
Außer vorwiegend italienischer Küche gibt es auch einige deutsche Gerichte,- für mich " Schleckermäulchen " leider nur 1 Dessert auf der Karte,- wie kann das sein?
Das D` Antonio ist auch an normalen Wochentagen gut besucht , so das es empfehlenswert ist nicht nur am Wochende zu reservieren
Ich speiste :
Gorgonzolaschnitzel mit Pasta und Gemüse .-gut und reichlich
dazu Granatapfelsaft - echt lecker
zum Abschluß Milchkaffee und die Arbeit kann weitergehen.
Auch der Service war freundlich und zuvorkommend.
Das Lokal ist schräg gegenüber des Klinikums Ludwigshafen zu finden.
Die bodentiefe Fenster bringen viel Helligkeit in die Lokalität ,das helle Holz der Möbel verstärket diesen Eindruck zusätzlich .
Im Sommer gibt es einige Tische und Korbstühle vor dem Lokal.
Nachdem ich schon mehrfach hier Pizza zum mitnehmen bestellt hatte ( schön knusprig - sehr gut ), hatte ich mich nun zum Abendessen eingefunden.
Außer vorwiegend italienischer Küche gibt es auch einige deutsche Gerichte,- für mich " Schleckermäulchen " leider nur 1 Dessert auf... mehr lesen
Pizzeria D'Antonio
Pizzeria D'Antonio€-€€€Lieferdienst, Take Away, Pizzeria0621525373Bremserstraße 81, 67063 Ludwigshafen am Rhein
3.5 stars -
"Pizza & Pasta" Maja88Das Lokal ist schräg gegenüber des Klinikums Ludwigshafen zu finden.
Die bodentiefe Fenster bringen viel Helligkeit in die Lokalität ,das helle Holz der Möbel verstärket diesen Eindruck zusätzlich .
Im Sommer gibt es einige Tische und Korbstühle vor dem Lokal.
Nachdem ich schon mehrfach hier Pizza zum mitnehmen bestellt hatte ( schön knusprig - sehr gut ), hatte ich mich nun zum Abendessen eingefunden.
Außer vorwiegend italienischer Küche gibt es auch einige deutsche Gerichte,- für mich " Schleckermäulchen " leider nur 1 Dessert auf
Besucht am 02.12.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 16.2 EUR
Das Parkcafe im Rambachhaus befindet sich auf dem Gelände des Seniorenzentrum, steht jedoch auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Es wird gerne von Besuchern , Bewohnern ,Gäste und der Alsfelder Bevölkerung genutzt ,da die Kuchenstücke groß und auch die Preise recht human sind.
Zu 3 haben wir gerade mal 16.20 Euro bezahlt und jeder hatte Kuchen und Kaffee von uns, wo sonst gibt´s denn sowas ?
Außer Kaffee,Tee und Kuchen,werden mittags 3 verschiedene Menues angeboten oder man ißt a la carte.
Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich ausgestattet mit bodentiefen Fenstern , die den Blick auf den Park mit seinem alten Baumbestand freigeben.
Hier kann man während des Kaffeetrinkens die Vögel beobachten, die Blumen bewundern oder einfach nur das entspannende grün auf sich wirken lassen.
Die Räumlichkeiten lassen sich für private Feierlichkeiten nutzen oder man bestellt das Catering gleich zu sich nach Hause.
Während eines Verwandtenbesuchs ließen wir uns im Parkcafe schmecken :
Linzertorte- saftig-lecker
Nusstorte-viele Nüsse und nicht so süß, so wie wir es mögen-gut
Sahnetorte- schön cremig,luftig leicht- sehr gut
dazu Milchcafe - alles prima.
Das Parkcafe im Rambachhaus befindet sich auf dem Gelände des Seniorenzentrum, steht jedoch auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Es wird gerne von Besuchern , Bewohnern ,Gäste und der Alsfelder Bevölkerung genutzt ,da die Kuchenstücke groß und auch die Preise recht human sind.
Zu 3 haben wir gerade mal 16.20 Euro bezahlt und jeder hatte Kuchen und Kaffee von uns, wo sonst gibt´s denn sowas ?
Außer Kaffee,Tee und Kuchen,werden mittags 3 verschiedene Menues angeboten oder man ißt a la carte.
Die Räumlichkeiten sind hell... mehr lesen
Park-Café im Rambachhaus
Park-Café im Rambachhaus€-€€€Cafe06631978112In der Rambach 9, 36304 Alsfeld
3.0 stars -
"schöner Park" Maja88Das Parkcafe im Rambachhaus befindet sich auf dem Gelände des Seniorenzentrum, steht jedoch auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Es wird gerne von Besuchern , Bewohnern ,Gäste und der Alsfelder Bevölkerung genutzt ,da die Kuchenstücke groß und auch die Preise recht human sind.
Zu 3 haben wir gerade mal 16.20 Euro bezahlt und jeder hatte Kuchen und Kaffee von uns, wo sonst gibt´s denn sowas ?
Außer Kaffee,Tee und Kuchen,werden mittags 3 verschiedene Menues angeboten oder man ißt a la carte.
Die Räumlichkeiten sind hell
Besucht am 30.11.20183 Personen
Rechnungsbetrag: 26.3 EUR
In der märchenhaften Altstadt von Bad Wimpfen ( unweit des blauen Turms ) gelegen,bezaubert dieses Blumencafe nicht nur mit Kuchen, sondern auch mit seiner ungewöhnlicher Blumenauswahl und den netten Kleinigkeiten die ebenfalls zum erwerben sind.
Wir hatten das Glück diesmal am 1. Adventswochende hin zu kommen, hunderte von Bodentiefen Kerzen und kleine Teelichter an Tischen und Fensterbänken erleuchteten das Cafe, dazu die tolle Weihnachtdeko ..... wir alle 3 waren verzückt.
Angeboten werden neben Kuchen auch Früchstücksvariationen,leichte Kleinigkeiten zum Mittagessen,Kaffee Kuchen Torten und Tee am nachmittag.
Ergänzt wird das ganze durch eine wechselnde Tageskarte.
Im Sommerhalbjahr stehen weiter Sitzplätze im schönen Garten zur Verfügung.
Wir genossen:
Schwarzwälder Kirschtorte - schön saftig ,gut
Africatorte = Sahneschichtkuchen mit Mürbteigboden, Orangen und Grand-Marnier füllung - köstlich
Wimpfener Granatsplitter - mit Nougatfüllung - groß und sehr,sehr lecker ,dazu gab es Latte Macchiato , Milchkaffee und Rhababersaft . Die Torten kosten in Durchschnitt 3.30 Euro der Kuchen entsprechend weniger.
Bedienung freundlich und flink , das sie beim ersten mal was vergessen hatte dürfte wohl dem Andrang an Gästen und Laufkundschaft geschuldet sein ( am Eingang warteten schon welche bis was frei wird und eine Schlange an der Kuchentheke zum mitnehmen )wir jedenfalls fühlten uns sehr wohl in dieser
besonderen Atmosphäre.
In der märchenhaften Altstadt von Bad Wimpfen ( unweit des blauen Turms ) gelegen,bezaubert dieses Blumencafe nicht nur mit Kuchen, sondern auch mit seiner ungewöhnlicher Blumenauswahl und den netten Kleinigkeiten die ebenfalls zum erwerben sind.
Wir hatten das Glück diesmal am 1. Adventswochende hin zu kommen, hunderte von Bodentiefen Kerzen und kleine Teelichter an Tischen und Fensterbänken erleuchteten das Cafe, dazu die tolle Weihnachtdeko ..... wir alle 3 waren verzückt.
Angeboten werden neben Kuchen auch Früchstücksvariationen,leichte Kleinigkeiten zum Mittagessen,Kaffee Kuchen Torten und... mehr lesen
Anna Blume Café
Anna Blume Café€-€€€Cafe07063930944Apothekergasse 1, 74206 Bad Wimpfen
4.5 stars -
"Blumencafe" Maja88In der märchenhaften Altstadt von Bad Wimpfen ( unweit des blauen Turms ) gelegen,bezaubert dieses Blumencafe nicht nur mit Kuchen, sondern auch mit seiner ungewöhnlicher Blumenauswahl und den netten Kleinigkeiten die ebenfalls zum erwerben sind.
Wir hatten das Glück diesmal am 1. Adventswochende hin zu kommen, hunderte von Bodentiefen Kerzen und kleine Teelichter an Tischen und Fensterbänken erleuchteten das Cafe, dazu die tolle Weihnachtdeko ..... wir alle 3 waren verzückt.
Angeboten werden neben Kuchen auch Früchstücksvariationen,leichte Kleinigkeiten zum Mittagessen,Kaffee Kuchen Torten und
Besucht am 28.11.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Auf Bessungens Hausberg gelegen ,findet sich dieses urgemütliche rustikale Ausflugsziel.
besonders in den heißen Sommermonaten erfreut uns die Ludwigsklause mit viele schattige Sitzgelegenheienunter altem Baumbestand.
Das man nicht mit dem Auto hinauffahren kann, ist nicht weiter tragisch da es eh nur ein kurzer Fußweg ist und uns auch unterwegs kostenlose Ausblicke auf Darmstadt beschert.
Aber auch in der kalten Jahreszeit lädt das gemütliche kleine Lokal zum verweilen ein und hält für uns Gäste Speisen ( hausgemachte hessische Spezialitäten z. Kochkäse, Frikadellen........) Getränke und täglich frischen Kuchen bereit.
Im Winter läßt sich hier prima bei weißen Glühwein aufwärmen und von der historischen Aussichtterasse die imposante Sicht (bei klarem Wetter bis zur Rheinebene )genießen.
Der 125 Jahre alte Ludwigturm läßt sich besteigen und ermöglich so schöne Rundumblicke.
An der Waldweihnacht ( 3. Advent ) verwöhnt das Team mit außergewöhnlichen kulinarischen Leckerein .
Aber auch Geburtstags,-Jubiläums,-Weihnachtsfeiern kann man hier prima abhalten - jeder der gute deftige Kost ohne viel Gedöns liebt wird sich hier wohl fühlen,denn auch der Service ist persönlich und unkompliziert.
Diesmal ,da es draußen schon kalt wahr , wärmte ich mich Tee und Schafskäse nach meinem Aufstieg auf - gut wie immer und das Ambiente drumherum unbezahlbar.
Auf Bessungens Hausberg gelegen ,findet sich dieses urgemütliche rustikale Ausflugsziel.
besonders in den heißen Sommermonaten erfreut uns die Ludwigsklause mit viele schattige Sitzgelegenheienunter altem Baumbestand.
Das man nicht mit dem Auto hinauffahren kann, ist nicht weiter tragisch da es eh nur ein kurzer Fußweg ist und uns auch unterwegs kostenlose Ausblicke auf Darmstadt beschert.
Aber auch in der kalten Jahreszeit lädt das gemütliche kleine Lokal zum verweilen ein und hält für uns Gäste Speisen ( hausgemachte hessische Spezialitäten z. Kochkäse, Frikadellen........) Getränke und... mehr lesen
Gasthof Ludwigsklause
Gasthof Ludwigsklause€-€€€Berggasthof, Ausflugsziel0615152416Auf der Ludwigshöhe 200, 64285 Darmstadt
4.0 stars -
"Ausflugsziel besonders im Sommer" Maja88Auf Bessungens Hausberg gelegen ,findet sich dieses urgemütliche rustikale Ausflugsziel.
besonders in den heißen Sommermonaten erfreut uns die Ludwigsklause mit viele schattige Sitzgelegenheienunter altem Baumbestand.
Das man nicht mit dem Auto hinauffahren kann, ist nicht weiter tragisch da es eh nur ein kurzer Fußweg ist und uns auch unterwegs kostenlose Ausblicke auf Darmstadt beschert.
Aber auch in der kalten Jahreszeit lädt das gemütliche kleine Lokal zum verweilen ein und hält für uns Gäste Speisen ( hausgemachte hessische Spezialitäten z. Kochkäse, Frikadellen........) Getränke und
Geschrieben am 06.02.2019 2019-02-06| Aktualisiert am
06.02.2019
Besucht am 06.11.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 7.1 EUR
In der schönen Altstadt von Heppenheim gelegen ,am Marktplatz auf dem man auch bei schönem Wetter Platz nehmen kann.
Das Empanada ist eine spanische Tapasbar ,die zudem noch Steaks, Paella, Salate, Tortilla, vegetarische Gerichte .... ..in seinen aparten Räumen anbietet.Zusätzlich werden je nach Jahreszeit verschiedene saisonale Spezialitäten engeboten.
Die Getränkekarte bietet eine große Bandbreite von iberischen Weinen an.
Die Einrichtung besticht durch dunkle Holztische und Stühle, blau -weiße Azulejofliesen an den Wänden und Gemälde.
Diesmal ließ ich mir von der netten Bedienung nur Milchkaffee und Kuchen kredenzen, beides gut.
In der schönen Altstadt von Heppenheim gelegen ,am Marktplatz auf dem man auch bei schönem Wetter Platz nehmen kann.
Das Empanada ist eine spanische Tapasbar ,die zudem noch Steaks, Paella, Salate, Tortilla, vegetarische Gerichte .... ..in seinen aparten Räumen anbietet.Zusätzlich werden je nach Jahreszeit verschiedene saisonale Spezialitäten engeboten.
Die Getränkekarte bietet eine große Bandbreite von iberischen Weinen an.
Die Einrichtung besticht durch dunkle Holztische und Stühle, blau -weiße Azulejofliesen an den Wänden und Gemälde.
Diesmal ließ ich mir von der netten Bedienung nur Milchkaffee und Kuchen kredenzen, beides gut.
3.0 stars -
"Tapasbar in der Altstadt" Maja88In der schönen Altstadt von Heppenheim gelegen ,am Marktplatz auf dem man auch bei schönem Wetter Platz nehmen kann.
Das Empanada ist eine spanische Tapasbar ,die zudem noch Steaks, Paella, Salate, Tortilla, vegetarische Gerichte .... ..in seinen aparten Räumen anbietet.Zusätzlich werden je nach Jahreszeit verschiedene saisonale Spezialitäten engeboten.
Die Getränkekarte bietet eine große Bandbreite von iberischen Weinen an.
Die Einrichtung besticht durch dunkle Holztische und Stühle, blau -weiße Azulejofliesen an den Wänden und Gemälde.
Diesmal ließ ich mir von der netten Bedienung nur Milchkaffee
Besucht am 24.11.2018Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 79.2 EUR
Im Zentrum von Heidelberg nur 1 Querstrasse von der Fußgängerzone und unweit der alten Brücke und des Zimmertheaters gelegen . Nach einem Theaterbesuch kehrten wir hier ein.
Eine kleine urige Eßkneipe, die entstand da früher die Handwerker zur Mittagspause hierher kamen um auf alten Fässern sitzend ihr Mittagessen einzunehmen - daher der Name Schnitzelbank.
Das Traditionslokal bietet eine urige rustikale Einrichtung , an den Wänden alte Gerätschaften z. B. Säge, Hobel...
sowie Fotos von Prominenten die auch schon hier gegessen haben ( Ulrich Turkur, Christoph Maria Herbst... )
Kein Wunder hier geht es bodenständig und herzhaft zu,- getrüffelte Wachtebrüstchen mit Wasabipürree, vergoldeltete Steaks a la Ribery etc. sucht man hier vergeblich .
Auf der Speisekarte findet man vornehmlich bürgerliche und regionale Schmankerln die das Herz erwärmen a la Schnitzel,Haxen,Bratwürste, deftige Suppen,Salate.....zu zivilen Preisen, fast kein Gericht über 20,00 Euro.
Wir bestellten uns:
Schnitzel nach Art des Hauses =Schnitzel mit Champignons, Rahmsauce, Bratkartoffeln und Salat-rießige Portion und einfach nur lecker
Schwabentopf = 3 Schweinefilet mit üppig Spätzle, Sauce und Salat -.Seelenfutter
Haxe mit Bratkartoffel und Sauerkraut - schöne knusprige Kruste
Zimmertheatersalatteller = großer Salateller mit Putenbruststreifen und Eiern- O. K.
dazu Riesling vom Fass.
An der Wand prangert der Spruch " Trinkst Wein du in der Schnitzelbank, bleibst du gesund und wirst nie krank " - ein vielleicht zu großes Versprechen, aber durchaus liebenswert.
Im Zentrum von Heidelberg nur 1 Querstrasse von der Fußgängerzone und unweit der alten Brücke und des Zimmertheaters gelegen . Nach einem Theaterbesuch kehrten wir hier ein.
Eine kleine urige Eßkneipe, die entstand da früher die Handwerker zur Mittagspause hierher kamen um auf alten Fässern sitzend ihr Mittagessen einzunehmen - daher der Name Schnitzelbank.
Das Traditionslokal bietet eine urige rustikale Einrichtung , an den Wänden alte Gerätschaften z. B. Säge, Hobel...
sowie Fotos von Prominenten die auch schon hier gegessen haben ( Ulrich... mehr lesen
4.0 stars -
"Traditionslokal ohne Gedöns" Maja88Im Zentrum von Heidelberg nur 1 Querstrasse von der Fußgängerzone und unweit der alten Brücke und des Zimmertheaters gelegen . Nach einem Theaterbesuch kehrten wir hier ein.
Eine kleine urige Eßkneipe, die entstand da früher die Handwerker zur Mittagspause hierher kamen um auf alten Fässern sitzend ihr Mittagessen einzunehmen - daher der Name Schnitzelbank.
Das Traditionslokal bietet eine urige rustikale Einrichtung , an den Wänden alte Gerätschaften z. B. Säge, Hobel...
sowie Fotos von Prominenten die auch schon hier gegessen haben ( Ulrich
Besucht am 21.11.2018Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 31.1 EUR
In der schönen alten Römerstadt Ladenburg in der Ortsmitte zu finden ( gut erhaltene Stadtmauer, Martinstor,hl. Geistspital aus dem 13 Jahrht. ....)
Nettes Fachwerkgebäude das von außen schon sehr heimelich aussieht.Im Sommer gibt es weitere Sitzmöglichkeiten, in der nähe des pittoresken Marktbrunnenens und Blick auf die vielen Fachwerkhäuser in der Ladenburger Altstadt.
Der Innenbereich des Lokals war mit frischen Blumen , Stofftischdecken und passenden Servietten und Kerzen eingedeckt.Diese wurden auch sofort entzündet als wie Platz genommen hatten.
Auf der Speisekarte finden sich : Antipasti,Suppen,Salatspezialitäten,Pasta,Pizzen, Risotti, Fleischgerichte,Fisch , Käsespezialitäten und Desserts.
Außer der auf der regulären Karte offerierten Speisen, sollte man auch immer nach den Angeboten des Tages fragen die je nach Saison und Marktangebot varieren können.
Die Speisen werden auch zum mitnehmen angeboten worauf ein Rabatt von 0,50 Euro / Gericht angerechnet wird
Wir genossen bei netten aufmerksamen Service:
Pizza Carl Gustav = mit Ruccola, Fisch und frisch gehobeltem Parmesan-sehr lecker
Feldsalat mit Croutons und frischen Pfifferlingen und Baguette - gut
In der schönen alten Römerstadt Ladenburg in der Ortsmitte zu finden ( gut erhaltene Stadtmauer, Martinstor,hl. Geistspital aus dem 13 Jahrht. ....)
Nettes Fachwerkgebäude das von außen schon sehr heimelich aussieht.Im Sommer gibt es weitere Sitzmöglichkeiten, in der nähe des pittoresken Marktbrunnenens und Blick auf die vielen Fachwerkhäuser in der Ladenburger Altstadt.
Der Innenbereich des Lokals war mit frischen Blumen , Stofftischdecken und passenden Servietten und Kerzen eingedeckt.Diese wurden auch sofort entzündet als wie Platz genommen hatten.
Auf der Speisekarte finden sich :... mehr lesen
Restaurant Pizzeria Da Vinci
Restaurant Pizzeria Da Vinci€-€€€Ausflugsziel, Gaststätte, Pizzeria062039541736Hauptstraße 42, 68526 Ladenburg
4.0 stars -
"Italien in der Römerstadt" Maja88In der schönen alten Römerstadt Ladenburg in der Ortsmitte zu finden ( gut erhaltene Stadtmauer, Martinstor,hl. Geistspital aus dem 13 Jahrht. ....)
Nettes Fachwerkgebäude das von außen schon sehr heimelich aussieht.Im Sommer gibt es weitere Sitzmöglichkeiten, in der nähe des pittoresken Marktbrunnenens und Blick auf die vielen Fachwerkhäuser in der Ladenburger Altstadt.
Der Innenbereich des Lokals war mit frischen Blumen , Stofftischdecken und passenden Servietten und Kerzen eingedeckt.Diese wurden auch sofort entzündet als wie Platz genommen hatten.
Auf der Speisekarte finden sich :
Besucht am 11.11.2018Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 55.7 EUR
Nach einer schönen Wanderung durch den pfälzer Wald kehrten wir mit einigen Freunden in der Gutschänke St. Annaberg ein.
Bekannt auch als das höchstgelegene Weingut der Pfalz
.Direkt am Waldrand hoch über Burrweiler gelegen hat man von hier einen grandiosen Blick über die Rheinebene und die Pfalz mit ihren kleinen Dörfern und Weilern, die sehr schöne am Hang gelegene Gartenterasse ( mit Feigenbäumen und großen Palmen ) und der hervorragende Weinkeller und Gästezimmer vervollständigen das gastronomische Angebot.
Auch die Wallfahrtskapelle St. Anna und versch. Hütten sind nicht weit entfernt und fußläufig gut erreichbar.
Das Lokal ist innen im rustikalen, modenen Landhausstil geschmackvoll eingerichtet.
Die Speisekarte mit frischer, regionaler Küche lässt bei uns schon beim durchlesen der Speisekarte Vorfreude aufkommen.
z. B. Vorspeisen : Bouillabaise,Feldsalat mit frischer Gänseleberpastete......
Hauptspeisen: Gänsekeule mit Maronen,Entenbrust mit Zwetschgensauce,Zanderfilet auf Rote Bete mit
Weinschaumsauce, Hirschmedaillons aus der eigenen Jagd.......
Desserts: 3erlei Dessertpralinen, Baumkuchen gefüllt mit Karamellparfait......
Wir entschieden uns für :
Tagliatelle mit kross gebratenem Ziegenkäse - sehr gut
Nudel mit Wildsauce - sehr gut
Winzerteller = üppig mit Saumagen, Leberknödel,pfälzer Bratwurst auf Cremantkraut, krossem Speck und Bratkartoffeln - spitze.
Dies alles gepaart mit dem hervorrangenden Service, den guten Weinen aus den eigenen Weinkeller sind uns in allen Kategorien 5 Sterne wert.Hier stimmt einfach alles.!
Wir waren hier sicher nicht das letztemal, denn noch viel kulinarische Köstlichkeiten warten darauf von uns entdeckt zu werden.
Nach einer schönen Wanderung durch den pfälzer Wald kehrten wir mit einigen Freunden in der Gutschänke St. Annaberg ein.
Bekannt auch als das höchstgelegene Weingut der Pfalz
.Direkt am Waldrand hoch über Burrweiler gelegen hat man von hier einen grandiosen Blick über die Rheinebene und die Pfalz mit ihren kleinen Dörfern und Weilern, die sehr schöne am Hang gelegene Gartenterasse ( mit Feigenbäumen und großen Palmen ) und der hervorragende Weinkeller und Gästezimmer vervollständigen das gastronomische Angebot.
Auch die Wallfahrtskapelle St. Anna und... mehr lesen
Weingut Sankt Annaberg & Restaurant Sankt Annagut
Weingut Sankt Annaberg & Restaurant Sankt Annagut€-€€€Restaurant, Weinstube, Weinkeller063453258Sankt-Anna-Str. 203, 76835 Burrweiler
5.0 stars -
"verdiente 5 Sterne" Maja88Nach einer schönen Wanderung durch den pfälzer Wald kehrten wir mit einigen Freunden in der Gutschänke St. Annaberg ein.
Bekannt auch als das höchstgelegene Weingut der Pfalz
.Direkt am Waldrand hoch über Burrweiler gelegen hat man von hier einen grandiosen Blick über die Rheinebene und die Pfalz mit ihren kleinen Dörfern und Weilern, die sehr schöne am Hang gelegene Gartenterasse ( mit Feigenbäumen und großen Palmen ) und der hervorragende Weinkeller und Gästezimmer vervollständigen das gastronomische Angebot.
Auch die Wallfahrtskapelle St. Anna und
Besucht am 13.11.20181 Personen
Rechnungsbetrag: 10.8 EUR
Am meditteran anmuteten schönen Marktplatz in der Weinheimer Altstadt gelegen, nicht weit von hier befindet sich auch das historische Gerberviertel -ein Bummel oder noch besser eine abendliche Fackelwanderung lohnt sich .
Auch sonst hat Weinheim viel zu bieten 2 Burgen ( beide mit Gastronomieangeboten ) einen Schloßpark, den Hermannsgarten , einen schönen Badesee, das Miramar Spaßbad........
Aber zurück zum Cafe Florian ,als alteingeseesenes Cafe bietet es immer eine große Auswahl an Gerichten ,egal ob Frühstück,Tapas, Steaks,Flammkuchen, Pasta......... und natürlich Kaffee und Kuchen .
In der wärmeren Jahreszeit nimmt man gerne auf dem Vorplatz des Cafe Florians platz um sich durch das quirlige Treiben auf dem Marktplatz mit seinen vielen Lokalen und Geschäften bezaubern zu lassen, dazu der Blick auf die " Burgen unbezahlbar.
Der Innenbereich des Lokals ist mit viel gemütlichem Holz, frischen Blumen auf den Tischen,Servietten und farblich passende Kerzen gemütlich eingedeckt.
Diesmal kam ich zum frühstücken hierher - entschied mit für das französische Frühstück mit meheren Käsesorten, pochierten Eiern, Joghurt mit frischem Obst,Croissants, Marmelade,Butter und einen großen Milchkaffee -alles sehr gut und die Portion üppig - das stimmte mich schon am frühen morgen gutgelaunt auf den langen arbeitsreichen Tag ein.
Zusammen mit der freundlichen Bedienung ist das ein gelungener Start in den Tag.
Am meditteran anmuteten schönen Marktplatz in der Weinheimer Altstadt gelegen, nicht weit von hier befindet sich auch das historische Gerberviertel -ein Bummel oder noch besser eine abendliche Fackelwanderung lohnt sich .
Auch sonst hat Weinheim viel zu bieten 2 Burgen ( beide mit Gastronomieangeboten ) einen Schloßpark, den Hermannsgarten , einen schönen Badesee, das Miramar Spaßbad........
Aber zurück zum Cafe Florian ,als alteingeseesenes Cafe bietet es immer eine große Auswahl an Gerichten ,egal ob Frühstück,Tapas, Steaks,Flammkuchen, Pasta......... und natürlich Kaffee und Kuchen... mehr lesen
4.0 stars -
"Marktplatzlage" Maja88Am meditteran anmuteten schönen Marktplatz in der Weinheimer Altstadt gelegen, nicht weit von hier befindet sich auch das historische Gerberviertel -ein Bummel oder noch besser eine abendliche Fackelwanderung lohnt sich .
Auch sonst hat Weinheim viel zu bieten 2 Burgen ( beide mit Gastronomieangeboten ) einen Schloßpark, den Hermannsgarten , einen schönen Badesee, das Miramar Spaßbad........
Aber zurück zum Cafe Florian ,als alteingeseesenes Cafe bietet es immer eine große Auswahl an Gerichten ,egal ob Frühstück,Tapas, Steaks,Flammkuchen, Pasta......... und natürlich Kaffee und Kuchen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von hier sind es nur wenige Schritte zum Rathaus und der kleinen Fußgängerzone und auch der Kurpark ist fußläufig gut zu erreichen.
Innen ist mit Stofftischdecken eingedeckt , leider insgesamt recht dunkel und der gewohnte griechische " Folklore Nipes " ( Säulenattrapen, Wandmalereien, Amphoren .... ) ist überall zu finden - etwas mehr Modernität täte dem Lokal gut.Die Bedienung war freundlich und flink.
Auf der Karte die allseits bekannten griechischen Klassiker plus einige Gerichte aus dem Ofen ( Moussaka, Lammhaxen ... )ergänzt durch verschiedene Salatvariationen und Fischgerichte .
Wir bestellten uns:
Gyros mit Pommes und Salat -10.70 Euro- gut
Kos Teller = Calamari, Gyros , Gemüse und Paprikareis - lecker und gut 12,90 Euro
Auf unser Essen mussten wir auch nicht lange warten und das bei dem guten Preis,-Leistungsverhältniss- prima .
Unter der Woche Mo-Fr. gibt es zusätzlich eine verbilligte Mittagskarte.
Als wir bezahlen wollten und wir den obligatorischen Ouzu dankend ablehnten - wurde uns alternativ ein Espresso auf Kosten des Hauses angeboten - sehr nett.