Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979286x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 18.04.20205 Personen
Rechnungsbetrag: 61.2 EUR
Neben der schönen Alla-hopp Anlage und unweit des Bürgerhauses zu finden.
In der Corona Zeit immer täglich zu kochen kann auch ganz schon anstrengend sein und so gerne ich auch neue Rezepte selbst ausprobiere ( in der Hochcoronaphase hatte man endlich mal ausgiebig Zeit dazu ) so lasse ich mich auch gerne bekochen.
Nun hatten die Lokale aber geschlossen, also was machen - man hatte ja gehört wie sehr besonders die Gastronomie gelitten hat, also orderten für den Heimbedarf.
Neben den typischen griechischen Speisen ( Grillgerichte, Platten,Salate,Spezialitäten aus dem Backofen ...... bietet das Dionysos auch eine große Bandbreite an deutschen Gerichten ( Rumpsteak, Putenpfanne,Schnitzel....... ) auch diverse Fischgerichte ( Fischpfanne, gegrillte Calamares, Seezunge......... )
Wir holten zum heimischen verspeisen ab:
gegrillte Sardinen mit Tzatziki - sehr lecker
Dolmadakia= mit Reis gefüllte Weinblätter mit Tzatziki- lecker
Grillplatte ( Lammkotelett, Suzukaki= Hackfleischbällchen, Gyros mit Kritharaki und Bauernsalat - schmackhaft, üppig, lecker
Kreta Platte ( Rinderleber, Gyros und Suzukaki ) mit Tomatenreis und Gemüse - gut
Dionysos Topf ( Schweinefilets, Putenbrust mit Brokoli, Blumenkohl in Sahnesauce im Topfchen serviert - wenn auch sehr gehaltvoll - richtig lecker ,besonders die Sauce !
Putenschnitzel mit Bratkartoffel und gemischter Salat - Putenbrust leider etwas trocken , sonst O. K.
Wie immer wurden wir freundlich begrüßt und verabschiedet - schon jetzt mache ich mir Sorgen um die vielen kleinen Restaurants ( z. T. Familienlokale ) sicher werden nicht alle diesen schweren Einkommenseinbruch überstenen .
Sehr schade denn um wieviel ärmer ist das gastronomische Angebot wenn diese wegfallen und nur die großen Fast Food Ketten überleben - das will doch wirklich niemand , oder ?
Neben der schönen Alla-hopp Anlage und unweit des Bürgerhauses zu finden.
In der Corona Zeit immer täglich zu kochen kann auch ganz schon anstrengend sein und so gerne ich auch neue Rezepte selbst ausprobiere ( in der Hochcoronaphase hatte man endlich mal ausgiebig Zeit dazu ) so lasse ich mich auch gerne bekochen.
Nun hatten die Lokale aber geschlossen, also was machen - man hatte ja gehört wie sehr besonders die Gastronomie gelitten hat, also orderten für den Heimbedarf.
Neben den typischen griechischen... mehr lesen
3.0 stars -
"griechische und deutsche Küche" Maja88Neben der schönen Alla-hopp Anlage und unweit des Bürgerhauses zu finden.
In der Corona Zeit immer täglich zu kochen kann auch ganz schon anstrengend sein und so gerne ich auch neue Rezepte selbst ausprobiere ( in der Hochcoronaphase hatte man endlich mal ausgiebig Zeit dazu ) so lasse ich mich auch gerne bekochen.
Nun hatten die Lokale aber geschlossen, also was machen - man hatte ja gehört wie sehr besonders die Gastronomie gelitten hat, also orderten für den Heimbedarf.
Neben den typischen griechischen
Besucht am 03.03.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 11.2 EUR
In der schönen Römerstadt Ladenburg , in der Altstadt zu finden - unweit des Amtshofes.
Große Fensterfronten, kleine charmante Bistrostühle und Tische und allerlei Blumen und hübsche Deko laden von Außen zu einem Besuch ein.
Einfaches kleines Cafe - und wie der Name schon verrät wird hier sowohl Süßes als auch Herzhaftes angeboten.
Außer den üblichen Kaffee und Kuchenangeboten , gibt es eine große Auswahl an Donuts in allerlei Geschmacksrichtungen , süßes Stücke , Frühstücksvariationen, Muffins, hübsch aussehende bunte Cupcakes, belegte Brötchen, Flammkuchen in großer Auswahl ( griechisch, Dallas...... ) auch in süßen Varianten mit Nutella oder Äpfeln.
Zusätzlich gib eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte (Schnitzelpfanne, Frikadellen, Kohlrouladen, Backfisch, Pfannkuchen mit Pilzen......... )
eine kleine Kinderspielecke sorgt dafür das auch " Mamas / Papas/ Omas,Tanten /Opas " ihre kleine Auszeit genießen können.
Durch die fast bodentiefen großen Fensterfronten wirkt alles sehr freundlich, hell und offen in Innenbereich.
Das Mobilar ist aus schlichten Naturholz und vom " Scandistyle" inspiriert. Auf den Tischen bunte frische Blumen - schön.
Wir probierten :
Quarkstreuselkuchen - gut
Schokocookie - O. K
Bienenstichplunder mit Vanillepuddingfüllung - leider etwas trocken, die beiden Milchcafe die wir dazu hatten waren gut.
In der schönen Römerstadt Ladenburg , in der Altstadt zu finden - unweit des Amtshofes.
Große Fensterfronten, kleine charmante Bistrostühle und Tische und allerlei Blumen und hübsche Deko laden von Außen zu einem Besuch ein.
Einfaches kleines Cafe - und wie der Name schon verrät wird hier sowohl Süßes als auch Herzhaftes angeboten.
Außer den üblichen Kaffee und Kuchenangeboten , gibt es eine große Auswahl an Donuts in allerlei Geschmacksrichtungen , süßes Stücke , Frühstücksvariationen, Muffins, hübsch aussehende bunte Cupcakes, belegte Brötchen, Flammkuchen... mehr lesen
3.0 stars -
"kleines Cafe" Maja88In der schönen Römerstadt Ladenburg , in der Altstadt zu finden - unweit des Amtshofes.
Große Fensterfronten, kleine charmante Bistrostühle und Tische und allerlei Blumen und hübsche Deko laden von Außen zu einem Besuch ein.
Einfaches kleines Cafe - und wie der Name schon verrät wird hier sowohl Süßes als auch Herzhaftes angeboten.
Außer den üblichen Kaffee und Kuchenangeboten , gibt es eine große Auswahl an Donuts in allerlei Geschmacksrichtungen , süßes Stücke , Frühstücksvariationen, Muffins, hübsch aussehende bunte Cupcakes, belegte Brötchen, Flammkuchen
Besucht am 18.02.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 51.8 EUR
sehr zentrale Lage in Heidelberg. Da das Origin Food ein breitgefächertes Angebot hat ( eigentlich wollte ich nicht mehr hierher ) zog es mich zu einer Besprechung doch wieder hierher, zumal entsprechender Kollege nur vegetarisch ißt und das Angebot daher recht eingeschränkt .
Das Ambiente im Origin Food ist sehr schön, besonders wenn man in der warmen Jahreszeit auch draußen Platz nehmen kann.
Leider ist seit meinem letzten Besuch keine Besserung eingetreten. Das Servicepersonal war freundlich und bemüht , wirkte jedoch leicht überfordert ( O-Ton : weiß ich nicht so genau oder muß ich mal nachfragen bei fast jeder Nachfrage )
Beim vegetarischen Burger des Kollegen waren einige Salatblätter an den Rändern braun.
Die Antipastiplatte O. K.
Der Chickenburger O.K. ebenso die bestellten Eisttees ( Gratapfel-Blaubeere , Mango- Yuzu Eistee ).Die heiße Schokolade mit Sahne - lecker.
Die Urban Fries trieften vor Fett und waren alles andere als knusprig.
Da besteht durchaus Luft nach oben .
sehr zentrale Lage in Heidelberg. Da das Origin Food ein breitgefächertes Angebot hat ( eigentlich wollte ich nicht mehr hierher ) zog es mich zu einer Besprechung doch wieder hierher, zumal entsprechender Kollege nur vegetarisch ißt und das Angebot daher recht eingeschränkt .
Das Ambiente im Origin Food ist sehr schön, besonders wenn man in der warmen Jahreszeit auch draußen Platz nehmen kann.
Leider ist seit meinem letzten Besuch keine Besserung eingetreten. Das Servicepersonal war freundlich und bemüht , wirkte jedoch leicht... mehr lesen
2.5 stars -
"breitgefächertes Angebot" Maja88sehr zentrale Lage in Heidelberg. Da das Origin Food ein breitgefächertes Angebot hat ( eigentlich wollte ich nicht mehr hierher ) zog es mich zu einer Besprechung doch wieder hierher, zumal entsprechender Kollege nur vegetarisch ißt und das Angebot daher recht eingeschränkt .
Das Ambiente im Origin Food ist sehr schön, besonders wenn man in der warmen Jahreszeit auch draußen Platz nehmen kann.
Leider ist seit meinem letzten Besuch keine Besserung eingetreten. Das Servicepersonal war freundlich und bemüht , wirkte jedoch leicht
Besucht am 13.02.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 51 EUR
In der als Flößerstadt ( auch heute noch urige Floßfahrten buchbar z. B mit oder ohne BBQ ) bekanntem Wallenfels gelegen. Das hübsche Gasthaus verfügt zusätzlich über Fremdenzimmer und einen urigen Biergarten.( Rosenbrunen im Biergarten )
Der Innenbereich des Lokals ist rustikal mit viel hellem Holz eingerichtet. Die Deko passend zum ländlichen Charakter mit Bierkrügen und Hirschgeweihen. Die Tische sind mit Kerzen, frischen Blumen und Servietten nett eingedeckt.
Neben dem Hauptgastraum stehen für Feierlichkeiten noch das Rosenstübchen und die Jägerhütte zur Verfügung.
Die Speisekarte umfasst Suppen, Vorspeisen, Fleischgerichte, Fischvariationen, vegetarisches ,saisonale Gerichte ( Kürbis, Wild, Pfifferlinge.,Spargel , Bärlauch Gans........ ) sowie fränkische Spezialitäten .
Wir entschieden uns als Vorspeise für :
Fischsuppe - klare Fischbrühe mit vielen, großen Stücken Fisch, Fischmaultaschen und Gemüse- super
Waldpilzrahmsuppe - kräftiger Geschmack nach Pilzen - sehr gut
Vor der Suppe überraschte uns noch ein Amuse gueule aus der Küche - hausgemachter Zwiebelschmalz und hausgemachte Leberwurst mit diversen kleinen Broten - lecker , nette kleine Aufmerksamkeit.
Als Hauptgericht :
Kleine Schweinerei = Frikadelle mit Wachtelei und Püree, krosser Schweinebauch mit Kraut und gebackene Schweinebäckchen mit mit Kartoffel,-Gurkensalat - fantastisch
Hirschragout mit Preiselbeeren und hausgemachten Semmelknödeln und Salat - sehr gut - wenn nach meinem Geschmack auch hätten es etwas mehr Preiselbeeren sein dürfen.
Alle Gerichte wurden auf Tellern hübsch arrangiert und dekopriert serviert.
Und auch hier kommt das Beste oft am Schluß - unser Dessert welches wir uns teilen mussten , da wir schon so satt waren.
Roseneisteller = Roseneis und Rosensorbet mit kandierten Rosenblättern ( göttlich lecker ) mit Beerenfrüchten -ein Traum.
Ebenfalls gefallen hat uns, das fast ausschließlich lokale,regionale Produkte verwendet werden.
In der Speisekarte hinten kann man nachlesen woher die einzelnen verwendeten Produkte herstammen.
Das das Roseneck im bekannten Restaurantführer Michelin erwähnt wird ,wunderte uns nicht nach unserem Besuch , denn auch wir fühlten uns sehr wohl und waren vom Essen sehr angetan.
Bei der Rechnung lag dann noch eine kleine süße Aufmerksamkeit und ein " Roseneck Blättla " mit einem handschriftlichen - Danke das sie unser Gast waren, und einen schönen Abend .
Übrigens kann man einige der Köstlichkeiten ( Marmelade, Liköre, Zwiebelschmalz ,und Würste .......) auch erwerben zum verschenken oder zum Selbstverzehr, was wir dann auch taten .
In der als Flößerstadt ( auch heute noch urige Floßfahrten buchbar z. B mit oder ohne BBQ ) bekanntem Wallenfels gelegen. Das hübsche Gasthaus verfügt zusätzlich über Fremdenzimmer und einen urigen Biergarten.( Rosenbrunen im Biergarten )
Der Innenbereich des Lokals ist rustikal mit viel hellem Holz eingerichtet. Die Deko passend zum ländlichen Charakter mit Bierkrügen und Hirschgeweihen. Die Tische sind mit Kerzen, frischen Blumen und Servietten nett eingedeckt.
Neben dem Hauptgastraum stehen für Feierlichkeiten noch das Rosenstübchen und die Jägerhütte zur Verfügung.
Die... mehr lesen
4.5 stars -
"Allrounder" Maja88In der als Flößerstadt ( auch heute noch urige Floßfahrten buchbar z. B mit oder ohne BBQ ) bekanntem Wallenfels gelegen. Das hübsche Gasthaus verfügt zusätzlich über Fremdenzimmer und einen urigen Biergarten.( Rosenbrunen im Biergarten )
Der Innenbereich des Lokals ist rustikal mit viel hellem Holz eingerichtet. Die Deko passend zum ländlichen Charakter mit Bierkrügen und Hirschgeweihen. Die Tische sind mit Kerzen, frischen Blumen und Servietten nett eingedeckt.
Neben dem Hauptgastraum stehen für Feierlichkeiten noch das Rosenstübchen und die Jägerhütte zur Verfügung.
Die
Besucht am 05.02.2020Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 84.2 EUR
Umweit des Frankfurter Hauptbahnhofs , in recht zentraler Lage zu finden.
Das Lokal wirbt mit dem längsten Sushiband Deutschlands - mag ja sein - aber wie so oft ist das längste / größte nicht gleich das Beste - so auch hier, leider !
Die Auswahl und Quaität und auch der Geschmack sind höchstens mittelmaß.
Der Preis berechnet sich nach der Farbe der Teller, auf den das entsprechende Gericht serviert wird.
Viele auf der Sushikarte abgebildeten Sushis sucht man auf dem Band vergebens ( vor allen die hochpreisigen), besonders enttäuscht war ich vom Hühnerspieß ( fast kalt und gummiartig ),sowie von den gebackenen Bananen zum Nachtisch ( kalt und teigig )-der Rest O. K.
Der Innenraum des Sushilokals ist in typisch japanischen Stil reduziert eingerichtet , alle Tische befinden sich am langen Sushilaufband,welches durch das ganze Lokal verläuft.
My Sushi - wird sicher nicht mein Sushi - das geht besser .
Umweit des Frankfurter Hauptbahnhofs , in recht zentraler Lage zu finden.
Das Lokal wirbt mit dem längsten Sushiband Deutschlands - mag ja sein - aber wie so oft ist das längste / größte nicht gleich das Beste - so auch hier, leider !
Die Auswahl und Quaität und auch der Geschmack sind höchstens mittelmaß.
Der Preis berechnet sich nach der Farbe der Teller, auf den das entsprechende Gericht serviert wird.
Viele auf der Sushikarte abgebildeten Sushis sucht man auf dem Band vergebens ( vor... mehr lesen
My Sushi
My Sushi€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Catering06924246833Mainzer Landstr. 73, 60329 Frankfurt am Main
2.5 stars -
"zentrale Lage" Maja88Umweit des Frankfurter Hauptbahnhofs , in recht zentraler Lage zu finden.
Das Lokal wirbt mit dem längsten Sushiband Deutschlands - mag ja sein - aber wie so oft ist das längste / größte nicht gleich das Beste - so auch hier, leider !
Die Auswahl und Quaität und auch der Geschmack sind höchstens mittelmaß.
Der Preis berechnet sich nach der Farbe der Teller, auf den das entsprechende Gericht serviert wird.
Viele auf der Sushikarte abgebildeten Sushis sucht man auf dem Band vergebens ( vor
Geschrieben am 15.08.2020 2020-08-15| Aktualisiert am
15.08.2020
Besucht am 14.08.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 35 EUR
Von außen eher Hallencharakter, dafür genügend Parkplätze direkt vor den Lokal , diese versprachen ein schnelles Mittagessen.
Der Innenbereich ist deutlich freundlicher und einladender gestaltet, mit vielen asiatischen Elementen z. B. von den hohen Decken schöne vietnamesische Papierlampions.
Angeboten wird eine große Auswahl an vorwiegend viet. Küche ( z. B. gebratener Tintenfisch mit Ingwer, knusprige Ente in Mangosauce auf heißer Platte, gekochter Fisch mit Gemüse in Erdnusssauce , Chop Suey aus Fisch mit Garnelen ....... ), aber auch chin. Elemente und Sushi findet sich auf der Speisekarte.
An einigen Tagen wird ein Buffet angeboten und alles kann auch zum mitnehmen geordert werden.
Ebenso gibt es eine Mittagskarte ( Mo- Fr. ca. 6-8 Euro ) und eine Seniorenkarte ( 5-8 Euro )mit kleineren Portionen zu reduzierten Preisen.
Das Glück war uns hold und das Buffet ( Teilnahme 14.50 Euro ) wurde gerade frisch bestückt als wir das Lokal mit einem freundlichen Chuc an Ngon = Guten Appetit des Besitzers betraten.
Nachdem wir platz genommen hatten und die Karte studiert ,entschieden wir uns dennoch für die Teilnahme am Buffet, welche eine sehr große Auswahl bot .
Wir probierten vom Buffet :
Sup mien ga = Hühnersuppe mit Glasnudeln - gut
Goi Cuon= Sommerrollen mit Hühnerfleisch, Eiern und Glasnudeln - leicht und frisch
Ga= Hühnchen in Kokossauce ,Zitronengras und Gemüse - sehr lecker
Bo = Rindfleisch mit Bohnen und Kung Bao Sauce - O. K
Mi Xao = gebratene Nudeln mit diversem Gemüse - leider zu wenig gewürzt
Sushi - war O.K , leider nicht vergleichbar mit reinem Sushirestaurant.
Als Nachtisch gab es frische Früchte : Mango, Ananas, Kiwis, Melone,sowie gebackene Bananen und Kuchen ,welche wir jedoch nicht probierten , dar wir nach den frischen Früchten mehr als satt waren.
Negativ aufgefallen ist mir , das dieTtoilette außerhalb des Lokals über dem Gang war und zu meinem Besuch leider eiskalt .
Von außen eher Hallencharakter, dafür genügend Parkplätze direkt vor den Lokal , diese versprachen ein schnelles Mittagessen.
Der Innenbereich ist deutlich freundlicher und einladender gestaltet, mit vielen asiatischen Elementen z. B. von den hohen Decken schöne vietnamesische Papierlampions.
Angeboten wird eine große Auswahl an vorwiegend viet. Küche ( z. B. gebratener Tintenfisch mit Ingwer, knusprige Ente in Mangosauce auf heißer Platte, gekochter Fisch mit Gemüse in Erdnusssauce , Chop Suey aus Fisch mit Garnelen ....... ), aber auch chin. Elemente und Sushi... mehr lesen
3.0 stars -
"Ein Stück Vietnam an der Tschechischen Grenze" Maja88Von außen eher Hallencharakter, dafür genügend Parkplätze direkt vor den Lokal , diese versprachen ein schnelles Mittagessen.
Der Innenbereich ist deutlich freundlicher und einladender gestaltet, mit vielen asiatischen Elementen z. B. von den hohen Decken schöne vietnamesische Papierlampions.
Angeboten wird eine große Auswahl an vorwiegend viet. Küche ( z. B. gebratener Tintenfisch mit Ingwer, knusprige Ente in Mangosauce auf heißer Platte, gekochter Fisch mit Gemüse in Erdnusssauce , Chop Suey aus Fisch mit Garnelen ....... ), aber auch chin. Elemente und Sushi
Besucht am 14.02.20201 Personen
Rechnungsbetrag: 7.1 EUR
Relativ mittig in Bad Steben gelegen - in der Nähe von Kirche und Kneippanlage zu finden.
Seit Jahrzehnten werden hier Torten, Pralinen,Kuchen, Waffeln,Trüffel,Kekse, Krapfen mit 1000erlei Füllungen, Eis, Strudel, Windbeutel , Baumkuchen in handwerklicher Tradition hergestellt und das schmeckt man.
Für den herzhaften Geschmack gibt es Salate, Suppen, Flammkuchen und andere Kleinigkeiten.
Bei den Sitzplätzen muss man sich entscheiden ob man im lichtdurchfluteten Wintergarten , der hübschen Gartenterrasse oder dem Hauptraum des Cafes platz nimmt.
Nachdem man eingetreten ist kann man sich schon an der großen Theke kaum entscheiden .Hier sieht alles so lecker aus und duftet verführerich das man sich gerne einmal komplett durchprobieren möchte.
Ich verwöhnte mich selbst mit :
Humboldttörtchen = Mürbteigtörtchen mit Vanillecreme , Sauerkirchen und einem Honigmandeldeckel - himmlich,lecker
Krapfen mit Eierlikör - obwohl ich normal kein Freund von Krapfen bin ( die Damen am Nebentisch hatten mir die hausgemachten Krapfen jedoch wärmstens empfohlen ) saftig , nicht so staubtrocken wie die sonstigen Krapfen aus den " Backfabriken " die ich bisher kannte - sehr lecker , war angenehm überrascht das Krapfen so gut schmecken können .
Die Preise recht günstig -Törtchen 2.90 Euro ; Krapfen gefüllt 2 Euro ; Kaffee 2 Euro
Dazu frisch gebrühter Kaffee , den ich im hellen freundlich eingerichteten Wintergarten mit Blick auf die verschneiten Wiesen ringsherum genoss , hatte schon fast meditativen Charakter - Entspannung kann so schön sein.
Relativ mittig in Bad Steben gelegen - in der Nähe von Kirche und Kneippanlage zu finden.
Seit Jahrzehnten werden hier Torten, Pralinen,Kuchen, Waffeln,Trüffel,Kekse, Krapfen mit 1000erlei Füllungen, Eis, Strudel, Windbeutel , Baumkuchen in handwerklicher Tradition hergestellt und das schmeckt man.
Für den herzhaften Geschmack gibt es Salate, Suppen, Flammkuchen und andere Kleinigkeiten.
Bei den Sitzplätzen muss man sich entscheiden ob man im lichtdurchfluteten Wintergarten , der hübschen Gartenterrasse oder dem Hauptraum des Cafes platz nimmt.
Nachdem man eingetreten ist kann man sich schon an... mehr lesen
Café Reichl
Café Reichl€-€€€Cafebar, Take Away, Konditorei09288420Peuntstr. 5, 95138 Bad Steben
4.0 stars -
"Köstlichkeiten aus Oberfranken" Maja88Relativ mittig in Bad Steben gelegen - in der Nähe von Kirche und Kneippanlage zu finden.
Seit Jahrzehnten werden hier Torten, Pralinen,Kuchen, Waffeln,Trüffel,Kekse, Krapfen mit 1000erlei Füllungen, Eis, Strudel, Windbeutel , Baumkuchen in handwerklicher Tradition hergestellt und das schmeckt man.
Für den herzhaften Geschmack gibt es Salate, Suppen, Flammkuchen und andere Kleinigkeiten.
Bei den Sitzplätzen muss man sich entscheiden ob man im lichtdurchfluteten Wintergarten , der hübschen Gartenterrasse oder dem Hauptraum des Cafes platz nimmt.
Nachdem man eingetreten ist kann man sich schon an
Besucht am 13.02.20201 Personen
Rechnungsbetrag: 227 EUR
schönes Hotel direkt am Kurpark in Bad Steben zu finden.
Der tradionsreiche Kurort verfügt über 3 Mineralquellen.
Wiesquelle = Mg , Cal ; Max-Marienquelle =Calciumcarbonatsäuerling ; Tempelquelle =Radonhaltig
die für die verschiedensten Indiakationen angewandt werden - innerlich und äußerlich.
Mein Zimmer war sehr geräumig, ich hatte einen Balkon und direkten Blick auf den zauberhaft verschneiten Kurpark.
Schon von außen wirkt das Hotel sehr einladend,einige Teile davon sind in einer alten Villa untergebracht. Überall im Haus hängen Bilder und orginale Fotos vom Kurbetrieb " Anno Dazumal "- nett.
Das Hotel selbst bietet versch. Wellnesseinrichtungen ( Schwimmbad, Sauna, Bäderabteilunmg, Massage... )
angeschlossen ist ebenso eine Arztpraxis und eine Schönheitsfarm.
Fast alle Kurse sind im Ü-Preis enthalten ( z.B. Wassergym, Lauftreff, Wirbelsäulengym, Entspannung....... )
Auf den Zimmern warten kuschlige Bademäntel, große Saunatücher die mich zum Besuch des Schwimmbades und der Sauna animierten.
Beim Frühstück bleibt kein Wunsch offen -in dem lichtdurchflutenten Wintergarten warteten : Brötchen, Brot, Kuchen, diverse Wurst,-Käseaufschnitte, Früchte, Eier in versch. Zubereitungsarten,Marmeladen, Honig, Nuss-Nougatcreme,Gemüse und Obststicks,Birchermüsli,Frischkäse, Nürnberger Würstchen,Weißwürste, Drebeziner, Ingwer Shots, 4-5 Sorten Säfte........sowie Kaffee und Tee soviel man wlolte.
Da ich an einem Seminar teilnahm, habe ich nach dem morgendlichen Lauftreff immer ausgiebig das Frühstück genossen, da ansonsten den Rest des Tages nur " Kopfarbeit " und sitzen angesagt war.
Auf dem Rückweg vom Lauftreff zum Hotel, habe ich oft den Weg über die Trinkhalle genommen um meine Gesundheit mittels der Heilwässer zu puschen.
Auch das von mir besuchte Restaurant des Hotels kann ich empfehlen - speiste dort Linguine mit Garnelen in Pernotsauce - sehr lecker.
Kleines Manko : zur Zeit meines Besuchs wurden die Fahrstühle renoviert, da diese Arbeiten nicht ohne Lärm und Staub vonstatten geht - naja.
Trotzdem hat es mir hier im Hotel und die schöne Umgebung mit Wanderwegen, Spielbank etc. so gut gefallen, das ich vorhabe nochmals als Urlaubsgast privat einzuchecken - dann dürften die Fahrstühlerenovierungen ja fertig sein.
schönes Hotel direkt am Kurpark in Bad Steben zu finden.
Der tradionsreiche Kurort verfügt über 3 Mineralquellen.
Wiesquelle = Mg , Cal ; Max-Marienquelle =Calciumcarbonatsäuerling ; Tempelquelle =Radonhaltig
die für die verschiedensten Indiakationen angewandt werden - innerlich und äußerlich.
Mein Zimmer war sehr geräumig, ich hatte einen Balkon und direkten Blick auf den zauberhaft verschneiten Kurpark.
Schon von außen wirkt das Hotel sehr einladend,einige Teile davon sind in einer alten Villa untergebracht. Überall im Haus hängen Bilder und orginale Fotos vom Kurbetrieb " Anno Dazumal... mehr lesen
Relaxa · Hotelrestaurant
Relaxa · Hotelrestaurant€-€€€Restaurant09288 720Badstr. 26-28, 95138 Bad Steben
4.0 stars -
"macht seinem Namen alle Ehre" Maja88schönes Hotel direkt am Kurpark in Bad Steben zu finden.
Der tradionsreiche Kurort verfügt über 3 Mineralquellen.
Wiesquelle = Mg , Cal ; Max-Marienquelle =Calciumcarbonatsäuerling ; Tempelquelle =Radonhaltig
die für die verschiedensten Indiakationen angewandt werden - innerlich und äußerlich.
Mein Zimmer war sehr geräumig, ich hatte einen Balkon und direkten Blick auf den zauberhaft verschneiten Kurpark.
Schon von außen wirkt das Hotel sehr einladend,einige Teile davon sind in einer alten Villa untergebracht. Überall im Haus hängen Bilder und orginale Fotos vom Kurbetrieb " Anno Dazumal
Besucht am 12.02.2020Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 20.8 EUR
Das Restaurant Aquamarin befindet sich in den schönen Thermen von Bad Steben , direkt vor dem Haupteingang.
Für Badegäste gibt es einen Zugang direkt vom Thermenbereich.
Sollte man hier in Bad Steben weilen ,unbedingt die Thermen besuchen - sehr empfehlenswert,besonders der Wellnessdome und die große Saunalandschaft waren ungewöhnlich ( z. B. Lasershow im Resonanzraum., Soleschwebebecken.......... )
Die Thermen befinden sich direkt neben der schmucken Wandelhalle / Trinkhalle im Kurpark.
Das Restaurant erinnert in der Inneneinrichtung an französiche Bistros.
Besonders gefallen hat mir in der Mitte des Lokals ,die fast deckenhohe große Wassersäle mit Sprudeleffekten , welche in langsamen weichen Rhythmus einen Farbwechsel durchlief - sehr schön für´s Wohlfühlambiente .
Neben Suppen, Salaten, Burger, Fischgerichte, Fleischvariationen bietet das Lokal auch Kaffee und Kuchen an ebenso verfügt es über eine große Eiskarte.
Nach dem Thermenbesuch war ich sehr hungrig und bestellte abends:
Rumpsteak mit Kräuterbutter (gut meduim - wie bestellt ) mit Salatteller ( leichtes Senfdressing - leicht säuerlich -gut )mit eßbaren Blüten kunstvoll auf dem hübschen Teller dekoriert .
Der Service war freundlich und schnell, erhielt daher auch ein gutes Trinkgeld.
Das Restaurant Aquamarin befindet sich in den schönen Thermen von Bad Steben , direkt vor dem Haupteingang.
Für Badegäste gibt es einen Zugang direkt vom Thermenbereich.
Sollte man hier in Bad Steben weilen ,unbedingt die Thermen besuchen - sehr empfehlenswert,besonders der Wellnessdome und die große Saunalandschaft waren ungewöhnlich ( z. B. Lasershow im Resonanzraum., Soleschwebebecken.......... )
Die Thermen befinden sich direkt neben der schmucken Wandelhalle / Trinkhalle im Kurpark.
Das Restaurant erinnert in der Inneneinrichtung an französiche Bistros.
Besonders gefallen hat mir in der Mitte... mehr lesen
Aquamarin
Aquamarin€-€€€Restaurant, Cafe092889258000Badstr. 31, 95138 Bad Steben
3.5 stars -
"Im Thermenbereich" Maja88Das Restaurant Aquamarin befindet sich in den schönen Thermen von Bad Steben , direkt vor dem Haupteingang.
Für Badegäste gibt es einen Zugang direkt vom Thermenbereich.
Sollte man hier in Bad Steben weilen ,unbedingt die Thermen besuchen - sehr empfehlenswert,besonders der Wellnessdome und die große Saunalandschaft waren ungewöhnlich ( z. B. Lasershow im Resonanzraum., Soleschwebebecken.......... )
Die Thermen befinden sich direkt neben der schmucken Wandelhalle / Trinkhalle im Kurpark.
Das Restaurant erinnert in der Inneneinrichtung an französiche Bistros.
Besonders gefallen hat mir in der Mitte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In der Corona Zeit immer täglich zu kochen kann auch ganz schon anstrengend sein und so gerne ich auch neue Rezepte selbst ausprobiere ( in der Hochcoronaphase hatte man endlich mal ausgiebig Zeit dazu ) so lasse ich mich auch gerne bekochen.
Nun hatten die Lokale aber geschlossen, also was machen - man hatte ja gehört wie sehr besonders die Gastronomie gelitten hat, also orderten für den Heimbedarf.
Neben den typischen griechischen Speisen ( Grillgerichte, Platten,Salate,Spezialitäten aus dem Backofen ...... bietet das Dionysos auch eine große Bandbreite an deutschen Gerichten ( Rumpsteak, Putenpfanne,Schnitzel....... ) auch diverse Fischgerichte ( Fischpfanne, gegrillte Calamares, Seezunge......... )
Wir holten zum heimischen verspeisen ab:
gegrillte Sardinen mit Tzatziki - sehr lecker
Dolmadakia= mit Reis gefüllte Weinblätter mit Tzatziki- lecker
Grillplatte ( Lammkotelett, Suzukaki= Hackfleischbällchen, Gyros mit Kritharaki und Bauernsalat - schmackhaft, üppig, lecker
Kreta Platte ( Rinderleber, Gyros und Suzukaki ) mit Tomatenreis und Gemüse - gut
Dionysos Topf ( Schweinefilets, Putenbrust mit Brokoli, Blumenkohl in Sahnesauce im Topfchen serviert - wenn auch sehr gehaltvoll - richtig lecker ,besonders die Sauce !
Putenschnitzel mit Bratkartoffel und gemischter Salat - Putenbrust leider etwas trocken , sonst O. K.
Wie immer wurden wir freundlich begrüßt und verabschiedet - schon jetzt mache ich mir Sorgen um die vielen kleinen Restaurants ( z. T. Familienlokale ) sicher werden nicht alle diesen schweren Einkommenseinbruch überstenen .
Sehr schade denn um wieviel ärmer ist das gastronomische Angebot wenn diese wegfallen und nur die großen Fast Food Ketten überleben - das will doch wirklich niemand , oder ?