Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979200x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 30.05.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 13 EUR
inmitten der wunderschönen Odenwälder Natur auf einer Anhöhe zwischen den Orten Mitlechtern und Albersbach gelegen, rundherum soweit das Auge reicht nichts als grün , das ist so wohltuend in unserer hektischen Zeit.
Diesmal hat es uns während unserer E-Bike Tour in die Rasthütte Alzenau verschlagen , hier wollten wir uns auf unserer Radtour stärken und etwas erholen bevor die Heimfahrt anstand.
Im Biergarten der Rasthütte hat man einen herrlichen Blick über das ganze Weschnitztal ( selbst das in der Ferne liegende Lindenfels mit seiner Burg konnten wir erspähen ) , für mich das Ideale Ausflugsziel für Wanderer / Vereine oder Biker.
Die Speisekarte ist eher rustikal gehalten : diverse Würste und Steaks, Gulaschsuppe, Kochkäse, Strammer Max, Kuchen und Kaffee............. dies aber alles selbstgemacht .
Ist das Wetter gut wird auch vor Ort gegrillt.
Auf den umgebenen Wiesen ( Das obligatorische Corona Abstands halten ist hier kein Problem ) kann man relaxen und die Seele baumeln lassen, auch ein kurzes Nickerchen tut gut, da kein Stadtlärm die Idylle stört, man hört nur das rauschen der Wälder und Vogelgezwitscher .
Schade das dieses Ausflugziel nur am Wochenende und Feiertagen geöffnet hat.
Wir stärkten uns mit :
Steak mit Brötchen - große Portion und günstig 4.50 Euro auch der Apfelsaftschorle 0,5 l schlägt mit nur 2,00 Euro zu Buche.
inmitten der wunderschönen Odenwälder Natur auf einer Anhöhe zwischen den Orten Mitlechtern und Albersbach gelegen, rundherum soweit das Auge reicht nichts als grün , das ist so wohltuend in unserer hektischen Zeit.
Diesmal hat es uns während unserer E-Bike Tour in die Rasthütte Alzenau verschlagen , hier wollten wir uns auf unserer Radtour stärken und etwas erholen bevor die Heimfahrt anstand.
Im Biergarten der Rasthütte hat man einen herrlichen Blick über das ganze Weschnitztal ( selbst das in der Ferne liegende Lindenfels... mehr lesen
3.5 stars -
"gemütliches Fleckchen Erde" Maja88inmitten der wunderschönen Odenwälder Natur auf einer Anhöhe zwischen den Orten Mitlechtern und Albersbach gelegen, rundherum soweit das Auge reicht nichts als grün , das ist so wohltuend in unserer hektischen Zeit.
Diesmal hat es uns während unserer E-Bike Tour in die Rasthütte Alzenau verschlagen , hier wollten wir uns auf unserer Radtour stärken und etwas erholen bevor die Heimfahrt anstand.
Im Biergarten der Rasthütte hat man einen herrlichen Blick über das ganze Weschnitztal ( selbst das in der Ferne liegende Lindenfels
Besucht am 26.05.20211 Personen
Rechnungsbetrag: 71 EUR
modern eingerichtetes Hotel mit angenehmen Ambiente in der barocken Altstadt von Fulda.
Da ich wenn ich auf Tagungen oder Seminaren bin ,gerne bequem mit dem Zug anreise , achte ich meist darauf das meine Hotels sich in Hauptbahnhofnähe befinden - so ist auch das Altstadthotel Arte bequem fußläufig vom Bahnhof aus zu erreichen.
Netter Empfang , ein kostenloses Zimmer Upgrade, , Mineralwasser auf dem Zimmer und eine Leselampe am Bett die ihren Namen verdient und nicht nur diffuses , gedämpftes Licht irgendwohin strahlt und zum lesen/arbeiten völlig ungeeignet ist -wie leider sehr häufig anzutreffen ! sehr gutes Frühstück bei dem es an nichts gemangelt hat.
Faires Preis-Leistungsverhältnis.
Ich komme gerne wieder.
modern eingerichtetes Hotel mit angenehmen Ambiente in der barocken Altstadt von Fulda.
Da ich wenn ich auf Tagungen oder Seminaren bin ,gerne bequem mit dem Zug anreise , achte ich meist darauf das meine Hotels sich in Hauptbahnhofnähe befinden - so ist auch das Altstadthotel Arte bequem fußläufig vom Bahnhof aus zu erreichen.
Netter Empfang , ein kostenloses Zimmer Upgrade, , Mineralwasser auf dem Zimmer und eine Leselampe am Bett die ihren Namen verdient und nicht nur diffuses , gedämpftes Licht irgendwohin strahlt und zum lesen/arbeiten völlig ungeeignet ist -wie leider sehr häufig anzutreffen ! sehr gutes Frühstück bei dem es an nichts gemangelt hat.
Faires Preis-Leistungsverhältnis.
Ich komme gerne wieder.
Hotel Arte
Hotel Arte€-€€€Hotel, Tagungshotel0661-25029880Doll 2-4, 36037 Fulda
4.0 stars -
"In der Altstadt" Maja88modern eingerichtetes Hotel mit angenehmen Ambiente in der barocken Altstadt von Fulda.
Da ich wenn ich auf Tagungen oder Seminaren bin ,gerne bequem mit dem Zug anreise , achte ich meist darauf das meine Hotels sich in Hauptbahnhofnähe befinden - so ist auch das Altstadthotel Arte bequem fußläufig vom Bahnhof aus zu erreichen.
Netter Empfang , ein kostenloses Zimmer Upgrade, , Mineralwasser auf dem Zimmer und eine Leselampe am Bett die ihren Namen verdient und nicht nur diffuses , gedämpftes Licht irgendwohin
Besucht am 30.05.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 10.5 EUR
Leider immer noch in einem Container untergebracht, daher hat sich an Sitzmöglichkeiten und Komfort seit unsrem letzten Besuch nichts geändert.
Aber der Kuchen ! - die größe der Stücke, die Auswahl, der Preis und der Geschmack unschlagbar, was die Viezahl der Besucher vor Ort oder auch die zahlreichen " Nurkuchenabholer " beweist.
Seit einiger Zeit werden auch selbstgemachte Pralinen angeboten. Einige davon wurden schon von uns getestet bzw. verschenkt . Es besteht die Möglichkeit hier auch Wünsche zu Äußern, da diese im 3 D-Drucker hergestellt werden .
Besonders empfehlen kann ich die " Bembelpraline " zartschmelzende Schokolade in Apfelweinbembelform gefüllt mit Apfelweincreme - toll- typisch hessisch .
Diesmal labten wir uns an :
Lübecker Marzipanschnitte - saftige Marzipanschnitte - sehr gut ( 2. 50 Euro )
Erdbeer- Stracciatella Buttercremetorte - schon beim anschauen lief mir das Wasser im Mund zusammen - himmlich.( 2.70 Euro ) dazu cremiger Milchkaffee ( 2.50 Euro ) und kräftiger Latte Macchiato.( 2.80 Euro )
Beim Ambiente besteht weiterhin Luft nach oben.
Leider immer noch in einem Container untergebracht, daher hat sich an Sitzmöglichkeiten und Komfort seit unsrem letzten Besuch nichts geändert.
Aber der Kuchen ! - die größe der Stücke, die Auswahl, der Preis und der Geschmack unschlagbar, was die Viezahl der Besucher vor Ort oder auch die zahlreichen " Nurkuchenabholer " beweist.
Seit einiger Zeit werden auch selbstgemachte Pralinen angeboten. Einige davon wurden schon von uns getestet bzw. verschenkt . Es besteht die Möglichkeit hier auch Wünsche zu Äußern, da diese im... mehr lesen
3.5 stars -
"Odenwälder Kuchen" Maja88Leider immer noch in einem Container untergebracht, daher hat sich an Sitzmöglichkeiten und Komfort seit unsrem letzten Besuch nichts geändert.
Aber der Kuchen ! - die größe der Stücke, die Auswahl, der Preis und der Geschmack unschlagbar, was die Viezahl der Besucher vor Ort oder auch die zahlreichen " Nurkuchenabholer " beweist.
Seit einiger Zeit werden auch selbstgemachte Pralinen angeboten. Einige davon wurden schon von uns getestet bzw. verschenkt . Es besteht die Möglichkeit hier auch Wünsche zu Äußern, da diese im
Besucht am 26.05.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17.3 EUR
Unweit des Museums in der Fuldaer Innenstadt gelegen.
Das Restaurant China Mc- Chop Suey bietet vor allen chinesische Speisen aber auch japanisches Sushi oder Poke Bowls, vegetarische Speisen und vegane Gerichte finden sich auf der Speisekarte. Von Montag bis Freitag gibt es zur Mittagszeit verbilligte Mittagsmenues mit Suppe oder Frühlingsrolle. ( ab 6,- Euro )
Die Einrichtung ist ganz im gängigen chinesischen Stil gehalten mit Girlanden, Bildern, chin. Stauetten.
Die Auswahl ist riesig und erfordert ein ausgiebiges Studium der Speisekarte , dies erleichert allerdings die Wahl leider nicht .
Ich entschied mich für :
Frühlingsrolle - gut
Gebratene Ente mit chin. Pilzen ( Morcheln, Shiitakepilze, Austernpilze ) und gebratenem Reis - gelungener Pilzmix - Ente leider schon etwas trocken .
Leider musste ich auch zusätzlich 2 Euro Aufpreis zahlen, da ich statt gekochtem Reis - gebratenen geordert hatte.
georderter Guavensaft und Mangosaft gut.
Unweit des Museums in der Fuldaer Innenstadt gelegen.
Das Restaurant China Mc- Chop Suey bietet vor allen chinesische Speisen aber auch japanisches Sushi oder Poke Bowls, vegetarische Speisen und vegane Gerichte finden sich auf der Speisekarte. Von Montag bis Freitag gibt es zur Mittagszeit verbilligte Mittagsmenues mit Suppe oder Frühlingsrolle. ( ab 6,- Euro )
Die Einrichtung ist ganz im gängigen chinesischen Stil gehalten mit Girlanden, Bildern, chin. Stauetten.
Die Auswahl ist riesig und erfordert ein ausgiebiges Studium der Speisekarte , dies erleichert ... mehr lesen
China MC Chop-Suey
China MC Chop-Suey€-€€€Restaurant, Partyservice06619016090Universitätssstraße 10, 36037 Fulda
3.0 stars -
"asiatische Küche" Maja88Unweit des Museums in der Fuldaer Innenstadt gelegen.
Das Restaurant China Mc- Chop Suey bietet vor allen chinesische Speisen aber auch japanisches Sushi oder Poke Bowls, vegetarische Speisen und vegane Gerichte finden sich auf der Speisekarte. Von Montag bis Freitag gibt es zur Mittagszeit verbilligte Mittagsmenues mit Suppe oder Frühlingsrolle. ( ab 6,- Euro )
Die Einrichtung ist ganz im gängigen chinesischen Stil gehalten mit Girlanden, Bildern, chin. Stauetten.
Die Auswahl ist riesig und erfordert ein ausgiebiges Studium der Speisekarte , dies erleichert
Besucht am 20.05.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 32.8 EUR
Beim Restaurant Pasta handelt es sich in erster Linie um ein Pastageschäft , wo man frische Nudeln in allerlei Formen und Farben mit allerlei raffinierte Füllungen ( Blutwurstravioli, Tortellini mit Spargelfüllung, Wildfüllung, Seeteufel ............. ) erwerben kann .
Aber auch wer Lust auf Antipasti, herzhaften Schinken, leckeren Käse oder auch nur auf einen Cappuccino hat , wird hier fündig.
Aus einer Vielzahl von Möglichkeiten kann man Nudeln , das bereits fertige Gericht mit nach Hause nahmen oder vor Ort verspeisen
Neben einer festen Speisekarte gibt es tgl. wechselnd ein Tagesangebot ( z. B. Ravioli in Flusskrebsseele in Limettensauce, Fettucine mit Peperoncini , Bandnudeln mit Pfifferlingsrahmsauce etc.,. )
und je nach Jahreszeit und Anlass werden hier ständig neue Kompositionen mit diversen Füllungen und Gewürzen ausprobiert ( Kürbis, Kastanien, Honig-Ziegenkäse.......... )
Das Pasta ist in der pittoresken Aachener Altstadt unweit des wunderschönen Doms ( Krönungskirche Karl des Großen ) zu finden.
Auch vor dem Lokal stehen einige hübsche Sitzmöglichkeiten zum verweilen und genießen bereit.
Wir genossen :
Tagesgericht = Fettucine mit frischem Bärlauchpesto, Spargel und Parmaschinken - ein Gedicht
Lasagne mit Blattspinat und Lachs - sehr lecker
Hier kann man sich glücklich und satt essen - Nudelglück eben .
Schade dass wir nicht in der Nähe wohnen hier wäre ich sonst sicher Dauergast .
Beim Restaurant Pasta handelt es sich in erster Linie um ein Pastageschäft , wo man frische Nudeln in allerlei Formen und Farben mit allerlei raffinierte Füllungen ( Blutwurstravioli, Tortellini mit Spargelfüllung, Wildfüllung, Seeteufel ............. ) erwerben kann .
Aber auch wer Lust auf Antipasti, herzhaften Schinken, leckeren Käse oder auch nur auf einen Cappuccino hat , wird hier fündig.
Aus einer Vielzahl von Möglichkeiten kann man Nudeln , das bereits fertige Gericht mit nach Hause nahmen oder vor Ort verspeisen
Neben einer festen... mehr lesen
Restaurant Pasta Nudelmanufaktur
Restaurant Pasta Nudelmanufaktur€-€€€Restaurant, Bistro0241 99791685Jakobstraße 1, 52064 Aachen
4.5 stars -
"Nudelparadies" Maja88Beim Restaurant Pasta handelt es sich in erster Linie um ein Pastageschäft , wo man frische Nudeln in allerlei Formen und Farben mit allerlei raffinierte Füllungen ( Blutwurstravioli, Tortellini mit Spargelfüllung, Wildfüllung, Seeteufel ............. ) erwerben kann .
Aber auch wer Lust auf Antipasti, herzhaften Schinken, leckeren Käse oder auch nur auf einen Cappuccino hat , wird hier fündig.
Aus einer Vielzahl von Möglichkeiten kann man Nudeln , das bereits fertige Gericht mit nach Hause nahmen oder vor Ort verspeisen
Neben einer festen
Besucht am 20.05.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 7.1 EUR
Traditionreiches Kaffeehaus ( gegründet im Jahr 1890 ) im Herzen der charmanten Aachener Altstadt mit seinen zahlreichen mittelalterlich anmutenden Gassen, Denkmäler , malerische Winkeln und Brunnen , dem Weltkulturerbe Aachener Dom, dem histroischen Rathaus ..........
Egal ob man den Tag mit einem belgischen Verwöhnfrühstück beginnt, ein köstliches Stück Kuchen aus der Theke ersteht , mittags kleine warme Gerichte ( Quiche, Croque ...... ) genießt oder den frischen belgischen Pralinen nicht widerstehen kann , in dieser " Puppenstube " mit Delfter Kacheln sollte jeder was zum schlemmen für sich finden.
Nach unserem Spaziergang durch die Altstadt sahen wir schon von weitem die edle schwarze Steinfassade mit Goldschrift und vor dem Kaffee Leute wartend in der Schlange. Auch wir sollten uns hier einige Minuten später die Nasen an den Schaufenstern platt drücken und staunen über die kunstvollen Kuchen, phantasievoll dekorierten Petit Four, belgische Fläden, würzige Printen ..........
So stellt man sich das Schlaraffenland vor , leider konnten wir wegen Corona keinen Kaffee erhalten , auch nicht "to go "zum mitnehmen - kleines Manko - sonst wäre alles nahezu perfekt gewesen.
Als wir endlich an der Reihe waren konnten wir uns kaum entscheiden: Orange- SchokoTorte , Tarte aux Citron, Passionaria , St. Honore........... und all die anderen kleinen süßen Sünden , hier möchte man länger verweilen .
Wir schlemmten :
Kirschkrokanttaschen = phantastisch viele Kirschen in einer großen Blätterteigtasche mit üppig Krokant und Mandeln bestreut -köstlich , ein Traum.
Marzipanrolle = schwarz-weißes Meisterstück - saftiges Marzipan , innen luftiger Biskuitteig mit vielen Früchten -besser geht nicht .
Nach dem Genuss der leckeren Stücke wunderten wir uns nicht mehr , das dieses Cafe mehrfach im Feinschmecker als das beste Cafe Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Wir können uns dieser Bewertung nur anschließen und nahmen uns auch deshalb
für zu Hause noch Aachener Printen mit.
Traditionreiches Kaffeehaus ( gegründet im Jahr 1890 ) im Herzen der charmanten Aachener Altstadt mit seinen zahlreichen mittelalterlich anmutenden Gassen, Denkmäler , malerische Winkeln und Brunnen , dem Weltkulturerbe Aachener Dom, dem histroischen Rathaus ..........
Egal ob man den Tag mit einem belgischen Verwöhnfrühstück beginnt, ein köstliches Stück Kuchen aus der Theke ersteht , mittags kleine warme Gerichte ( Quiche, Croque ...... ) genießt oder den frischen belgischen Pralinen nicht widerstehen kann , in dieser " Puppenstube " mit Delfter Kacheln... mehr lesen
Alt-Aachener Kaffeestuben van den Daele
Alt-Aachener Kaffeestuben van den Daele€-€€€Cafe, Konditorei024135724Büchel 18, 52062 Aachen
4.5 stars -
"belgisches Kaffeehaus" Maja88Traditionreiches Kaffeehaus ( gegründet im Jahr 1890 ) im Herzen der charmanten Aachener Altstadt mit seinen zahlreichen mittelalterlich anmutenden Gassen, Denkmäler , malerische Winkeln und Brunnen , dem Weltkulturerbe Aachener Dom, dem histroischen Rathaus ..........
Egal ob man den Tag mit einem belgischen Verwöhnfrühstück beginnt, ein köstliches Stück Kuchen aus der Theke ersteht , mittags kleine warme Gerichte ( Quiche, Croque ...... ) genießt oder den frischen belgischen Pralinen nicht widerstehen kann , in dieser " Puppenstube " mit Delfter Kacheln
Besucht am 16.05.2021Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 54.6 EUR
Der Schleenhof ist ein typisches Odenwälder Landgasthaus , in grüner Lage im kleinen Fürther Ortsteil Ellenbach.
An warmen Tagen bereichert ein schöner großer Biergarten das Sitzangebot des hübschen Lokals.
Spielplatz für den Nachwuchs ist ebenfalls vorhanden und eine Behindertengerechte Bauweise erlaubt auch einen Ausflug mit der älteren Generation oder behinderten Freunden.
Die Küche offeriert bodenständige , bürgerliche Küche ( Schnitzel, Hähnchen, Tafelspitz, Rumpsteak......... ) ergänzt durch saisonale Speisen ( Lammbraten, Wild, Spargel........... ) und regionale Spezialitäten ( Kochkäs, Wellfleisch, Odenwälder Wurstsalat ......... )
Üppige Portionen, ein prima Preis-Leistungsverhältnis z. B. : Schnitzel ,Pommes und Salat 11.80 Euro , 1/2 Ente , Preiselbeeren Kroketten und Salat 14.80 Euro reisen kein allzu großes Loch in die Haushaltskasse.
Noch immer Look-down ( Mitte Mai ) und keine Lust zu kochen , da hilft nur zu schauen wo man kurzfristig und lecker bestellen kann .
Wir orderten und holten vor Ort selbst ab :
ofenfrische Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut - saftiges Fleisch, knusprige Schwarte, hausgemachte Knödel - prima - 10.80 Euro
Kochkässchnitzel mit Bratkartoffeln und Salat - Bratkartoffel schön kross, Schnitzel ( 2 Stk. ) etwas trocken - zu lange gebraten ? - 13.50 Euro
Schwabentopf = 4 Schweinefilet mit handgeschabten Eierspätzle , Rahmchampignonsauce und gemischter Salat- sehr lecker - 15.40 Euro
Lachsfilet in Rieslingrahm auf Bandnudeln und Salat - gut
Alle Gerichte können auch als Seniorenteller bestellt werden . Auch Umbuchungen z.b statt Salat Gemüse, statt Pommes Reis schlagen nicht durch einen Aufpreis zu Buche.
Gerne würde ich öfters Essen bestellen / abholen , aber das viele Plastik ( Essenboxen/Tüten/ Becher etc. ) egal wo man bestellt , erschrecken mit jedesmal wieder - nach kurzem Gebrauch ab in den gelben Sack oder die Tonne - ich glaube daran werde ich mich wohl nie gewöhnen - und eigentlich will ich auch gar nicht !
Der Schleenhof ist ein typisches Odenwälder Landgasthaus , in grüner Lage im kleinen Fürther Ortsteil Ellenbach.
An warmen Tagen bereichert ein schöner großer Biergarten das Sitzangebot des hübschen Lokals.
Spielplatz für den Nachwuchs ist ebenfalls vorhanden und eine Behindertengerechte Bauweise erlaubt auch einen Ausflug mit der älteren Generation oder behinderten Freunden.
Die Küche offeriert bodenständige , bürgerliche Küche ( Schnitzel, Hähnchen, Tafelspitz, Rumpsteak......... ) ergänzt durch saisonale Speisen ( Lammbraten, Wild, Spargel........... ) und regionale Spezialitäten ( Kochkäs, Wellfleisch, Odenwälder Wurstsalat ......... )
Üppige... mehr lesen
Landgasthof "Zum Schleenhof"
Landgasthof "Zum Schleenhof"€-€€€Restaurant, Gasthaus06253807422Ellenbacher Straße 35, 64658 Fürth (Odenwald)
3.5 stars -
"gutbürgerliche Küche" Maja88Der Schleenhof ist ein typisches Odenwälder Landgasthaus , in grüner Lage im kleinen Fürther Ortsteil Ellenbach.
An warmen Tagen bereichert ein schöner großer Biergarten das Sitzangebot des hübschen Lokals.
Spielplatz für den Nachwuchs ist ebenfalls vorhanden und eine Behindertengerechte Bauweise erlaubt auch einen Ausflug mit der älteren Generation oder behinderten Freunden.
Die Küche offeriert bodenständige , bürgerliche Küche ( Schnitzel, Hähnchen, Tafelspitz, Rumpsteak......... ) ergänzt durch saisonale Speisen ( Lammbraten, Wild, Spargel........... ) und regionale Spezialitäten ( Kochkäs, Wellfleisch, Odenwälder Wurstsalat ......... )
Üppige
Auf der Rückreise unseres Urlaubs in Österreich , wollten wir im Hacker-Pschorr einkehren, zumal er bei der letzten Bewertung sehr gut abgeschnitten hat und auf unserer Rückreiseroute lag .
Davon wollten wir uns nun selbst überzeugen zumal ich noch einen 50,- Euro Gutschein hatte.
Wie immer riefen wir von unterwegs an, eine sehr schlecht deutsch sprechende Servicekraft war am Telefon - Plätze frei ja - aber Gutschein einlösen nein.
Auf meinen Hinweis sie seien doch im Gastrogutschein-Pool, erwiderte sie sie werde nochmal nachfragen beim Chef, wir hörten im Hintergrund, wie sie diesen in sehr gebrochenen deutsch fragte betreff Gutscheineinlösung - nachdem dieser das auch verneinte,( nur Citygutscheine ) haben wir auf einen Besuch verzichtet und unserer Geld lieber w anders ausgegeben.
Wieso lässt man sich in einen Gutscheinpool eintragen , wenn man dann nicht gewillt ist diesen einzulösen ?
Nicht gerade Kundenfreundlich und Serviceorientiert !
Auf der Rückreise unseres Urlaubs in Österreich , wollten wir im Hacker-Pschorr einkehren, zumal er bei der letzten Bewertung sehr gut abgeschnitten hat und auf unserer Rückreiseroute lag .
Davon wollten wir uns nun selbst überzeugen zumal ich noch einen 50,- Euro Gutschein hatte.
Wie immer riefen wir von unterwegs an, eine sehr schlecht deutsch sprechende Servicekraft war am Telefon - Plätze frei ja - aber Gutschein einlösen nein.
Auf meinen Hinweis sie seien doch im Gastrogutschein-Pool, erwiderte sie sie werde nochmal nachfragen... mehr lesen
1.0 stars -
"Gutschein nicht einlösbar" Maja88Auf der Rückreise unseres Urlaubs in Österreich , wollten wir im Hacker-Pschorr einkehren, zumal er bei der letzten Bewertung sehr gut abgeschnitten hat und auf unserer Rückreiseroute lag .
Davon wollten wir uns nun selbst überzeugen zumal ich noch einen 50,- Euro Gutschein hatte.
Wie immer riefen wir von unterwegs an, eine sehr schlecht deutsch sprechende Servicekraft war am Telefon - Plätze frei ja - aber Gutschein einlösen nein.
Auf meinen Hinweis sie seien doch im Gastrogutschein-Pool, erwiderte sie sie werde nochmal nachfragen
An der Dompassage findet man diese Eiscafe /bar .
Fast 34 Sorten Eis konnten wir bei unserem Besuch zählen , darunter auch so ungewöhnliche Sorten wie Ingwer-Thymian; Birne-Fenchel ; Kamille-Karotte, Veilchen-Aprikose........
veganes Eis, Fruchtsorbets , diverse Kaffees, Espresso, Shakes Tramezzini, Pasticcini gibt es außerdem ,eben .eine Bar im italienischen Stil, innen mit viel dunklem Holz , wie man sie häufig im Italienurlaub findet.
Wir nahmen unser Eis auf die Hand in der Waffel ( je 2 Kugeln ) :
Walnuss-Feige; Tonkabohne - sehr lecker und große Kugeln
Zartbitterschokolade mit Sezuan-Pfeffer-prima Kombi ; Limette-Zitronenblüte - herrlich erfrischend
ungefragt bekamen wir zu unseren Eiswaffeln Servietten dazu : " wenn mal was daneben geht ," Prego - typisch italienische Freundlichkeit und das alles zu fairen Preisen.
normale Kugel 1,- Euro ; Spezialeissorten 1,50 Euro bis 2 Euro .
Was will man mehr ?
An der Dompassage findet man diese Eiscafe /bar .
Fast 34 Sorten Eis konnten wir bei unserem Besuch zählen , darunter auch so ungewöhnliche Sorten wie Ingwer-Thymian; Birne-Fenchel ; Kamille-Karotte, Veilchen-Aprikose........
veganes Eis, Fruchtsorbets , diverse Kaffees, Espresso, Shakes Tramezzini, Pasticcini gibt es außerdem ,eben .eine Bar im italienischen Stil, innen mit viel dunklem Holz , wie man sie häufig im Italienurlaub findet.
Wir nahmen unser Eis auf die Hand in der Waffel ( je 2 Kugeln ) :
Walnuss-Feige; Tonkabohne - sehr lecker... mehr lesen
D.O.C. | Bar & Gelateria
D.O.C. | Bar & Gelateria€-€€€Bar, Eiscafe09313046483Beim Grafeneckart 15, 97070 Würzburg
4.5 stars -
"Italienfeeling" Maja88An der Dompassage findet man diese Eiscafe /bar .
Fast 34 Sorten Eis konnten wir bei unserem Besuch zählen , darunter auch so ungewöhnliche Sorten wie Ingwer-Thymian; Birne-Fenchel ; Kamille-Karotte, Veilchen-Aprikose........
veganes Eis, Fruchtsorbets , diverse Kaffees, Espresso, Shakes Tramezzini, Pasticcini gibt es außerdem ,eben .eine Bar im italienischen Stil, innen mit viel dunklem Holz , wie man sie häufig im Italienurlaub findet.
Wir nahmen unser Eis auf die Hand in der Waffel ( je 2 Kugeln ) :
Walnuss-Feige; Tonkabohne - sehr lecker
Besucht am 14.05.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 39 EUR
Am Anfang der Würzburger Fußgängerzone , unweit des imposanten Doms und der Altstadt.
Angeboten wird hier überwiegend orientalische Küche ( Falafel, Sucuk, Dürüm ,Köfte, Kebap, Kuzu Sis...........) aber auch eine kleine Auswahl an Burgern und Pizza welche man sich auch liefern lassen kann, sollte man nicht vor Ort essen wollen oder es eilig haben .
Das Fleisch für die angebotenen Gerichte kommt entweder von Drehspieß ( Lahmacun, Pide, Dürum... ) oder vom Grill ( Lammspieß, Kebap, Kuzu Sis,.......... )
Vor dem Lokal bot sich uns eine hübsche aber einfache Sitzgelegenheit, leider fehlten sowohl Sitzpolster, Tischdeko oder sonstige Deko , Schade .
Wir bestellten :
Grill-Mix = 2 verschiedene Spieße und 1 Lammkotelett mit Knoblauchsauce- Fleisch gut, Knoblauchsauce sehr gut ,- leider erhielten wir statt dem bestellten Reis , Bratkartoffeln ,welche sich als frittierte Kartoffelscheiben entpuppten - sehr enttäuschend.
Beyti Kebap = 2 Lammhackspieße in Dürüm gewickelt , Naturjoghurt , Köfte mit Tomatensauce - Fleisch gut .- leider war das Dürüm sehr , sehr trocken sodass ich kaum etwas davon gegessen habe .
Der Chai latte wiederum war köstlich.
Die Bedienung freundlich , aber sehr langsam und unstrukturiert ( läuft nach Bestellaufnahme ohne leeres Geschirr am Nebentisch zurück ins Lokal, fragt bei uns nach obwohl sie Essen schriftlich notiert hatte ........... )
"Schlemmergrill " diesem Namen wird das Lokal leider nicht gerecht - da erwarte ich doch mehr und stell mir was anderes vor.
Am Anfang der Würzburger Fußgängerzone , unweit des imposanten Doms und der Altstadt.
Angeboten wird hier überwiegend orientalische Küche ( Falafel, Sucuk, Dürüm ,Köfte, Kebap, Kuzu Sis...........) aber auch eine kleine Auswahl an Burgern und Pizza welche man sich auch liefern lassen kann, sollte man nicht vor Ort essen wollen oder es eilig haben .
Das Fleisch für die angebotenen Gerichte kommt entweder von Drehspieß ( Lahmacun, Pide, Dürum... ) oder vom Grill ( Lammspieß, Kebap, Kuzu Sis,.......... )
Vor dem Lokal bot... mehr lesen
3.0 stars -
"orientalische Küche" Maja88Am Anfang der Würzburger Fußgängerzone , unweit des imposanten Doms und der Altstadt.
Angeboten wird hier überwiegend orientalische Küche ( Falafel, Sucuk, Dürüm ,Köfte, Kebap, Kuzu Sis...........) aber auch eine kleine Auswahl an Burgern und Pizza welche man sich auch liefern lassen kann, sollte man nicht vor Ort essen wollen oder es eilig haben .
Das Fleisch für die angebotenen Gerichte kommt entweder von Drehspieß ( Lahmacun, Pide, Dürum... ) oder vom Grill ( Lammspieß, Kebap, Kuzu Sis,.......... )
Vor dem Lokal bot
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Diesmal hat es uns während unserer E-Bike Tour in die Rasthütte Alzenau verschlagen , hier wollten wir uns auf unserer Radtour stärken und etwas erholen bevor die Heimfahrt anstand.
Im Biergarten der Rasthütte hat man einen herrlichen Blick über das ganze Weschnitztal ( selbst das in der Ferne liegende Lindenfels mit seiner Burg konnten wir erspähen ) , für mich das Ideale Ausflugsziel für Wanderer / Vereine oder Biker.
Die Speisekarte ist eher rustikal gehalten : diverse Würste und Steaks, Gulaschsuppe, Kochkäse, Strammer Max, Kuchen und Kaffee............. dies aber alles selbstgemacht .
Ist das Wetter gut wird auch vor Ort gegrillt.
Auf den umgebenen Wiesen ( Das obligatorische Corona Abstands halten ist hier kein Problem ) kann man relaxen und die Seele baumeln lassen, auch ein kurzes Nickerchen tut gut, da kein Stadtlärm die Idylle stört, man hört nur das rauschen der Wälder und Vogelgezwitscher .
Schade das dieses Ausflugziel nur am Wochenende und Feiertagen geöffnet hat.
Wir stärkten uns mit :
Steak mit Brötchen - große Portion und günstig 4.50 Euro auch der Apfelsaftschorle 0,5 l schlägt mit nur 2,00 Euro zu Buche.