Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979700x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 16.05.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 105 EUR
In dem ehemalienen Straßenbahn Bahnhof ( OEG ) von Weinheim untergebracht.
Bekannte hatten uns von ihrem Besuch dort vorgeschwärmt , aber auch das man sehr früh im vorraus reservieren muß ( mehrere Wochen ) - was ja beruflich und privat bedingt leider nicht immer so möglich ist.
Also sind wir auf Nummer sicher gegangen und haben an unserem freien Tag reserviert ,- 4 Wochen im vorraus.
Bei der Inneneinrichtung hat man den Industriestil gut an die vorgegebenen Strukturen angepasst - sehr stimmig. Die freigelegten Ziegelsteinwände, versprühen einen rauhen Charme der einen schönen Bogen spannt zu der ehemaligen Bestimmung des Gebäudes.
Die bodentiefen Fenster lassen viel Licht in das Gebäude.Vor dem Lokal gibt es zusätzlich einen netten Terassenbereich für die Gäste.
Mobiliar ist in gradlinigen ( ohne viel Schnickschnack ), fast skandinavischem Design gehalten , aufgepeppt durch frische Blumen auf den Tischen.
Die Küche ist offen in das Restaurant integriert, sodaß man dem Küchenpersonal bei der Zubereitung der Speisen zuschauen kann.
Das Konzept ist hier etwas anders als gewohnt ,eine Speisekarte sucht man hier vergeblich, angeboten wird ein saisonales Menue mit ausschließlich regionalen Zutaten in 3 Variationen ,- entweder Fleisch, Fisch oder vegetarisch, dazu Vorspeise oder Suppe , Salat und Dessert oder Käsevariation.
Der Menuevorschlag wechselt wöchentlich.
Wir entschieden uns für die Fleischvariante des angebotenen Menues, plus Suppe und Dessert ( wir sind beide " Schleckermäuler " )
1. Gang - Sauerampfersuppe - toll,toll !
2. Gang - Salatvariatin - gut
3. Gang - Odenwälder Gockel mit gebratenem Spargel,Kartoffelstampf und Estragonsauce - ein Gaumenschmaus
4. Gang - Fruchttarte mit Rhababersorbet - ein Traum
dazu leckere hausgemachte Ingwer,-Zitronenlimo und Waldmeisterlimo - herrlich erfrischend .
Beeindruckt hat uns auch der unaufgeregte , lockere freundliche Service und die kleinen kulinarischen Grüße aus der Küche zwischen den einzelnen Gängen.
Innovative Küchencrew die erfolgreich neue Wege geht, weiter so !
Jedoch sollte man unbedingt vorbestellten das sich das hervorragende Image der Bistronauten schon weit herumgesprochen hat.
Nun kann man sagen 40-45 Euro / Person/ Menue ist nicht wenig Geld , aber wir finden jeden Cent wert.
In dem ehemalienen Straßenbahn Bahnhof ( OEG ) von Weinheim untergebracht.
Bekannte hatten uns von ihrem Besuch dort vorgeschwärmt , aber auch das man sehr früh im vorraus reservieren muß ( mehrere Wochen ) - was ja beruflich und privat bedingt leider nicht immer so möglich ist.
Also sind wir auf Nummer sicher gegangen und haben an unserem freien Tag reserviert ,- 4 Wochen im vorraus.
Bei der Inneneinrichtung hat man den Industriestil gut an die vorgegebenen Strukturen angepasst - sehr stimmig. Die ... mehr lesen
4.5 stars -
"hervoragende frische regionale und saisonale Küche" Maja88In dem ehemalienen Straßenbahn Bahnhof ( OEG ) von Weinheim untergebracht.
Bekannte hatten uns von ihrem Besuch dort vorgeschwärmt , aber auch das man sehr früh im vorraus reservieren muß ( mehrere Wochen ) - was ja beruflich und privat bedingt leider nicht immer so möglich ist.
Also sind wir auf Nummer sicher gegangen und haben an unserem freien Tag reserviert ,- 4 Wochen im vorraus.
Bei der Inneneinrichtung hat man den Industriestil gut an die vorgegebenen Strukturen angepasst - sehr stimmig. Die
Besucht am 19.04.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 46.9 EUR
Nettes griechisches Lokal in der City von Heilbronn. Im Lokal herzliche Begrüßung. Die Inneneinrichtung ist geschmackvoll ,modern und zeigt das sich griech. Ambiente auch ohne die sonst üblichen " folkloristischen Elemente " möglich ist.
Angeboten wird außer der bekannten recht fleischlastigen griechischen Küche auch erfreulicherweise viele Fischgerichte und Meeeresfrüchte ( z. B. Loup de Mer, Hecht,gegrillte Garnelen..... ) sowie vegetarische Speisen jenseits von Salat und Suppen.
Wir erfreuten uns an:
Zur Vorspeise - gegrillte Auberginen - sehr gut
sowie Spanakapittakia = gefüllte Blätterteigtaschen mit Spinat und Käse - lecker
Als Hauptspeisen : Lammhaxe mit Okraschoten, Käse und Salat - sehr gut -Lammfleisch war butterzart und fiel schon fast von Haxen !
Trikala Teller = Gyros,Filet,Hähnchen mit Reis, Zaziki und Salat -gut
alle Portionen sind gut dimentioniert wenn sie vom freundlichen Personal serviert werden.
will man nichts von der regulären Speisekarte essen bietet sich mittags eine verkleinerte Mittagskatre mit vergünstigten Preisen an.
Nicht gefallen haben mir die Außensitzplätze , die sich direkt am Bürgersteig/ Straße befinden befinden und durch den regen Verkehr vor Ortlaut und ungemütlich sind- schade.
Nettes griechisches Lokal in der City von Heilbronn. Im Lokal herzliche Begrüßung. Die Inneneinrichtung ist geschmackvoll ,modern und zeigt das sich griech. Ambiente auch ohne die sonst üblichen " folkloristischen Elemente " möglich ist.
Angeboten wird außer der bekannten recht fleischlastigen griechischen Küche auch erfreulicherweise viele Fischgerichte und Meeeresfrüchte ( z. B. Loup de Mer, Hecht,gegrillte Garnelen..... ) sowie vegetarische Speisen jenseits von Salat und Suppen.
Wir erfreuten uns an:
Zur Vorspeise - gegrillte Auberginen - sehr gut
sowie Spanakapittakia = gefüllte Blätterteigtaschen mit... mehr lesen
4.0 stars -
"die bessere griechische Küche" Maja88Nettes griechisches Lokal in der City von Heilbronn. Im Lokal herzliche Begrüßung. Die Inneneinrichtung ist geschmackvoll ,modern und zeigt das sich griech. Ambiente auch ohne die sonst üblichen " folkloristischen Elemente " möglich ist.
Angeboten wird außer der bekannten recht fleischlastigen griechischen Küche auch erfreulicherweise viele Fischgerichte und Meeeresfrüchte ( z. B. Loup de Mer, Hecht,gegrillte Garnelen..... ) sowie vegetarische Speisen jenseits von Salat und Suppen.
Wir erfreuten uns an:
Zur Vorspeise - gegrillte Auberginen - sehr gut
sowie Spanakapittakia = gefüllte Blätterteigtaschen mit
Besucht am 16.05.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 8.5 EUR
Am Ortseingang von Rimbach gelegen ( ehemals Cafe Krieger ) großer Parkplatz vor und hinter dem Haus vorhanden.
3 schön eingerichtete Räume und eine Terasse laden ein ,einen Sitzplatz nach gusto auszuwählen.
Angeboten werden verschiedene Frühstücke, Kaffee und Kuchen ( Kuchen sucht man an der Glastheke selbst aus ), Snacks und Sonntags ein großes Frühstücksbuffet.
Das Cafe ist mit dunklen Holzmöbel eingerichtet.
Ich entschied mich für das Fürther Frühstück ( 8.50 Euro ): Käse,Wurst, Ei,Obst,Gemüse,Marmelade, 2 verschiedene Brötchen,Butter und Latte Macchiato- alles wurde sehr nett auf einer kleinen Etagere angerichtet serviert von einer überaus netten,freundlichen Servierkraft.
Meine morgendliche Zeitunglektüre war auch vorhanden - so stimme ich mich gerne auf einen Arbeitstag ein.
Am Ortseingang von Rimbach gelegen ( ehemals Cafe Krieger ) großer Parkplatz vor und hinter dem Haus vorhanden.
3 schön eingerichtete Räume und eine Terasse laden ein ,einen Sitzplatz nach gusto auszuwählen.
Angeboten werden verschiedene Frühstücke, Kaffee und Kuchen ( Kuchen sucht man an der Glastheke selbst aus ), Snacks und Sonntags ein großes Frühstücksbuffet.
Das Cafe ist mit dunklen Holzmöbel eingerichtet.
Ich entschied mich für das Fürther Frühstück ( 8.50 Euro ): Käse,Wurst, Ei,Obst,Gemüse,Marmelade, 2 verschiedene Brötchen,Butter und Latte Macchiato- alles wurde sehr nett auf einer kleinen Etagere angerichtet serviert von einer überaus netten,freundlichen Servierkraft.
Meine morgendliche Zeitunglektüre war auch vorhanden - so stimme ich mich gerne auf einen Arbeitstag ein.
Café Mokka
Café Mokka€-€€€Bistro, Cafe062538074744Heppenheimer Straße 39, 64658 Fürth (Odenwald)
3.5 stars -
"gelungene Wiedereröffnung" Maja88Am Ortseingang von Rimbach gelegen ( ehemals Cafe Krieger ) großer Parkplatz vor und hinter dem Haus vorhanden.
3 schön eingerichtete Räume und eine Terasse laden ein ,einen Sitzplatz nach gusto auszuwählen.
Angeboten werden verschiedene Frühstücke, Kaffee und Kuchen ( Kuchen sucht man an der Glastheke selbst aus ), Snacks und Sonntags ein großes Frühstücksbuffet.
Das Cafe ist mit dunklen Holzmöbel eingerichtet.
Ich entschied mich für das Fürther Frühstück ( 8.50 Euro ): Käse,Wurst, Ei,Obst,Gemüse,Marmelade, 2 verschiedene Brötchen,Butter und Latte Macchiato- alles wurde sehr
Besucht am 09.05.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Etwas außerhalb und deshalb nicht so leicht zu finden,liegt das Al Lago, direkt am Strandbad in Seehausen.
Das Al Lago kann nicht nur durch seine famose Lage punkten ( direkt am Staffelsee, auf der Sonnenterasse mit Blick zum See fühlt man sich fast schon im Italienurlaub ) , auch das Speisenangebot liest sich gut.
Klassische Gerichte saisonal abgewandelt .
Im Lokal ist alles hell,modern eingerichtet , die große Fensterfront öffnet den Blick auf den Staffelsee - jetzt noch ein leckeres Essen - Herz was willst du mehr ?
Bei uns waren sowohl Terasse als auch innen alles nett in hellen Farben eingedeckt und frischen Blumen, große helle Sonnensegel schützen vor direkter Sonne.
Angeboten wird ein Querschnitt durch die italienische Küche-(durchgehend warme Küche ,ohne Mittagspause ) aber auch Eis, Kaffee und Kuchen.....wovon besonders die vielen Badegäste gebrauch machen,da das Lokal auch einen direkten Zugang vom Strandbad aus besitzt.
Ich entschied mich für Calamari diavola von der Wochenkarte - sehr schmackhaft ,würzig und nicht zu scharf - gut
dazu ein Kirschsaft ,so ließ ich den Tag beim Sonnenuntergang gemütlich ausklingen.
Etwas außerhalb und deshalb nicht so leicht zu finden,liegt das Al Lago, direkt am Strandbad in Seehausen.
Das Al Lago kann nicht nur durch seine famose Lage punkten ( direkt am Staffelsee, auf der Sonnenterasse mit Blick zum See fühlt man sich fast schon im Italienurlaub ) , auch das Speisenangebot liest sich gut.
Klassische Gerichte saisonal abgewandelt .
Im Lokal ist alles hell,modern eingerichtet , die große Fensterfront öffnet den Blick auf den Staffelsee - jetzt noch ein leckeres Essen - Herz... mehr lesen
Ristorante Al Lago am Staffelsee
Ristorante Al Lago am Staffelsee€-€€€Restaurant, Pizzeria088416786363Am Strandbad 9, 82418 Seehausen am Staffelsee
3.5 stars -
"Lage unbezahlbar" Maja88Etwas außerhalb und deshalb nicht so leicht zu finden,liegt das Al Lago, direkt am Strandbad in Seehausen.
Das Al Lago kann nicht nur durch seine famose Lage punkten ( direkt am Staffelsee, auf der Sonnenterasse mit Blick zum See fühlt man sich fast schon im Italienurlaub ) , auch das Speisenangebot liest sich gut.
Klassische Gerichte saisonal abgewandelt .
Im Lokal ist alles hell,modern eingerichtet , die große Fensterfront öffnet den Blick auf den Staffelsee - jetzt noch ein leckeres Essen - Herz
Besucht am 08.05.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40.1 EUR
Dieses nette italienische Lokal ist in zentraler Lage in Murnau zu finden.
Ein familiengeführter Betrieb der seine Pasta noch selbst herstellt.
Vor dem Lokal gibt es eine hübsche große weiße Pergola , rundrum schön bepflanzt mit Rosen, fast wie im Süden.
Hier nahmen wir auch platz.
Im Lokal ist es sehr offen,modern und großzügig möbiliert.
Die freundliche und nette Bedienung brachte uns zum Auftakt ein Brotkörchen mit Butter,dies stillte schon mal unseren ersten Hunger.
Nun hieß es die Speisen auszuwählen, bei der großen Karte bekommt das Sprichwort
" Wer die Wahl hat ,hat die Qual " neue Qualität.
Im Grissini da Alfredo wird gehobene italienische Küche , hausgemachte Pasta, Fisch, Salate, Suppen , Dolce und Pizzen gereicht, als dies wird ergänzt durch wechselnde frische Tagesangebote.
Den Auftakt machte bei uns :
Prosecco Spumante - schön gekühlt - prima
Pasta Salat nach Tagesempfehlung des Chefs mit Tintenfisch,Garnelen und Seezunge - Bravo
ein klein bisschen war dann noch platz für ein Tartufo classico mit Espresso - gut.
Auch die Preise und die Portionen sind O.K.
Dieses nette italienische Lokal ist in zentraler Lage in Murnau zu finden.
Ein familiengeführter Betrieb der seine Pasta noch selbst herstellt.
Vor dem Lokal gibt es eine hübsche große weiße Pergola , rundrum schön bepflanzt mit Rosen, fast wie im Süden.
Hier nahmen wir auch platz.
Im Lokal ist es sehr offen,modern und großzügig möbiliert.
Die freundliche und nette Bedienung brachte uns zum Auftakt ein Brotkörchen mit Butter,dies stillte schon mal unseren ersten Hunger.
Nun hieß es die Speisen auszuwählen, bei der großen Karte bekommt das... mehr lesen
Pizzeria Grissini da Alfredo
Pizzeria Grissini da Alfredo€-€€€Restaurant088411428Postgasse 5, 82418 Murnau am Staffelsee
4.0 stars -
"Molto Bene" Maja88Dieses nette italienische Lokal ist in zentraler Lage in Murnau zu finden.
Ein familiengeführter Betrieb der seine Pasta noch selbst herstellt.
Vor dem Lokal gibt es eine hübsche große weiße Pergola , rundrum schön bepflanzt mit Rosen, fast wie im Süden.
Hier nahmen wir auch platz.
Im Lokal ist es sehr offen,modern und großzügig möbiliert.
Die freundliche und nette Bedienung brachte uns zum Auftakt ein Brotkörchen mit Butter,dies stillte schon mal unseren ersten Hunger.
Nun hieß es die Speisen auszuwählen, bei der großen Karte bekommt das
Besucht am 18.04.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Auf einer idylisch kleinen Neckarinsel und trotzdem Stadtnah gelegen.
Bei schönem Wetter nahmen wir natürlich auf der Außenterasse direkt am Neckar platz, das Wasser die hohen ,alten Bäume,hier kommt fast ein bischen Urlaubsflair auf.
Die Terasse war zudem mit weißen Gartenmöbel und braunen Loungesofas bestückt.
Die Speisekarte las sich schon vielversprechend,schwäbische Spezialitäten neben internationalen und mediterranen Klassikern.
Die Küchencrew überraschte uns gleich zu Beginn mit einem Amuse Bouche - verschiedene kleine Brote mit gesalzener Butter und frischen Kräuterquark - nette Aufmerksamkeit .
Dies konnte man von unserer Servicekraft nicht behaupten, sie ging mehrmals an unserem Tisch vorbei, obwohl zu dieser Zeit ( Wir waren noch sehr früh dran ) nur sehr wenig Betrieb herschte.
Jetzt erst wurde draußen eingedeckt obwohl das Wetter gut war . Erst auf Ansprache unsererseits war sie bereit unsere Bestellung aufzunehmen - dies gipfelte zum Schluß darin das sie uns die falsche Rechnung ( die von Nachbartisch = Pfeffersteak und Rumpsteak) brachte , freundlich jedoch war sie.
Die Vorfreude war groß als die Servicekraft unsere Vorspeise brachte .
gegrillter Octopus mit Aubergine Melanzanoröllchen - hervorragend
Als Hauptgericht servierte Sie den von uns bestellten :
schwäbischer Zwiebelrostbraten mit handgeschabten Spätzle und Salat - rosarot gebraten mit vielen Zwiebeln -sehr gut
Wolfsbarschsandwich mit Tomaten,Baconfüllung dazu Kräuterrisotto und Champagnerschaumsauce- excellent
Auf einer idylisch kleinen Neckarinsel und trotzdem Stadtnah gelegen.
Bei schönem Wetter nahmen wir natürlich auf der Außenterasse direkt am Neckar platz, das Wasser die hohen ,alten Bäume,hier kommt fast ein bischen Urlaubsflair auf.
Die Terasse war zudem mit weißen Gartenmöbel und braunen Loungesofas bestückt.
Die Speisekarte las sich schon vielversprechend,schwäbische Spezialitäten neben internationalen und mediterranen Klassikern.
Die Küchencrew überraschte uns gleich zu Beginn mit einem Amuse Bouche - verschiedene kleine Brote mit gesalzener Butter und frischen Kräuterquark - nette Aufmerksamkeit .
Dies konnte man... mehr lesen
Schwäbisches Restaurant im Insel-Hotel
Schwäbisches Restaurant im Insel-Hotel€-€€€Restaurant, Cafe071316300Willy-Mayer-Brücke, 74072 Heilbronn
4.5 stars -
"Auf Neckarinsel idyllisch gelegen" Maja88Auf einer idylisch kleinen Neckarinsel und trotzdem Stadtnah gelegen.
Bei schönem Wetter nahmen wir natürlich auf der Außenterasse direkt am Neckar platz, das Wasser die hohen ,alten Bäume,hier kommt fast ein bischen Urlaubsflair auf.
Die Terasse war zudem mit weißen Gartenmöbel und braunen Loungesofas bestückt.
Die Speisekarte las sich schon vielversprechend,schwäbische Spezialitäten neben internationalen und mediterranen Klassikern.
Die Küchencrew überraschte uns gleich zu Beginn mit einem Amuse Bouche - verschiedene kleine Brote mit gesalzener Butter und frischen Kräuterquark - nette Aufmerksamkeit .
Dies konnte man
Besucht am 18.04.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 5.5 EUR
Auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn zu finden.
Zwischen See,Floßhafen und Altneckar gelegen befindet sich das Cafe im Eg eines sehr modernen Gebäudekomplexes.
Die Außensitzplätze des Lokals befinden sich direkt am Floßhafen.
Im Lokal ist alles barrierefrei gestaltet,selbst die Toiletten sind schwellenlos-prima auch für Kinderwägen,Rollatoren , Rollstühle und ältere Menschen.
Betrieben wird das Cafe Samocca von der Stiftung Lichtenstern ( viele andere Standorte vorhanden ) auf dem Konzept der Inklusion beruhend zur Eingliederung behinderte Menschen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Innen ist alles sehr modern und freundlich mit dunklen Holzmöbeln gestaltet ,trotzdem wirkt es nicht zu dunkel da viele bodentiefe Fenster z.T. über Eckverglasung für genügend Helligkeit sorgen.
Man füllt seinen Bestellschein am Tisch am Tisch aus das Serviceteam bringt das gewünschte .( Eis, Softgetränke Kaffee,Tee,Kuchen,Bagel,Snacks......)
Bezahlt wird wiederum an an der Kasse.
Wir genehmigten uns ein " Break " nach unserem Besuch der Buga mit Granatapfeltee-spitze -herrlich erfrischend und fruchtig
und Melonenlimo-O.k.
Die leckeren Kuchen und Snacks in der Auslage ,das schöne Ambiente im Lokal und die Außenplätze am Floßhafen laden förmlich zumwiederkommen ein, um die Speisen zu probieren was wir diesmal nicht würdigen konnten da wir gerade von Mittagessen kamen.
Auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn zu finden.
Zwischen See,Floßhafen und Altneckar gelegen befindet sich das Cafe im Eg eines sehr modernen Gebäudekomplexes.
Die Außensitzplätze des Lokals befinden sich direkt am Floßhafen.
Im Lokal ist alles barrierefrei gestaltet,selbst die Toiletten sind schwellenlos-prima auch für Kinderwägen,Rollatoren , Rollstühle und ältere Menschen.
Betrieben wird das Cafe Samocca von der Stiftung Lichtenstern ( viele andere Standorte vorhanden ) auf dem Konzept der Inklusion beruhend zur Eingliederung behinderte Menschen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Innen ist alles sehr modern... mehr lesen
4.0 stars -
"gelungene Integration" Maja88Auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Heilbronn zu finden.
Zwischen See,Floßhafen und Altneckar gelegen befindet sich das Cafe im Eg eines sehr modernen Gebäudekomplexes.
Die Außensitzplätze des Lokals befinden sich direkt am Floßhafen.
Im Lokal ist alles barrierefrei gestaltet,selbst die Toiletten sind schwellenlos-prima auch für Kinderwägen,Rollatoren , Rollstühle und ältere Menschen.
Betrieben wird das Cafe Samocca von der Stiftung Lichtenstern ( viele andere Standorte vorhanden ) auf dem Konzept der Inklusion beruhend zur Eingliederung behinderte Menschen zur Teilhabe am Arbeitsleben.
Innen ist alles sehr modern
Besucht am 17.04.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 6.4 EUR
Bei meiner Radtour entlang einiger oberbayrische Seen (Ammerse,Starnbergersee,Staffelse,Riegsee,Kochelsee......)bin ich quasi über den Promberger Hof mit seinen schönen Hofcafe gestolpert.
Was sich herausstellen sollte, nicht zu meinem Nachteil war.
In idyllischer Einzellage,auf einer kleinen Anhöhe gelegen inmitten des malerischen Ambiente des oberbayrisches Voralpenlandes,unweit von Kochel,- Walchensee liegt das Cafe.
Das Hofcafe ist ein Teil des wunderschönen Promberger Hofes mit Gänse,Schweinen,Kühen,Hasen.......hier fühlen sich auch Familien mit Kindern sehr wohl - außerdem gibt es einen Naturteich anbei.
Der Hauptraum des Cafes besteht hauptsächlich aus hellen Holzmöbel, draußen gibt es eine schöne Sonnenterasse.
Serviert wird von sehr netten Personal in Dirndeln Eisbecher,Strudel,Torten,Vespergerichte,Kuchen,Windbeutel......
Hier genoss ich einen sehr leckeren Birnen-Quarkkuchen dazu ein Kaffee und das alles mit kostenlosen Blick auf die Alpen - Herz was willst du mehr ?
Als sich dann allmählich die Sonne senkte und das Land in Abendstimmung versetzte verstand ich auch wieso man diesen nicht so ganz bekannten Teil des Voralpenlandes das " Blaue Land " nennt und hier viele bekannte Maler sich niederliesen oder zum malen verweilten.
Hätte ich nicht schon eine Unterkunft im Nachbarort gehabt ich wäre gerne in diesem Naturidyll geblieben ,zumal auch Zimmer mit Übernachtung kostengünstig angeboten werden .
Vielleicht gibt´s ja ein Wiedersehen - verdiendt hätten wir es beide der Prombeger Hof und ich.
Bei meiner Radtour entlang einiger oberbayrische Seen (Ammerse,Starnbergersee,Staffelse,Riegsee,Kochelsee......)bin ich quasi über den Promberger Hof mit seinen schönen Hofcafe gestolpert.
Was sich herausstellen sollte, nicht zu meinem Nachteil war.
In idyllischer Einzellage,auf einer kleinen Anhöhe gelegen inmitten des malerischen Ambiente des oberbayrisches Voralpenlandes,unweit von Kochel,- Walchensee liegt das Cafe.
Das Hofcafe ist ein Teil des wunderschönen Promberger Hofes mit Gänse,Schweinen,Kühen,Hasen.......hier fühlen sich auch Familien mit Kindern sehr wohl - außerdem gibt es einen Naturteich anbei.
Der Hauptraum des Cafes besteht hauptsächlich aus hellen Holzmöbel, draußen... mehr lesen
Hofcafe am Stern
Hofcafe am Stern€-€€€Cafe, Ausflugsziel08851492Stern 2, 82439 Großweil
4.5 stars -
"Hofcafe mit Aussicht" Maja88Bei meiner Radtour entlang einiger oberbayrische Seen (Ammerse,Starnbergersee,Staffelse,Riegsee,Kochelsee......)bin ich quasi über den Promberger Hof mit seinen schönen Hofcafe gestolpert.
Was sich herausstellen sollte, nicht zu meinem Nachteil war.
In idyllischer Einzellage,auf einer kleinen Anhöhe gelegen inmitten des malerischen Ambiente des oberbayrisches Voralpenlandes,unweit von Kochel,- Walchensee liegt das Cafe.
Das Hofcafe ist ein Teil des wunderschönen Promberger Hofes mit Gänse,Schweinen,Kühen,Hasen.......hier fühlen sich auch Familien mit Kindern sehr wohl - außerdem gibt es einen Naturteich anbei.
Der Hauptraum des Cafes besteht hauptsächlich aus hellen Holzmöbel, draußen
Besucht am 18.04.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 15.6 EUR
In der Heilbronner Innenstadt direkt am schönen historischen Rathaus und Marktplatz gelegen.
Außer Frühstück ,Kaffeespezialitäten und Kuchen,Torten, Eisbecher, Mittagstisch,Snacks, diverse Backwaren werden auch hausgemachte köstliche Pralinen und Macarons angeboten.Musste mir nach unserem Essen noch welche als Wegzehrung mitnehmen, konnte einfach nicht wiederstehen .
Laut Feinschmeckerzeitschrift ist das Excellent eines der besten Cafes in Heibronn und Umgebung , dies bestätigen wir gerne.
Wir genossen unsere Pause auf der Terasse vor dem Kaffeehaus Excellent und der Name des Kaffeehauses hält was er verspricht.
Der 1. Eindruck - Einrichtung hell und freundlich und Speisekarte normal, Bedienung freundlich.
Wir orderten :
Bugaeisbecher = vwerschiedene Yoghurteissorten mit Mango,Aerolabeeren,Himbeeren,Schokospiegel und Sahne in Decoration und Geschmack-spitze-alle Früchte natürlich frisch.
auch die Speisen und Kuchen die an den Nachbartischen bestellt wurden sahen allesamt sehr gut aus.
Wir kommen sicher wieder um uns auch an den anderen Köstlichkeiten zu erfreuen.
In der Heilbronner Innenstadt direkt am schönen historischen Rathaus und Marktplatz gelegen.
Außer Frühstück ,Kaffeespezialitäten und Kuchen,Torten, Eisbecher, Mittagstisch,Snacks, diverse Backwaren werden auch hausgemachte köstliche Pralinen und Macarons angeboten.Musste mir nach unserem Essen noch welche als Wegzehrung mitnehmen, konnte einfach nicht wiederstehen .
Laut Feinschmeckerzeitschrift ist das Excellent eines der besten Cafes in Heibronn und Umgebung , dies bestätigen wir gerne.
Wir genossen unsere Pause auf der Terasse vor dem Kaffeehaus Excellent und der Name des Kaffeehauses hält was er verspricht.
Der 1. Eindruck... mehr lesen
4.5 stars -
"Schokoholics aller Länder vereinigt Euch" Maja88In der Heilbronner Innenstadt direkt am schönen historischen Rathaus und Marktplatz gelegen.
Außer Frühstück ,Kaffeespezialitäten und Kuchen,Torten, Eisbecher, Mittagstisch,Snacks, diverse Backwaren werden auch hausgemachte köstliche Pralinen und Macarons angeboten.Musste mir nach unserem Essen noch welche als Wegzehrung mitnehmen, konnte einfach nicht wiederstehen .
Laut Feinschmeckerzeitschrift ist das Excellent eines der besten Cafes in Heibronn und Umgebung , dies bestätigen wir gerne.
Wir genossen unsere Pause auf der Terasse vor dem Kaffeehaus Excellent und der Name des Kaffeehauses hält was er verspricht.
Der 1. Eindruck
Besucht am 13.04.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 53 EUR
Bekanntes Vapianokonzept, für schnell und gutes Essen durchaus geeignet - Von Suppe über Pasta/PizzaSalate,Risotto, Dessert und Spezialitäten bietet das Vapiano eine große Auswahl.
Man bekommt am Eingang eine Karte auf die alle Speisen und Getränke gebucht werden, diese bezahlt man dann am Ende beim verlassen des Lokals - echt coole Idee - leider muss man sich das Essen selbst holen und wenn man unterschiedliche Gerichte will sich jedesmal neu anstellen.
Die Inneneinrichtung ist offen und hell,freundlich gestaltet-das Personal nett und flink.
Im Hauptraum sind viele Tische und Stühle hoch, ähnlich Barmöbeln,die Stühlen haben keine Rücklehne sind daher nicht gemütlich und etwas unbequem.
Auf den Emporen zu beiden Seiten normale Tische und Stühle und kleiner gemütlicher Loungebereich ( war bei uns leider schon alles besetzt )
Wir bestellten : Insalata Strawberry =Baby Spinat ,Erdbeeren,Ziegenkäse, rote Zwiebeln und Pinienkerne - sehr gut das Himbeer-Ahornsirupdressing zum Salat spitze.
Campanelle Pasta mit Rinderfilet,Rotweinsauce,Karotten, Zucchini, Champignons, Sahne und Zwiebeln- echt lecker
Insalata Cesare = Romanasalat mit Croutons und Parmesansplitter - gut
Als Dolci: Crema di Fragola= Mascarpone mit Sahne und frischen Erdbeeren - cremig, erfrischend ,
sehr gut
Cheesekake = Käsekuchen mit Erdbeersauce - gut
Gut finde ich : das man zu allen Salaten das Dressing selbst wählen kann ( 7 verschiedene Dressings )das man durch diverse Extras die Pizzen und Pastas / Risotto /Salate zusätzlich aufwerten kann, je nach Hunger (Garnelen, Feta,Lachs,Roastbeef....... )
außerdem steht hinter jeden Gericht ob es für laktosefrei, glutenfrei,vegetarisch oder vegan geeignet ist.
Nicht so gefällt mir :Speisen z. T. portionsweise in Plastik eingeschweißt , bei uns Fleisch , Käse und auch ,das das Einmalgeschirr zum mitnehmen weiterhin größtenteils aus Plastik besteht - haben wir nicht schon genug Plastikmüll auf unserem Planeten - da sollte es doch andere Lösungsmöglichkeiten geben.
Ich jedenfalls käme um ein vielfaches lieber und öfter.
Bekanntes Vapianokonzept, für schnell und gutes Essen durchaus geeignet - Von Suppe über Pasta/PizzaSalate,Risotto, Dessert und Spezialitäten bietet das Vapiano eine große Auswahl.
Man bekommt am Eingang eine Karte auf die alle Speisen und Getränke gebucht werden, diese bezahlt man dann am Ende beim verlassen des Lokals - echt coole Idee - leider muss man sich das Essen selbst holen und wenn man unterschiedliche Gerichte will sich jedesmal neu anstellen.
Die Inneneinrichtung ist offen und hell,freundlich gestaltet-das Personal nett und flink.
Im Hauptraum... mehr lesen
3.5 stars -
"Bestes Fast Food" Maja88Bekanntes Vapianokonzept, für schnell und gutes Essen durchaus geeignet - Von Suppe über Pasta/PizzaSalate,Risotto, Dessert und Spezialitäten bietet das Vapiano eine große Auswahl.
Man bekommt am Eingang eine Karte auf die alle Speisen und Getränke gebucht werden, diese bezahlt man dann am Ende beim verlassen des Lokals - echt coole Idee - leider muss man sich das Essen selbst holen und wenn man unterschiedliche Gerichte will sich jedesmal neu anstellen.
Die Inneneinrichtung ist offen und hell,freundlich gestaltet-das Personal nett und flink.
Im Hauptraum
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bekannte hatten uns von ihrem Besuch dort vorgeschwärmt , aber auch das man sehr früh im vorraus reservieren muß ( mehrere Wochen ) - was ja beruflich und privat bedingt leider nicht immer so möglich ist.
Also sind wir auf Nummer sicher gegangen und haben an unserem freien Tag reserviert ,- 4 Wochen im vorraus.
Bei der Inneneinrichtung hat man den Industriestil gut an die vorgegebenen Strukturen angepasst - sehr stimmig. Die freigelegten Ziegelsteinwände, versprühen einen rauhen Charme der einen schönen Bogen spannt zu der ehemaligen Bestimmung des Gebäudes.
Die bodentiefen Fenster lassen viel Licht in das Gebäude.Vor dem Lokal gibt es zusätzlich einen netten Terassenbereich für die Gäste.
Mobiliar ist in gradlinigen ( ohne viel Schnickschnack ), fast skandinavischem Design gehalten , aufgepeppt durch frische Blumen auf den Tischen.
Die Küche ist offen in das Restaurant integriert, sodaß man dem Küchenpersonal bei der Zubereitung der Speisen zuschauen kann.
Das Konzept ist hier etwas anders als gewohnt ,eine Speisekarte sucht man hier vergeblich, angeboten wird ein saisonales Menue mit ausschließlich regionalen Zutaten in 3 Variationen ,- entweder Fleisch, Fisch oder vegetarisch, dazu Vorspeise oder Suppe , Salat und Dessert oder Käsevariation.
Der Menuevorschlag wechselt wöchentlich.
Wir entschieden uns für die Fleischvariante des angebotenen Menues, plus Suppe und Dessert ( wir sind beide " Schleckermäuler " )
1. Gang - Sauerampfersuppe - toll,toll !
2. Gang - Salatvariatin - gut
3. Gang - Odenwälder Gockel mit gebratenem Spargel,Kartoffelstampf und Estragonsauce - ein Gaumenschmaus
4. Gang - Fruchttarte mit Rhababersorbet - ein Traum
dazu leckere hausgemachte Ingwer,-Zitronenlimo und Waldmeisterlimo - herrlich erfrischend .
Beeindruckt hat uns auch der unaufgeregte , lockere freundliche Service und die kleinen kulinarischen Grüße aus der Küche zwischen den einzelnen Gängen.
Innovative Küchencrew die erfolgreich neue Wege geht, weiter so !
Jedoch sollte man unbedingt vorbestellten das sich das hervorragende Image der Bistronauten schon weit herumgesprochen hat.
Nun kann man sagen 40-45 Euro / Person/ Menue ist nicht wenig Geld , aber wir finden jeden Cent wert.