Info
Dieses Profil wurde 583404x aufgerufen.
Ehemalige User hat 3315 Bewertungen mit einer Durschnittsbewertung von 4.0 Sternen geschrieben.
Ehemalige User hat am 01.Jan Geburtstag
Mitglied seit: 02.07.2010
Letzter Login: vor 10 Jahren
Allgemein
Kegelfreies Wochenende! Am Samstag sogar sehr schönes sonniges Wetter, da passte es gut, dass unser Vergnügungsmeister schon zwei Wochen vorher eine Wanderung zum Anglerheim in meinem Heimatort Karlstein vorschlug. Er und seine Frau waren vor kurzem erst dort eingekehrt und voll und ganz der Überzeugung, dass dies für uns Kegelbrüder und -schwestern genau die richtige Einkehr nach einer 10-km-Wanderung wäre. Selbstverständlich wurde für uns reserviert. Insgesamt hatten 26 Mitglieder zugesagt. Zwölf Mitwanderer fanden sich ein, darunter auch Schätzchen und ich. Startpunkt 13.45 Uhr in Mainaschaff. Zum Startpunkt ließen wir uns fahren. Die restlichen 14 Personen bevorzugten die Anreise ins Wanderheim mit PKW. So konnten zum Abschluss unseres gemütlichen Ausflugs die Wanderer für ihren Heimweg auf die Autos verteilt werden, während Schätzchen und ich vom Anglerheim aus locker die eineinhalb Kilometer bis zu unserem zu Hause zu Fuß zurücklegten.
Service (4*)
Eine Frau mittleren Alters war die einzige Servicekraft. Freundlich und unaufgeregt erledigte sie ihren Job. Von der In-die-Hand-Reichung der Speisekarten über die Aufnahme der Getränke- und Speisenwünsche eines jeden, mit stetem Blick für Getränkenachschubwünsche, klappte alles wie am Schnürchen. Das Küchenpersonal bestand aus zwei Personen. Nachdem ihr ein jeder seinen Essenswunsch übermittelt hatte, ging es nach ca. einer dreiviertel Stunde los mit dem Servieren. Innerhalb von ca. 10 Minuten hatten alle 26 Personen ihr Essen vor sich stehen.
Das Essen (4*)
„Um Ihnen das maximale Geschmackserlebnis garantieren zu können, bereiten wir alle Speisen ausschließlich mit den frischesten Zutaten für Sie zu. Unsere Küche bietet Ihnen eine Vielfalt an traditionell deutschen Gerichten, deftig und lecker. Alle Gerichte sind selbstverständlich auch zum Mitnehmen und können telefonisch vorbestellt werden. Schauen Sie sich direkt online unsere Speisekarte an und wenn Ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft, schauen sie noch heute bei uns vorbei und lassen Sie sich von uns verwöhnen.“
So steht es geschrieben auf der Webseite des Anglerheims.
Und in der Tat waren alle sehr zufrieden mit dem, was ihnen aufgetischt wurde. Große Portionen, jedem hat es geschmeckt. Und auch der Geldbeutel wurde nicht überstrapaziert.
Da ich ja nicht jedes einzelne Gericht beurteilen kann, beleuchte ich jetzt mal nur das, was Schätzchen und ich verzehrt haben.
Auf Google hat jemand von den weltbesten Hähnchen im Anglerheim geschwärmt. Weil ich auch ab und zu gerne mal ein halbes Hähnchen esse, entschied ich mich dafür. Da ich nicht so gerne Pommes esse, nahm ich als Beilage Brot. Macht 6,90 €. Optisch sah es schon mal ganz gut aus. Wunderbar gebräunte und knusprige Haut, genau wie ich es mag. Auch das Fleisch nicht tot, sondern noch einigermaßen saftig. Etwas mehr Würze hätte die Haut schon vertragen. Nicht schlecht, aber wohl einige Längen entfernt von dem Attribut weltbestes Hähnchen. Die zwei Scheiben Brot waren frisch und reichten mir durchaus als Beilage. Drei Schlappeseppel Export (0,5 l im Henkelmann, je 2,90 €) löschten im Laufe des Aufenthaltes meinen Durst.
Halbes Hähnchen mit Brot
Meine Angetraute neben mir orderte das Kochkäseschnitzel mit Pommes und Salat (10,80 €). Zwei große super zarte Schnitzel säumten den Teller, dazu kam noch eine große Portion Pommes, welche übrigens auch sehr gut waren. Sie war mehr als satt. Ein frischer Beilagensalat wurde quasi als Vorspeise serviert und hat gemundet. Den gab es übrigens für alle Schnitzelesser.
Kochkäseschnitzel
Zum Abschluss meiner Ausführungen noch paar Fotos von dem, was so von den anderen gegessen wurde. Die meisten wählten irgendeine Schnitzelvariante.
Pfefferrahmschnitzel
Viel Soße über den beiden zarten panierten Schnitzeln, genügend Pommes, genauso wie es bei uns in der Gegend üblich ist. Unsere Ü70er waren begeistert.
Paprikaschnitzel
Es wurden auch einige Flammkuchen geordert, auch hier war der Zufriedenheitsgrad der Esser hoch.
Flammkuchen Elsässer Art
Das Ambiente (3*)
„Ein einzigartiges Ambiente, Entspannung und leckeres Essen, all das und noch viel mehr finden Sie im Anglerheim Karlstein. Der gemütliche Gastraum bietet Platz für bis zu 40 Personen.“
So steht es geschrieben auf der Webseite des Anglerheims. Diesen Spruch halte ich für übertrieben. Die Inneneinrichtung hat eher null Ambiente. Vielleicht bezieht sich der Spruch auf das Drumherum mit dem schön angelegten Anglersee. Im Frühjahr und Sommer draußen auf der Terrasse zu sitzen hat schon was. Nebenbei bemerkt: Ins Anglerheim gelangt man ebenerdig, zur Toilette gibt es eine kleine Stufe, also auch für Gehandicapte eine geeignete Location.
Sauberkeit (5*)
Tische, Bestecke, Gläser in einwandfreiem Zustand. Servietten und Bestecke stehen in einem Bierkrug gebündelt auf dem Tisch. Die Toiletten sind trotz ihres Alters einwandfrei.
Fazit:
Wenn man ordentlich Hunger hat, liegt man hier mit einer Einkehr richtig. Die großen Portionen, die auch noch richtig gut schmecken, sowie das insgesamt betrachtet gute PLV sind auf alle Fälle einen Wiederbesuch wert. Unter der Woche wird ein Mittagstisch zu vernünftigen Preisen angeboten. Der Slogan Futtern wie bei Muttern hat hier durchaus seine Berechtigung.
Deshalb mein Gesamteindruck:
4 = gerne wieder!
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)