Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Da ich oft beruflich reisen ,unterwegs essen ( z..T. übernachten ) muss und auch privat gerne ausgehe, dazu noch gerne esse bin auf Gastroguide gestoßen.
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 1264 Bewertungen 979090x gelesen 4711x "Hilfreich" 3796x "Gut geschrieben"
Besucht am 07.08.20222 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Die Gaststätte mit Biergarten befindet sich auf dem Campingplatz , dieser liegt am Waldrand und zu Fuße des Lichtenberger Schlosses.
Die Anlage verfügt über einen See mit Wassertrampolin, Beachvolley,-Fußballplatz, großer Spielplatz, Freiluftschach und gepflegte ruhige Rasenliegeplätze.
Von hier starten viele Wanderwege/ Reitpfade und gut beschilderte Mountainbiketouren .
Wir hatten uns mit Bekannten zum Mountainbiken verabredet, welche seit Jahren dort ihr Wohnmobil stehen haben.
Nachdem wir den Tag mit unseren Bikes in dem Wäldern rund um das schöne Fischbachtal verbracht hatten, wollten wir uns noch im See erfrischen und in der Campinggaststätte vor unserer Heimfahrt stärken.
Besonders der hübsche Biergarten direkt am See hatte es uns angetan.
Folgende Angebote fanden sich auf der Speisekarte :
Frühstück, Bratwurst/Currywurst, wechselnder Mittagstisch, Salate, Pizza, Kaffee und Kuchen,Steak, Braten diverse Flammkuchen, Cocktails, Eis etc.
Von Zeit zu Zeit finden besondere Veranstaltungen statt z. B. Grill BBQ, Oktoberfest, geführte Wanderungen mit Picknick.........
Wir ließen unseren Tag ausklingen mit :
- griechischer Flammkuchen = mit Schafskäse und scharfen Peperoni - O. K.
- süßer Flammkuchen = mit Äpfeln, Rahm und Zimt - gut
dazu erfreute uns gekühltes Mango spritz und Kaffee .
Das Essen bestellt man an der Theke , wo man es auch bezahlt und abholt , sobald es fertig ist.
Man erhält einen "Buzzer", welcher einem laut informiert , sobald man das bestellte abholen kann.
Praktisch da man sich so frei auf dem großen Gelände bewegen kann und nicht vor Ort warten muss, was bei Großbetrieb im Hochsommer durchaus etwas dauern kann.
Wir überbrückten die Zeit bis zum essen mit reden, spielen und den Sonnenuntergang bestaunen.
So entspannend kann warten sein.
Die Gaststätte mit Biergarten befindet sich auf dem Campingplatz , dieser liegt am Waldrand und zu Fuße des Lichtenberger Schlosses.
Die Anlage verfügt über einen See mit Wassertrampolin, Beachvolley,-Fußballplatz, großer Spielplatz, Freiluftschach und gepflegte ruhige Rasenliegeplätze.
Von hier starten viele Wanderwege/ Reitpfade und gut beschilderte Mountainbiketouren .
Wir hatten uns mit Bekannten zum Mountainbiken verabredet, welche seit Jahren dort ihr Wohnmobil stehen haben.
Nachdem wir den Tag mit unseren Bikes in dem Wäldern rund um das schöne Fischbachtal verbracht hatten, wollten wir uns noch... mehr lesen
3.5 stars -
"Odenwaldidyll" Maja88Die Gaststätte mit Biergarten befindet sich auf dem Campingplatz , dieser liegt am Waldrand und zu Fuße des Lichtenberger Schlosses.
Die Anlage verfügt über einen See mit Wassertrampolin, Beachvolley,-Fußballplatz, großer Spielplatz, Freiluftschach und gepflegte ruhige Rasenliegeplätze.
Von hier starten viele Wanderwege/ Reitpfade und gut beschilderte Mountainbiketouren .
Wir hatten uns mit Bekannten zum Mountainbiken verabredet, welche seit Jahren dort ihr Wohnmobil stehen haben.
Nachdem wir den Tag mit unseren Bikes in dem Wäldern rund um das schöne Fischbachtal verbracht hatten, wollten wir uns noch
Besucht am 10.08.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 52 EUR
In der Heidelberger Altstadt ,direkt an der wunderschönen alten Brücke gelegen
Wir hatten für 18.00 Uhr reserviert ( unbedingt empfehlenswert . da sowohl im Lokal als auch im kleinen Außenbereich nur wenig Platz vorhanden ist )
Aufgrund von Stau/Bauarbeiten und Probleme bei der Parkplatzsuche ( leider typisch für Heidelbergs Innenstadt !!!) verspäteten wir uns um 30 Minuten.
Trotzdem wurden wir sehr freundlich und zuvorkommend empfangen und auch unser Tisch war noch frei ( Glück gehabt )
Es war ein kleiner , aber schöner 2er Tisch direkt an der alten Brücke mit Blick auf den Neckar.
Besser geht es nicht, zumal an diesem heißen Sommerabend wir sehr dankbar für das laue Lüftchen waren , das vom Fluss zu uns herüber wehte.
Die Speisekarte und die Getränkekarte beeindruckten uns:
diverse Tapas, Paella, Fisch, Salate, Meeresfrüchte und spanischer Kuchen.
Cocktails, hausgemachte Limonaden, Sangria, spanische Biere und Weine ...........zusätzlich gibt es saisonale Zusatzkarten und wechselnde Tagesangebote.
Zum Auftakt gab es bei uns :
- Mula Fresa = Cocktail mit Gingerbier, Minze und frischen Erdbeeren - prickelnd, toll
- hausgemachte Limo = Limette, Erdbeeren , Basilikum - eisgekühlt, fruchtig
- Als Amuse bouche - der Gruß aus der Küche : warmes Weißbrot mit eingelegten bunten Oliven.
danach bestellten wir mehrere Tapas , welche wir uns teilten :
- Champignons Rellenos y Gratinados = gefüllte große Champignons mit Spinat, Walnüssen und Karotten - tolles Geschmackserlebnis.
- Calamares a la romana = Tintenfisch in hausgemachter Aiolisauce - prima
- Costillas = Schweinerippchen gegrillt mit Bratapfelchutney - mega lecker
und ob das nicht schon lecker genug gewesen wäre , das absolut Beste zum Schluss
- Pulpo al Carbon= über Holzofen gegrillter Krakenarm auf Avocadocreme mit Tomatensalsa -
man möchte endlos weiter essen so ausgezeichnet war dieses Gericht !
Beim kleinen Spanier waren wir sicher nicht zum letzten mal, denn auch die anderen Tapas ( sicher ähnlich lecker ) müssen probiert werden.
Für Weinliebhaber sehr schön zu jedem Gericht gibt es die passender Weinempfehlung.
Junges, freundliches Servicepersonal rundete unseren gelungen Abendbesuch ab.
In der Heidelberger Altstadt ,direkt an der wunderschönen alten Brücke gelegen
Wir hatten für 18.00 Uhr reserviert ( unbedingt empfehlenswert . da sowohl im Lokal als auch im kleinen Außenbereich nur wenig Platz vorhanden ist )
Aufgrund von Stau/Bauarbeiten und Probleme bei der Parkplatzsuche ( leider typisch für Heidelbergs Innenstadt !!!) verspäteten wir uns um 30 Minuten.
Trotzdem wurden wir sehr freundlich und zuvorkommend empfangen und auch unser Tisch war noch frei ( Glück gehabt )
Es war ein kleiner , aber schöner 2er... mehr lesen
Der kleine Spanier
Der kleine Spanier€-€€€Restaurant, Catering, Eventlocation062217250757Obere Neckarstraße 1, 69117 Heidelberg
4.5 stars -
"einladende Tapasbar" Maja88In der Heidelberger Altstadt ,direkt an der wunderschönen alten Brücke gelegen
Wir hatten für 18.00 Uhr reserviert ( unbedingt empfehlenswert . da sowohl im Lokal als auch im kleinen Außenbereich nur wenig Platz vorhanden ist )
Aufgrund von Stau/Bauarbeiten und Probleme bei der Parkplatzsuche ( leider typisch für Heidelbergs Innenstadt !!!) verspäteten wir uns um 30 Minuten.
Trotzdem wurden wir sehr freundlich und zuvorkommend empfangen und auch unser Tisch war noch frei ( Glück gehabt )
Es war ein kleiner , aber schöner 2er
Besucht am 08.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Dieses kleine Restaurant ist auf dem Campingplatz Iriswiese sehr schön gelegen und verfügt über einen direktem Zugang zum Bodensee. ( hier sehr klares Wasser )
Neben Frühstück bereits ab 7.30 Uhr , wird zur Mittags und Abendzeit eine bürgerliche Speisekarte ( u. a. Hackbraten, Steaks, Schnitzel........ ) angeboten .
Ebenso regionale Spezialitäten ( z. B. Käsespätzle, Linsen und Spätzle....... ) sowie diverse Pizza, Kaffee und Kuchen , Eisbecher und Snacks für zwischendurch
( z. B. Chicken Wings,Pommes,Frikadellen/Fleischkäsebrötchen.........etc ) sowie abends eine Vesperkarte angeboten .
Der gesamte Campingplatz ist ebenso wie das kleine rustikale Restaurant sehr gepflegt und sauber , die Lage unbezahlbar, sodass wir uns nach dem Essen noch kurz entschlossen ein erfrischendes Bad im See in unserer Mittagspause gönnten..
An solch heißen Tagen kühlt das schön ab und macht den Kopf wieder frei.
Das Restaurant ist recht hell mit vielen Fenstern und viel Holz ( Tische, Stühle, Eckbänke, Holzbalken......) eingerichtet , den maritimen Touch bringen Anker , maritime Bilder, Schiffknoten und Schiffsteuerrad.
Vor dem Lokal sind die zahlreichen Tische bei guten Wetter schnell besetzt.
Zahlreiche buntbepflanzte Blumenkästen, schattenspendende Sonnenschirme und bequeme Stuhlauflagen laden hier zum verweilen ein.
Die Tische waren sowohl drinnen wie draußen mit Tischdecken , Blumen und Windlichtern hübsch dekoriert.
Kaum das wir saßen kam auch schon eine freundliche, junge Bedienung und fragte nach unseren Wünschen.
Wir entschieden uns für :
- Hackbraten mit Bratkartoffeln und Salat - lecker ,würde mal sagen futtern wie bei Muttern.
- Campingsteak = Schweinenackensteak mit Zwiebeln und Pilzen dazu Pommes und Salat - prima
bodenständige, schnörkellose Küche zu zivilen Preisen, mit flottem freundlichem Service trotz des vollbesetzten Hauses , was will man mehr ?
Dieses kleine Restaurant ist auf dem Campingplatz Iriswiese sehr schön gelegen und verfügt über einen direktem Zugang zum Bodensee. ( hier sehr klares Wasser )
Neben Frühstück bereits ab 7.30 Uhr , wird zur Mittags und Abendzeit eine bürgerliche Speisekarte ( u. a. Hackbraten, Steaks, Schnitzel........ ) angeboten .
Ebenso regionale Spezialitäten ( z. B. Käsespätzle, Linsen und Spätzle....... ) sowie diverse Pizza, Kaffee und Kuchen , Eisbecher und Snacks für zwischendurch
( z. B. Chicken Wings,Pommes,Frikadellen/Fleischkäsebrötchen.........etc ) sowie abends eine Vesperkarte angeboten... mehr lesen
Irisstüble auf dem Campingplatz
Irisstüble auf dem Campingplatz€-€€€Restaurant, Bistro075438010Tunau 16, 88079 Kressbronn am Bodensee
4.0 stars -
"Am See gelegen" Maja88Dieses kleine Restaurant ist auf dem Campingplatz Iriswiese sehr schön gelegen und verfügt über einen direktem Zugang zum Bodensee. ( hier sehr klares Wasser )
Neben Frühstück bereits ab 7.30 Uhr , wird zur Mittags und Abendzeit eine bürgerliche Speisekarte ( u. a. Hackbraten, Steaks, Schnitzel........ ) angeboten .
Ebenso regionale Spezialitäten ( z. B. Käsespätzle, Linsen und Spätzle....... ) sowie diverse Pizza, Kaffee und Kuchen , Eisbecher und Snacks für zwischendurch
( z. B. Chicken Wings,Pommes,Frikadellen/Fleischkäsebrötchen.........etc ) sowie abends eine Vesperkarte angeboten
Besucht am 05.08.2022Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 24 EUR
Hübsches Restaurant mit Loungebar in der Ludwigshafener Innenstadt.
Hier werden vorwiegend Gerichte der amerikanischen ( Burger, Steaks ,Spare Ribs...... ) und mexikanischen Küche ( Enchiladas, Fajitas, Tacos, Quesadillas, Suppen...........) serviert , aber auch einige internat Klassiker wie( z. B. Bruschetta, Cordon Bleu, Rumpsteak, Scalopina., Fisch ...... ) stehen auf der Speisekarte.
Zusätzlich gibt es eine saisonalewechselnde Zusatzkarte und eine große Cocktailkarte ( Frozens, Coladas, Shots, Longdrinks.............) und eine rießige Auswahl an Gin, Whiskeys, Tequila,Wodka, Rum etc.
Um die Mittagszeit lohnt sich das einkehren ganz besonders, da dann ein verbilligter Mittagstisch angeboten wird.
Von Sonntag bis Donnerstag gibt es eine " Happy Hour" von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr dann gibt es Cocktails zu stark vergünstigten Preisen. ( alkoholfrei 4,90 Euro; mit Alkohol 5,90 Euro )
Das Lokal ist entsprechend seiner kulinarischen Ausrichtung auch beim Interieur im lateinamerkanischen Stil gehalten - inensive , starke Farben, viel dunkles Holz, z.T Steinwände, hölzerne Wagenräder an der Wand, lange Bartheke mit Barhockern........sehr stimmiges Konzept.
Bei milden Temperaturen lädt eine Terrasse direkt vor dem Lokal zum rasten und schlemmen ein.
Die Tische sind eher nüchtern gehalten : Blumen, Kerzen, Tischdecken Fehlanzeige !
Wir ließen uns schmecken :
- Chicken Pasta = Nudeln mit Hühnerfleisch und Gemüse - O. K. hätte jedoch etwas besser gewürzt sein können
- Burrito Suramerican = Weizentortilla gefüllt mit Hühnchen ; Kidney Bohnen, Avocado, Gemüse und Salat - gut und reichlich .
Dazu 2 alkoholfreie Biere ( Maisels und Veltins ) schließlich war es erst mittags und wir hatten noch etliche Stunden Arbeit vor uns.
Hübsches Restaurant mit Loungebar in der Ludwigshafener Innenstadt.
Hier werden vorwiegend Gerichte der amerikanischen ( Burger, Steaks ,Spare Ribs...... ) und mexikanischen Küche ( Enchiladas, Fajitas, Tacos, Quesadillas, Suppen...........) serviert , aber auch einige internat Klassiker wie( z. B. Bruschetta, Cordon Bleu, Rumpsteak, Scalopina., Fisch ...... ) stehen auf der Speisekarte.
Zusätzlich gibt es eine saisonalewechselnde Zusatzkarte und eine große Cocktailkarte ( Frozens, Coladas, Shots, Longdrinks.............) und eine rießige Auswahl an Gin, Whiskeys, Tequila,Wodka, Rum etc.
Um die Mittagszeit lohnt sich das einkehren... mehr lesen
Hemingway’s
Hemingway’s€-€€€Restaurant, Bar, Cocktailbar, Gaststätte06215299777Bahnhofstraße 15, 67059 Ludwigshafen am Rhein
3.0 stars -
"Tex-Mex Loungebar" Maja88Hübsches Restaurant mit Loungebar in der Ludwigshafener Innenstadt.
Hier werden vorwiegend Gerichte der amerikanischen ( Burger, Steaks ,Spare Ribs...... ) und mexikanischen Küche ( Enchiladas, Fajitas, Tacos, Quesadillas, Suppen...........) serviert , aber auch einige internat Klassiker wie( z. B. Bruschetta, Cordon Bleu, Rumpsteak, Scalopina., Fisch ...... ) stehen auf der Speisekarte.
Zusätzlich gibt es eine saisonalewechselnde Zusatzkarte und eine große Cocktailkarte ( Frozens, Coladas, Shots, Longdrinks.............) und eine rießige Auswahl an Gin, Whiskeys, Tequila,Wodka, Rum etc.
Um die Mittagszeit lohnt sich das einkehren
Besucht am 02.08.20221 Personen
Rechnungsbetrag: 14 EUR
Bei dem Cafe in der Merkurstraße handelt es sich um eine der vielen Filialen der in Rheinland-Pfalz bekannten und weit verbreiteten Brotkulturkette Barbarossa - benannt nach Kaiser Friedrich dem I, aus dem Geschlecht der Staufer ,welcher mit Spitznamen Barbarossa ( = Rotbart ) hieß.
In einem Industriegebiet gelegen , findet man doch so genügend Parkmöglichkeiten und muß nicht lange suchen.
Und sollte man noch Einkäufe tätigen müssen sind hier auch Penny, Dm, Decathlon..........beheimatet.
Von außen modern anmutend, flacher Betonbau mit bodentiefen Fenstern, welche viel Helligkeit ins Innere bringen.
Drinnen modern und clean eingerichtet, dunkle Holztische und Böden ,cremefarbige und pastellfarbige Stühle und hängende Grünpflanzen , an der Decke riesige schwebende Leuchten , welche mich an den Mond erinnerten, dazu Bambusstäbe als Raumteiler.
Im Außenbereich direkt vor dem Lokal , locken ebenfalls hübsche Bistrostühle und Tische sowie Sonnenschirme die Besucher an.
Das Angebot erstreckt sich von Frühstücken, belegte oder überbackene Brötchen, Kuchen / Torten, süße Stücke, Kaffeespezialitäten, Tees, Sandwiches , Eierspeisen, Feingebäck bis zu allerlei Backwaren zum mitnehmen.
Ich entschied mich für :
Kaiserfrühstück zu 10,50 Euro = Salami, Schinken, Putenbrust, Gouda, Camembert, 2 Marmeladen, Gemüsesticks, Butter Kräuterfrischkäse, frisch gepresster Orangensaft und ein Brotkörbchen mit 2 Brötchen nach Wahl und Brot.
Dies Arrangement sollte man nur bestellen wenn man großen Hunger hat, da es kaum zu schaffen ist - alles sehr lecker und nett arrangiert und von einer freundlichen Servicekraft serviert.
Dazu eine große Schale Milchkaffe für mich ein guter Start in den Tag.
Bei dem Cafe in der Merkurstraße handelt es sich um eine der vielen Filialen der in Rheinland-Pfalz bekannten und weit verbreiteten Brotkulturkette Barbarossa - benannt nach Kaiser Friedrich dem I, aus dem Geschlecht der Staufer ,welcher mit Spitznamen Barbarossa ( = Rotbart ) hieß.
In einem Industriegebiet gelegen , findet man doch so genügend Parkmöglichkeiten und muß nicht lange suchen.
Und sollte man noch Einkäufe tätigen müssen sind hier auch Penny, Dm, Decathlon..........beheimatet.
Von außen modern anmutend, flacher Betonbau mit bodentiefen Fenstern, welche... mehr lesen
3.5 stars -
"Bäckerei und Konditorei" Maja88Bei dem Cafe in der Merkurstraße handelt es sich um eine der vielen Filialen der in Rheinland-Pfalz bekannten und weit verbreiteten Brotkulturkette Barbarossa - benannt nach Kaiser Friedrich dem I, aus dem Geschlecht der Staufer ,welcher mit Spitznamen Barbarossa ( = Rotbart ) hieß.
In einem Industriegebiet gelegen , findet man doch so genügend Parkmöglichkeiten und muß nicht lange suchen.
Und sollte man noch Einkäufe tätigen müssen sind hier auch Penny, Dm, Decathlon..........beheimatet.
Von außen modern anmutend, flacher Betonbau mit bodentiefen Fenstern, welche
Besucht am 30.07.2022Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 104 EUR
Auf der Rückreise vom Sommerurlaub , hörten wir Verkehrsfunk, natürlich war Hamburg mal wieder dicht, und laut Verkehrsmeldungen mit ca. 75 Minuten Verzögerung zu rechnen.
Da inzwischen Mittagszeit war und wir alle schon etwas hungrig und keiner Lust auf endlosen Stau hatte , entschlossen wir uns von der Autobahn herunter zu fahren und ein schönes Lokal zum einkehren zu suchen.
Gesagt getan, so landeten wir in Itzehoe.
Da viele Lokale mittags gar nicht mehr geöffnet haben, sondern erst abends öffnen, andere Betriebsurlaub hatten, versuchten wir unser Glück in der Fußgängerzone von Itzehoe.
Hier ziemlich am Anfang der Fußgängerzone befindet sich das japanische Restaurant Masuta.
Freundlich und hell mit bodentiefen Fenstern, empfiehlt es sich schon von außen.
Drinnen wurden wir freundlich begrüßt und durften den Tisch an welchem wir Platz nehmen wollten selbst aussuchen.
Das Interieur ist, wie in den meisten japanischen Lokalen eher reduziert gehalten, dunkle Holzmöbel, viel schwarz und rot, große schöne Theke ,moderne Deckenleuchten , an den Wänden asiatische Malereien und große Fotos von der japanischen Landschaft.
Die Tische waren geschmackvoll eingedeckt und auch die Speisekarte verhieß gutes.
Außer einer großen Auswahl an diversen Sushis, Sashimis, Makis, Nigiris, Tempuras, California Rolls , Unagis......... gibt es einige Bowls und für Freunde der warmen gekochten/gebratene Speisen hält man Suppen und Nudelgerichte bereit.
Mittags von Montag bis Freitag gibt es vergünstigte Bentoboxen zum mitnehmen oder zum vor Ort zu verspeisen.
Wir bestellten bei unserem Besuch :
- Seetangsalat mit geröstetem Sesam - wunderbar , ich komme nicht daran vorbei wenn er irgendwo auf der Karte steht.
- Masuta spezial = 52 verschiedene Sushi, Sashimi und Nigiris mit Lachs, Thunfisch und Garnelen, dazu Yakitorisauce und Sojasauce , Ingwer und Wasabi - alles dekorativ auf einer dunklen Schieferplatte präsentiert, sehr lecker und selbst für vorgeschlagenen 2 Personen sehr üppig bemessen.
- Hand rolled Aal = Temaki aus Algenblatt gefüllt mit Avocado, Salat, Gemüse und Aal - mega lecker
- Lucky Duck Box = Reispapierblätter gefüllt mit Rucola, Möhren, und gegrillter Ente - mein kulinarisches Highlight an diesem Tag - spitze !
Dazu tranken wir alle grünen Tee.
Kleiner Wermutstropfen keine Kartenzahlung möglich , ich musste also erst an den nächsten Bankautomaten laufen um bezahlen zu können und die Getränkeauswahl bzw. Dessertsauswahl dürfte etwas größer sein.
Auf der Rückreise vom Sommerurlaub , hörten wir Verkehrsfunk, natürlich war Hamburg mal wieder dicht, und laut Verkehrsmeldungen mit ca. 75 Minuten Verzögerung zu rechnen.
Da inzwischen Mittagszeit war und wir alle schon etwas hungrig und keiner Lust auf endlosen Stau hatte , entschlossen wir uns von der Autobahn herunter zu fahren und ein schönes Lokal zum einkehren zu suchen.
Gesagt getan, so landeten wir in Itzehoe.
Da viele Lokale mittags gar nicht mehr geöffnet haben, sondern erst abends öffnen, andere Betriebsurlaub hatten,... mehr lesen
4.0 stars -
"Sushi Restaurant" Maja88Auf der Rückreise vom Sommerurlaub , hörten wir Verkehrsfunk, natürlich war Hamburg mal wieder dicht, und laut Verkehrsmeldungen mit ca. 75 Minuten Verzögerung zu rechnen.
Da inzwischen Mittagszeit war und wir alle schon etwas hungrig und keiner Lust auf endlosen Stau hatte , entschlossen wir uns von der Autobahn herunter zu fahren und ein schönes Lokal zum einkehren zu suchen.
Gesagt getan, so landeten wir in Itzehoe.
Da viele Lokale mittags gar nicht mehr geöffnet haben, sondern erst abends öffnen, andere Betriebsurlaub hatten,
Besucht am 29.07.2022Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 101 EUR
Der Wattenläufer liegt in der kleinen Siedlung Dunsum ,im äußersten Westen der Insel , direkt am Deich .
Hier kann man bei einem Sundowner den herrlichsten Sonnenuntergang auf Föhr genießen, mit Blick auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum.
Was wir nach unserem Essen im Wattläufer mit einem Cocktail in der Hand auch taten - sehr empfehlenswert.
Von hier starten auch die Wattwanderungen zur Insel Amrum.
Es ist ein schönes und ruhiges Fleckchen Erde, wenn auch sehr windig hier im äußersten Westen der Insel.
Die Gäste erwartet im Wattenläufer friesische Hausmannskost ( z. B. Hollsteiner Schnitzel, Sauerfleisch, Kohlpudding...... ) gefüllte Pfannkuchen herzhaft und süß gefüllt, Kuchen / Torten/ Windbeutel und Eisbecher , Kaffee und Teespezialitäten etc ( z.B. Sanddorn Grog, Teepunsch, Tote Tante, friesischer Pharisäer, Duner Kaffee.............. ) sowie Suppen und eine wechselnde Tageskarte.
Sowohl in dem im Landhausstil eingerichteten Innenbereich des Lokals, dem lichtdurchfluteten Wintergarten, dem rustikalen Biergarten oder in den gemütlichen Strandkörben auf der Terrasse kann man es sich schmecken lassen.
Verschiedene Events wie Grillabende, Brunch........... runden das Programm ab.
Das leidige Parkplatzproblem kommt hier gar nicht erst auf, da vor dem Haus ein großer Autoparkplatz existiert.
Wir hatten für das Grillbuffet zu 29,50 per Person reserviert und nahmen im rustikalen Biergarten mit einfachen Tischen und Stühlen platz.
Das Grillbuffet bestand aus :
gegrilltem Bauchfleisch, Bratwürsten, Nackensteaks, Rumpsteaks, Hacksteaks , Putensteaks, Backkartoffeln, mariniertem Schafskäse, gegrilltem Gemüse, Zwiebeln und Pilzen sowie Gurkensalat, Krautsalat, Tomatensalat, Nudelsalat, Lauch-Eiersalat, 2 Sorten grüner Salat,, diverse Dips, Kräuterbutter, Antipasti, 3 Sorten Brot und diversen Grillsaucen.
Alles sehr appetitlich und gut abgeschmeckt.
Als Dessert gab es hausgemachte Rote Grütze und Vanillesauce -sehr lecker..
Es durfte soviel und so lange gegessen werden wie man wollte , man bediente sich am Buffet selbst .
Verwundert stellte ich fest welch unglaublich großen Appetit manche Zeitgenossen haben.
Zu trinken gab es für uns Stachelbeererschorle, Radler und Deichlimo - alles schön gekühlt serviert.
Dazu gab es Livemusik aus modernen Beats, Shantyliedern und bekannten Oldies, nur die halbseidenen Witze und Bemerkungen die der Musiker machte kamen nicht so gut an. Wir wußten nicht ob das Publikum wirklich aus Spaß lachte oder nur betreten aus Scham. Insgesamt fühlten wir uns fast wie auf einem großen Grillfest bei Freunden , so locker und familiär ging es hier zu. Nett fanden wir auch die Chefin, die an jeden Tisch kam, fragte ob alles in Ordnung sei noch etwas benötigt werde und einen kurzen Smalltalk mit jedem hielt.
Der Wattenläufer liegt in der kleinen Siedlung Dunsum ,im äußersten Westen der Insel , direkt am Deich .
Hier kann man bei einem Sundowner den herrlichsten Sonnenuntergang auf Föhr genießen, mit Blick auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum.
Was wir nach unserem Essen im Wattläufer mit einem Cocktail in der Hand auch taten - sehr empfehlenswert.
Von hier starten auch die Wattwanderungen zur Insel Amrum.
Es ist ein schönes und ruhiges Fleckchen Erde, wenn auch sehr windig hier im äußersten Westen der Insel.
Die Gäste... mehr lesen
Zum Wattenläufer
Zum Wattenläufer€-€€€Cafe0171/1133628Dunsum Deich, 25938 Dunsum
3.5 stars -
"Letze Station vor dem Deich" Maja88Der Wattenläufer liegt in der kleinen Siedlung Dunsum ,im äußersten Westen der Insel , direkt am Deich .
Hier kann man bei einem Sundowner den herrlichsten Sonnenuntergang auf Föhr genießen, mit Blick auf die Nachbarinseln Sylt und Amrum.
Was wir nach unserem Essen im Wattläufer mit einem Cocktail in der Hand auch taten - sehr empfehlenswert.
Von hier starten auch die Wattwanderungen zur Insel Amrum.
Es ist ein schönes und ruhiges Fleckchen Erde, wenn auch sehr windig hier im äußersten Westen der Insel.
Die Gäste
Besucht am 29.07.20223 Personen
Rechnungsbetrag: 48 EUR
Über dem Kliff des Nieblumer Ortsteils Goting ist dieses hübsche Cafe zu finden.
In Alleinlage steil oberhalb des feinsandigen , breiten Strandes wo wir den Tag über verbracht hatten ,fanden wir das Kliff Cafe .
Von der Terrasse hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Meer, die vorbeiziehenden Fähren nach Amrum, hinausfahrende Fischkutter und man kann den Wechsel von Ebbe und Flut beobachten, sowie die schönen Sonnenuntergänge hier draußen.
Direkt vor dem Lokal gibt es eine dazugehörige, gepflegte Minigolfanlage, sodass es sich anbietet vor oder nach dem Besuch des Cafes mal wieder eine Runde Minigolf zu spielen.
Da auf der gut besuchten ,windgeschützten Terrasse leider kein Platz mehr frei war, mussten wir im Cafe platz nehmen.
Der Innenraum des Cafes ist hell, im modernen Scandidesign eingerichtet ,. weiße Möbel, große Sträucher ......
Auf den Tischen frische bunte Blumen, als Deko und Homage an die Insellage kleine Schiffe, Anker und Muscheln .
Das Angebot ist breitgefächert und reicht von Kuchen , Waffeln, Eisbechern, gefüllten Windbeuteln, Eisbechern , Milchreis bis zu Toasts, Suppen und herzhaften Gerichte wie z. B. Laskaus, Heringstopf etc.
Dazu eine große Karte mit vielen Kaffee und Teespezialitäten .
Den Kuchen sucht man sich an der großen Kuchentheke direkt am Eingang selbst aus - bei unserem Besuch unter . anderem : Pfirsich Melba Torte; Friesentorte; Mohnkirschkuchen; Schokosahnetorte, Himbeersahne ;friesischer Butterkuchen, Rhabarberstreusel., friesischer Blaubeerkuchen ........
Wir genossen bei Sonnenschein mit Blick auf Meer :
- Dünenhüpfer = helle Zitronenlimo mit Waldmeistersirup - leider viel zu süßfür unseren Geschmack .
- Möwenschiss = heiße Schokolade mit Eierlikör und Sahne - eine Kalorienbombe , aber verdammt lecker
- Friesentee-= kräftiger Schwarztee mit Kluntjes und Sahne- sehr gut
- Labskaus = Rindfleisch, Rote Bete, Gurken mit Hering und Spiegelei - echt große Portion und geschmackvoll
- Belgische Waffel mit Kirschen und Zimteis - tolle Kombination
- Milchreis mit roter Grütze und Vanillesauce - wunderbar wie bei Oma .
Dazu netter Service und eine ungezwungene Atmosphäre .
Wir können dieses Friesische Cafe nur empfehlen.
Über dem Kliff des Nieblumer Ortsteils Goting ist dieses hübsche Cafe zu finden.
In Alleinlage steil oberhalb des feinsandigen , breiten Strandes wo wir den Tag über verbracht hatten ,fanden wir das Kliff Cafe .
Von der Terrasse hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Meer, die vorbeiziehenden Fähren nach Amrum, hinausfahrende Fischkutter und man kann den Wechsel von Ebbe und Flut beobachten, sowie die schönen Sonnenuntergänge hier draußen.
Direkt vor dem Lokal gibt es eine dazugehörige, gepflegte Minigolfanlage, sodass es sich anbietet ... mehr lesen
Kliff-Café
Kliff-Café€-€€€Cafe046813660Kliff, 25938 Nieblum
4.5 stars -
"märchenhaftes Panorama" Maja88Über dem Kliff des Nieblumer Ortsteils Goting ist dieses hübsche Cafe zu finden.
In Alleinlage steil oberhalb des feinsandigen , breiten Strandes wo wir den Tag über verbracht hatten ,fanden wir das Kliff Cafe .
Von der Terrasse hat man einen wunderbaren Ausblick auf das Meer, die vorbeiziehenden Fähren nach Amrum, hinausfahrende Fischkutter und man kann den Wechsel von Ebbe und Flut beobachten, sowie die schönen Sonnenuntergänge hier draußen.
Direkt vor dem Lokal gibt es eine dazugehörige, gepflegte Minigolfanlage, sodass es sich anbietet
Besucht am 28.07.2022Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 92 EUR
Das Restaurant Godewind befindet sich gegenüber des romantischen Mühlenparks der Inselhauptstadt Wyk (mit Seerosenteich, bunten Blumenbeeten, hohen Sträuchern, Rosenbüschen, plätscherndem Brunnen , Musikpavillion an dem es öfters Livemusik gibt,und der hübschen Wyker Windmühle- ein schönes Plätzchen zum entspannen und verweilen )
Wir nahmen im begrünten , mit großen Bäumen beschatteten Gartenrestaurant des Lokals platz.
Denn wer mag schon drinnen sitzen, wenn man noch einige warmen Sonnenstrahlen am Abend abbekommen kann ?
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch begleitet.
Eingedeckt war dieser mit Besteck und Servietten, jedoch ohne Tischdecke, Blumen und Kerzen oder anderer Deko.
Das Restaurant hat sich auf Fisch spezialisiert ( z. B. diverse Fischsuppen, Salate mit Fisch, Muscheln, Scholle, Dorsch, Köhler, Lachs,Barsch, Bratheringe, Meeresfrüchte ..............) bietet jedoch auch einige Fleischgerichte ( z. B. Putenschnitzel, Schweinefilet Rumpsteak......) sowie verschiedene günstige Tagesgerichte und einige wenige vegetarische Speisen an.
Als Getränke erfrischten uns :
Sauerkirschschorle, Radler und 1 Edles Helles von Flensburger
Vorspeise :
- Garnelen im Teigmantel mit Aiolisauce und Baguette - lecker , aber nur 3 kleine Garnelen für immerhin stolze 9,90 Euro, fanden wir zu teuer
Danach gings weiter mit den Hauptgerichten :
- Föhrer Fischteller - Rotbarsch, Scholle und Muscheln ,alles gedünstet in pikanter Currysauce, schwarzem Wildreis und Friseesalat - sehr gut
- Kutterscholle - ganze Scholle mit Speck und gebratenen Muscheln, krosse Bratkartoffeln und Gemüse- äußerst deftig und sehr fein
- Nordische Fischplatte - Kabeljaufilet , Krabben, ,Petersilienkartoffeln, Sauce Hollandaise und gemischter Salat ( sehr leckeres, würziges Joghurtdressing ) - vortrefflich
Alle Fische waren von der Küche bereits vorfiletiert , sodass sich beim essen kaum noch Gräten fanden.
Mehrmals wurden wir gefragt ob noch etwas fehle oder wir etwas nach wollten wie z. B. Sauce zum Fisch, Beilagen etc.
Sehr aufmerksamer und freundlicher Service , ohne allzu Aufdringlich zu sein, so wünscht man sich dies .
Daher fanden wir die höheren Preise auch durchaus gerechtfertigt, da man sowohl geschmacklich als auch Servicemäßig nicht viel verbessern kann.
Zusätzlich gab es für den sehr guten Service auch ein fürstliches Trinkgeld- verdient !
Das Restaurant Godewind befindet sich gegenüber des romantischen Mühlenparks der Inselhauptstadt Wyk (mit Seerosenteich, bunten Blumenbeeten, hohen Sträuchern, Rosenbüschen, plätscherndem Brunnen , Musikpavillion an dem es öfters Livemusik gibt,und der hübschen Wyker Windmühle- ein schönes Plätzchen zum entspannen und verweilen )
Wir nahmen im begrünten , mit großen Bäumen beschatteten Gartenrestaurant des Lokals platz.
Denn wer mag schon drinnen sitzen, wenn man noch einige warmen Sonnenstrahlen am Abend abbekommen kann ?
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch begleitet.
Eingedeckt war... mehr lesen
Restaurant Gode-Wind
Restaurant Gode-Wind€-€€€Restaurant046815552Feldstraße 12, 25938 Wyk auf Föhr
4.0 stars -
"heimatverbundenes Fischrestaurant" Maja88Das Restaurant Godewind befindet sich gegenüber des romantischen Mühlenparks der Inselhauptstadt Wyk (mit Seerosenteich, bunten Blumenbeeten, hohen Sträuchern, Rosenbüschen, plätscherndem Brunnen , Musikpavillion an dem es öfters Livemusik gibt,und der hübschen Wyker Windmühle- ein schönes Plätzchen zum entspannen und verweilen )
Wir nahmen im begrünten , mit großen Bäumen beschatteten Gartenrestaurant des Lokals platz.
Denn wer mag schon drinnen sitzen, wenn man noch einige warmen Sonnenstrahlen am Abend abbekommen kann ?
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und zu unserem reservierten Tisch begleitet.
Eingedeckt war
Besucht am 28.07.2022Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 34 EUR
War alleine unterwegs im Städtchen um für die zu Hause gebliebenen noch einige "Mitbringsel " zu erwerben.
Wie meistens um die Mittagszeit meldet sich leider sehr pünktlich mein Magen und fordert sein Recht ein.
Unterwegs in der Fußgängerzone , direkt an der Strandstr. unweit es Fähranlegers mit Blick auf die Halligen , wollte ich mich zum Mittagessen nieder lassen.
Da für Abends ein gemeinsames Abendessen mit allen geplant war, sollte es mittags nur eine Kleinigkeit sein, wenn möglich Fisch.
Beim bummeln entdeckte ich einen kleinen Imbiss / Bistro dessen Speisekarte sehr verlockend klang ( z. B. Panfisch mit Krabben, Matjes mit Bratkartoffeln, Fischfrikadellen, diverse Fischbrötchen ,Fischsuppen, Räucherfisch; Algensalate, Fischsalate........... ) will man nicht vor Ort essen , wird auch ein Take-away Service sowie Catering angeboten.
Vor Ort entschied ich mich für eine Fischsuppe mit warmen Baguette und Holunderschorle :
Suppe schön heiß serviert mit üppiger Fischeinlage, Scampi, Muscheln und Nordessekrabben, Gemüse sowie Kräutern - köstlich. 11,90 Euro
Glück hatte ich noch einen der wenigen Sitzplätze an den Bistrotischen des Lokals im Außenbereich zu bekommen.
Für 1 Person , wenn man keine Scheu hat sich zu Fremden dazu zu gesellen meist kein Problem , so auch diesmal.
Meist ergibt sich dann noch das ein oder andere nette Gespräch , man erhält Tipps und Ratschläge zu Ausflügen, Veranstaltungen, Restaurants etc. und erhält so den ein oder anderen Geheimtipp der nicht im Reiseführer steht.
Da alles so lecker war , nahm ich für die nächsten Tage für die Strandtage eingeplant waren, Fischfrikadellen und für das Abendbrot an einem der nächsten Tage noch kleine Schlemmereien mit : Riesengarnelen in Knoblauchöl, Lachssalat, Krabbensalat für mich und meine Miturlauber mit.
Kleines Manko - wenig Sitzplätze und insgesamt sehr laut und trubelig , da das Lokal auf einer der Haupteinkaufstrassen der Inselhauptstadt gelegen ist. .
War alleine unterwegs im Städtchen um für die zu Hause gebliebenen noch einige "Mitbringsel " zu erwerben.
Wie meistens um die Mittagszeit meldet sich leider sehr pünktlich mein Magen und fordert sein Recht ein.
Unterwegs in der Fußgängerzone , direkt an der Strandstr. unweit es Fähranlegers mit Blick auf die Halligen , wollte ich mich zum Mittagessen nieder lassen.
Da für Abends ein gemeinsames Abendessen mit allen geplant war, sollte es mittags nur eine Kleinigkeit sein, wenn möglich Fisch.
Beim bummeln entdeckte ich einen... mehr lesen
Scheel- Fischspezialitäten
Scheel- Fischspezialitäten€-€€€Bistro, Catering, Take Away04681-748074Sandwall 2, 25938 Wyk auf Föhr
4.0 stars -
"Fisch und Me( h) er" Maja88War alleine unterwegs im Städtchen um für die zu Hause gebliebenen noch einige "Mitbringsel " zu erwerben.
Wie meistens um die Mittagszeit meldet sich leider sehr pünktlich mein Magen und fordert sein Recht ein.
Unterwegs in der Fußgängerzone , direkt an der Strandstr. unweit es Fähranlegers mit Blick auf die Halligen , wollte ich mich zum Mittagessen nieder lassen.
Da für Abends ein gemeinsames Abendessen mit allen geplant war, sollte es mittags nur eine Kleinigkeit sein, wenn möglich Fisch.
Beim bummeln entdeckte ich einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Anlage verfügt über einen See mit Wassertrampolin, Beachvolley,-Fußballplatz, großer Spielplatz, Freiluftschach und gepflegte ruhige Rasenliegeplätze.
Von hier starten viele Wanderwege/ Reitpfade und gut beschilderte Mountainbiketouren .
Wir hatten uns mit Bekannten zum Mountainbiken verabredet, welche seit Jahren dort ihr Wohnmobil stehen haben.
Nachdem wir den Tag mit unseren Bikes in dem Wäldern rund um das schöne Fischbachtal verbracht hatten, wollten wir uns noch im See erfrischen und in der Campinggaststätte vor unserer Heimfahrt stärken.
Besonders der hübsche Biergarten direkt am See hatte es uns angetan.
Folgende Angebote fanden sich auf der Speisekarte :
Frühstück, Bratwurst/Currywurst, wechselnder Mittagstisch, Salate, Pizza, Kaffee und Kuchen,Steak, Braten diverse Flammkuchen, Cocktails, Eis etc.
Von Zeit zu Zeit finden besondere Veranstaltungen statt z. B. Grill BBQ, Oktoberfest, geführte Wanderungen mit Picknick.........
Wir ließen unseren Tag ausklingen mit :
- griechischer Flammkuchen = mit Schafskäse und scharfen Peperoni - O. K.
- süßer Flammkuchen = mit Äpfeln, Rahm und Zimt - gut
dazu erfreute uns gekühltes Mango spritz und Kaffee .
Das Essen bestellt man an der Theke , wo man es auch bezahlt und abholt , sobald es fertig ist.
Man erhält einen "Buzzer", welcher einem laut informiert , sobald man das bestellte abholen kann.
Praktisch da man sich so frei auf dem großen Gelände bewegen kann und nicht vor Ort warten muss, was bei Großbetrieb im Hochsommer durchaus etwas dauern kann.
Wir überbrückten die Zeit bis zum essen mit reden, spielen und den Sonnenuntergang bestaunen.
So entspannend kann warten sein.