Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979733x gelesen 4712x "Hilfreich" 3797x "Gut geschrieben"
Besucht am 18.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
einfaches Alpengasthaus im Zentrum von Mittenwald - direkt auf der Touristenmeile und das merkt man ! -hier werden keine Stammgäste gesucht sondern das " Touristenvolk" soll gesättigt werden.
Die Einrichtung des an den Imbiss und Straßenverkauf angeliederte Gasthaus ist eher einfach ,unmodern und sehr holzlastig und etwas dunkel .Angeboten wird hier vorwiegend bayrisch,deftige Küche.
Auf den Tischen ( statt Blumen ? ) 3 große Flaschen mit Ketchup,Mayonaise und Senf - das hätte uns schon stutzig werden lassen sollen !
Ansonsten viele künstliche Blumen überall und große Kuhglocken, aber auch das konnte kein Alpenflair herbeizaubern.
Wir mussten lange warten da anscheinend niemand uns die Karte bringen wollte ( 1 Person telefonierte ,1 las Zeitung ) so nahmen wir uns selbst die Speisekarte , wir hatten ja Hunger .
Nachdem nun uns endlich 1 Kellner bemerkt hatte, war dieser jedoch sehr freundlich und nahm unsere Wünsche entgegen.
Krustenbraten ,Knödel und Rotkraut - gut- 2 Scheiben würzige,knusprige Kruste - 9.90 Euro
Hähnchen mit Pommes - O. K.- 6.90 Euro
Außerdem waren viele Fliegen im Gasthaus, die recht lästig waren und beim essen echt nervten .
Gutes günstiges Essen,wenn einem Ambiente und Service schnuppe ist - satt wurden wir.
einfaches Alpengasthaus im Zentrum von Mittenwald - direkt auf der Touristenmeile und das merkt man ! -hier werden keine Stammgäste gesucht sondern das " Touristenvolk" soll gesättigt werden.
Die Einrichtung des an den Imbiss und Straßenverkauf angeliederte Gasthaus ist eher einfach ,unmodern und sehr holzlastig und etwas dunkel .Angeboten wird hier vorwiegend bayrisch,deftige Küche.
Auf den Tischen ( statt Blumen ? ) 3 große Flaschen mit Ketchup,Mayonaise und Senf - das hätte uns schon stutzig werden lassen sollen !
Ansonsten viele künstliche Blumen... mehr lesen
Partyservice und Stüberl Franz Ostler
Partyservice und Stüberl Franz Ostler€-€€€Imbiss, Partyservice08823-94119Tiefkarststr. 9a, 82481 Mittenwald
2.5 stars -
"bayrische Küche" Maja88einfaches Alpengasthaus im Zentrum von Mittenwald - direkt auf der Touristenmeile und das merkt man ! -hier werden keine Stammgäste gesucht sondern das " Touristenvolk" soll gesättigt werden.
Die Einrichtung des an den Imbiss und Straßenverkauf angeliederte Gasthaus ist eher einfach ,unmodern und sehr holzlastig und etwas dunkel .Angeboten wird hier vorwiegend bayrisch,deftige Küche.
Auf den Tischen ( statt Blumen ? ) 3 große Flaschen mit Ketchup,Mayonaise und Senf - das hätte uns schon stutzig werden lassen sollen !
Ansonsten viele künstliche Blumen
Besucht am 18.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30.2 EUR
Alteingesessenes Cafe im hübschen,urig bayrischen Ortskern von Mittenwald -hier haben noch viele der Häuser noch die Lüftlmalerei die für diese Gegend recht typisch ist- sehr sehenswert.
Wir nahmen auf der Gartenterasse platz .Runde Tische ,bequeme Stühle,viel Grün schirmt die Sitzplätze zur Strasse hin ab-hier kann man sich wohlfühlen .Im Innenbereich des Cafes Haller ist alles in der typischen Kaffeehauskultur eingerichtet-alles sehr hell mit weißen Möbiliar.
Trotz all der verführerischen Torten und Kuchen in Der Theke und für Bayern tyischen Tofenstrudel,Apfelstrudel,Germknödel........verlangte unser Magen nach etwas deftig ,solidem zum satt werden halt.
Angeboten werden außerdem hausgemachtes Eis und Waffeln .
Wir entschieden uns für :
deftiges Gulsch mit Knödel - sehr gut und ausreichend große Portion zu 11.90 Euro
Putengeschnezeltes mit breiten Nudeln - cremig ,sahnig die Sauce - lecker zu 11.90.
Die Bedienung war freundlich und fragte sogar während des Essens ob alles in Ordnung sei,oder noch etwas fehle -sehr aufmerksam -was wir anschließend mit üppigem Trinkgeld belohnten.
Alteingesessenes Cafe im hübschen,urig bayrischen Ortskern von Mittenwald -hier haben noch viele der Häuser noch die Lüftlmalerei die für diese Gegend recht typisch ist- sehr sehenswert.
Wir nahmen auf der Gartenterasse platz .Runde Tische ,bequeme Stühle,viel Grün schirmt die Sitzplätze zur Strasse hin ab-hier kann man sich wohlfühlen .Im Innenbereich des Cafes Haller ist alles in der typischen Kaffeehauskultur eingerichtet-alles sehr hell mit weißen Möbiliar.
Trotz all der verführerischen Torten und Kuchen in Der Theke und für Bayern tyischen Tofenstrudel,Apfelstrudel,Germknödel........verlangte unser Magen... mehr lesen
3.5 stars -
"große Bandbreite an Gerichten" Maja88Alteingesessenes Cafe im hübschen,urig bayrischen Ortskern von Mittenwald -hier haben noch viele der Häuser noch die Lüftlmalerei die für diese Gegend recht typisch ist- sehr sehenswert.
Wir nahmen auf der Gartenterasse platz .Runde Tische ,bequeme Stühle,viel Grün schirmt die Sitzplätze zur Strasse hin ab-hier kann man sich wohlfühlen .Im Innenbereich des Cafes Haller ist alles in der typischen Kaffeehauskultur eingerichtet-alles sehr hell mit weißen Möbiliar.
Trotz all der verführerischen Torten und Kuchen in Der Theke und für Bayern tyischen Tofenstrudel,Apfelstrudel,Germknödel........verlangte unser Magen
Besucht am 15.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 44 EUR
Das Restaurant Lido " Beach&Burger " findet sich in traumhafter Lage etwas außerhalb des Ortes direkt am Strandbad Murnau / Staffelsee mit viel Grün drumherum.
Das Restaurant ist im unkomplizierten Beachstyle in türkis/weiß und hellem Holz gestaltet, so kommt gleich etwas Urlaubsfeeling auf.
Die Terrasse gleicht einer Schiffsreling und auf der zugehörigen Wiese,kann man mit Blick auf den wunderschönen Sonnenuntergang im Liegestuhl relaxt seinen Cocktail schlürfen.
Bilder braucht man hier keine ,denn das schönste Blid sind hier die Ausblicke auf den See , Wälder und Berge der Umgebung.
Nach einem Tag mit Stand-up-paddeln und schwimmen hatten wir richtig Hunger.
Das Lido Beach&Burger fanden wir schon von außen sehr ansprechend, der Blick auf die Speisekarte überzeugte uns dann vollends ( Cocktails,diverse Burger ,vegetarisches,Salate,Currywurst,Chicken Wings,Salate, vegane Gerichte Tortilla,Kuchen,Eis..........) ergänzt durch eine wöchentlich wechselnde Zusatzkarte.
Wir orderten`:
Blue Cheese Burger - großer Burger mit Irish Beef Pattie, Blauschimmelkäse, Gurken Relish, Tomate und Salat,sowie Chili Cheese Sauce - super ! - dazu Kartoffelecken Rosmarin Chili - für meinen Geschmack leider etwas zu Chililastig.
Aruba Burger - Rindfleisch vom Werdenfelser Rind,Emmentaler und Mozarelllakäse,Röstzwiebeln,Gemüsesalsa,Tomate,Salat und Zwiebeln - sehr gut
dazu Pommes special vom Tagesangebot = Pommes mit BBQsauce,Landjägerchips und Zwiebeln-lecker - jedoch ein Kraus für jeden Kalorienzähler.
Alles nicht ganz billig ; Burger ca. 10 Euro ; Sides ( Pommes,Salat je ab 3,50 Euro bis 6.90 Euro zusätzlich )
Die lockere ,legere Atmosphäre ließen uns sofort runterkommen und entspannen - leider geht auch der perfekteste Tag mal zu Ende.
Das Restaurant Lido " Beach&Burger " findet sich in traumhafter Lage etwas außerhalb des Ortes direkt am Strandbad Murnau / Staffelsee mit viel Grün drumherum.
Das Restaurant ist im unkomplizierten Beachstyle in türkis/weiß und hellem Holz gestaltet, so kommt gleich etwas Urlaubsfeeling auf.
Die Terrasse gleicht einer Schiffsreling und auf der zugehörigen Wiese,kann man mit Blick auf den wunderschönen Sonnenuntergang im Liegestuhl relaxt seinen Cocktail schlürfen.
Bilder braucht man hier keine ,denn das schönste Blid sind hier die Ausblicke auf den See ,... mehr lesen
Restaurant LIDO-Murnau am Staffelsee
Restaurant LIDO-Murnau am Staffelsee€-€€€Bar, Ausflugsziel088419861Seestraße 31, 82418 Murnau am Staffelsee
4.5 stars -
"Urlaubsflair" Maja88Das Restaurant Lido " Beach&Burger " findet sich in traumhafter Lage etwas außerhalb des Ortes direkt am Strandbad Murnau / Staffelsee mit viel Grün drumherum.
Das Restaurant ist im unkomplizierten Beachstyle in türkis/weiß und hellem Holz gestaltet, so kommt gleich etwas Urlaubsfeeling auf.
Die Terrasse gleicht einer Schiffsreling und auf der zugehörigen Wiese,kann man mit Blick auf den wunderschönen Sonnenuntergang im Liegestuhl relaxt seinen Cocktail schlürfen.
Bilder braucht man hier keine ,denn das schönste Blid sind hier die Ausblicke auf den See ,
Besucht am 17.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Inmitten des Marktflecken Großweil findet man den Alpengasthof Zur Loisach, direkt neben der St. Georgskirche unweit des Flüsschen Loisach.
Wer sich nicht von dem wenig einladenden Äußeren abschrecken lässt,wird überrascht von leckerem Essen ,üppigen Portionen ,freundlichem Service, günstigen Preisen und bayrischer Lebensart.
Neben dem etwas "altbackenen " Gastraum, gibt es einen kleinen Biergarten mit einfachen Holztischen und Bänken ( leider ohne Sitzkissen ).Angeboten wird hier überwiegend bayrisch,alpenländische Küche ,Schnitzelvariationen und Vesper.
An unserem Nachbartisch saßen die Honoratioren des Ortes mit ihren regionaltypischen Trachten und Filzhüten mit Gamsbärten,lautstark verwickeltet in Debatten über das Übel der Welt und der Politik im besonderen.
Wir bestellten bei der zuvorkommenden Bedienung:
Ällgäuer Schnitzel = 2 Naturschnitzel mit Schinken und Käse überbacken dazu Spätzle und Salat für 9.80 Euro - lecker
60er Schnitzel = großes paniertes Schnitzel mit Speck,Zwiebeln und Senf gefülltt dazu Kroketten - ebenfalls 9.80 Euro - hat mir so lecker geschmeckt das ich es zu Hause nachgekocht habe,dazu hatten wir süffiges Hefeweizenradler und Rhababerschorle .
Deftiges gutes Essen zu günstigen Preisen ja - getrüffte Wachtelbrüstchen sucht man hier jedoch vergebens.
Inmitten des Marktflecken Großweil findet man den Alpengasthof Zur Loisach, direkt neben der St. Georgskirche unweit des Flüsschen Loisach.
Wer sich nicht von dem wenig einladenden Äußeren abschrecken lässt,wird überrascht von leckerem Essen ,üppigen Portionen ,freundlichem Service, günstigen Preisen und bayrischer Lebensart.
Neben dem etwas "altbackenen " Gastraum, gibt es einen kleinen Biergarten mit einfachen Holztischen und Bänken ( leider ohne Sitzkissen ).Angeboten wird hier überwiegend bayrisch,alpenländische Küche ,Schnitzelvariationen und Vesper.
An unserem Nachbartisch saßen die Honoratioren des Ortes mit ihren regionaltypischen Trachten ... mehr lesen
Alpengasthof Zur Loisach
Alpengasthof Zur Loisach€-€€€Biergarten, Gasthof0885192400Alter Kirchenweg 1, 82439 Großweil
3.0 stars -
"rustikaler Alpengasthof" Maja88Inmitten des Marktflecken Großweil findet man den Alpengasthof Zur Loisach, direkt neben der St. Georgskirche unweit des Flüsschen Loisach.
Wer sich nicht von dem wenig einladenden Äußeren abschrecken lässt,wird überrascht von leckerem Essen ,üppigen Portionen ,freundlichem Service, günstigen Preisen und bayrischer Lebensart.
Neben dem etwas "altbackenen " Gastraum, gibt es einen kleinen Biergarten mit einfachen Holztischen und Bänken ( leider ohne Sitzkissen ).Angeboten wird hier überwiegend bayrisch,alpenländische Küche ,Schnitzelvariationen und Vesper.
An unserem Nachbartisch saßen die Honoratioren des Ortes mit ihren regionaltypischen Trachten
Besucht am 16.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43.2 EUR
Nach unserem Ausflug zur Zugspitze, wollten wir den Rest des Tages gemütlich angehen und ließen uns eine typisch, bayrische Lokalität empfehlen..
So kehrten wir abends in den schönen Dorfgasthof " Dorfbachstüberl " in Ohlstadt ein.Im Biergarten , fand sich glücklicherweise noch ein Plätzchen für uns. Ein typisch bayrischer Gasthof mit urig ,hölzernen Bänken und Tischen,eingedeckt in blau/weißem Rautenmuster.
Wirt und Bedienung erschienen zur Bestellaufnahme in Tracht was das Gesamtblid vervollständigte, begrüßt wurden wir mit einem herzlichen " Griaß Eisch ".
Die Speisekarte preist lokale und vorwiegend bayrische Spezialitäten an , hält für den nicht ganzso hungrigen Gast jedoch auch eine Vesperkarte bereit.(z. B Händel,Leberkäs,Wurstsalat,Haxen ,herzhafte Suppen, sowie Fisch aus den lokalen Gewässern..... ) alles zum angenehmen Preisen.
Wir ließen uns schmecken :
Ohlstädter Ochsenbrot = Brot üppig belegt mit zarter Rinderlende , mit frisch geriebem Kren dazu mediterranes Gemüse und Salatteller- gut
Zwiebelrostbraten mit Pommes und buntem Salatteller -zart und medium wie es sein soll-sehr gut
Radler und Holunderschorle schmeckten uns hervorragend dazu - dieses Gasthaus erfreut sicher jeden hungrigen Wanderer oder Radler , denn bei diesem Familienbetrieb schmeckt man regelrecht die Liebe zum Beruf.
Einziger kleiner Wermutstrofen ist ,das der Biergarten direkt an der Hauptverkehrstrasse liegt , da aber Ohlstadt ein kleines Dorf ist, hält sich der Verkehr in Grenzen und kann den genussvollen Lokalbesuch nicht sonderlich drüben.
Nach unserem Ausflug zur Zugspitze, wollten wir den Rest des Tages gemütlich angehen und ließen uns eine typisch, bayrische Lokalität empfehlen..
So kehrten wir abends in den schönen Dorfgasthof " Dorfbachstüberl " in Ohlstadt ein.Im Biergarten , fand sich glücklicherweise noch ein Plätzchen für uns. Ein typisch bayrischer Gasthof mit urig ,hölzernen Bänken und Tischen,eingedeckt in blau/weißem Rautenmuster.
Wirt und Bedienung erschienen zur Bestellaufnahme in Tracht was das Gesamtblid vervollständigte, begrüßt wurden wir mit einem herzlichen " Griaß Eisch ".
Die Speisekarte preist... mehr lesen
4.0 stars -
"bayrische Gastronomie" Maja88Nach unserem Ausflug zur Zugspitze, wollten wir den Rest des Tages gemütlich angehen und ließen uns eine typisch, bayrische Lokalität empfehlen..
So kehrten wir abends in den schönen Dorfgasthof " Dorfbachstüberl " in Ohlstadt ein.Im Biergarten , fand sich glücklicherweise noch ein Plätzchen für uns. Ein typisch bayrischer Gasthof mit urig ,hölzernen Bänken und Tischen,eingedeckt in blau/weißem Rautenmuster.
Wirt und Bedienung erschienen zur Bestellaufnahme in Tracht was das Gesamtblid vervollständigte, begrüßt wurden wir mit einem herzlichen " Griaß Eisch ".
Die Speisekarte preist
Besucht am 16.07.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Auf dem höchsten Berg Deutschlands gelegen,erfolgte nach Inbetriebnahme der neuen ,modernen Seilbahn im Dezember 2017 ,die Umgestaltung und Neueröffnung des ehemaligen Gletscherhausrestaurant - Nun heißt es Panorama 2962.
Das Motto des Restaurants jetzt " Das beste aus 4 Ländern "( D/CH/I/A) bildet einen Querschnitt durch die Speisekarte dieser 4 Ländern - so findet sich neben deutschen Haxen , italienische Pizza,schweizer Raclette genauso wie österreichischer Kaiserschmarrn.......- leckere Alpenküche eben.
Die Inndoorgastronmie ist modern, offen, luftig mit hellem Holz gestaltet, mit bodentiefen Fenstern um die herrliche Berglandschaft besser genießen zu können.Ansonsten braucht es nicht viel Deko der Ausblick ist Deko genug sollte man meinen.Trotzdem finden sich an einigen Wänden antike Poster aus der näheren Umgebung ( Partnachklamm, Garmisch-Partenkirchen,Alpspitz..... )sehr stimmiges Konzept.
Ein großer Außenbereich mit fantastischen Ausblicken runter ins Tal oder zu Gletschern und den Alpengipfeln ringsherum.
Nachdem wir von der Mittelstation den Aufstieg bis zum Gipfel gewagt hatten, belohnten wir uns auf dem Rückweg an der Kaffeebar auf der Terasse mit " Schweizer Waffeln " = Waffeln mit Tobleronecreme, Sahne und Pfefferminzlikör - , die Waffeln wurden vor unseren Augen frisch zubereitet, die Tobleronecreme schokoladig,zartschmelzend mit Crunch.-sehr,sehr lecker .
Dazu der traumhafte Fernblick an diesem sonnigen Tag - ein Traumtag.
Auf dem höchsten Berg Deutschlands gelegen,erfolgte nach Inbetriebnahme der neuen ,modernen Seilbahn im Dezember 2017 ,die Umgestaltung und Neueröffnung des ehemaligen Gletscherhausrestaurant - Nun heißt es Panorama 2962.
Das Motto des Restaurants jetzt " Das beste aus 4 Ländern "( D/CH/I/A) bildet einen Querschnitt durch die Speisekarte dieser 4 Ländern - so findet sich neben deutschen Haxen , italienische Pizza,schweizer Raclette genauso wie österreichischer Kaiserschmarrn.......- leckere Alpenküche eben.
Die Inndoorgastronmie ist modern, offen, luftig mit hellem Holz gestaltet, mit bodentiefen Fenstern um... mehr lesen
4.0 stars -
"Namensänderung -jetzt Panorama 2962" Maja88Auf dem höchsten Berg Deutschlands gelegen,erfolgte nach Inbetriebnahme der neuen ,modernen Seilbahn im Dezember 2017 ,die Umgestaltung und Neueröffnung des ehemaligen Gletscherhausrestaurant - Nun heißt es Panorama 2962.
Das Motto des Restaurants jetzt " Das beste aus 4 Ländern "( D/CH/I/A) bildet einen Querschnitt durch die Speisekarte dieser 4 Ländern - so findet sich neben deutschen Haxen , italienische Pizza,schweizer Raclette genauso wie österreichischer Kaiserschmarrn.......- leckere Alpenküche eben.
Die Inndoorgastronmie ist modern, offen, luftig mit hellem Holz gestaltet, mit bodentiefen Fenstern um
Besucht am 13.07.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Inmitten der hübschen Fußgängerzone von Murnau zu finden.Wirkt schon von außen sehr einladend, und ich hatte den richtigen Riecher, das ich an diesem wunderbar sonnigen Tag im Terassenbereich vor dem Lokal platz nahm mit Blick auf die atemberaubende Bergwelt ringsherum.
Große Sonnenschirme ließen mich trotz Sonne angenehm speisen, im Innenbereich ist viel Holzverbaut.
Alles nett dekoriert aber nicht zu überladen, mit etwas bayrischem Lokalkolorit .
Hier serviert man Frühstück, Paninis, Kaffee und Kuchen, Foccacia,Snacks, Überbackene Brote mit Dips., nachhaltiger Kaffee aus aller Herren Länder ,kleine Gerichte zur Mittagszeit ........ich entschied mich für Foccacia mit Tomate und Mozarella ( gut ) sowie eine Sauerteigbrotschnitte mit köstlichem Dip, Tomatenrelish und frischem Ruccola ( knusprig und lecker ) dazu ein Kaffee creme-das Panem-Brot-Cafegenuss hält was es verspricht - gut geeignet für die kleine Pause zwischendurch.
Inmitten der hübschen Fußgängerzone von Murnau zu finden.Wirkt schon von außen sehr einladend, und ich hatte den richtigen Riecher, das ich an diesem wunderbar sonnigen Tag im Terassenbereich vor dem Lokal platz nahm mit Blick auf die atemberaubende Bergwelt ringsherum.
Große Sonnenschirme ließen mich trotz Sonne angenehm speisen, im Innenbereich ist viel Holzverbaut.
Alles nett dekoriert aber nicht zu überladen, mit etwas bayrischem Lokalkolorit .
Hier serviert man Frühstück, Paninis, Kaffee und Kuchen, Foccacia,Snacks, Überbackene Brote mit Dips., nachhaltiger Kaffee aus aller Herren Länder ,kleine Gerichte zur Mittagszeit ........ich entschied mich für Foccacia mit Tomate und Mozarella ( gut ) sowie eine Sauerteigbrotschnitte mit köstlichem Dip, Tomatenrelish und frischem Ruccola ( knusprig und lecker ) dazu ein Kaffee creme-das Panem-Brot-Cafegenuss hält was es verspricht - gut geeignet für die kleine Pause zwischendurch.
Panem | Brot- & Kaffeegenuss
Panem | Brot- & Kaffeegenuss€-€€€Cafe088416789477Obermarkt 17, 82418 Murnau am Staffelsee
3.5 stars -
"in der Fußgängerzone" Maja88Inmitten der hübschen Fußgängerzone von Murnau zu finden.Wirkt schon von außen sehr einladend, und ich hatte den richtigen Riecher, das ich an diesem wunderbar sonnigen Tag im Terassenbereich vor dem Lokal platz nahm mit Blick auf die atemberaubende Bergwelt ringsherum.
Große Sonnenschirme ließen mich trotz Sonne angenehm speisen, im Innenbereich ist viel Holzverbaut.
Alles nett dekoriert aber nicht zu überladen, mit etwas bayrischem Lokalkolorit .
Hier serviert man Frühstück, Paninis, Kaffee und Kuchen, Foccacia,Snacks, Überbackene Brote mit Dips., nachhaltiger Kaffee aus aller Herren
Besucht am 14.07.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Am Ortseingang von Kochel am See ist dieses kleine,nette Eiscafe zu finden. Auch über den Spazierweg zum See ist es von hier nicht weit.
Da die Eisdiele direkt an einer Durchgangsstrasse liegt, wird sie auch von vielen Bikern angefahren.Wir hatten an einem der vielen Tische vor dem Lokal platz genommen.
Außer der Haupteiskarte gibt es eine Spezialkarte mit ausschließlich Joghurteisspezialitäten.
Das hier angebotene Eis wird vom Besitzer noch selbst zubereitet - das schmeckt man auch-keine Alltagsmassenware.
Wir schlemmten :
Capri Becher = verschiedene Milch,-Fruchteissorten , Kiwis und Bananen dazu Curacaolikör und Sahne-gut
Negretto = Milchspeiseeis mit Amarettini,Krokant, Amarettolikör und warmer Schokosauce ,Sahne-sehr lecker
dazu die flinke uns sehr freundliche Bedienung- uns hat es gefallen.
Am Ortseingang von Kochel am See ist dieses kleine,nette Eiscafe zu finden. Auch über den Spazierweg zum See ist es von hier nicht weit.
Da die Eisdiele direkt an einer Durchgangsstrasse liegt, wird sie auch von vielen Bikern angefahren.Wir hatten an einem der vielen Tische vor dem Lokal platz genommen.
Außer der Haupteiskarte gibt es eine Spezialkarte mit ausschließlich Joghurteisspezialitäten.
Das hier angebotene Eis wird vom Besitzer noch selbst zubereitet - das schmeckt man auch-keine Alltagsmassenware.
Wir schlemmten :
Capri Becher = verschiedene Milch,-Fruchteissorten , Kiwis und Bananen dazu Curacaolikör und Sahne-gut
Negretto = Milchspeiseeis mit Amarettini,Krokant, Amarettolikör und warmer Schokosauce ,Sahne-sehr lecker
dazu die flinke uns sehr freundliche Bedienung- uns hat es gefallen.
Eiscafe Da Michele
Eiscafe Da Michele€-€€€Eiscafe08851350Döllerfeldweg 1, 82431 Kochel am See
3.5 stars -
"Eigentümer bereitet Eis selbst zu" Maja88Am Ortseingang von Kochel am See ist dieses kleine,nette Eiscafe zu finden. Auch über den Spazierweg zum See ist es von hier nicht weit.
Da die Eisdiele direkt an einer Durchgangsstrasse liegt, wird sie auch von vielen Bikern angefahren.Wir hatten an einem der vielen Tische vor dem Lokal platz genommen.
Außer der Haupteiskarte gibt es eine Spezialkarte mit ausschließlich Joghurteisspezialitäten.
Das hier angebotene Eis wird vom Besitzer noch selbst zubereitet - das schmeckt man auch-keine Alltagsmassenware.
Wir schlemmten :
Capri Becher = verschiedene Milch,-Fruchteissorten ,
Besucht am 14.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 29.6 EUR
Nach einer 4 stündigen Wanderung mit wunderschönen Ausblicken auf die im Tal liegenden Seen Kochelsee und Walchensee von unterwegs,entschädigte uns das leckere Essen im urigen Berggasthaus ( auf 1575m ) für alle Mühen ( der müde Wanderer kann hier auch in urigen Zimmern bei berdarf übernachten) .
Sehr tradionell und urig, rustikal eingerichet -Tische und Stühle in hellen Hölzern gehalten, die Gasträume sind mit vielen historischen Utensilien eingerichtet( altes Waschbrett, alte Holzskier.... ) alte Fotos erinnern an die" Gute alte Zeit ". Wie auf Hütten üblich ist die Karte nicht besonders groß und beinhaltet hauptsächlich alpenländische ( z.B. Kaiserschmarrn,Grießnockelsuppe .... ) und bayrische Spzialitäten ( z. B.Leberkäs, Weisswürste.... ) dazu eine Vesperkarte mit deftigen Gerichte und Kaffee und Kuchen müssen genügen.
Ebenso üblich auf Hütten , man setzt sich einfach irgendwo dazu, sofern man keinen freien Tisch findet , schnell ist man beim DU und erhält wertvolle Ausflugtipps und spannende Bergtouren erklärt.
Wir jedenfalls hatten nach unserer Aufstiegstour mächtigen Hunger und verschlangen :
Bratenplatte mit Kartoffelsalat und Meerettich- O.K.
Kaiserschmarrn mit Apfelmus- gut.
Obwahl die Hütte voll besetzt war, war das Bedienungspersonal freundlich und schnell.
Bei gutem Wetter kann man vor dem Lokal an Bierbänken platz nehmen - leider hatten wir mit dem Wetter nicht so viel Glück , denn kaum das wir oben waren zog es sich zusehends zu, es wurde nebelig, und Graupel kamen vom Himmel, in der Hoffnung auf Besserung , denn eigentlich wolten wir von hier weiter wandern, blieben wir etwas länger und wärmten uns am kuschligen großen Kachelofen.
Aber diese Hoffnung erfüllte sich leider nicht ,nun fing es auch noch heftig an zu Regnen und es wurde kälter, sodaß wir den Heimweg mit der Kabinenbahn antraten - Schade aber so sind die Berge - das Wetter ist unkalkulierbar ( trotz Wetter -App ) und kann schlagartig wechseln.Das Berggasthaus Herzogstand ist einen tollen Ausflug wert.
Nach einer 4 stündigen Wanderung mit wunderschönen Ausblicken auf die im Tal liegenden Seen Kochelsee und Walchensee von unterwegs,entschädigte uns das leckere Essen im urigen Berggasthaus ( auf 1575m ) für alle Mühen ( der müde Wanderer kann hier auch in urigen Zimmern bei berdarf übernachten) .
Sehr tradionell und urig, rustikal eingerichet -Tische und Stühle in hellen Hölzern gehalten, die Gasträume sind mit vielen historischen Utensilien eingerichtet( altes Waschbrett, alte Holzskier.... ) alte Fotos erinnern an die" Gute alte Zeit... mehr lesen
Berggasthaus Herzogstand
Berggasthaus Herzogstand€-€€€Berggasthof08851234Alte Straße 51, 82431 Kochel am See
3.5 stars -
"uriger Berggasthof" Maja88Nach einer 4 stündigen Wanderung mit wunderschönen Ausblicken auf die im Tal liegenden Seen Kochelsee und Walchensee von unterwegs,entschädigte uns das leckere Essen im urigen Berggasthaus ( auf 1575m ) für alle Mühen ( der müde Wanderer kann hier auch in urigen Zimmern bei berdarf übernachten) .
Sehr tradionell und urig, rustikal eingerichet -Tische und Stühle in hellen Hölzern gehalten, die Gasträume sind mit vielen historischen Utensilien eingerichtet( altes Waschbrett, alte Holzskier.... ) alte Fotos erinnern an die" Gute alte Zeit
Besucht am 12.07.2019Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 51.6 EUR
Unweit der Wallfahrtskirche St. Anton und der Wanbkbahnstation gelegen , von der wir auch hungrig und erschöpft kamen, so entdeckten wir das Asia Restaurant.
Schon von außen wird man von 2 steineren Elefanten und einem großen asiatischen Tor begrüßt - innen sehr geschmackvoll und stimmig eingerichtet, mit schönen runden Tischen und sehr bequemen Sesseln, auch die Tische sind nett dekoriert.
Angeboten wird hier ein Querschnitt der asiatischen Küche ( chinechisch, japanisch, mongolisch, thailänisch......... )in Buffetform, die je nach Wochentag und Uhrzeit in Preis und Auswahl varieren ( z. B. mongolisches Buffet, cin. Erlebnissbuffet...... )
Die Auswahl ist reichlich , so das hier sicher jeder was für seinen Geschmack findet - kalte und warme Vorspeisen ( z. B. Wan-Tan, Frühlingsröllchen.. ) , diverse Suppen ,Gerichte vom japanischen Tabanyakigrill ( z. B. afrikanischer Springbock, Meeresfrüchte..... ) gebratene chin. Gerichte wie Ente,scharf gebratenes Rindfleisch, für den Vegetarier gebratene Nudeln, Tofugerichte. etc., aber auch einige thailändische Gerichte z.B Huhn in Kokosmilch mit Nüssen, ,verschiedenes an Sushivarianten ,und diverse Desserts ( z. B. Pudding, frische Früchte, gebackene Banane, Eis......)
alles was wir probiert haben war schmackhaft - jedoch nichts besonderes,sondern wie die großen asiatischen Buffet die man auch sonst fast überall antrifft.
Unweit der Wallfahrtskirche St. Anton und der Wanbkbahnstation gelegen , von der wir auch hungrig und erschöpft kamen, so entdeckten wir das Asia Restaurant.
Schon von außen wird man von 2 steineren Elefanten und einem großen asiatischen Tor begrüßt - innen sehr geschmackvoll und stimmig eingerichtet, mit schönen runden Tischen und sehr bequemen Sesseln, auch die Tische sind nett dekoriert.
Angeboten wird hier ein Querschnitt der asiatischen Küche ( chinechisch, japanisch, mongolisch, thailänisch......... )in Buffetform, die je nach Wochentag und Uhrzeit in... mehr lesen
3.0 stars -
"Asia Buffet" Maja88Unweit der Wallfahrtskirche St. Anton und der Wanbkbahnstation gelegen , von der wir auch hungrig und erschöpft kamen, so entdeckten wir das Asia Restaurant.
Schon von außen wird man von 2 steineren Elefanten und einem großen asiatischen Tor begrüßt - innen sehr geschmackvoll und stimmig eingerichtet, mit schönen runden Tischen und sehr bequemen Sesseln, auch die Tische sind nett dekoriert.
Angeboten wird hier ein Querschnitt der asiatischen Küche ( chinechisch, japanisch, mongolisch, thailänisch......... )in Buffetform, die je nach Wochentag und Uhrzeit in
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Einrichtung des an den Imbiss und Straßenverkauf angeliederte Gasthaus ist eher einfach ,unmodern und sehr holzlastig und etwas dunkel .Angeboten wird hier vorwiegend bayrisch,deftige Küche.
Auf den Tischen ( statt Blumen ? ) 3 große Flaschen mit Ketchup,Mayonaise und Senf - das hätte uns schon stutzig werden lassen sollen !
Ansonsten viele künstliche Blumen überall und große Kuhglocken, aber auch das konnte kein Alpenflair herbeizaubern.
Wir mussten lange warten da anscheinend niemand uns die Karte bringen wollte ( 1 Person telefonierte ,1 las Zeitung ) so nahmen wir uns selbst die Speisekarte , wir hatten ja Hunger .
Nachdem nun uns endlich 1 Kellner bemerkt hatte, war dieser jedoch sehr freundlich und nahm unsere Wünsche entgegen.
Krustenbraten ,Knödel und Rotkraut - gut- 2 Scheiben würzige,knusprige Kruste - 9.90 Euro
Hähnchen mit Pommes - O. K.- 6.90 Euro
Außerdem waren viele Fliegen im Gasthaus, die recht lästig waren und beim essen echt nervten .
Gutes günstiges Essen,wenn einem Ambiente und Service schnuppe ist - satt wurden wir.