Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979710x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Geschrieben am 30.10.2019 2019-10-30| Aktualisiert am
30.10.2019
Besucht am 12.07.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Da uns schon bei frühen unser Anreise der Hunger plagte , hielten wir bei der Raststätte Edenbergen.
Was sich als echter " Glücksgriff "unter den Raststätten entpuppte, nicht nur das es hier erstaunlich sauber und gepflegt wirkte , nein auch sonst sollte uns die Raststätte positiv überraschen.
Die Inneneinrichtung hell und freundlich, was durch die verglaste Front verstärkt wurde , geschmackvolle, aufgelockerte Möbelierung, sehr bequem gepolsterte Stühle und Sessel , Tische nett dekoriert - alles andere als Raststättencharakter - Chapeau.
Ein kleiner Spielplatz vor dem Lokal vertreibt auch dem Nachwuchs die Zeit bis zur Weiterfahrt.
Außer den üblichen Speiseangeboten auf Raststäten gab es zusätzlich schwedische Spezialitäten ( Köttbullar, Fika...... ) und überall begrüßten uns große und kleine schwedische Flaggen - waren hier schwedische Wochen oder sollte der Betreiber ein Schwede sein ?
Wir stärkten uns mit :
Smorgasbaguette =Baguette mit Frikadelle, Rote Bete,Salat, Petersilie und Sauce- sehr lecker
Hähnchen BBQ baguette=Hühnerfleisch, Tomaten, krosser Bacon und BBQ-Sauce auf Baguette -gut
Heidebeerkäsekuchen-sehr gut
helles Schoko Cokkie- naja
Insgesamt einer der besten Raststätten die wir bisher besucht haben.
Da uns schon bei frühen unser Anreise der Hunger plagte , hielten wir bei der Raststätte Edenbergen.
Was sich als echter " Glücksgriff "unter den Raststätten entpuppte, nicht nur das es hier erstaunlich sauber und gepflegt wirkte , nein auch sonst sollte uns die Raststätte positiv überraschen.
Die Inneneinrichtung hell und freundlich, was durch die verglaste Front verstärkt wurde , geschmackvolle, aufgelockerte Möbelierung, sehr bequem gepolsterte Stühle und Sessel , Tische nett dekoriert - alles andere als Raststättencharakter - Chapeau.
Ein kleiner Spielplatz... mehr lesen
Motel u. Raststätte Edenbergen
Motel u. Raststätte Edenbergen€-€€€Restaurant08216507240Gailenbach 13, 86368 Gersthofen
4.0 stars -
"gepflegte Raststätte" Maja88Da uns schon bei frühen unser Anreise der Hunger plagte , hielten wir bei der Raststätte Edenbergen.
Was sich als echter " Glücksgriff "unter den Raststätten entpuppte, nicht nur das es hier erstaunlich sauber und gepflegt wirkte , nein auch sonst sollte uns die Raststätte positiv überraschen.
Die Inneneinrichtung hell und freundlich, was durch die verglaste Front verstärkt wurde , geschmackvolle, aufgelockerte Möbelierung, sehr bequem gepolsterte Stühle und Sessel , Tische nett dekoriert - alles andere als Raststättencharakter - Chapeau.
Ein kleiner Spielplatz
Besucht am 13.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
inmitten von Murnau liegt das Griesbräu.In einem denkmalgeschützten Vierkanthof befindet sich das Brauhaus und das Restaurant mit einem schönen Innenhof. Für besondere Veranstaltungen kann man den historischen Gewölbekeller mieten, oder gleich ein Bierseminar buchen.
Hier blickt man auf eine lange Brautradition zurück, bereits anno 1836 wurde unter dem Namen Griesbräu Bier gebraut
Bei unserem Besuch befanden sich hier auch viele Einheimische in tradioneller Kleidung ( Dirndl, Lederhosen, Hüte mit Gamsbärten .... ) auch bei der Einrichtung herrscht hier tradionelles Brauchtum vor mit rustikalen Tischen und Stühlen, Bierkrügen, Wimpeln, Fotos der Vereine etc.
Im urigen Restaurant sind ebenso 2 glänzende kupferfarbene Braukessel zu bewundern.
Bei unseren Besuch war das Lokal sehr gut besucht und kaum noch ein Platz zu finden, daher leider auch trubelig laut
Je nach Jahreszeit werden zusätzliche verschiedene Spezialbiere kredenzt ( März -Murnator, Mai-Maibock, August Braunbier Bruno, Dezember -Weihnachtsbock , Craftbiere ........)
Das Essensangebot spiegelt die ganze Bandbreite der bayrischen Lebensart und Tradition wieder´( Hendl,Haxen, Spanferkel, kesselfrische Weißwurst, Ochsen-Rippen, Apfelstrudel...... )
Wir entschieden uns für :
Schweinshaxen mit bayrisch Kraut und Knödel - gut-Haxen- hatte eine schöne Kruste wie es sich gehört
1/4 Ente mit Rotkohl und Knödel -sehr gut - besonders die herzhafte Sauce hatte es mir angetan und auch die Portionen befrieden den großen Hunger.
Die Gerichte holt man sich an der Selbstbedienungstheke und bezahlt dort auch gleich , die Getränke bringt der Ober an den Tisch.
Wer regionale Küche mit hausgemachten Bieren sucht wird hier garantiert fündig.
inmitten von Murnau liegt das Griesbräu.In einem denkmalgeschützten Vierkanthof befindet sich das Brauhaus und das Restaurant mit einem schönen Innenhof. Für besondere Veranstaltungen kann man den historischen Gewölbekeller mieten, oder gleich ein Bierseminar buchen.
Hier blickt man auf eine lange Brautradition zurück, bereits anno 1836 wurde unter dem Namen Griesbräu Bier gebraut
Bei unserem Besuch befanden sich hier auch viele Einheimische in tradioneller Kleidung ( Dirndl, Lederhosen, Hüte mit Gamsbärten .... ) auch bei der Einrichtung herrscht hier tradionelles Brauchtum vor mit... mehr lesen
Brauhaus im Griesbräu
Brauhaus im Griesbräu€-€€€Biergarten, Brauhaus, Gasthof088411422Obermarkt 37, 82418 Murnau am Staffelsee
3.5 stars -
"Hopfen & Malz -Gott erhalts" Maja88inmitten von Murnau liegt das Griesbräu.In einem denkmalgeschützten Vierkanthof befindet sich das Brauhaus und das Restaurant mit einem schönen Innenhof. Für besondere Veranstaltungen kann man den historischen Gewölbekeller mieten, oder gleich ein Bierseminar buchen.
Hier blickt man auf eine lange Brautradition zurück, bereits anno 1836 wurde unter dem Namen Griesbräu Bier gebraut
Bei unserem Besuch befanden sich hier auch viele Einheimische in tradioneller Kleidung ( Dirndl, Lederhosen, Hüte mit Gamsbärten .... ) auch bei der Einrichtung herrscht hier tradionelles Brauchtum vor mit
Besucht am 05.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 84.5 EUR
Nettes Burgerlokal im hinteren Teil der Heidelberger Fußgängerzone zu finden.
Im " Light Scandistyle " eingerichtet mit Birkenstämmen, Naturfotomativtapete an der Wand und der Rest der Einrichtung in warmen Naturtönen -sehr stimmig.
Leider haben viele Stühle keine Rückenlehne was wir alle 4 recht unbequem fanden , außerdem stehen die Tische sehr eng , dadurch ist die Geräuschkulisse recht laut.
Länger verweilen möchte man hier nicht ( aber vielleicht ist das ja das Konzept , denn nur neue Gäste bringen neues Geld )
Sehr freundliches, junges, lockeres Personal - jedoch wurde uns fast jedes Getränk und später auch unsere Burger von jemand anderem gebracht -wieviele Leute arbeiten dort ? , ich fand es leicht irritierend ständig anders Servicepersonal zu sehen.
Wir bestellten:
Geisbock= Mehrkornbrötchen mit Rindfleischpattie,Ziegenkäse ,Feigenmarmelade und Zwiebeln-sehr lecker
Heldentat = Rindfleischpattie mit Gorgonzola, Wallnüssen und Früchte - prima
Vogelwild =Hähnchenbrustfilet ( leicht trocken ) mit Schnittlauchsauce, Tomaten, Salat und Röstzwiebeln- O. K
Wilder Westen =Rindfleischpattie, Heumilchkäse, kräftige, würzige Grillsauce und Röstzwiebeln - gut -
nicht so geschmeckt haben uns die Pommes dazu -latschig statt knusprig - der Salat O. K. aber fantasielos.
Der beste Drink an diesem Nachmittag war der Mango-Minzedrink -fruchtig, erfrischend.
die Burger waren allesamt recht gut mit 8-10 Euro jedoch im oberen Preissegment für einen Burger mit Getränk und Pommes, Salat kommt man locker über 20,-Euro - bei den günstigen Specialdeals Mittags und Abends kommt man meistens günstiger .
Als nachtisch bestellten wir noch :
Von der Rolle = Pfannkuchen mit Preiselbeerfüllumg und Eis- naja( schmeckte wie Fertigprodukt aus dem Supermarkt )
Waffel mit Obst und Eis- O.K
Goldfink =Schokokuchen( etwas trocken ) mit Eis - Desserts konnten uns allesamt nicht überzeugen- Schade
Nettes Burgerlokal im hinteren Teil der Heidelberger Fußgängerzone zu finden.
Im " Light Scandistyle " eingerichtet mit Birkenstämmen, Naturfotomativtapete an der Wand und der Rest der Einrichtung in warmen Naturtönen -sehr stimmig.
Leider haben viele Stühle keine Rückenlehne was wir alle 4 recht unbequem fanden , außerdem stehen die Tische sehr eng , dadurch ist die Geräuschkulisse recht laut.
Länger verweilen möchte man hier nicht ( aber vielleicht ist das ja das Konzept , denn nur neue Gäste bringen neues Geld )
Sehr freundliches,... mehr lesen
Hans im Glück
Hans im Glück€-€€€Restaurant, Cocktailbar, Ausflugsziel062216549065Hauptstr. 187, 69117 Heidelberg
3.0 stars -
"Der etwas bessere Burgerladen" Maja88Nettes Burgerlokal im hinteren Teil der Heidelberger Fußgängerzone zu finden.
Im " Light Scandistyle " eingerichtet mit Birkenstämmen, Naturfotomativtapete an der Wand und der Rest der Einrichtung in warmen Naturtönen -sehr stimmig.
Leider haben viele Stühle keine Rückenlehne was wir alle 4 recht unbequem fanden , außerdem stehen die Tische sehr eng , dadurch ist die Geräuschkulisse recht laut.
Länger verweilen möchte man hier nicht ( aber vielleicht ist das ja das Konzept , denn nur neue Gäste bringen neues Geld )
Sehr freundliches,
Besucht am 10.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42.5 EUR
Das Gossini findet sich am Ende der Fußgängerzone unweit des historischen Marktplatzes in der schönen Altstadt mit verwunschenen kleinen Gassen und den jährlich stattfindenen " Gassensensationen " die wir uns, sodenn wir zu Hause sind , uns nie entgehen lassen würden .
So auch dieses Jahr , vor dem Besuch der abendlichen Aufführungen der Gassensensationen besuchten wir das Gossini, welches uns schon mehrfach von Freunden und Bekannten empfohlen wurde. Sie sollten recht behalten.
Wir nahmen im sehr schön dekorierten und bepflanzten Biergarten des Lokals platz ,welcher sich im Hinterhof des Lokals befindet,abseits der Straßen und somit schön ruhig ist.
Die Speisekarte bietet eine Crossover an gehobener Gastronomie ,-nicht abgehobener (z. B. Edelfischplatte an Quinoa ... ) , über Elemente der bürgerlichen Küche ( z. B.diverse Schnitzelvariationen , Rumpsteak.... ) bis zu regionalen Spezialitäten ( z. B. Kochkäse mit Bärlauch ) oder für den kleinenn Hunger auch eine Vesperkarte ( z.b. Wurstsalat.... )vorhält -also hier sollte doch jeder fündig werden.
Die Bedienung kam zügig nachdem wir platz genommen hatten,begrüßte uns steckte das hübsche Windlicht an und fragte freundlich nach unseren Wünschen - empfahl die Gerichte die es heute zusätzlich zur Speisekarte und ließ uns mit der Essenfindung alleine um unsere Getränke zu holen.
Wir probierten Waldpilzschnitzel mit Pommes und gemischtem Salat - Pilze allesamt frisch und Salat sehr variationsreich - gut
Edelfischplatte mit Kräuterpesto,Quinoa und Grillgemüse - einige der Fische leider etwas trocken , Quinoa gut , das Gemüse schön bissfest und der Hammer , das leckere Kräuterpesto dazu-prima.Dazu tranken wir Granatapfeleistee-lecker, erfrischend, kühl
Himbeereistee-etwas künstlich , aber noch O. K.
Nach diesen kulinarischen Genüssen machten wir uns auf den Weg um uns auch an kulturellen Genüsse zu erfreuen.
Das Gossini findet sich am Ende der Fußgängerzone unweit des historischen Marktplatzes in der schönen Altstadt mit verwunschenen kleinen Gassen und den jährlich stattfindenen " Gassensensationen " die wir uns, sodenn wir zu Hause sind , uns nie entgehen lassen würden .
So auch dieses Jahr , vor dem Besuch der abendlichen Aufführungen der Gassensensationen besuchten wir das Gossini, welches uns schon mehrfach von Freunden und Bekannten empfohlen wurde. Sie sollten recht behalten.
Wir nahmen im sehr schön dekorierten und bepflanzten Biergarten... mehr lesen
4.0 stars -
"Heppenheim ist immer eine Reise wert" Maja88Das Gossini findet sich am Ende der Fußgängerzone unweit des historischen Marktplatzes in der schönen Altstadt mit verwunschenen kleinen Gassen und den jährlich stattfindenen " Gassensensationen " die wir uns, sodenn wir zu Hause sind , uns nie entgehen lassen würden .
So auch dieses Jahr , vor dem Besuch der abendlichen Aufführungen der Gassensensationen besuchten wir das Gossini, welches uns schon mehrfach von Freunden und Bekannten empfohlen wurde. Sie sollten recht behalten.
Wir nahmen im sehr schön dekorierten und bepflanzten Biergarten
Besucht am 22.06.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 25.8 EUR
Das Bistrot findet man im Terminal 1 Halle B des Flughafens Frankfurt.
Nachdem wir zuvor einen schlechten Service bei einem Konkurrenten erlebt hatten , freuten wir uns nun auf ein nettes Frühstück, was uns diesen Vorfall vergessen lassen sollte.
Beim Bistrot handelt es sich um ein Bedienrestaurant im Erdgeschoss des Terminals, trotz der dunklen Möbel kommt kein bedrückendes Gefühl auf , da alles sehr offen und modern in einem italienischen Plazastil angeordnet ist , daher hell und luftig.
Angeboten wird ein Querschnitt durch versch. Landesküchen ( Pizza, Baguette, Burger, Bratwurst.... ) über Grillgerichte,Kaffee und Kuchen , Salaste Pasta, und diverse Frühstücke,hier kann jeder hungrige Reisende fündig werden.
Kaum das wir platz genommen hatten kam auch schon die freundliche, nette Bedienung um sich nach unseren Wünschen zu erkundigen.
Wir wollten frühstücken und entschieden uns für das Bistrot Frühstück zu 12.90 Euro.( für Flughafenpreise absolut O.K. )
Latte Macchiato /Kaffee creme mit Wurst,-Käseaufsachnitt, Marmelade,Butter,Gemüsesticks frisch gepresster Orangensaft sowie diverse Brötchen - alles kam recht flott und uns hat es geschmeckt.
Einzig der sehr laute Durchgangsverkehr der Menschenmassen ,ließ keine angenehme Atmosphäre aufkommen , aber das ist wahrscheinlich bei einem Lokal im Erdgeschoss des Flughafens und offenem Grundriss normal.
Das Bistrot findet man im Terminal 1 Halle B des Flughafens Frankfurt.
Nachdem wir zuvor einen schlechten Service bei einem Konkurrenten erlebt hatten , freuten wir uns nun auf ein nettes Frühstück, was uns diesen Vorfall vergessen lassen sollte.
Beim Bistrot handelt es sich um ein Bedienrestaurant im Erdgeschoss des Terminals, trotz der dunklen Möbel kommt kein bedrückendes Gefühl auf , da alles sehr offen und modern in einem italienischen Plazastil angeordnet ist , daher hell und luftig.
Angeboten wird ein Querschnitt durch... mehr lesen
Bistrot Airport
Bistrot Airport€-€€€Restaurant, Bistro, Cafebar, Take Away069-69031120Flughafen Terminal 1 -Abflughalle B, 60547 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"Plazacharakter" Maja88Das Bistrot findet man im Terminal 1 Halle B des Flughafens Frankfurt.
Nachdem wir zuvor einen schlechten Service bei einem Konkurrenten erlebt hatten , freuten wir uns nun auf ein nettes Frühstück, was uns diesen Vorfall vergessen lassen sollte.
Beim Bistrot handelt es sich um ein Bedienrestaurant im Erdgeschoss des Terminals, trotz der dunklen Möbel kommt kein bedrückendes Gefühl auf , da alles sehr offen und modern in einem italienischen Plazastil angeordnet ist , daher hell und luftig.
Angeboten wird ein Querschnitt durch
Besucht am 22.06.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 7.5 EUR
Das LucaLino befindet sich in Terminal 1 Halle A des Frankfurter Flughafens.Angeboten wird in einem offenen Konzept italienische Küche ( Pizza,Pasta ... ) aber auch verschiedene Frühstücke, Kaffee und Kuchen sowie Take-away und Snacks.
Alles wird in einer Theke dageboten und sieht schön und appetitanregend aus.
Eigentlich wollten wir frühstücken, da sich unser Flug erheblich verzögert hatte,es war noch sehr früh morgens und kaum Betrieb, trotzdem vertiefte sich der Mitarbeiter lieber in sein Telefongespräch und anschliesend in ein Gespräch mit seinem Kollegen und übersah uns erst mal für längere Zeit.
Obwohl wir gesagt hatten das wir hier im Lokal unser Essen einmehmen wollten, erhielten wir beide Getränke ( Tee, Kaffee ) nur in Pappbechern ,sodaß wir das geplante Frühstück kurzerhand cancelten ( gibt ja schließlich noch andere Lokale ) und mit Cappuccino und Tee vorlieb nahmen - diese waren dann O. K.
Trotzdem muß ich sagen das ich dieses Lokal sicher nicht mein erstes Anlaufziel bei meinem nächsten Flughafenaufenthalt sein wird.
Das LucaLino befindet sich in Terminal 1 Halle A des Frankfurter Flughafens.Angeboten wird in einem offenen Konzept italienische Küche ( Pizza,Pasta ... ) aber auch verschiedene Frühstücke, Kaffee und Kuchen sowie Take-away und Snacks.
Alles wird in einer Theke dageboten und sieht schön und appetitanregend aus.
Eigentlich wollten wir frühstücken, da sich unser Flug erheblich verzögert hatte,es war noch sehr früh morgens und kaum Betrieb, trotzdem vertiefte sich der Mitarbeiter lieber in sein Telefongespräch und anschliesend in ein Gespräch mit seinem Kollegen... mehr lesen
LucaLino
LucaLino€-€€€Bistro, Cafebar0451-70798610Terminal 1 Flughafen, 60549 Frankfurt am Main
2.0 stars -
"Servicewüste" Maja88Das LucaLino befindet sich in Terminal 1 Halle A des Frankfurter Flughafens.Angeboten wird in einem offenen Konzept italienische Küche ( Pizza,Pasta ... ) aber auch verschiedene Frühstücke, Kaffee und Kuchen sowie Take-away und Snacks.
Alles wird in einer Theke dageboten und sieht schön und appetitanregend aus.
Eigentlich wollten wir frühstücken, da sich unser Flug erheblich verzögert hatte,es war noch sehr früh morgens und kaum Betrieb, trotzdem vertiefte sich der Mitarbeiter lieber in sein Telefongespräch und anschliesend in ein Gespräch mit seinem Kollegen
Besucht am 02.07.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Das Eiscafe Limonciello liegt in der Heddesheimer Innenstadt ,unweit des Rathauses.Leider schwierige Parkplatzsituation vor Ort ( besonders zur Zeit da zusätzlich noch Baumaßnahmen ) Im Limonciello ist Selbstbedienung ,das heißt es also erstmal anstellen vor dem geniesen.
Wir erhielten unsere Eiskreation im Pappbecher ,obwohl wir auf der Terasse zum essen Platz nahmen , dazu Plastiklöffel in der heutigen Zeit ein " No Go " - hier scheint Nachhaltigkeit noch ein Fremdwort zu sein-schade- denn das Eis war geschmacklich super,
Das Limonciello hat einen Ablegereisgeschäft im nahegelegen großen Rhein-Neckar-Einkaufszentrum in Viernheim.
Wir trotzen der Junihitze mit :
gebrannte Mandelbecher -verschiedenes Milcheis,gebrannte Mandeln mit Sahne und Schokolinsen-sehr lecker
Adriabecher-gemischtes Eis mit Früchten (leider nicht alle Früchte waren frisch , und das im Sommer wo man doch üppig aus dem Obstangebot aussuchen kann)-Eis gut -Rest naja.
Das angebotene Eis ist sehr lecker ,der Rest jedoch durchaus verbesserungswürdig.
Das Eiscafe Limonciello liegt in der Heddesheimer Innenstadt ,unweit des Rathauses.Leider schwierige Parkplatzsituation vor Ort ( besonders zur Zeit da zusätzlich noch Baumaßnahmen ) Im Limonciello ist Selbstbedienung ,das heißt es also erstmal anstellen vor dem geniesen.
Wir erhielten unsere Eiskreation im Pappbecher ,obwohl wir auf der Terasse zum essen Platz nahmen , dazu Plastiklöffel in der heutigen Zeit ein " No Go " - hier scheint Nachhaltigkeit noch ein Fremdwort zu sein-schade- denn das Eis war geschmacklich super,
Das Limonciello hat... mehr lesen
Eis Limonciello
Eis Limonciello€-€€€Eiscafe06203-405004Unterdorf 4, 68542 Heddesheim
3.0 stars -
"Innenstadtlage" Maja88Das Eiscafe Limonciello liegt in der Heddesheimer Innenstadt ,unweit des Rathauses.Leider schwierige Parkplatzsituation vor Ort ( besonders zur Zeit da zusätzlich noch Baumaßnahmen ) Im Limonciello ist Selbstbedienung ,das heißt es also erstmal anstellen vor dem geniesen.
Wir erhielten unsere Eiskreation im Pappbecher ,obwohl wir auf der Terasse zum essen Platz nahmen , dazu Plastiklöffel in der heutigen Zeit ein " No Go " - hier scheint Nachhaltigkeit noch ein Fremdwort zu sein-schade- denn das Eis war geschmacklich super,
Das Limonciello hat
Besucht am 19.06.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 14.8 EUR
Die Speisegaststätte " goldener Bock ",findet man im beschaulichen Örtchen Ober-Absteinach.Die Speisekarte offeriert eine Auswahl an vorwiegend deutscher ,bürgerlicher Küche ( versch. Braten,Schnitzel., Bratwurst..... ) ergänzt zur jeweiligen Jahreszeit mit saisonalen Köstlichkeiten ( Wild, Pilze,Kürbis.... )und regionale Schmankerl ( Kochkässchnitzel........)Die Speisegaststätte besteht aus einen netten Biergarten mit vielen hohen alten Bäumen und schattigen Plätzen ( leider direkt an der Hauptdurchgangsstrasse ),einen rustikal-ländlich eingerichteten Hauptgastraum und einem Nebenraum für Festivitäten, und einem beliebten Partyservice.
Die regional-authenische Küche,passt zur schönen Landschaft des Geoparks Überwald/Odenwald-schnörkelos und ehrlich ,viele Speisen erinnern mich an Gerichte aus meiner Kindheit die man auf anderen Karten leider vergebens sucht.Jeder von uns kennt doch Gerichte die Oma extra kochte wenn man zu Besuch kam und von denen man nicht genug bekommen konnte-ich liebe das.(z.B. Kotelett,Rosenkohlgemüse und Salzkartoffeln, Rouladen mit Klößen und Apfelrotkohl..... )
Dazu günstige Preise, gut ausreichende Portionenen und einen freundlichen Service-wir kehren hier immer gerne wieder ein, nach unseren Wanderungen durch die herrliche Natur des Geoparks.
Diesmal erfreute ich mich an Cordon bleu-gut
Die Speisegaststätte " goldener Bock ",findet man im beschaulichen Örtchen Ober-Absteinach.Die Speisekarte offeriert eine Auswahl an vorwiegend deutscher ,bürgerlicher Küche ( versch. Braten,Schnitzel., Bratwurst..... ) ergänzt zur jeweiligen Jahreszeit mit saisonalen Köstlichkeiten ( Wild, Pilze,Kürbis.... )und regionale Schmankerl ( Kochkässchnitzel........)Die Speisegaststätte besteht aus einen netten Biergarten mit vielen hohen alten Bäumen und schattigen Plätzen ( leider direkt an der Hauptdurchgangsstrasse ),einen rustikal-ländlich eingerichteten Hauptgastraum und einem Nebenraum für Festivitäten, und einem beliebten Partyservice.
Die regional-authenische Küche,passt zur schönen Landschaft des Geoparks... mehr lesen
3.5 stars -
"beschaulicher Landgasthof" Maja88Die Speisegaststätte " goldener Bock ",findet man im beschaulichen Örtchen Ober-Absteinach.Die Speisekarte offeriert eine Auswahl an vorwiegend deutscher ,bürgerlicher Küche ( versch. Braten,Schnitzel., Bratwurst..... ) ergänzt zur jeweiligen Jahreszeit mit saisonalen Köstlichkeiten ( Wild, Pilze,Kürbis.... )und regionale Schmankerl ( Kochkässchnitzel........)Die Speisegaststätte besteht aus einen netten Biergarten mit vielen hohen alten Bäumen und schattigen Plätzen ( leider direkt an der Hauptdurchgangsstrasse ),einen rustikal-ländlich eingerichteten Hauptgastraum und einem Nebenraum für Festivitäten, und einem beliebten Partyservice.
Die regional-authenische Küche,passt zur schönen Landschaft des Geoparks
Besucht am 12.06.20194 Personen
Rechnungsbetrag: 19.9 EUR
Das Vanini Eiscafe liegt in der Wormser Innenstadt sehr zentral am Marktplatz. Mit großen Sonnenschirmen und guter Eisqualität sorgt es in Worms für etwas Italienisches Flair.
Neben den bekannten Eisspezialitäten gibt es auch vegane und laktosefreie Varianten , sowie Saisonspezialitäten ( z.B. zur Weinlese -Dornfelder Traubeneis , im Herbst Zwetschgeneis ......) oder Trendeissorten ( z. B. Mon Cheri= Zartbitter mit Kirschen, Apfelstreusel... ) .
Als Besonderheit bietet das Vanini in Worms zu den jährlich stattfindenen Nibelungenfestspielen das Nibelungeneis an -bestehend aus Sekteis mit Erdbeerstücken -herrlich erfrischend.
Nicht so gut gelöst ist das Bestellsystem - man muss sich mit denen die nur ein Schleckeis im Vorbeigehen wollen in die Schlange zum bestellen anstellen ,und das kann dauern.( Selbstbedienung )
Alles recht günstig und daher ein gutes Preis,-Leistungsverhältniss.
Gegessen bzw. getrunken haben wir :
Eiskaffe-guter kräftiger Kaffee
Raffaelobecher( hätten mehr Raffaellos sein können ) sonst O. K.
Sommerbecher -frische Sommerfrüchte ( Kiwi, Erdbeere, Banane ) gut
Milchshake mit 2 ausgewählten Eissorten ( in unserem Fall Mango/ Raffaello ) sehr gut.
Für nächstes Jahr ist ebenfalls in zentraler Lage ein Neubau des Vaninis geplant , hoffentlich löst man das ungünstige Selbstbedienungsprinzip - dadurch würde das Vanini in Worms erheblich aufgewertet werden.
Das Vanini Eiscafe liegt in der Wormser Innenstadt sehr zentral am Marktplatz. Mit großen Sonnenschirmen und guter Eisqualität sorgt es in Worms für etwas Italienisches Flair.
Neben den bekannten Eisspezialitäten gibt es auch vegane und laktosefreie Varianten , sowie Saisonspezialitäten ( z.B. zur Weinlese -Dornfelder Traubeneis , im Herbst Zwetschgeneis ......) oder Trendeissorten ( z. B. Mon Cheri= Zartbitter mit Kirschen, Apfelstreusel... ) .
Als Besonderheit bietet das Vanini in Worms zu den jährlich stattfindenen Nibelungenfestspielen das Nibelungeneis an -bestehend aus Sekteis... mehr lesen
3.5 stars -
"Direkt am Marktplatz" Maja88Das Vanini Eiscafe liegt in der Wormser Innenstadt sehr zentral am Marktplatz. Mit großen Sonnenschirmen und guter Eisqualität sorgt es in Worms für etwas Italienisches Flair.
Neben den bekannten Eisspezialitäten gibt es auch vegane und laktosefreie Varianten , sowie Saisonspezialitäten ( z.B. zur Weinlese -Dornfelder Traubeneis , im Herbst Zwetschgeneis ......) oder Trendeissorten ( z. B. Mon Cheri= Zartbitter mit Kirschen, Apfelstreusel... ) .
Als Besonderheit bietet das Vanini in Worms zu den jährlich stattfindenen Nibelungenfestspielen das Nibelungeneis an -bestehend aus Sekteis
Besucht am 10.06.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 92.9 EUR
In der Karlsruher Innenstadt zu finden.Bei " Hans im Glück " handelt es sich um ein Burgerrestaurant.
Neben den klass. Burgern gibt es auch viele vegetarische Varianten und sogar vegane Burger finden sich auf der Speisekarte, sowie Salate und Desserts.
Es ist ein nett,modern gestalteter Innenraum vorhanden ( besonders die Birkenstämme haben tatsächlich etwas märchenhaftes ,natürliches ) und eine große Sonnenterasse lädt ein, die Sonnenstunden des Jahres draußen zu verbringen.
Nun was mir nicht gefallen hat: die Tische und Bänke sind sehr eng gestellt , sodaß man z.T der Unterhaltung am Nebentisch unfreiwillig lauschen muß :
Bei den meisten der Bänken fehlt die Rückenlehne und somit für uns der Wohlfühlfaktor.
Positiv aufgefallen ist mir :
Auf den Tischen steht Mayonaise, Ketchup und diverse andere Saucen zur Selbstbedienung z. B nachwürzen,mehr Sauce....und der nette freundliche und flinke Service.
Angeboten wird ein Mittagsmenue zu 5.90 Euro bestehend aus Burger, Beilage nach Wahl und Getränk
abends kostet dieses sogenannte Abendmahl 8.90 Euro.
Man wählt den Burger aus der Karte ,dann das Brötchen ( Sauerteig, Mehrkorn.... ) dann die Beilage ( Pommes, Krautknolle... ) wobei die Süßkartoffelvariante gleich 1,40 Euro Aufpreis kostet ,Cocktail oder Getränk nach Wahl .
Wir testeten :
Abendrotburger=Olivenbratling ,Grillgemüse,Käse und Rauke -gut -leider ein wenig trocken
Fabelhafter=Weizenbratling, Avocadocreme,Orange-Senfsauce,Krautsalat-lecker
Avocado=Rindfleischpattie mit Foccaciabrot,Heumilchkäse und Avocados-sehr gut
Wolpertinger=Gemüsebratling,veganer Käse,Avocados-O.K.
einige von uns hatten zu ihrem Essen Cocktails geordert:
Minne = Cranberries,Limette,frischer Ingwer und Ginger Beer -erfrischend, lecker
Moskito=Minze, Limette,Zucker , Ginger Ale -hier fehlte leider der Pep.
Der Rest der Truppe hatte Lust auf einen Süßen Abschluß zum Essen :
Omas Geheimnis = Schkoladenkuchen mit Vanilleeis und Sahne - Der Nachtisch ist Seelenbalsam -sehr gut.
Von der Rolle= gefüllter Pfannkuchen mit Preiselbeeren und Vanilleeis-gut
Insgesamt war das Essen gut , aber ich war beim Essen auch schon ein " glücklicherer Hans " als im Hans im Glück
.
In der Karlsruher Innenstadt zu finden.Bei " Hans im Glück " handelt es sich um ein Burgerrestaurant.
Neben den klass. Burgern gibt es auch viele vegetarische Varianten und sogar vegane Burger finden sich auf der Speisekarte, sowie Salate und Desserts.
Es ist ein nett,modern gestalteter Innenraum vorhanden ( besonders die Birkenstämme haben tatsächlich etwas märchenhaftes ,natürliches ) und eine große Sonnenterasse lädt ein, die Sonnenstunden des Jahres draußen zu verbringen.
Nun was mir nicht gefallen hat: die Tische und Bänke sind sehr eng... mehr lesen
Hans im Glück
Hans im Glück€-€€€Restaurant072186428517Karl-Friedrich-Str. 12, 76133 Karlsruhe
3.0 stars -
"Licht und Schatten" Maja88In der Karlsruher Innenstadt zu finden.Bei " Hans im Glück " handelt es sich um ein Burgerrestaurant.
Neben den klass. Burgern gibt es auch viele vegetarische Varianten und sogar vegane Burger finden sich auf der Speisekarte, sowie Salate und Desserts.
Es ist ein nett,modern gestalteter Innenraum vorhanden ( besonders die Birkenstämme haben tatsächlich etwas märchenhaftes ,natürliches ) und eine große Sonnenterasse lädt ein, die Sonnenstunden des Jahres draußen zu verbringen.
Nun was mir nicht gefallen hat: die Tische und Bänke sind sehr eng
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Was sich als echter " Glücksgriff "unter den Raststätten entpuppte, nicht nur das es hier erstaunlich sauber und gepflegt wirkte , nein auch sonst sollte uns die Raststätte positiv überraschen.
Die Inneneinrichtung hell und freundlich, was durch die verglaste Front verstärkt wurde , geschmackvolle, aufgelockerte Möbelierung, sehr bequem gepolsterte Stühle und Sessel , Tische nett dekoriert - alles andere als Raststättencharakter - Chapeau.
Ein kleiner Spielplatz vor dem Lokal vertreibt auch dem Nachwuchs die Zeit bis zur Weiterfahrt.
Außer den üblichen Speiseangeboten auf Raststäten gab es zusätzlich schwedische Spezialitäten ( Köttbullar, Fika...... ) und überall begrüßten uns große und kleine schwedische Flaggen - waren hier schwedische Wochen oder sollte der Betreiber ein Schwede sein ?
Wir stärkten uns mit :
Smorgasbaguette =Baguette mit Frikadelle, Rote Bete,Salat, Petersilie und Sauce- sehr lecker
Hähnchen BBQ baguette=Hühnerfleisch, Tomaten, krosser Bacon und BBQ-Sauce auf Baguette -gut
Heidebeerkäsekuchen-sehr gut
helles Schoko Cokkie- naja
Insgesamt einer der besten Raststätten die wir bisher besucht haben.