Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979191x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 12.09.2021Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 18.8 EUR
Das Aroydee befindet sich im Frankfurter Ostend in zentraler Lage auf der langezogenen Hanauer Landstrasse, mit Strassenbahnhaltestelle in der Nähe .
Das Interieur ist eher einfach und schlicht gehalten, lediglich aufgehüscht durch einige Pflanzen und Buddastatuen.
Mann fühlt sich eher wie in einem Schnellimbiss, jedoch alles sauber und ordentlich.
Das Speiseangebot umfasst die gesamte Bandbreite der thailändischen Küche :z. B.
Vorspeisen : Wan Tan, Hühnerflügel nach Thai Art, Hähnchenspieße mit Erdnusssauce ..........
Suppen : Hühnersuppe mit Galgant, Garnelensuppe mit Kaffirblättern und Pilzen.............
Hauptspeisen: diverse rote, grüne und gelbe Currys , Fleisch, Fischgerichte mit Gemüse, vegetarische Speisen, Nudelgerichte............
Desserts: gebackene Bananen, Sesambällchen mit Schokosauce, Eis ...........
ergänzt wird diese schon große Speisekarte durch wechselnde Spezialangebote je nach Saison.
Auch thailändische Getränke finden sich auf der Karte z.B. Chang Thai Beer, Singha Beer, Mehkong Wisky, Cocktails und Tees .
Ich entschied mich als Vorspeise für Wan Tan = kleine ,gebratene Teigtaschen welche mit Shrimps und Hühnchen gefüllt sind , dazu süß-sauer Sauce - gut
Als Hauptspeise Pad Thai = gebratene Reisnudeln mit Hühnerfleisch, Garnelen, Sojakeimlingen und Erdnüssen - sehr lecker- serviert wurde bei mir alles in hübschen blauen asiatischen Schalen von freundlichem Personal, lange warten musste ich auch nicht und das zu sehr fairen Preisen.
Ein süffiger Thai Eistee mit frischer Zitrone erfreute mich zusätzlich .
Da man die thailändischen Gerichte auch liefern lassen kann, werde ich sicher mal wieder Gast des Aroydee sein.
Das Aroydee befindet sich im Frankfurter Ostend in zentraler Lage auf der langezogenen Hanauer Landstrasse, mit Strassenbahnhaltestelle in der Nähe .
Das Interieur ist eher einfach und schlicht gehalten, lediglich aufgehüscht durch einige Pflanzen und Buddastatuen.
Mann fühlt sich eher wie in einem Schnellimbiss, jedoch alles sauber und ordentlich.
Das Speiseangebot umfasst die gesamte Bandbreite der thailändischen Küche :z. B.
Vorspeisen : Wan Tan, Hühnerflügel nach Thai Art, Hähnchenspieße mit Erdnusssauce ..........
Suppen : Hühnersuppe mit Galgant, Garnelensuppe mit Kaffirblättern und Pilzen.............
Hauptspeisen: diverse rote, grüne... mehr lesen
Restaurant Aroydee
Restaurant Aroydee€-€€€Restaurant, Lieferdienst06929723636Stiftstr. 34, 60313 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"Thai Küche" Maja88Das Aroydee befindet sich im Frankfurter Ostend in zentraler Lage auf der langezogenen Hanauer Landstrasse, mit Strassenbahnhaltestelle in der Nähe .
Das Interieur ist eher einfach und schlicht gehalten, lediglich aufgehüscht durch einige Pflanzen und Buddastatuen.
Mann fühlt sich eher wie in einem Schnellimbiss, jedoch alles sauber und ordentlich.
Das Speiseangebot umfasst die gesamte Bandbreite der thailändischen Küche :z. B.
Vorspeisen : Wan Tan, Hühnerflügel nach Thai Art, Hähnchenspieße mit Erdnusssauce ..........
Suppen : Hühnersuppe mit Galgant, Garnelensuppe mit Kaffirblättern und Pilzen.............
Hauptspeisen: diverse rote, grüne
Besucht am 24.09.20214 Personen
Rechnungsbetrag: 27.4 EUR
Zum Wochenabschluß mit 3 Kollegen noch zum späten Nachmittagskaffee in Viernheim eingekehrt.
Einer kannte das Cafe Rall von seinen früheren Besuchen und schwärmte uns anderen von den leckeren Torten/Kuchen etc. vor.
Uns anderen blieb also gar nichts anderes übrig , als uns sich , unserem Schicksal zu beugen .
In der Innenstadt befindet sich dieses Inhabergeführte Cafe.
Schon im nett dekorierten Schaufenster wurde uns durch schön gestaltete Torten, bunten Kuchen etc. der Mund wässrig gemacht.
Hier werden noch Torten, Kuchen , Pralinen und anderes Feingebäck in alt bewährter Handwerktradition hergestellt ( nicht schon wieder die gleichgeschalteten Großbäckereiketten, wo die Kuchen vom Blech kommen und fast gleich aussehen und auch entsprechend nichtssagend schmecken ) unsere Vorfreude war groß.
Am großen Thekenbereich im Eingangsbereich kann man sich Kuchen aussuchen , hier hat man die Qual der Wahl, neben Klassikern z. B. Schwarzwälder Kirschtorte, Linzer, Sachertorte, stehen auch saisonale Torten z. B. Weintraubencreme, Pflaumen mit Nussstreuseln......ebenso zur Auswahl wie Feingebäck a la Flammendes Herz, Granatsplitter.........
Auf der Speisekarte finden sich aber auch herzhafte Speisen wie z. B. Toasts, Suppen , Frühstück und kleinere Gerichte .
Obwohl der Innenbereich des Cafes gemütlich und ansprechend gestaltet war , nahmen wir an diesen warmen Herbsttag im schönen Garten des Cafes platz.
Die vielen Besucher jeglichen Alters ,ließen gutes vermuten, schließlich können sich so viele Menschen nicht irren.
Unsere gute Vorahnung sollte sich bewahrheiten.
Hier mussten wir nicht lange auf die Kellnerin warten, welche unsere Wünsche entgegennahm:
Calvadossahne = Mürbteigboden mit üppig Äpfeln, Calvadoslikör und Schmand-sehr gut
Wolfenbüttler Torte = sehr leckere Vanillebuttercreme zwischen fluffigen Nussböden - super
Hauseigene Sommertorte =cremige helle Buttewrcreme mit frischen Himbeeren und Marzipan- nicht nur ein Augenschmaus
Nougatsahnre =dünne, helle Tortenbödenmit geschichtetem Nougat-prima
Dazu tranken wir : Schweizer Schümlikaffee, Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee alle durchweg sehr gut, dazu freundliches flinkes Personal , so läßt man sich gerne ins Wochenende begleiten .
Sicher nicht unser letzter Besuch, schließlich müssen noch so viele andere Torten und Kuchen getestet werden.
Zum Wochenabschluß mit 3 Kollegen noch zum späten Nachmittagskaffee in Viernheim eingekehrt.
Einer kannte das Cafe Rall von seinen früheren Besuchen und schwärmte uns anderen von den leckeren Torten/Kuchen etc. vor.
Uns anderen blieb also gar nichts anderes übrig , als uns sich , unserem Schicksal zu beugen .
In der Innenstadt befindet sich dieses Inhabergeführte Cafe.
Schon im nett dekorierten Schaufenster wurde uns durch schön gestaltete Torten, bunten Kuchen etc. der Mund wässrig gemacht.
Hier werden noch Torten, Kuchen , Pralinen und anderes Feingebäck... mehr lesen
4.0 stars -
"leckerer Kuchen" Maja88Zum Wochenabschluß mit 3 Kollegen noch zum späten Nachmittagskaffee in Viernheim eingekehrt.
Einer kannte das Cafe Rall von seinen früheren Besuchen und schwärmte uns anderen von den leckeren Torten/Kuchen etc. vor.
Uns anderen blieb also gar nichts anderes übrig , als uns sich , unserem Schicksal zu beugen .
In der Innenstadt befindet sich dieses Inhabergeführte Cafe.
Schon im nett dekorierten Schaufenster wurde uns durch schön gestaltete Torten, bunten Kuchen etc. der Mund wässrig gemacht.
Hier werden noch Torten, Kuchen , Pralinen und anderes Feingebäck
Besucht am 13.09.2021Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17.5 EUR
Dieses italienische Restaurant befindet sich unweit des Frankfurter Ostbahnhofs.
Von außen bliebt ich an der roten Beschilderung hängen, da mich schon der Hunger quälte , fackelte ich nicht lange und betrat das Lokal.
Im Innenbereich alles sauber, aber einfache Bestuhlung. Während den warmen Monaten besteht zusätzlich vor dem La palma die Möglichkeit zu speisen.
Das La Palma bietet auch einen Lieferservice an, falls man es nicht selbst vor Ort schafft.
Die Speisenauswahl beschränkt sich vorwiegend auf italienische Küche ( Pasta, Pizza,Salate ...... ) zusätzlich werden einige Schnitzelvarianten, Burgervariationen, Eis und Snacks ( Chicken Wings, Calamari ) angeboten .
Ich entschied mich für :
Little Italy = fritierte Mozarellasticks in Panade mit Dip - O. K, diese verkürzten die Zeit bis meine Pizza fertig war
Milano = Mit Salami, Champignons und Käse-leider waren besagte Champignons nicht frisch, sondern aus der Dose, dafür der Pizzaboden schön dünn und knusprig- O.K.
Zum Abschluß genehmigte ich mir noch ein Hägen Dazs Macadamia Eis.
freundlicher , fixer Service und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Dieses italienische Restaurant befindet sich unweit des Frankfurter Ostbahnhofs.
Von außen bliebt ich an der roten Beschilderung hängen, da mich schon der Hunger quälte , fackelte ich nicht lange und betrat das Lokal.
Im Innenbereich alles sauber, aber einfache Bestuhlung. Während den warmen Monaten besteht zusätzlich vor dem La palma die Möglichkeit zu speisen.
Das La Palma bietet auch einen Lieferservice an, falls man es nicht selbst vor Ort schafft.
Die Speisenauswahl beschränkt sich vorwiegend auf italienische Küche ( Pasta, Pizza,Salate ...... ) zusätzlich... mehr lesen
Ristorante La Palma
Ristorante La Palma€-€€€Restaurant, Lieferdienst06948005500Launhardtstraße 1, 60314 Frankfurt am Main
3.0 stars -
"Im frankfurter Ostend" Maja88Dieses italienische Restaurant befindet sich unweit des Frankfurter Ostbahnhofs.
Von außen bliebt ich an der roten Beschilderung hängen, da mich schon der Hunger quälte , fackelte ich nicht lange und betrat das Lokal.
Im Innenbereich alles sauber, aber einfache Bestuhlung. Während den warmen Monaten besteht zusätzlich vor dem La palma die Möglichkeit zu speisen.
Das La Palma bietet auch einen Lieferservice an, falls man es nicht selbst vor Ort schafft.
Die Speisenauswahl beschränkt sich vorwiegend auf italienische Küche ( Pasta, Pizza,Salate ...... ) zusätzlich
Besucht am 18.09.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 42.2 EUR
Das oberhessische Städtchen Steinau an der Strasse wird auch als Gebrüder-Grimm-Stadt betitelt, den hier haben die beiden berühmten Grimm Brüder Jacob und Wilhelm gelebt.
Dies kann man hier auf Schritt und Tritt erfahren .z. B.
ein schöner Märchenbrunnen , geführte kostümierte Märchenstadtführungen, Gebrüder Grimm Museum, das Wohnhaus der Familie Grimm........aber auch sonst ist das hübsche Städtchen mit seiner gut erhaltenen historischen Altstadt und der Burg einen Besuch wert.
Im idyllischen Ortsteil Marborn, unweit des Kinzigtalstausees ist der bayrische Hof gelegen.
Ein schöner Biergarten mit rankenden Weintrauben begrüßte uns , gerne nahmen wir hier Platz .
Im Lokal innen alles recht rustikal gestaltet mit viel Holz.
Kleine Speisekarte mit vorwiegend bürgerlichen Gerichten und eine Vesperkarten laden zum verweilen ein.
Wir bestellten :
hausgemachten Eistee - sehr lecker, nicht zu süß mit vielen frischen Zitronenscheiben.
Rumpsteak Mexicana = Rumpsteak obwohl medium bestellt ,wurde es durch serviert , das Mexicana beim Rumpsteak bestand aus 3 ! panierten, frittierten Zwiebelringen - finde ich etwas phantasielos, die angepriesene scharfe Sauce bestand aus Cocktailsauce mit Chiliflocken darübergestreut , die dazu gereichten Süßkartoffelpommes und der Salat waren O. K.
So haben sich unsere Erwartungen beim Essen leider nicht erfüllt, Getränke gut.
Der Service war etwas unkoordiniert und überfordert , und obwohl uns 3 durchaus freundliche Servicekräfte bedienten , war als das Essen serviert wurde noch kein Besteck da , dieses wurde gebracht aber auch die Servietten vergessen.
Vielleicht lag es auch nur daran, das gleichzeitig eine geschlossene Gesellschaft einen runden Geburtstag feierte.
Das oberhessische Städtchen Steinau an der Strasse wird auch als Gebrüder-Grimm-Stadt betitelt, den hier haben die beiden berühmten Grimm Brüder Jacob und Wilhelm gelebt.
Dies kann man hier auf Schritt und Tritt erfahren .z. B.
ein schöner Märchenbrunnen , geführte kostümierte Märchenstadtführungen, Gebrüder Grimm Museum, das Wohnhaus der Familie Grimm........aber auch sonst ist das hübsche Städtchen mit seiner gut erhaltenen historischen Altstadt und der Burg einen Besuch wert.
Im idyllischen Ortsteil Marborn, unweit des Kinzigtalstausees ist der bayrische Hof gelegen.
Ein schöner Biergarten mit... mehr lesen
Bayerischer Hof
Bayerischer Hof€-€€€Restaurant, Hotel, Biergarten066631522Am Bayrischen Hof 2, 36396 Steinau an der Straße
2.5 stars -
"typisches Landgasthaus mit Pension" Maja88Das oberhessische Städtchen Steinau an der Strasse wird auch als Gebrüder-Grimm-Stadt betitelt, den hier haben die beiden berühmten Grimm Brüder Jacob und Wilhelm gelebt.
Dies kann man hier auf Schritt und Tritt erfahren .z. B.
ein schöner Märchenbrunnen , geführte kostümierte Märchenstadtführungen, Gebrüder Grimm Museum, das Wohnhaus der Familie Grimm........aber auch sonst ist das hübsche Städtchen mit seiner gut erhaltenen historischen Altstadt und der Burg einen Besuch wert.
Im idyllischen Ortsteil Marborn, unweit des Kinzigtalstausees ist der bayrische Hof gelegen.
Ein schöner Biergarten mit
Besucht am 15.09.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 54.5 EUR
In einem Industriegebiet , nicht weit von der Schnellstraße B38, liegt das Amar Palace ein indisches Restaurant mit einem Tandoori Ofen.
Ausreichend Parkplätze am Lokal lassen die oft lästige Parkplatzsuche in Städten schon mal entfallen.
Von außen eher unscheinbar gestaltet , so ist es im Gastraum jedoch schön eingerichtet mit geschnitzten dunklen Holzmöbeln aus Indien, exotischen Wandbehängen, selbst die Wände sind zum Teil mit original indischen Schnitzereien verziert.
Auf den Tischen Stofftischdecken mit passenden Servietten und Windlichtern - alles recht geschmackvoll.
Freundliche Begrüßung durch die Servicekraft ,-ein Herr mit Turban , welcher uns an unseren Tisch führte und rasch die Speisekarten brachte .
Neben einer großen Auswahl an Vorspeisen und Fleischgerichten ( vorwiegend Lamm, Huhn ) gibt es auch Fisch und Meeeresfrüchte, sowie eine große Auswahl an vegetarischen Speisen und auch einige vegane Gerichte.
Dazu als Spezialität die traditionellen indischen Speisen aus dem Tandooriofen ( = spezieller Ofen aus Lehm oder Keramik , der mit Holz geheizt wird , das Fleisch bleibt lange im Ofen und wird so schonend niedrigtemperiert gegart, sodass es nicht austrocknet , es bleibt daher zart und saftig bekommt gleichzeitig ein leichtes Raucharoma, auch das Naanbrot schmeckt so zubereitet aus dem Tandooriofen um ein vielfaches besser )
Zur Mittagszeit wird ein Buffet angeboten zum günstigen " Lunchpreis"
Wie immer beim "Inder" bestellte ich mir Mango Lassi ( Joghurtgetränk mit Mango und etwas Zitrone )ich liebe es , meine Begleitung trank Pils.
Als Vorspeisen : Dal Suppe = leicht scharfe Linsensuppe mit allerlei exotischen Gewürzen - sehr gut
gemischte Vorspeisenplatte = Samosa (= Teigtsche gefüllt mit Kartoffeln und Gemüse ),Mixed Pakora ( Gemüse mit Kirschererbsenmehl paniert und frittiert ) Machli Pakora ( Fisch in Panade fritiert ) dazu gab es eine leichte Minz-Joghurtsauce - fein .
Als Hauptgericht :Chicken Muglai mit Basmatireis = Hähnchenbrust mit Cashewnüssen, Mandeln und exotischen Gewürzen in cremiger Joghurtsahnesauce - tolle Gewürzkomposition , Fleisch sehr zart.
Chicken Tikka Marsala = Hähnchen aus dem Tandooriofen mit Ingwer , Zwiebeln und Knoblauch - kräftig gewürzt , aber nicht zu scharf.
Das ich zu meinem Gericht statt Basmatreis lieber Naanbrot wollte war kein Problem und wurde auch nicht extra berechnet.
Alles wurde in hübschen Kupferfarbenen Gefäßen am Tisch serviert mit extra Warmhalteplatte ,sehr ansprechend.
Überhaupt kann man bei allen Gerichten wählen ob man normal-scharf oder die extra scharfe Zubereitung bevorzugt, diese extra scharfe Bestellung sollte man sich vor der Bestellung genau überlegen ! da ich schon bei Einladungen zu Indern nach Hause festgestellt habe , das was Inder als normal gewürzt empfinden ,von einen durchschnittlichen Mitteleuropäer ,- wozu ich mich zähle ,- schon als scharf bis sehr scharf empfunden wird .
Sodass ich nun immer normal wähle nachwürzen kann man immer . Musste ich hier im Amar Palace aber nicht.
Leise indische Musik begleitete unser Essen - sehr angenehme Atmosphäre .
Indischer Kaffee mit Gewürzen rundete unseren heutigen Besuch ab.
In einem Industriegebiet , nicht weit von der Schnellstraße B38, liegt das Amar Palace ein indisches Restaurant mit einem Tandoori Ofen.
Ausreichend Parkplätze am Lokal lassen die oft lästige Parkplatzsuche in Städten schon mal entfallen.
Von außen eher unscheinbar gestaltet , so ist es im Gastraum jedoch schön eingerichtet mit geschnitzten dunklen Holzmöbeln aus Indien, exotischen Wandbehängen, selbst die Wände sind zum Teil mit original indischen Schnitzereien verziert.
Auf den Tischen Stofftischdecken mit passenden Servietten und Windlichtern - alles recht geschmackvoll.
Freundliche Begrüßung durch... mehr lesen
Restaurant Amar Palace
Restaurant Amar Palace€-€€€Restaurant06204602620Schwetzinger Straße 7, 68519 Viernheim
4.0 stars -
"indisch essen in Viernheim" Maja88In einem Industriegebiet , nicht weit von der Schnellstraße B38, liegt das Amar Palace ein indisches Restaurant mit einem Tandoori Ofen.
Ausreichend Parkplätze am Lokal lassen die oft lästige Parkplatzsuche in Städten schon mal entfallen.
Von außen eher unscheinbar gestaltet , so ist es im Gastraum jedoch schön eingerichtet mit geschnitzten dunklen Holzmöbeln aus Indien, exotischen Wandbehängen, selbst die Wände sind zum Teil mit original indischen Schnitzereien verziert.
Auf den Tischen Stofftischdecken mit passenden Servietten und Windlichtern - alles recht geschmackvoll.
Freundliche Begrüßung durch
Besucht am 14.09.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Etwas außerhalb des Stadtzentrums im Stadtteil Waid unweit des selbigen Sees zu finden.
In einer kleinen Stichstrasse ( etwas versteckt ) mit vielen Parkplätzen direkt an der Tennishalle .
Hier befindet sich auch der kleine Biergarten des Lokals, direkt an den Außenspielplätzen des Tennisclubs.
Sowohl innen als auch außen einfache aber bequeme und saubere Möbelierung.
Die Pächter der Tennisklause sind Griechen und dementsprechend ist die Speisekarte ausgerichtet , es finden sich jedoch auch einige deutsche Gerichte z.B. Schnitzel, Rumpsteak...... Fisch und vegetarische Speisen, sowie wechselnde tagesaktuelle Speisen.
Von Dienstag bis Samstags wird ein stark vergünstigter Mittagstisch als Tellergericht angeboten.
Wir nahmen im gemütlichen Biergarten platz und konnten so den Tennisspielern zuschauen, zügig war das Servicepersonal an unserem Tisch um nach den Wünschen zu fragen.
Während wir uns am bestellten eisgekühlten, spritzigen Hugo labten studierten wir die Speisekarte.
Erfreuten uns anschließend an :
gegrillter Oktopus mit Gemüsereis und gemischtem Salat - prima
Lammspieß mit frischem Knoblauch, Kritharaki und Grillgemüse - Lammfleisch zart und schön rosa gebraten-sehr gut
Großzügige Portionen und ein gutes Preis-Leistungverhältniss , kein Wunder das viele Besucher Stammgäste sind.
Freundliche , flinke Bedienung, das Essen ließ auch nicht lange auf sich warten .
Als wir den obligatorischen Ouzo freundlich ablehnten ( musste noch Auto fahren ! ) wurde uns ersatzweise Espresso angeboten, was wir auch gerne annahmen.
Sehr nette Geste.
Etwas außerhalb des Stadtzentrums im Stadtteil Waid unweit des selbigen Sees zu finden.
In einer kleinen Stichstrasse ( etwas versteckt ) mit vielen Parkplätzen direkt an der Tennishalle .
Hier befindet sich auch der kleine Biergarten des Lokals, direkt an den Außenspielplätzen des Tennisclubs.
Sowohl innen als auch außen einfache aber bequeme und saubere Möbelierung.
Die Pächter der Tennisklause sind Griechen und dementsprechend ist die Speisekarte ausgerichtet , es finden sich jedoch auch einige deutsche Gerichte z.B. Schnitzel, Rumpsteak...... Fisch und vegetarische Speisen, sowie... mehr lesen
3.5 stars -
"griechische Küche" Maja88Etwas außerhalb des Stadtzentrums im Stadtteil Waid unweit des selbigen Sees zu finden.
In einer kleinen Stichstrasse ( etwas versteckt ) mit vielen Parkplätzen direkt an der Tennishalle .
Hier befindet sich auch der kleine Biergarten des Lokals, direkt an den Außenspielplätzen des Tennisclubs.
Sowohl innen als auch außen einfache aber bequeme und saubere Möbelierung.
Die Pächter der Tennisklause sind Griechen und dementsprechend ist die Speisekarte ausgerichtet , es finden sich jedoch auch einige deutsche Gerichte z.B. Schnitzel, Rumpsteak...... Fisch und vegetarische Speisen, sowie
Besucht am 09.09.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 7.9 EUR
In einem der südlichen Stadtteile Mannheims , in Neckarau zu finden.
Beim Roosters handelt es sich um einen vorwiegend Hähnchenimbiss/ Lieferdienst.
Hier wird fast alles aus Hähnchenfleisch hergestellt:
Burger, Schnitzel, Salate, Pastagerichte, Gyros, gefüllte Tortillas, gegrillte und gebackene Hähnchen ........ aber auch Snacks wie z. B. Chicken Nuggets, Chicken Wings , Eis ........für den kleinen Hunger.
Schon von außen sticht einem das Ecklokal sofort in die Augen, großformatige rote auffällige Beschilderung.
In der warmen Jahreszeit stehen vor dem Lokal auch Tische und Stühle im Außenbereich zur Verfügung.
Das 1. mal aufgefallen ist mir das Roosters ,als ein roter Flitzer vom Roosters Lieferdienst an der Ampel am Wasserturm neben mir stand. ( großes auffälliges , rundes Logo mit Huhn das den O. K. Daumen zeigt ) was aber schon einige Jahre und viele Bestellungen her ist. So kam ich damals zu meiner 1. Bestellung .
Will mal schnell was zwischen die Zähne bekommen und nicht schon wieder bei Pizza / Döner hängen bleiben finde ich ist das Roosters eine Alternative, zumal ein Lieferdienst angegliedert ist.
Diesmal sollte es das klassische " classic Rooster Menue " sein = 1 halbes Hähnchen frisch vom Grill mit kleiner Portion Pommes .
Alles kam zügig und zumindest noch lauwarm bei mir an.
In einem der südlichen Stadtteile Mannheims , in Neckarau zu finden.
Beim Roosters handelt es sich um einen vorwiegend Hähnchenimbiss/ Lieferdienst.
Hier wird fast alles aus Hähnchenfleisch hergestellt:
Burger, Schnitzel, Salate, Pastagerichte, Gyros, gefüllte Tortillas, gegrillte und gebackene Hähnchen ........ aber auch Snacks wie z. B. Chicken Nuggets, Chicken Wings , Eis ........für den kleinen Hunger.
Schon von außen sticht einem das Ecklokal sofort in die Augen, großformatige rote auffällige Beschilderung.
In der warmen Jahreszeit stehen vor dem Lokal auch Tische und Stühle im Außenbereich... mehr lesen
2.5 stars -
"Hähnchen geht immer" Maja88In einem der südlichen Stadtteile Mannheims , in Neckarau zu finden.
Beim Roosters handelt es sich um einen vorwiegend Hähnchenimbiss/ Lieferdienst.
Hier wird fast alles aus Hähnchenfleisch hergestellt:
Burger, Schnitzel, Salate, Pastagerichte, Gyros, gefüllte Tortillas, gegrillte und gebackene Hähnchen ........ aber auch Snacks wie z. B. Chicken Nuggets, Chicken Wings , Eis ........für den kleinen Hunger.
Schon von außen sticht einem das Ecklokal sofort in die Augen, großformatige rote auffällige Beschilderung.
In der warmen Jahreszeit stehen vor dem Lokal auch Tische und Stühle im Außenbereich
Geschrieben am 02.12.2021 2021-12-02| Aktualisiert am
29.06.2022
Besucht am 11.09.2021Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 96.1 EUR
Ein typisches Dorfgasthaus , doch mit Stil: urig traditionell ohne Rost und Staub anzusetzen, wird es seit etlichen
Generationen im Familienbesitz geführt .
Im kleinen Ortsteil Erbach in einem Seitental , nur ca. 2 Km von der Weinstadt Heppenheim an der hessischen Bergstrasse zu finden.
Obwohl direkt an der Ortsdurchgangsstrasse gelegen , ist es ruhig ,da durch es nur eine Umgehungsstrasse gibt und so nur der direkte Anliegerverkehr des kleinen Ortsteils Erbach durchfließt.
Die rustikale Einrichtung mit viel Holz ( Tische / Eckbänke) , das Deko-Sammelsurium aus Tellern, Bildern an der Wand und bunten Vasen muss man mögen - fast schon "Retrocharme" , meinten meine Söhne.
Außer dem Hauptlokal gibt es noch einen schönen Biergarten mit Spielplatz , einen Festsaal, Kegelbahnen und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Wer Haute Cuisine sucht wird hier nicht fündig , aber regionale Gerichte , bodenständige gutbürgerliche Küche zum Großteil aus Eigenproduktion kann sich hier kulinarisch verwöhnen lassen.( z. B. Rumpsteak, Schnitzel, Forellen aus dem eigen Brunnen, Spanferkel, selbstgemachten Kuchen und Kaffee sowie saisonale Produkte ) oder auch nur von der Vesperkarte kleine Gerichte wählen.
Wir ließen uns schmecken :
Schweinebauch BBQ mit mit Kartoffelecken und Salat - knusprig lecker - 13.80 Euro
Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott - gut und nicht zu süß - 7.30 Euro
Rumpsteak mit Schmorzwiebeln und Bratkartoffel, Gemüse - nur O. K da Bratkartoffel nicht richtig knusprig und sehr fett, Gemüse verkocht und Rumpsteak obwohl medium bestellt - durch gebracht wurde - 17.80 Euro
Schnitzel mit Pommes und Salat - gut - 12.30 Euro, ohne Salat
Salate durfte man sich am Salatbuffet selbst zusammenstellen.
Die Portionen sind großzügig bemessen und es besteht ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Ein typisches Dorfgasthaus , doch mit Stil: urig traditionell ohne Rost und Staub anzusetzen, wird es seit etlichen
Generationen im Familienbesitz geführt .
Im kleinen Ortsteil Erbach in einem Seitental , nur ca. 2 Km von der Weinstadt Heppenheim an der hessischen Bergstrasse zu finden.
Obwohl direkt an der Ortsdurchgangsstrasse gelegen , ist es ruhig ,da durch es nur eine Umgehungsstrasse gibt und so nur der direkte Anliegerverkehr des kleinen Ortsteils Erbach durchfließt.
Die rustikale Einrichtung mit viel Holz ( Tische / Eckbänke) ,... mehr lesen
3.0 stars -
"urig-tradionell" Maja88Ein typisches Dorfgasthaus , doch mit Stil: urig traditionell ohne Rost und Staub anzusetzen, wird es seit etlichen
Generationen im Familienbesitz geführt .
Im kleinen Ortsteil Erbach in einem Seitental , nur ca. 2 Km von der Weinstadt Heppenheim an der hessischen Bergstrasse zu finden.
Obwohl direkt an der Ortsdurchgangsstrasse gelegen , ist es ruhig ,da durch es nur eine Umgehungsstrasse gibt und so nur der direkte Anliegerverkehr des kleinen Ortsteils Erbach durchfließt.
Die rustikale Einrichtung mit viel Holz ( Tische / Eckbänke) ,
Besucht am 20.08.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 8 EUR
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, man wenig Zeit hat zum umsteigen , aber der Hunger einem plagt versorge ich mich gerne im Frankfurter Hauptbahnhof in der Markthalle ( zwischen Gleis 3/4 , große Auswahl an Imbissmöglichkeiten z.B. thailändisch, Fisch, indisch, Cafes, Burgerrestaurants, italienisch, Eisdiele ,Brauhaus..........).
Diesmal sollte es der Imbiss der Metzgerei Zeiss sein.
Egal ob belegte Brötchen zum Frühstück, die wechselnden Menüs zum Mittag, Fleischkäsebrötchen......... oder die schnelle Bratwurst auf die Hand, hier ist die Auswahl groß.
Gerne verpackt man ihnen auch die Menüs um sie zu Hause mal schnell in der Mikrowelle aufzuwärmen , wenn es für das eigene kochen mal wieder keine Zeit ist.
Die langen Öffnungszeiten von täglich 6-22 Uhr kommen den vielen Reisenden zu Gute.
Im Lokal stehen auch Tische und Stühle zur Verfügung sodass, wenn man mehr Zeit zur Verfügung hat auch sein Essen vor Ort einnehmen kann.
In der großen Theke kann man sich schon vorgefertigte belegte Brötchen mitnehmen, oder selbst zusammenstellen.
Entschied mich für .
Schweinebratenbrötchen mit Senf, Gurken und Salat - gut
Spießbratenbrötchen mit Zwiebeln - O.K.-geschmacklich kein Unterschied zum Schweinebratenbrötchen.
Mit 4,90 Euro / pro Bötchen recht teuer wie ich finde, zumal Brötchen normale Größe hatten und der Belag nicht gerade üppig.
Auf ein Getränk habe ich dann entsprechend verzichtet und mich im Supermarkt selbst damit versorgt, zumal die der Freundlichkeit der Mitarbeiter vor Ort noch durchaus Ausbaufähig ist.
Wenn es mal wieder schnell gehen muss, man wenig Zeit hat zum umsteigen , aber der Hunger einem plagt versorge ich mich gerne im Frankfurter Hauptbahnhof in der Markthalle ( zwischen Gleis 3/4 , große Auswahl an Imbissmöglichkeiten z.B. thailändisch, Fisch, indisch, Cafes, Burgerrestaurants, italienisch, Eisdiele ,Brauhaus..........).
Diesmal sollte es der Imbiss der Metzgerei Zeiss sein.
Egal ob belegte Brötchen zum Frühstück, die wechselnden Menüs zum Mittag, Fleischkäsebrötchen......... oder die schnelle Bratwurst auf die Hand, hier ist die Auswahl groß.
Gerne verpackt man... mehr lesen
Schinkenhaus Erich Zeiss im Hauptbahnhof
Schinkenhaus Erich Zeiss im Hauptbahnhof€-€€€Metzgerei, Imbiss0151 65623562Hauptbahnhof Frankfurt B-Ebene, 60329 Frankfurt am Main
2.5 stars -
"Imbiss im Bahnhof" Maja88Wenn es mal wieder schnell gehen muss, man wenig Zeit hat zum umsteigen , aber der Hunger einem plagt versorge ich mich gerne im Frankfurter Hauptbahnhof in der Markthalle ( zwischen Gleis 3/4 , große Auswahl an Imbissmöglichkeiten z.B. thailändisch, Fisch, indisch, Cafes, Burgerrestaurants, italienisch, Eisdiele ,Brauhaus..........).
Diesmal sollte es der Imbiss der Metzgerei Zeiss sein.
Egal ob belegte Brötchen zum Frühstück, die wechselnden Menüs zum Mittag, Fleischkäsebrötchen......... oder die schnelle Bratwurst auf die Hand, hier ist die Auswahl groß.
Gerne verpackt man
Besucht am 30.08.2021Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 67.12 EUR
Auf der langezogenen Hanauer Landstraße im Osten der Mainmetropole Frankfurt zu finden.
In unmittelbarer fußläufiger Nähe befinden sich die EZB und das Mainufer.
Schickes ,modernes Lokal ,welches fast vollkommen auf das sonstige " Chichi " asiatischer Lokale verzichtet..
Reduziert und klar strukturiert im japanischen Stil eingerichet, obwohl es sich beim Hiroshi nicht nur um ein rein japanisches Restaurant handelt , sondern neben Sushi und Ramenvariationen, auch vietnamesische Gerichte und Currys serviert werden.
Montags bis Freitags zum Lunch bietet das Lokal Mittagsmenues zu stark reduzierten Preisen an.
Da meine Affinität zur japanischen Küche hinlänglich bekannt sein dürfte, zog es mich nach einem Termin in Frankfurt in dieses erst vor kurzem neu eröffnete Lokal, zumal es im Rahmen der Neueröffnung noch auf alle Speisen 20% Rabatt anbot, da ließen 2 Kollegen und ich uns nicht 2 mal bitten.
Wir nahmen an einem der Tische an der Fensterfront platz und bestellten :
Menharu = Reisnudelnpott mit Brühe , dazu frischer Koriander, geröstetete Erdnüsse,, kleine Frühlingsrollen , Hackfleisch und Limettendressing - reichlich und sehr lecker
King Rolls = gegrillte Lachshaut , Aal, Gurke, Frischkäse mit Lachs- sehr gut , nett auch das man die Sauce aus einer Auswahl an verschiedenen Saucen selbst heraussuchen kann.
Bento 11 nach Chef Art für 2 Personen = Potpurri von Sushi, Sashimi, Makis, Nigiris und Tempura - alles prima und dekorativ arrangiert auf einer großen Platte.
Leider waren meine bestellten King Rolls auf der Bentoplatte der Kollegen, ohne mich zu fragen ob dies recht sei.
Erst nach meiner Nachfrage wo denn meine King Rolls seien , erklärte man mir ,diese seien mit auf der Platte der Kollegen - nicht gut !
Einige der von uns bestellten Säfte waren leider nicht vorrätig .
Der Service war freundlich , verstand uns jedoch selten auf Anhieb und musste sowohl bei uns als auch in der Küche mehrfach nachfragen - etwas nervig .
während wir speisten erschien eine junge Frau die wohl in der Nachbarschaft wohnte und einen Flyer der Speisekarte wollte , um evtl . dann von zu Hause zu bestellen - dies verneinte man dann etwas unfreundlich ,mit nur Internet.
Diese junge Frau bestellt hier garantiert nichts mehr ,auch nicht übers Internet.
Wir 3 waren uns sofort einig , das man hier eine tolle Marketingstrategie verschenkt hat, denn was man täglich sieht und rumliegen hat , animiert zum bestellen - Prinzip - Aus den Augen aus dem Sinn.
Muss ich erst ins Internet gehen zum bestellen , bringt es mich evtl .auf diverse andere Ideen wo ich sonst noch bestellen könnte.
Diese Chance wurde hier leider verpasst.
Auch heutzutage im digitalen Zeitalter ,sollte man man sein Marketing immer noch mehrgleisig aufstellen .
Auf der langezogenen Hanauer Landstraße im Osten der Mainmetropole Frankfurt zu finden.
In unmittelbarer fußläufiger Nähe befinden sich die EZB und das Mainufer.
Schickes ,modernes Lokal ,welches fast vollkommen auf das sonstige " Chichi " asiatischer Lokale verzichtet..
Reduziert und klar strukturiert im japanischen Stil eingerichet, obwohl es sich beim Hiroshi nicht nur um ein rein japanisches Restaurant handelt , sondern neben Sushi und Ramenvariationen, auch vietnamesische Gerichte und Currys serviert werden.
Montags bis Freitags zum Lunch bietet das Lokal Mittagsmenues zu stark reduzierten... mehr lesen
Hiroshi | Japanese Kitchen
Hiroshi | Japanese Kitchen€-€€€Restaurant069 21655990Hanauer Landstr. 125, 60314 Frankfurt am Main
3.5 stars -
"Im Frankfurter Ostend" Maja88Auf der langezogenen Hanauer Landstraße im Osten der Mainmetropole Frankfurt zu finden.
In unmittelbarer fußläufiger Nähe befinden sich die EZB und das Mainufer.
Schickes ,modernes Lokal ,welches fast vollkommen auf das sonstige " Chichi " asiatischer Lokale verzichtet..
Reduziert und klar strukturiert im japanischen Stil eingerichet, obwohl es sich beim Hiroshi nicht nur um ein rein japanisches Restaurant handelt , sondern neben Sushi und Ramenvariationen, auch vietnamesische Gerichte und Currys serviert werden.
Montags bis Freitags zum Lunch bietet das Lokal Mittagsmenues zu stark reduzierten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Interieur ist eher einfach und schlicht gehalten, lediglich aufgehüscht durch einige Pflanzen und Buddastatuen.
Mann fühlt sich eher wie in einem Schnellimbiss, jedoch alles sauber und ordentlich.
Das Speiseangebot umfasst die gesamte Bandbreite der thailändischen Küche :z. B.
Vorspeisen : Wan Tan, Hühnerflügel nach Thai Art, Hähnchenspieße mit Erdnusssauce ..........
Suppen : Hühnersuppe mit Galgant, Garnelensuppe mit Kaffirblättern und Pilzen.............
Hauptspeisen: diverse rote, grüne und gelbe Currys , Fleisch, Fischgerichte mit Gemüse, vegetarische Speisen, Nudelgerichte............
Desserts: gebackene Bananen, Sesambällchen mit Schokosauce, Eis ...........
ergänzt wird diese schon große Speisekarte durch wechselnde Spezialangebote je nach Saison.
Auch thailändische Getränke finden sich auf der Karte z.B. Chang Thai Beer, Singha Beer, Mehkong Wisky, Cocktails und Tees .
Ich entschied mich als Vorspeise für Wan Tan = kleine ,gebratene Teigtaschen welche mit Shrimps und Hühnchen gefüllt sind , dazu süß-sauer Sauce - gut
Als Hauptspeise Pad Thai = gebratene Reisnudeln mit Hühnerfleisch, Garnelen, Sojakeimlingen und Erdnüssen - sehr lecker- serviert wurde bei mir alles in hübschen blauen asiatischen Schalen von freundlichem Personal, lange warten musste ich auch nicht und das zu sehr fairen Preisen.
Ein süffiger Thai Eistee mit frischer Zitrone erfreute mich zusätzlich .
Da man die thailändischen Gerichte auch liefern lassen kann, werde ich sicher mal wieder Gast des Aroydee sein.