Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979286x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 27.11.20193 Personen
Rechnungsbetrag: 18.9 EUR
Nettes Cafe im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck . In den warmen Monaten ist die Terasse vor dem Cafe nett bestuhlt und lädt zum verweilen ein.
Im Lokal ist es einfach , aber sauber eingerichtet.
Im Angebot befinden sich diverse Frühstücksvarianten, Eisbecher sowie Kaffee und Kuchen / Torten sowie süße Stücke und einige Snacks.
Sehr witzig fand ich die Idee alte D-Mark Scheine und Münzen unter den Glasplatten der Esstische zu drapieren - wir hatten viel Spaß beim schauen und erinnern an die gute alte D-Mark Zeit.
Die Wände sind üppig mit Gemälden behängt und an der Theke stand zur Adventszeit ein großer weißer Plastiktannenbaum - naja , wer es mag.
An der Theke sucht man sich auch den gewünschten Kuchen aus.
Wir hatten Lust auf :
Joghurtbeerentorte - leicht und fruchtig ,viele verschiedene Beeren - lecker
Baumkuchenbuttercremetorte-schon der Anblick eine Augenweide-aus der Torte ragten keilförmige Baumkuchensücke verziert mit Schokolade heraus , innen Vanillebuttercreme mit Grand Marnier - die reinste Gaumenfreude, sehr empfehlenswert.
gedeckter Apfelkuchen - üppig Äpfel - sehr fruchtig und nicht zu süß - gut
dazu Cappucino, Latte Macciato und heiße Schokolade - so schön kann schlemmen sein.
gutes Preis-Leistungsverhältniss z. B. Cappuchino 2.30 Euro ; Latte 2.50 Euro, Kuchen /Torten von 2.80 bis 3.90 Euro- hier darf also ohne schlechtes Gewissen was den Geldbeutel angeht mehrfach geschlemmt werden.
Nettes Cafe im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck . In den warmen Monaten ist die Terasse vor dem Cafe nett bestuhlt und lädt zum verweilen ein.
Im Lokal ist es einfach , aber sauber eingerichtet.
Im Angebot befinden sich diverse Frühstücksvarianten, Eisbecher sowie Kaffee und Kuchen / Torten sowie süße Stücke und einige Snacks.
Sehr witzig fand ich die Idee alte D-Mark Scheine und Münzen unter den Glasplatten der Esstische zu drapieren - wir hatten viel Spaß beim schauen und erinnern an die gute alte... mehr lesen
3.0 stars -
"Aplerbecker Cafe" Maja88Nettes Cafe im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck . In den warmen Monaten ist die Terasse vor dem Cafe nett bestuhlt und lädt zum verweilen ein.
Im Lokal ist es einfach , aber sauber eingerichtet.
Im Angebot befinden sich diverse Frühstücksvarianten, Eisbecher sowie Kaffee und Kuchen / Torten sowie süße Stücke und einige Snacks.
Sehr witzig fand ich die Idee alte D-Mark Scheine und Münzen unter den Glasplatten der Esstische zu drapieren - wir hatten viel Spaß beim schauen und erinnern an die gute alte
Besucht am 26.11.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 34.4 EUR
Im Dortmunder Kreuzviertel gelegen .Kleines japanisches Restaurant , große tiefe Fensterfronten zu einer Nebenstrasse hin ,lassen viel Licht und Helligkeit in das Lokal.
An den Decken verzaubernen asiatische Lampions mit ihren Lichtspielen und zaubern exotisches Flair in dieses kleine hübsche Lokal.
Die Tische und Stühle sowie die restliche Einrichtung im gewohnt reduzierten japanischen Stil- sehr wohltuend .
Im Sommer stehen vor dem Lokal ebenfalls Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Speisekarte bietet außer verschieden Sushivariaten auch die derzeit so " angesagten diversen Bowls " ebenso wie Ramen Suppen und Udong - Klassiker der japanischen Küche.
Da ein Kunde dieses kleine versteckte Lokal empfohlen hatte, ließen wir uns gerne auf dieses Abenteuer ein.
Das freundliche junge Personal hat uns ausführlich beraten , sodaß wir " Sushiliebhaber " uns doch mal auf was anderes einließen:
Seafood Bowl = große Schüssel mit Reis, Salat, Gemüse, Riesengarnelen ,Lachs, Thunfisch- roh natürlich mit viel knackigem Gemüse - sehr lecker
Mi Wan = üppige Suppenschüssel gefüllt mit leckeren Udong Nudeln , Gemüse, Gyozataschen, und Seetang - hervorragend
dazu hatten wir erfrischendes Mango Lassi - Abendessen ganz nach meinem Geschmack - tolle Empfehlung eines Einheimischen - oft kennen diese die kleine Geheimtipps ,die in keinem Reise ,- oder Restaurantführer auftauschen .
Im Dortmunder Kreuzviertel gelegen .Kleines japanisches Restaurant , große tiefe Fensterfronten zu einer Nebenstrasse hin ,lassen viel Licht und Helligkeit in das Lokal.
An den Decken verzaubernen asiatische Lampions mit ihren Lichtspielen und zaubern exotisches Flair in dieses kleine hübsche Lokal.
Die Tische und Stühle sowie die restliche Einrichtung im gewohnt reduzierten japanischen Stil- sehr wohltuend .
Im Sommer stehen vor dem Lokal ebenfalls Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Speisekarte bietet außer verschieden Sushivariaten auch die derzeit so " angesagten diversen Bowls " ebenso wie... mehr lesen
Bistro Monchi Fusion
Bistro Monchi Fusion€-€€€Restaurant, Bistro023147407814Essener Straße 12, 44139 Dortmund
4.0 stars -
"gutes Preis-Leistungsverhältniss" Maja88Im Dortmunder Kreuzviertel gelegen .Kleines japanisches Restaurant , große tiefe Fensterfronten zu einer Nebenstrasse hin ,lassen viel Licht und Helligkeit in das Lokal.
An den Decken verzaubernen asiatische Lampions mit ihren Lichtspielen und zaubern exotisches Flair in dieses kleine hübsche Lokal.
Die Tische und Stühle sowie die restliche Einrichtung im gewohnt reduzierten japanischen Stil- sehr wohltuend .
Im Sommer stehen vor dem Lokal ebenfalls Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Speisekarte bietet außer verschieden Sushivariaten auch die derzeit so " angesagten diversen Bowls " ebenso wie
Besucht am 17.11.2019Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Im typisch. amerikanischen 50er und 60er Jahre Stil eingerichtetes Diner Lokal.
Zu finden im Filmpalast beim ZKM ( = Zentrum für Kunst und Medien - häufig sehr lohnende Ausstellungen und Installationen ) in der Karlsruher Südstadt.
Durch den Filmpalast ein stetes kommen und Gehen mit entsprechender Geräuschkulisse, nichts um gemütlich zu verweilen.
Das Mobliar besteht aus roten Kunstledersitzbänken und Hockern, einfachen Metalltischen,, einer Freiheitsstatue,einer alten Wurlitzer Musikbox,einer chromblitzenden Harley- Davidson, Metallschilder und Flaggen an den Wänden - einer langen Bartheke mit vielen TV-Apparaten auf denen auf jedem Apparat ein anderes Programm läuft - etwas irritierend.
Hier wird jedes Klischee bedient ,- hier ist alles so wie sich der typische Durchschnitts Mitteleuropäer wohl die USA vorstellt.
Für meinen Geschmack ist das Lokal sehr " überfrachtet " und trotz allem wohl der bessere Burgerladen.
Angeboten werden hier Vorspeisen ( Onion Rings, Mozarella Sticks..... ), Salate,diverse Burger ( auch vegetarische und vegane Varianten ) Burritos, Hot-Dogs,Steaks und Sandwiches - alles sehr kalorienlastig und ernährungsmedizinisch gesehen der " Supergau ", aber manchmal muss das sein, entgegen jede Vernunft.
Diese Mittagspause versüßte ich mir mit 1 Triple Star Burger = Burgerbun mit Hähnchenbrust ( leider etwas trocken )mit Chili-Cheese-Sauce - lecker- und Wedges für 13.60 Euro nicht gerade günstig, dazu hausgemachter Eistee - sehr gut.
Hier findet man vorwiegend sehr junges Publikum.
Im typisch. amerikanischen 50er und 60er Jahre Stil eingerichtetes Diner Lokal.
Zu finden im Filmpalast beim ZKM ( = Zentrum für Kunst und Medien - häufig sehr lohnende Ausstellungen und Installationen ) in der Karlsruher Südstadt.
Durch den Filmpalast ein stetes kommen und Gehen mit entsprechender Geräuschkulisse, nichts um gemütlich zu verweilen.
Das Mobliar besteht aus roten Kunstledersitzbänken und Hockern, einfachen Metalltischen,, einer Freiheitsstatue,einer alten Wurlitzer Musikbox,einer chromblitzenden Harley- Davidson, Metallschilder und Flaggen an den Wänden - einer langen Bartheke mit vielen TV-Apparaten... mehr lesen
Jaroon's American Diner im Filmpalast am ZKM
Jaroon's American Diner im Filmpalast am ZKM€-€€€Restaurant07218198787Brauerstraße 40, 76137 Karlsruhe
3.0 stars -
"American Diner" Maja88Im typisch. amerikanischen 50er und 60er Jahre Stil eingerichtetes Diner Lokal.
Zu finden im Filmpalast beim ZKM ( = Zentrum für Kunst und Medien - häufig sehr lohnende Ausstellungen und Installationen ) in der Karlsruher Südstadt.
Durch den Filmpalast ein stetes kommen und Gehen mit entsprechender Geräuschkulisse, nichts um gemütlich zu verweilen.
Das Mobliar besteht aus roten Kunstledersitzbänken und Hockern, einfachen Metalltischen,, einer Freiheitsstatue,einer alten Wurlitzer Musikbox,einer chromblitzenden Harley- Davidson, Metallschilder und Flaggen an den Wänden - einer langen Bartheke mit vielen TV-Apparaten
Besucht am 24.11.2019Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 121.7 EUR
Im Wieslocher Stadtteil Baiertal zu finden auf dem schönen Areal des Hohenhardter Golfplatzes. Auf einer Anhöhe gelegen hat man von hier einen wundervollen Ausblick auf die saftigen grünen Wiesen und Wälder des Kraichgaus.
Der Hohenhardter Hof ist ein altes historisches Rittergut aus dem 7Jahrhundert und damit älter als das berühmte in der Nähe beheimatete Heidelberger Schloss..
Die Außenanlage idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft,.
Das Lokal besteht aus dem Hauptrestaurant , Bistro einer hübschen Panoramaterasse und einem Wintergarten.
Wir nahmen im Bistro platz, da nur dieses an jenem Abend geöffnet war. Hier leider nur nüchterne Einrichtung, einfache Holztische ohne Tischdecke etc.
Aber der Ausblick entschädigte uns für das fehlende Ambiente im Bistro des Lokals.
Die Speisekarte bietet ein Crossover durch die deutsche und internationale Küche , die je nach Saison durch Spargel, Kürbisgerichte , Wild aus den heimischen Wäldern ringsherum , Lamm, Gans....... ergänzt wird .
Wir hatten bereits im Vorfeld Gans bestellt:
Gänsebrust mit Apfelrotkohl , Knödel und gerösteten Kastanien - sehr lecker
besonders gefiel uns ,als wir zusätzlich Gänsesauce bestellten dies kein Problem war , sondern eine gut gefüllte Sauciere kam um unsere Knödel auch in der leckeren Sauce baden zu können , und dieses auch nicht extra berechnet wurde.
Flammkuchen Elsässer Art mit gemischtem Salat - gut
Cordon Bleu mit Bratkartoffel und Gemüse - gut
Gänsekeule mit Gewürzrotkohl, Spätzle und Kastanien- sehr gut - die Keule schön knusprig , der Gewürzrotkohl harmonisch verfeinert mit Zimt, Nelken und Rosinen .
An Getränken hatten wir Weizenradler,Rhababerschorle, Maracujasaft und Johannisbeerschorle
Wir waren mit dem Essen und dem Service rundherum zufrieden.
Im Wieslocher Stadtteil Baiertal zu finden auf dem schönen Areal des Hohenhardter Golfplatzes. Auf einer Anhöhe gelegen hat man von hier einen wundervollen Ausblick auf die saftigen grünen Wiesen und Wälder des Kraichgaus.
Der Hohenhardter Hof ist ein altes historisches Rittergut aus dem 7Jahrhundert und damit älter als das berühmte in der Nähe beheimatete Heidelberger Schloss..
Die Außenanlage idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft,.
Das Lokal besteht aus dem Hauptrestaurant , Bistro einer hübschen Panoramaterasse und einem Wintergarten.
Wir nahmen im Bistro platz, da... mehr lesen
Hofrestaurant auf dem Hohenhardter Hof
Hofrestaurant auf dem Hohenhardter Hof€-€€€Restaurant, Biergarten062227881120Hohenhardter Hof, 69168 Wiesloch
4.0 stars -
"Traumhafte Lage" Maja88Im Wieslocher Stadtteil Baiertal zu finden auf dem schönen Areal des Hohenhardter Golfplatzes. Auf einer Anhöhe gelegen hat man von hier einen wundervollen Ausblick auf die saftigen grünen Wiesen und Wälder des Kraichgaus.
Der Hohenhardter Hof ist ein altes historisches Rittergut aus dem 7Jahrhundert und damit älter als das berühmte in der Nähe beheimatete Heidelberger Schloss..
Die Außenanlage idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft,.
Das Lokal besteht aus dem Hauptrestaurant , Bistro einer hübschen Panoramaterasse und einem Wintergarten.
Wir nahmen im Bistro platz, da
Besucht am 12.11.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 89.9 EUR
In den Quadraten der Mannheimer Innenstadt zu finden - d. h. das Auto stehen lassen ( Parkplätze rar gesät und teuer ) und lieber gleich zu Fuß das Lokal besuchen.
Sehr gute , italienische Küche auch abseits von Pizza und Pasta.
Das Lokal ist geschmackvoll und zurückhaltend eingerichtet ; - wer hier aber ähnlichen Prunk und Glamour wie in der Namensgleichen Oper von Venedig erwartet wird jedoch enttäuscht.
Die Tische sind mit Stofftischdecken und Servietten hübsch eingedeckt, farblich passende Kerzen und Blumen vervollständigen das stimmungsvolle Bild.
Für Schönwetterperioden stehen im Innenhof des mediterranen Lokals , Tische und Stühlefür die Gäste bereit.
Angeboten wird ein Querschnitt durch die verschiedene regionalen Küchen des europäischen Stiefels, ebenso verhält es sich mit der beeindruckenden Weinkarte.
Von Montag bis Freitag wird ein sogenannter " Buisness Lunch " von 12-14 Uhr und ein verbilligter Mittagstisch - alles unter 20 Euro angeboten .
Bringt man etwas Zeit mit , unbedingt die leckeren Vorspeisen probieren ( gebratene Scampi mit Ruccola, rote Bete Salat mit Ziegenkäse, Vitello Tonnato..... ), als Hauptgerichte locken : Lammgulasch, Saltimbocca vom Hühnchen, Roastbeefstreifen mit Pasta in Tomaten Juice, oder ausgefallene Pastagerichte wie Agnolotti mit Steinpilzen gefüllt in Salbeibutter, Parmesan - Kräuterrisotto......Fischgerichte wie z. B. Schwertfisch mit Kapern und Zitrone, Lachs mit Rote Beete und Pistazien, Loup de Mer mit Bohnenmousse.......
Desserts wie Mandelparfait mit Schokosauce, Straciatella Panna Cotta etc bilden einen schönen Abschluß zu diesen vorzüglichen Essensvorschlägen.
Gerne erklärt das Servicepersonal aus welcher italienischen Region das ausgewählte Gericht stammt und empfiehlt einen stimmigen Wein zum Essen.
Auch ansonsten wissen wir den unaufdringlichen, zuvorkommenden , aufmerksamen Service hier sehr zu schätzen.
Wir schlemmten :
Minestrone - Gut
Fischsuppe - sehr gut-viel Fisch
Kalbsschnitzel mit frischen sautierten Pilzen und Kartoffelgratin - lecker
Kalbsleber mit gerösteten Pinienkernen, Rosinen in Balsamicocreme - prima
Crema Catalana mit Espresso und Latte Macchiato - köstlich
Gaumenfreude und Genuss auf die besondere italienische Art - wir waren nicht das 1. und sicher auch nicht das
letzte mal hier.
In den Quadraten der Mannheimer Innenstadt zu finden - d. h. das Auto stehen lassen ( Parkplätze rar gesät und teuer ) und lieber gleich zu Fuß das Lokal besuchen.
Sehr gute , italienische Küche auch abseits von Pizza und Pasta.
Das Lokal ist geschmackvoll und zurückhaltend eingerichtet ; - wer hier aber ähnlichen Prunk und Glamour wie in der Namensgleichen Oper von Venedig erwartet wird jedoch enttäuscht.
Die Tische sind mit Stofftischdecken und Servietten hübsch eingedeckt, farblich passende Kerzen und Blumen vervollständigen... mehr lesen
Ristorante La Fenice
Ristorante La Fenice€-€€€Restaurant06211561491N3,5, 68161 Mannheim
4.5 stars -
"italienische Gaumenfreude" Maja88In den Quadraten der Mannheimer Innenstadt zu finden - d. h. das Auto stehen lassen ( Parkplätze rar gesät und teuer ) und lieber gleich zu Fuß das Lokal besuchen.
Sehr gute , italienische Küche auch abseits von Pizza und Pasta.
Das Lokal ist geschmackvoll und zurückhaltend eingerichtet ; - wer hier aber ähnlichen Prunk und Glamour wie in der Namensgleichen Oper von Venedig erwartet wird jedoch enttäuscht.
Die Tische sind mit Stofftischdecken und Servietten hübsch eingedeckt, farblich passende Kerzen und Blumen vervollständigen
Besucht am 02.11.2019Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 25.5 EUR
In der Mannheimer Innenstadt in den Q-Quadraten zu finden.
Obwohl sich das Kung- Fu Restaurant nennt, würde ich es eher als Imbiss oder kleines Bistro bezeichnen.
Einfache zweckmäßige Einrichtung , auf Flair und schönes Ambiente wurde verzichtet.
Außer vielen verschieden chinesische Gerichten (Huhn mit Champignons in Sojasauce, Ente süß-sauer, Rindfleisch Chop Suey, ........ ) gibt es auch einige vietnamesische Gerichte ( Pho Bo, Tom Ka Gai, Pho Bo Xao..... )
Alle Gerichte des Kung Fu werden auch zum mitnehmen angeboten.
Wir entschieden uns für das Tellergericht vom Bufett- großer Teller 8.50 Euro. kleiner Teller 6.50 Euro zum selbst aussuchen und vor Ort essen.
Die Auswahl bestand aus 3-4 Hauptspeisen ( Huhn in Kokoscurry, scharfes Rindfleisch, Hühnerleber und Gemüse )
Frühlingsröllchen, gebratene Nudeln, gebratener Reis, Chicken Wings und diverse Saucen . Esen O. K - jedoch nichts besonderes - geeignet wenn es schnell gehen muss oder man günstig satt werden will.
Getränke ( 2 - 3 Euro )holt man sich im Kühlschrank an der Theke selbst, wo man auch direkt bezahlt.
Das Publikum ein kommen und gehen, dementsprechend auch die Lautstärke im Lokal.
In der Mannheimer Innenstadt in den Q-Quadraten zu finden.
Obwohl sich das Kung- Fu Restaurant nennt, würde ich es eher als Imbiss oder kleines Bistro bezeichnen.
Einfache zweckmäßige Einrichtung , auf Flair und schönes Ambiente wurde verzichtet.
Außer vielen verschieden chinesische Gerichten (Huhn mit Champignons in Sojasauce, Ente süß-sauer, Rindfleisch Chop Suey, ........ ) gibt es auch einige vietnamesische Gerichte ( Pho Bo, Tom Ka Gai, Pho Bo Xao..... )
Alle Gerichte des Kung Fu werden auch zum mitnehmen angeboten.
Wir entschieden uns für das... mehr lesen
Kung Fu Asia Imbiss
Kung Fu Asia Imbiss€-€€€Imbiss0176 55559418Q 2, 17-23, 68161 Mannheim
2.5 stars -
"Masse statt klasse" Maja88In der Mannheimer Innenstadt in den Q-Quadraten zu finden.
Obwohl sich das Kung- Fu Restaurant nennt, würde ich es eher als Imbiss oder kleines Bistro bezeichnen.
Einfache zweckmäßige Einrichtung , auf Flair und schönes Ambiente wurde verzichtet.
Außer vielen verschieden chinesische Gerichten (Huhn mit Champignons in Sojasauce, Ente süß-sauer, Rindfleisch Chop Suey, ........ ) gibt es auch einige vietnamesische Gerichte ( Pho Bo, Tom Ka Gai, Pho Bo Xao..... )
Alle Gerichte des Kung Fu werden auch zum mitnehmen angeboten.
Wir entschieden uns für das
Besucht am 29.10.20191 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Sehr zentral im Herzen von Mörlenbach gelegen, unweit von Marktplatz und Rathaus , auch der große Alla-hopp-Spielplatz und der Draisinenbahnhof sind nicht weit.
Bei gutem Wetter stehen n auch einige Außensitzplätze zur Verfügung von wo aus man dem regen Treiben auf der Straße und den Gassen zuschauen kann.
Nachdem mir Bekannte erzählten das es einen Besitzerwechsel gegeben habe, machte ich mich eines morgends auf um mein Frühstück im Somnio einzunehmen - wie fast immer bestellte ich das sogenannte " kleine Frühstück " - das ist alles nur nicht klein - 2 Brötchen, Honig, Marmelade, Ouark, Käse, Wurst , Butter und 1 Heißgetränk für 7 Euro in MA, HD oder DA würde ich mindestens 1/3 mehr bezahlen .
Wie immer alles lecker und nett dekoriert mit frischen Früchten und Gemüse.
Außer diversen Frühstücken werden Kaffee und Kuchen/Torten , überbackene Sandwiches, Flammkuchen, Eis , Neuer Wein und Zwiebelkuchen, Mittagstisch und viele andere Snacks angeboten.
Auch heute beim " neuen Besitzer " außergewöhnlich freundlicher, netter , zuvorkommender Service, geht sehr auf die Wünsche der Gäste ein.
Seit langem wurde ich mal wieder gefragt wie ich meinen Kaffee möchte - leicht, mittel oder stark ? soviel Serviceorientierung wünscht man sich gerne auch anderswo und belohnt dies entsprechend gerne beim Trinkgeld.
Zur Zeit , während der jetzigen Coronakrise bietet das Somnio auch eine veränderte Karte mit Speisen zum mitnehmen an, wie z. B. Pizzen, Pastagerichte, Schnitzelvariationen, Salate, gebackener Schafskäse etc. , sollte dies Krise noch länger dauern und die Gaststätten weiterhin geschlossen haben , werde ich diesen Service gerne auch mal ausprobieren um die Gaststätten zu unterstützen.
Denn niemand wünscht sich glaube ich, das nach dem Ende der Coronapandemie nur noch große Fast Food Ketten die Krise überstanden haben -. Ein Alptraum.
Sehr zentral im Herzen von Mörlenbach gelegen, unweit von Marktplatz und Rathaus , auch der große Alla-hopp-Spielplatz und der Draisinenbahnhof sind nicht weit.
Bei gutem Wetter stehen n auch einige Außensitzplätze zur Verfügung von wo aus man dem regen Treiben auf der Straße und den Gassen zuschauen kann.
Nachdem mir Bekannte erzählten das es einen Besitzerwechsel gegeben habe, machte ich mich eines morgends auf um mein Frühstück im Somnio einzunehmen - wie fast immer bestellte ich das sogenannte " kleine Frühstück "... mehr lesen
4.0 stars -
"Besitzerwechsel" Maja88Sehr zentral im Herzen von Mörlenbach gelegen, unweit von Marktplatz und Rathaus , auch der große Alla-hopp-Spielplatz und der Draisinenbahnhof sind nicht weit.
Bei gutem Wetter stehen n auch einige Außensitzplätze zur Verfügung von wo aus man dem regen Treiben auf der Straße und den Gassen zuschauen kann.
Nachdem mir Bekannte erzählten das es einen Besitzerwechsel gegeben habe, machte ich mich eines morgends auf um mein Frühstück im Somnio einzunehmen - wie fast immer bestellte ich das sogenannte " kleine Frühstück "
Besucht am 31.10.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 43 EUR
Unweit des Speyerer Hauptbahnhofs zu finden - doch leider ist hier " Nomen nicht Omen"- auch wenn der Name S- Gourmetpalast anderes suggerieren soll.
Sehr großes, weitläufiges Lokal, die Inneneinrichtung -.mit leichter ,moderner asiatische Note , die auf den herkömmlichen asiatischen Kitsch verzichtet.
Trotz der vorwiegend dunklem Möbel wirkt das Lokal angenehm hell.
Angeboten wird außer der normalen Speisekarte mit allerlei Spezialitäten (Tit-Pan = auf heißer Platte serviert, Sa-Cha=Schmorgerichte aus dem heißen Topf, Empfehlungen des Chefs....... )verbilligte Mittagsgerichte, aber auch der Klassiker das Buffet - mit vorwiegend chinesischen Speisen, aber auch monglisches vom Grill und diverse Sushivarianten sowie Desserts und Suppen.
Die Preise für die einzelnen Buffetzeiten varieren: Mittagsbuffet = 9,90 Euro, Abends = 16,90 Euro und am Wochende = 17,90 Euro dafür kann man aber auch soviel essen wie man möchte . Hier sollte also jeder fündig und satt werden.
Hier fängt aber auch schon das " ABER " an, während die Speisen vom Buffet an dem wir uns bedienten recht lecker, gut gewürzt und auch warm waren,mussten wir für die Gerichte vom mongolischen Grill lange anstehen, ebenso auf die bestellten Getränke mussten wir lange warten.
Der bestellte Eistee viel zu süß und natürlich Fertigprodukt .
Das Sushi kann ich leider keinem Liebhaber der japanischen Küche empfehlen, Kreationen einfallslos und z.T. trocken.
Öfters wenn man zum Buffet kam waren die Behälter leer und auch das auffüllen klappte nicht immer zügig und das zur Hauptessenszeit !
Preis,-Leistungsverhältniss ist prima - aber beim Rest besteht noch erheblicher Nachbesserungsbedarf, leider das Dilema von vielen großen Asiatischen Buffets die wir schon aufgesucht haben.
Gourmet stelle ich mir jedenfalls anders vor.
Unweit des Speyerer Hauptbahnhofs zu finden - doch leider ist hier " Nomen nicht Omen"- auch wenn der Name S- Gourmetpalast anderes suggerieren soll.
Sehr großes, weitläufiges Lokal, die Inneneinrichtung -.mit leichter ,moderner asiatische Note , die auf den herkömmlichen asiatischen Kitsch verzichtet.
Trotz der vorwiegend dunklem Möbel wirkt das Lokal angenehm hell.
Angeboten wird außer der normalen Speisekarte mit allerlei Spezialitäten (Tit-Pan = auf heißer Platte serviert, Sa-Cha=Schmorgerichte aus dem heißen Topf, Empfehlungen des Chefs....... )verbilligte Mittagsgerichte, aber auch der Klassiker das... mehr lesen
2.5 stars -
"All you can eat" Maja88Unweit des Speyerer Hauptbahnhofs zu finden - doch leider ist hier " Nomen nicht Omen"- auch wenn der Name S- Gourmetpalast anderes suggerieren soll.
Sehr großes, weitläufiges Lokal, die Inneneinrichtung -.mit leichter ,moderner asiatische Note , die auf den herkömmlichen asiatischen Kitsch verzichtet.
Trotz der vorwiegend dunklem Möbel wirkt das Lokal angenehm hell.
Angeboten wird außer der normalen Speisekarte mit allerlei Spezialitäten (Tit-Pan = auf heißer Platte serviert, Sa-Cha=Schmorgerichte aus dem heißen Topf, Empfehlungen des Chefs....... )verbilligte Mittagsgerichte, aber auch der Klassiker das
Besucht am 10.10.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 40 EUR
Nettes kleines Lokal in den Quadraten der Mannheimer Innenstadt.
Im familiengeführten Lokal Yenat begrüßt uns eine exotische Speiseauswahl aus Ostafrika ,- hauptsächlich Äthopien ( Der Wiege der Menschheit )
Auch wenn von außen nicht sonderlich einladend und eher in einem unpopulären Stadtteil Mannheims zu finden , sollte es einem dies von einem Besuch nicht abhalten.
Schon die Begrüßung fiel überaus freundlich aus, die Tische und Stühle sind mit weißen Hussen ,sowie afrikanischen Mustern eingedeckt.
An den Wänden findet man allerlei an afrikanischem Kunsthandwerk und Fotos.
Die Speisenauswahl bietet Vorspeisen, Suppen , Hauptgerichte- meist Fleisch , das vornehmlich mit Injera dem typisch äthopischen Fladenbrot gereicht wird, aber auch einige vegetarische Gerichte, sowie äthopische Teigtaschen und Pfannkuchen und Desserts bereichern die Karte.
Gerne stellt die freundliche Bedienung Probierplatten zusammen ( von allem etwas ) oder hilft bei der exotischen nicht ganz so einfachen,für die meisten doch unbekannten Essensauswahl.
Selbst äthopische Weine, Biere (z.B. Mangobier, Bananenbier.... ) auch anderer afrikanischer Länder finden sich neben exotischen Fruchtsäften und Limonaden,welche man unbedingt probieren sollte. Kaffeezeremonien mit Weihrauch runden das exotische Geschmackserlebiss stilvoll ab.
Wir liessen uns gerne auf dieses nicht alltägliche Geschmacksexperiment ein:
Fasikabal = Hühnerschlegel mit Ei,Joghurt mit gebratenen Lammwürfel mit Currysauce, Grünkohl, ( sehr lecker ) mit gebratenen Karotten, Bohnen Zwiebeln und Knoblauch - serviert im Moseb ,einem tradionellen, farbenfrohen Flechtkorb - gut.
Ferenge = gekochtes Rindfleisch in Currysauce mit Spinat und Kartoffeln dazu - O.K.
Besonders gut die hausgemachte Mangolimonade und das äthopische Bier .
Uns hat dieser exotische Essenausflug nach Ostafrika gemundet.
Nettes kleines Lokal in den Quadraten der Mannheimer Innenstadt.
Im familiengeführten Lokal Yenat begrüßt uns eine exotische Speiseauswahl aus Ostafrika ,- hauptsächlich Äthopien ( Der Wiege der Menschheit )
Auch wenn von außen nicht sonderlich einladend und eher in einem unpopulären Stadtteil Mannheims zu finden , sollte es einem dies von einem Besuch nicht abhalten.
Schon die Begrüßung fiel überaus freundlich aus, die Tische und Stühle sind mit weißen Hussen ,sowie afrikanischen Mustern eingedeckt.
An den Wänden findet man allerlei an afrikanischem Kunsthandwerk und... mehr lesen
3.5 stars -
"Ostafrikanische Kulinarik" Maja88Nettes kleines Lokal in den Quadraten der Mannheimer Innenstadt.
Im familiengeführten Lokal Yenat begrüßt uns eine exotische Speiseauswahl aus Ostafrika ,- hauptsächlich Äthopien ( Der Wiege der Menschheit )
Auch wenn von außen nicht sonderlich einladend und eher in einem unpopulären Stadtteil Mannheims zu finden , sollte es einem dies von einem Besuch nicht abhalten.
Schon die Begrüßung fiel überaus freundlich aus, die Tische und Stühle sind mit weißen Hussen ,sowie afrikanischen Mustern eingedeckt.
An den Wänden findet man allerlei an afrikanischem Kunsthandwerk und
Besucht am 10.10.2019Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 33 EUR
das Palm´s findet man in Mannheims Plankenhofpassage.
Egal ob Frühstück, Mittagessen oder abends auf einen Absacker hier wird man immer fündig .
Angeboten wird fast die gesamte Bandbreite der internationalen Küche angefangen beim Frühstück, Suppen, Salate,diverse alkeholische und antialkeholische Cocktails und Longdrinks, verschiedene Flammkuchen ,allerlei an Burger,und Steakvariationen,Pasta, Tapas, Sandwiches, Spareribbs,Schafkäse, Fischgerichte, Currywurst............
die Ineneinrichtung erinnert an den Kolonialstil verganger Zeiten,viel dunkles Holz und Leder , eine lange Bar, diverse passende Fotos und Schilder an den Wänden.
Täglich wechselnd gibt es für den " kleinen Geldbeutel "und Hunger einen sogenannten Buisnesslunch.
Zusätzlich existiert eine schöne Raucherlounge mit bequemen Sesseln, hier kann man nach Lust und Laune exclusive Zigarren ordern, ohne das andere Besucher sich durch den Rauch belästigt fühlen -prima Idee.
In gemütlicher Atmosphäre und bei freundlichem Service bestellte ich mir :
Loco Moco Burger( 14,-Euro ) = Burger Bun mit großem Rindfleischpattie ,BBQ sauce, Salat,Zwiebel,Gurke, Käse - sehr lecker , jedoch "gepfefferter Preis "
dazu Fries Bacon ( 8,Euro ) = Kartoffelecken mit Käsesauce, Schmand, Bacon,Zwiebel und Schnittlauch - O. K. jedoch sehr " mächtig " und sättigend-sehr amerikanisch
zu trinken gab es Eistee für den Durst ( 4,50 Euro ) und zum genießen noch ein Cucumber Touch Frozen Cocktail ( 7,Euro ) = Mangomark , Gurkensirup und frische Gurke - erfrischend,lecker.
Werde sicher auch mal den Buisnesslunch ausprobieren , auf den ich mich schon freue.
das Palm´s findet man in Mannheims Plankenhofpassage.
Egal ob Frühstück, Mittagessen oder abends auf einen Absacker hier wird man immer fündig .
Angeboten wird fast die gesamte Bandbreite der internationalen Küche angefangen beim Frühstück, Suppen, Salate,diverse alkeholische und antialkeholische Cocktails und Longdrinks, verschiedene Flammkuchen ,allerlei an Burger,und Steakvariationen,Pasta, Tapas, Sandwiches, Spareribbs,Schafkäse, Fischgerichte, Currywurst............
die Ineneinrichtung erinnert an den Kolonialstil verganger Zeiten,viel dunkles Holz und Leder , eine lange Bar, diverse passende Fotos und Schilder an den Wänden.
Täglich wechselnd gibt es für den "... mehr lesen
Palm's Pacific Lounge
Palm's Pacific Lounge€-€€€Restaurant, Tapasbar, Bar, Loungebar06217189890P6, 25, 68161 Mannheim
3.5 stars -
"internationale küche" Maja88das Palm´s findet man in Mannheims Plankenhofpassage.
Egal ob Frühstück, Mittagessen oder abends auf einen Absacker hier wird man immer fündig .
Angeboten wird fast die gesamte Bandbreite der internationalen Küche angefangen beim Frühstück, Suppen, Salate,diverse alkeholische und antialkeholische Cocktails und Longdrinks, verschiedene Flammkuchen ,allerlei an Burger,und Steakvariationen,Pasta, Tapas, Sandwiches, Spareribbs,Schafkäse, Fischgerichte, Currywurst............
die Ineneinrichtung erinnert an den Kolonialstil verganger Zeiten,viel dunkles Holz und Leder , eine lange Bar, diverse passende Fotos und Schilder an den Wänden.
Täglich wechselnd gibt es für den "
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Im Lokal ist es einfach , aber sauber eingerichtet.
Im Angebot befinden sich diverse Frühstücksvarianten, Eisbecher sowie Kaffee und Kuchen / Torten sowie süße Stücke und einige Snacks.
Sehr witzig fand ich die Idee alte D-Mark Scheine und Münzen unter den Glasplatten der Esstische zu drapieren - wir hatten viel Spaß beim schauen und erinnern an die gute alte D-Mark Zeit.
Die Wände sind üppig mit Gemälden behängt und an der Theke stand zur Adventszeit ein großer weißer Plastiktannenbaum - naja , wer es mag.
An der Theke sucht man sich auch den gewünschten Kuchen aus.
Wir hatten Lust auf :
Joghurtbeerentorte - leicht und fruchtig ,viele verschiedene Beeren - lecker
Baumkuchenbuttercremetorte-schon der Anblick eine Augenweide-aus der Torte ragten keilförmige Baumkuchensücke verziert mit Schokolade heraus , innen Vanillebuttercreme mit Grand Marnier - die reinste Gaumenfreude, sehr empfehlenswert.
gedeckter Apfelkuchen - üppig Äpfel - sehr fruchtig und nicht zu süß - gut
dazu Cappucino, Latte Macciato und heiße Schokolade - so schön kann schlemmen sein.
gutes Preis-Leistungsverhältniss z. B. Cappuchino 2.30 Euro ; Latte 2.50 Euro, Kuchen /Torten von 2.80 bis 3.90 Euro- hier darf also ohne schlechtes Gewissen was den Geldbeutel angeht mehrfach geschlemmt werden.