Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1266 Bewertungen 980608x gelesen 4722x "Hilfreich" 3807x "Gut geschrieben"
Besucht am 05.10.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 7.5 EUR
Die Kanto Bar und Mandalalounge befindet sich auf der 2 Ebene in den mineralreichen Albthermen, und etwas außerhalb vom Zentrum Bad Urachs zu finden.
Angeboten werden Kaffee und Kuchen, Snacks, Salate, kleine Gerichte ( Maultaschen,Käsespätzle,Pizza.......) Mann nimmt am Tresen direkt an der Bar platz , oder im gemütlichen, modernen Loungebereich .
Durch die offene Gestaltung und die großzügigen Fensterfronten ist es sehr hell und man hat direkten Ausblick ins Grüne.
Bei schönem Wetter steht der Gastronomie der Albthermen zusätzlich ein großer Außenbereich zur Verfügung.
Da die Empore zum Schwimm,- und Wellnessbereich offen ist, herrscht leider ein ständiger Geräuschpegel.
Wir tranken nur etwas , da wir von den verschiedenen warmen Solebecken und der Sauna doch leicht erschöpft und durstig waren.
Sauerkirschsaft und Bionade Holunder Limonade füllten unser Flüssigkeitsreservoir wieder auf.
Entspant durch den angenehmen Tag in den Thermen konnten wir unseren " Feierabend " richtig geniesen.
Die Kanto Bar und Mandalalounge befindet sich auf der 2 Ebene in den mineralreichen Albthermen, und etwas außerhalb vom Zentrum Bad Urachs zu finden.
Angeboten werden Kaffee und Kuchen, Snacks, Salate, kleine Gerichte ( Maultaschen,Käsespätzle,Pizza.......) Mann nimmt am Tresen direkt an der Bar platz , oder im gemütlichen, modernen Loungebereich .
Durch die offene Gestaltung und die großzügigen Fensterfronten ist es sehr hell und man hat direkten Ausblick ins Grüne.
Bei schönem Wetter steht der Gastronomie der Albthermen zusätzlich ein großer Außenbereich zur... mehr lesen
Kanto Beach Bar und Mandala Bar in den Alb Thermen
Kanto Beach Bar und Mandala Bar in den Alb Thermen€-€€€Bistro, Bar0712594360Bei den Thermen 2, 72574 Bad Urach
3.0 stars -
"Dem Alltag entrinnen" Maja88Die Kanto Bar und Mandalalounge befindet sich auf der 2 Ebene in den mineralreichen Albthermen, und etwas außerhalb vom Zentrum Bad Urachs zu finden.
Angeboten werden Kaffee und Kuchen, Snacks, Salate, kleine Gerichte ( Maultaschen,Käsespätzle,Pizza.......) Mann nimmt am Tresen direkt an der Bar platz , oder im gemütlichen, modernen Loungebereich .
Durch die offene Gestaltung und die großzügigen Fensterfronten ist es sehr hell und man hat direkten Ausblick ins Grüne.
Bei schönem Wetter steht der Gastronomie der Albthermen zusätzlich ein großer Außenbereich zur
Besucht am 05.10.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43.5 EUR
Traditionsreiches von außen buntbemaltes Lokal . In der hübschen, sehenswerten Bad Uracher Altstadt gelegen.
Gut besucht, da wir mit Mühe und Not abends noch 2 Plätze erhalten konnten.
In der warmen Jahreszeit sind auch Terassensitzplätze verfügbar.
Rustikal eingerichtet mit viel Holz, jedoch passend zu der regional,-schwäbisch inspirierten Speisekarte.( z. B. Maultaschen, Käsespätzle, Alblinsen, Forellen ..... )
Das junge Servicepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend.
Sehr angenehm aufgefallen ist uns 1 Schild das die Gäste bittet während des Aufenthalts ihr Handy auf lautlos zu stellen bzw. zum telefonieren nach draußen zu gehen - endlich mal kein "Gebimmel" bzw. z. T unangenehm laute Gespräche von Tischnachbarn mithören müssen ob man will oder nicht ! prima !
Wir ließen uns schmecken :
Alblammhaxe ( Lamm von einheimischen Schäferbetrieb ) in Thymiansauce und Bärlauchnudeln - toll
Zwiebelrostbraten mit hausgemachten Spätzle und Rahmkraut - lecker
beide Portionen waren üppig , sodaß man angenehm gesättigt auf einen Nachtisch verzichten konnte.
Dazu tranken wir " Albschorle " = Apfel,-Johannisbeerschorle und Bier von der Zwiefelder Klosterbrauerei - beides gut.
Traditionsreiches von außen buntbemaltes Lokal . In der hübschen, sehenswerten Bad Uracher Altstadt gelegen.
Gut besucht, da wir mit Mühe und Not abends noch 2 Plätze erhalten konnten.
In der warmen Jahreszeit sind auch Terassensitzplätze verfügbar.
Rustikal eingerichtet mit viel Holz, jedoch passend zu der regional,-schwäbisch inspirierten Speisekarte.( z. B. Maultaschen, Käsespätzle, Alblinsen, Forellen ..... )
Das junge Servicepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend.
Sehr angenehm aufgefallen ist uns 1 Schild das die Gäste bittet während des Aufenthalts ihr Handy auf lautlos zu stellen bzw.... mehr lesen
Die Traube
Die Traube€-€€€Restaurant0712570908Kirchstraße 6, 72574 Bad Urach
3.5 stars -
"schwäbische Küche" Maja88Traditionsreiches von außen buntbemaltes Lokal . In der hübschen, sehenswerten Bad Uracher Altstadt gelegen.
Gut besucht, da wir mit Mühe und Not abends noch 2 Plätze erhalten konnten.
In der warmen Jahreszeit sind auch Terassensitzplätze verfügbar.
Rustikal eingerichtet mit viel Holz, jedoch passend zu der regional,-schwäbisch inspirierten Speisekarte.( z. B. Maultaschen, Käsespätzle, Alblinsen, Forellen ..... )
Das junge Servicepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend.
Sehr angenehm aufgefallen ist uns 1 Schild das die Gäste bittet während des Aufenthalts ihr Handy auf lautlos zu stellen bzw.
stars -
"Namens und Besitzerwechsel" Maja88Leider wuerde zum Ende 2019 das " Crusteo " im Rimbach durch die Backhauskette Grimminger übernommen und heißt jetzt Kaffeehaus.
Besucht am 04.10.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Das Cafe ist in einer alten liebevoll restaurierten Mühlenscheune direkt im Ortskern untergebracht .
Alles ist sehr hell und offen gestaltet , durch die großen Fensterfronten entsteht fast Wintergartenflair , dazu schnörkelose Holzmöbel und moderne Lampen - eine überaus gelunge Mischung von Moderner und historischer Architektur bei den ansonsten sichtbar erhaltenen Holzbalken und roten Backsteinen,die Tische und Räume sind nett dekoriert aber nicht überladen.
Im Sommer gibt es wunderschöne Sitzplätze im Außenbereich direkt am kleinen Flüsschen Lauter , das sich durch den Ort windet..
Hier wird ausschließlich regionale Ware angeboten . Die Milch und der Käse von hiesigen Bauern und Molkereien, Fleisch und Wurstwaren vom ortsansässigen Metzger, Obst und Gemüse von Bauern am Ort.
Neben verschieden Frühstücken , Rostbrot ( = üppig belegte Brote a la dem dänischen Smörrebröd ) Torten , Kuchen, Müsli, Currywurst, Maultaschen.,Brezel.........gibt es saisonal verschiedene Tagesangebote.
Wir entschieden uns für :
Zwetschgendatschi = mit Streuseln und Mandelsplittern bedeckter Pflaumenkuchen - schön saftig und lecker
gefüllter Minimarmorkuchen - gefüllt mit Pudding und frischen Früchten obendrauf - schön anzusehen und sehr ,sehr lecker
dazu 2 Riesen Tassen Milchkaffee.
Den Kuchen holt man sich an der Theke , bestellt auch die Getränke dort , die später sobald diese fertig sind am Tisch serviert werden. Bezahlzt wird ebenfalls an der Theke - im kleinen Ladenverkaufsraum kann man noch Allerlei Köstlichkeiten aus der Region erwerben ( Honig, Saft, Obst, Gemüse, Getreide........ ).
Tolle Idee altes Kulturgut neu zu beleben.
Das Cafe ist in einer alten liebevoll restaurierten Mühlenscheune direkt im Ortskern untergebracht .
Alles ist sehr hell und offen gestaltet , durch die großen Fensterfronten entsteht fast Wintergartenflair , dazu schnörkelose Holzmöbel und moderne Lampen - eine überaus gelunge Mischung von Moderner und historischer Architektur bei den ansonsten sichtbar erhaltenen Holzbalken und roten Backsteinen,die Tische und Räume sind nett dekoriert aber nicht überladen.
Im Sommer gibt es wunderschöne Sitzplätze im Außenbereich direkt am kleinen Flüsschen Lauter , das sich durch den... mehr lesen
3.5 stars -
"schwäbische Gemütlichkeit" Maja88Das Cafe ist in einer alten liebevoll restaurierten Mühlenscheune direkt im Ortskern untergebracht .
Alles ist sehr hell und offen gestaltet , durch die großen Fensterfronten entsteht fast Wintergartenflair , dazu schnörkelose Holzmöbel und moderne Lampen - eine überaus gelunge Mischung von Moderner und historischer Architektur bei den ansonsten sichtbar erhaltenen Holzbalken und roten Backsteinen,die Tische und Räume sind nett dekoriert aber nicht überladen.
Im Sommer gibt es wunderschöne Sitzplätze im Außenbereich direkt am kleinen Flüsschen Lauter , das sich durch den
Besucht am 30.10.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 4 EUR
Nettes kleines Cafe/ Konditorei/ Bäckerei das im Wald-Michelbacher Ortsteil Affolterbach unweit der Kirche zu Finden ist. .
Im Sommer gibt es auch ausreichend Sitzmöglichkeiten im Freien im Gartencafe .
Helle freundliche Atmosphäre mit Holzmöbeln ,dekoriert werden die Tische und der Raum entsprechend der jeweiligen Jahreszeit.
Neben den gänigen Kuchen,Torten, Süßen Stücken werden saisonale Spezialitäten ( Zwetschgenkuchen,Berliner, Kürbistorte.... ) angeboten ,dazu diverse Frühstücke und Snacks ( Fleischkäsbrötchen,Frikadellenbrötchen...... ) , und verschiedene Eisbecher , natürlich alles hausgemacht ( endlich mal keine "Backkettenmassenware ".) und was soll ich sagen ,ich finde das schmeckt man.
Ein Nebenraum wurde in ein Kinderspielplatz umgewandelt ,sodaß es auch dem Nachwuchs nicht langweilig wird während die Erwachsenen es sich gut gehen lassen und entspannen.
Diesmal hatten sie eines meiner absoluten Lieblingsstücke da - Schokobananen= Mürbteigboden mit Buttercreme ,darauf 1/2 Banane mit zartbitter Schokolade überzogen - köstlich, dazu Kaffe - mein Tag war gerettet.
Das Alles für unglaubliche günstige 4,30 Euro ( Kaffee 1,90 Euro, Schokobanane 2,40 Euro )
Nahm noch für die Lieben zu Hause noch Schokobananen und Bauerbrot mit.
Nettes kleines Cafe/ Konditorei/ Bäckerei das im Wald-Michelbacher Ortsteil Affolterbach unweit der Kirche zu Finden ist. .
Im Sommer gibt es auch ausreichend Sitzmöglichkeiten im Freien im Gartencafe .
Helle freundliche Atmosphäre mit Holzmöbeln ,dekoriert werden die Tische und der Raum entsprechend der jeweiligen Jahreszeit.
Neben den gänigen Kuchen,Torten, Süßen Stücken werden saisonale Spezialitäten ( Zwetschgenkuchen,Berliner, Kürbistorte.... ) angeboten ,dazu diverse Frühstücke und Snacks ( Fleischkäsbrötchen,Frikadellenbrötchen...... ) , und verschiedene Eisbecher , natürlich alles hausgemacht ( endlich mal keine "Backkettenmassenware ".) und was... mehr lesen
Cafe Wiedlich
Cafe Wiedlich€-€€€Bäckerei, Cafe062074259823Hauptstr. Nord 38, 69483 Wald-Michelbach
3.5 stars -
"Prima Preis-Leistungsverhältniss" Maja88Nettes kleines Cafe/ Konditorei/ Bäckerei das im Wald-Michelbacher Ortsteil Affolterbach unweit der Kirche zu Finden ist. .
Im Sommer gibt es auch ausreichend Sitzmöglichkeiten im Freien im Gartencafe .
Helle freundliche Atmosphäre mit Holzmöbeln ,dekoriert werden die Tische und der Raum entsprechend der jeweiligen Jahreszeit.
Neben den gänigen Kuchen,Torten, Süßen Stücken werden saisonale Spezialitäten ( Zwetschgenkuchen,Berliner, Kürbistorte.... ) angeboten ,dazu diverse Frühstücke und Snacks ( Fleischkäsbrötchen,Frikadellenbrötchen...... ) , und verschiedene Eisbecher , natürlich alles hausgemacht ( endlich mal keine "Backkettenmassenware ".) und was
Besucht am 03.10.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 18.1 EUR
Im Gomadinger Ortsteil Dapfen recht zentral zu finden. Schon von Außen wirkt das Lagerhaus sehr einladend.Es ist Mitglied im Verbund Biosphärenreservat Schwäbische Alb und hat sich auf regionale Erzeugnisse spezialisiert.
Der Eingang erfolgt über den Parkplatz der sich auf der Rückseite des Gebäudes befindet.
Man überquert eine kleine Brücke die über das Flüsschen Lauter führt , hier erspäht man schon die märchenhaften Sitzgelegenheiten direkt am Wasser.
Bei Schmuddelwetter macht man sich es im Lokal gemütlich.
Drinnen ist alles sehr hell ,da großflächig verglast, trotzdem blieb der ursprüngliche rustikale Charakter des Lagerhauses erhalten, das freiliegende Fachwerk , der Kaminofen und die Holzmöbel ergänzen den Look perfekt.
Das Concept des Lagerhauses an der Lauter besteht aus Cafe, Kaffeerösterei, Chocolaterie ( Mittwochs Möglichkeit zur Führung und Einblick in die Produktion, Kurse buchbar ) und einer Seifenmanufaktur ( Führungen/ Besichtigungen möglich ).
Die Chocolaterie ist ein Eldorado für Schokoholics : Pralinen,Marzipan,hochwertige Schokoladen in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen - Wer kann hier schon wiederstehen?
Das Cafe serviert Frühstück ( nur sonntags,-Feiertags ), Kaffees ,Tees, heiße Schokolade,Kuchen und Torten , Eisbecher ,Bierspezialitäten, Weine, Antialkeholische Getränke ,Crepes mal süß ,mal salzig ,Suppen, Knödelgerichte , Salate, Toasts ergänzt durch wechselnde Tagesangebote und regionale schwäbische Spezialitäten .Zu besonderen Gelegenheiten oder für größere Gruppen werden Themen-Menues angeboten ( Schokoladenmenue, schwäbisch Queerbeet....... ) oder Kulturevents ( Kleinkunst, Theater, Gesang ....... ).
Bei allen Zutaten zu den Speisen werden in der Karte die Lieferanten benannt, sodaß man auch weiß woher die Produkte stammen - eine schöne Sache finde ich.
Ich entschied mich für das Tagesangebot und schwäbische Nationalgericht schlechthin - Maultaschen auf Salat - lecker, dazu einen Saftschorle von heimischen Streuobstwiesen - und einen Espresso aus der hauseigenen Kaffeerösterei - stark aber nicht bitter -prima.
Das freundliche ,zugewandte Serviceteam , die ursprüngliche auf die Region ausgerichtete Küche - ich war sehr angetan.
Im Gomadinger Ortsteil Dapfen recht zentral zu finden. Schon von Außen wirkt das Lagerhaus sehr einladend.Es ist Mitglied im Verbund Biosphärenreservat Schwäbische Alb und hat sich auf regionale Erzeugnisse spezialisiert.
Der Eingang erfolgt über den Parkplatz der sich auf der Rückseite des Gebäudes befindet.
Man überquert eine kleine Brücke die über das Flüsschen Lauter führt , hier erspäht man schon die märchenhaften Sitzgelegenheiten direkt am Wasser.
Bei Schmuddelwetter macht man sich es im Lokal gemütlich.
Drinnen ist alles sehr hell ,da großflächig verglast, trotzdem... mehr lesen
Lagerhaus an der Lauter
Lagerhaus an der Lauter€-€€€Cafe, Chocolaterie07385965825Lautertalstr.65, 72532 Gomadingen
4.0 stars -
"Genussmanufaktur und Handwerk zum Anfassen" Maja88Im Gomadinger Ortsteil Dapfen recht zentral zu finden. Schon von Außen wirkt das Lagerhaus sehr einladend.Es ist Mitglied im Verbund Biosphärenreservat Schwäbische Alb und hat sich auf regionale Erzeugnisse spezialisiert.
Der Eingang erfolgt über den Parkplatz der sich auf der Rückseite des Gebäudes befindet.
Man überquert eine kleine Brücke die über das Flüsschen Lauter führt , hier erspäht man schon die märchenhaften Sitzgelegenheiten direkt am Wasser.
Bei Schmuddelwetter macht man sich es im Lokal gemütlich.
Drinnen ist alles sehr hell ,da großflächig verglast, trotzdem
Besucht am 28.09.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 30.3 EUR
Nach der Arbeit und vor dem anstehenden Theaterbesuch noch etwas anständiges Essen meistens gar kein leichtes Unterfangen, soll es doch lecker sein aber auch zügig serviert werden.
Da kam ein Tipp eines Kollegen recht gelegen, ich sollte doch mal das Chatuchak in Heidelberg probieren , denn hier in Heidelberg hatten wir auch Karten fürs Theater.
Gesagt getan. Wir fanden ein nettes Bistro vor ,( direkt neben Mandys Fastfoodrestaurant ) , bestehend aus 2 Räumen die über einen Flur getrennt sind.
Im 1 Raum bestellt man das gewünschtes Gericht und bezahlt ,im 2 Raum wird das Essen sobald es fertig ist serviert.
Dieser Speiseraum hat außer den einfachen Tischen mit Sitzgelegenheiten noch 2 Billardtische und eine gemütliche Sesselgruppe und viele große Pflanzen.
Der Speiseraum ist sehr hell , da 2 Fronten komplett verglast sind, direkt hier sitzend macht es Spaß dem fröhlichen Treiben draußen zuzuschauen und die Zeit bis das Essen serviert wird zu überbrücken.
Angeboten werden Gerichte aus der thailändischen Küche,alles frisch zubereitet und 100% Glutamatfrei - auch als Take-Away erhältlich.
Vorspeisen : ( z. B. Frühlingsrollen mit Krabbenfleisch, Hühnerspieße, Wan Tan mit Huhn.... ) Suppen: ( z. B. Nudelsuppe mit Garnelen, Kokossuppe mit Huhn, Reisnudelsuppe mit Ente...... ) Salate : (z.B. Papayasalat mit Garnelen und Nüssen, Kräuterminzsalat mit Rindfleisch,...... ) Wokgerichte , Fisch,-Meeresfrüchtegerichte, diverse Currys,Reis,-Nudelgerichte und einige vegetarische und vegane Speisen, Desserts .
Hinter jeder Speise wird in Form einer Chilischote bzw. mehrer Chilischoten der Schärfegrad symbolisiert.
Wir orderten als Vorspeisen :
Giow Thord = fritierte Wan Tan mit Hühnchen - O. K.
Po Bir = hausgemachte Frühlingsröllchen mit Krabbenfleisch - sehr lecker
Als Hauptspeisen :
Gaeng Kau = rotes Kokoscurry mit Ente,Lychees,Tomaten,Paprika,Karotten und Basilikum - sehr,sehr lecker
Phad Pak Ruam = Ente mit verschiedenen Gemüsesorten aus dem Wok - gut
Als Getränk . Lycheenektar-gut
überrascht hat uns der freundliche ,schnelle Service und das günstige Preis,-Leistungsverhältnis ( Hauptspeisen 6.50 bis 9.50 Euro ).
Möchte man die thailändischen Gerichte zu Hause nachkochen, besteht die Möglichkeit im angeliederten kleinen Thaimarkt die entsprechenden Zutaten zu erwerben, was wir auch gleich taten.
Hier waren wir definitiv nicht das letzte mal.
Nach der Arbeit und vor dem anstehenden Theaterbesuch noch etwas anständiges Essen meistens gar kein leichtes Unterfangen, soll es doch lecker sein aber auch zügig serviert werden.
Da kam ein Tipp eines Kollegen recht gelegen, ich sollte doch mal das Chatuchak in Heidelberg probieren , denn hier in Heidelberg hatten wir auch Karten fürs Theater.
Gesagt getan. Wir fanden ein nettes Bistro vor ,( direkt neben Mandys Fastfoodrestaurant ) , bestehend aus 2 Räumen die über einen Flur getrennt sind.
Im 1 Raum... mehr lesen
Chatuchak | Thai Kitchen & Street Market
Chatuchak | Thai Kitchen & Street Market€-€€€Restaurant062217146060Speyerer Str. 1, 69115 Heidelberg
3.5 stars -
"Thai Kitchen & Market" Maja88Nach der Arbeit und vor dem anstehenden Theaterbesuch noch etwas anständiges Essen meistens gar kein leichtes Unterfangen, soll es doch lecker sein aber auch zügig serviert werden.
Da kam ein Tipp eines Kollegen recht gelegen, ich sollte doch mal das Chatuchak in Heidelberg probieren , denn hier in Heidelberg hatten wir auch Karten fürs Theater.
Gesagt getan. Wir fanden ein nettes Bistro vor ,( direkt neben Mandys Fastfoodrestaurant ) , bestehend aus 2 Räumen die über einen Flur getrennt sind.
Im 1 Raum
Besucht am 22.09.2019Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 75.4 EUR
An der Hauptstraße in Lindenfels recht zentral gelegen mit ausreichend Parkmöglichkeiten direkt gegenüber des Lokals.
An Festtagen bietet das Indian Palace auch ein Buffet an . Mittagstisch gibt es bereits für günstige 5,-Euro.
Außer den indischen Spezialitäten aus den versch. Landesteilen , der Tandooriküche , gibt es auch eine kleine Auswahl an internationalen Speisen ( Schnitzel,Pasta,Wraps..... )und vegetarische Gerichtesowie indische Weine
Nachdem wir die hübsche Burg mit ihren tollen Ausblicken über die grüne Landschaft und die pittoreske Altstadt besichtigt hatten erfreute sich mal wieder die gesamte Familie über ein gemeinsames Mittagessen auf der Terrasse des Lokals mit Blick auf die Burg.
Chicken Mango = Hähnchenfleisch in einer Mangocurrysauce - fruchtig ,lecker -12,-Euro
Lamm Palak = Lammfleischstreifen gegart mit Knoblauch,Ingwer,gerösteten Zwiebeln nach nordindischer Art-Fleisch sehr zart - gut- 13.50 Euro
Jheenga Mas = Garnelen in milder Currysauce - sehr gut 14.90 Euro
Butter Chicken = Hähnchenstücke in cremiger,buttriger Currysauce-lecker - 12.50 Euro
zu allen Gerichten wurde Basmatireis gereicht.
Da wir alle gerne Naanbrot essen, bestellten wir uns dieses indische Fladenbrot in zweierlei Ausführung als Vorspeise.
Butter Naan - dünnes indisches Fladenbrot aus Hefeteig mit zerlassener Butter ( 2.50 Euro ) und Garlic Naan-dünnes Fladenbrot mit viel Knoblauch gewürzt ( 2.90 Euro ) beides kross und sehr lecker.
Dazu bestellten wir unser geliebtes Mango Lassi ( 2.60 Euro ) = indisches Joghurtgetränk mit frisch pürierten Mangos - toll und Lycheesaft.
Die Portionen könnten unserer Meinung nach etwas größer sein.(,- obwohl bei diesem guten Preis,-Leistungs-verhältniss nicht machbar ) Der Service war freundlich und zuvorkommend.Wir kommen gerne wieder um uns durch den Rest der Seisekarte zu probieren.
An der Hauptstraße in Lindenfels recht zentral gelegen mit ausreichend Parkmöglichkeiten direkt gegenüber des Lokals.
An Festtagen bietet das Indian Palace auch ein Buffet an . Mittagstisch gibt es bereits für günstige 5,-Euro.
Außer den indischen Spezialitäten aus den versch. Landesteilen , der Tandooriküche , gibt es auch eine kleine Auswahl an internationalen Speisen ( Schnitzel,Pasta,Wraps..... )und vegetarische Gerichtesowie indische Weine
Nachdem wir die hübsche Burg mit ihren tollen Ausblicken über die grüne Landschaft und die pittoreske Altstadt besichtigt hatten erfreute sich mal... mehr lesen
Indian Palace
Indian Palace€-€€€Restaurant06255-7199919Nibelungenstr. 73, 64678 Lindenfels
3.5 stars -
"Tandoori Küche" Maja88An der Hauptstraße in Lindenfels recht zentral gelegen mit ausreichend Parkmöglichkeiten direkt gegenüber des Lokals.
An Festtagen bietet das Indian Palace auch ein Buffet an . Mittagstisch gibt es bereits für günstige 5,-Euro.
Außer den indischen Spezialitäten aus den versch. Landesteilen , der Tandooriküche , gibt es auch eine kleine Auswahl an internationalen Speisen ( Schnitzel,Pasta,Wraps..... )und vegetarische Gerichtesowie indische Weine
Nachdem wir die hübsche Burg mit ihren tollen Ausblicken über die grüne Landschaft und die pittoreske Altstadt besichtigt hatten erfreute sich mal
Besucht am 03.09.20192 Personen
Rechnungsbetrag: 13.2 EUR
Das Stadtcafe befindet sich im historischen Altstadtkern von Hirschhorn am Neckar .
Nicht umsonst nennt man dieses Städtchen " die Perle des Neckars ",jährlich finden im Sommer hier Ritterspiele statt, die von weither Besucher anziehen.
Unterhalb des Klosters ,zwischen den schönen Fachwerkhjäusern und verwinkelten Gassen, nahmen wir im Außenbereich des Stadtcafes platz.
Auch wenn der Name suggeriert hier gäbe es nur Kaffee,Eis und Kuchen weit gefehlt, es wird eine gutbürgerliche Speisenauswahl angeboten ,bereichert durch saisonale Gerichte,( bei unserem Besuch frische Pfifferlinge in versch. Variationen )
Wir ließen unseren Tag mit leckeren Eisbechern ausklingen, die uns den Verzicht auf das Abendessen nicht schwer machten.
Auch wenn die Eiskarte verglichen mit mancher reinen Eisdiele klein erscheinen mag, so ist das hausgemachte Eis cremig und sehr gut.Selten habe ich cremigeres Eis gegessen.-dazu alles frisches Früchte in meinem bestellten Eisbecher -sonst nicht viel " schnickschnack ".Muss auch nicht sein finde ich.
Der Joghurtbecher meiner Freundin soll laut ihren Aussagen ebenfalls sehr gut gewesen sein,- dazu kostete kein Becher mehr als 7,-Euro - im benachbarten Heidelberg oder Mannheim völlig undenkbar.
Dazu freundliche ,flinker Service- alles bestens.
Das Stadtcafe befindet sich im historischen Altstadtkern von Hirschhorn am Neckar .
Nicht umsonst nennt man dieses Städtchen " die Perle des Neckars ",jährlich finden im Sommer hier Ritterspiele statt, die von weither Besucher anziehen.
Unterhalb des Klosters ,zwischen den schönen Fachwerkhjäusern und verwinkelten Gassen, nahmen wir im Außenbereich des Stadtcafes platz.
Auch wenn der Name suggeriert hier gäbe es nur Kaffee,Eis und Kuchen weit gefehlt, es wird eine gutbürgerliche Speisenauswahl angeboten ,bereichert durch saisonale Gerichte,( bei unserem Besuch frische Pfifferlinge in versch.... mehr lesen
4.0 stars -
"historische Altstadt" Maja88Das Stadtcafe befindet sich im historischen Altstadtkern von Hirschhorn am Neckar .
Nicht umsonst nennt man dieses Städtchen " die Perle des Neckars ",jährlich finden im Sommer hier Ritterspiele statt, die von weither Besucher anziehen.
Unterhalb des Klosters ,zwischen den schönen Fachwerkhjäusern und verwinkelten Gassen, nahmen wir im Außenbereich des Stadtcafes platz.
Auch wenn der Name suggeriert hier gäbe es nur Kaffee,Eis und Kuchen weit gefehlt, es wird eine gutbürgerliche Speisenauswahl angeboten ,bereichert durch saisonale Gerichte,( bei unserem Besuch frische Pfifferlinge in versch.
Besucht am 27.08.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
Klein-Istanbul findet man im Fleischcenter Özen in der Ludwighafener Innenstadt. Es besteht aus einer gut sortierten Metzgerei und einem angeschlossenen Imbiss.
Außer den Sitzmöglichkeiten im Imbiss stehen in den Sommermonasten auch vor dem Lokal Tische zur Verfügung.
Angeboten werden vorwiegend Gerichte aus der türkischen/mediterranen Küche ( Steaks,Spieße,Gyros,gegrillte Pepperoni....... )aber auch Burger und gegrillte Hähnchen.
Wir nutzen den Besuch gerne für die schnelle Mittagspause, wenn die Zeit mal wieder nicht für einen Restaurantbesuch reicht.
Auch wenn das Ambiente hier sehr einfach gehalten ist stört mich nicht besonders , da ich ja hier nicht länger verweilen will, sondern was mitnehme oder kurz was esse.
Ließ mir schmecken :
Grillteller ( Kotelett,Frikadelle,Spieß mit diversem gegrillten Gemüse ) mit Pommes und Salat - alles lecker und schnell serviert - 12,00 Euro dazu ein Mineralwasser für 1,50 Euro - die anderen Getränke ca. 2,00 Euro.
Hier werden wir sicher weiterhin öfters unsere Mittagspause verbringen,besonders wenn die Zeit knapp ist.
Klein-Istanbul findet man im Fleischcenter Özen in der Ludwighafener Innenstadt. Es besteht aus einer gut sortierten Metzgerei und einem angeschlossenen Imbiss.
Außer den Sitzmöglichkeiten im Imbiss stehen in den Sommermonasten auch vor dem Lokal Tische zur Verfügung.
Angeboten werden vorwiegend Gerichte aus der türkischen/mediterranen Küche ( Steaks,Spieße,Gyros,gegrillte Pepperoni....... )aber auch Burger und gegrillte Hähnchen.
Wir nutzen den Besuch gerne für die schnelle Mittagspause, wenn die Zeit mal wieder nicht für einen Restaurantbesuch reicht.
Auch wenn das Ambiente hier sehr einfach gehalten ist stört mich... mehr lesen
Özen Fleisch Center & Imbiss
Özen Fleisch Center & Imbiss€-€€€Metzgerei, Imbiss, Catering0621-58209008Bismarkstr.85, 67059 Ludwigshafen am Rhein
3.0 stars -
"Sehr gutes Preis,-Leistungsverhälniss" Maja88Klein-Istanbul findet man im Fleischcenter Özen in der Ludwighafener Innenstadt. Es besteht aus einer gut sortierten Metzgerei und einem angeschlossenen Imbiss.
Außer den Sitzmöglichkeiten im Imbiss stehen in den Sommermonasten auch vor dem Lokal Tische zur Verfügung.
Angeboten werden vorwiegend Gerichte aus der türkischen/mediterranen Küche ( Steaks,Spieße,Gyros,gegrillte Pepperoni....... )aber auch Burger und gegrillte Hähnchen.
Wir nutzen den Besuch gerne für die schnelle Mittagspause, wenn die Zeit mal wieder nicht für einen Restaurantbesuch reicht.
Auch wenn das Ambiente hier sehr einfach gehalten ist stört mich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Angeboten werden Kaffee und Kuchen, Snacks, Salate, kleine Gerichte ( Maultaschen,Käsespätzle,Pizza.......) Mann nimmt am Tresen direkt an der Bar platz , oder im gemütlichen, modernen Loungebereich .
Durch die offene Gestaltung und die großzügigen Fensterfronten ist es sehr hell und man hat direkten Ausblick ins Grüne.
Bei schönem Wetter steht der Gastronomie der Albthermen zusätzlich ein großer Außenbereich zur Verfügung.
Da die Empore zum Schwimm,- und Wellnessbereich offen ist, herrscht leider ein ständiger Geräuschpegel.
Wir tranken nur etwas , da wir von den verschiedenen warmen Solebecken und der Sauna doch leicht erschöpft und durstig waren.
Sauerkirschsaft und Bionade Holunder Limonade füllten unser Flüssigkeitsreservoir wieder auf.
Entspant durch den angenehmen Tag in den Thermen konnten wir unseren " Feierabend " richtig geniesen.