Info
Dieses Profil wurde 889361x aufgerufen.
Ehemalige User hat 3315 Bewertungen mit einer Durschnittsbewertung von 4.0 Sternen geschrieben.
Ehemalige User hat am 01.Jan Geburtstag
Mitglied seit: 02.07.2010
Letzter Login: vor 10 Jahren
Die Tische sind sehr schön eingedeckt, die Stühle stehen einladend etwa schräg zum Tisch. Sehr viel Holz!
Die Speisekarte ist klein, aber sehr fein. Maultaschen, Flädlesuppe, Spätzle, Wurstsalat, Flammkuchen, Rouladen oder Bäckchen, eine willkommene Alternative zu Steaks & Co. Alle Speisen sind super angerichtet und von sehr hoher Qualität. Portionen sind ausreichend groß.
Wir waren eine sehr große Gruppe (geschäftlich) mit 13 Personen und somit sicherlich nicht einfach zu bedienen. Zwei Servicekräfte standen uns zur Seite. Sehr gut!
Zu meiner Vorspeise: die Flädlesuppe mit Schnittlauch und Gemüsebrunoise (EUR 7,10), absolut klasse gewürzt mit dünnen Flädestreifen.
Bei den Fotos ist auch ein Mariniertes Tatar vom Weiderind mit Wachtelspiegelei und zwei kleinen Rösti zu sehen (EUR 14,50). Mein Nachbar war ebenfalls sehr begeistert und es ist ein perfektes Beispiel wie hier die Speisen optisch sehr ansprechend serviert werden.
Als Hauptgang kam nach einer gut angepassten Pause ein geschmorte Ochsenbäckle mit Rahmwirsing und Herzoginkartoffel (EUR 22,80). Sehr zartes Fleisch, lecker, schmackhaft und mit ein aufgeschäumten Soße versehen.
Es gibt eine gute Weinkarte mit einer sehr weiten Preisspanne. Einer meiner Lieblingsweine, der Black Print von Schneider zu EUR 56,— war mir etwas überzogen. Als Weisswein wählten wir einen Grauburgunder von Weingut Alle Gott, natürlich auch aus dem Schwarzwald zu EUR 31,00 die Flasche, ein trockener, aber nicht zu trockener Wein und der Rote war Cuvee D vom Weingut Schnaitmann aus Fellbach zu einem Preis von EUR 38,00. Geschmacklich durch den „Holzeinsatz“ kommt ein wenig der Gedanke nach Barrique.
Ein toller „Schwarzwälder-Abend“ der einer Wiederholung bedarf! Location gut, Essen gut, Service gut, Preisverhältnis für diese Qualität ebenfalls gut, was will man(n) mehr?