Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1266 Bewertungen 980605x gelesen 4722x "Hilfreich" 3807x "Gut geschrieben"
Besucht am 26.08.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 13.8 EUR
In der schönen Weinheimer Altstadt, direkt am meditteran anmutenden Markplatz zu finden.
Die Gelateria Pandolfo ( ehemals Bertolini/ Pino ) ist ein kleines Eiscafe mit nur wenig Sitzplätzen im Lokal.
Auf dem Marktplatz jedoch sind bei gutem Wetter ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden.
Von hier kann man das plätschern des historischen Marktbrunnens hören und entspannen oder man beobachtet das rege Treiben rund um den Marktplatz.
Wir genossen unseren Arbeitsausklang mit :
Spaghettieis-gut
Amarenabecher -gut
außer den bekannten Eisbechern wird auch frisches Tiramisu, Kuchen ,Kaffee, Softgetränke und Wein angeboten.
Während wir platz genommen hatten konnten wir beobachten das fast mehr Eis als to go Waffel über den Tresen ging als vor Ort verspeist wurde.
In der schönen Weinheimer Altstadt, direkt am meditteran anmutenden Markplatz zu finden.
Die Gelateria Pandolfo ( ehemals Bertolini/ Pino ) ist ein kleines Eiscafe mit nur wenig Sitzplätzen im Lokal.
Auf dem Marktplatz jedoch sind bei gutem Wetter ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden.
Von hier kann man das plätschern des historischen Marktbrunnens hören und entspannen oder man beobachtet das rege Treiben rund um den Marktplatz.
Wir genossen unseren Arbeitsausklang mit :
Spaghettieis-gut
Amarenabecher -gut
außer den bekannten Eisbechern wird auch frisches Tiramisu, Kuchen ,Kaffee, Softgetränke und Wein angeboten.
Während wir platz genommen hatten konnten wir beobachten das fast mehr Eis als to go Waffel über den Tresen ging als vor Ort verspeist wurde.
3.0 stars -
"In der Altstadt" Maja88In der schönen Weinheimer Altstadt, direkt am meditteran anmutenden Markplatz zu finden.
Die Gelateria Pandolfo ( ehemals Bertolini/ Pino ) ist ein kleines Eiscafe mit nur wenig Sitzplätzen im Lokal.
Auf dem Marktplatz jedoch sind bei gutem Wetter ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden.
Von hier kann man das plätschern des historischen Marktbrunnens hören und entspannen oder man beobachtet das rege Treiben rund um den Marktplatz.
Wir genossen unseren Arbeitsausklang mit :
Spaghettieis-gut
Amarenabecher -gut
außer den bekannten Eisbechern wird auch frisches Tiramisu, Kuchen ,Kaffee, Softgetränke und Wein angeboten.
Während wir
Besucht am 25.08.2019Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 101 EUR
Im idyllischen Wald-Michelbacher Ortsteil " Stallenkandel " fernab aller Großstadthektik ,direkt an der alten Rennstrecke in Alleinlage zu finden.
Der Bergblick verfügt über eine große Terrasse die dem Namen des Restaurants durchaus gerecht wird. Hier hat man eine herrliche Aussicht auf die sanften,grünen Hügel des Odenwaldes und die Berge und Wälder ringsherum.
Viele interessante Wanderwege ( u. a. ein Kunstwanderweg ) starten hier und auch zur Sommerrodelbahn, der Solardraisine und dem Waldkletterpark sind es nur wenige Kilometer.
Das Speiseangebot umfasst die gesamte Bandbreite der bürgerlichen Küche ( Schnitzel,Rumpsteak.... ) zum Teil mit regionalen Elementen ( Kochkässchnitzel, Handkäse mit Musik.... ) saisonale Gerichte ( Pfifferlinge, Kürbis, Wild......) Mittagstisch ,sowie Eisbecher, Kaffee und Kuchen - alles zu durchaus günstigen Preisen.
Für Feierlichkeiten kann man einen Nebenraum mieten.
Wir speisten :
Kochkässchnitzel mit Pommes und Salatteler ( darf man sich an der Salattheke selbst zusammen stellen ) 14.90 Euro
frische Pfifferlinge mit 4 verschieden Knödelvarianten und Salatteller 12.90 Euro
Rumpsteak mit Schmorzwiebeln Pommes und Salatteller 18.50
auch der Kaffee mit 2,-Euro ,sowie unser Proseco (3.20 Euro ) schlagen keine großen Löcher in die Haushaltskasse-genussvoll relaxen wird hier groß geschrieben.
Im idyllischen Wald-Michelbacher Ortsteil " Stallenkandel " fernab aller Großstadthektik ,direkt an der alten Rennstrecke in Alleinlage zu finden.
Der Bergblick verfügt über eine große Terrasse die dem Namen des Restaurants durchaus gerecht wird. Hier hat man eine herrliche Aussicht auf die sanften,grünen Hügel des Odenwaldes und die Berge und Wälder ringsherum.
Viele interessante Wanderwege ( u. a. ein Kunstwanderweg ) starten hier und auch zur Sommerrodelbahn, der Solardraisine und dem Waldkletterpark sind es nur wenige Kilometer.
Das Speiseangebot umfasst die gesamte Bandbreite... mehr lesen
4.0 stars -
"schöne Alleinlage" Maja88Im idyllischen Wald-Michelbacher Ortsteil " Stallenkandel " fernab aller Großstadthektik ,direkt an der alten Rennstrecke in Alleinlage zu finden.
Der Bergblick verfügt über eine große Terrasse die dem Namen des Restaurants durchaus gerecht wird. Hier hat man eine herrliche Aussicht auf die sanften,grünen Hügel des Odenwaldes und die Berge und Wälder ringsherum.
Viele interessante Wanderwege ( u. a. ein Kunstwanderweg ) starten hier und auch zur Sommerrodelbahn, der Solardraisine und dem Waldkletterpark sind es nur wenige Kilometer.
Das Speiseangebot umfasst die gesamte Bandbreite
Besucht am 21.08.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 10 EUR
Nettes kleines Eiscafe in der Lindenfelser Altstadt,direkt unterhalb der imposanten Burganlage.
In Innenraum des Eiscafes nur wenige Tische ,im Garten und Terasse ausreichend Sitzmöglichkeiten mit direktem Blick auf die Burg und die grünen Hügel des Odenwalds ( kein Wunder das die Nibelungen dies zu ihren Lieblingsjagdgebieten zählten , man versteht es wenn man über die schönen Täler und Hügel blickt )
Auf der Eiskarte gibt es verschiedene Kaffee,Kuchen,Softgetränke Milch,-Wassereisbecher und neben den bekannten Eisbecher auch einige Besonderheiten .
Wir pausierten im netten Garten des Eiscafesbei :
Baileybecher( Nusseis,Vanileeis,Bailey,Sahne und Eiswaffeln ) 6,00 Euro
Eiskaffee 4,00 Euro
günstiges Preis,-Leistungsverhältniss, fixer und netter Service.Wir genossen unser " Päuschen sehr "
Nettes kleines Eiscafe in der Lindenfelser Altstadt,direkt unterhalb der imposanten Burganlage.
In Innenraum des Eiscafes nur wenige Tische ,im Garten und Terasse ausreichend Sitzmöglichkeiten mit direktem Blick auf die Burg und die grünen Hügel des Odenwalds ( kein Wunder das die Nibelungen dies zu ihren Lieblingsjagdgebieten zählten , man versteht es wenn man über die schönen Täler und Hügel blickt )
Auf der Eiskarte gibt es verschiedene Kaffee,Kuchen,Softgetränke Milch,-Wassereisbecher und neben den bekannten Eisbecher auch einige Besonderheiten .
Wir pausierten im netten Garten des Eiscafesbei :
Baileybecher( Nusseis,Vanileeis,Bailey,Sahne und Eiswaffeln ) 6,00 Euro
Eiskaffee 4,00 Euro
günstiges Preis,-Leistungsverhältniss, fixer und netter Service.Wir genossen unser " Päuschen sehr "
3.0 stars -
"Unterhalb der Burg" Maja88Nettes kleines Eiscafe in der Lindenfelser Altstadt,direkt unterhalb der imposanten Burganlage.
In Innenraum des Eiscafes nur wenige Tische ,im Garten und Terasse ausreichend Sitzmöglichkeiten mit direktem Blick auf die Burg und die grünen Hügel des Odenwalds ( kein Wunder das die Nibelungen dies zu ihren Lieblingsjagdgebieten zählten , man versteht es wenn man über die schönen Täler und Hügel blickt )
Auf der Eiskarte gibt es verschiedene Kaffee,Kuchen,Softgetränke Milch,-Wassereisbecher und neben den bekannten Eisbecher auch einige Besonderheiten .
Wir pausierten im netten Garten
Besucht am 23.08.2019Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 51 EUR
Im Bensheimer Ortsteil Auerbach mit seiner schönen Burgund den Bergen gelegen, führt uns unser Weg immer wieder hierher ,falls wir Gelüste auf indische Küche verspüren.
Wir haben schon viele indische Lokale in einigen Städten ( Mannheim,Heidelberg,Darmstadt …. )ausprobiert , aber diesen konnte bisher keiner toppen.
Hier stimmt fast alles .Service, Ambiente, Wartezeit, Essensauswahl,Preis,-Leistungsverhältniss, Geschmack,Portionsgröße ,besonders die große ,abwechslungsreiche Auswahl an vegetarischen,veganen Gerichten lässt uns nicht lange grübeln wohin es geht wenn man mal wieder Besuch ( geschäftlich oder privat) von der immer größer werdenden Menge von " Nichtfleischessern " bekommt.
Diesmal wurden wir verwöhnt mit :
Samosa = fritiertes Gemüse und Pasteten - gut
Fisch Pakora Amritsai = Fischfilet im Teigmantel mit exotischer Sauce- sehr gut
Chicken Nurai = Hühnerfleisch in milder Joghurtsahnesauce mit Gemüse und Chashewkernen - sehr,sehr lecker
Mushroom Palak = frische Pilze mit Spinat und Zwiebeln mit frisch gemahlen Gewürzen -ein Feuerwerk der Sinne -ohne scharf zu sein schmeckt man die verschieden Gewürze ohne das eines besonders hervorsticht - alles fein ausbalanciert-prima
Ein Must have für uns jedesmal unser heißgeliebtes Mangolassi =typisches indisches Joghurtgetränk mit frischer Mango - Achrung ! Suchtpotential.
Hier wird man gerne zum Wiederholungstäter.
Im Bensheimer Ortsteil Auerbach mit seiner schönen Burgund den Bergen gelegen, führt uns unser Weg immer wieder hierher ,falls wir Gelüste auf indische Küche verspüren.
Wir haben schon viele indische Lokale in einigen Städten ( Mannheim,Heidelberg,Darmstadt …. )ausprobiert , aber diesen konnte bisher keiner toppen.
Hier stimmt fast alles .Service, Ambiente, Wartezeit, Essensauswahl,Preis,-Leistungsverhältniss, Geschmack,Portionsgröße ,besonders die große ,abwechslungsreiche Auswahl an vegetarischen,veganen Gerichten lässt uns nicht lange grübeln wohin es geht wenn man mal wieder Besuch ( geschäftlich oder privat) von der immer... mehr lesen
India Palace
India Palace€-€€€Restaurant0625169890Darmstädter Str. 139, 64625 Bensheim
4.0 stars -
"immer wieder gerne" Maja88Im Bensheimer Ortsteil Auerbach mit seiner schönen Burgund den Bergen gelegen, führt uns unser Weg immer wieder hierher ,falls wir Gelüste auf indische Küche verspüren.
Wir haben schon viele indische Lokale in einigen Städten ( Mannheim,Heidelberg,Darmstadt …. )ausprobiert , aber diesen konnte bisher keiner toppen.
Hier stimmt fast alles .Service, Ambiente, Wartezeit, Essensauswahl,Preis,-Leistungsverhältniss, Geschmack,Portionsgröße ,besonders die große ,abwechslungsreiche Auswahl an vegetarischen,veganen Gerichten lässt uns nicht lange grübeln wohin es geht wenn man mal wieder Besuch ( geschäftlich oder privat) von der immer
Besucht am 11.08.2019Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
125jährige Familientradition im Herzen von Rimbach gelegen, findet sich das Gasthaus zur Krone.Bei gutem Wetter gibt es vor dem Lokal einige nette Sitzgelegenheiten.Drinnen erwartet uns 1 großer Gastraum und ein Nebenraum z.B. feiern etc. beides ist rustikal ,dekoriert mit vielen alten Fotos und Urkunden aus der " guten alten Zeit " der langen Gasthaustradition des Hauses.
Das Speisereportoire umfasst die gesamte Bandbreite der bürgerliche Küche z.B. Schnitzel,Rumpsteak,Hähnchen bereichert durch regionale Küche z.B. Kochkässchnitzel……. ,saisonale Spezialitäten ( Wild,Kürbis,Gans;Ente……. )mittags wird zusätzlich ein günstiges Tagesessen angeboten.
Uns überraschten der freundliche,nette und finke Service ,die bodenständige bürgerliche Küche und die üppigen Portionen mit gutem Preis,-Leistungsverhältniss.
Wir speisten:
Spare Ribbs mit Salsasauce und Salat von Buffett ( hier kann man nach eigenen Vorlieben oder Abneigungen seinen Salat selbst zusammenmstellen )-gut
gemischter Fischteller mit Seelachs,Zander, Lachs mit Kräuterbutter ,Salat und Baguette - Seelachs leider etwas trocken ,sonst O. K.
argentinisches Rumpsteak mit Backkartoffeln und Salat -war perfekt medium gebraten ,wie gewünscht -sehr gut
125jährige Familientradition im Herzen von Rimbach gelegen, findet sich das Gasthaus zur Krone.Bei gutem Wetter gibt es vor dem Lokal einige nette Sitzgelegenheiten.Drinnen erwartet uns 1 großer Gastraum und ein Nebenraum z.B. feiern etc. beides ist rustikal ,dekoriert mit vielen alten Fotos und Urkunden aus der " guten alten Zeit " der langen Gasthaustradition des Hauses.
Das Speisereportoire umfasst die gesamte Bandbreite der bürgerliche Küche z.B. Schnitzel,Rumpsteak,Hähnchen bereichert durch regionale Küche z.B. Kochkässchnitzel……. ,saisonale Spezialitäten ( Wild,Kürbis,Gans;Ente……. )mittags wird zusätzlich ein... mehr lesen
Gasthaus Zur Krone
Gasthaus Zur Krone€-€€€Gasthaus, Wirtshaus062537393Staatsstraße 1, 64668 Rimbach
3.5 stars -
"Odenwälder Tradition" Maja88125jährige Familientradition im Herzen von Rimbach gelegen, findet sich das Gasthaus zur Krone.Bei gutem Wetter gibt es vor dem Lokal einige nette Sitzgelegenheiten.Drinnen erwartet uns 1 großer Gastraum und ein Nebenraum z.B. feiern etc. beides ist rustikal ,dekoriert mit vielen alten Fotos und Urkunden aus der " guten alten Zeit " der langen Gasthaustradition des Hauses.
Das Speisereportoire umfasst die gesamte Bandbreite der bürgerliche Küche z.B. Schnitzel,Rumpsteak,Hähnchen bereichert durch regionale Küche z.B. Kochkässchnitzel……. ,saisonale Spezialitäten ( Wild,Kürbis,Gans;Ente……. )mittags wird zusätzlich ein
Besucht am 11.08.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 11.4 EUR
Nettes Cafe mit großer Außenterrasse unweit des schönen Marbachstausees ( im Sommer tolles Schwimm,-Sup Revier oder Spazierwege ) im Ortsteil Hüttenthal.
Die Auswahl an Kuchen,-Torten ist rießig ,die Stücke groß und alles hausgemacht,was man auch schmeckt -hier wird nicht mit guten Zutaten gegeizt.
Außer Kuchen gibt es im Cafe auch Eisbecher und eine Vesperkarte ( z. B. leckeren odenwälder Kochkäse natürlich auch selbstgemacht....... ) seitlich direkt beim Lokal gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Cafeeigenen Parkplätzen .
Wir staunten nicht schlecht,als vor der großen Kuchendrehkühltheke standen und uns all die köstlich aussehenden Kuchen anschauten.
Was soll man bei all diesen kulinarischen Verführungen denn nun wählen,hier hat man die Qual der Wahl : Buttermilchfruchttorte, Mandelcreme ,Odenwälder Apfelweintorte, Schwarzwälder.........? unsere Wahl fiel auf Stachelbeerbaiser - köstlich -
Aprikosenbaiser - sehr gut
dazu 2 große Milchkaffeebecher ( Torte,-Kuchen 2,70 Euro, großer Becher Milchkaffee 3,00 Euro fionden wir recht günstig ) , das Ende eines schönen Ausflugtages . Sind wir mal wieder in der Nähe , werden wir sicher auch die hausgemachten Vespergerichte probieren.
Nettes Cafe mit großer Außenterrasse unweit des schönen Marbachstausees ( im Sommer tolles Schwimm,-Sup Revier oder Spazierwege ) im Ortsteil Hüttenthal.
Die Auswahl an Kuchen,-Torten ist rießig ,die Stücke groß und alles hausgemacht,was man auch schmeckt -hier wird nicht mit guten Zutaten gegeizt.
Außer Kuchen gibt es im Cafe auch Eisbecher und eine Vesperkarte ( z. B. leckeren odenwälder Kochkäse natürlich auch selbstgemacht....... ) seitlich direkt beim Lokal gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Cafeeigenen Parkplätzen .
Wir staunten nicht schlecht,als vor der... mehr lesen
Cafe Marbachtal
Cafe Marbachtal€-€€€Cafe, Ausflugsziel060621544Mossauer Str. 8, 64756 Mossautal
3.5 stars -
"schönes Ausflugsziel" Maja88Nettes Cafe mit großer Außenterrasse unweit des schönen Marbachstausees ( im Sommer tolles Schwimm,-Sup Revier oder Spazierwege ) im Ortsteil Hüttenthal.
Die Auswahl an Kuchen,-Torten ist rießig ,die Stücke groß und alles hausgemacht,was man auch schmeckt -hier wird nicht mit guten Zutaten gegeizt.
Außer Kuchen gibt es im Cafe auch Eisbecher und eine Vesperkarte ( z. B. leckeren odenwälder Kochkäse natürlich auch selbstgemacht....... ) seitlich direkt beim Lokal gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Cafeeigenen Parkplätzen .
Wir staunten nicht schlecht,als vor der
Besucht am 10.08.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 11.6 EUR
Nettes kleines Eiscafe im Mannheimer Stadtteil Neckarau.
Vor dem Lokal und seitlich gibt es einige Außensitzplätze .Leider liegt es direkt neben einer Hauptdurchgangsstrasse und einer Tankstelle ( Lärm,-Geruchsbelästigung ) Das Eis hier ist hervorragend keine Frage, aber Einmalplastiklöffel zum Eisbecher in der heutigen Zeit für mich ein absolutes " No Go " !. Außerdem herrscht hier Selbstbedienung.
Außer den gängigen Eissorten, gibt es auch veganes Eis und ausgefallene Sorten.
Keine Lust auf Eis ,auch nicht schlimm,mit Waffeln,Crepes, Milchshakes..... und Kaffee findet sich hier auch etwas.Noch besser man kombiniert sein Eis mit Waffeln oder Crepes - paradiesisch.
Wir genossen :
Schokospaghettieis = Vanille,-Schoko,-Nusseis mit Karamellsauce,Schokostreusel,gebrannten Mandeln ,Sesam und Sahne - sehr gut
1 Crepe mit Kokoseis und Mangoeis- perfekt
Das Eis wird ohne künstliche Farb,-Zusatzstoffe, ohne künstliche Aromen,Geschmackverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt .Für Sparfüchse gibt es die Sparaktion 5 Becher zahlen der 6. Geht auf´s Haus.
So cremiges , gut schmeckendes Eis habe ich bisher nur selten gegessen , tja wenn der Rest nicht wäre , glatte 5 Punkte so muß ich jedoch abstufen-eigentlich schade .
Nettes kleines Eiscafe im Mannheimer Stadtteil Neckarau.
Vor dem Lokal und seitlich gibt es einige Außensitzplätze .Leider liegt es direkt neben einer Hauptdurchgangsstrasse und einer Tankstelle ( Lärm,-Geruchsbelästigung ) Das Eis hier ist hervorragend keine Frage, aber Einmalplastiklöffel zum Eisbecher in der heutigen Zeit für mich ein absolutes " No Go " !. Außerdem herrscht hier Selbstbedienung.
Außer den gängigen Eissorten, gibt es auch veganes Eis und ausgefallene Sorten.
Keine Lust auf Eis ,auch nicht schlimm,mit Waffeln,Crepes, Milchshakes..... und Kaffee findet sich hier... mehr lesen
3.5 stars -
"Licht und Schatten" Maja88Nettes kleines Eiscafe im Mannheimer Stadtteil Neckarau.
Vor dem Lokal und seitlich gibt es einige Außensitzplätze .Leider liegt es direkt neben einer Hauptdurchgangsstrasse und einer Tankstelle ( Lärm,-Geruchsbelästigung ) Das Eis hier ist hervorragend keine Frage, aber Einmalplastiklöffel zum Eisbecher in der heutigen Zeit für mich ein absolutes " No Go " !. Außerdem herrscht hier Selbstbedienung.
Außer den gängigen Eissorten, gibt es auch veganes Eis und ausgefallene Sorten.
Keine Lust auf Eis ,auch nicht schlimm,mit Waffeln,Crepes, Milchshakes..... und Kaffee findet sich hier
Besucht am 19.07.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 556 EUR
Sehr nette Inhaber geführte Pension im Murnauer Ortsteil Froschhauschen.
Zwischen Riegsee und FroschhauserSee ( eigener kopstenloser Badeplatz für Hausgäste - wir machten oft gebrauch davon - abends noch für ein paar Runden ), viele Wander und Klettermöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Die in typischen bayrischen Stil eingerichtete Pension ,( bietet auch Vesper und Getränke an ) bietet ein sehr gutes Preis,-Leistungsverhältniss ( Hauptsaison DZ 66.00 Euro plus 10,-Euro für Frühstück und das für 2 Personen - Wo gibt es denn das noch ? ).
Die großzügigen Zimmer sind holzvertäfelt und gemütlich mit zusätzlichen Tisch und Sesseln eingerichtet ( alles sehr sauber ! ),vor dem Haus gibt es einen kostenlosen hauseigenen Parkplatz .Als Hausgast kann man im gemütlichen Garten bei einem Bier und zünftigen Vesper den Tag ausklingen lassen im " blauen Land " - nun versteht man auch wieso sich ausgerechnet hier so viele Maler iinspirieren liesen und Seßhaft wurden ,denn auch wir würden gerne länger verweilen,als nur 7 Tage.
Der Ausblick morgens zum See und die umgebenden Berge erfreuen uns schon morgens nach den aufstehen,ebenso das stets gutgelaunte, herzliche Gastwirtpaar.
Das Frühstück für 5 Euro per Person ( Brötchen,Brot, Süße Stücke,Wurst,-Käseaufschnitt,frisches Obst,Gemüsesticks,diverse Cerealien,Säfte,hausgemachte Marmeladen, Honig, Nussnougatcreme, Eier....... )und der hübsch eingedeckte Tisch sorgten für Gute Laune schon zu Tagesbeginn.
Gerne steht das junge Gastwirtpaar für Tipps bei Ausflügen, Wanderungen zur Verfügung oder verleiht wie in unserem Fall Wanderkarten , die wir wie am Vortag leider erlebt auch gut gebrauchen konnten, denn nicht immer kann man sich im Gebirge auf das Smartphone verlassen -( Wege verlaufen laut Smartphone anders, bzw. existieren nicht,vor Ort jedoch sogar ausgeschildert ..... ) ,bzw. es gibt keinen Empfang in den Bergen.
Für Naturliebhaber die keinen Wert auf " Chichi " legen absolut empfehlenswert - für uns der 1. aber sicher nicht der letzte Besuch.
Sehr nette Inhaber geführte Pension im Murnauer Ortsteil Froschhauschen.
Zwischen Riegsee und FroschhauserSee ( eigener kopstenloser Badeplatz für Hausgäste - wir machten oft gebrauch davon - abends noch für ein paar Runden ), viele Wander und Klettermöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Die in typischen bayrischen Stil eingerichtete Pension ,( bietet auch Vesper und Getränke an ) bietet ein sehr gutes Preis,-Leistungsverhältniss ( Hauptsaison DZ 66.00 Euro plus 10,-Euro für Frühstück und das für 2 Personen - Wo gibt es denn das noch ?... mehr lesen
Pension St. Leonhard
Pension St. Leonhard€-€€€Weinstube, Pension08841-1253Leonhardistr. 2, 82418 Murnau am Staffelsee
4.5 stars -
"Perle im blauen Land" Maja88Sehr nette Inhaber geführte Pension im Murnauer Ortsteil Froschhauschen.
Zwischen Riegsee und FroschhauserSee ( eigener kopstenloser Badeplatz für Hausgäste - wir machten oft gebrauch davon - abends noch für ein paar Runden ), viele Wander und Klettermöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Die in typischen bayrischen Stil eingerichtete Pension ,( bietet auch Vesper und Getränke an ) bietet ein sehr gutes Preis,-Leistungsverhältniss ( Hauptsaison DZ 66.00 Euro plus 10,-Euro für Frühstück und das für 2 Personen - Wo gibt es denn das noch ?
Besucht am 30.07.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
Nettes kleines Eiscafe ,welches in der Weinheimer Fußgängerzone zu finden ist.
Schon öfters habe ich wir hier aus Zeitmangel Schleckeis in der Waffel im vorrübergehen mitgenommen ,und mir schon so oft vorgenommen, mal gemütlich und ausgiebig einen Becher,Waffeln etc. zu genießen, da mir das Schleckeis immer hervorragend geschmeckt hat .
Da ich heute meinen " Freien Tag " hatte und mit einer Freundin im Hermannsgarten ( ein wunderschön bepflantzter Schaugarten ,-Eintritt frei- in Schloss/ Altstadtnähe zu finden ) gewandelt war, genehmigten wir uns noch eine kulinarische Pause bei der Gelateria da Guiseppe.
Hier wird sowohl eine Innenbestuhlung als bei gutem Wetter auch draußen Sitzplätze angeboten.
An einem Extraschalter werden die Kunden bedient die nur ein " Eis to Go " wollen , wie ich sonst auch , heute aber bin ich in einer glücklicheren Lage und darf in Ruhe genießen,herrlich.
Angeboten werden in dieser Gelateria außer den üblichen Eisbechern, viele Joghurteisspezialitäten,diverse Waffeln ,Kuchen, Tiramisu,Spaghettieisvarianten,Kaffeespezialitäten ..... wer hier nichts findet ist selbst schuld.
Wir versüßten unseren freien Tag mit :
After Eight Becher - Pfefferminz und Straciatellaeis mit Pfefferminzlikör , Schokosauce , Waffel und After Eight Plätzchen-sehr lecker
belgische Waffel mit kleinem Spaghettieis-auf großen Teler schön serviert mit frischen Früchten auf einem Fruchtspiegel - auch was für´s Auge nicht nur für den Gaumen.
Es war sicher nicht unser letzter Besuch, denn auch die anderen Eisbecher müssen probiert werden- ich freue mich schon auf meinen nächsten freien Tag mit Eisschlemmereien.
Nettes kleines Eiscafe ,welches in der Weinheimer Fußgängerzone zu finden ist.
Schon öfters habe ich wir hier aus Zeitmangel Schleckeis in der Waffel im vorrübergehen mitgenommen ,und mir schon so oft vorgenommen, mal gemütlich und ausgiebig einen Becher,Waffeln etc. zu genießen, da mir das Schleckeis immer hervorragend geschmeckt hat .
Da ich heute meinen " Freien Tag " hatte und mit einer Freundin im Hermannsgarten ( ein wunderschön bepflantzter Schaugarten ,-Eintritt frei- in Schloss/ Altstadtnähe zu finden ) gewandelt war, genehmigten wir... mehr lesen
La Gelateria
La Gelateria€-€€€Eiscafe062014947878Hauptstraße 108, 69469 Weinheim
4.0 stars -
"In der Fußgängerzone" Maja88Nettes kleines Eiscafe ,welches in der Weinheimer Fußgängerzone zu finden ist.
Schon öfters habe ich wir hier aus Zeitmangel Schleckeis in der Waffel im vorrübergehen mitgenommen ,und mir schon so oft vorgenommen, mal gemütlich und ausgiebig einen Becher,Waffeln etc. zu genießen, da mir das Schleckeis immer hervorragend geschmeckt hat .
Da ich heute meinen " Freien Tag " hatte und mit einer Freundin im Hermannsgarten ( ein wunderschön bepflantzter Schaugarten ,-Eintritt frei- in Schloss/ Altstadtnähe zu finden ) gewandelt war, genehmigten wir
Besucht am 21.07.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Wer authentische Balkanküche im Heidelberger Hinterland sucht wird hier in Mauer fündig .
Das Lokal Krone Post im Zentrum von Mauer liegt gegenüber des Marktplatzes.
In Mauer wurde auch Teile des berühmten Urzeitmenschen " Homo heidelbergensis" gefunden , diesen und viele weitere interessante Funde sind im urgeschichtlichen Museum in Mauer zu bestaunen.
Wir nahmen im geschützten Hinterhof/ Biergarten des Lokals platz, was auch zu früher Stunde schon gut besetzt war.
Die Speisekarte bietet überwiegend Spezialitäten der osteuropäischen Küche ( z. B. Pljeskavica, Muckalica,Bonischer Spieß....... ) aber auch deutsche Gerichte (z. B. Rumpsteak,Schnitzel, Lende.........)Serviert bekamen wir vom freundlichen ,flinken Personal,bereits nach kurzer Wartezeit :
Balkan Mixed Grill = mit bosn.Hirtenkäse gefülltes Hacksteak( herzhaft,saftig -sehr lecker ), kleines Schweinesteak,gegrillte Leber und Cevapcici mit Djuvecreis und Salat - gute und üppige Portion - für 14.50 Euro
Schwabenpfanne = Schweine,- Rinderstreifen mit frischen Champignons, Rahmsauce und Spätzle mit Salat -alles
serviert in rustikalen Pfännchen - nett auch für das Auge und lecker - für 16.50 Euro
versteht sich fast von selbst das in diesem familiengeführten Lokal die Portionen reichlich sind und man nicht unbedingt Vorspeise und Nachtisch braucht um nicht hungrig den Tisch zu verlassen - anders als in mansch anderem Lokal , das wir schon besucht haben.
Hier bekommt man noch was für sein Geld.
Wer authentische Balkanküche im Heidelberger Hinterland sucht wird hier in Mauer fündig .
Das Lokal Krone Post im Zentrum von Mauer liegt gegenüber des Marktplatzes.
In Mauer wurde auch Teile des berühmten Urzeitmenschen " Homo heidelbergensis" gefunden , diesen und viele weitere interessante Funde sind im urgeschichtlichen Museum in Mauer zu bestaunen.
Wir nahmen im geschützten Hinterhof/ Biergarten des Lokals platz, was auch zu früher Stunde schon gut besetzt war.
Die Speisekarte bietet überwiegend Spezialitäten der osteuropäischen Küche ( z. B. Pljeskavica, Muckalica,Bonischer Spieß.......... mehr lesen
Gasthof Zur Krone-Post
Gasthof Zur Krone-Post€-€€€Restaurant062263266Heidelberger Straße 1, 69256 Mauer
3.5 stars -
"Balkanküche" Maja88Wer authentische Balkanküche im Heidelberger Hinterland sucht wird hier in Mauer fündig .
Das Lokal Krone Post im Zentrum von Mauer liegt gegenüber des Marktplatzes.
In Mauer wurde auch Teile des berühmten Urzeitmenschen " Homo heidelbergensis" gefunden , diesen und viele weitere interessante Funde sind im urgeschichtlichen Museum in Mauer zu bestaunen.
Wir nahmen im geschützten Hinterhof/ Biergarten des Lokals platz, was auch zu früher Stunde schon gut besetzt war.
Die Speisekarte bietet überwiegend Spezialitäten der osteuropäischen Küche ( z. B. Pljeskavica, Muckalica,Bonischer Spieß.......
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Gelateria Pandolfo ( ehemals Bertolini/ Pino ) ist ein kleines Eiscafe mit nur wenig Sitzplätzen im Lokal.
Auf dem Marktplatz jedoch sind bei gutem Wetter ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden.
Von hier kann man das plätschern des historischen Marktbrunnens hören und entspannen oder man beobachtet das rege Treiben rund um den Marktplatz.
Wir genossen unseren Arbeitsausklang mit :
Spaghettieis-gut
Amarenabecher -gut
außer den bekannten Eisbechern wird auch frisches Tiramisu, Kuchen ,Kaffee, Softgetränke und Wein angeboten.
Während wir platz genommen hatten konnten wir beobachten das fast mehr Eis als to go Waffel über den Tresen ging als vor Ort verspeist wurde.