Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979258x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 19.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Im Ortsteil Gonnesweiler , nur ca. 500 Meter vom schönen Bostalsee zu finden. Auch bis ins nahegelegene Frankreich ist es nur einen " Katzensprung"
Beim Restaurant Naheperle handelt es sich um ein bürgerliches Restaurant mit deutscher und mediterraner Küche.
Eine Terrasse vor dem Lokal, erweitert das Platzangebot des Innenbereichs , eine große Schiebetüre öffnet den Hauptraum zur Terrasse hin, hier leider nur einfache Plastikstühle und Tische, was die üppige Blütenpracht ringsherum etwas ausgleicht.
Ebenso im Haus beheimatet ist das Hotel Seerose . Da das Restaurant durchgänig geöffnet hat , kann man auch außerhalb der üblichen Essenszeiten viele Gerichte ordern.
Einige Premiumrad,-Wanderwege kreuzen den kleinen Ort, so fanden auch wir zum Lokal Naheperle .
Die Speisekarte ist vielfältig deutsche Gerichte ( Schnitzel, Rumpsteak,..... ) mediterrane Speisen ( Pastageichte, gebackener Schafskäse, Grillsteak Kreta.......... )diverse Burgervarianten, Fischspeisen ( Lachsfilet, Calamari......... ) Salate, ergänzt durch saisonale Gerichte ( Pilzgerichte, Spargel , Kürbis........ ) aber auch wer nur auf 1 Stück Kuchen mit Kaffee, leckere Cocktails oder einen Eisbecher vorbei schaut wird von netten Team freundlich empfangen.
Auf der Terrasse sitzend orderten wir :
Grillplatte mediterran für 2 Personen = Hacksteak ,schön saftig und kräftig gewürzt - sehr gut; Schweinesteak - O. K: ; Putenfilet - O. K: ; Pommes frites,; Tomatenreis,; Tsatsiki; Grillgemüse noch leicht knackig - gut; gemischter Salat mit leckerem Joghurtdressing und fast mein Highlight auf der Grillplatte ,die gegrillten Melonenscheiben - prima. Haben wir beim nächsten grillen zu Hause auch gleich nachgekocht
Unseren Durst löschten wir mit Maibowle = mit frischem Waldmeister - super erfrischend
Cocktail Seerose = Sprudel, Pfefferminze und Zitronenlimo - schön gekühlt.
Wer gute bürgerliche Küche ohne Schnickschnack sucht kann hier fündig werden .
Im Ortsteil Gonnesweiler , nur ca. 500 Meter vom schönen Bostalsee zu finden. Auch bis ins nahegelegene Frankreich ist es nur einen " Katzensprung"
Beim Restaurant Naheperle handelt es sich um ein bürgerliches Restaurant mit deutscher und mediterraner Küche.
Eine Terrasse vor dem Lokal, erweitert das Platzangebot des Innenbereichs , eine große Schiebetüre öffnet den Hauptraum zur Terrasse hin, hier leider nur einfache Plastikstühle und Tische, was die üppige Blütenpracht ringsherum etwas ausgleicht.
Ebenso im Haus beheimatet ist das Hotel Seerose . Da... mehr lesen
Restaurant Naheperle im Haus Seerose
Restaurant Naheperle im Haus Seerose€-€€€Restaurant, Hotel, Gasthof06852991366Staudammstraße 5, 66625 Nohfelden
3.0 stars -
"bürgerliche Küche" Maja88Im Ortsteil Gonnesweiler , nur ca. 500 Meter vom schönen Bostalsee zu finden. Auch bis ins nahegelegene Frankreich ist es nur einen " Katzensprung"
Beim Restaurant Naheperle handelt es sich um ein bürgerliches Restaurant mit deutscher und mediterraner Küche.
Eine Terrasse vor dem Lokal, erweitert das Platzangebot des Innenbereichs , eine große Schiebetüre öffnet den Hauptraum zur Terrasse hin, hier leider nur einfache Plastikstühle und Tische, was die üppige Blütenpracht ringsherum etwas ausgleicht.
Ebenso im Haus beheimatet ist das Hotel Seerose . Da
Besucht am 17.07.20203 Personen
Rechnungsbetrag: 15.3 EUR
Mit allen Sinnen entspannen kann man hier im Hotel Schönblick im beschaulichen Mossautaler Ortsteil Güttersbach .
Das Hotel mit hübsch eingerichteten Zimmern , exzellenter Küche, Wellnessbereich ( diverse Saunen, Whirlpool, Massagen, Gymnastikkurse etc ) und Naturbadesee lädt zum entspannen ein.
Ausflüge in historische Städte ( Michelstadt....... ) und Wanderungen in der schönen Natur ringsherum , diverse Aktionen im Hotel ( z.B. Bogenschießen, Kochkurse, Traktorfahrten .........) lassen keine Langeweile aufkommen.
Für die kleinen Gäste steht ein Spielplatz im Außenbereich sowie bei schlechtem Wetter ein Spielzimmer innen zur Verfügung .
Das Lokal ist gediegen und gemütlich eingerichtet , 2 große Terrassen,- 1 vor dem Haus und 1 seitlich am Garten gelegen, laden zur Einkehr ein.
Das Restaurant setzt bei seiner raffinierten Heimatküche auf regionale Produkte - ohne lange Lieferwege z. B. Milchprodukte aus der Hüttentaler Molkerei um die Ecke, Wild aus den heimischen Wald, Brötchen vom Dorfbäcker, Geflügel aus Georgenhausen.......die Frische schmeckt man und so weiß man was man bekommt.
Passend zu den modern interpretierten Speisen des Küchenchefs ( z. B. Zander auf Currylinsen, Kartoffel,-Apfelbratwürste mit Schwarzbierzwiebeln , geschmortes Rinderherz in Balsamico-Zwiebelsauce ......... ) kredenzt seine Frau ;- ausgebildete Sommeliere , gerne die passenden Weine überwiegend aus den verschiedenen deutschen Anbaugebieten.
Aber auch hausgemachten Kuchen und Kaffee oder eine einfache Vesper für den hungrigen Wanderer findet man auf der Speisekarte.
Wir nahmen auf der Terrasse vor dem Lokal platz , nach unserer Wanderung wollten wir uns mit Kaffee und Kuchen belohnen.
Wir belohnten uns mit :
Käse,-Schmandkuchen - saftig und locker - sehr gut
Nussschokokuchen - schokoladig, leider etwas trocken, geschmacklich jedoch O. K.
Kirschenstreuselkuchen - krosse Streusel , leichtes Zimtaroma , viel Obst - prima
zu den durchweg großen Stücken erhielten wir herrlich duftenten Milchkaffee mit Schaumkrone - das Gedeck 5.10 Euro = 1 Stück Kuchen und großer Becher Kaffee fanden wir recht günstig.
Also ideal für den Wochenendausflug oder einfach mal um sich einen schönen Tag zu machen , ohne gleich das Haushaltbudget zu sprengen .
Mit allen Sinnen entspannen kann man hier im Hotel Schönblick im beschaulichen Mossautaler Ortsteil Güttersbach .
Das Hotel mit hübsch eingerichteten Zimmern , exzellenter Küche, Wellnessbereich ( diverse Saunen, Whirlpool, Massagen, Gymnastikkurse etc ) und Naturbadesee lädt zum entspannen ein.
Ausflüge in historische Städte ( Michelstadt....... ) und Wanderungen in der schönen Natur ringsherum , diverse Aktionen im Hotel ( z.B. Bogenschießen, Kochkurse, Traktorfahrten .........) lassen keine Langeweile aufkommen.
Für die kleinen Gäste steht ein Spielplatz im Außenbereich sowie bei schlechtem Wetter ein... mehr lesen
Restaurant im Hotel Haus Schönblick
Restaurant im Hotel Haus Schönblick€-€€€Restaurant, Hotel060625380Hüttenthaler Straße 30, 64756 Mossautal
3.5 stars -
"Wohlfühloase" Maja88Mit allen Sinnen entspannen kann man hier im Hotel Schönblick im beschaulichen Mossautaler Ortsteil Güttersbach .
Das Hotel mit hübsch eingerichteten Zimmern , exzellenter Küche, Wellnessbereich ( diverse Saunen, Whirlpool, Massagen, Gymnastikkurse etc ) und Naturbadesee lädt zum entspannen ein.
Ausflüge in historische Städte ( Michelstadt....... ) und Wanderungen in der schönen Natur ringsherum , diverse Aktionen im Hotel ( z.B. Bogenschießen, Kochkurse, Traktorfahrten .........) lassen keine Langeweile aufkommen.
Für die kleinen Gäste steht ein Spielplatz im Außenbereich sowie bei schlechtem Wetter ein
Besucht am 18.07.2020Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 25.3 EUR
Fernab von Hektik und Stress findet man in Abtsteinacher kleinen Ortsteil Mackenheim den familiengeführten Gasthof " Zum grünen Baum ".
Ringsherum nur Bäume u d Wiesen, herrliche Wanderwege laden zum entdecken ein und im Winter bietet ein Skilift mit Hang auch Wintersportlern viel Gelegenheit um sich zu betätigen.
Die Speisekarte bietet vorwiegend bürgerliche Küche mit saisonal wechselnden Spezialitäten ( z.B. Wild, Kürbis, Spargel, Fisch..... ) aber auch original Odenwälder Spezialitäten finden sich auf der Karte ( Z. B. Kochkäse, Dampfnudeln und dicke Suppe........ )
Ich nahm diesmal auf der schönen Terrasse platz , denn von hier hat man einen wundervollen Blick über den schönen Odenwald - das sagenhafte Land der Nibelungen.
Da es sehr sonnig und warm war , freute ich mich über die großen Sonnenschirme die ausreichend Schatten spendeten.
Ich entschied mich für :
Rumpsteak ( schön groß und perfekt medium ) mit Kroketten und Salat ( darf man sich an der Salattheke nach Lust und Laune selbst zusammenstellen ) - lecker und mit 18.90 Euro wie ich finde durchaus O. K. in den Nahen Großstädten MA, HD, DA zahle ich sicher mehr als 25.oo Euro und mehr für die gleiche Qualität.
Wie immer sehr freundliche Bedienung - einer meiner Wohlfühlorte zum essen und entspannen.
Fernab von Hektik und Stress findet man in Abtsteinacher kleinen Ortsteil Mackenheim den familiengeführten Gasthof " Zum grünen Baum ".
Ringsherum nur Bäume u d Wiesen, herrliche Wanderwege laden zum entdecken ein und im Winter bietet ein Skilift mit Hang auch Wintersportlern viel Gelegenheit um sich zu betätigen.
Die Speisekarte bietet vorwiegend bürgerliche Küche mit saisonal wechselnden Spezialitäten ( z.B. Wild, Kürbis, Spargel, Fisch..... ) aber auch original Odenwälder Spezialitäten finden sich auf der Karte ( Z. B. Kochkäse, Dampfnudeln und dicke... mehr lesen
Gasthof zum grünen Baum
Gasthof zum grünen Baum€-€€€Gasthaus, Biergarten, Ausflugsziel, Gästezimmer, Gasthof062073077Vöckelsbacher Weg 1, 69518 Abtsteinach
3.5 stars -
"immer wieder gerne" Maja88Fernab von Hektik und Stress findet man in Abtsteinacher kleinen Ortsteil Mackenheim den familiengeführten Gasthof " Zum grünen Baum ".
Ringsherum nur Bäume u d Wiesen, herrliche Wanderwege laden zum entdecken ein und im Winter bietet ein Skilift mit Hang auch Wintersportlern viel Gelegenheit um sich zu betätigen.
Die Speisekarte bietet vorwiegend bürgerliche Küche mit saisonal wechselnden Spezialitäten ( z.B. Wild, Kürbis, Spargel, Fisch..... ) aber auch original Odenwälder Spezialitäten finden sich auf der Karte ( Z. B. Kochkäse, Dampfnudeln und dicke
Besucht am 15.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 22.9 EUR
Nur ca. 200 vom Bodensee entfernt, und damit fußläufig gut zu erreichen.
Der Innenbereich leider eher einfach, nüchtern eingerichtet , einige wenige indische Elemente lockern den ansonsten eher fast schmucklosen Raum auf.
Da es ein warmer ,sonniger Mittag war, genoss ich meine Mittagspause im Biergarten des Lokals, auch hier wenig indische Atmosphäre zu spüren, glich eher einem bürgerlichen Wein,-Biergarten wie es sie zuhauf landauf ,-landab zu finden gibt.
Tische und Stühle z. T. zusammengewürfelt - also beim Ambiente konnte hier nicht gepunktet werden, da besteht noch Nachbesserungsbedarf .
Neben exotischen Säften und Cocktail , gibt es hier Köstlichkeiten aus den vielen unterschiedlichen Küchen dieses riesigen Landes. z.B. Thaligerichte, diverse Curries, Tandoori, Meeresfrüchte und allerlei vegetarisches .
Bestellte mir Mango Lassi - fruchtig , toll und herrlich erfrischend und Tandoori Mix Teller mit marinierten, gut gewürztem Hähnchenfilet, leckerem zartem Lamm in Joghurtsauce, Garnelen mit Ingwer und reichlich Knoblauch - prima, dazu Salat mit Mangosauce( exotisch und äußerst lecker ), 3 Saucendips ( Ingwer, grünes Curry und Nussknoblauchdip ) alle sehr gut , sowie reichlich luftig leichten Basmatireis.
Der freundliche unaufdringliche Service taten das seinige dazu , das ich mich trotz des bescheidenen Ambiente recht wohl fühlte.
Nur ca. 200 vom Bodensee entfernt, und damit fußläufig gut zu erreichen.
Der Innenbereich leider eher einfach, nüchtern eingerichtet , einige wenige indische Elemente lockern den ansonsten eher fast schmucklosen Raum auf.
Da es ein warmer ,sonniger Mittag war, genoss ich meine Mittagspause im Biergarten des Lokals, auch hier wenig indische Atmosphäre zu spüren, glich eher einem bürgerlichen Wein,-Biergarten wie es sie zuhauf landauf ,-landab zu finden gibt.
Tische und Stühle z. T. zusammengewürfelt - also beim Ambiente konnte hier nicht gepunktet werden,... mehr lesen
Restaurant Indien Mirchi
Restaurant Indien Mirchi€-€€€Restaurant077329454190Bismarckstr. 2, 78315 Radolfzell am Bodensee
3.0 stars -
"Ein Stück Indien am Bodensee" Maja88Nur ca. 200 vom Bodensee entfernt, und damit fußläufig gut zu erreichen.
Der Innenbereich leider eher einfach, nüchtern eingerichtet , einige wenige indische Elemente lockern den ansonsten eher fast schmucklosen Raum auf.
Da es ein warmer ,sonniger Mittag war, genoss ich meine Mittagspause im Biergarten des Lokals, auch hier wenig indische Atmosphäre zu spüren, glich eher einem bürgerlichen Wein,-Biergarten wie es sie zuhauf landauf ,-landab zu finden gibt.
Tische und Stühle z. T. zusammengewürfelt - also beim Ambiente konnte hier nicht gepunktet werden,
Besucht am 17.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 27.2 EUR
Am 1. der beiden schönen St. Leoner Seen zu finden, schräg gegenüber der Wasserskianlage . Großer Campingplatz ,der außer vielen Festcampingplätzen und schönen Plätzen für Urlauber auch mit schicken vollausgestatteten Holzhäusern im Scandistyle zum mieten aufwartet.
Außer dem lichtdurchfluteten Innenbereich des Lokals mit großen bodentiefen Fenstern , wartet auch eine große ,schöne Terrasse auf Gäste . Viele Pflanzen und schöne, bequeme Flechtkorbmöbel sowie eine Markisenüberdachung die vor allzuviel Sonne schützt , sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Von der Terrasse hat man einen unbezahlbar tollen Blick direkt auf den 1. See .
Was macht man, wenn man seinen freien Tag beim Stand-up paddeln, schwimmen und relaxen verbracht hat und keine Lust mehr um zu Hause zu kochen ?
Ja ,man besucht das Seerestaurant um hier noch was leckeres zu essen.
Die Speisekarte bietet die ganze Bandbreite bürgerlicher Gerichte ( Schnitzel, Rumpsteak, Salate., Burger, Wurstsalat.... ) aber auch Flammkuchen,-Pizzaliebhaber und Fischfreunde kommen hier auf ihre Kosten und am nachmittags gibt´s Kaffee und Kuchen und Eisbecher in reichlicher Auswahl. Oder zum Sundowner einen leckeren bunten Cocktail , auch möglich.
Entspannt und leicht fühlten wir uns nach dem schönen Tag und entschieden wir uns für :
Haussalat = verschiedene grüne Salate mit buntem Paprika , gegrillter Hühnerbrust ,Röstzwiebeln, Croutons und warmem Baguette -große Portion ,das Dressing vom Salat sehr lecker 10.90 Euro
Rahmschnitzel , Spätzle und Salat - gut -11.90 Euro , die Preise sind hier allgemein recht günstig gestaltet bei üppigen Portionen.
Wir genossen unsere Auszeit am See um neue Energie für den Job zu tanken. Ich finde man kann kaum ein schöneres Plätzchenfinden um darauf zu warten , das sich der Tag zu Ende neigt.
Wir kommen sicher wieder.
Am 1. der beiden schönen St. Leoner Seen zu finden, schräg gegenüber der Wasserskianlage . Großer Campingplatz ,der außer vielen Festcampingplätzen und schönen Plätzen für Urlauber auch mit schicken vollausgestatteten Holzhäusern im Scandistyle zum mieten aufwartet.
Außer dem lichtdurchfluteten Innenbereich des Lokals mit großen bodentiefen Fenstern , wartet auch eine große ,schöne Terrasse auf Gäste . Viele Pflanzen und schöne, bequeme Flechtkorbmöbel sowie eine Markisenüberdachung die vor allzuviel Sonne schützt , sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Von der Terrasse hat man einen... mehr lesen
Seerestaurant am Sankt Leoner See
Seerestaurant am Sankt Leoner See€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel, Gaststätte06227 8716788Am St. Leoner See 1, 68789 Sankt Leon-Rot
3.5 stars -
"Auszeit am See" Maja88Am 1. der beiden schönen St. Leoner Seen zu finden, schräg gegenüber der Wasserskianlage . Großer Campingplatz ,der außer vielen Festcampingplätzen und schönen Plätzen für Urlauber auch mit schicken vollausgestatteten Holzhäusern im Scandistyle zum mieten aufwartet.
Außer dem lichtdurchfluteten Innenbereich des Lokals mit großen bodentiefen Fenstern , wartet auch eine große ,schöne Terrasse auf Gäste . Viele Pflanzen und schöne, bequeme Flechtkorbmöbel sowie eine Markisenüberdachung die vor allzuviel Sonne schützt , sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Von der Terrasse hat man einen
Besucht am 14.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 32.5 EUR
Die Seeterrassen Öhningen liegen direkt an einem kleinen Teilstück des Bodensees, des sogenannten Untersees unweit der Schweizer Grenze , auf der Halbinsel Höri , Natur pur.
Die Seeterrassen sind auch mit dem Boot erreichbar, da hauseigener Steg und eine Bootswiese vorhanden sind.
Kreative, frische Küche in entspanntem Setting findet sich hier. Vom Frühstück über den Mittagstisch, Kaffee und Kuchen oder Eis bis zum Diner am Abend hier wird alles geboten.
Die Speisekarte bietet regionales ( Maultaschen, Bodenseesaibling.....) , Klassiker ( Schnitzel, Haxen..... ) aber auch gehobene Küche (gebratene Entenleber, Holundersüppchen....) dazu eine täglich wechselnde Empfehlungskarte je nach Saison.
Meine Mittagspause verbrachte ich auf der wunderschönen Terrasse des Lokals mit direkten Blick auf den Untersee, bei diesen tollen Ambiente vergisst man fast seine Geschäftstermine und wähnt sich fast im Urlaub.
Die Tische waren mit Stofftischdecken und bunten Wiesenblumen hübsch eingedeckt.
Gespeist habe ich Aal in Salbeibutter gebraten mit Petersilienkartoffeln und bunten Marktsalaten - ein absolutes Gedicht , dazu gekühlte Johannisbeersaftschorle - am liebsten wäre ich bis zum Abend hier sitzen geblieben - aber die Arbeit rief ja nach dem sehr, sehr leckeren Essen.
Die Seeterrassen Öhningen liegen direkt an einem kleinen Teilstück des Bodensees, des sogenannten Untersees unweit der Schweizer Grenze , auf der Halbinsel Höri , Natur pur.
Die Seeterrassen sind auch mit dem Boot erreichbar, da hauseigener Steg und eine Bootswiese vorhanden sind.
Kreative, frische Küche in entspanntem Setting findet sich hier. Vom Frühstück über den Mittagstisch, Kaffee und Kuchen oder Eis bis zum Diner am Abend hier wird alles geboten.
Die Speisekarte bietet regionales ( Maultaschen, Bodenseesaibling.....) , Klassiker ( Schnitzel, Haxen..... )... mehr lesen
Restaurant im Hotel Residenz Seeterrasse
Restaurant im Hotel Residenz Seeterrasse€-€€€Restaurant, Hotel0773593000Seeweg 2, 78337 Öhningen
4.5 stars -
"Urlaubsfeeling" Maja88Die Seeterrassen Öhningen liegen direkt an einem kleinen Teilstück des Bodensees, des sogenannten Untersees unweit der Schweizer Grenze , auf der Halbinsel Höri , Natur pur.
Die Seeterrassen sind auch mit dem Boot erreichbar, da hauseigener Steg und eine Bootswiese vorhanden sind.
Kreative, frische Küche in entspanntem Setting findet sich hier. Vom Frühstück über den Mittagstisch, Kaffee und Kuchen oder Eis bis zum Diner am Abend hier wird alles geboten.
Die Speisekarte bietet regionales ( Maultaschen, Bodenseesaibling.....) , Klassiker ( Schnitzel, Haxen..... )
Besucht am 13.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
unweit den Ufern des Bodensee ist dieser sehr sehenswerte Foodtruck zu finden.
In einem umgebauten silbrigglänzenden amerikanischen Oldtimer Juwel ( Airstream ), macht sogar das warten gute gute Laune.
Vor dem Foodtruck stehen Holzstehtische für die Kundschaft bereit.
Die Betreiber unkompliziert und sehr freundlich und alles wirkt sehr gepflegt.
Zur Auswahl stehen diverse Würste, Burger Rumpsteak, Haxen, Ochsenfetzen .......je nachdem was der Aufsteller vor dem tollen Truck gutes verheißt.
Ich entschied mich für einen Wild West Beef Onion = In einem Fladenbrot ( schön kross ) gepackte Rinderhüftstreifen mit reichlich Zwiebeln und Kräuterdip 7.00 Euro - sehr gut, dazu Pommes( super knusprig ) mit hausgemachter Knoblauchsauce 3.00 Euro und eine eiskalte Coke - so eine Mittagspause lasse ich mir gerne gefallen.
unweit den Ufern des Bodensee ist dieser sehr sehenswerte Foodtruck zu finden.
In einem umgebauten silbrigglänzenden amerikanischen Oldtimer Juwel ( Airstream ), macht sogar das warten gute gute Laune.
Vor dem Foodtruck stehen Holzstehtische für die Kundschaft bereit.
Die Betreiber unkompliziert und sehr freundlich und alles wirkt sehr gepflegt.
Zur Auswahl stehen diverse Würste, Burger Rumpsteak, Haxen, Ochsenfetzen .......je nachdem was der Aufsteller vor dem tollen Truck gutes verheißt.
Ich entschied mich für einen Wild West Beef Onion = In einem Fladenbrot ( schön kross ) gepackte Rinderhüftstreifen mit reichlich Zwiebeln und Kräuterdip 7.00 Euro - sehr gut, dazu Pommes( super knusprig ) mit hausgemachter Knoblauchsauce 3.00 Euro und eine eiskalte Coke - so eine Mittagspause lasse ich mir gerne gefallen.
3.5 stars -
"amerikanisches Feeling" Maja88unweit den Ufern des Bodensee ist dieser sehr sehenswerte Foodtruck zu finden.
In einem umgebauten silbrigglänzenden amerikanischen Oldtimer Juwel ( Airstream ), macht sogar das warten gute gute Laune.
Vor dem Foodtruck stehen Holzstehtische für die Kundschaft bereit.
Die Betreiber unkompliziert und sehr freundlich und alles wirkt sehr gepflegt.
Zur Auswahl stehen diverse Würste, Burger Rumpsteak, Haxen, Ochsenfetzen .......je nachdem was der Aufsteller vor dem tollen Truck gutes verheißt.
Ich entschied mich für einen Wild West Beef Onion = In einem Fladenbrot ( schön kross
Geschrieben am 02.12.2020 2020-12-02| Aktualisiert am
02.12.2020
Besucht am 12.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 86 EUR
Unweit des Bensheimer Badesees zu finden.
In einem modernen , cubischen Glasflachbau zu finden ,Vor dem Lokal auch hübsch angelegt mit Terrasse und Fischteich.
Auch im Lokal sehr geschmackvoll, im schlichten , hellen japanischen Stil eingerichtet. Außer dem Hauptraum und Terrasse steht ein Nebenraum für Feste und Familienfeierlichkeiten zur Verfügung.
In der Mitte des Okinawa schlängelt sich ein mehrfach gewundenes Sushilaufband an den meisten Sitzmöglichkeiten vorbei.
Man hat aber auch die Möglichkeit an freistehenden Tischen platz zu nehmen und von der Speisekarte zu ordern ( Udonnudelsuppen ,Teryakigerichte , Ramen, Gerichte vom Teppangrill......... ) sofern man nicht vom Sushiband direkt nehmen will. Preise je nach Farbe des entsprechenden Tellers von ca. 2 Euro bis 4 Euro.
Oder man nimmt wie wir am " All you can Eat " Sushi teil - mittags 16.90 Euro per Person , abends je nach Wochentag zwischen 22.90 und 25.90 Euro .
Neben der obligatorischen Misosuppe ( würzig lecker ) und Wakamealgensalat ( mein absoluter Liebling ) labten wir uns an diversen Makis, California Rolls, Inside out Rolls, Surimis, Tempura , Nigiris und Temakis dazu gab es noch einige Desserts auf dem Sushiband - alles sehr lecker.
Als Getränke orderten wir Guavensaft und diverse Eistees kühl und erfrischend.
Von unserem Sitzplatz konnten wir den Sushimeistern beim zubereiten der Speisen über die Schulter schauen, sehr interessant, besonders wie schnell und geschickt die mit den großen Messern umgehen.
Wir kommen sicher wieder.
Unweit des Bensheimer Badesees zu finden.
In einem modernen , cubischen Glasflachbau zu finden ,Vor dem Lokal auch hübsch angelegt mit Terrasse und Fischteich.
Auch im Lokal sehr geschmackvoll, im schlichten , hellen japanischen Stil eingerichtet. Außer dem Hauptraum und Terrasse steht ein Nebenraum für Feste und Familienfeierlichkeiten zur Verfügung.
In der Mitte des Okinawa schlängelt sich ein mehrfach gewundenes Sushilaufband an den meisten Sitzmöglichkeiten vorbei.
Man hat aber auch die Möglichkeit an freistehenden Tischen platz zu nehmen und von der Speisekarte zu ordern... mehr lesen
Okinawa
Okinawa€-€€€Restaurant(06251) 93 55 – 855Berliner Ring 89, 64625 Bensheim
3.5 stars -
"Japan zu Gast an der Bergstrasse" Maja88Unweit des Bensheimer Badesees zu finden.
In einem modernen , cubischen Glasflachbau zu finden ,Vor dem Lokal auch hübsch angelegt mit Terrasse und Fischteich.
Auch im Lokal sehr geschmackvoll, im schlichten , hellen japanischen Stil eingerichtet. Außer dem Hauptraum und Terrasse steht ein Nebenraum für Feste und Familienfeierlichkeiten zur Verfügung.
In der Mitte des Okinawa schlängelt sich ein mehrfach gewundenes Sushilaufband an den meisten Sitzmöglichkeiten vorbei.
Man hat aber auch die Möglichkeit an freistehenden Tischen platz zu nehmen und von der Speisekarte zu ordern
Besucht am 10.07.2020Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 50.6 EUR
Außerhalb des Stadtkerns von Bruchsal zu finden, direkt am kleinen Flugplatz.
In einem langengezogenen , flachen eher unscheinbaren Bau ist das griechische Lokal untergebracht.
Im Innenbereich eher schlichte Holzmöbelierung , keinerlei Deko auf den Tischen. Hier könnte man sicher mehr draus machen.
Vor dem Lokal große Terrasse die ebenfalls nur mit einfachen weißen Plastikstühlen möbeliert ist, durch die hübsche Bepflanzung trotzdem recht nett geraten.
Von hier kann man den Flugzeugen bei starten und landen zuschauen.
Die Speisekarte ist nicht sehr groß dafür variantenreich . Sie beinhaltet vorwiegend griechische Speisen , sowie einige bürgerliche Klassiker ( z. B. Schnitzel , Rumpsteak..... ) und badische Spezialitäten ( z. B. Zwiebelrostbraten, Käsespätzle...... )
Wir entschieden uns für :
Bruchsaler Zwiebelrostbraten mit hausgemachten Spätzle und gemischtem Salat - Rostbraten zart und erfreulich viele Zwiebel , die Spätzle in Butter geschwenkt und mehrere Sorten frischer Salat mit Joghurtsauce und Croutons - sehr gut.
Parduzi Grillteller = 3 Sorten gegrilltes Fleisch ( Rind, Schwein, Huhn ) mit Grillwürstchen , gegrilltem Gemüse, Grillkartoffeln und gegrillter Tomate und Tzatziki - alles lecker .
beide Portionen waren recht üppig und kaum zu bewältigen.
Erfrischung dazu bereitete uns Johannisbeerschorle, und Sauerkirschsaft.
Der Service aufmerksam und freundlich, als wir nach dem guten Essen beim bezahlen den obligatorischen Ouzo dankend ablehnten ( kein Alkohol wenn ich noch Auto fahren muss ) , erhielten wir ebenfalls aufs Haus 2 Esspressi - sehr nett.
Außerhalb des Stadtkerns von Bruchsal zu finden, direkt am kleinen Flugplatz.
In einem langengezogenen , flachen eher unscheinbaren Bau ist das griechische Lokal untergebracht.
Im Innenbereich eher schlichte Holzmöbelierung , keinerlei Deko auf den Tischen. Hier könnte man sicher mehr draus machen.
Vor dem Lokal große Terrasse die ebenfalls nur mit einfachen weißen Plastikstühlen möbeliert ist, durch die hübsche Bepflanzung trotzdem recht nett geraten.
Von hier kann man den Flugzeugen bei starten und landen zuschauen.
Die Speisekarte ist nicht sehr groß dafür variantenreich . Sie... mehr lesen
3.0 stars -
"griechische Taverne" Maja88Außerhalb des Stadtkerns von Bruchsal zu finden, direkt am kleinen Flugplatz.
In einem langengezogenen , flachen eher unscheinbaren Bau ist das griechische Lokal untergebracht.
Im Innenbereich eher schlichte Holzmöbelierung , keinerlei Deko auf den Tischen. Hier könnte man sicher mehr draus machen.
Vor dem Lokal große Terrasse die ebenfalls nur mit einfachen weißen Plastikstühlen möbeliert ist, durch die hübsche Bepflanzung trotzdem recht nett geraten.
Von hier kann man den Flugzeugen bei starten und landen zuschauen.
Die Speisekarte ist nicht sehr groß dafür variantenreich . Sie
Besucht am 08.07.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 36.8 EUR
Wie der Name schon vermuten lässt, direkt an einem Altrheinarm gelegen.
Direkt an einen Brückenübergang gegenüber befindet sich das Naturschutzgebiet Kühkopf/Knoblauchsaue mit seiner wunderschönen dschungelartigen Landschaft , den Flussauen, den verschieden Altrheinarmen - sehr erlebenswert zu Fuß oder wie wir mit dem Fahrrad.
Das rustikale Gasthaus zeigt sich im Inneren als Dorfgaststätte im klassischen Sinn mit einem Stammtisch, vielen schweren Holzmöbeln, Holzverkleidung an den Wänden , geschnitzten Figuren, Hirschgeweihen, ausgestopften Tieren........
Zur Flussseite hin existiert noch ein angeschlossener Biergarten.
Die hiesige Speisekarte bietet eine Auswahl an gutbürgerlichen Speisen (z. B. Rumpsteak, Schnitzel, Hackbraten....... ...) sowie regional typischen Gerichten (z. B. Kochkäse, grüne Sauce......... )und einigen Tagesgerichten.
Wir bestellten :
Schweinemedallions mit Champignonrahmsauce mit hausgemachten Spätzle und Salat -Fleisch sehr zart ,Champignons frisch , Spätzle und Salat -top.- ,serviert in hübscher rustikaler gußeisener Pfanne, so auch was fürs Auge und stimmig zum übrigen Ambiente des Lokals
Frankfurter Schnitzel = Schnitzel mit hausgemachter grüner Sauce, Pommes und Salat - sehr gut.
Die erfreulichen Preise scheinen ebenso wie das Interieur von Anno Dazumal zu sein .Schnitzel 14, 00 Euro, Medallions 15.00 Euro , die Portionen recht üppig , die Bedienung freundlich und flink.
Wir hatten nichts zu meckern.
Wie der Name schon vermuten lässt, direkt an einem Altrheinarm gelegen.
Direkt an einen Brückenübergang gegenüber befindet sich das Naturschutzgebiet Kühkopf/Knoblauchsaue mit seiner wunderschönen dschungelartigen Landschaft , den Flussauen, den verschieden Altrheinarmen - sehr erlebenswert zu Fuß oder wie wir mit dem Fahrrad.
Das rustikale Gasthaus zeigt sich im Inneren als Dorfgaststätte im klassischen Sinn mit einem Stammtisch, vielen schweren Holzmöbeln, Holzverkleidung an den Wänden , geschnitzten Figuren, Hirschgeweihen, ausgestopften Tieren........
Zur Flussseite hin existiert noch ein angeschlossener Biergarten.
Die hiesige Speisekarte bietet eine... mehr lesen
3.5 stars -
"rustikales Gasthaus" Maja88Wie der Name schon vermuten lässt, direkt an einem Altrheinarm gelegen.
Direkt an einen Brückenübergang gegenüber befindet sich das Naturschutzgebiet Kühkopf/Knoblauchsaue mit seiner wunderschönen dschungelartigen Landschaft , den Flussauen, den verschieden Altrheinarmen - sehr erlebenswert zu Fuß oder wie wir mit dem Fahrrad.
Das rustikale Gasthaus zeigt sich im Inneren als Dorfgaststätte im klassischen Sinn mit einem Stammtisch, vielen schweren Holzmöbeln, Holzverkleidung an den Wänden , geschnitzten Figuren, Hirschgeweihen, ausgestopften Tieren........
Zur Flussseite hin existiert noch ein angeschlossener Biergarten.
Die hiesige Speisekarte bietet eine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Beim Restaurant Naheperle handelt es sich um ein bürgerliches Restaurant mit deutscher und mediterraner Küche.
Eine Terrasse vor dem Lokal, erweitert das Platzangebot des Innenbereichs , eine große Schiebetüre öffnet den Hauptraum zur Terrasse hin, hier leider nur einfache Plastikstühle und Tische, was die üppige Blütenpracht ringsherum etwas ausgleicht.
Ebenso im Haus beheimatet ist das Hotel Seerose . Da das Restaurant durchgänig geöffnet hat , kann man auch außerhalb der üblichen Essenszeiten viele Gerichte ordern.
Einige Premiumrad,-Wanderwege kreuzen den kleinen Ort, so fanden auch wir zum Lokal Naheperle .
Die Speisekarte ist vielfältig deutsche Gerichte ( Schnitzel, Rumpsteak,..... ) mediterrane Speisen ( Pastageichte, gebackener Schafskäse, Grillsteak Kreta.......... )diverse Burgervarianten, Fischspeisen ( Lachsfilet, Calamari......... ) Salate, ergänzt durch saisonale Gerichte ( Pilzgerichte, Spargel , Kürbis........ ) aber auch wer nur auf 1 Stück Kuchen mit Kaffee, leckere Cocktails oder einen Eisbecher vorbei schaut wird von netten Team freundlich empfangen.
Auf der Terrasse sitzend orderten wir :
Grillplatte mediterran für 2 Personen = Hacksteak ,schön saftig und kräftig gewürzt - sehr gut; Schweinesteak - O. K: ; Putenfilet - O. K: ; Pommes frites,; Tomatenreis,; Tsatsiki; Grillgemüse noch leicht knackig - gut; gemischter Salat mit leckerem Joghurtdressing und fast mein Highlight auf der Grillplatte ,die gegrillten Melonenscheiben - prima. Haben wir beim nächsten grillen zu Hause auch gleich nachgekocht
Unseren Durst löschten wir mit Maibowle = mit frischem Waldmeister - super erfrischend
Cocktail Seerose = Sprudel, Pfefferminze und Zitronenlimo - schön gekühlt.
Wer gute bürgerliche Küche ohne Schnickschnack sucht kann hier fündig werden .