Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979258x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 06.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 64.5 EUR
In den U- Quadraten der Mannheimer Innenstadt ( am Friedrichsring ) zu finden.
Gemütlich eingerichtet mit vielen dunklen Holzmöbeln , an den Wänden allerlei spanische Schmuckgegenstände z. B. Ölgemälde, Kastagnetten, Fächer.,Gitarren ............fast schon etwas zuviel Deko .
Im Außenbereich lädt eine hübsch begrünte Terrasse zum verweilen ein. Hier nahmen wir auch an diesem warmen , lauen Sommerabend platz.
Meist Donnerstags gibt es hier Flamenco mit Tanz live zu bestaunen ( unbedingt reservieren , da bei Flamencoevent meist sehr, sehr voll ! ) ansonsten kann man zu leisen Flamencoklängen seine spanischen Speisen genießen und insgeheim schon vom nächsten Urlaub träumen.
Angeboten wird im Andalucia eine große Auswahl , gleich einer Reise durch die spanischen Provinzen, an Tapas, Fischgerichten, diverse Meeresfrüchte ,Fleischvariationen, versch. Salatteller , Cocktails , spanische Weine und natürlich darf das Spanische Nationalgericht Paella nicht fehlen ,welches in einer großen original gußeisernen Paellapfanne direkt am Tisch serviert wird.
Als Begrüßung wurde uns eine Aioli-Creme mit Oliven als Gruß der Küche serviert - noch bevor wir bestellt hatten -sehr aufmerksam.
Als Hauptspeise wurde serviert:
Pinchos Morunos = Schweinemedallions am Spieß mit Paprika und Zwiebeln mit Grillkartoffeln - gut
Cordobes Parillada da Carne =
Grillplatte mit versch. gegrilltem Fleisch mit knackigem Gemüse und Grillkartoffeln - gut
Der Hammer war aber der Nachtisch Espresso und Latte Macchiato dazu - Crema Catalana mit Vanillecreme und einer phantastischen Kruste aus Zuckerkaramell - hier bewahrheitet sich wieder der Spruch , das Beste kommt am Schluss..
In den U- Quadraten der Mannheimer Innenstadt ( am Friedrichsring ) zu finden.
Gemütlich eingerichtet mit vielen dunklen Holzmöbeln , an den Wänden allerlei spanische Schmuckgegenstände z. B. Ölgemälde, Kastagnetten, Fächer.,Gitarren ............fast schon etwas zuviel Deko .
Im Außenbereich lädt eine hübsch begrünte Terrasse zum verweilen ein. Hier nahmen wir auch an diesem warmen , lauen Sommerabend platz.
Meist Donnerstags gibt es hier Flamenco mit Tanz live zu bestaunen ( unbedingt reservieren , da bei Flamencoevent meist sehr, sehr voll ! ) ansonsten... mehr lesen
3.5 stars -
"Kulinarische Urlaubsgrüße" Maja88In den U- Quadraten der Mannheimer Innenstadt ( am Friedrichsring ) zu finden.
Gemütlich eingerichtet mit vielen dunklen Holzmöbeln , an den Wänden allerlei spanische Schmuckgegenstände z. B. Ölgemälde, Kastagnetten, Fächer.,Gitarren ............fast schon etwas zuviel Deko .
Im Außenbereich lädt eine hübsch begrünte Terrasse zum verweilen ein. Hier nahmen wir auch an diesem warmen , lauen Sommerabend platz.
Meist Donnerstags gibt es hier Flamenco mit Tanz live zu bestaunen ( unbedingt reservieren , da bei Flamencoevent meist sehr, sehr voll ! ) ansonsten
Besucht am 10.07.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 17.5 EUR
Im kleinen Stutenseeer Ortsteil Spöck recht zentral gelegen, ist hier das kleine Eiscafe "Tre Rose" zu finden.
Es stehen Sitzmöglichkeiten im Lokal und vor dem Lokal zu Verfügung.
Außer den Klassikern der italienischen Eismanufaktur , gibt es hier auch ungewöhnliche Sorten ( Holunder-Joghurt, Basilikum-Zitrone, Buttermilch-Sahne............... ) Kaffee und Kuchen, Waffeln und hausgemachtes Tiramisu .
Wir entschieden uns für :
Spaghetti carbonara = Vanille und Nusseis mit verschiedenen Nüssen, Eierlikör und Sahne - lecker,erfrischend
Coppa Tropicale = Eisbecher mit tropischen Fruchteissorten ( Papaya und Mangoeis war unfassbar fruchtig ) und vielen exotischen Früchten z. B. Kapstachelbeeren, Ananas, Mangos....... alles hübsch und üppig dekoriert - sehr gut .
Für den Durst bestellten wir , Apfelsaftschorle ( O. K. ) und eine heiße, weiße Schokolade - diese war prima , selten so schokoladige, samtige weiße Schokolade getrunken .
Das Servicepersonal war freundlich und flink , die Sonne schien - ein leckerer Eisbecher - was will man mehr ?
Im kleinen Stutenseeer Ortsteil Spöck recht zentral gelegen, ist hier das kleine Eiscafe "Tre Rose" zu finden.
Es stehen Sitzmöglichkeiten im Lokal und vor dem Lokal zu Verfügung.
Außer den Klassikern der italienischen Eismanufaktur , gibt es hier auch ungewöhnliche Sorten ( Holunder-Joghurt, Basilikum-Zitrone, Buttermilch-Sahne............... ) Kaffee und Kuchen, Waffeln und hausgemachtes Tiramisu .
Wir entschieden uns für :
Spaghetti carbonara = Vanille und Nusseis mit verschiedenen Nüssen, Eierlikör und Sahne - lecker,erfrischend
Coppa Tropicale = Eisbecher mit tropischen Fruchteissorten ( Papaya und Mangoeis war... mehr lesen
Eiscafé Tre Rose
Eiscafé Tre Rose€-€€€Eiscafe072493871826Adlerstraße 1, 76297 Stutensee
3.0 stars -
"Kleines Eiscafe" Maja88Im kleinen Stutenseeer Ortsteil Spöck recht zentral gelegen, ist hier das kleine Eiscafe "Tre Rose" zu finden.
Es stehen Sitzmöglichkeiten im Lokal und vor dem Lokal zu Verfügung.
Außer den Klassikern der italienischen Eismanufaktur , gibt es hier auch ungewöhnliche Sorten ( Holunder-Joghurt, Basilikum-Zitrone, Buttermilch-Sahne............... ) Kaffee und Kuchen, Waffeln und hausgemachtes Tiramisu .
Wir entschieden uns für :
Spaghetti carbonara = Vanille und Nusseis mit verschiedenen Nüssen, Eierlikör und Sahne - lecker,erfrischend
Coppa Tropicale = Eisbecher mit tropischen Fruchteissorten ( Papaya und Mangoeis war
Besucht am 04.07.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 11 EUR
Im Herzen der Erfurter Altstadt nahe dem zentralen Fischmarkt gelegen.
Kleine Eis,-Schokoladenmanufaktur ( wer kann dazu schon nein sagen ? ) mit wenigen Sitzplätzen im Lokal und einigen auf der belebten Gasse vor den hübschen Lokal.
Neben diversen täglich wechselnden Eissorten ( auch ungewöhnliche Varianten z. B. Salty Caramel, Cheese Cake,vegan.........) werden Cupcakes, Waffeln, Crepes , Macarons ,Pralinen und Kaffee, Schokolade, Latte Macchiato......etc. angeboten.
Da wir schon am Tag zuvor beim Abendbummel die lange Schlange vor dem Lokal beobachten konnten( meist ein gutes Zeichen ), wollte wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen und hier unbedingt etwas probieren.
Wir entschieden uns für :
Maraska = weiße Schokoladeneis mit eingelegten Kirschen, großer krosser Waffel, zartbitter Schokosplittern und Sahnehaube - toll
Ceylon= Buttermilcheis ( herrlich erfrischend ! ) mit frisch gemahlenem Zimt, Schokoblättern und einer großen Zimtwaffel - super Kombination.
Nach diesem Genuss wussten wir auch, wieso die Leute hier auch gerne etwas länger in der Schlange stehen.
Selten so gutes Eis gegessen.
Im Herzen der Erfurter Altstadt nahe dem zentralen Fischmarkt gelegen.
Kleine Eis,-Schokoladenmanufaktur ( wer kann dazu schon nein sagen ? ) mit wenigen Sitzplätzen im Lokal und einigen auf der belebten Gasse vor den hübschen Lokal.
Neben diversen täglich wechselnden Eissorten ( auch ungewöhnliche Varianten z. B. Salty Caramel, Cheese Cake,vegan.........) werden Cupcakes, Waffeln, Crepes , Macarons ,Pralinen und Kaffee, Schokolade, Latte Macchiato......etc. angeboten.
Da wir schon am Tag zuvor beim Abendbummel die lange Schlange vor dem Lokal beobachten konnten( meist ein gutes... mehr lesen
3.5 stars -
"In der Altstadt" Maja88Im Herzen der Erfurter Altstadt nahe dem zentralen Fischmarkt gelegen.
Kleine Eis,-Schokoladenmanufaktur ( wer kann dazu schon nein sagen ? ) mit wenigen Sitzplätzen im Lokal und einigen auf der belebten Gasse vor den hübschen Lokal.
Neben diversen täglich wechselnden Eissorten ( auch ungewöhnliche Varianten z. B. Salty Caramel, Cheese Cake,vegan.........) werden Cupcakes, Waffeln, Crepes , Macarons ,Pralinen und Kaffee, Schokolade, Latte Macchiato......etc. angeboten.
Da wir schon am Tag zuvor beim Abendbummel die lange Schlange vor dem Lokal beobachten konnten( meist ein gutes
Besucht am 03.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Seit Jahren versuche ich auf meinen Reisen Raststätten mit Mc Donalds oder KFC zu meiden ( zu fettes ungesundes Essen, schlechter Preis-Leistung, immer das gleiche ...... ), Nordsee O. K. , beste Erfahrung habe ich mit Mövenpick Marche Autobahn Restaurants oder unabhänigen Anbietern gemacht.
So fuhr ich Cindys Diner an.
Nett im amerikanischen Stil eingerichtet , Eckbänke und Hocker mit typischen Kunstlederbezug , großer Tresen mit Barhockern, schöne alte Musicbox, schwarz-weiße Bodenfliesen, viel bunte Leuchtreklame und alte Metallschilder an den Wänden , Billardtisch und große Kinderspielecke im Innenbereich und Spielplatz direkt neben dem Lokal, laden zum verweilen ein.
Alles wirkt sehr gepflegt und sauber, eher ungewöhnlich für eine Autobahnraststätte.
Auch das Speiseangebot kommt typisch amerikanisch daher z. B. diverse Burger, Cookies, Steaks, Pancakes, versch. Frühstücksvarianten.........aber auch Schnitzel , Frikadellen, belegte Brötchen, Würstchen und Kaffee und Kuchen warten auf den hungrigen Reisenden.
Ich entschied mich für den Klassiker : Riesenbockwurst mit Roggenbrötchen und Senf - knackig, groß und lecker was will man mehr - dazu ne eiskalte Cola und die Energie für die Weiterfahrt ist wieder aufgetankt.
Seit Jahren versuche ich auf meinen Reisen Raststätten mit Mc Donalds oder KFC zu meiden ( zu fettes ungesundes Essen, schlechter Preis-Leistung, immer das gleiche ...... ), Nordsee O. K. , beste Erfahrung habe ich mit Mövenpick Marche Autobahn Restaurants oder unabhänigen Anbietern gemacht.
So fuhr ich Cindys Diner an.
Nett im amerikanischen Stil eingerichtet , Eckbänke und Hocker mit typischen Kunstlederbezug , großer Tresen mit Barhockern, schöne alte Musicbox, schwarz-weiße Bodenfliesen, viel bunte Leuchtreklame und alte Metallschilder an den Wänden ,... mehr lesen
3.0 stars -
"Gutes Autobahn Diner" Maja88Seit Jahren versuche ich auf meinen Reisen Raststätten mit Mc Donalds oder KFC zu meiden ( zu fettes ungesundes Essen, schlechter Preis-Leistung, immer das gleiche ...... ), Nordsee O. K. , beste Erfahrung habe ich mit Mövenpick Marche Autobahn Restaurants oder unabhänigen Anbietern gemacht.
So fuhr ich Cindys Diner an.
Nett im amerikanischen Stil eingerichtet , Eckbänke und Hocker mit typischen Kunstlederbezug , großer Tresen mit Barhockern, schöne alte Musicbox, schwarz-weiße Bodenfliesen, viel bunte Leuchtreklame und alte Metallschilder an den Wänden ,
Besucht am 03.07.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 126 EUR
Auf unserer Rückreise vom Ostseeurlaub machten wir Station in Erfurt.
Nette hübsche Pension im Herzen der entzückenden Altstadt von Erfurt, von hier kann man bequem per Pedes alle Sehenswürdigkeiten entdecken ( Dom, Krämerbrücke, Augustiner Kloster, Rathaus, Zitadelle Petersberg , die kleinen historischen Gassen ....... )
Die Zimmer sind groß und nach Themen eingerichtet ( Afrika, Mittelalter, Kuba, Martin Luther, Bali.etc.. ) Wir hatten ein geräumiges Zimmer mit einem Himmelbett und Blick auf den kleinen Garten mit Sitzmöglichkeiten zum entspannen oder einen Kaffee oder Kaltgetränk zu genießen.
Parkplätze sind auch direkt am Haus vorhanden , so das wir unsere Erkundungstouren alle zu Fuß erledigten.
Im Zimmer erwartete uns nach der sehr freundlichen Begrüßung , ein gekühltes Mineralwasser mit Keksen und ein kostenloser Stadtplan zur besseren Orientierung - sehr aufmerksam.
Das Frühstück am nächsten Tag - bestand aus einem üppigen Frühstücksbuffet mit allem was das Herz begehrt,- diverse Cerealien, Räucherlachs, geräucherte Forelle ( sehr fein ) versch. Käsesorten, allerlei Wurstwaren - samt gebratener Thüringer Würstchen, Marmeladen, Honig, Nuss-Nougataufstrich, frische Früchte, Eier, Säfte, Brot und Brötchen , sowie süße Stücke und Kuchen........... Tee, Kaffee, Milch, Mineralwasser soviel man wollte oder konnte.
Dazu eine Auswahl an aktuellen Tageszeitungen.- ein hübsches , gepflegtes Ambiente = ein guter Start in den Tag.
Wie sagte mal ein kluger Kopf: Frühstück - die schönste aller Mahlzeiten . Man ist ausgeruht und jung, hat sich noch nicht geärgert und ist voll neuer Hoffnung und Pläne.
Heinrich Spoerl ( 1887-1955 dt. Schriftsteller )
Dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Da nächste Jahr die Bundesgartenschau in Erfurt stattfindet kommen wir gerne wieder hierher.
Auf unserer Rückreise vom Ostseeurlaub machten wir Station in Erfurt.
Nette hübsche Pension im Herzen der entzückenden Altstadt von Erfurt, von hier kann man bequem per Pedes alle Sehenswürdigkeiten entdecken ( Dom, Krämerbrücke, Augustiner Kloster, Rathaus, Zitadelle Petersberg , die kleinen historischen Gassen ....... )
Die Zimmer sind groß und nach Themen eingerichtet ( Afrika, Mittelalter, Kuba, Martin Luther, Bali.etc.. ) Wir hatten ein geräumiges Zimmer mit einem Himmelbett und Blick auf den kleinen Garten mit Sitzmöglichkeiten zum entspannen oder einen Kaffee... mehr lesen
4.0 stars -
"Altstadtperle - trägt Namen zu Recht" Maja88Auf unserer Rückreise vom Ostseeurlaub machten wir Station in Erfurt.
Nette hübsche Pension im Herzen der entzückenden Altstadt von Erfurt, von hier kann man bequem per Pedes alle Sehenswürdigkeiten entdecken ( Dom, Krämerbrücke, Augustiner Kloster, Rathaus, Zitadelle Petersberg , die kleinen historischen Gassen ....... )
Die Zimmer sind groß und nach Themen eingerichtet ( Afrika, Mittelalter, Kuba, Martin Luther, Bali.etc.. ) Wir hatten ein geräumiges Zimmer mit einem Himmelbett und Blick auf den kleinen Garten mit Sitzmöglichkeiten zum entspannen oder einen Kaffee
Besucht am 03.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42.2 EUR
In Herzen der sehr schönen Erfurter Altstadt befindet sich diese alteingesessene Gastronomonie.
Schon vor ca. 1000 Jahren war dieses Grundstück bebaut zuerst als Handelsstätte und Tabakmanufaktur, wovon die noch heute im Innenhof erhaltene historische Schnupftabakmühle Zeugniss gibt.
Das ZDF kaufte dieses Emsemble 1992 und umfangreiche Rekonstruktionsarbeiten ließen es wieder im altem Glanz erstrahlen.
Das Emsemble besteht aus mehreren Restaurants, Brasserie, Außenterrasse, Biergarten und als Feierlokation die alte Tabakmühle ,deren Gebäude den Hof des Hauses im Westen einfasst.
Der schön begrünte Innenhof ludt uns bei Sonne und angenehmen Temperaturen zum verweilen ein und alte Ahornbäume spenden Schatten im idyllischen Biergarten .
Serviert wird hier frische regionale Küche ( Thüringer Klöße,Thüringer Bratwürstchen, versch. Braten ..... ) sowie saisonale Gerichte ( z. B. Spargel, Wild, Gans, Bärlauch, Matjes, Pilze...... ) und Fischgerichte ( Forelle, Karpfen........ ) und eine große Auswahl an diversen Bieren ( Red Lager, Pale Ale, Kellerbier, Schwarzbier, Edel Pils........ )
Trotz des Regen Treibens überall angenehme Atmosphäre und man kommt schnell mit den Einheimischen ins Gespräch - welche uns dann noch den ein oder anderen Tipp gaben - unbedingt Domstufenkonzert, alte Synagoge so lauteten die Aussagen, welche wir gerne annahmen.
Gelegentlich finden hier Livekonzerte oder Kleinkunst statt.
Wir ließen uns schmecken :
Feine Friesen = 3 verschieden eingelegte Matjesfilets mit Kartoffeln - sehr gut
Thüringer Schweinekammbraten mit Thüringer Klößen und Blumenkohl - die Klöße super , hier könnte man glatt auf Fleisch und Gemüse verzichten, nur Klöße und Sauce - super
Dazu Pflaumensaft vom regionalen Erzeuger ( wie übrigens fast alles regionale Produkte ,- ohne lange Transportwege und nachvollziehbaren Lieferketten sind - sehr schön ) und regionales Weizenradler.
Unsere freundliche und nette Bedienung ließ sich auch durch die Hektik des Betriebes nicht aus der Ruhe bringen, stets freundlich und nett zu jedem.
In Herzen der sehr schönen Erfurter Altstadt befindet sich diese alteingesessene Gastronomonie.
Schon vor ca. 1000 Jahren war dieses Grundstück bebaut zuerst als Handelsstätte und Tabakmanufaktur, wovon die noch heute im Innenhof erhaltene historische Schnupftabakmühle Zeugniss gibt.
Das ZDF kaufte dieses Emsemble 1992 und umfangreiche Rekonstruktionsarbeiten ließen es wieder im altem Glanz erstrahlen.
Das Emsemble besteht aus mehreren Restaurants, Brasserie, Außenterrasse, Biergarten und als Feierlokation die alte Tabakmühle ,deren Gebäude den Hof des Hauses im Westen einfasst.
Der schön begrünte Innenhof ludt uns bei... mehr lesen
Köstritzer Zum güldenen Rade
Köstritzer Zum güldenen Rade€-€€€Restaurant, Biergarten, Partyservice03615613506Marktstraße 50, 99084 Erfurt
4.0 stars -
"Traditionsgastronomie" Maja88In Herzen der sehr schönen Erfurter Altstadt befindet sich diese alteingesessene Gastronomonie.
Schon vor ca. 1000 Jahren war dieses Grundstück bebaut zuerst als Handelsstätte und Tabakmanufaktur, wovon die noch heute im Innenhof erhaltene historische Schnupftabakmühle Zeugniss gibt.
Das ZDF kaufte dieses Emsemble 1992 und umfangreiche Rekonstruktionsarbeiten ließen es wieder im altem Glanz erstrahlen.
Das Emsemble besteht aus mehreren Restaurants, Brasserie, Außenterrasse, Biergarten und als Feierlokation die alte Tabakmühle ,deren Gebäude den Hof des Hauses im Westen einfasst.
Der schön begrünte Innenhof ludt uns bei
Besucht am 02.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 50.2 EUR
Etwas Außerhalb des Kernortes , direkt im hübschen gepflegten Hafens am Peenestrom zu finden.
Schon von Draußen wirkt dieses schöne Gebäude mit 4 Türmchen am Ende der Kaimauer sehr einladend.
Helles 8-eckiges Gebäude auf einer Plattform, an 3 Seiten von Wasser umgeben - sehr schön.
Im Innenbereich des Lokals setzte sich der positive Eindruck den wir schon von außen gewonnen hatten fort.
1 Hauptraum und in den Türmchen befinden sich kleine Separees ( ca. 10 Personen ) zum Speisen. Die hohen Fensterfronten fangen viel Tageslicht ein , daher angenehm hell im Innenbereich, trotz der dunklen Möbel.
Eine große Sonnenterrasse direkt am Kai komplettiert das Sitzangebot und bietet eine traumhafte Aussicht.
Hier kann man den Booten und Schiffen zuschauen die rein und rausfahren, selbst etliche Polizeiboote liegen hier im Hafen - Langeweile gibt es hier nicht.
Auf den Tischen große Glaswindlichter , welche passend zum maritimen Charakter mit feinem Sand , Muscheln und Kerzen bestückt waren.
Das Speisenangebot ist nicht riesig , dafür aber breitgefächert ,so sollte sich für jeden was finden lassen.
Neben Fisch und Fleischgerichten , Pasta und wechselnden Tagesempfehlungen , werden auch einige thailändische Speisen angeboten - sowie nachmittags Kaffee und Kuchen oder Eis.
Abends zum Tagesausklang kann man ein Glas Wein, Cocktails oder ein frisch gezapftes Bier vor der faszinierenden Naturlandschaft genießen .
Wir entschieden uns für :
Lachsburger = Ciabattabrötchen mit geflammten Lachs und Ruccola in Honigsenfmarinade mit Wedges und Knoblauchquark- sehr gut
gefüllte Ananas =1/2 Ananas gefüllt mit Hühnchen, Reis, Bohnen und frischer Ananas - exotisch-süß-sauer ,sehr lecker
dazu tranken wir süffigen Sandorn-Mangococktail = Mangosaft, Sandornsaft, Sekt, Wodka, Eiswürfel und frische Minze .
So könnte jeder Tag zu Ende gehen , in einem feinen Restaurant in entspannter Atmosphäre , besser geht nicht.
Etwas Außerhalb des Kernortes , direkt im hübschen gepflegten Hafens am Peenestrom zu finden.
Schon von Draußen wirkt dieses schöne Gebäude mit 4 Türmchen am Ende der Kaimauer sehr einladend.
Helles 8-eckiges Gebäude auf einer Plattform, an 3 Seiten von Wasser umgeben - sehr schön.
Im Innenbereich des Lokals setzte sich der positive Eindruck den wir schon von außen gewonnen hatten fort.
1 Hauptraum und in den Türmchen befinden sich kleine Separees ( ca. 10 Personen ) zum Speisen. Die hohen Fensterfronten fangen viel... mehr lesen
4.5 stars -
"Hafenidylle" Maja88Etwas Außerhalb des Kernortes , direkt im hübschen gepflegten Hafens am Peenestrom zu finden.
Schon von Draußen wirkt dieses schöne Gebäude mit 4 Türmchen am Ende der Kaimauer sehr einladend.
Helles 8-eckiges Gebäude auf einer Plattform, an 3 Seiten von Wasser umgeben - sehr schön.
Im Innenbereich des Lokals setzte sich der positive Eindruck den wir schon von außen gewonnen hatten fort.
1 Hauptraum und in den Türmchen befinden sich kleine Separees ( ca. 10 Personen ) zum Speisen. Die hohen Fensterfronten fangen viel
Besucht am 02.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32.4 EUR
Im Ortszentrum , in einem kleinen Einkaufzentrum zu finden.
Auch wenn es Vietnam Restaurant heißt , so hat das Lokal doch eher Bistrocharakter, was durch die einfache Möbellierung im Lokal und auf der Terrasse vor dem Lokal unterstrichen wird.
Im Lokal sind künstlichen bunte Blumen auf den Tischen und große Kunstpflanzen überall im Lokal - muß man mögen .
An den Wänden findet man viele Bilder aus Vietnam.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl nicht nur an vietnamesischen Speisen ( Kängeruhsteak in Tamarindensauce, Garnelen im frittierten Vogelnest, Muscheln in roter Currysauce, ....... ) auch chin. Spezialitäten ( Ente knusprig gebraten mit Glasnudeln, Frühlingsrollen, gebratener Reis mit Hühnerfleisch...... ) und Speisen aus anderen asiatischen Ländern
z. B Thailand sowie viele vegetarische Speisen und vielerlei an Fisch,-Meeresfrüchtegerichten ( Tintenfisch, Muscheln, Garnelen, Lachs...... ). Ergänzt wird dies durch eine saisonale Zusatzkarte , bei uns war gerade viel Spargel auf der saisonalen Speisekarte.
Wir probierten :
Ente kross mit Pilzen und Chili in brauner Sauce - leicht scharf , nicht zu arg -sehr gut
gebratener Spargel mit Garnelen in cremiger gelber Currysauce mit frischem Koriander und Reis- ausgesprochen lecker - dazu tranken wir herrlich kühlen Lycheesaft.
Auch das Preis-Leistungsverhältnis hat uns überzeugt , große Portionen und kein Gericht kostet mehr als 15.00 Euro , so geht es wohl noch vielen anderen , denn während wir auf unserer Essen warten wurde erstaunlich viel Essen als Take-Away abgeholt.
Die typisch freundlich zurückhaltende Art der Asiaten ,- und trotzdem aufmerksame Bedienung rundeten unseren Aufenthalt ab.
Im Ortszentrum , in einem kleinen Einkaufzentrum zu finden.
Auch wenn es Vietnam Restaurant heißt , so hat das Lokal doch eher Bistrocharakter, was durch die einfache Möbellierung im Lokal und auf der Terrasse vor dem Lokal unterstrichen wird.
Im Lokal sind künstlichen bunte Blumen auf den Tischen und große Kunstpflanzen überall im Lokal - muß man mögen .
An den Wänden findet man viele Bilder aus Vietnam.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl nicht nur an vietnamesischen Speisen ( Kängeruhsteak in Tamarindensauce, Garnelen... mehr lesen
3.0 stars -
"zentrale Lage" Maja88Im Ortszentrum , in einem kleinen Einkaufzentrum zu finden.
Auch wenn es Vietnam Restaurant heißt , so hat das Lokal doch eher Bistrocharakter, was durch die einfache Möbellierung im Lokal und auf der Terrasse vor dem Lokal unterstrichen wird.
Im Lokal sind künstlichen bunte Blumen auf den Tischen und große Kunstpflanzen überall im Lokal - muß man mögen .
An den Wänden findet man viele Bilder aus Vietnam.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl nicht nur an vietnamesischen Speisen ( Kängeruhsteak in Tamarindensauce, Garnelen
Besucht am 17.06.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 45.6 EUR
In einem schönen denkmalgeschützten Holzgebäude von 1895 , direkt am Strand hinter den Dünen und der Seebrücke in Prerow zu finden.
Von Außen erinnert es in seiner Bauweise an die hübschen skandinavischen Holzhäuser. Besonders gefallen haben mir die wunderschönen Türen mit tradionellen bunten Schnitzereien.......
Auch im Innenbereich des Lokals ist alles hell und freundlich viel Holz mit Skandi Touch , jedoch Deko und Möbel eher rustikal und maritim gehalten.
In der 1. Etage des Lokals sieht man die schön restaurierten Holzstreben an den Wänden und der Decke - sehr gemütlich , von hier gelangt man auch zu den windgeschützten Dachterrassen, wo man die nahen Wellen rauschen hören kann .
Der Blick von hier auf das Meer einfach traumhaft ! Urlaubsfeeling pur !
Die Speisekarte, wie nicht anders zu erwarten bietet fast ausschließlich Fisch aus den heimischen Gewässern (Zander, Flunder, Scholle, Aal, Dorsch, Hering, Barsch, Steinbutt, Seelachs..........) aber auch heimisches Wild in diversen Zubereitungensvariationen ( Wild Burger, Filet, Braten...... ) bekommt man hier kredenzt.
Leider mussten wir etwas warten bis wir bestellen konnten - bei diesem Ausblick aber nicht weiter ein Problem.
Wir ließen uns schmecken:
Darßer Fischteller = Dorsch, Seelachs und Barsch mit krossen Bratkartoffeln und Salat - große Portion ,alles sehr lecker
Wildschweinschnitzel mit Spargel und Rosmarinkartoffel - sehr gut
dazu Alsterwasser und Rostocker Pils , wir hatten am Essen nichts zu meckern.
Beim Service ist noch Luft nach oben was Freundlichkeit, Schnelligkeit etc. angeht.
But Nobody is Perfect.
In einem schönen denkmalgeschützten Holzgebäude von 1895 , direkt am Strand hinter den Dünen und der Seebrücke in Prerow zu finden.
Von Außen erinnert es in seiner Bauweise an die hübschen skandinavischen Holzhäuser. Besonders gefallen haben mir die wunderschönen Türen mit tradionellen bunten Schnitzereien.......
Auch im Innenbereich des Lokals ist alles hell und freundlich viel Holz mit Skandi Touch , jedoch Deko und Möbel eher rustikal und maritim gehalten.
In der 1. Etage des Lokals sieht man die schön restaurierten Holzstreben an den... mehr lesen
Fischrestaurant Seeblick
Fischrestaurant Seeblick€-€€€Restaurant, Biergarten038233348Hauptübergang zum Strand 28a, 18375 Prerow
4.0 stars -
"Fischrestaurant" Maja88In einem schönen denkmalgeschützten Holzgebäude von 1895 , direkt am Strand hinter den Dünen und der Seebrücke in Prerow zu finden.
Von Außen erinnert es in seiner Bauweise an die hübschen skandinavischen Holzhäuser. Besonders gefallen haben mir die wunderschönen Türen mit tradionellen bunten Schnitzereien.......
Auch im Innenbereich des Lokals ist alles hell und freundlich viel Holz mit Skandi Touch , jedoch Deko und Möbel eher rustikal und maritim gehalten.
In der 1. Etage des Lokals sieht man die schön restaurierten Holzstreben an den
Besucht am 01.07.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 9.5 EUR
Etwas außerhalb des Ortszentrums des kleinen, hübschen Ostseeörtchen Koserow gelegen.
Auf dem Streckelsberg , eine kleine Erhebung in der ansonsten ziemlich flachen Landschaft , auch der Strand und die Seebrücke sind nicht weit entfernt und flußläufig gut zu erreichen.
Man nimmt im Lokal platzt oder entscheidet sich für die große Sonnenterrasse mit allerlei bunten Strandkörben, von hier hat man fast überall freien Blick auf Meer hat .
Das Angebot ist breit gefächert und reicht von Fischgerichten, Schnitzel, regionale Speisen, Salate über Eisbecher, Crepes, Waffeln, Kaffee und Kuchen bis zu Cocktails um den Sonnenuntergang von hier aus zu genießen.
Das Kiek Över ist in dem ehemaligen " historischen Warmbadehaus " direkt über dem Steilufer des Ortes untergebracht , hier konnten früher zahlreiche Kurgäste sich mit diversen medizinischen Anwendungen behandeln lassen um somit ihrem Körper und Geist etwas gutes zu tun.
Kiek Över , der Name des Lokals ist Plattdeutsch und bedeutet ungefähr : Blick über das Ufer, was hier ja auch stimmt.
Über den Innenbereich des Lokals kann ich nichts berichten, da wir natürlich beim schönen Wetter in einem der hübschen Strandkörbe mit Blick auf die Ostsee platz nahmen.
Nach einem langen Strandspaziergang genossen wir den schönen Sonnenuntergang mit
Waffel und frische Erdbeeren -lecker
Crepes und frische Erdbeeren und Vanilleeis-sehr gut
beides wurde zügig serviert und wir mussten nicht lange warten
Etwas außerhalb des Ortszentrums des kleinen, hübschen Ostseeörtchen Koserow gelegen.
Auf dem Streckelsberg , eine kleine Erhebung in der ansonsten ziemlich flachen Landschaft , auch der Strand und die Seebrücke sind nicht weit entfernt und flußläufig gut zu erreichen.
Man nimmt im Lokal platzt oder entscheidet sich für die große Sonnenterrasse mit allerlei bunten Strandkörben, von hier hat man fast überall freien Blick auf Meer hat .
Das Angebot ist breit gefächert und reicht von Fischgerichten, Schnitzel, regionale Speisen, Salate über Eisbecher, Crepes,... mehr lesen
Gasthof Kiek Över
Gasthof Kiek Över€-€€€Gaststätte03837521559Am Strand, 17459 Koserow
3.0 stars -
"Meerblick vom Steilufer aus" Maja88Etwas außerhalb des Ortszentrums des kleinen, hübschen Ostseeörtchen Koserow gelegen.
Auf dem Streckelsberg , eine kleine Erhebung in der ansonsten ziemlich flachen Landschaft , auch der Strand und die Seebrücke sind nicht weit entfernt und flußläufig gut zu erreichen.
Man nimmt im Lokal platzt oder entscheidet sich für die große Sonnenterrasse mit allerlei bunten Strandkörben, von hier hat man fast überall freien Blick auf Meer hat .
Das Angebot ist breit gefächert und reicht von Fischgerichten, Schnitzel, regionale Speisen, Salate über Eisbecher, Crepes,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gemütlich eingerichtet mit vielen dunklen Holzmöbeln , an den Wänden allerlei spanische Schmuckgegenstände z. B. Ölgemälde, Kastagnetten, Fächer.,Gitarren ............fast schon etwas zuviel Deko .
Im Außenbereich lädt eine hübsch begrünte Terrasse zum verweilen ein. Hier nahmen wir auch an diesem warmen , lauen Sommerabend platz.
Meist Donnerstags gibt es hier Flamenco mit Tanz live zu bestaunen ( unbedingt reservieren , da bei Flamencoevent meist sehr, sehr voll ! ) ansonsten kann man zu leisen Flamencoklängen seine spanischen Speisen genießen und insgeheim schon vom nächsten Urlaub träumen.
Angeboten wird im Andalucia eine große Auswahl , gleich einer Reise durch die spanischen Provinzen, an Tapas, Fischgerichten, diverse Meeresfrüchte ,Fleischvariationen, versch. Salatteller , Cocktails , spanische Weine und natürlich darf das Spanische Nationalgericht Paella nicht fehlen ,welches in einer großen original gußeisernen Paellapfanne direkt am Tisch serviert wird.
Als Begrüßung wurde uns eine Aioli-Creme mit Oliven als Gruß der Küche serviert - noch bevor wir bestellt hatten -sehr aufmerksam.
Als Hauptspeise wurde serviert:
Pinchos Morunos = Schweinemedallions am Spieß mit Paprika und Zwiebeln mit Grillkartoffeln - gut
Cordobes Parillada da Carne =
Grillplatte mit versch. gegrilltem Fleisch mit knackigem Gemüse und Grillkartoffeln - gut
Der Hammer war aber der Nachtisch Espresso und Latte Macchiato dazu - Crema Catalana mit Vanillecreme und einer phantastischen Kruste aus Zuckerkaramell - hier bewahrheitet sich wieder der Spruch , das Beste kommt am Schluss..