Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979167x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 20.11.2021Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 73 EUR
Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein ganzes Kochbuch ) zu dem man traditionell frisches Brot und Musik ( = rohe Zwiebeln, Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Paprika - die Musik stellt sich von alleine einige Stunden später nach dem Essen , beim verdauen ein ) aber auch in anderen Variationen ( Kochkässchnitzel, überbacken mit Kartoffeln....... ) gerne gegessen wird.
Die Speisekarte ist eher einfach gehalten ( Schnitzel, Bratwürste, regionale Küche, Kaffee und Kuchen , Äppelwoi ........alles aus eigener Herstellung ) die Gerichte durchweg lecker und üppig portioniert, mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis ( das teuerste Gericht kostet 11,90 Euro = Talhofteller )
Das Ambiente ,bäuerlich rustikal, ( einige alte landwirtschaftliche Geräte sind im Lokal an den Wänden und Ecken dekoriert, z.T. bemalte Holzmöbel - passt jedoch gut zur ländlichen Umgebung ) im Sommer erweitert ich das Lokal durch die große Terrasse .
Der Service ist unkompliziert ,bodenständig locker .- was nicht bei jedem " feinen Städter " gut ankommt .
Wir speisten :
3 xTalhofteller = 1 Schnitzel, 1 Bratwurst , Sauerkraut, Kochkäse und frisches Bauerbrot - üppiges, sensationell leckeres Essen , das nur der Hungrigste unter den Essern schafft.
Kochkäs mit Butter frischem Bauernbrot- super lecker
Kochkässchnitzel = 2 Schnitzel üppig mit Kochkäse überbacken - spitze, jedoch nicht Diät tauglich
Walnussbecher = Vanille und Walnusseiscreme mit Eierlikör und Sahne - gut
dazu ein "Bembel Äppelwoi " , Radler und Apfelsaft aus eigener Herstellung - sehr gut
Wer sich auf bodenständige, deftige Hausgemachte Küche einlässt und keine "Gourmetspeisen" erwartet, wird hier sicher nicht enttäuscht , wir jedenfalls sind seit Jahren begeisterte Stammgäste.
Vor einigen Jahren wurde eine auf den Grundstück befindliche Scheune zur urigen Eventlocation umgebaut und kann nun für Feiern gebucht werden .
Und will man auch zu Hause nicht auf die Köstlichkeiten verzichten, bietet das Lokal Hausmacher Wurst und Käse auch zum mitnehmen an.
Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein... mehr lesen
Zum Talhof
Zum Talhof€-€€€Restaurant, Landgasthof062536991Kreiswaldstraße 4, 64668 Rimbach
4.5 stars -
"typisch Odenwälder Spezialitäten" Maja88Im kleinen Rimbacher Ortsteil Albersbach , liegt am Ortseingang eines unserer absoluten Familien Lieblingslokalen.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein
Besucht am 16.11.2021Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
An ein Bistro erinnertes kleines Lokal welches in der Weinheimer Fußgängerzone in einer Passage gelegen ist.
Im Untergeschoss des Lokal ist ein Gewölbekeller, oben im Lokal nur wenige Sitzmöglichkeiten , welche jedoch bei gutem Wetter um einige Sitzmöglichkeiten im Außenbereich des Lokals erweitert werden.
Angeboten werden indische (z. B. Biriyani, Currys, Tandoorigerichte,........) und pakistanische Gerichte( z. B. Samosas, Korma,......) , einige vegetarische und vegane Gerichte (z. B. Papadam , Tarka Dal, Palak Paneer........) finden sich ebenso auf der Speisekarte , welche sofern man sie nicht vor Ort speisen will auch liefern lassen kann oder bestellen und abholen kann.
Ergänzt wird das Angebot durch wechselnde spezielle Tagesangebote .
Sehr freundliche Begrüßung , alles recht sauber, wenn auch insgesamt eher schmucklos eingerichtet.
Ich entschied mich für :
Chicken Tikka Marsala = gegrilltes Hühnerfleisch, gegart mit orientalischen Gewürzen , Tomaten und Joghurt, dazu lockerer Basmatireis mit Kardamonkapseln - große Portion die in einem schönen tiefen Steingutteller serviert wurde - gut gewürzt , sehr lecker ,lediglich etwas Gemüse oder Salat fehlte mir .
Auch das dazu genossene Mango Lassi war prima.
Aufmerksamer Service - mehrfach wurde während des Essens gefragt ob alles in Ordnung sei oder ich noch etwas wünschte.
Von meinem Sitzplatz konnte ich Einblick in die Küche nehmen - mit dünnen Handschuhen , wurde alles frisch klein geschnitten und frisch zubereitet .
So wünscht man sich das überall.
An ein Bistro erinnertes kleines Lokal welches in der Weinheimer Fußgängerzone in einer Passage gelegen ist.
Im Untergeschoss des Lokal ist ein Gewölbekeller, oben im Lokal nur wenige Sitzmöglichkeiten , welche jedoch bei gutem Wetter um einige Sitzmöglichkeiten im Außenbereich des Lokals erweitert werden.
Angeboten werden indische (z. B. Biriyani, Currys, Tandoorigerichte,........) und pakistanische Gerichte( z. B. Samosas, Korma,......) , einige vegetarische und vegane Gerichte (z. B. Papadam , Tarka Dal, Palak Paneer........) finden sich ebenso auf der Speisekarte , welche sofern... mehr lesen
Das Curry Haus
Das Curry Haus€-€€€Bistro, Take Away062013895718Hauptstraße 108, 69469 Weinheim
3.5 stars -
"günstig und lecker essen" Maja88An ein Bistro erinnertes kleines Lokal welches in der Weinheimer Fußgängerzone in einer Passage gelegen ist.
Im Untergeschoss des Lokal ist ein Gewölbekeller, oben im Lokal nur wenige Sitzmöglichkeiten , welche jedoch bei gutem Wetter um einige Sitzmöglichkeiten im Außenbereich des Lokals erweitert werden.
Angeboten werden indische (z. B. Biriyani, Currys, Tandoorigerichte,........) und pakistanische Gerichte( z. B. Samosas, Korma,......) , einige vegetarische und vegane Gerichte (z. B. Papadam , Tarka Dal, Palak Paneer........) finden sich ebenso auf der Speisekarte , welche sofern
Besucht am 12.11.20213 Personen
Rechnungsbetrag: 26.6 EUR
Diese nette, kleine französische Brasserie im Retrodesign ist im Ortskern von Birkenau zu finden .
Charles welcher das kleine Lokal betreibt , betont in erster Linie nicht Franzose , sondern stolzer Korse zu sein .
Viele Stationen seines illusteren Lebens führten ihn in allerlei Länder und Berufe , und schließlich letztendlich in den schönen Odenwald. ( Er stammt aus einer Künstlerfamilie und gelernt hat er sein Handwerk übrigens beim berühmten Sternekoch Paul Bocuse ) Stundenlang könnte man seinen spannenden Geschichten zuhören von denen er gerne und ausschweifend erzählt.
Der Innenbereich der Brasserie besticht durch alte Möbel, alte Radios und vielen Gemälden an den bunten Wänden.
Außerdem finden sich auf Schritt und Tritt Fotos und Gemälde von französischen Künstlern ( Yves Montand, Catherine Deneuve, Alain Delon, Louis de Funes......... ) insgesamt sehr heimelige Atmosphäre fast wie zu Hause im eigenen Wohnzimmer .
In den warmen Monaten wird die Brasserie um einen hübschen Außenbereich erweitert.
Kleines Manko das es nur eine Toilette im Außenbereich gibt und nicht drinnen im Lokal , diese ist über eine steile Stiege 1 Etage tiefer im Keller zu erreichen .
Im Frankreich ist so eine außenliegende Toilette sicher öfters zu finden , für hiesige Gefilde jedoch unüblich.
Angeboten wird im Chez Charles natürlich französische Küche von einem Petit Dejeuner, Crepes, Galettes, Flammkuchen, Quiches., Salate .......über Apfeltarte, Creme bruleee, Croissants und andere Kuchen zum Nachmittagskaffee .
Außerdem finden sich korsische Spezialitäten z.B. Kastaniensuppe, Hühnerragout, Aziminu( = kors. Fischsuppe.), korsischer Schafskäse ., Weine ..........und saisonal wechselnde Tagesgerichte auf der Speisekarte .
Mit 2 Freundinnen war ich an meinem freien Tag aufgebrochen ,um mit einen gemütlichen franz. Frühstück in den Tag zu starten.
Der freundliche, offene Charles servierte uns :
Crepes Suzette = dünnes Crepes mit frischen Früchten flambiert am Tisch mit Grand Marnier, dazu Latte Macchiato - unglaublich lecker.
Crepes mit Joghurt , Honig und Walnüssen und Cappuccino - prima
unsere 3 Freundin im Bunde gab sich mit einem Grand Maroc = Espresso mit geschäumter Milch im Glas zufrieden -schade eigentlich .Wohl dem der genießen kann.
Geplant sind im Lokal noch Chansonabende, mehrgänige Menueabende .......... dem Tausendsassa Charly wie er sich selbst nennt scheinen die Ideen nicht auszugehen.
Denn obwohl inzwischen eigentlich schon im Rentenalter angelangt , so scheint er sich noch nicht mit einem ruhigen Seniorenleben anfreunden zu können - welch ein Glück für seine Gäste .
Diese nette, kleine französische Brasserie im Retrodesign ist im Ortskern von Birkenau zu finden .
Charles welcher das kleine Lokal betreibt , betont in erster Linie nicht Franzose , sondern stolzer Korse zu sein .
Viele Stationen seines illusteren Lebens führten ihn in allerlei Länder und Berufe , und schließlich letztendlich in den schönen Odenwald. ( Er stammt aus einer Künstlerfamilie und gelernt hat er sein Handwerk übrigens beim berühmten Sternekoch Paul Bocuse ) Stundenlang könnte man seinen spannenden Geschichten zuhören von... mehr lesen
Chez Charles
Chez Charles€-€€€Bistro, Cafe062017105096Kreuzgasse 9, 69488 Birkenau
3.5 stars -
"Savoir vivre" Maja88Diese nette, kleine französische Brasserie im Retrodesign ist im Ortskern von Birkenau zu finden .
Charles welcher das kleine Lokal betreibt , betont in erster Linie nicht Franzose , sondern stolzer Korse zu sein .
Viele Stationen seines illusteren Lebens führten ihn in allerlei Länder und Berufe , und schließlich letztendlich in den schönen Odenwald. ( Er stammt aus einer Künstlerfamilie und gelernt hat er sein Handwerk übrigens beim berühmten Sternekoch Paul Bocuse ) Stundenlang könnte man seinen spannenden Geschichten zuhören von
Besucht am 06.11.20211 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
unweit der Kunsthalle Schirn und des Frankfurter Römers inmitten der Frankfurter Innenstadt gelegen.
Angeboten wird eine breitgefächerte internationale Speisekarte von spanischen Tapas, italienischen Pastagerichten, amerikanische Burgervarianten, franz. Ratatouille über mediterrane Fischgerichte ,bürgerliche Küche sowie natürlich auch typische Frankfurter Spezialitäten z. B. grüne Sauce, Äpplewoi..........
Aber auch wer nur einen frischen Salat, eine schnelle Suppe oder am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen will oder mit einen schönen Cocktail den Tag ausklingen lassen will ist hier richtig .
Ergänzt wird das ganze durch eine wechselnde Mittagstageskarte mit Gerichten zu günstigen Preisen , die jeweils von einer Tagessuppe und einem Espresso flankiert werden.
Der Slogan des "My Frankfurt " vom Frühstück bis zum Dinner trifft hier voll ins Schwarze.
Die großen Fenster leiten viel Licht in das schöne Lokal, welches mich bei meinem Besuch an eine moderne, schöne Tapasbar erinnerte.
Bei gutem Wetter kann man es sich auch im Außenbereich des Lokals bequem machen .
Kaum das ich es mir auf den außerordentlich bequemen Polsterstühlen im Inneren des Lokals bequem gemacht hatte , erschien auch schon die sehr freundliche Bedienung.
Ich entschied mich für :
gegrillter Tintenfisch mit Knoblauchbrot - ganze gegrillte kleine Tintenfische mit Aiolisauce und Salat - sehr lecker ,knuspriges warmes Knobibrot ,leckere Tintenfische ,besonders angetan hatte es mir die gut gewürzte Aiolisauce ,sodass ich noch nachorderten musste .- auch auf die Gefahr hin den ganzen restlichen Tag nach Knoblauch zu stinken.
Ich habe mich sehr willkommen und wohlgefühlt .
Jedoch wie fast überall in Frankfurt ,stellt sich auch hier die Frage : Wohin mit dem Auto ? entweder ins teure Parkhaus oder sehr lange Laufwege in Kauf nehmen , denn das "My Frankfurt " verfügt leider über keine hauseigenen Parkplätze.
unweit der Kunsthalle Schirn und des Frankfurter Römers inmitten der Frankfurter Innenstadt gelegen.
Angeboten wird eine breitgefächerte internationale Speisekarte von spanischen Tapas, italienischen Pastagerichten, amerikanische Burgervarianten, franz. Ratatouille über mediterrane Fischgerichte ,bürgerliche Küche sowie natürlich auch typische Frankfurter Spezialitäten z. B. grüne Sauce, Äpplewoi..........
Aber auch wer nur einen frischen Salat, eine schnelle Suppe oder am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen will oder mit einen schönen Cocktail den Tag ausklingen lassen will ist hier richtig .
Ergänzt wird das ganze durch eine wechselnde... mehr lesen
Restaurant MyFrankfurt
Restaurant MyFrankfurt€-€€€Restaurant, Bar06992883123Liebfrauenberg 37, 60313 Frankfurt am Main
4.0 stars -
"vielseitiges Angebot" Maja88unweit der Kunsthalle Schirn und des Frankfurter Römers inmitten der Frankfurter Innenstadt gelegen.
Angeboten wird eine breitgefächerte internationale Speisekarte von spanischen Tapas, italienischen Pastagerichten, amerikanische Burgervarianten, franz. Ratatouille über mediterrane Fischgerichte ,bürgerliche Küche sowie natürlich auch typische Frankfurter Spezialitäten z. B. grüne Sauce, Äpplewoi..........
Aber auch wer nur einen frischen Salat, eine schnelle Suppe oder am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen will oder mit einen schönen Cocktail den Tag ausklingen lassen will ist hier richtig .
Ergänzt wird das ganze durch eine wechselnde
Besucht am 31.10.2021Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 18 EUR
Lokal mit direkter Lage am Neuhofener Altrhein mit schönen Biergarten, direkt am Wasser. Ideal geeignet für die Einkehr nach einen Ausflug im Altriper Seengebiet.
Die Aussicht auf ein Abendessen mit Urlaubsflair und die freundliche Begrüßung im Lokal, ließen bei mit Vorfreude aufkommen.
Die Speisekarte bietet einen Querschnitt der gutbürgerlichen Küche ( Schnitzel, Steaks, Salate....... ) kroatische Gerichte ( z. B. Cevapcici, Grillplatte ....... ) aber auch einige Fischgerichte , sowie je nach Saison Spargel, Wild und Pfifferlinge .
Zur Kaffeezeit am Nachmittag freut man sich über hausgemachte Kuchen sowie Eis und einige Vespergerichte .
Ich nahm auf der Terrasse mit Seeblick platz , einfache Stühle und Tische jedoch mit dicken Stuhlkissen , sodass man trotzdem recht bequem saß an diesem idyllischen Fleckchen Erde.
Am Abend tauchten die vielen Laternen der Terrasse , diese und den angrenzenden See in ein romantisches Licht .
Ich entschied mich für :
gegrillten Tintenfisch mit Schlosskartoffeln und Spinat - sehr lecker und reichlich - 14.50 Euro
dazu 1 großer Radler ( 0, 5l ) für nur 3.50 Euro
Das Besondere an diesem eher einfachen Lokal ist sicher die tolle, ruhige Lage und das leckere Essen.
Lokal mit direkter Lage am Neuhofener Altrhein mit schönen Biergarten, direkt am Wasser. Ideal geeignet für die Einkehr nach einen Ausflug im Altriper Seengebiet.
Die Aussicht auf ein Abendessen mit Urlaubsflair und die freundliche Begrüßung im Lokal, ließen bei mit Vorfreude aufkommen.
Die Speisekarte bietet einen Querschnitt der gutbürgerlichen Küche ( Schnitzel, Steaks, Salate....... ) kroatische Gerichte ( z. B. Cevapcici, Grillplatte ....... ) aber auch einige Fischgerichte , sowie je nach Saison Spargel, Wild und Pfifferlinge .
Zur Kaffeezeit am Nachmittag freut... mehr lesen
Haus zum Zander
Haus zum Zander€-€€€Ausflugsziel, Gaststätte062362968Am Schwanenweiher, 67122 Altrip
4.0 stars -
"kroatische Gastfreundschaft" Maja88Lokal mit direkter Lage am Neuhofener Altrhein mit schönen Biergarten, direkt am Wasser. Ideal geeignet für die Einkehr nach einen Ausflug im Altriper Seengebiet.
Die Aussicht auf ein Abendessen mit Urlaubsflair und die freundliche Begrüßung im Lokal, ließen bei mit Vorfreude aufkommen.
Die Speisekarte bietet einen Querschnitt der gutbürgerlichen Küche ( Schnitzel, Steaks, Salate....... ) kroatische Gerichte ( z. B. Cevapcici, Grillplatte ....... ) aber auch einige Fischgerichte , sowie je nach Saison Spargel, Wild und Pfifferlinge .
Zur Kaffeezeit am Nachmittag freut
Besucht am 31.10.20211 Personen
Rechnungsbetrag: 70 EUR
Modernes Hotel im Seengebiet der Blauen Adria mit Direktzugang zum See. Leider verfügte das Hotel ansonsten über keinerlei Wellnessangebote ( wie z. B. Sauna, Schwimmbad etc. )
Erst am Tage meiner Anreise ! ( zu kurzfristig für eine Stornierung ) teilte man mir mit das , das hauseigene Restaurant geschlossen habe , und ich mir eine andere Möglichkeit zum essen suchen müsste.
Gar nicht so leicht mitten im " Coronalockdown" .
Das Hotel Darstein ist bekannt für Festlichkeiten ,Tagungen ( verschieden große Seminarräume ) und verfügt neben dem Restaurant und versch. große Nebenräumen über einen Wintergarten und eine schöne Sommerterrasse mit Blick auf den idyllischen See.
Nun ja ,man soll ja das beste aus unvermeidlichen tun, die Zimmer waren schön , geräumig mit Blick ins Grüne und auch das Bett sehr bequem, Mineralwasser auf dem Zimmer - hier gabs es nichts zu meckern.
Das Restaurant im Haus steht in einem guten Ruf - vorzugsweise regionale Spezialitäten ( z. B. Saumagen ,Fleschknepp..... ) aber auch internationales, Fisch und vegetarisches findet sich auf der Speisekarte, ergänzt durch täglich wechselnde saisonale Gerichte .
Sonntags wird ein allseits beliebtes Brunchbüffet angeboten, hier heißt es schnell sein da es meist recht schnell ausgebucht ist.
Nach einem Morgenspaziergang am See nahm ich mein Frühstück ein. Auch hier kein Büffetangebot ( laut Personal Coronavorgaben ) sondern wurde auf Tellern serviert, dafür war dieses reichlich ( Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Frischkäse, Brötchen , Butter und Kaffee )
Hätte Besseres erwartet.
Modernes Hotel im Seengebiet der Blauen Adria mit Direktzugang zum See. Leider verfügte das Hotel ansonsten über keinerlei Wellnessangebote ( wie z. B. Sauna, Schwimmbad etc. )
Erst am Tage meiner Anreise ! ( zu kurzfristig für eine Stornierung ) teilte man mir mit das , das hauseigene Restaurant geschlossen habe , und ich mir eine andere Möglichkeit zum essen suchen müsste.
Gar nicht so leicht mitten im " Coronalockdown" .
Das Hotel Darstein ist bekannt für Festlichkeiten ,Tagungen ( verschieden große Seminarräume... mehr lesen
Hotel Darstein
Hotel Darstein€-€€€Restaurant, Hotel062364440Zum Strandhotel 10, 67122 Altrip
3.5 stars -
"inmitten Naherholungsgebiet-wunderschöne Lage" Maja88Modernes Hotel im Seengebiet der Blauen Adria mit Direktzugang zum See. Leider verfügte das Hotel ansonsten über keinerlei Wellnessangebote ( wie z. B. Sauna, Schwimmbad etc. )
Erst am Tage meiner Anreise ! ( zu kurzfristig für eine Stornierung ) teilte man mir mit das , das hauseigene Restaurant geschlossen habe , und ich mir eine andere Möglichkeit zum essen suchen müsste.
Gar nicht so leicht mitten im " Coronalockdown" .
Das Hotel Darstein ist bekannt für Festlichkeiten ,Tagungen ( verschieden große Seminarräume
Besucht am 29.10.20212 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
wenn mal wieder Überstunden anstehen und daher leider keine Zeit zum selbst kochen ist , so greife ich gerne auf Lieferdienste zurück.
So muss man die angefangene Arbeit nicht unterbrechen und kann die verbleibende Zeit bis zum eintreffen der Bestellung noch sinnvoll nutzen.
Inzwischen gibt es schon 2 Filialen von Dean & David in Mannheim , was mich nicht weiter wundert, denn sie beweisen das Fast Food auch gesund und lecker sein kann.
Während sich der 1. Store in den M-Quadraten der Innenstadt befindet ( hübsches im skandinavischen Stil eingerichtetes Lokal ) , findet der Reisende inzwischen auch im Mannheimer Hauptbahnhof einen Laden. ( eher Imbisscharakter )
Angeboten wird qualitativ hochwertiges Essen frei von Konservierung ,-Farbstoffen und künstlichen Geschmacksverstärkern.
Besonders geeignet für Menschen mit Intoleranzen , da zu jedem Gericht jeweils die Kennzeichnung z.B. Laktosefrei, Glutenfrei, Histamin, Sorbit etc. erfolgt.
Viele Gerichte sind auch in vegetarischer oder veganer Variante zu erhalten. und wenn Fleisch dann mit Tierwohlsiegel, ( vorbildlich ) dazu Salate, Bowls, Currys, Suppen, Sandwiches, Wraps, frische Smoothies, Shots und Säfte.
Eine angenehme Arbeitsunterbrechung schenkte uns diesmal :
veganes Green Thai Curry - Diverses Gemüse, geröstete Erdnüsse, Kokoscurrysauce und Jasminreis - sehr lecker
Crunchy Chicken Bowl - gegrilltes Hähnchenfleisch, Edamame, Tomaten, Mango, Granatapfelkerne, Crunchy Onions und Quinoa mit Erdnuss Limettensauce -prima.
und als Dessert ein Mango - Kokosmilchreis - sehr gut.
Als Liefergebühr zahlt man einmalig 2 Euro - absolut O. K. und wenn das Essen wie in unserem Fall noch warm ankommt gibt es natürlich ein entsprechendes Trinkgeld obendrauf.
Gerne wieder , da eine echt sehr gute Alternative zu Pizza, Pasta, Döner oder ähnlichem.
wenn mal wieder Überstunden anstehen und daher leider keine Zeit zum selbst kochen ist , so greife ich gerne auf Lieferdienste zurück.
So muss man die angefangene Arbeit nicht unterbrechen und kann die verbleibende Zeit bis zum eintreffen der Bestellung noch sinnvoll nutzen.
Inzwischen gibt es schon 2 Filialen von Dean & David in Mannheim , was mich nicht weiter wundert, denn sie beweisen das Fast Food auch gesund und lecker sein kann.
Während sich der 1. Store in den M-Quadraten der Innenstadt... mehr lesen
Dean & David
Dean & David€-€€€Vegetarisches Restaurant, Bistro, Cafe0621 86243978M7, 11, 68161 Mannheim
4.0 stars -
"so schmeckt auch Fast Food" Maja88wenn mal wieder Überstunden anstehen und daher leider keine Zeit zum selbst kochen ist , so greife ich gerne auf Lieferdienste zurück.
So muss man die angefangene Arbeit nicht unterbrechen und kann die verbleibende Zeit bis zum eintreffen der Bestellung noch sinnvoll nutzen.
Inzwischen gibt es schon 2 Filialen von Dean & David in Mannheim , was mich nicht weiter wundert, denn sie beweisen das Fast Food auch gesund und lecker sein kann.
Während sich der 1. Store in den M-Quadraten der Innenstadt
Besucht am 30.10.20211 Personen
Rechnungsbetrag: 5.6 EUR
Nach einem Besuch im Zeppelinmuseum im Neu-Isenburger Ortsteil Zeppelinheim mit Freunden haben wir auf dem Heimweg noch die " Rosinenbomber " an der "Hungerkralle" ( = Luftbrückendenkmal aus dem 2. Weltkrieg ) angeschaut .
Dabei haben wir dieses von außen unscheinbares kleines Cafe am Waldrand , welches Hüttencharakter hat mit angeschlossenem Biergarten entdeckt.
Auch wenn man von hier nicht direkt auf den Flughafen schauen kann, so bekommt man trotz der unmittelbaren Nähe natürlich viele Starts und Landungen mit. Etwas weiter gibt es sogar einen extra ausgewiesenen Aussichtspunkt des Flughafens Frankfurt , fußläufig schnell erreichbar.
Für uns als Flugzeugfans nicht weiter tragisch, der ein oder andere lärmempfindliche Gast könnte sich dadurch jedoch gestört fühlen.
Angeboten werden Highlights der hessischen Gastrokultur z. B. Handkäs, Epplewoi. grüne Sauce........aber auch Klassiker wie Bratwurst, Schnitzel, diverse Tagesgerichte sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Wir wollten nur eine kurze Kaffeepause vor unserer Heimkehr machen daher :
Käsekuchen - großes Stück , saftig mit Mandarinen - sehr gut und mit 2.80 Euro recht günstig
Cappuccino- große Kaffeetasse mit cremig geschäumter Milchhaube - auch nur 2. 80 Euro
Auch die mich begleitenden Freunde waren von dem guten Preis-Leistungsverhältnis angenehm überrascht, dazu freundliche saubere Lokalität was will man mehr.
Hier gibts nichts zu meckern
Nach einem Besuch im Zeppelinmuseum im Neu-Isenburger Ortsteil Zeppelinheim mit Freunden haben wir auf dem Heimweg noch die " Rosinenbomber " an der "Hungerkralle" ( = Luftbrückendenkmal aus dem 2. Weltkrieg ) angeschaut .
Dabei haben wir dieses von außen unscheinbares kleines Cafe am Waldrand , welches Hüttencharakter hat mit angeschlossenem Biergarten entdeckt.
Auch wenn man von hier nicht direkt auf den Flughafen schauen kann, so bekommt man trotz der unmittelbaren Nähe natürlich viele Starts und Landungen mit. Etwas weiter gibt es... mehr lesen
4.0 stars -
"nur wenige Minuten von Frankfurter Flughafen" Maja88Nach einem Besuch im Zeppelinmuseum im Neu-Isenburger Ortsteil Zeppelinheim mit Freunden haben wir auf dem Heimweg noch die " Rosinenbomber " an der "Hungerkralle" ( = Luftbrückendenkmal aus dem 2. Weltkrieg ) angeschaut .
Dabei haben wir dieses von außen unscheinbares kleines Cafe am Waldrand , welches Hüttencharakter hat mit angeschlossenem Biergarten entdeckt.
Auch wenn man von hier nicht direkt auf den Flughafen schauen kann, so bekommt man trotz der unmittelbaren Nähe natürlich viele Starts und Landungen mit. Etwas weiter gibt es
Besucht am 28.10.2021Besuchszeit: Mittagessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 77.7 EUR
In der Speyer Innenstadt unweit des bekannten Speyerer Dom zu finden ( kurioserweise heißt die Adresse des Domhofs - große Himmelsgasse ) Beim Domhof handelt es sich um ein großes Gasthaus, mit mehren Gaststuben sowie angeschlossener Brauerei und gegrünten Biergarten mit großen Kastanienbäumen, Hopfenpflanzen und einem sprudelnden Brunnen.
Auch im Innenraum des rustikal eingerichteten Lokals finden sich Hopfenreben welche von den der Decke ranken , ein Kachelofen, Kutschenräder ........
Auch wenn die Speisekarte überwiegend pfälzisch/bayrische Küche bietet ( Pfälzer Leberknödel, Saumagen , Weißwürste, Käsespätzle ) so finden sich auch einige internationale Gerichte wie z. B. korsischer Schafskäse, argentinisches Angus Beef, Thaicurry, orientalischer Linseneintopf sowie einige vegetarische Gerichte und wie es sich für ein Brauhaus natürlich gehört eine große Auswahl an hausgebrauten Bieren ( Domhof Pils, Bockbier, Weizenbier, Festbier......... ) und für "Wenigbiertrinker " wie mich köstliche Mischungen wie z. B. Süsse Sophie = Weinzenbier, Holunder, Zitrone und Minze- köstlich erfrischend.
Bei unserem Besuch Ende Oktober waren gerade bayrische Wochen mit zusätzlich deftigen Spezialitäten a la Obazda, Schweinhaxen, Weißwürstel etc. )
Die feschen, freundlichen Servicekräfte in ihren bunten Dirndl hinterließen besonders bei unseren männlichen Begleitern Eindruck.
Wir speisten :
Grießklößchensuppe - kräftige Rinderkraftbrühe üppig bestückt mit herzhaften Grießklößchen - sehr sättigend und lecker
Rahmschwammerln mit Laugenknödel und buntem Salat - herrlich die Laugenknödel dazu sahnige Pilzsauce - prima
Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott - schön heiß serviert mit stückigem nicht übersüßtem Kompott - sehr gut
Weißwürste mit Brezel und süßem Senf - keine große Überraschung , aber gut
dazu tranken wir wie in der Pfalz nicht anders zu erwarten hiesigen Wein Rieslingschorle, Grauburgunder sowie vom Domhof selbstgebraut : süsse Sophie und hauseigenen Radler .
Kleines Manko ,aufgrund des bei unseren Besuch fast vollständig ausgebuchten Lokals, war es recht laut und eine Unterhaltung nur sehr erschwert möglich.
In der Speyer Innenstadt unweit des bekannten Speyerer Dom zu finden ( kurioserweise heißt die Adresse des Domhofs - große Himmelsgasse ) Beim Domhof handelt es sich um ein großes Gasthaus, mit mehren Gaststuben sowie angeschlossener Brauerei und gegrünten Biergarten mit großen Kastanienbäumen, Hopfenpflanzen und einem sprudelnden Brunnen.
Auch im Innenraum des rustikal eingerichteten Lokals finden sich Hopfenreben welche von den der Decke ranken , ein Kachelofen, Kutschenräder ........
Auch wenn die Speisekarte überwiegend pfälzisch/bayrische Küche bietet ( Pfälzer Leberknödel, Saumagen ,... mehr lesen
Gaststätte in der Domhof Hausbrauerei
Gaststätte in der Domhof Hausbrauerei€-€€€Restaurant, Hausbrauerei, Biergarten, Gasthof0623267440Große Himmelsgasse 6, 67346 Speyer
4.0 stars -
"schlemmen im Schatten des Doms" Maja88In der Speyer Innenstadt unweit des bekannten Speyerer Dom zu finden ( kurioserweise heißt die Adresse des Domhofs - große Himmelsgasse ) Beim Domhof handelt es sich um ein großes Gasthaus, mit mehren Gaststuben sowie angeschlossener Brauerei und gegrünten Biergarten mit großen Kastanienbäumen, Hopfenpflanzen und einem sprudelnden Brunnen.
Auch im Innenraum des rustikal eingerichteten Lokals finden sich Hopfenreben welche von den der Decke ranken , ein Kachelofen, Kutschenräder ........
Auch wenn die Speisekarte überwiegend pfälzisch/bayrische Küche bietet ( Pfälzer Leberknödel, Saumagen ,
Besucht am 27.10.2021Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 37 EUR
Wie man anhand meiner vielen Bewertungen für das Lindbergh sehen kann gehört es in Mannheim zu meinen "Alltime Favourites ", der toller große Biergarten mit seinen vielen alten Bäumen welche auch an heißen Sommertagen ausreichend Schatten spenden, die internationale Speisekarte, die lockere Atmosphäre, verschiedene Events, das bunt gemischte Völkchen an Gästen, genügend Parkplätze , das faire Preis-Leistungsverhältnis, abseits der City. gelegen ...........ein konstant nettes Plätzchen für viele Mannheimer um sich wohlzufühlen.
Das Veranstaltungshaus Blue Tower welches zum Lindbergh gehört , kann für Partys , Catering, Banketts etc,. gebucht werden, hier kann man auch von Zeit zu Zeit live Musik genießen.
Neben den diversen Frühstücksvariationen (sie tragen alle die Namen von Fluggesellschaften z.B.: Swiss Air =mit Bircher Müsli ; British Airways = mit Bacon und Baked Beans.usw.. ) wird eine internationale Auswahl an Speisen angeboten ( franz. Barbarie Entenbrust; italienische Pastavariationen; arabische Falafel, Steaks aus Paraguay, Uruguay und Irland; amerikanische Burger und Spareribs; asiatisches Tataki vom Lachs,) aber auch einiges aus der deutsche Küche ...............,und ein täglich wechselnder Mittagstisch ,sowie eine Auswahl an kleinen Vespergerichten , hier sollte doch jeder was finden.
Auch die Anhänger von Süßspeisen finden hier bei Kaffee und Kuchen, sowie Eis etwas was ihren Gaumen erfreut.
Die sehr große Getränkekarte kann mit einer Auswahl an Bieren und Weinen, aber auch Cocktails , Longdrinks und Softdrinks aufwarten .
Wir speisten :
Burger Fleckvieh : Burger mit saftigem Rindfleischpattie mit karamelisierten Zwiebeln, Ruccola, Serranoschinken, Parmesan und argentinischer Chimicchurrisauce, dazu gab es Edame -Tomatensalat - sehr lecker
dazu einen Ladys Delight Cocktail- fruchtig , wie gewünscht mit wenig Alkohol - sehr gut.
Süßkartoffel Wedges mit Kürbis Aioli Dip - ungewöhnlich Kombi aber erstaunlich lecker
Kokos - Chia Pudding - fast etwas fad, hatte mir mehr davon versprochen.
Topfenküchlein mit Karamellsauce - prima
Das junge Servicepersonal wie immer freundlich flink , gutgelaunt und zu Späßen aufgelegt.
Unser Milchkaffee bildete einen schönen Abschluss des wieder mal gelungenen Abends im Lindbergh.
Wie man anhand meiner vielen Bewertungen für das Lindbergh sehen kann gehört es in Mannheim zu meinen "Alltime Favourites ", der toller große Biergarten mit seinen vielen alten Bäumen welche auch an heißen Sommertagen ausreichend Schatten spenden, die internationale Speisekarte, die lockere Atmosphäre, verschiedene Events, das bunt gemischte Völkchen an Gästen, genügend Parkplätze , das faire Preis-Leistungsverhältnis, abseits der City. gelegen ...........ein konstant nettes Plätzchen für viele Mannheimer um sich wohlzufühlen.
Das Veranstaltungshaus Blue Tower welches zum Lindbergh gehört , kann... mehr lesen
Lindbergh | Restaurant · Bar · Catering · Bankett
Lindbergh | Restaurant · Bar · Catering · Bankett€-€€€Restaurant, Bar, Biergarten0621412465Seckenheimer Landstr. 170, 68163 Mannheim
4.0 stars -
"Flugplatzrestaurant Neuostheim" Maja88Wie man anhand meiner vielen Bewertungen für das Lindbergh sehen kann gehört es in Mannheim zu meinen "Alltime Favourites ", der toller große Biergarten mit seinen vielen alten Bäumen welche auch an heißen Sommertagen ausreichend Schatten spenden, die internationale Speisekarte, die lockere Atmosphäre, verschiedene Events, das bunt gemischte Völkchen an Gästen, genügend Parkplätze , das faire Preis-Leistungsverhältnis, abseits der City. gelegen ...........ein konstant nettes Plätzchen für viele Mannheimer um sich wohlzufühlen.
Das Veranstaltungshaus Blue Tower welches zum Lindbergh gehört , kann
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Schnörkellose regionale Küche - hier wird noch selbst geschlachtet und Brot gebacken ( super leckeres Brot aus den Holzbackofen ) auch ansonsten stammt fast alles aus eigener Produktion .
Bekannt ist der Talhof weithin als sogenannte " Kochkäswirtschaft "
Bei Kochkäse handelt es sich um eine Odenwälder Spezialität von zähflüssigen Käse ( gefühlt jede Familie hat hier dafür ihr eigenes generationenüberliefertes Rezept , oder besitzt wie ich gleich ein ganzes Kochbuch ) zu dem man traditionell frisches Brot und Musik ( = rohe Zwiebeln, Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Paprika - die Musik stellt sich von alleine einige Stunden später nach dem Essen , beim verdauen ein ) aber auch in anderen Variationen ( Kochkässchnitzel, überbacken mit Kartoffeln....... ) gerne gegessen wird.
Die Speisekarte ist eher einfach gehalten ( Schnitzel, Bratwürste, regionale Küche, Kaffee und Kuchen , Äppelwoi ........alles aus eigener Herstellung ) die Gerichte durchweg lecker und üppig portioniert, mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis ( das teuerste Gericht kostet 11,90 Euro = Talhofteller )
Das Ambiente ,bäuerlich rustikal, ( einige alte landwirtschaftliche Geräte sind im Lokal an den Wänden und Ecken dekoriert, z.T. bemalte Holzmöbel - passt jedoch gut zur ländlichen Umgebung ) im Sommer erweitert ich das Lokal durch die große Terrasse .
Der Service ist unkompliziert ,bodenständig locker .- was nicht bei jedem " feinen Städter " gut ankommt .
Wir speisten :
3 xTalhofteller = 1 Schnitzel, 1 Bratwurst , Sauerkraut, Kochkäse und frisches Bauerbrot - üppiges, sensationell leckeres Essen , das nur der Hungrigste unter den Essern schafft.
Kochkäs mit Butter frischem Bauernbrot- super lecker
Kochkässchnitzel = 2 Schnitzel üppig mit Kochkäse überbacken - spitze, jedoch nicht Diät tauglich
Walnussbecher = Vanille und Walnusseiscreme mit Eierlikör und Sahne - gut
dazu ein "Bembel Äppelwoi " , Radler und Apfelsaft aus eigener Herstellung - sehr gut
Wer sich auf bodenständige, deftige Hausgemachte Küche einlässt und keine "Gourmetspeisen" erwartet, wird hier sicher nicht enttäuscht , wir jedenfalls sind seit Jahren begeisterte Stammgäste.
Vor einigen Jahren wurde eine auf den Grundstück befindliche Scheune zur urigen Eventlocation umgebaut und kann nun für Feiern gebucht werden .
Und will man auch zu Hause nicht auf die Köstlichkeiten verzichten, bietet das Lokal Hausmacher Wurst und Käse auch zum mitnehmen an.