Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979191x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 06.07.20217 Personen
Rechnungsbetrag: 142 EUR
italienisches Ristorante wird bereits in der 2. Generation geführt und liegt im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim.
Freundliche Begrüßung und es dauerte auch nicht lange bis uns die Speisekarten ausgehändigt wurden und nach Getränkewünschen gefragt.
Von außen recht unscheinbar , auch von innen eher rustikal ( viel dunkles Holz, auch die Wände sind damit z. T verkleidet ) und allerlei Chichi (ital. Rennautos, Schiffe und sonstiges Deko ) eingerichtet, aber die Tische hübsch eingedeckt mit Stofftischdecken und frischen Blumen auf den Tischen.
Angeboten wird die ganze große Bandbreite der italienischen Küche : Suppen, Pizzen, Pasta, Fleisch,-Fischgerichte, Risotto, Spieße, Salatvariationen, Meeresfrüchte sowie einige deutsche Gerichte ( z. B. Rumpsteak, Schnitzel ..... ) Eis und andere Desserts........sowie wechselnde Tageskarte z. B. Muscheln in Weißweinsauce, Scampi alla sicilliana., besondere Menüs ......
Nachdem wir unsere Getränke zügig erhalten hatten ( Valpolicella, San Pellegrino, Jever alkoholfrei, Apfelsaftschorle ,Johannisbeerschorle ) , konnten wir auch unsere Essenwünsche äußern:
Vorab überraschte uns ein kleiner Gruß aus der Küche - warmes Bruschetta mit Gemüse - dies ließ bei allen Vorfreude auf unser Hauptessen aufkommen.
Die meisten von uns entschieden sich für Pizza denn wir hatten gehört diese sollen hier besonders gut sein:
- Pizza Parma = dünner knuspriger Pizzateig belegt mit Tomaten, Rucola, Mozzarella, Parmaschinken und frisch gehobeltem Parmesan- prima
- Pizza Bresaola = ebenfalls knuspriger Teig mit luftgetrocknetem Rinderschinken, Kirschtomaten und Ziegenkäse-sehr lecker
- Pizza Sicilliana = mit Tomaten, Sardellen, Knoblauch, Petersilie und Käse- schmeckt nach Urlaub
- Pizza Popey = gefüllte Pizza mit Spinat ,Käse und Tomaten und nochmals mit Käse überbacken - mächtiges aber sehr leckeres Essen - Kalorien schmecken nun mal besser als Vitamine.
- Scaloppina Marsala = kleine Schnitzel in Marsalaweinsauce mit Nudeln und Gemüse- lecker
- Lasagne- hatte etwas mutiger gewürzt sein können , aber O. K.
- Spaghetti Marinara = Spaghetti mit diversen Meeresfrüchten in einer leckeren Sauce
da einige noch Platz hatten , hielten wir in der Speisekarte nochmals Ausschau nach etwas Süßes zum Abschluss, die andere begnügten sich mit Espresso:
- Tartufo = gefüllte ital. Eisspezialität , die Trüffelpralinen nachempfunden wurde - Kalorienbombe aber sehr lecker
- Tiramisu =geschichtetes , getränktes Gebäck mit Mascarponecreme, Ei und Zucker -ein Klassiker aber immer wieder gut .
- Cassata = sizilianische Kuchenspezialität mit Likör und Früchten , hier als Eisvariante - super
alles in allem ein gelungener Abend in netter Gesellschaft , gutem Essen zu akzeptablen Preisen
italienisches Ristorante wird bereits in der 2. Generation geführt und liegt im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim.
Freundliche Begrüßung und es dauerte auch nicht lange bis uns die Speisekarten ausgehändigt wurden und nach Getränkewünschen gefragt.
Von außen recht unscheinbar , auch von innen eher rustikal ( viel dunkles Holz, auch die Wände sind damit z. T verkleidet ) und allerlei Chichi (ital. Rennautos, Schiffe und sonstiges Deko ) eingerichtet, aber die Tische hübsch eingedeckt mit Stofftischdecken und frischen Blumen auf den Tischen.
Angeboten wird die... mehr lesen
Ristorante Pizzeria Vito
Ristorante Pizzeria Vito€-€€€Restaurant, Pizzeria0621692672Hohenzollernstr. 65, 67063 Ludwigshafen am Rhein
4.0 stars -
"italienischer Familienbetrieb" Maja88italienisches Ristorante wird bereits in der 2. Generation geführt und liegt im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim.
Freundliche Begrüßung und es dauerte auch nicht lange bis uns die Speisekarten ausgehändigt wurden und nach Getränkewünschen gefragt.
Von außen recht unscheinbar , auch von innen eher rustikal ( viel dunkles Holz, auch die Wände sind damit z. T verkleidet ) und allerlei Chichi (ital. Rennautos, Schiffe und sonstiges Deko ) eingerichtet, aber die Tische hübsch eingedeckt mit Stofftischdecken und frischen Blumen auf den Tischen.
Angeboten wird die
Besucht am 05.07.2021Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 130 EUR
Im Herzen Heidelbergs gelegen.
Bei unserem Besuch wurden wir nichtmal begrüßt , mußten selbst fragen welches unser reservierter Tisch ist und diesen dann auch suchen.
Beim bestellen gab es wohl auch Verständigunsprobleme , der Kellner hat uns kaum verstanden, musste mehrmals nachfragen und trotzdem kam 1 der bestellten Essen falsch und eines garnicht !
Unsere Speisekarte war verschmiert und hatte " Stockflecken " ( definitiv bei unserem letzten Besuch noch nicht) ,außerdem hat unsere Begleitung 2 ca. Tassengroße Löcher in der Wand des Gastraums entdeckt.
Wir orderten :
Thai Eistee mit Zitrone und Pfefferminze - lecker und erfrischend .
Tintenfischcurry rot mit Mango,Ananas - leichte Schärfe sehr gut.
Goi Cuon =viet. Sommerrollen mit Krabben, Reisnudeln, Kräutern und Hoisin Sauce - sehr gut
Bun Cha = viet. Grillteller mit Schweinefleischbällchen, Rinderfilet im Pfefferblatt, Krabbenfrühlingsröllchen, Hühnerbrust in Honigmarinade mit Zitronengras und Salat - köstlich
Temaki Tuna = sushirollen mit Thunfisch- gut
Crispy Sake Tempura= Sushirollen mit Lachs, Avocado,Frischkäse und Teriyakisauce - fein
Udonnudelsuppe mit fritiertem Tofu , Gemüse, Sojasprossen, asitischen Kräutern und gekochtem Ei- lecker
Sushimenü gemischt 24.90 mit Temaki, Sashimi,Nigiris, Inside Out Rolls - sehr gut.
Das als Dessert gewünschte Mochi Eis war leider aus , dafür probierten wir dann Dorayaki= japanischer gefüllter Pfannkuchen - enttäuschend - sehr trocken, Füllung innen schmeckte nach nichts.
entgegen meiner sonstigen Gewohnheit ,fast immer Trinkgeld zu geben, je nach Servicequalität , habe ich diesmal darauf verzichtet - denn nur guter Service verdient gutes Geld.
Bisher waren wir hier gerne Gäste, werden aber sicher nicht so schnell wiederkommen, denn unsrer Meinung nach hat das Restaurant außer im Essen fast überall nachgelassen .
Dies war auch die Meinung unserer Begleitung - Schade.
Im Herzen Heidelbergs gelegen.
Bei unserem Besuch wurden wir nichtmal begrüßt , mußten selbst fragen welches unser reservierter Tisch ist und diesen dann auch suchen.
Beim bestellen gab es wohl auch Verständigunsprobleme , der Kellner hat uns kaum verstanden, musste mehrmals nachfragen und trotzdem kam 1 der bestellten Essen falsch und eines garnicht !
Unsere Speisekarte war verschmiert und hatte " Stockflecken " ( definitiv bei unserem letzten Besuch noch nicht) ,außerdem hat unsere Begleitung 2 ca. Tassengroße Löcher in der Wand des... mehr lesen
Saigon Sonne · Vietnamesische Spezialitäten & Sushi Bar
2.5 stars -
"leckeres Essen, schlechter Service" Maja88Im Herzen Heidelbergs gelegen.
Bei unserem Besuch wurden wir nichtmal begrüßt , mußten selbst fragen welches unser reservierter Tisch ist und diesen dann auch suchen.
Beim bestellen gab es wohl auch Verständigunsprobleme , der Kellner hat uns kaum verstanden, musste mehrmals nachfragen und trotzdem kam 1 der bestellten Essen falsch und eines garnicht !
Unsere Speisekarte war verschmiert und hatte " Stockflecken " ( definitiv bei unserem letzten Besuch noch nicht) ,außerdem hat unsere Begleitung 2 ca. Tassengroße Löcher in der Wand des
Besucht am 26.06.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 22.2 EUR
In der Residenzstadt Erbach mit seinem sehenswerten Elfenbeinmuseum, der hübschen Altstadt, der Lustgartens mit Orangerie , direkt am großen Marktplatz zu finden .
Das La Gondola und Pizzeria Da Nino ist ein Zusammenschluss von einem Eiscafe mit Außenterrasse und einer Pizzeria.
Von hier hat man einen tollen Ausblick auf das imposante Schloss mit seinem angenehmen Glockengeläut .
Auf der Außenterrasse nahmen wir an diesen schönen Frühsommertagnachmittag platz.
Hier werden einfache Tische und Stühle durch bequeme, dicke Sitzpolster aufgewertet.
Das La Gondola/Da Nino bietet die gesamte Bandbreite der italienischen Küche - angefangen bei Pizza, Pasta, Fisch, Fleischgerichte, Salate........ dazu eine große Auswahl an Eisbechern , gefüllten Crepes, Waffeln, Kuchen/Torten und Kaffee/Tee ........sowie auch einige deutsche Gerichte wie z.B. Schnitzel, Steaks hier sollte wirklich jeder den der große oder auch nur kleine süße Hunger plagt fündig werden.
Kaum das wir platz genommen hatten, erschien auch schon die freundliche Bedienung um nach unseren Wünschen zu fragen.
Bei der schier unendlichen Auswahl fiel die Entscheidung schwer.
Da ich im Sommer gerne mal auf das Mittag oder Abendessen verzichte , um mir einen richtig großen Eisbecher zu gönnen, tat ich diesmal auch so:
Bonito = Spaghettieis mit Schokosauce, weiße Schokoladensplitter und Bananen , zusätzlich orderte ich dazu extra Eierlikör und einen großen Milchcafe - super lecker.
Raffaellobecher = wie der Name schon vermuten lässt Vanille/Schoko/Kokoseis mit Badita de Coco und vielen Kugeln Raffaello - sehr gut.
Das Preis-Leistungsverhältniss sehr fair ( wir zahlten 7.50 für Bonita und 8.80 für Raffallobecher ) in der Großstadt zahlt man mal locker 1-2 Euro je Becher mehr ,und hat auch keinen größere Becher.
Das leckere Essen , die angenehme Atmosphäre , das schöne ,gepflegte Ambiente ,der zuvorkommende, freundliche Service - wir kommen definitiv wieder um auch die warmen Speisen zu probieren .
In der Residenzstadt Erbach mit seinem sehenswerten Elfenbeinmuseum, der hübschen Altstadt, der Lustgartens mit Orangerie , direkt am großen Marktplatz zu finden .
Das La Gondola und Pizzeria Da Nino ist ein Zusammenschluss von einem Eiscafe mit Außenterrasse und einer Pizzeria.
Von hier hat man einen tollen Ausblick auf das imposante Schloss mit seinem angenehmen Glockengeläut .
Auf der Außenterrasse nahmen wir an diesen schönen Frühsommertagnachmittag platz.
Hier werden einfache Tische und Stühle durch bequeme, dicke Sitzpolster aufgewertet.
Das La Gondola/Da Nino bietet die gesamte... mehr lesen
Ristorante Da Nino
Ristorante Da Nino€-€€€Eiscafe, Pizzeria060625750Am Schloßgraben 2, 64711 Erbach
4.0 stars -
"Eiscafe und Pizzeria direkt am Schloss" Maja88In der Residenzstadt Erbach mit seinem sehenswerten Elfenbeinmuseum, der hübschen Altstadt, der Lustgartens mit Orangerie , direkt am großen Marktplatz zu finden .
Das La Gondola und Pizzeria Da Nino ist ein Zusammenschluss von einem Eiscafe mit Außenterrasse und einer Pizzeria.
Von hier hat man einen tollen Ausblick auf das imposante Schloss mit seinem angenehmen Glockengeläut .
Auf der Außenterrasse nahmen wir an diesen schönen Frühsommertagnachmittag platz.
Hier werden einfache Tische und Stühle durch bequeme, dicke Sitzpolster aufgewertet.
Das La Gondola/Da Nino bietet die gesamte
Besucht am 24.06.2021Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 118 EUR
Direkt am mediterran anmutenden Marktplatz ,unterhalb der St. Laurentiuskirche und des schönen Schlossparks, mitten in der pittoresken Altstadt ( unbedingt sehenswert Gerbergasse - am besten in geführter Kostüm/Fackelführung durch die Altstadt ).
Das Diebsloch offeriert gutbürgerliche Küche mit regionalen Einschlag ( Kochkässchnitzel, Odenwälder Bauernbratwurst........ ) und saisonalen Spezialitäten ( frische Forellen, Spargel., Wild ........ ) .Außerdem bereichert eine wöchentlich wechselnde Zusatzkarte das Speisenangebot.
Wir nahmen im hübschen Außenbereich unter großen Sonnenschirmen platz ( Innenbereich nur recht begrenztes Sitzangebot und recht eng, rustikale aber dennoch ansprechende Möbelierung )
Auch wenn die Sitzgelegenheiten im Außenbereich einfach gehalten waren , so waren sie durch die dicken Sitzkissen bequem . Für " Frostbeulen " lagen noch zusätzlich für die Abendstunden wärmende Decken bereit.
Mit Fassbrause ( Rhababer und Waldmeister ) und gekühltem Radler machten wir uns daran, etwas auf der Speisekarte zum Essen herauszusuchen :
Unsere Wahl fiel auf :
Rumpsteak mit frischen Pfifferlingen , Speck, Zwiebeln und Cocktailtomaten mit Rosmarinkartoffeln und Salat - sehr stimmig und lecker , das Rumpsteak medium wie bestellt .
Matjes nach Hausfrauenart mit Bratkartoffeln - krosse Bratkartoffeln und leckerer Fisch, große Portion - alles passte.
Kochkässchnitzel mit Pommes und Preiselbeeren - gut
zum Dessert :
Schokladentörtchen mit heißem Kern , frische Beerenfrüchte und Eis - super , besser geht nicht
Apfelküchlein mit Zimt und Zucker in Vanillesauce -was soll ich sagen , es schmeckte wie bei meiner Oma - also fantastisch und weckte Kindheitserinnerungen .
Waffel mit marinierten frischen Erdbeeren , Vanilleeis und Sahne - gut
Freundlich, aufmerksam und zügig wurden wir bedient , dafür gab es auch reichlich Trinkgeld für den guten Service.
Direkt am mediterran anmutenden Marktplatz ,unterhalb der St. Laurentiuskirche und des schönen Schlossparks, mitten in der pittoresken Altstadt ( unbedingt sehenswert Gerbergasse - am besten in geführter Kostüm/Fackelführung durch die Altstadt ).
Das Diebsloch offeriert gutbürgerliche Küche mit regionalen Einschlag ( Kochkässchnitzel, Odenwälder Bauernbratwurst........ ) und saisonalen Spezialitäten ( frische Forellen, Spargel., Wild ........ ) .Außerdem bereichert eine wöchentlich wechselnde Zusatzkarte das Speisenangebot.
Wir nahmen im hübschen Außenbereich unter großen Sonnenschirmen platz ( Innenbereich nur recht begrenztes Sitzangebot und recht eng, rustikale... mehr lesen
4.0 stars -
"modern-rustikal" Maja88Direkt am mediterran anmutenden Marktplatz ,unterhalb der St. Laurentiuskirche und des schönen Schlossparks, mitten in der pittoresken Altstadt ( unbedingt sehenswert Gerbergasse - am besten in geführter Kostüm/Fackelführung durch die Altstadt ).
Das Diebsloch offeriert gutbürgerliche Küche mit regionalen Einschlag ( Kochkässchnitzel, Odenwälder Bauernbratwurst........ ) und saisonalen Spezialitäten ( frische Forellen, Spargel., Wild ........ ) .Außerdem bereichert eine wöchentlich wechselnde Zusatzkarte das Speisenangebot.
Wir nahmen im hübschen Außenbereich unter großen Sonnenschirmen platz ( Innenbereich nur recht begrenztes Sitzangebot und recht eng, rustikale
Besucht am 23.06.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 13.9 EUR
zauberhaftes kleines Cafe im Herzen des Hirschberger Ortsteils - Leutershausen.
Weithin bekannt ist das Cafe für seine exzellenten Kuchen und Torten . Auf Bestellung wird hier jede noch so außergewöhnliche Zusammenstellung und Form möglich gemacht.
Diesmal war ich mit einer Freundin frühstücken und wir nahmen im kleinen hübschen Garten des Cafes platz.
Angeboten wird hier die ganze Bandbreite der Konditorenkunst : vom einfachen Blechkuchen ( z. B. Kirsch-Nusskuchen, Rhababerbaiser..... ) über ausgefallene Torten ( z.B. Whisky-Trüffel, Limetten-Haselnuss-Weinschaum,
Birnentarte auf Mousse au Chocolat........ )jede einzelne auch wunderschön verziert .
Natürlich sind auch die Klassiker wie z. B Schwarzwälderkirsch, Käsesahne, Bienenstich neben Cakepops, Macarons, diversen Strudeln, Baumkuchen hausgemachte Pralinen und Eistorten zu finden .
Frühstücksangebote, Tee,- Kaffeespezialitäten Suppen und einiges für den kleinen Hunger zwischendurch ergänzen das Angebot.
Kein Wunder das sie schon mehrfach Erwähnung im " Feinschmeckerjourmal " gefunden haben.
Als Frühstück genoss ich :
Pariser Frühstück :
1 Brötchen , 1 Croissant , diverse Marmeladen, Honig, Butter, Orangensaft und Milchkaffe - alles lecker und sehr hübsch angerichtet.
Auch meine Freundin genoss ihr Fitnessfrühstück:
Rohkoststifte ,Müsli, Obst, 2 Körnerbrötchen, Butter, Honig, Konfitüre, Kräuterfrischkäse und Cappuccino .
Wie meist wenn es um Süßes geht konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe im Anschluss an unser Frühstück noch Macarons ( Haselnuss, Birne , Heidelbeer, Rhababer ) und Pralinen mit nach Hause genommen.
Das Cafe Erdmann ist ein Schlaraffenland für Naschkatzen wie mich.
Naja ,ein Laster braucht der Mensch eben !
zauberhaftes kleines Cafe im Herzen des Hirschberger Ortsteils - Leutershausen.
Weithin bekannt ist das Cafe für seine exzellenten Kuchen und Torten . Auf Bestellung wird hier jede noch so außergewöhnliche Zusammenstellung und Form möglich gemacht.
Diesmal war ich mit einer Freundin frühstücken und wir nahmen im kleinen hübschen Garten des Cafes platz.
Angeboten wird hier die ganze Bandbreite der Konditorenkunst : vom einfachen Blechkuchen ( z. B. Kirsch-Nusskuchen, Rhababerbaiser..... ) über ausgefallene Torten ( z.B. Whisky-Trüffel, Limetten-Haselnuss-Weinschaum,
Birnentarte auf Mousse au Chocolat........ )jede einzelne... mehr lesen
Café Erdmann
Café Erdmann€-€€€Cafe, Chocolaterie, Konditorei0620156864Friedrichstraße 8, 69493 Hirschberg an der Bergstraße
3.5 stars -
"Wiederholungsgefahr" Maja88zauberhaftes kleines Cafe im Herzen des Hirschberger Ortsteils - Leutershausen.
Weithin bekannt ist das Cafe für seine exzellenten Kuchen und Torten . Auf Bestellung wird hier jede noch so außergewöhnliche Zusammenstellung und Form möglich gemacht.
Diesmal war ich mit einer Freundin frühstücken und wir nahmen im kleinen hübschen Garten des Cafes platz.
Angeboten wird hier die ganze Bandbreite der Konditorenkunst : vom einfachen Blechkuchen ( z. B. Kirsch-Nusskuchen, Rhababerbaiser..... ) über ausgefallene Torten ( z.B. Whisky-Trüffel, Limetten-Haselnuss-Weinschaum,
Birnentarte auf Mousse au Chocolat........ )jede einzelne
Besucht am 18.06.2021Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17.9 EUR
zentrale Lage in Frechen . Durch die bodentiefe Verglasung an 2 Seiten auch im Lokal angenehm hell, bei angenehmen Temperaturen können die bodentiefe Fenster z.T. aufgeschoben werden um so den Innenraum nach draußen zu vergrößern, davon wurde gerne gebrauch gemacht, auch am Tage meines Besuchs .
Typisch Brauhaus eher rustikal eingerichtet (z. T. alte Bierfässer als Tische , Eckbänke um den alten kupferfarbenen Braukessel , fehlende Tischdecken und Deko auf den Tischen ........) auch im Außenbereich einfache Bestuhlung, am Tag e meines Besuchs auch ohne Sitzkissen - schade., das geht besser .
Auf der Speisekarte finden sich die Klassiker der bürgerlichen Küche ( Schnitzel, Rumpsteak, Haxen, Heringsfilet, gebratene Leber etc. ) aber auch regionale Köstlichkeiten ( z. B. Himmel un Ääd; rheinischer Sauerbraten ,Kesselsülze ; Grünkohl und Mettwürstchen ......... ) für den kleinen Hunger gibt es diverse Toasts und Salate, süßes zum Abschluss fehlt natürlich auch nicht.
Auch hätte ich mir für ein Brauhaus eine größere Auswahl an Bieren gewünscht - mein alkoholfreies Pils ( musste noch fahren ! ) vom Fass war aber O. K.
Ich entschied mich für :
Schweinehaxe mit Sauerkraut und Püree - die Schwarte der Haxe leider nicht mehr besonders knusprig , das Püree schmeckte nach Instantprodukt und nicht selbstgemacht., Sauerkraut O. K.
Essen eher durchschnittlich ,eben das was man in einem Brauhaus erwartet - der etwas längeren Wartezeit ( 45 Min ) könnte nur die Bedienung durch ihre freundliche Art etwas entgegensetzen .
zentrale Lage in Frechen . Durch die bodentiefe Verglasung an 2 Seiten auch im Lokal angenehm hell, bei angenehmen Temperaturen können die bodentiefe Fenster z.T. aufgeschoben werden um so den Innenraum nach draußen zu vergrößern, davon wurde gerne gebrauch gemacht, auch am Tage meines Besuchs .
Typisch Brauhaus eher rustikal eingerichtet (z. T. alte Bierfässer als Tische , Eckbänke um den alten kupferfarbenen Braukessel , fehlende Tischdecken und Deko auf den Tischen ........) auch im Außenbereich einfache Bestuhlung, am Tag e... mehr lesen
3.0 stars -
"gut Bürgerlich" Maja88zentrale Lage in Frechen . Durch die bodentiefe Verglasung an 2 Seiten auch im Lokal angenehm hell, bei angenehmen Temperaturen können die bodentiefe Fenster z.T. aufgeschoben werden um so den Innenraum nach draußen zu vergrößern, davon wurde gerne gebrauch gemacht, auch am Tage meines Besuchs .
Typisch Brauhaus eher rustikal eingerichtet (z. T. alte Bierfässer als Tische , Eckbänke um den alten kupferfarbenen Braukessel , fehlende Tischdecken und Deko auf den Tischen ........) auch im Außenbereich einfache Bestuhlung, am Tag e
Besucht am 19.06.2021Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 28.8 EUR
zwischen Altstadt Nord und sogenanntem Belgischen Viertel im Zentrum von Köln zu finden.
Von außen eher unscheinbar bis nichtssagend , innen jedoch modern und Japan typisch eher zurückhaltend mit dunklen Hölzern und gedämpften Licht eingerichtet.
Man entscheidet selbst ob man am Laufband des " Running Sushi " teilnimmt oder an einem der normalen Tische.
So kann man auch entscheiden ob man für den " kleinen Hunger " nur ein 3 Gang Menü für 8.50 Euro oder ein 7 Gang Menü mit Suppe für 13,90 Euro nimmt oder gleich das "All you can eat " Angebot zu 21,80 ,.( Mittags etwas günstiger als Abends )
Da ich außer Frühstück noch nichts gegessen hatte und entsprechend hungrig war, entschied ich mich für All you can eat - dies sollte ich auch nicht bereuen , da es eine schier endlose Auswahl an Vorspeisen ( Yakitorispieße, Algensalat, Tempura , Gyozas.......... ) Suppen ( Misosuppe, Meeresfrüchtesuppe........ ) Hauptspeisen (reichhaltige japanische Nudelsuppen, Hähnchengerichte, Fischgerichte,- Meeresfrüchtegerichte gegrillt , Sushi, Sashimi........) auch viele vegetarische Gerichte , Desserts ( Creme Brulee, Panna Cotta ;diverses frisches Obst ........ )gab.
Ich hatte mir vorgenommen von allem zu probieren, was ich jedoch nicht schaffte auf Grund des vielfältigen, großen Angebotes.
Sehr gut gefallen hat mir auch ,das man bei der Zubereitung der Speisen z.T. zuschauen konnte, gerne schaue ich mir hier und da noch Kniffe ab ,um bei der nächsten heimischen Sushizubereitung punkten zu können .
Alles was ich probiert habe ,hat gut geschmeckt, besonders der Tintenfischsalat und Wakame Algensalat sowie meine geliebten Gyozas ( = eine Art kleine Maultaschen mit dunkler ,kräftiger Sauce ) und die Inside Out Rolls und Crunchy Rollshaben prima geschmeckt, dazu hatte ich Lycheesaft und Granatapfel Eistee-gut
Freundliche Bedienung und ein gerechtfertigtes Preis-Leisungsverhältnis.
zwischen Altstadt Nord und sogenanntem Belgischen Viertel im Zentrum von Köln zu finden.
Von außen eher unscheinbar bis nichtssagend , innen jedoch modern und Japan typisch eher zurückhaltend mit dunklen Hölzern und gedämpften Licht eingerichtet.
Man entscheidet selbst ob man am Laufband des " Running Sushi " teilnimmt oder an einem der normalen Tische.
So kann man auch entscheiden ob man für den " kleinen Hunger " nur ein 3 Gang Menü für 8.50 Euro oder ein 7 Gang Menü mit Suppe für ... mehr lesen
Grand The Sushi Circle
Grand The Sushi Circle€-€€€Restaurant, Vegetarisches Restaurant, Sushibar022127249328Lütticher Straße 7 / eingang Brabanter Straße, 50674 Köln
4.0 stars -
"Running Sushi" Maja88zwischen Altstadt Nord und sogenanntem Belgischen Viertel im Zentrum von Köln zu finden.
Von außen eher unscheinbar bis nichtssagend , innen jedoch modern und Japan typisch eher zurückhaltend mit dunklen Hölzern und gedämpften Licht eingerichtet.
Man entscheidet selbst ob man am Laufband des " Running Sushi " teilnimmt oder an einem der normalen Tische.
So kann man auch entscheiden ob man für den " kleinen Hunger " nur ein 3 Gang Menü für 8.50 Euro oder ein 7 Gang Menü mit Suppe für
Besucht am 19.06.20211 Personen
Rechnungsbetrag: 184.8 EUR
In zentraler Lage in Frechen ist dieses schöne , gut ausgestattete Tagungshotel zu finden.
Auch Köln und Bonn sind von hier mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.
Der Eingang des Hotel befindet sich in einem Innenhof und ist durch den Torbogen der denkmalgeschützten Fassade des Restaurant Schützenhaus ( gehört zum Hotel und ist das ehemalige Heimat des Frechener Schützenvereins ) zu erreichen.
Schöne geräumige Zimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ( Fairtrade Produkte ) , eine Bar um den Tag ausklingen zu lassen und/oder noch angenehme Gespräche zu führen , eine nette Außenterrasse , ein Tiefgaragenstellplatz für all jene die mit dem eigenen Auto anreisen, Safe und kostenloses W-Lan, Tagungsräume in verschieden Größen - hier wurde an alles gedacht.
Nun kommen wir zum Manko des Hotels :
Leider war es in diesen Tagen meines Besuchs sehr heiß ( ca.38°C ) und das Hotel leider nicht klimatisiert ( für ein 4 Sterne Hotel nicht akzeptabel finde ich ), jedoch habe ich auf Nachfrage netterweise einen Ventilator zur Verfügung gestellt bekommen.
Auch wurde während meiner 2 Tage Aufenthalt dort leider renoviert ( wurde im Vorfeld nicht kommuniziert ! ) , und es war daher immer Lärm auch am Wochenende wo man denken könnte, da wird nicht gearbeitet.
Die Rezeption war oft nicht besetzt , auf Nachfrage wieso ? sagte man mir , viele Mitarbeiter seien noch in Kurzarbeit wegen Corona , die Mitarbeiter die da waren waren aber durchweg sehr nett.
Da geht definitiv mehr für ein 4 Sterne Hotel .
In zentraler Lage in Frechen ist dieses schöne , gut ausgestattete Tagungshotel zu finden.
Auch Köln und Bonn sind von hier mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.
Der Eingang des Hotel befindet sich in einem Innenhof und ist durch den Torbogen der denkmalgeschützten Fassade des Restaurant Schützenhaus ( gehört zum Hotel und ist das ehemalige Heimat des Frechener Schützenvereins ) zu erreichen.
Schöne geräumige Zimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ( Fairtrade Produkte ) , eine Bar um den Tag ausklingen zu lassen... mehr lesen
Hotel Frechener Hof
Hotel Frechener Hof€-€€€Restaurant, Bar, Hotel02234-957000Johann-Schmitz-Platz 22, 50226 Frechen
3.5 stars -
"schönes Tagungshotel" Maja88In zentraler Lage in Frechen ist dieses schöne , gut ausgestattete Tagungshotel zu finden.
Auch Köln und Bonn sind von hier mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut und schnell zu erreichen.
Der Eingang des Hotel befindet sich in einem Innenhof und ist durch den Torbogen der denkmalgeschützten Fassade des Restaurant Schützenhaus ( gehört zum Hotel und ist das ehemalige Heimat des Frechener Schützenvereins ) zu erreichen.
Schöne geräumige Zimmer, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ( Fairtrade Produkte ) , eine Bar um den Tag ausklingen zu lassen
Besucht am 18.06.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 14.9 EUR
Mitten in Fürth gelegen , unweit des Rathauses , an einem großen freien Platz . Es ist schön her zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen, auch wenn die Außengastronomie direkt an der vielbefahrenen Hauptdurchgangsstrasse von Fürth liegt.
Freundliche , nette Bedienung und adäquates Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch scheint sich zeit Jahren nichts am Interieur geändert zu haben .
Alle gängigen Eisbecher finden sich hier auf der Karte., ebenso Waffeln in diversen Variationen, Apfelstrudel mit Eis /Vanillesauce und Pizzen .
Für Feiern werden auf Vorbestellung auch Eistorten gefertigt.
Die Eisbecher durchweg üppiger und günstiger als in der Großstadt.
Diesmal begannen wir unseren Sundowner mit :
Spaghetti Carbonara - gut 7,00 Euro
Eiskaffee - gut 5,50 Euro, dazu Minrealwasser für 2,40 Euro
Mitten in Fürth gelegen , unweit des Rathauses , an einem großen freien Platz . Es ist schön her zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen, auch wenn die Außengastronomie direkt an der vielbefahrenen Hauptdurchgangsstrasse von Fürth liegt.
Freundliche , nette Bedienung und adäquates Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch scheint sich zeit Jahren nichts am Interieur geändert zu haben .
Alle gängigen Eisbecher finden sich hier auf der Karte., ebenso Waffeln in diversen Variationen, Apfelstrudel mit Eis /Vanillesauce und Pizzen .
Für Feiern werden auf Vorbestellung auch Eistorten gefertigt.
Die Eisbecher durchweg üppiger und günstiger als in der Großstadt.
Diesmal begannen wir unseren Sundowner mit :
Spaghetti Carbonara - gut 7,00 Euro
Eiskaffee - gut 5,50 Euro, dazu Minrealwasser für 2,40 Euro
Eiscafe Colosseo
Eiscafe Colosseo€-€€€Eiscafe062533268Heppenheimer Straße 9, 64658 Fürth (Odenwald)
3.0 stars -
"solides Eiscafe" Maja88Mitten in Fürth gelegen , unweit des Rathauses , an einem großen freien Platz . Es ist schön her zu sitzen und den Tag ausklingen zu lassen, auch wenn die Außengastronomie direkt an der vielbefahrenen Hauptdurchgangsstrasse von Fürth liegt.
Freundliche , nette Bedienung und adäquates Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch scheint sich zeit Jahren nichts am Interieur geändert zu haben .
Alle gängigen Eisbecher finden sich hier auf der Karte., ebenso Waffeln in diversen Variationen, Apfelstrudel mit Eis /Vanillesauce und Pizzen .
Für Feiern werden auf
Besucht am 10.06.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 7.2 EUR
unweit des Fuldaer Hauptbahnhofs gelegen. Heute hatte ich noch viel Zeit zum umsteigen, bevor ich meinen Anschlusszug erreichen musste, sodaß ich Zeit hatte um das Bahnhofsgelände zu verlassen und mich auf die Suche nach vernünftigen Essen machen konnte, nicht nur Fastfood, wie leider sonst recht oft.
Im indischen lLokal Phulkari sollte ich fündig werden .
Es war schon schwierig genug , viele Restaurants hatten noch Corona bedingt geschlossen , andere Mittags leider nicht geöffnet, nur Abends .
Umso mehr freute ich mich auf die von mir sehr geschätzte indische Küche.
Sehr professionelles und freundliches Personal, hübscher Gastraum mit vielen indischen Götterstatuen, geschnitzten Holznischen .........direkt nebenan befindet sich noch ein kleiner Laden zum Restaurant gehörend , dort kann man landestypische indische Gewürze, Tee, Chutneys etc. für zu Hause erstehen.
Obwohl die Speisekarte recht groß ist , ist alles sehr übersichtlich gegliedert in Suppen, Vorspeisen, Hähnchen, Lamm, Schwein, Fisch,-Meeresfrüchte Gerichte ,Tandoori gegrilltes , vegetarische Speisen, Biryanis, und Salate .
Montags bis Freitags werden zusätzlich zur normalen Speisekarte , täglich wechselnd einige Gerichte zum stark ermäßigten Preis ca .5.50 Euro als Mittagstisch angeboten .
Ich bestellte:
Mugh Pakoras = Hähnchenfleisch in Kirchererbsenmehl paniert - sehr gut
dazu Butter Nan = ovales flaches Brot aus Hefeteig ,knusprig warm aus dem Tandooriofen - sehr gut .
Da inzwischen die Zeit doch knapp wurde bat ich mir das Essen zum mitnehmen einzupacken, was man auch gerne tat.
unweit des Fuldaer Hauptbahnhofs gelegen. Heute hatte ich noch viel Zeit zum umsteigen, bevor ich meinen Anschlusszug erreichen musste, sodaß ich Zeit hatte um das Bahnhofsgelände zu verlassen und mich auf die Suche nach vernünftigen Essen machen konnte, nicht nur Fastfood, wie leider sonst recht oft.
Im indischen lLokal Phulkari sollte ich fündig werden .
Es war schon schwierig genug , viele Restaurants hatten noch Corona bedingt geschlossen , andere Mittags leider nicht geöffnet, nur Abends .
Umso mehr freute ich mich auf... mehr lesen
Phulkari
Phulkari€-€€€Restaurant, Take Away0661 9525335Kurfürstenstr. 2, 36037 Fulda
3.0 stars -
"Indien kulinarisch erleben" Maja88unweit des Fuldaer Hauptbahnhofs gelegen. Heute hatte ich noch viel Zeit zum umsteigen, bevor ich meinen Anschlusszug erreichen musste, sodaß ich Zeit hatte um das Bahnhofsgelände zu verlassen und mich auf die Suche nach vernünftigen Essen machen konnte, nicht nur Fastfood, wie leider sonst recht oft.
Im indischen lLokal Phulkari sollte ich fündig werden .
Es war schon schwierig genug , viele Restaurants hatten noch Corona bedingt geschlossen , andere Mittags leider nicht geöffnet, nur Abends .
Umso mehr freute ich mich auf
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Freundliche Begrüßung und es dauerte auch nicht lange bis uns die Speisekarten ausgehändigt wurden und nach Getränkewünschen gefragt.
Von außen recht unscheinbar , auch von innen eher rustikal ( viel dunkles Holz, auch die Wände sind damit z. T verkleidet ) und allerlei Chichi (ital. Rennautos, Schiffe und sonstiges Deko ) eingerichtet, aber die Tische hübsch eingedeckt mit Stofftischdecken und frischen Blumen auf den Tischen.
Angeboten wird die ganze große Bandbreite der italienischen Küche : Suppen, Pizzen, Pasta, Fleisch,-Fischgerichte, Risotto, Spieße, Salatvariationen, Meeresfrüchte sowie einige deutsche Gerichte ( z. B. Rumpsteak, Schnitzel ..... ) Eis und andere Desserts........sowie wechselnde Tageskarte z. B. Muscheln in Weißweinsauce, Scampi alla sicilliana., besondere Menüs ......
Nachdem wir unsere Getränke zügig erhalten hatten ( Valpolicella, San Pellegrino, Jever alkoholfrei, Apfelsaftschorle ,Johannisbeerschorle ) , konnten wir auch unsere Essenwünsche äußern:
Vorab überraschte uns ein kleiner Gruß aus der Küche - warmes Bruschetta mit Gemüse - dies ließ bei allen Vorfreude auf unser Hauptessen aufkommen.
Die meisten von uns entschieden sich für Pizza denn wir hatten gehört diese sollen hier besonders gut sein:
- Pizza Parma = dünner knuspriger Pizzateig belegt mit Tomaten, Rucola, Mozzarella, Parmaschinken und frisch gehobeltem Parmesan- prima
- Pizza Bresaola = ebenfalls knuspriger Teig mit luftgetrocknetem Rinderschinken, Kirschtomaten und Ziegenkäse-sehr lecker
- Pizza Sicilliana = mit Tomaten, Sardellen, Knoblauch, Petersilie und Käse- schmeckt nach Urlaub
- Pizza Popey = gefüllte Pizza mit Spinat ,Käse und Tomaten und nochmals mit Käse überbacken - mächtiges aber sehr leckeres Essen - Kalorien schmecken nun mal besser als Vitamine.
- Scaloppina Marsala = kleine Schnitzel in Marsalaweinsauce mit Nudeln und Gemüse- lecker
- Lasagne- hatte etwas mutiger gewürzt sein können , aber O. K.
- Spaghetti Marinara = Spaghetti mit diversen Meeresfrüchten in einer leckeren Sauce
da einige noch Platz hatten , hielten wir in der Speisekarte nochmals Ausschau nach etwas Süßes zum Abschluss, die andere begnügten sich mit Espresso:
- Tartufo = gefüllte ital. Eisspezialität , die Trüffelpralinen nachempfunden wurde - Kalorienbombe aber sehr lecker
- Tiramisu =geschichtetes , getränktes Gebäck mit Mascarponecreme, Ei und Zucker -ein Klassiker aber immer wieder gut .
- Cassata = sizilianische Kuchenspezialität mit Likör und Früchten , hier als Eisvariante - super
alles in allem ein gelungener Abend in netter Gesellschaft , gutem Essen zu akzeptablen Preisen