Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979234x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 25.09.2020Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 136 EUR
Das Restaurant Koza ist im 1 O.G. eines schön restaurierten Gebäudes direkt am Postplatz im Speyer zu finden.
Moderne vielseitige asiatische Küche .Neben allerlei Sushivarianten gibt es Bowls, vietnamesische Reis,- Nudelgerichte, Suppen, Salate..............
Der Gastraum und die Küche gehen offen ineinander über .Prunkvolle Leuchter hängen von den Decken, goldene große Spiegel an den Wänden, Bonsaibäumchen.......
Die Möbelierung bestand aus dunklen Stühlen und einfachen hellen Holztischen . Eine hübsche gegrünte Außenterrasse vervollständigt das Sitzangebot.(von hier abends toller Blick auf den beleuchten Altpörtel Turm )
Die Speisekarte erhält man per QR-Code auf das eigene Handy ( leider alles sehr klein geschrieben und unübersichtlich, die älteren Leute am Nachbartisch, waren damit überfordert und brauchten Hilfe )
Bis wir unsere Mahlzeiten erhielten ,erfreuten wir uns an unseren Limonaden ( z. B. Thai-Basilikum, Cranberry, Kumquat etc. alle sehr, sehr lecker . )
Das Essen eröffnete die Koza Tapas Collection als Vorspeise = Auswahl an Frühlingsrollen, Reisdumplings, Sommerrollen und diverse Saucen - sehr gut
The Invader = Platte für 2 Personen -Lachs und Gurken Maki, Tuna Crunch, Inside Out Rolls, Sashimi, Nigiri und Chef Surprise Rolls - gut
Essen wurde auf hübschen dunklen Schieferplatten , nett dekoriert und effektvoll mit Trockeneisnebel präsentiert .- auch was für´s Auge .
Ebi Crunch Rolls = gebackene Garnelen mit Avocado und würziger Haussauce - sehr lecker
Tekka = Sushirolle mit gelbflossen Thunfisch - gut
Futo Futo = Makirollen mit Lachs und Schnittlauch, Thunfisch und Gurke, Butterfisch mit Mango und Frischkäse mit Fischroggen - sehr lecker
Chef Surprise Roll = auf der Karte stand " Was der Chef dir zubereitet ist leider ungewiss, sei dennoch mutig "- ich hatte Fleisch mit kräftiger Sauce , diverse Kräuter und Avocado - sehr schmackhaft
Für ein abschließendes Dessert hatte nur noch 1 von und Kapazität , dieses war Chocolate Lava - warmer Schokokuchen mit flüssiger Schokoladenfüllung - O. K , aber schon besser gegessen.
Obwohl das Serviceteam freundlich und nett war, wünschte ich mir etwas mehr Motivation z. B. selbst nachfragen ob noch was gewünscht wird, leere Tische zügig abräumen......... , insgesamt mussten wir recht lange auf unser Essen warten , jedoch war das Lokal auch bis auf den letzten Platz besetzt , daher einige Punkte Abzug.
Hier ist vielleicht noch etwas Luft nach Oben
Das Restaurant Koza ist im 1 O.G. eines schön restaurierten Gebäudes direkt am Postplatz im Speyer zu finden.
Moderne vielseitige asiatische Küche .Neben allerlei Sushivarianten gibt es Bowls, vietnamesische Reis,- Nudelgerichte, Suppen, Salate..............
Der Gastraum und die Küche gehen offen ineinander über .Prunkvolle Leuchter hängen von den Decken, goldene große Spiegel an den Wänden, Bonsaibäumchen.......
Die Möbelierung bestand aus dunklen Stühlen und einfachen hellen Holztischen . Eine hübsche gegrünte Außenterrasse vervollständigt das Sitzangebot.(von hier abends toller Blick auf den beleuchten Altpörtel Turm )
Die... mehr lesen
4.0 stars -
"Crossover Asiaküche" Maja88Das Restaurant Koza ist im 1 O.G. eines schön restaurierten Gebäudes direkt am Postplatz im Speyer zu finden.
Moderne vielseitige asiatische Küche .Neben allerlei Sushivarianten gibt es Bowls, vietnamesische Reis,- Nudelgerichte, Suppen, Salate..............
Der Gastraum und die Küche gehen offen ineinander über .Prunkvolle Leuchter hängen von den Decken, goldene große Spiegel an den Wänden, Bonsaibäumchen.......
Die Möbelierung bestand aus dunklen Stühlen und einfachen hellen Holztischen . Eine hübsche gegrünte Außenterrasse vervollständigt das Sitzangebot.(von hier abends toller Blick auf den beleuchten Altpörtel Turm )
Die
Besucht am 01.10.20203 Personen
Rechnungsbetrag: 17.2 EUR
Nettes kleines Cafe in der Lindenfelser Altstadt. In einem hübschen historischen Gebäude unterhalb der Burg und in unmittelbarer Nähe des Drachenmuseums untergebracht.
Der schöne Garten des Cafes erstreckt sich entlang der historischen Stadtmauer aus dem 14.Jahrhundert und bietet schöne Sitzmöglichkeiten bei gutem Wetter, inmitten von viel Grün und bunten Blumenbeeten .
Große Kletterrosenhecken lassen Dornröschenfeeling aufkommen.
Sowohl Außenbereich wie auch Innenbereich ist liebevoll im hellen Landhausstil eingerichtet ,mit hübschen Dekoelementen aber nicht überladen , so richtig zum wohlfühlen.
Schon im Eingang lachte uns eine reichliche Auswahl an leckeren Torten/Gebäck und Kuchen entgegen.
Nun hatten wir die Qual der Wahl - wie soll man sich da entscheiden bei so einer Auswahl und einer ansprechender als der andere Kuchen ?
Letztlich entschieden wir und für :
Stachelbeermandelbaiser - fluffiger Mürbteigboden, viele Stachelbeeren und krosser Mandelbaiser - himmlisch !!!
Tiramisutorte - cremig , super lecker
Himbeersahnetorte - luftig, leicht - sehr gut
alle Stücke waren üppig zugeschnitten , dazu leckerer Latte Macchiato/ Cappucchino und Milchcafe.
Freundlich , nettes Personal und günstiges Preis-Leistungsverhältnis ( Torten ca. 3.10 Euro , diverse Kaffees 2.50 - 2.80 Euro ) hier verweilt man gerne ein.
Nettes kleines Cafe in der Lindenfelser Altstadt. In einem hübschen historischen Gebäude unterhalb der Burg und in unmittelbarer Nähe des Drachenmuseums untergebracht.
Der schöne Garten des Cafes erstreckt sich entlang der historischen Stadtmauer aus dem 14.Jahrhundert und bietet schöne Sitzmöglichkeiten bei gutem Wetter, inmitten von viel Grün und bunten Blumenbeeten .
Große Kletterrosenhecken lassen Dornröschenfeeling aufkommen.
Sowohl Außenbereich wie auch Innenbereich ist liebevoll im hellen Landhausstil eingerichtet ,mit hübschen Dekoelementen aber nicht überladen , so richtig zum wohlfühlen.
Schon im Eingang lachte uns eine... mehr lesen
Altstadtcafe
Altstadtcafe€-€€€Cafe0176-34548577In der Stadt 2, 64678 Lindenfels
4.0 stars -
"Im Stadtkern" Maja88Nettes kleines Cafe in der Lindenfelser Altstadt. In einem hübschen historischen Gebäude unterhalb der Burg und in unmittelbarer Nähe des Drachenmuseums untergebracht.
Der schöne Garten des Cafes erstreckt sich entlang der historischen Stadtmauer aus dem 14.Jahrhundert und bietet schöne Sitzmöglichkeiten bei gutem Wetter, inmitten von viel Grün und bunten Blumenbeeten .
Große Kletterrosenhecken lassen Dornröschenfeeling aufkommen.
Sowohl Außenbereich wie auch Innenbereich ist liebevoll im hellen Landhausstil eingerichtet ,mit hübschen Dekoelementen aber nicht überladen , so richtig zum wohlfühlen.
Schon im Eingang lachte uns eine
Besucht am 11.09.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 589 EUR
Im Schlosspark ,unweit des UNESCO Weltkulturerbe Bergpark gelegen, oberhalb von Bad Wilhelmshöhe
Da ich hier schon mehrfach zu Seminaren und Fortbildungen weilte und es mir schon damals sehr gut gefallen hatte , hatte ich mich nunmehr mit meinem Liebsten über ein Wochenende eingemietet, Candle Light Dinner und Spa inklusive.
Gepflegtes , schönes Superior 4 Sterne Hotel .
Die vordere Fassade ist komplett verglast , Einrichtung sehr stimmig, überall frische Blumen, sehr bequeme Polstermöbel , moderne Kunst an den Wänden, Tische geschmackvoll eingedeckt mit Stofftischdecken , passenden Stoffservietten und Kerzen , dezente , hübsche Deko, Menuekarten auf dem Tisch, dazu aufmerksamer aber unaufdringlicher Service , indirektes dezentes lilafarbenes Lichtkonzept , viele große Kerzen im ganzen Speisesaal verteilt - sehr schön .
Einzig etwas unpassend , fast kitschig fand ich die beleuchteten Kunstbäumchen im hinteren Bereich des Speiseraums.
Am 1. Abend wurde kredenzt:
Vorspeisen :
Flusskrebs auf Zucchini und Aprikose - sehr fein
Mozzarella-Mango Pumpernickelsalat - interessante Zusammenstellung , so noch nie gegessen.
Hauptspeisen :
Dorade mit Austernpilzen in Kräuterrahm dazu Brokkoli und getrüffelter Zartweizen - sehr gut abgestimmt.
Tafelspitz in Brandyrahmsauce, Gnocchis und bunte Marktsalate - Fleisch butterzart -toll mein absolutes Highlight des Abends.
Desserts :
Kokosmousse auf Mangoschaum - gelungene exotische Komposition, da auch nicht zu süß
Germknödel , Heidelbeerfüllung mit Vanillesauce auf Karamellspiegel - Germknödel leider fast kalt -geschmacklich gut.
Dazu dunkles Hefeweizen und Rhababerschorle
Überzeugt hat mich damals schon das gut durchdachte " Coronakonzept ", viel Platz zwischen den einzeln Tischen, natürlich bis man sitzt Mund-Nasenschutz, an den Tischen Baumwollhandschuhe, welche man benutzen konnte um am Buffet die Zangen zu halten. Markierung der Laufrichtung , damit sich evtl. entgegenkommende Gäste nicht begegnen.
So konsequent habe ich dies sonst noch nie in der Gastronomie gesehen - dafür Extra Lob !
Am 2. Abend :
Aperitif - Lillet Berry= Trester Schnaps mit Lillet Berry und Beeren dekoriert - sehr gut
Trauben secco - sehr leicht und süffig
Vorspeisen :
Tomaten-Mozzarella Schnitte mit Pesto , Rucola und Pumpernickel - das von Menue bei dem ich am skeptischsten war, war nun überraschend fast das leckerste - interessante leichte Kombi , passend zum warmen Wetter draußen.
Getrüffelte Kartoffelsuppe - hätte etwas mehr würze vertragen können, die Trüffelkomponente konnte man erahnen da man diese sah, spielte geschmacklich jedoch keine Rolle - O. K.
Hauptspeisen :
Maispoulardenbrust mit Thymianjus, Romanesco und Pommes Dauphine - Poulardenbrust sehr saftig , gut gewürzt. stimmig dazu die Thymianjus, der Romanesco noch leicht knackig - sehr lecker
Hokifilet auf Limonenschaum, dazu Rote Bete Laibchen und Bandnudeln - Fisch noch leicht glasig in Mitte und sehr zart - prima, ebenso der Limonenschaum , leider nur ein Hauch davon auf dem gereichten Teller , bekam aber auf Wunsch sofort kleine Sauciere mit Limonenschaum nachgereicht.
Desserts:
Zweierlei von der Kirsche mit Zitronengras - darauf hatte ich mich am meisten gefreut und wurde am meisten enttäuscht - Kirschjoghurt - O.K, aber nichts besonderes
eingelegte Kirschen O. K.
das dazu servierte Zitronengraseis war sehr gewöhnungsbedürftig und hat uns beiden leider nicht geschmeckt.
Hier stimmte der Ausspruch : Das Beste kommt zum Schluss leider gar nicht .
Der Service ist sehr aufmerksam . Hier werden dem Gast die Wünsche von den Augen abgelesen.
Auch beim Frühstücksbüfett blieb kein Wunsch offen, riesige Auswahl ansprechend serviert - prima
Wir hatten ein schönes Zimmer , leider etwas nüchtern , modern eingerichtet - trotzdem gemütlich . Auch die restlichen Räumlichkeiten sind modern gehalten . Ein schöner Spa-Bereich mit Hallenbad, verschiedenen Saunen, Massage und ein Naturschwimmteich im Außenbereich ( von hier toller Blick über die Stadt, besonders am Abend wenn die vielen Lichter Kassels leuchten ) sowie schöne Ruheliegen und Ruhebetten stehen den Hotelgästen zur Verfügung.
Im Schlosspark ,unweit des UNESCO Weltkulturerbe Bergpark gelegen, oberhalb von Bad Wilhelmshöhe
Da ich hier schon mehrfach zu Seminaren und Fortbildungen weilte und es mir schon damals sehr gut gefallen hatte , hatte ich mich nunmehr mit meinem Liebsten über ein Wochenende eingemietet, Candle Light Dinner und Spa inklusive.
Gepflegtes , schönes Superior 4 Sterne Hotel .
Die vordere Fassade ist komplett verglast , Einrichtung sehr stimmig, überall frische Blumen, sehr bequeme Polstermöbel , moderne Kunst an den Wänden, Tische geschmackvoll eingedeckt mit... mehr lesen
Restaurant im Schlosshotel Wilhelmshöhe
Restaurant im Schlosshotel Wilhelmshöhe€-€€€Restaurant, Partyservice056130880Schloßpark 8, 34131 Kassel
4.5 stars -
"unterhalb des Bergparks" Maja88Im Schlosspark ,unweit des UNESCO Weltkulturerbe Bergpark gelegen, oberhalb von Bad Wilhelmshöhe
Da ich hier schon mehrfach zu Seminaren und Fortbildungen weilte und es mir schon damals sehr gut gefallen hatte , hatte ich mich nunmehr mit meinem Liebsten über ein Wochenende eingemietet, Candle Light Dinner und Spa inklusive.
Gepflegtes , schönes Superior 4 Sterne Hotel .
Die vordere Fassade ist komplett verglast , Einrichtung sehr stimmig, überall frische Blumen, sehr bequeme Polstermöbel , moderne Kunst an den Wänden, Tische geschmackvoll eingedeckt mit
Besucht am 15.09.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
In der Ludwigshafener Innenstadt unweit des Rathauscenters, findet man das italienische Restaurant Casa di Laul.
Schönes Lokal mit familiärer Atmosphäre .Angeboten werden neben den italienischen Klassikern ( Pizza, Pasta, Salate .....) auch versch. Tagesgerichte je nach Saison z. B hausgemachte Nudeln mit Radicchio und Pilzen ,Frischer Fisch, Bunter Salatteller mit gerösteten Walnüssen etc.
Ich gehe sehr gerne hierher italienisch essen, so denn ich in Ludwigshafen bin, denn für mich stimmt hier so ziemlich alles,- leckeres Essen, angenehmes und sehr sauberes Ambiente , gutes Preis,-Leistungsverhältnis, ordentliche Portionen, netter flinker Service , wechselnde Speisekarte , ein vergünstigter Mittagstisch - also was sollte ich hier kritisieren ?
Diesmal kehrte wir nur zu einem kurzen Abendlunch ein dachten wir ,aus diesem wurde dann auf Grund des Blickes auf die Eiskarte doch Eisessen :
Coppa alla Frutta :großer hübscher Eisbecher mit diversen Frucht,-Milchspeiseeissorten, üppig mit frischem Obst , Sahne und Waffeln und Saucen garniert - sehr gut
Eiskaffee : Kaffee mit Vanilleeis und Sahne - gut
dazu Orangensaft, Johannisbeerschorle, Rhababerschorle wie immer alles prima
In der Ludwigshafener Innenstadt unweit des Rathauscenters, findet man das italienische Restaurant Casa di Laul.
Schönes Lokal mit familiärer Atmosphäre .Angeboten werden neben den italienischen Klassikern ( Pizza, Pasta, Salate .....) auch versch. Tagesgerichte je nach Saison z. B hausgemachte Nudeln mit Radicchio und Pilzen ,Frischer Fisch, Bunter Salatteller mit gerösteten Walnüssen etc.
Ich gehe sehr gerne hierher italienisch essen, so denn ich in Ludwigshafen bin, denn für mich stimmt hier so ziemlich alles,- leckeres Essen, angenehmes und sehr sauberes Ambiente ,... mehr lesen
Ristorante La Casa di Laul
Ristorante La Casa di Laul€-€€€Restaurant06215291129Ludwigsplatz 13a, 67059 Ludwigshafen am Rhein
4.5 stars -
"zentrale Lage" Maja88In der Ludwigshafener Innenstadt unweit des Rathauscenters, findet man das italienische Restaurant Casa di Laul.
Schönes Lokal mit familiärer Atmosphäre .Angeboten werden neben den italienischen Klassikern ( Pizza, Pasta, Salate .....) auch versch. Tagesgerichte je nach Saison z. B hausgemachte Nudeln mit Radicchio und Pilzen ,Frischer Fisch, Bunter Salatteller mit gerösteten Walnüssen etc.
Ich gehe sehr gerne hierher italienisch essen, so denn ich in Ludwigshafen bin, denn für mich stimmt hier so ziemlich alles,- leckeres Essen, angenehmes und sehr sauberes Ambiente ,
Besucht am 13.09.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 13.8 EUR
As Restaurant Alte Wache ist im Kasseler Stadtteil Bad-Wilhelmshöhe , unweit der Kurhessentherme und direkt an der Zufahrt zum Bergpark gelegen.
Sehr große ,nette Terrasse und elegantes Restaurant - in einem alten Ziegelbau aus dem 19 Jahrhundert mit dorischen Säulen .Zudem stehen verschieden große Festsäle für diverse Feierlichkeiten und eine private Terrasse zur Verfügung .
Viele z. T kostenlose Parkplätze rund um das Lokal machen das parken unkompliziert.
Angeboten wird italienische und deutsche saisonale Küche , ausgefallene Menü Kreationen , Cocktails, Kaffee und Kuchen und diverse Waffelspezialitäten, aber auch Kleinigkeiten wie z. B Flammkuchen , Ofenkartoffeln und Burger finden sich auf der Speisekarte .
Egal ob einem der große Hunger plagt oder nur eine Kaffeepause eingelegt werden soll, hier fühlt man sich willkommen und wohl .
Nach einem ausgiebigen Spaziergang nahmen wir im sehr schönen Außenbereich auf der großzügig beschatteten Terrasse platz, viele kleine Bäume und Stauden die die Terrasse zur Straße hin abschirmen verströmen südländisches Flair . Kleines Manko, da es an Zufahrtstraße zum Bergpark liegt doch recht reger Verkehr sowohl von Autos als auch Fußgängern.
Wir verwöhnten uns mit :
Stachelbeerbaiserkuchen - saftig, locker der Teig mit vielen Stachelbeeren , knusprig der Mandelbaiser - perfekt
1 Tasse heiße Schokolade - cremig gut
1 Tasse Kaffee crema - wenig cremig, leicht bitterer Nachgeschmack - nicht so meins .
Das freundliche Servicepersonal sorgte dafür , das wir unsere Bestellung zügig erhielten.
As Restaurant Alte Wache ist im Kasseler Stadtteil Bad-Wilhelmshöhe , unweit der Kurhessentherme und direkt an der Zufahrt zum Bergpark gelegen.
Sehr große ,nette Terrasse und elegantes Restaurant - in einem alten Ziegelbau aus dem 19 Jahrhundert mit dorischen Säulen .Zudem stehen verschieden große Festsäle für diverse Feierlichkeiten und eine private Terrasse zur Verfügung .
Viele z. T kostenlose Parkplätze rund um das Lokal machen das parken unkompliziert.
Angeboten wird italienische und deutsche saisonale Küche , ausgefallene Menü Kreationen , Cocktails, Kaffee und... mehr lesen
Restaurant Alte Wache im Bergpark Kassel Wilhelmshöhe
Restaurant Alte Wache im Bergpark Kassel Wilhelmshöhe€-€€€Restaurant, Cafe056157435489Schlosspark 6, 34131 Kassel
3.5 stars -
"Nahe Bergpark" Maja88As Restaurant Alte Wache ist im Kasseler Stadtteil Bad-Wilhelmshöhe , unweit der Kurhessentherme und direkt an der Zufahrt zum Bergpark gelegen.
Sehr große ,nette Terrasse und elegantes Restaurant - in einem alten Ziegelbau aus dem 19 Jahrhundert mit dorischen Säulen .Zudem stehen verschieden große Festsäle für diverse Feierlichkeiten und eine private Terrasse zur Verfügung .
Viele z. T kostenlose Parkplätze rund um das Lokal machen das parken unkompliziert.
Angeboten wird italienische und deutsche saisonale Küche , ausgefallene Menü Kreationen , Cocktails, Kaffee und
Besucht am 12.09.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 25 EUR
Im Bergpark des Kasseler Stadtteil Bad-Wilhelmshöhe gelegen.
Der wunderschöne abwechslungsreiche ca. 2, 5 Quadratkilometergroße Bergpark ist UNESCO-Weltkulturerbe -zu recht wie wir finden - anschauen lohnt sich unbedingt.
Am Fuße der Kaskaden , hoch über der Stadt Kassel gelegen mit wunderschönen Weitblick über die Stadt , befindet sich die Kaskadenwirtschaft. Bestehend aus hübschen Biergarten,( einfache aber bequeme Tische und Stühle z. T. Bänke ) historischem Restaurant ( Museums Charakter mit samtgezogenen Stühlen, historischen Tapeten, Lüstern, alte Gemälde und Spiegel alles im üppigen Barockstil . ) und für Feiern jeglicher Art ein großer Festsaal.
Auch wenn die Speisekarte nicht sehr groß war, so war diese doch sehr breit gefächert , so das hier jeder etwas finden sollte ( z. B. Flammkuchen, Rouladen ,Schnitzel, Salate, Kuchen, Toasts , Waffeln......... wechseln je nach Saison )
Nachdem wir die verschieden Stationen und Kaskaden im Bergpark bestaunt hatten, nahmen wir an diesem schönen , warmen Spätsommertag im lauschigen Biergarten direkt neben den Wasserkaskaden platz um eine Pause auf unserer Wanderung durch den Park einzulegen.
Wir stärkten uns mit :
Johannisbeerschorle - gekühlt, erfrischend gut
heiße ,weiße Schokolade - lecker, sehr schokoladig
Pflaumenkuchen mit Streusel - viel Teig, wenig Pflaumen - leider geschmacklich gut.
Vitelo Toast = geröstetes Bauernbrot mit Tafelspitz auf Ruccola, dazu Thunfisch,-Zitronencreme und frittierte Kapern- überraschend interessante und sehr gute Kombination - sehr lecker.-besonders die großen frittierten Kapern phantastisch !
Leider dauerte es sehr lange bis die georderten Speisen serviert wurden , der Biergarten war allerdings auch bis auf den letzten Platz besetzt und am Eingang warten schon wieder Gäste um Platz zu nehmen.
Das Personal trotz dem stetigen kommen und gehen und der vielen Nachfragen der Gäste freundlich.
Im Bergpark des Kasseler Stadtteil Bad-Wilhelmshöhe gelegen.
Der wunderschöne abwechslungsreiche ca. 2, 5 Quadratkilometergroße Bergpark ist UNESCO-Weltkulturerbe -zu recht wie wir finden - anschauen lohnt sich unbedingt.
Am Fuße der Kaskaden , hoch über der Stadt Kassel gelegen mit wunderschönen Weitblick über die Stadt , befindet sich die Kaskadenwirtschaft. Bestehend aus hübschen Biergarten,( einfache aber bequeme Tische und Stühle z. T. Bänke ) historischem Restaurant ( Museums Charakter mit samtgezogenen Stühlen, historischen Tapeten, Lüstern, alte Gemälde und Spiegel alles im üppigen Barockstil... mehr lesen
3.5 stars -
"Super Aussicht auf die Stadt" Maja88Im Bergpark des Kasseler Stadtteil Bad-Wilhelmshöhe gelegen.
Der wunderschöne abwechslungsreiche ca. 2, 5 Quadratkilometergroße Bergpark ist UNESCO-Weltkulturerbe -zu recht wie wir finden - anschauen lohnt sich unbedingt.
Am Fuße der Kaskaden , hoch über der Stadt Kassel gelegen mit wunderschönen Weitblick über die Stadt , befindet sich die Kaskadenwirtschaft. Bestehend aus hübschen Biergarten,( einfache aber bequeme Tische und Stühle z. T. Bänke ) historischem Restaurant ( Museums Charakter mit samtgezogenen Stühlen, historischen Tapeten, Lüstern, alte Gemälde und Spiegel alles im üppigen Barockstil
Besucht am 04.09.20201 Personen
Rechnungsbetrag: 5.5 EUR
Wenn man mal wieder nur ein kurzen Aufenthalt vor dem umsteigen hat , aber der Hunger mich quält, halte ich Ausschau nach einem zahlreichen Gastronomieangebote des Frankfurter Hauptbahnhofs.
Das Lokal Asia Gourmet befindet sich recht zentral gelegen im EG, von außen wirkt der Glaspavillon einladend, einfache aber nette, helle Möblierung.
Angeboten wirkt ein Crossover verschiedenster asiatischen Küchen. z. B. Thaicurrys, vietnamesische Gerichte, chinesische Nudel,-Fleischgerichte, vegetarisches, japanische Udon oder Ramen Nudelvarianten, diverse Suppen
Für den schnellen Hunger geeignet , sonst eher nur durchschnittlich was Geschmack angeht , sehr Sojasaucenlastig.
Diesmal nahm ich mir eine " Box " mit ,-(wird auch in verschieden Varianten angeboten zum mitnehmen,) da ich nur wenige Minuten bis zum eintreffen meines Zuges hatte ,und so beschloss mein Essen während der Zugfahrt einzunehmen.
In meiner Box war mariniertes Schweinefleisch, angeblich knusprig gebacken , für mich schmeckte es eher nach fritiert ,nur wenig Gemüse mit Erdnusssauce und viel Reis , alles recht fettig - naja , man wurde satt ,aber eben auch nicht mehr.
Asiatische Küche in Fast Food Manier trifft wohl am ehesten die Beschreibung des Lokals, es lebt wohl von den vielen Durchreisenden, über viel Stammkundschaft dürfte das Lokal kaum verfügen.
Wenn man mal wieder nur ein kurzen Aufenthalt vor dem umsteigen hat , aber der Hunger mich quält, halte ich Ausschau nach einem zahlreichen Gastronomieangebote des Frankfurter Hauptbahnhofs.
Das Lokal Asia Gourmet befindet sich recht zentral gelegen im EG, von außen wirkt der Glaspavillon einladend, einfache aber nette, helle Möblierung.
Angeboten wirkt ein Crossover verschiedenster asiatischen Küchen. z. B. Thaicurrys, vietnamesische Gerichte, chinesische Nudel,-Fleischgerichte, vegetarisches, japanische Udon oder Ramen Nudelvarianten, diverse Suppen
Für den schnellen Hunger geeignet , sonst eher nur durchschnittlich was... mehr lesen
Asiagourmet
Asiagourmet€-€€€Schnellrestaurant, Imbiss, Take Away06923805936Am Hauptbahnhof, Querbahnsteig Gleis 23, 60329 Frankfurt am Main
2.5 stars -
"Bahnsteig Gleis 23" Maja88Wenn man mal wieder nur ein kurzen Aufenthalt vor dem umsteigen hat , aber der Hunger mich quält, halte ich Ausschau nach einem zahlreichen Gastronomieangebote des Frankfurter Hauptbahnhofs.
Das Lokal Asia Gourmet befindet sich recht zentral gelegen im EG, von außen wirkt der Glaspavillon einladend, einfache aber nette, helle Möblierung.
Angeboten wirkt ein Crossover verschiedenster asiatischen Küchen. z. B. Thaicurrys, vietnamesische Gerichte, chinesische Nudel,-Fleischgerichte, vegetarisches, japanische Udon oder Ramen Nudelvarianten, diverse Suppen
Für den schnellen Hunger geeignet , sonst eher nur durchschnittlich was
Besucht am 30.08.20201 Personen
Rechnungsbetrag: 4 EUR
In einem Industriegebiet am Ortseingang von Weinheim , fast direkt an der B38 gelegen .
Gute Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus . In der warmen Jahreszeit stehen im hübsch begrünten Außenbereich ausreichend Sitzplätze zur Verfügung.
Die moderne , helle Inneneinrichtung überrascht mich immer wieder .hübsche Dekoaccessoires lockern die Einrichtung auf. Besonders gerne nehme ich in der " Alpenecke " platz mit Holzwänden , rustikalen Tischen und originellen Kuhfellhockern , sofort setzt bei mir Bergfeeling und Urlaubsstimmung ein.
Egal ob zum die reichhaltige Frühstückauswahl, warme Mittagsgerichte, Kaffee und Kuchen, Torten, lecker belegte Brötchen , süße Stücke, vegane Produkte alles zu angemessenen Preisen oder auch die große Brotauswahl für zu Hause ,ich werde hier immer fündig.
Da es auf meiner Fahrtstrecke nach Hause liegt komme ich hier öfters vorbei , was ich häufig zur Einkehr oder zum Genusseinkauf für das schlemmen zu Hause nutze.
Diesmal verwöhnte ich mich selbst mit :
Nussecke - lecker , viele verschiedene, knackige Nüsse in der Füllung = 1.80Euro
große heiße Schokolade - wirklich großer Pott , schokoladig - gut = 2.95 Euro
Ein Tipp - sollte man hier öfters Brot/Backwaren kaufen, empfiehlt sich die HUG-Karte = Punkte sammeln beim Einkauf, besondere Aktionen........diese gesammelten Punkte kann man später in Form von Produkten wieder einlösen .
Freundliche , schnelle Bedienung , ich komme immer wieder gerne hierher.
In einem Industriegebiet am Ortseingang von Weinheim , fast direkt an der B38 gelegen .
Gute Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus . In der warmen Jahreszeit stehen im hübsch begrünten Außenbereich ausreichend Sitzplätze zur Verfügung.
Die moderne , helle Inneneinrichtung überrascht mich immer wieder .hübsche Dekoaccessoires lockern die Einrichtung auf. Besonders gerne nehme ich in der " Alpenecke " platz mit Holzwänden , rustikalen Tischen und originellen Kuhfellhockern , sofort setzt bei mir Bergfeeling und Urlaubsstimmung ein.
Egal ob zum die reichhaltige Frühstückauswahl,... mehr lesen
Café in der Bäckerei Hug
Café in der Bäckerei Hug€-€€€Cafe06201389490Bensheimerstr.2, 69469 Weinheim
4.0 stars -
"immer wieder gut" Maja88In einem Industriegebiet am Ortseingang von Weinheim , fast direkt an der B38 gelegen .
Gute Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus . In der warmen Jahreszeit stehen im hübsch begrünten Außenbereich ausreichend Sitzplätze zur Verfügung.
Die moderne , helle Inneneinrichtung überrascht mich immer wieder .hübsche Dekoaccessoires lockern die Einrichtung auf. Besonders gerne nehme ich in der " Alpenecke " platz mit Holzwänden , rustikalen Tischen und originellen Kuhfellhockern , sofort setzt bei mir Bergfeeling und Urlaubsstimmung ein.
Egal ob zum die reichhaltige Frühstückauswahl,
Besucht am 02.09.2020Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 47.2 EUR
Nach einer schönen Wanderung ab dem Waldsee in Mörlenbach , landeten wir im Weiler Kreiswald.
Das hübsch restaurierte Fachwerkhaus überrascht immer wieder mit regionaler Küche ( Kochkäse, Odenwald Forelle...... ), guter Hausmannskost ( Rouladen, hausgemachte Bratwurst...... )aber auch saisonaler Küche ( Wild, Spargel., heimische Pilz ....... ) und kreativen Eigenkreationen ( Teufelstoast, Kreiswaldquiche, Ochsenbacken in Pflaumensauce........ ), deftige Odenwälder Vesperplatten ,nachmittags laden Kaffee und hausgemachter Kuchen , Torten ,Waffeln zum schlemmen ein - wir kehren immer wieder gerne im familiengeführten Gasthaus zum Kreiswald ein.
Diesmal nahmen im gutbesuchten, beschattendem Terrassengarten Platz .
Wir ließen uns schmecken :
Ochsenbäckchen in Pflaumensauce mit Zwetschgenbrand dazu Rahmkartoffeln und buntes Marktgemüse -Fleisch sehr zart, Gemüse noch leicht knackig so wie es sein soll - echt lecker
frische Odenwald Forelle mit Kräuterfüllung, kross gebraten - dazu Salzkartoffeln und gemischter Salat - prima
besonders gefreut hat mich, das die Forelle schon filetiert war .
fruchtiger Traubensaft und Odenwälder Apfelweinschorle halfen gegen den Durst.
Der Wirt bietet Brennerseminare an, hier lernt man eigenen Branntwein herzustellen und vor Ort zu verköstigen.
Die hochprozentigen Kreationen des Hausherrs kann man im Lokal kosten bzw. erwerben für den Heimgenuss ( Quitte, Pflaume ,Wildkirsch........ ) schon mehrfach konnte er mit seinen Bränden Medaillien und Prämien nach Hause bringen.
So gestärkt konnten wir die Wanderung zurück antreten.
Nach einer schönen Wanderung ab dem Waldsee in Mörlenbach , landeten wir im Weiler Kreiswald.
Das hübsch restaurierte Fachwerkhaus überrascht immer wieder mit regionaler Küche ( Kochkäse, Odenwald Forelle...... ), guter Hausmannskost ( Rouladen, hausgemachte Bratwurst...... )aber auch saisonaler Küche ( Wild, Spargel., heimische Pilz ....... ) und kreativen Eigenkreationen ( Teufelstoast, Kreiswaldquiche, Ochsenbacken in Pflaumensauce........ ), deftige Odenwälder Vesperplatten ,nachmittags laden Kaffee und hausgemachter Kuchen , Torten ,Waffeln zum schlemmen ein - wir kehren immer wieder gerne im familiengeführten Gasthaus... mehr lesen
4.0 stars -
"schönes Ausflugsziel" Maja88Nach einer schönen Wanderung ab dem Waldsee in Mörlenbach , landeten wir im Weiler Kreiswald.
Das hübsch restaurierte Fachwerkhaus überrascht immer wieder mit regionaler Küche ( Kochkäse, Odenwald Forelle...... ), guter Hausmannskost ( Rouladen, hausgemachte Bratwurst...... )aber auch saisonaler Küche ( Wild, Spargel., heimische Pilz ....... ) und kreativen Eigenkreationen ( Teufelstoast, Kreiswaldquiche, Ochsenbacken in Pflaumensauce........ ), deftige Odenwälder Vesperplatten ,nachmittags laden Kaffee und hausgemachter Kuchen , Torten ,Waffeln zum schlemmen ein - wir kehren immer wieder gerne im familiengeführten Gasthaus
Besucht am 02.09.20202 Personen
Rechnungsbetrag: 9.4 EUR
Im Ortskern von Mörlenbach unweit des Rathauses und Standesamt gelegen .
In einem alten hübschen Fachwerkhaus im UG. untergebracht, ehemals Cafe Jöst wirkt seit März 2020 die junge kreative Konditormeisterin Nicole Meitzner hier.
Hier kann man in freundlichem, hellem Ambiente frühstücken (auch vegan ) ,Flammkuchen essen, den wechselnden Mittagstisch genießen, Torten, Kuchen, Muffins, Donuts , Gratsplitter, Croissants., gefüllte Berliner ........... speisen, den Abend bei einen leckeren Cocktail ausklingen lassen oder eben nur auf die schnelle einen überbackenen Toast, belegte Brötchen essen.
Möchte man zu Festen nicht backen - kann man bei Nicole auch kreativen Torten je nach Wunsch erwerben.
Wir nahmen in Außenbereich des Cafes in einem hübschen, blauen Strandkorb platz.
genossen die nachmittags Sonne bei :
Kirschkuchen mit Streusel - großes Stück, viele Früchte und Streusel - gut
Schokobanane = Mürbteig mit Cremefüllung darauf 1/2 Banane mit Zartbitter Schokolade überzogen - sehr lecker
dazu hatten wir 2 Milchkaffee - echt gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Im Ortskern von Mörlenbach unweit des Rathauses und Standesamt gelegen .
In einem alten hübschen Fachwerkhaus im UG. untergebracht, ehemals Cafe Jöst wirkt seit März 2020 die junge kreative Konditormeisterin Nicole Meitzner hier.
Hier kann man in freundlichem, hellem Ambiente frühstücken (auch vegan ) ,Flammkuchen essen, den wechselnden Mittagstisch genießen, Torten, Kuchen, Muffins, Donuts , Gratsplitter, Croissants., gefüllte Berliner ........... speisen, den Abend bei einen leckeren Cocktail ausklingen lassen oder eben nur auf die schnelle einen überbackenen Toast, belegte Brötchen essen.
Möchte man... mehr lesen
3.0 stars -
"Nettes kleines Cafe" Maja88Im Ortskern von Mörlenbach unweit des Rathauses und Standesamt gelegen .
In einem alten hübschen Fachwerkhaus im UG. untergebracht, ehemals Cafe Jöst wirkt seit März 2020 die junge kreative Konditormeisterin Nicole Meitzner hier.
Hier kann man in freundlichem, hellem Ambiente frühstücken (auch vegan ) ,Flammkuchen essen, den wechselnden Mittagstisch genießen, Torten, Kuchen, Muffins, Donuts , Gratsplitter, Croissants., gefüllte Berliner ........... speisen, den Abend bei einen leckeren Cocktail ausklingen lassen oder eben nur auf die schnelle einen überbackenen Toast, belegte Brötchen essen.
Möchte man
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Moderne vielseitige asiatische Küche .Neben allerlei Sushivarianten gibt es Bowls, vietnamesische Reis,- Nudelgerichte, Suppen, Salate..............
Der Gastraum und die Küche gehen offen ineinander über .Prunkvolle Leuchter hängen von den Decken, goldene große Spiegel an den Wänden, Bonsaibäumchen.......
Die Möbelierung bestand aus dunklen Stühlen und einfachen hellen Holztischen . Eine hübsche gegrünte Außenterrasse vervollständigt das Sitzangebot.(von hier abends toller Blick auf den beleuchten Altpörtel Turm )
Die Speisekarte erhält man per QR-Code auf das eigene Handy ( leider alles sehr klein geschrieben und unübersichtlich, die älteren Leute am Nachbartisch, waren damit überfordert und brauchten Hilfe )
Bis wir unsere Mahlzeiten erhielten ,erfreuten wir uns an unseren Limonaden ( z. B. Thai-Basilikum, Cranberry, Kumquat etc. alle sehr, sehr lecker . )
Das Essen eröffnete die Koza Tapas Collection als Vorspeise = Auswahl an Frühlingsrollen, Reisdumplings, Sommerrollen und diverse Saucen - sehr gut
The Invader = Platte für 2 Personen -Lachs und Gurken Maki, Tuna Crunch, Inside Out Rolls, Sashimi, Nigiri und Chef Surprise Rolls - gut
Essen wurde auf hübschen dunklen Schieferplatten , nett dekoriert und effektvoll mit Trockeneisnebel präsentiert .- auch was für´s Auge .
Ebi Crunch Rolls = gebackene Garnelen mit Avocado und würziger Haussauce - sehr lecker
Tekka = Sushirolle mit gelbflossen Thunfisch - gut
Futo Futo = Makirollen mit Lachs und Schnittlauch, Thunfisch und Gurke, Butterfisch mit Mango und Frischkäse mit Fischroggen - sehr lecker
Chef Surprise Roll = auf der Karte stand " Was der Chef dir zubereitet ist leider ungewiss, sei dennoch mutig "- ich hatte Fleisch mit kräftiger Sauce , diverse Kräuter und Avocado - sehr schmackhaft
Für ein abschließendes Dessert hatte nur noch 1 von und Kapazität , dieses war Chocolate Lava - warmer Schokokuchen mit flüssiger Schokoladenfüllung - O. K , aber schon besser gegessen.
Obwohl das Serviceteam freundlich und nett war, wünschte ich mir etwas mehr Motivation z. B. selbst nachfragen ob noch was gewünscht wird, leere Tische zügig abräumen......... , insgesamt mussten wir recht lange auf unser Essen warten , jedoch war das Lokal auch bis auf den letzten Platz besetzt , daher einige Punkte Abzug.
Hier ist vielleicht noch etwas Luft nach Oben